Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
USA - Finnland, Viertelfinale Saison 2011/2012
Twittern
Ende
CAN
-:-
SVK
Ende
RUS
-:-
NOR
Ende
USA
-:-
FIN
Ende
SWE
-:-
CZE
USA
Kyle Palmieri (33:48)
Bobby Ryan (41:39)
:
(:, :, :)
BEENDET
Finnland
Jesse Joensuu (33:27)
Mikko Koivu (53:02)
Jesse Joensuu (59:51)
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
00:11:42
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Hier gehen wir jetzt in eine kleine Pause, bevor in Stockholm der letzte Halbfinalplatz zwischen Schweden und Tschechien ausgespielt wird. Einen schönen Abend noch.
Soviel also vom dritten Viertelfinalspiel des Tages. Bei den Amerikanern holt sich Jimmy Howard die Uhr ab, bei den Finnen fällt die Wahl auch nicht schwer, Jöensuu, der hier zweifacher Torschütze war, weiß in Zukunft auch, was die Uhr geschlagen hat.
So, jetzt kann die Heizsonne aus.
Die USA konnte also ihren Erfolg aus der Gruppenphase nicht wiederholen. Ein Moment der Unachtsamkeit neun Sekunden vor dem Ende, der nicht mehr viel Zeit für Reaktionen ließ. Die Finnen gewinnen und stehen im Halbfinale.
Das Spiel ist aus.
59:59
Bully vor Vehanen, eine Sekunden vor dem Ende.
59:51
Neun Sekunden vor dem Ende. Howard vom Eis.
59:51
Ein Schock, von dem man sich nicht mehr erholt. Jöensuu mit seinem zweiten Treffer. Kontiola hatte nach dem ersten abgewehrten Schuss nachgesetzt und die Scheibe hinter dem Tor aufgenommen, kurz durchgesteckt. Und Jöensuu steht gold-silber oder bronzerichtig.
59:51
TOOOR für Finnland
15 ...
60
Die letzte Minute läuft.
Wir haben hier 32 Grad. Und: Mario.
59
Die Regeln für die Verlängerung wären vier gegen vier, die Verlängerung würde maximal 10 Minuten dauern.
58
Noch zwei Minuten.
57
Palmieri will es aus spitzem Winkel erzwingen, aber es macht nicht mit.
56
Noch vier Minuten zu spielen. Es wird wieder laut in der Halle.
Siehe Spiel 2.
55
Es hat den Anschein, als hätten die Finnen mehr zuzusetzen.
Hätte heute so schön in der Sonne liegen können, und dann das.
Und bei meinem Glück wird das eine Verlängerung.
54
Alles wieder offen und noch sechs Minuten zu spielen.
54
Der wird zu Gunsten der Finnen entschieden. 2:2.
53:02
Allerdings gibt es jetzt einen Videobeweis. War kein Schlittschuhtor, sagt der Videojudge.
53:02
Da wollte ich gerade sagen, aber sie finden die Lücke nicht. da geht Filppula hinter das Tor, findet Jokinen, der sofort vor den Kasten spielt, wo Koivu genau richtig steht.
53:02
TOOR für Finnland
53
Die Partie ist in dieser Phase recht einseitig ...
52
Nur noch acht Minuten. Pihlström aus spitzem Winkel, die Finnen drücken. Wenig Entlastung für die Amerikaner.
50
Man kann den Finnen das Bemühen nicht absprechen, sie versuchen es jetzt vermehrt von der Blauen, gerade war es Hietanen, der so zu zwei Gelegenheiten kommt. Aber die Schüsse kommen einfach nicht durch.
49
Das war gefährlich: Komarov über links, bringt die Scheibe vor den Kasten, wo sie vor dem Tor zu hoppeln anfängt, sonst hätte sie Kiiskinen sauber erwischt. Glück in dieser Situation für die Amerikaner.
49
Kukkonen an der Blauen, nimmt Maß und Kiiskinen läuft in Position. Aber am Ende ist es die Fanghand von Howard.
48
So langsam wird die Zeit zu einem Faktor.
