Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Tschechien - Finnland, Halbfinale Saison 2013/2014
Twittern
Ende
RUS
-:-
SWE
Ende
CZE
-:-
FIN
Tschechien
:
(:, :, :)
BEENDET
Finnland
Jori Lehterä (8:57)
Jarkko Immonen (31:02)
Jori Lehterä (59:49)
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
22:47:48
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ich verabschiede mich mit dem Hinweis auf das Duell um Bronze zwischen Schweden und Tschechien. LIVE bei uns ab 15:30 Uhr mit meinem Kollegen Bernd Schroller. Das große Finale folgt zur Prime Time ab 20 Uhr, ich würde mich riesig freuen, Sie dann wieder begrüßen zu dürfen und wünsche noch einen schönen Abend.
Wir blicken dann mal auf das große Finale morgen. Russland ist hier ganz klarer Favorit, da kann es keine zwei Meinungen geben. Die finnischen Stärken sind aber auch nicht wegzudiskutieren, ein formidabler Torwart und eine sehr sattelfeste Defensive. Das kann durchaus interessant werden.
Jan Kolar wird Tschechiens Spieler des Spiels, Jarkko Immonen ist dies bei den Finnen. Etwas eigenwillige Entscheidungen der beiden Trainer.
Das geht so in Ordnung, Finnland war das bessere Team und die Eishockey-Experten, die behaupten, dass Pekka Rinne derzeit der beste Keeper der Welt ist, die werden jetzt nicht leiser werden.
60:00
Schluss! Tschechien 0, Finnland 3.
59:49
Statt dem Anschlusstor, das Empty Net Goal für Jori LEHTERÄ. Damit wird auch dieses Drittel an die Skandinavier gehen.
59:49
Toooor! Tschechien - FINNLAND 0:3 - Torschütze: Jori Lehterä
59:26
Eine Menschentraube vor und im finnischen Tor, aber der Puck ging nicht über die Linie.
58:53
1:07 vor Toreschluss nicht Ruzicka noch eine Auszeit. Alexander Salak bleibt draußen und die Tschechen haben einen Feldspieler mehr auf dem Eis.
58:00
Dabei spielen die Finnen sicherlich auch nicht überragendes Eishockey, falls die russischen Spieler jetzt zuschauen, werden sie sich völlig unbeeindruckt zur Nachtruhe begeben.
57:05
Das Bemühen kann man den Tschechen nicht absprechen, aber das mag in der Vorrunde noch reichen, in einem Halbfinale ist das einfach zu wenig.
55:00
Es beginnen die letzten fünf Minuten. Und Salak muss gegen Palola einmal mehr die Vorentscheidung verhindern.
53:45
Jaromir Jagr ist mit seinen 42 Jahren jetzt fast durchgehend auf dem Eis. Aber er wirkt total frustriert und ist eher ein Kandidat für Strafzeiten denn für Tore.
52:21
Jormakka prüft Salak, der ist zur Stelle. Aber wo bleiben die Chancen, mit denen Tschechien hier zumindest noch eine Verlängerung erzwingen will?
50:50
Auch dieses Powerplay verdiente seinen Namen nicht, aber man wird in Finnland darauf verweisen, dass wieder zwei Minuten von der Uhr...
48:31
Und wenn man sich dann gleich die nächste Strafe einfängt, dann ist das alles andere als klug. Herr Jagr, ich blicke in Ihre Richtung!
47:00
Schwaches Überzahlspiel der Finnen, aber das kann man beim aktuellen Spielstand verkraften. Denn wieder sind zwei Minuten von der Uhr.
44:54
Tomas Rolinek macht die Sache für seine Farben nicht einfacher, er muss auf die Strafbank.
42:40
Und weiter knallen die Scheiben in Richtung tschechisches Tor. An Salak liegt es jedenfalls nicht, wenn sein Team hier verliert, auch wenn er beim 0:2 wohl nicht ganz chancenlos war.
41:15
Tschechien mit dem Rücken zur Wand, aber erst einmal muss Salak gleich dreimal eingreifen und das 0:3 verhindern.
40:01
Der Schlussabschnitt hat begonnen!
Deutliche Leistungssteigerung Tschechiens, aber auch dieses Drittel geht mit 0:1 verloren. Jarkko Immonen trifft in Überzahl und Pekka Rinne zeigt sich einmal mehr in grandioser Form.
40:00
Dieses Powerplay können die Finnen nicht nutzen, aber sie gehen mit einer 2:0-Führung in die letzte Drittelpause.
38:38
Leo Komarov liegt im tschechischen Tor, die Scheibe aber nicht, denn die hat er knapp verpasst.
37:50
Strafe für Tschechiens Cervenka, damit sinken die Chancen auf einen Anschlusstreffer in diesem Mitteldrittel gegen Null.
36:13
Und wenn man mal in Schussposition kommt, da steht da halt ein Pekka Rinne, der in der Vorrunde auch gegen die deutschen Kufencracks die Null stehen ließ.
35:00
Zehn starke Minuten der Tschechen nach Wiederanpfiff, jetzt ist der Elan wieder abhanden gekommen. Schlechter Zeitpunkt für ein Päuschen, wenn man in einem WM-Halbfinale 0:2 zurück liegt.
33:55
Und nochmal muss Salak retten, da seine Vorderleute Jokinen nicht stoppen können.
33:13
Diesmal kann sich Salak auszeichnen! Tommi Huhtala visiert mit der Rückhand das linke Eck an, sein Gegenspieler kann ihn nicht daran hindern, aber der Schoner des Keepers verhindert den Einschlag.
