Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Slowakei - Deutschland, Gruppe B Saison 2015/2016
Twittern
Ende
USA
1:5
CAN
Ende
FIN
6:2
BLR
Ende
SVK
4:1
HUN
Ende n.P.
FRA
3:2
n.P.
GER
Ende
BLR
3:6
USA
Ende
HUN
1:7
CAN
Ende
FIN
5:1
GER
Ende
FRA
1:4
SVK
Ende
BLR
0:8
CAN
Ende
FIN
3:2
USA
Ende
SVK
1:5
GER
Ende
HUN
2:6
FRA
Ende
SVK
2:4
BLR
Ende
FIN
3:0
HUN
Ende
USA
4:0
FRA
Ende
CAN
5:2
GER
Ende
USA
5:0
HUN
Ende
GER
5:2
BLR
Ende
FRA
1:3
FIN
Ende
HUN
5:2
BLR
Ende
CAN
5:0
SVK
Ende
GER
3:2
USA
Ende
SVK
0:5
FIN
Ende
CAN
4:0
FRA
Ende
GER
4:2
HUN
Ende n.V.
USA
2:3
n.V.
SVK
Ende
BLR
3:0
FRA
Ende
CAN
0:4
FIN
Slowakei
1:5
(1:0, 0:3, 0:2)
BEENDET
Deutschland
BEGINN: 10.05.2016 15:15
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
18:46:02
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
So weit unsere Berichterstattung vom dritten WM-Spiel der deutschen Mannschaft. Noch einen sonnenreichen Nachmittag und einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
So als erste Einschätzung, finde ich, haben sich die Umstellungen der Sturmreihen heute bewährt. Gegen Kanada kann man ein wenig experimentieren, auch nur einen Zähler gegen die Nordamerikaner zu erwarten, wäre vermessen. Was zählt, sind die Spiele gegen Weißrussland und Ungarn. Gegen die USA? Wer weiß. Wenn sie so spielen wie heute?
Es folgen nun die Spiele gegen Kanada und Weißrussland. In umgekehrter Reihenfollge wäre mir das allerdings lieber gewesen.
Es folgt erstmals bei dieser WM die deutsche Hymne. Mit einem sehr starken Auftritt gegen die Slowaken hat sich die DEB-Auswahl im Turnier zurückgemeldet. Und ein 5:1 gegen die Slowakei kann sich wirklich sehen lassen.
Die besten Spieler werden noch ausgezeichnet. Bei den Slowaken wird Martin Marincin ausgezeichnet. Bei der deutschen Auswahl Patrick Hager. Finde ich okay, es hätte aber auch ein paar Alternativen gegeben. Ehrhoff, Kahun, um Beispiele zu nennen.
60
Ein Treffer fällt noch, Sekundenbruchteile nach der Schlusssirene. Hätte sich Ehrhoff verdient gehabt. Egal, 5:1 reicht auch.
60
Ehrhoff knallt die Scheibe nochmal in die Bande, Kahun setzt nochmal nach. Auf der deutschen Bank feiert man schon.
59
Stastny in der Kühlbox für die letzten 68 Sekunden. Jetzt noch ein Überzahltor wäre natürlich die Krönung.
59
Langsam glaube ich, dass die das gewinnen.
59
Verdeckter Schuss von Marcinko au der Kurzdistanz, da musste Pielmeier einfach nur gut stehen. Macht er auch. Harmlos.
59
Und das wieder MIT Reul.
59
Haben beginnen.
59
Die letzten zwei Minuten.
58
Die deutschen Fans singen "oh, wie ist das schön". Stimmt. "Sowas hat man lang ´nicht mehr gesehen." Stimmt auch.
58
Ein ziemlich verhunztes Startdrittel haben wir erlebt. Aber irgendwie gehört das kaum noch zu dieser Partie, so lange ist das her.
57
Und ich entschuldige mich ganz offiziell, dass ich die DEB-Auswahl nach dem ersten Drittel abgeschrieben hatte. Reul muss in die Kühlbox wegen Crosschecks.
57
Mit Breaks hatte ich ja gerechnet. Aber wer erwartet, dass die auch genutzt werden.
56
Langsam fehlen wir die Worte.
55
Break Deutschland. Schnell über die Bande herausgspielt, Reimer verzögert von links, schießt dann, Hudacek wehrt mit dem Schoner ab, Kahun hat den Abpraller. Und wenn es einer verdient hat, dann der Münchner. Von dem ab ich so ein Tor erwartet, allerdings mehr nach einem 1 auf 0.