47
Ein Querschläger bringt Niskala, der auf rechts mitgelaufen ist, in eine gute Schussposition. Howard ist aber die Bewegung der Scheibe mitgegangen und wehrt im bedrohten Eck ab.
46
Die Finnen sind zwar bemüht, aber die Amerikaner in der Defense mit unbändigem Einsatz, verhindern immer wieder klare Schusschancen, einer steht immer im Weg.
45
Die Amerikaner können sich befreien, bringen die Scheibe aus der Verteidigungszone und setzen diesmal nicht ernsthaft nach.
45
Icing USA.
44
Das sieht jetzt nach wütenden Angriffen der Finnen aus, Väänänen im hohen Slot in Position, kann aber die Schiebe nicht mitnehmen.
44
Gute Aktion von Kontiola auf der Grundlinie, aber sein Pass in den Slot auf Pihlström bleibt hängen.
43
Eine kalte Dusche für die Finnen.
41:39
Aber das Tor macht Bobby Ryan auf der Gegeneite. Nach dem Schuss von Justin Faulk von der Blauen prallt die Scheibe nach vorne und Ryan kann abstauben.
41:39
TOOR für die USA
41
Die Finnen beginnen den Schlussabschnitt sehr druckvoll.
41
Das Schlussdrittel läuft.
Auch nach dem zweiten Spielabschnitt steht es hier remis, und das geht so auch in Ordnung, es ist eine Partie auf Augenhöhe, wobei im zweiten Drittel beide Mannschaften ihre Drangphasen hatten.
Das zweite Drittel ist vorüber. Mit der Sirene bricht noch eine kleine Prügelei hinter dem finnischen Tor aus. Nichts Aufregendes.
40
Letzte Minute.
39
Die letzten zwei Minuten, Stastny mit einem Versuch von der Blauen, Vehanen ist dran. Ansonsten: hohes Tempo, viel Einsatz, aber weiter wenig Abschlüsse.
37
Die Amerikaner werden wieder etwas zwingender. Aber ihnen unterlaufen jetzt auch einige Fehler im Aufbau, die noch nicht bestraft wurden.
36
Noch vier Minuten im Mittelabschnitt.
Tja, was soll man dazu sagen.
35
Und wir sind so klug als wie zuvor.
33:27
Und genau 1 Sekundn später sind die USA zurück im Spiel. Auch sehr schön gespielt, da verteidigten die Finnen vielleicht auch im Überschwang. So kann Palmieri den Pass von der rechten Seite von Petry in aller Seelenruhe über die Linie schieben, während Vehanen noch am kurzen Pfosten wartet. Crabb hatte die Scheibe für Petry liegengelassen, der dann sehr schön tief ging.
33:48
TOR für die USA
33:27
Nach einem sehr schönen Seitenwechsel von Pihlström kann Jöensuu auf der rechten Seite noch ein paar Schritte gehen und trifft per Schlenzer aus dem rechten Bullykreis ins lange Eck.
33:27
TOR für Finnland
34
Noch gute sechs Minuten.
33
Eine Möglichkeit für die Amerikaner, als Vehanen die Scheibe nach einem Schuss von Okposo nicht festhalten kann. Sofort geht es wieder los ... Sieht ganz so aus, als fänden die Finnen das nicht so super, wenn jemand nachstochert.
32
Strafen gibt es keine.
32
Sekunden später bricht vor dem finnischen Tor eine kleine Prügelei aus, als Fowler ums Tor herum lief und dann für Smith auflegte. Sofort fallen ein paar Finnen über ihn her, als er nachstochert.
32
Und was für eine Möglichkeit für Immonen, als Petry im Aufbau an der Blauen vertändelt. Immonen kann Richtung Tor gehen, aber einen Treffer macht auch er nicht.
31
Bedingt auch durch das Powerplay wird das Übergewicht der Finnen langsam deutlicher.
30
Die USA ist wieder komplett.
30
Aber auch in Unterzahl funktioniert die Defense der Amerikaner sehr, sehr gut, die Box steht eng, keine freien Schusswege.
29
Die Scheibe läuft gut, Pesonen parkt vor dem Tor und wartet darauf, abfälschen zu können.