31:02
Sehr geduldig ausgespielt von den Finnen! Der Puck kreiselt lange, bis mit IMMONEN der freie Mann gefunden ist. Der trifft von links aus kurzer Distanz ins lange Eck, Salak sah da nicht ganz glücklich aus.
31:02
Toooor! Tschechien - FINNLAND 0:2 - Torschütze: Jarkko Immonen
30:40
Hoher Stock von Petr Zamorsky, damit dürfen sich jetzt auch mal die Finnen an einem Überzahlspiel versuchen.
28:30
Nein, denn diesmal funktioniert das finnische Powerplay-Killing richtig gut. Nur eine Doppelchance für Jagr und Novotny in diesen 120 Sekunden.
26:25
Beinstellen von Olli Palola. Klappt es jetzt mit dem Powerplay der Tschechen im dritten Versuch?
25:00
Die Partie ist aber durchaus etwas gekippt, Tschechien ist jetzt viel präsenter und nähert sich dem Ausgleich. Michal Jordan scheitert mit einem versuchten Bauerntrick gegen Rinne.
23:13
Auf der Gegenseite muss Olli Palola eigentlich das 2:0 für sein Farben machen. Katastrophaler Abwehrfehler der Tschechen, aber er kann den freien Raum kurz vor dem Tor nicht nutzen und schießt Salak an.
22:45
Tschechien gut, Pekka Rinne besser, das ist auch nach dem zweiten tschechischen Powerplay das Fazit.
20:39
Nur 39 Sekunden bis zur ersten Strafe und die gibt es für Petri Kontiola wegen eines Cross-Checks.
20:01
Weiter geht es!
1:0 für die Finnen nach 20 Minuten und das geht absolut in Ordnung. Deutlich mehr Abschlüsse der Nordeuropäer und ein seltsam blutleerer Auftritt der Tschechen, für die bei dem knappen Spielstand freilich noch nichts verloren ist.
20:00
Das war es vom ersten Drittel.
19:44
Pakarinen taucht völlig frei vor Salak auf, aber ein toller Safe des tschechischen Keepers verwehrt ihm einen Treffer.
18:00
Finnland weiter mit mehr Zeit im gegnerischen Drittel. Bei den Tschechen sorgt nur der 42-jährige Jagr gelegentlich für etwas Gefahr.
17:00
Olli Jokinen zielt aus kurzer Distanz drüber, den kann man durchaus machen. So vergeben auch die Finnen ihre erste Powerplay-Gelegenheit.
14:25
Das bringt nichts, aber jetzt muss Thomas Hertl auf die Strafbank.
14:00
Jetzt auch eine Strafe für einen Tschechen, bei Finnland geht sofort der Torhüter vom Eis.
11:30
Unterzahl überstanden, aber das war wahrlich kein schlechtes Powerplay der Tschechen.
11:10
Chance für Cervenka nach Pass von Jagr. Mit etwas Glück lenkt Rinne den Schuss mit dem Schoner noch entscheidend ab.
9:13
Jetzt aber die erste Powerplay-Chance der Partie für Tschechien. Olli Jokinen kassiert 2 Minuten für Halten.
8:57
Aber was zählt, das ist nicht optische Überlegenheit, sondern Tore! Und da legen die Finnen jetzt auch nach, mit einem schnellen Konter wird LEHTERÄ in Position gebracht, der umkurvt Salak und trifft zur fälligen Führung. 50 Prozent des Tores darf sich Hietanen für den perfekten Pass in die Statistik schreiben lassen.
8:57
Toooor! Tschechien - FINNLAND 0:1 - Torschütze: Jori Lehterä
8:00
Gäbe es eine Scheibenbesitzstatistik, dann würde die nach acht Minuten extrem zu Gunsten der Finnen ausschlagen.
6:00
Die Finnen hatten in diesen ersten Minuten ganz eindeutig den besseren Start.
5:15
Schlagschuss von der Blauen Linie durch Pekka Jormakka. Der hätte gepasst, aber auch hier ist noch ein Torhüter im Weg.
3:27
Auf der Gegenseite meldet sich Jaromir Jagr erstmals zu Wort. Aber auch Rinne ist hellwach und kann seinen Schuss abwehren.
2:44
Die erste vielversprechende Aktion geht an die Finnen. Lehtera bringt den Puck vor das Tor, da stochert Hietanan, aber er bringt die Scheibe nicht vorbei an Alexander Salak.
0:01
Anbully!
In der Einser-Reihe der Tschechen stehen Nemec und Vitasek als Verteidiger sowie vorne Cervenka, Novotny und die lebende Legende Jaromir Jagr. Aber auch Finnland Paradegarnitur ist mit Mantyla, Hietanen, Lehtera, Kontiola und Pakarinen sehr ordentlich besetzt.
Ein wichtiger Faktor ist natürlich das Torhüterduell. Pekka Rinne ist hier bei Finnland eine Bank, er hat schon zwei Shutouts geschafft, eines davon beim 4:0 gegen Deutschland. Tschechiens Alexander Salak hat hingegen nur eine Schussabwehrquote von unter 90 Prozent, trotzdem gibt ihm sein Trainer Vladimir Ruzicka weiter den Vorzug gegenüber Jakub Kovar, der ebenfalls in der KHL unter Vertrag steht.
Wer folgt Russland ins WM-Finale 2014? Das machen nicht Kanada und die USA unter sich aus, sondern Tschechien und Finnland! Beide konnten in der Vorrunde nicht überzeugen, waren dann aber im Viertelfinale ganz stark. Dementsprechend offen ist dieses Duell in diesem europäischen Klassiker.
Herzlich willkommen zum WM-Halbfinalspiel zwischen Tschechien und Finnland.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Halbfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
24.05.
13:45
3:1
24.05.
17:45
0:3
Impressum & Datenschutz