55
TOOOOOR für Deutschland
55
Akdag in den Slot auf Reimer, der durch die eigenen Beine abfälschen will, aber geblockt wird.
54
Zu spielen sind noch 6:13.
54
Eine Sekunde zu früh, sonst wäre es nämlich eine Befreiung und kein Icing gewesen. Aber man kann nicht alles haben.
54
Deutschland wieder komplett.
54
Nach dem nächsten Save von Pielmeier gibt es ein kleineres Gerangel vor seinem Tor. Da ist jetzt schon ein gewisser Frust zu erkennen.
53
Bakos von links mit der Großchance zu verkürzen, Pielmeier mit einem ganz wichtigen Save. Und anschließend gelingt die Befreiung.
52
Ehrhoff, das ist natürlich ungünstig, der steht bei Unterzahl immer auf dem Eis. Aber wenn die deutsche Mannschaft das Powerplay auch wieder übersteht, dürfte nicht mehr viel passieren.
52
Ehrhoff muss wegen Beinstellens vom Eis.
51
Bei ihren Angriffen kommen die Slowaken auch im Schlussdrittel kaum noch in gute Positionen, die deutsche Mannschaft steht sehr gut und spielt das Spiel von oben runter.
50
Der Spielstand verändert die Perspektive. Ein ähnliches Powerplay bei Rückstand, und man sag, da kommt zu wenig. Ein solches mit einer soliden Führung im Rücken, zumal im Schlussdrittel, ist einfach nur clever.
49
Nächste Möglichkeit für Hager, der von der Blauen vor den Slot zieht, Hudacek schnappt sich das Spielgerät mit der Fanghand.
49
Das Powerplay ist sehr auf Sicherheit bedacht. Hager von Gogulla im Slot bedient, fälscht ab und scheitert am Schoner, guter Versuch.
49
Und jetzt noch eine Minute Überzahl.
48
Die Slowakei wieder zu viert.
48
Kahun wieder auf dem Eis - der saß ja die Strafe für Braun ab. Und 20 Sekunden hat die deutsche Mannschaft zwei Mann mehr auf dem Eis.
48
Kurze einfache Überzahl, dann sogar 20 Sekunden doppelt.
48
Strafe gegen die Slowaken, Boyle wird bei einem Solo ins Tor gecheckt von Libor Hudacek.
47
Clever, wie Rieder den slowakischen Angriff abfängt und dann Tempo rausnimmt. Zeit hat die deutsche Mannschaft jetzt genügend, und das schreibt man auch nicht oft.
47
Marincin treibt die Scheibe ins Angriffsdrittel und schlenzt sie vor das Tor, auf einen Abpraller spekulierend, den es aber nie gibt, weil Pielmeier die Fanghand ausfährt.
46
Das Powerplay endet mit einer Strafe gegen Sersen wegen hohen Stocks, vier gegen vier wird nun gespielt.
46
Strafe gegen die deutsche Mannschaft, Constantin Braun muss wegen hohen Stocks in die Kühlbox. So what? Braun kann die Strafe nicht antreten, weil sich sein Schlittschuh verletzt hat. Kahun übernimmt die Schmorzeit.
46
Die scheinen jetzt echt wütend.
46
Drangphase der Slowaken. Kommt spät, kommt jetzt aber.
46
Mir ist schon ganz schwindelig! Sagenhaft, wie sich Macek da förmlich durchtanzte. Im Tor der Slowaken steht jetzt Julius Hudacek. Das ist der Bruder von Libor, der bei den Slowaken bisher die besten Chancen vergeben hat. Gutes Omen.
45
Wahnsinn. Was war das für ein Tor. Macek startet aus der Neutralen ein phänomenales Solo. Zwei Verteidiger lässt er stehen, packt die Scheibe unter der Achselhöhle von Konrad in die Maschen! 4:1. Konrad hat Feierabend!
44
TOOOOR für Deutschland
44
Die ein oder andere Breakchance der deutschen Mannschaft dürfte man jetzt schon erwarten können. Kahun traue ich sowas zu. Vor allem mit erfolgreichem Abschluss. Oder Gogulla.
43
Dafür hat dann Felix Schütz das 4:1 auf dem Schläger, er scheitert aus spitzem Winkel, weil Konrad die Schoner in Stellung bringt.