27:35
In der 28. Minute gibt es hier die erste Strafe, Pacioretty verhindert mit einem Haken den Nachschuss vor dem eigenen Tor. Überzahl Finnland.
27
Die finnischen Fans entwickeln jetzt Temperament und eine Standlaola geht durch die Ränge.
26
Eine ähnliche Chance nun auch für Jokinen, der von rechts mit Schwung vor dem Slot fährt, aber auch er kann Howard nicht überwinden. So langsam gewinnen die Finnen ein leichtes Chancenübergewicht.
26
Gute Chance für Kontiola, der unvermittelt Richtung hohem Slot fahren kann und einen Schuss platziert. So viel Platz hat er selten. Aber wieder ist Howard zur Stelle.
25
Nach gutem Einsatz von Okpose kann Smith aus ganz spitzem Winkel draufhalten und trifft Vehanen an der Maske.
25
Breakchance Finnland, Komarov wird mit einem Pass über die Bande auf rechts steil geschickt. Er kommt auch zum Schuss, aber ist doch auch wieder so weit abgedrängt, dass es nicht zwingend wird.
24
Schuss aus dem Slot Richtung linkem Pfosten, Koivu hält den Schläger rein und fälscht ganz gefährlich ab, guter Schonersave von Howard, der das gerochen haben muss. Das war die beste Chance der Finnen in dieser Partie.
23
Auffällig, dass es hier kaum zu Breaks kommt, beide Mannschaften mit hervorragendem Backchecking.
22
Okposo holt die Scheibe hinter dem Tor, fährt vor und verschießt aus der Drehung. Aber auch hier war die Position nicht optimal.
21
Väänänen behaupt die Scheibe hinter dem Tor und legt zurück an die Blaue, von wo Niskala draufhält, Schonersave von Howard.
Und schon geht's weiter mit Spielabschnitt 2.
Ich würde weiter auf die Amerikaner setzen, habe aber auch schon mit meinem Kanada-Tipp ordentlich danebengelegen.
Ein ziemlich ausgeglichenes Spiel war das im ersten Drittel, vielleicht mit leichten Vorteilen für die USA. Defensiv spielen hier zwei sehr disziplinierte Mannschaften, die wenig zulassen. Die Finnen haben das 0:5 aus der Gruppenphase ganz offensichtlich sehr gut verarbeitet und ihre Lehren daraus gezogen.
20
Dann geht es hier torlos in die erste Pause.
20
Noch mal Bully vor dem finnischen Tor, die Amerikaner bekommen die Scheibe und Johnson darf noch mal draufhalten, verpasst das Tor jedoch.
20
Dann brennt es auf der Gegenseite, Butler hat viel Zeit im hohen Slot, wird geblockt und kann auch ein zweites Mal schießen. Aber kein Durchkommen.
19
Wir erleben noch einmal eine Drangphase der Amerikaner ohne Abschluss und ein ganz gefährliches Break der Finnen, bei dem Koivu die große Möglichkeit zum erstne Treffer hat, aber ein wenig zu zögerlich agiert.
19
Die letzten zwei Minuten.
17
Das Tempo ist weiter recht hoch, aber weiter werden nur wenige Angriffe mit einem Torschuss abgeschlossen. Die Defensivreihen stehen weiter gut. Granlund mit einem Schuss aus dem hohen Slot aus voller Fahrt, zwischen den Verteidigern durch, Howard mit der Stockhand zur Stelle.
16
Nach einem Befreiungsversuch kommt die Scheibe schnell zurück auf Komarov, der kurz hinter der Blauen einen Schuss vo der linken Seite lancieren kann.
15
So eine klare Gelegenheit war aber bisher die absolute Ausnahme.
15
Nun eine gute Gelegenheit, als Fowler die Scheibe über rechts nach vorne treibt und zurück auf Craig Smith legt. Der kommt auch zum Schuss, aber den hat Vehanen früh gesehen.
14
Dafür, dass es kaum Torchancen gibt, ist es eine recht ansprechende Partie.
13
Aufbauprobleme bei Finnland, weil die Amerikaner mit drei Mann vorchecken. Dann ein Abshcluss von Jack Johnson, Vehanen sichert.
