Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
USA - Tschechien, Platz3 Saison 2014/2015
Twittern
Ende
USA
-:-
CZE
USA
Nick Bonino (8)
Trevor Lewis (19)
Charlie Coyle (40)
:
(:, :, :)
BEENDET
Tschechien
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
00:55:37
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Mit diesen Worten verabschieden wir uns zunächst von der Eishockey-Weltmeisterschaft. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Doch noch ist eine Frage offen. Wer holt Gold in Prag? Kanada oder Russland? Die Antwort gibt es live bei uns! Also seien Sie dabei, wenn wir rechtzeitig vor dem Spielbeginn um 20:45 Uhr mit der Vorberichterstattung starten. Bis dahin!
Mit dem undankbaren 4. Platz müssen sich die Tschechen arrangieren. Ließen sie es im Auftaktdrittel noch an Durchschlagskraft vermissen, so war dem Gastgeberteam in der verbleibenden Spielzeit nicht so viel vorzuwerfen. Die Mannschaft von Vladimir Ruzicka spielte gut, erarbeitete sich beste Chancen und brachte die Scheiben zum Tor. Spieler standen zum Abfälschen bereit, doch selbst das wollte nicht helfen. Der Kasten schien vernagelt, die steten Bemühungen der Tschechen fruchteten nicht. Und so findet man sich wie im vergangenen Jahr direkt neben dem Podium ein.
Die Auswahl der Vereinigten Statten von Amerika holt Bronze bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2015. Insbesondere dank eines überragenden Torhüters dürfen sich die US-Boys darüber freuen, nach Silber 2010 mal wieder eine Medaille mit nach Hause zu nehmen. Connor Hellebuyck entschärfte 39 Schüsse der Tschechen, brachte diese reihenweise zur Verzweiflung und feierte seinen zweiten Shutout bei diesem Turnier. Darüber hinaus verdienten sich die Männer von Todd Richards den Sieg nur im ersten Drittel. Da schossen sie eine nicht komplett unverdiente 2:0-Führung heraus. In den verbleibenden 40 Minuten brachten sie nur noch peinliche fünf Torschüsse zustande - im Schlussabschnitt gar nur einen. Die Konzentration galt vollends der Abwehrarbeit. Connor Hellebuyck und das Unvermögen des Gegners waren ausschlaggebend für den Erfolg.
60
Dann ist es vorbei! Die US-Amerikaner schlagen Tschechien mit 3:0.
60
Die bewundernswerten Zuschauer in der O2 Arena feiern ihre Mannschaft trotzdem. Das sollte den tschechischen Spielern ein wenig Trost spenden.
60
Brock Nelson kehrt von der Strafbank zurück. Die US-Auswahl ist wieder komplett. Und es läuft die letzte Minute.
59
Mit nun sechs Feldspielern blasen die Tschechen zum letzten Aufbäumen. Doch inzwischen scheint die Luft raus.
58
Vladimir Ruzicka nutzt die Gelegenheit, seine Auszeit zu nehmen. Gut 20 Sekunden vier gegen drei stehen an. Zudem holt der tschechische Coach Goalie Ondrej Pavelec vom Eis.
58
Wegen Beinstellens gegen Jakub Krejcik macht sich Brock Nelson auf den Weg in die Kühlbox.
56
Seth Jones lässt sich das nicht gefallen, teilt ebenfalls aus und kassiert eine Strafe wegen übertriebener Härte. Weiter geht es mit vier gegen vier.
56
Da macht sich natürlich auch ein wenig Frust breit, den Vladimir Sobotka an Seth Jones auslassen will. Der Cross-Check bringt zwei Minuten ein.
56
Mittlerweile muss man auf tschechischer Seite die Hoffnung haben, dass es wenigstens noch für einen Treffer reicht.
54
Minute um Minute verrinnt. Wie lange bringen die Tschechen noch die Motivation auf, es weiter zu probieren?
52
Über elf Minuten hat es im Schlussabschnitt gedauert, ehe die erste Scheibe aufs Tor von Ondrej Pavelec fliegt. Jack Eichel wird vom Goalie abgeblockt. Anschließend schießt Brock Nelson vorbei.