43
Wird es zwar nicht, weil Dravecky tatsächlich zu einer großen Möglichkeit per Tip-In kommt. Das Ding geht vorbei, und Deutschland ist wieder komplett.
43
Kink mit der Befreiung, dürfte ein Powerplay werden ohne einzigen Abschluss.
42
Eine Minute vorbei, und von Aufstellung ist noch nichts zu sehen.
42
Die Slowaken brauchen wieder.
41
Kommt jetzt ungünstig.
41
Gleich eine Möglichkeit für Seidenberg, der klar verpasst. Und dann wird eine Strafe gegen Seidenberg angezeigt wegen Beinstellens.
40
Das Schlussdrittel läuft!
In der Parallelgruppe führt Dänemark übrigens 2:0 gegen die Schweiz. Aber in der ist ja anscheinend alles möglich.
So weit ist es schon gekommen. Man erwartet den Schlussabschnitt jetzt schon mit einer gewissen Euphorie.
Und wer sich vom Blick auf das Scoreboard verunsichert fühlt: Deutschland DREI, Slowakei EINS. Echt.
Ausgesprochen bemerkenswert finde ich, dass diese drei Treffer der deutschen Mannschaft keine Zufallsprodukte waren, sondern sauber herausgespielt. Alle drei, ohne Ausnahme. Die Slowakei fand im Mittelabschnitt praktisch nicht statt. bzw. nur kurz, als Deutschland in Unterzahl war.
Das war ein fast perfektes Drittel der DEB-Auswahl, auf die ich persönlich nach dem Startabschnitt höchstens noch einen halben Pfifferling gesetzt hätte. Und das auch nur mit geschlossenen Augen.
40
Das zweite Drittel ist vorüber.
39
Ein wenig werden die Slowaken mit fortlaufenden Spieldauer öffen müssen. Das wird interessant. Reimer gefährlich von der Blauen, Rieder fälscht auch noch ab, auch da fehlte nicht viel.
39
Die letzten zwei Minuten laufen.
39
Jetzt aber eine kleine, klitzekleine Unaufmerksamkeit der deutschen Defense. Jurco hat so auf rechts etwas mehr Platz, sein Schuss kommt aber genau auf Pielmeier. Das können wir auch.
37
Ach, würde dieses Drittel niemals enden.
37
Break 3 auf 1, Dominik Kahun hat sich diese Möglichkeit erarbeitet, hat aber keinen Platz für den Pass und muss es alleine Versuchen. Richtig platzieren kann er nicht mehr. Konrad.
36
So an eine richtige gute Chance der Slowaken im zweiten Drittel kann ich mich kaum erinnern. Der Versuch von Hudacek im Powerplay vielleicht. Aber ansonsten dominiert die Mannschaft von Sturm die Begegnung.
36
Die deutsche Mannschaft nun mit einem völlig neuen Gesicht. Und für mich der entscheidende Mann, der für den Umschwung verantwortlich ist, war Christian Ehrhoff. Der ist zwar nur mittelbar an den Treffern beteiligt. Aber seine Aktionen prägen das deutsche Spiel jetzt.
35
Ich habe gesagt, es war ein halbes Tor, das Powerplay. Jetzt ist es ein Ganzes. Klasse herausgespielt. Reimer! Ehrhoff auf Kahun, der im Doppelpass mit Draisaitl, geht tief, spielt an den langen Pfosten, wo Reimer das Zuspiel direkt nimmt. Wow.
35
TOOOR für Deutschland
35
Schön gespielt. Von der Blauen über Ehrhoff geht's zu Kahun, der legt in den hohen Slot, Macek schießt sofort, Konrad hat die Scheibe.
35
Und der ernorme Druck zahlt sich aus. Nicht durch einen Treffer. Noch nicht,. Zunächst ist es nur ein halbes Tor. Nämlich ein Powerplay. Meszaros muss in die Kühlbox.
34
Pures Powerplay.
33
In den Aktionen der deutschen Mannschaft ist jetzt auch eine ganz andere Energie zu erkennen. Da sieht man jetzt Aktionen, die man sich im ersten Drittel noch nicht zugetraut hätte.
33
Müller von der Blauen, Rieder fälscht ab, aber deutlich am Tor vorbei. Wir wollen jedoch nicht gierig werden.
32
Wieder kann sich die deutsche Mannschaft festsetzen, man hüte sich jetzt aber vor Breaks.
31
Macht das die Köpfe frei, die Beine leicht?
