Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Slowakei - Deutschland, Gruppe A Saison 2010/2011
Twittern
Ende
GER
-:-
RUS
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
SVK
-:-
GER
Ende n.P.
SLO
-:-
n.P.
GER
Ende
RUS
-:-
SVK
Slowakei
:
(:, :, :)
BEENDET
Deutschland
Marcel M�ller (24:51)
Frank H�rdler (36:35)
Felix Sch�tz (44:37)
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
08:41:42
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Für die historisch Interessierten: Das letzte Mal, dass Deutschland mit zwei Siegen in eine Weltmeisterschaft startete, war 2003. Damals gab es zum Auftakt Siege gegen Japan und die Ukraine. Da ist der diesjährige Auftakt aber eine ganz andere Hausnummer.
P.S. Stimmt natürlich. Abstiegsrunde für Slowenien. Das kann man der Trunkenheit des Sieges ankreiden.
Damit sind wir für heute durch. In jeder Beziehung. Im Parallel sieht es nach einem klaren Sieg der Schweiz gegen Weißrussland aus. Schönen Frühlingsabend noch und bis zum nächsten Mal.
Und wann konnte die deutsche Mannschaft mal so entspannt ins letzte Gruppenspiel gehen? Und am besten guckt man Krupp ins Gesicht und man weiß, wie ich mich jetzt fühle.
Einen Sieg mag man als Ausrutscher abtun. Zwei sind aber kein Zufall mehr.
Aber meine Güte. Die Schlussphase hatte es echt in sich. Pätzold hatte vor der Partie versprochen, den Slowaken die Partie verderben zu wollen. Sie haben das Versprechen gehalten.
Still jetzt. Hymne.
Als bester Deutscher Spieler wird John Tripp ausgezeichnet. Auf der Gegenseite zeigt Nagy nicht ganz so viel Freude bei der Auszeichnung.
Damit kommt es zu der Situation, dass Slowenien vorzeitig die Abstiegsrunde gebucht hat. Deutschland steht als Gruppensieger fest.
War das nochmal ein Zittern in diesem Schlussabschnitt. Die deutsche Mannschaft entpuppt sich hier als echter Favoritenschreck. Die Slowenen werden die deutsche Mannschaft sicherlich nicht unterschätzen.
Hymne!
Gruppensieg!
Zwischenrunde!
Stümpel ... Pätzold ... Bully ... 7
10
Noch 38 Sekunden, Reimer verpasst den Schuss zum Emptynetter. Wird die Scheibe einfach nicht los
Die Slowaken müssen neu aufbauen. NOch 0:55.
Befreiung. Halak vom Eis. Noch 1:10.
Bully vor dem deutschen Tor.
58:27
Noch 1:33. Auszeit Slowakei.
Was ein Stress jetzt für Pätzold.
Tripp für Rankel, der schießt von der Blauen. Verpasst.
Noch 2:03
Riesenchance, 2 auf 1, Slowakei, Demitra .... vorbei. War das knapp. Der hätte eigentlich sitzen MÜSSEN.
Barta leitet das Break ein, lässt an der Blauen für Mauer liegen. Halak muss die Scheibe sichern, Bully vor seinem Tor.
Die Slowaken schießen jetzt aus allen Positonen. Majesky von der Blauen, wird geblockt. 3:10.
Die Sekunden kriechen. Noch 3:51.
Onetimer Podhradsky am Tor vorbei.
56
Noch 4:40.
Vielleicht sollte die deutsche Mannschaft wieder mehr den Weg in die Spitze suchen. Die Slowaken SIND verwundbar.
Noch 6:00. Braun spitzelt die Scheibe raus.
Ab sofort darf gezittert werden.
Gaborik aus spitzem Winkel. Pätzold mit dem Schoner.
Noch 7:00 zu spielen.