51
Die O2 Arena ist heute nicht ganz ausverkauft. Das Kleine Finale sehen 15.007 Zuschauer.
50
Und Tschechien drängelt weiter. Schuss um Schuss fliegt in Richtung Tor. Jetzt versucht es Vladimir Sobotka aus der Drehung. Natürlich steht da Connor Hellebuyck und macht die Chance zunichte.
49
Die US-Amerikaner befinden sich vollständig im Verwaltungsmodus, es geht nur noch darum, die Führung zu verteidigen. Nach vorn findet gar nichts mehr statt. Null Torschüsse im Schlussabschnitt sind Beleg für diese Inaktivität.
48
Die Mitspieler helfen Connor Hellebuyck nach Kräften, werfen sich aufopferungsvoll in die Schüsse und blocken, was das Zeug hält.
46
Tschechien bringt inzwischen auch viel besser ein, zwei Leute in den Slot, um die Schüsse abzufälschen. Doch selbst das versetzt Connor Hellebuyck bisher nicht in Panik. Und dann ist hin und wieder natürlich auch das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite.
45
Jakub Nakladal nagelt Brock Nelson in die Bande. Der US-Amerikaner muss sich erst einmal sortieren, wirkt ganz schon mitgenommen von diesem Check. Doch es läuft alles fair ab nach Meinung der Unparteiischen. Keine Strafzeit!
44
Hellebuyck bringt die Tschechen reihenweise zur Verzweiflung. Jetzt fängt der Goalie aus der zweitklassigen American Hockey League einen Schuss von Jakub Voracek.
43
Das Publikum steht nach wie vor hinter der Mannschaft. Das verwundert nicht, denn das Team von Vladimir Ruzicka versucht alles und kämpft ohne Unterlass. Dieses Powerplay jedoch gelingt nicht so gut. Die US-Auswahl übersteht es unbeschadet.
42
Der nächste Anlauf der Tschechen folgt, Connor Hellebuyck endlich mal zu überwinden. Doch unabhängig davon, wenn es um die Wahl zum besten Torhüter des Turniers geht, führt eigentlich kein Weg am 21-jährigen US-Amerikaner vorbei.
41
Wegen übertriebener Härte verabschiedet sich Charlie Coyle für zwei Minuten auf die Strafbank.
41
Auf geht's in den Schlussabschnitt! Die Spieler huschen wieder übers Eis.
Tschechien machte im zweiten Drittel ordentlich Betrieb, erarbeitete sich nun auch beste Chancen. Das Team von Vladimir Ruzicka spielte sich fast einen Wolf, doch die Scheibe wollte einfach noch nicht ins Tor. Selbst vier Minuten am Stück Überzahl blieben letztlich ohne Ertrag. Die verheerende Chancenverwertung war im letzten Spielabschnitt das einzige Problem der Tschechen, ansonsten haben sie sich nichts vorzuwerfen.
Die US-Amerikaner entscheiden auch den Mittelabschnitt für sich und führen nun mit 3:0. Wirklich verdient ist das inzwischen nicht mehr. Von den US-Boys war in den letzten 20 Minuten kaum etwas zu sehen. Ganze vier Torschüsse brachten die Männer von Todd Richards im Mitteldrittel zustande - zwei davon auch nur, weil sie einmal Überzahl spielen durften. Die Führung haben sie einerseits ihrer Effizienz zu verdanken - zugleich aber auch der Unfähigkeit des Gegners.
40
Dann verabschieden sich die Protagonisten ein letztes Mal zum Luft schöpfen in die Kabinen.
40
Jiri Novotny ist gerade wieder da, doch die USA hat sich noch immer im Angriffsdrittel festgesetzt. Nick Bonino behauptet im rechten Bullykreis die Scheibe, spielt mit Auge in die Mitte, wo Charlie Coyle heran rauscht, in den linken Torwinkel trifft und seinen dritten Turniertreffer verzeichnet.