31
Ganz entscheiden war der Bullygewinn von Hager, ein kurzer Pass auf Müller der sofort auf Gogulla weiterleitete. `Ne reine kölsche Qualitätsprodukt.
30
Ob ich das überhaupt schon jemals geschrieben habe?
30
Ja, ist denn schon Weihnacht? Bullygewinn der deutschen Mannschaft. Das sah einstudiert aus. Die Scheibe kommt hoch zur Blauen auf Gogulla, der sofort abzieht, abgefälscht rutscht die Scheibe durch. Die DEB-Auswahl hat das Spiel gedreht!
29
TOOR für Deutschland
28
Deutschland wieder komplett.
27
Und da ist auch die Großchance. Ein Schuss von der Blauen prallt zur linken Seite, wo Hudacek, der im ersten Powerplay am Pfosten scheitert, völlig frei steht. Diesmal jagt er die Scheibe hoch, hoch, höher über das Tor.
27
Aber wie damals haben die Slowaken zunächst große Mühe, in die Aufstellung zu kommen.
27
Das erste Powerplay der Slowaken liegt zwar lange zurück, aber zur Erinnerung,. Das war verdammt gefährlich.
27
Folgt jetzt die Ernüchterung? Holzer muss in die Kühlbox.
26
Das ist doch jetzt mal eine Reihenumstellung, die sich definitiv gelohnt hat. Klar, die kennen sich ja auch gut.
25
Verdient. Hochverdient. Und schön gespielt. Schön gespielt. Schütz hinter dem Tor. Gogulla spielt hinter das Tor. Schütz nimmt auf, spielt den kurzen Pass in den Slot, und Hager steht genau richtig!
25
TOR für Deutschland
24
Und wieder Ehrhoff, der über die linke Seite zum Tor zieht und ganz gefährlich schlenzen kann. Die Stockhand von Konrad ist dazwischen. Ehrhoff setzt hier jetzt die Akzente.
23
Kahun hält die Scheibe auf der rechten Seite und spielt kurz auf Reimer, Direktabnahme, nächste gute Aktion der deutschen Mannschaft. Wieder ist Konrad zur Stelle.
22
Ehrhoff mit viel Anlauf, spielt an der Blauen auf Noebels und zieht durch, bekommt die Scheibe zurück und darf auch noch schießen. Gute Möglichkeite, schnell herausgespielt, aber der Schuss von Ehrhoff kommt genau auf den Mann.
21
Bullygewinn Slowakei, sofort landet die Scheibe bei Marincin, der verzieht allerdings.
21
Derweil geht über Twitter die Meldung `rum, dass Thomas Greiss sich auf den Weg macht, er sei nachnominiert worden.
21
Das Spiel läuft wieder.
Ehrlich gesagt finde ich das bisher ganz schön ernüchternd. LIegt aber vielleicht auch nur am eishockeyfeinlichen Wetter.
Das Aufbauspiel der Slowaken ist schlicht, klar und strukturiert. Im Gegensatz zu DEB-Auswahl schafft es die Mannschaft von Zdeno Ciger so, sich immer wieder in gute Positionen zu bringen. Ich bin mal gespannt, ob Sturm noch ein wenig mit den Sturmreihen experimentiert.
Ich sage es jetzt schon. Das wird eine Niederlage. Nicht allzu hoch, so dass man hinterher wieder sagen kann, wir waren nah dran.
Die Slowaken verteidigen tief, konzentriert und konsequent. Das reicht.
20
Das erste Drittel ist vorbei.
20
Letzte Minute.
19
Das Hauptproblem, die deutsche Mannschaft kommt zwar relativ leicht tief ins Angriffsdrittel, aber die Pässe in die Gefahrenzone, sprich, den Slot, bleiben samt und sonders hängen.
18
Gogulla wirbelt mit einem Solo die Defense der Slowaken ein wenig auf. Eine Einzelaktion sorgt für Gefahr. Den Rückhandschuss wehrt Konrad ab.
17
Wieder sorgt ein Schuss von der Blauen für Torgefahr. Der Abpraller landet nämlich bei Jurco, der unbedrängt vor den Slot fährt, solche Lücken gibt es auf der Gegenseite nicht. Pielmeier ist mit dem Schoner gegen den Rückhandschuss erfolgreich.
16
Die Slowaken sind wieder komplett.
15
Onetimer Reimer, er verpasst das Tor aus dem linken Bullykreis, Neuaufbau.