Bitter. Hossa aus dem hohen Slot, Pätzold mit dem Schoner, aber die Verteidiger weit aufgerückt, so dass Demitra da völlig alleine steht ... Trifft praktisch ins leere Tor. Kann Pätzold wenig ausrichten.
52:43
TOOOR für die Slowakei
Befreiung, noch 8 Sekunden Unterzahl.
Podhradsky von der Blauen, Gaborik hält die Kelle rein, knapp vorbei. Die Slowaken bleiben drin, bis Ullmann befreien kann
50:40
Wechselfehler Deutschland. Jetzt kommt es dicker und dicker. Greilinger sitzt ab.
Deutschland komplett.
Podhradsky frei aus dem Slot mit einem harten Knaller, in die Bande.Da wäre mehr drin gewesen. Das Spiel auf des Messers Schneide.
50
Reimer stochert die Scheibe über die Blaue.
Jurcina schießt, Nachschuss Handzus, knapp am langen Pfosten vorbei. Befreiung, Neuaufbau. Eine Minute Powerplay vorbei.
Eine ganz heiße Phase, die sich hier jetzt abspielt. Kaum Verschnaufpausen für die DEB-Auswahl.
48:27
Oh, oh. Wieder Powerplay Slowakei. Schütz wegen Spielverzögerung.
Riesenchance für Schütz nach einem Knaller von der rechten Seite, den Halak nach vorne abwehrt. Er verpasst knapp.
Krupp entscheidet sich für die Auszeit.
Zunächst rettet noch der heute arg strapazierte Pfosten, doch im Nachschuss drückt Stümpel die Scheibe über die Linie.
47:49
TOOR für die Slowakei
47:35
Greilinger muss wege Haltens vom Eis.
Ein schnelles 5:1 würde mich etwas beruhigen. Man wird halt schnell gierig.
Gaborik ins wilde Gewühl. Goc kann klären. Dann ist wieder Pätzold gefragt. Die Slowaken wollen es noch mal erzwingen. Das werden noch heiße 13 Minuten.
Ein berechtiger Einwand, von wegen KEV der Welt.
Und von wegen deutscher Chancenverwertung. Sowas habe ich bisher nur ein einziges Mal gesehen von einer DEB-Auswahl. Bei der B-WM.
Die schnelle Antwort. Ein edler Treffer von Nagy in der Vorwärtsbewegung aus der Drehung. Klasse gemacht.
45:26
TOR für die Slowakei
Kann man sagen, was man will. Herrschaften, die Chanenverwertung ist sensationell.
Auch so ein Duo, das prima funktioniert. Diesmal wandert Tripp hinter dem Tor rum und legt für Schütz auf. Und der heißt nicht nur so. Felix. Schütz.
44:37
TOOOOR für Deutschland
Die deutsche Mannschaft weiter bissig in der Defense. Da sind einfach keine freien Passwege. So muss der Umweg über die Blaue gesucht werden, und das führt immer mal wieder zu Abseitsentscheidungen
44
Hossas Schuss findet nicht ins Ziel. Dauerbelagerung des deutschen Tors.
Okay, ich schränke ein: In einer Vorrunde
Da steht jetzt auch immer ein Slowake unmittelbar vor Pätzold, der zuvor eigentlich immer freie Sicht hatte.
43
Neuaufbau Slowakei.
Zednik tankt sich durch, findet aber keine Anspielstation. Dann Granak von der Blauen, wieder Pätzold.
Nur jetzt kein schnelles Gegentor. Die erste Minute ist schon mal überstanden.
Breakchance Slowakei, Demitra scheitert an Pätzold.
Weiter geht's.
In der ganzen Aufregung vergessen, das Drittelergebnis einzugeben. Böse, böse, böse.
0:1 gegen Finnland war das, glaube ich.
Mal im Ernst, so als kleiner Ausblick: Ich kann mich nicht errinnern, hat es sicher schon gegeben, dass ich die deutsche Nationalhymne bei einer Eishockey-WM schon mal zweimal hintereinander gehört habe.