40
Toooor! USA - Tschechien 3:0 - Torschütze: Charlie Coyle
39
Nun dürfen sich also die US-Boys mit einem Mann mehr versuchen. Nick Bonino spielt von links rüber zu Torey Krug, der freistehend aus dem rechten Bullykreis scheitert.
38
Jiri Novotny schlägt Jake Gardiner den Stock aus der Hand und fängt sich dafür zwei Strafminuten ein.
37
In der Tat verstreichen die vier Minuten ungenutzt. Das drittbeste Penaltykilling des Turniers stellt seine Qualitäten erfolgreich unter Beweis. Und nun ist die US-Auswahl wieder komplett.
36
Das ist schon ein sehr ordentliches Überzahlspiel. Der Olympiasieger von 1998 macht gehörig Druck. Die US-Boys können sich eine ganze Zeit lang nicht befreien. Doch keiner der Schüsse will den Weg ins Tor finden.
34
Das drittbeste Powerplay der WM ist am Zug. Die Tschechen lassen die Scheibe laufen, suchen die beste Schussposition. Noch wird die nicht gefunden.
33
Aufgrund der Verletzungsfolge bei Petr Koukal setzt es zwei plus zwei Minuten für den US-amerikanischen Torschützen. Nun haben die Tschechen also vier Minuten Zeit, Überzahl zu spielen.
33
Wegen hohen Stocks findet sich Nick Bonino in der Kühlbox ein.
31
Unterdessen schaffen sich die US-Amerikaner mal wieder gelegentliche Entlastung. Das Zwingende haben die Männer von Todd Richards jedoch völlig verloren. Ondrej Pavelec bekommt kaum noch etwas zu tun.
30
Dann nimmt Vladimir Sobotka aus halblinker Position Maß. Den Schlagschuss fischt der US-Goalie souverän mit der Fanghand weg.
29
Beste Gelegenheiten lassen die Männer von Vladimir Ruzicka aus. Jakub Voracek und Jakub Klepis scheitern innerhalb kürzester Zeit an Connor Hellebuyck.
29
Von den US-Boys ist offensiv kaum noch etwas zu sehen. Entlastungsangriffe werden immer seltener. Inzwischen spielen nur noch die Tschechen.
28
Die Chancen häufen sich und es sind mittlerweile richtig gute Gelegenheiten dabei. Tschechien schnuppert am Anschlusstreffer.
27
Erneut setzen die Gastgeber Jan Kolar in Szene, Michal Vondrka spielt den klugen Querpass. Diesmal ist Connor Hellebuyck überwunden. Doch das Geschoss von Kolar aus drei Metern knallt ans Torgestänge.
26
Dann bekommen die Tschechen mal ein zwei auf eins. Petr Koukal sucht mit seinem Pass Dominik Simon, der das Zuspiel auf Höhe des zweiten Pfostens knapp verfehlt.
26
Tschechien macht Alarm. Auf halblinker Position wird Jan Kolar freigespielt. Der Verteidiger kommt aus der Halbdistanz zum Schuss. Connor Hellebuyck lässt die Scheibe in der Fanghand verschwinden.
25
Nach einem Icing der US-Amerikaner nimmt Todd Richards die Auszeit, um seinen Männern, die nicht wechseln dürfen, Zeit zum Verschnaufen zu gewähren.
22
Über die komplette Zeit halten sich die Tschechen in der Angriffszone. Fast zwei Minuten steht Jaromir Jagr auf dem Eis. Doch es bringt nichts. Die US-Boys überstehen die Unterzahl und dürfen ihre Reihen nun wieder auffüllen.
21
Noch knapp zwei Minuten dürfen die Tschechen in Überzahl agieren. Also schickt Vladimir Ruzicka zu Beginn seine besten Offensivleute aufs Eis.
21
In der O2 Arena von Prag rutscht der Puck wieder übers Eis.
Anders auf tschechischer Seite. Das Gastgeberteam möchte unbedingt noch etwas zeigen und den heimischen Fans zum Abschluss einen Sieg schenken. Entsprechend aktiv präsentierte sich die Mannschaft von Vladimir Ruzicka bisher. Doch offenbar haben die US-Amerikaner genau bei den Kanadiern zugeschaut, wie Jaromir Jagr und seine Kollegen zu verteidigen sind. Wie gestern versuchten die Tschechen viel, die zielführende Lösung war noch nicht dabei.