12
Slater mit einem Schuss aus dem Slot, aber da ist noch ein Schläger dazwischen. Vehanen muss nicht eingreifen.
12
Doch, ja, die Amerikaner stehen hinten auch ganz gut, machen gut an der Blauen dicht, selten kommen die Finnen mit Tempo vor das Tor.
11
Allerdings sah das bei den Amerikanern gerade auch nicht wirklich sicher aus, als die Scheibe aus dem Gewühl vor dem eigenen Tor nach Vorarbeit von Filppula verspringt. Howard kann sie schließlich sichern.
10
Vor allem, wenn die US-Boys im gegnerischen Drittel rotieren, haben die Finnen leichte Probleme, obwohl dabei noch keine klaren Schussmöglichkeiten herausspringen.
8
Bisher steht die Defense der Finnen sehr gut, bei den US-Boys lässt sich das noch nicht so genau sagen, weil die Finnen sie noch nicht richtig gefordeert haben. Aber das dürfte sich demächst ändern.
Ich halte dagegen.
7
Die Partie wird von beiden Seiten mit hohem Tempo, oftmals auf Kosten der Genauigkeit geführt, Smith versucht sich Richtung Kasten zu wühlen, Vehanen sichert die Scheibe.
6
Es gelingt den Finnen ganz gut, das Passspiel der Amerikaner vor dem Tor zu unterbinden.
6
Breakchance Finnland über Kontiola, der verdeckt zum Schuss kommt, Howard mit Schonereinsatz.
5
Die Amerikaner wirken etwas beweglicher, Ryan hinter dem Tor, spielt den Pass durch den Slot, wo alle verpassen.
4
Es ist in den ersten Minuten ein recht munteres Spiel, ein wenig liegt das auch daran, dass diesmal tatsächlich Menschen in der Halle sind und entsprechend für Stimmung sorgen.
3
Pihlström spielt die Scheibe tief, Kontiola holt sie sich auf der rechten Seite und spielt sofort scharf vor den Kasten, Pyorala verpasst jedoch.
2
Nach einem Break hat Komarov eine Chance von der linken Seite, bei der Jimmy Howard nicht eingreifen muss. Die Finnen setzen auf schnelle Vorstöße.
2
Die Scheibe läuft sehr gut durch Reihen der Gäste, denen es früh gelingt, sich im Angriffsdrittel festzusetzen.
1
Mit ihrer aggressiven Spielweise sind die Amerikaner im ersten Spiel sehr gut gefahren, und es sieht so aus, als sei das heute ähnlich geplant.
1
Das erste Drittel läuft.
Die Mannschaften kommen auf's Eis.
In wenigen Minuten geht's los.
Das Spiel wird von den beiden Russen Vyacheslav Bulanov und Konstantin Olenin geleitet.
Die USA beginnen mit Jimmy Howard, Jack Johnson, Cam Fowler, Cam Atkinson, Paul Stastny und Max Pacioretty. Finnland mit Petri Vehanen, Miko Mäenpaa, Juuso Hietanen, Mikko Koivu, Jussi Jokkinen und Valtteri Filppula.
Bei den USA sind heute JT Brown und John Curry nicht dabei, bei den Finnen fehlen Jani Tuppurainen, Kari Lehtonen sowie der gesperrte Anssi Salmela.
Nch dem überraschenden Ausscheiden der Kanadier von heute mittag können nur noch die Amerkaner verhindern, dass die Weltmeisterschaft zu einer rein europäischen Veranstaltung werden.
Im dritten Viertelfinalspiel des Tages kommt es zum erneuten Aufeinandertreffender Finnen mit den USA. Beim ersten Spiel gewannen die Amerikaner deutlich mit 5:0. Aus finnischer Sicht ein absolut ernüchterndes Ergebnis.
Herzlich willkommen zum WM-Viertelfinale zwischen den USA und Finnland.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Viertelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
17.05.
12:00
3:4
17.05.
14:45
5:2
17.05.
17:30
2:3
17.05.
20:15
3:4
Impressum & Datenschutz