Etwas fassungslos begebe ich mich in eine kurze Pause.
Deutschland nutzt seine klaren Möglichkeiten in bravouröser Manier. Die Slowaken prüfen bisher nur die Standfestigkeit des Gestänges, weil Pätzold bisher unüberwindbar war.
Bleibt uns eine Viertelstunde, diesen Zwischenstand erstmal zu verdauen. Wenn das ausreicht.
Pause
Dicke Chance nach Schütz-Vorarbeit für Gogulla. Erster schießt von der Blauen, Gogulla unmittelbar vor dem Tor, hält die Kelle rein. Halak mit der Brust. Wichtiger Save.
Niki Goc schießt aus dem hohen Slot. Halak darf auch mal einen halten.
Wird das heute der Beweis dafür, das Deutschland im Hinblick auf meine Tipps tatsächlich der KEV der Welt ist? So langsam ...
Letzte Minute
Die letzten zwei Minuten laufen.
Ist das überhaupt die deutsche Mannschaft? Die Trikots scheinen echt.
Ja, was ist denn hier los? Wo ist die schon fast sprichwörtliche Abschlussschwäche der deutschen Mannschaft bei großen Turnieren.
Der April ist schon vorbei. Der Treffer ist echt! Schön vorgearbeitet hinter dem Tor von Ullmann, Hördler mit dem Onetimer.
36:35
TOOOR für Deutschland
Sieht nicht gut aus, das Powerplay. Aber das Penaltykilling. Keine freien Schusswege. Die deutschen Spieler bewegen sich gut.
Aber hey, egal. Unterzahlquote 100 Prozent.
Klasse Solo von Nagy, im letzten Moment kann Krueger ihn halten. Muss in die Kühlbox.
Als Slowake hat man jetzt langsam jede Menge Gründe, ein wenig nervös zu werden.
Kanada kann kommen
Krass. Da stirbt man hier fast tausend Tode, so gefährlich sieht das aus, was die Slowaken zeigen. Dann organisiert Schütz die Scheibe von Hossa, schaltet um, spielt neben dem Slot quer. Onetimer Tripp!
33:07
TOOR für Deutschland
Wieder ein Powerplay überstanden.
Noch 30 Sekunden Unterzahl. Das sieht jetzt eine ganze Ecke gefährlicher bei der Slowakei aus.
30:26
Da ziehen die Slowaken mal eben das Tempo an und es wird gefährlich. Aber mehr als ein Powerplay springt dabei nicht raus. Gogulla in der Kühlbox.
Es brennt gerade ein bisserl. Handzus an den Pfosten ...
Braun mit einem guten Schuss, den Halak fast zu spät ... dann Demitra auf der Gegenseite an den Außenpfosten. Geht gerade hoch und runter
30
Die Slowaken sind wieder komplett.
Schuss von der Blauen durch Dietrich, geblockt, Befreiung Slowakei.
Halak verliert die Kelle, Hossa mit einem Break,bei dem er nicht zum Abschluss kommt. Neuaufbau.
Verdeckter Schuss Rankel, Halak mit der Fanghand. Da konnte sich die deutsche Mannschaft mal ein Weilchen in Überzahl festsetzen.
28
Fast das nächste Ding von Müller, da fehlte nicht viel, zog da die Scheibe am Goalie vorbei, aber zu weit zurück. Aber immerhin gibt es ein weiteres Powerplay. Baranka muss in die Box.
Gaborik über die linke Seite, geht aber sehr tief, bevor er abschließt. Und Pätzold sichert.
WMs finden nur in Schaltjahren und den Jahren dazwischen statt.
27
Hospelt über die linke Seite, der Winkel nicht optimal. So hat dann Halak auch keine Mühe.
Der zweite Assist ging übrigens an Greilinger.