In einer nüchternen und unaufgeregten Art und Weise spielen die US-Boys locker auf und fanden bereits im Auftaktdrittel ihren Scoring Touch wieder. Nachdem es im Halbfinale gestern überhaupt nicht klappen wollte, zappelte die Scheibe heute bereits zweimal im Netz. Die Männer von Todd Richards wirkten in ihren Bestrebungen zielstrebiger und zwingender. Und dank einer Portion Gelassenheit geht heute vieles leichter von der Hand.
20
Dann ruft die Sirene die Akteure erst einmal zur Pause.
20
Wegen eines Stockschlags muss sich Charlie Coyle unmittelbar vor Drittelende in der Kühlbox einfinden.
19
Nach einem gewonnenen Bully im Angriffsdrittel dreht Jack Eichel auf der rechten Seite ein paar Kreise. Dann kommt der Pass in die Mitte, wo Trevor Lewis frei steht und ohne zu zögern direkt aus kürzester Distanz einschießt. Für den Stürmer von den Los Angeles Kings ist es der dritte Treffer bei dieser WM.
19
Toooor! USA - Tschechien 2:0 - Torschütze: Trevor Lewis
17
Die Tschechen intensivieren noch einmal ihre Bemühungen um den Ausgleich. Erneut sind viele Einzelleistungen dabei. Und die Schüsse präsentieren sich noch mäßig gefährlich.
15
Jakub Krejcik spielt an der blauen Linie quer zu Jan Hejda. Der Verteidiger hat viel Platz und packt einen Hammer aus. Den Schlagschuss lenkt Connor Hellebuyck rechts an seinem Kasten vorbei.
13
Jakub Voracek fährt von rechts hinter das gegnerische Tor. Es folgt der schnelle Pass in den Slot. Jakub Klepis zieht sofort ab, findet in Connor Hellebuyck aber seinen Meister.
11
Wie zur Bestätigung bringen die Männer von Todd Richards auch in dieser Überzahl kaum etwas zustande. Und dann ist Tschechien wieder komplett.
10
Das US-amerikanische Powerplay bei dieser WM ist eine Katastrophe. Kümmerliche vier Tore und 15 Prozent Effizienz stellen unterdurchschnittliche Werte dar.
9
Erstmals öffnet sich die Tür zu einer der Strafbänke. Jiri Novotny muss dort wegen eines hohen Stocks gegen Jeremy Morin hindurch schreiten.
8
Zum zweiten Mal können sich die US-Boys in der Angriffszone festsetzen und Druck entwickeln. Hinter dem Tor behauptet sich Charlie Coyle. Sein Pass findet zu Brock Nelson, der sofort abzieht. Ondrej Pavelec kann den Schuss abwehren, hat gegen den nacharbeitenden Nick Bonino jedoch keine Chance, der seinen zweiten Turniertreffer markiert.
8
Toooor! USA - Tschechien 1:0 - Torschütze: Nick Bonino
6
Aus zentraler Position zieht Jan Kolar ab. Es herrscht viel Verkehr vor Connor Hellebuyck. Martin Erat setzt nach, findet den Weg ins Gehäuse allerdings nicht.
5
Auch die US-Amerikaner haben sich mittlerweile zwei, drei Mal in der Angriffszone blicken lassen, wollen dem Gegner das Feld nicht kampflos überlassen.
4
Jaromir Jagr bringt die Scheibe zum Tor. Der Schuss wird abgefälscht und sorgt für erste Schwierigkeiten bei Connor Hellebuyck. Tomas Plekanec setzt nach. Letztlich behält der US-Goalie die Oberhand.
3
Die Tschechen bleiben dran. Der nächste Schuss kommt von Jakub Nakladal. Auch dabei fehlt noch die Präzision.