14
Und bisher hat sie immer in Überzahl getroffen. Boyle mit dem Schuss von der Blauen. Schnell ist die deutsche Mannschaft in der Aufstellung. Nächster Versuch von Boyle, wird geblockt.
14
Powerplay für Deutschland nach einem Wechselfehler.
13
Rieder hatte bisher die besten deutschen Möglichkeiten, die waren nicht völlig zwingend, aber immerhin herrschte Torgefahr. Die Slowaken mit ein paar gefährlichen Tempowechseln. Und dann wird es IMMER gefährlich.
12
Den Treffer scheint die deutsche Mannschaft erst einmal verdauen zu müssen.
12
Kink holt sich kämpferisch die Scheibe hinter dem Tor, aber der Pass aus der Hintertorposition bleibt hängen.
11
Eigentlich wollte ich gerade behauten, dass die deutsche Mannschaft bei 5 gegen 5 ein leichtes Übergewicht hat. Aber als Währung hat das eine geringe Kaufkraft.
9
Überflüssig. Und noch wird über den Treffer diskutiert. Aber nur kurz. Die deutsche Mannschaft versucht die Scheibe rauszuchippen, was grausam misslingt. Mikus fängt sie ab, schießt von der Blauen, Bartanus holt den Abpraller, deutet den Bauerntrick an und spielt den Pass auf Cehlarik. Dessen Schuss aus spitzem Winkel scheint Pielmeier zunächst zu haben, allerdings fällt die Scheibe dann doch noch rein.
9
TOR für die Slowakei!
8
Abgesehen vom Unterzahlspiel sieht es bisher ganz gut aus. Nur, noch so ein Powerplay der Slowaken, und die gehen in Führung. Garantiert.
7
RIESENCHANCE Deutschland. Ja, die Abschlussschwäche. Nächster Anlauf, nur kurz konnten die Slowaken sich befreien. Wieder sorgt Rieder für Torgefahr, aus kurzer Distanz scheitert er an Branislav.
6
Aber danach übernimmt die deutsche Auswahl das Kommando, setzt sich fest, und Tobi Rieder hat eine gute Möglichkeit aus dem linken Bullykreis.
5
Sie hatten die deutsche Defense völlig auseinandergespielt und gleich mehrfach das leere Tor vor sich. Nur spielten dann doch immer wieder Extrapässe.
5
Hm, das Powerplay der Slowaken läuft nicht so gut, habe ich behauptet. Das können wir aber nach den letzten 30 Sekunden Überzahl getrost streichen. Wenn die Slowaken DA nicht so verspielt gewesen wären, hätte das zu zwei oder drei Toren gereicht.
4
Apropos schlecht, das Powerplay der Slowaken läuft nicht so berauschend. Zunächst kommen die gar nicht in die Aufstellung. Dann aber wird es brandgefährlich. Eigentlich unglaublich, wie Hudacek das leere Tor nicht trifft.
3
Das Penaltykilling gehört eigentlich traditionell zu den Stärken des DEB-Teams. Bei dieser WM jedoch noch nicht unbedingt. Dafür gab es schon ein paar Überzahltore. Ist ja auch nicht schlecht.
3
Es erwischt Reimer wegen hohen Stocks.
3
Reimer von der Blauen nach Vorarbeit von Rieder, richtig gefährlich, das Ding. Boyle hat den Bandenabpraller, schießt dann aber genau auf den Goalie. Guter Versuch, der mit einer Strafe gegen das deutsche Team endet.
2
Lange warten die Slowaken hinter dem eigenen Tor, bis sie den nächsten Angriff lancieren. Und dann geht das doch ziemlich schnell. Innerhalb von drei Sekunden ist die gesamte Eisfläche überquert, verdeckt kommt Peter Cehlarik zum Schuss. Pielmeier hat die Schoner unten.
2
Der erste Versuch auf der Gegenseite von Libor Hudacek wird geblockt. Auch hier gibt es Bully vor dem Tor, die Scheibe landete im Fangnetz.
1
Die erste Möglichkeit der Partie hat die deutsche Mannschaft. Gogulla hat die Chance zur frühen Führung. Bransilav Konrad greift erstmals ein. Bully vor dem slowakischen Tor.
1
Das Spiel hat begonnen!
Gleich geht`s los.
Deutschland beginnt zum dritten Mal mit Timo Pielmeier. Dazu kommen Korbinian Holzer, Christian Ehrhoff, Marcus King, Yannic Seidenberg und Marcel Goc.