2
Für Ordnung auf dem Eis sorgen übrigens der Schwede Marcus Vinnerborg und der Finne Jyri Rönn. Die beiden Schiedsrichter erhalten Unterstützung von den Linesmen Jimmy Dahmen aus Schweden und Gleb Lazarev aus Russland.
1
Das Gastgeberteam setzt die ersten Akzente. Zunächst erwischt Tomas Plekanec die Scheibe in aussichtsreicher Position nicht, wenig später aber zieht Jan Kolar ab, verfehlt aber das Tor.
1
Auf geht's! Das Kleine Finale beginnt in der O2 Arena von Prag.
Beide Trainer setzen auf ihre Nummer-1-Goalies Connor Hellebuyck und Ondrej Pavelec. Vladimir Ruzicka verändert im Vergleich zu gestern zwar die Zusammenstellung seiner Angriffsreihen, letztlich aber bleibt es dabei, dass Tomas Hertl, Radek Smolenak und der dritte Torhüter Jakub Kovar zuschauen müssen. Auf Seiten der US-Amerikaner sitzt der dritte Goalie Alex Lyon wieder auf der Tribüne. Dazu gesellen sich John Moore und Jimmy Vesey. Dafür kommen heute Zach Redmond und Dan Sexton zum Einsatz.
Inwieweit den Specialteams eine besondere Bedeutung zukommen wird, bleibt abzuwarten. In der Regel sind die Bronze-Spiele meist recht fair. Sollte es kaum Strafzeiten geben, wird es weniger zum Tragen kommen, dass die Tschechen das deutliche bessere Powerplay aufweisen und sich die US-Amerikaner im Penaltykilling ganz erheblich geschickter anstellen. Das direkte Zusammentreffen dieser beiden Stärken könnte aber interessant werden.
Bei der Analyse von Stärken und Schwächen fällt auf, dass sich beide Teams hinsichtlich der Torgefährlichkeit auf beinahe gleichem Niveau bewegen - mit leichten Vorteilen für Tschechien. Beim Goaltending hingegen haben die US-Boys die Nase vorn - erst recht wenn die Nummer 1 Connor Hellebuyck zwischen den Pfosten steht. Der 21-Jährige weist sowohl die beste Fangquote (93,6 Prozent) als auch den besten Gegentorschnitt (1,56) aller Stamm-Goalies bei dieser WM auf.
Wie schnell können beide Teams die gestrigen Enttäuschungen abschütteln? Die US-Boys bewegten sich mehr als zwei Drittel lang auf Augenhöhe mit Russland, waren phasenweise sogar die bessere Mannschaft. Doch letztlich scheiterten sie an ihrer mangelhaften Schusseffizienz. Von 35 Versuchen fand kein einziger ins Tor. Das rächte sich irgendwann. Die Tschechen mussten trotz mutigen Auftretens anerkennen, dass Kanada eine Nummer zu groß war. Insofern hielt sich die Niederlage mit 0:2 noch in erträglichen Grenzen.
Dieses Kleine Finale hat also durchaus seinen Reiz. Auf tschechischer Seite sollte für genügend Motivation gesorgt sein. Doch auch die US-Amerikaner wollen das Turnier nach sehr beachtlichen Leistungen gern mit einem Sieg abschließen. Die junge und hungrige Truppe von Todd Richards wäre bestimmt nicht abgeneigt, einen Satz Bronzemedaillen mit auf die Heimreise zu nehmen.
Der letzte Tag der Eishockey-Weltmeisterschaft in der Tschechischen Republik hält als krönenden Abschluss die beiden Finalspiele bereit. Bevor es am Abend um Gold geht, spielen die beiden Verlierer von gestern ab 16:15 Uhr den Trostpreis aus. Das häufig so ungeliebte Spiel um Platz drei bietet zumindest den Tschechen noch einmal die Gelegenheit, sich dem heimischen Publikum zu präsentieren. Und die Fans bekommen die vielleicht letzte Möglichkeit, Jaromir Jagr live auf europäischem Eis spielen zu sehen.
Herzlich willkommen zum Spiel um Platz 3 dieser WM zwischen den USA und Tschechien.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Platz 3
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
17.05.
16:15
3:0
Impressum & Datenschutz