Die Slowaken starten mit Konrad Branislav, der gegen Frankreich pausieren konnte, Michael Sersen, Andrej Msezaros, Martin Reway, Vladimir Dravecky und Martin Bakos.
Patrick Hager und Philip Gogulla bekommen Felix Schütz, geben Macek ab. Und Marcus Kink sowie Yannic Seidenberg stürmen zumsannen mit Marcel Goc, weil Patrick Hager abwandert. Mit den Neuformationen der Angriffsreihen soll die Durchschlagskraft erhöht werden. Okay, der letzte Satz war überflüssig. Was denn sonst?.
Leon Draisaitl stürmt heute an der Seite von Brooks Macek und Marcel Noebels. Die Reihe mit Patrick Reimer und Tobi Rieder läuft so statt mit Draisaitl mit Dominik Kahun auf.
Nicht dabei bei der deutschen Mannschaft sind heute Torsten Ankert und Jerome Flaake. Die Sturmreihen hat Marco Sturm tüchtig durcheinandergewirbelt.
Nach dem bisher gezeigten sind die Slowaken der klare Favorit, vor dem Turnier waren sie die Mannschaft, bei der man sich Chancen ausrechnete, sie vielleicht auch noch schlagen zu können.Siege gegen Weißrussland, Ungarn und Frankreich vorausgesetzt. Aber es kam anders, und es wird schwer. Die besten Platzierungen erreicht die DEB-Auswahl bei WMs im eigenen Land. Wahrscheinlich werden wir also doch ein Jahr warten müssen.
Gegen die Finnen wäre auch nur ein Zähler sowas wie ein kleines Eishockeywunder gewesen, eine weitere Niederlage heute hätte zumindest den Vorteil, dass die deutsche Mannschaft fürderhin völlig befreit aufspielen könnte.
In ersten beiden Spielen traf die Slowakei auf Frankreich (5:1) und Ungarn (4:1), setzte sich also genau gegen die zwei Mannschaften durch, gegen die Deutschland auf jeden Fall hätte gewinnen müssen bzw. gewinnen muss, wenn der Traum vom Viertelfinale irgendwas mit der Realität zu tun haben soll.
Spiel 3 und eigentlich schon alles vorbei? Es gibt Gründe dafür, so zu argumentieren. Die Ausgangssituation: Die deutsche Mannschaft steht nach zwei Niederlagen mit dem Rücken schon hinter der Wand, die Slowaken haben ihre ersten beiden Spiele gewonnen und sind voll auf Kurs Viertelfinale.
Herzlich willkommen zum WM-Vorrundenspiel zwischen der Slowakei und Deutschland.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Finnland
7
7
0
+23
21
2
Kanada
7
6
1
+26
18
3
Deutschland
7
4
3
+2
13
4
USA
7
3
4
+5
10
5
Slowakei
7
3
4
-9
8
6
Weißrussland
7
2
5
-16
6
7
Frankreich
7
2
5
-11
5
8
Ungarn
7
1
6
-20
3
06.05.
15:15
USA
1:5
CAN
06.05.
19:15
FIN
6:2
BLR
07.05.
11:15
SVK
4:1
HUN
07.05.
15:15
FRA
3:2
n.P.
GER
07.05.
19:15
BLR
3:6
USA
08.05.
11:15
HUN
1:7
CAN
08.05.
15:15
FIN
5:1
GER
08.05.
19:15
FRA
1:4
SVK
09.05.
15:15
BLR
0:8
CAN
09.05.
19:15
FIN
3:2
USA
10.05.
15:15
SVK
1:5
GER
10.05.
19:15
HUN
2:6
FRA
11.05.
15:15
SVK
2:4
BLR
11.05.
19:15
FIN
3:0
HUN
12.05.
15:15
USA
4:0
FRA
12.05.
19:15
CAN
5:2
GER
13.05.
15:15
USA
5:0
HUN
13.05.
19:15
GER
5:2
BLR
14.05.
11:15
FRA
1:3
FIN
14.05.
15:15
HUN
5:2
BLR
14.05.
19:15
CAN
5:0
SVK
15.05.
15:15
GER
3:2
USA
15.05.
19:15
SVK
0:5
FIN
16.05.
15:15
CAN
4:0
FRA
16.05.
19:15
GER
4:2
HUN
17.05.
11:15
USA
2:3
n.V.
SVK
17.05.
15:15
BLR
3:0
FRA
17.05.
19:15
CAN
0:4
FIN
Impressum & Datenschutz