Zednik versucht den Bauerntrick. Damit kennt Pätzold sich aus.
Und wie schön gespielt! Marcel Müller machts. Ullmann war tief, und spielte dann von der Grundlinie scharf quer in die Kelle von Müller. Tolles Tor. Nicht ganz unverdient die Führung.
24:51
TOR für Deutschland
Majesky harmlos von der Blauen.
23
Break Reimer Kreutzer, Reimer legt quer, aber Kreutzer erwischt die Scheibe nicht richtig ... flach in den Schoner von Halak. Da hatten sich die Slowaken eine ganze Weile festgesetzt, ohne zwingende Chance. Dann dieses Break ...
Im Moment ist es ein gegenseitiges Neutralisieren, dabei entwickelt die deutsche Mannschaft eine Tick mehr Zug zum Tor.
Ullmann von der Blauen in die Bande.
Noch fünf Sekunden die deutsche Mannschaft in Überzahl.
20:38
Hospelt scheitert aus spitzem Winkel. Dann Gewühl vor dem Tor von Halak, sofort wird es ruppig. Am Ende muss Rankel in die Kühlbox. Er nimmt Bartecko mit.
Die deutsche Mannschaft zunächst noch in Überzahl
Alles ist gerichtet für den zweiten Spielabschnitt.
Bisher ist also noch nicht viel passiert. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen. Gaborik mit dem Lattentreffer. Reimer mit dem Penalty. Im Augenblick kassiert die deutsche Mannschaft zuviele Strafen. Aber noch ist die Quote in Unterzahl bei dieser WM bei 100 Prozent.
Beim Spielstand von 0:0 geht es in die erste Pause.
Noch 20 Sekunden.
Dietrich mit dem Hammer in die Hintertorbande.
Holzers Versuch von der Blauen wird vor dem Tor noch abgefälscht und streicht vorbei.
19:00
Und noch eine Strafe gegen die Slowaken. Ein exemplarischer hoher Stock von Baranka.
Krueger von der rechten Bande, die Scheibe streicht am Tor vorbei.
Letzte Minute
Aus deutscher Sicht kann man sagen, je länger es 0:0 steht, desto besser. Aber auch, je länger es 1,2 oder 3 steht, umso noch besser.
Die letzten zwei Minuten laufen.
Die Slowaken jetzt mit einem Powerplay bei 5 gegen 5, aber so richtig gute Schusspositionen springen dabei nicht raus. Die deutsche Mannschaft ackert aufopferungsvoll in der eingen Zone.
Break über die rechte Seite. Hospelt mit dem geblockten Abschluss.
Deutschland wieder komplett.
Gaborik wird auf der linken Seite des Tores freigepasst. Hat dabei schon etwas Glück, dass die Scheibe überhaupt durchkommt so quer durch den Slot. Trotzdem kommt er zum Schuss, wieder ist Pätzold auf der Hut.
Tripp mit einem Break gegen vier Mann, bringt alles Zeit.
Strbak von der Blauen. Pätzold schnappt sich den Bandenabpraller.
Im Vergleich zum sehr disziplinierten Auftritt gegen Russland sind das heute eindeutig zuviele Strafen.
14:13
Jezt kann die Strafe wegen Beinstellens ausgesprochen werden.
Marcel Müller kassiert die nächste Strafe. Zunächst aber verlässt Halak das Eis.
Gerade wenn die deutsche Mannschaft schnell spielt, wirkt die slowakische Defense alles andere als sicher.
Die Slowakei wieder komplett, Michael Wolf noch mit einer Möglichkeit aus dem Slot, als er aus der Drehung draufhält. Am Tor vorbei.
Hospelt von der Blauen. Halak mit dem Schoner da.
Breakchance Slowakei, Marian Hossa alleine vor Pätzold, verzieht. Ganz schön riskant, dieses Überzahlspiel.
Befreiung Slowakei. Die Hälfte des Powerplays ist vorbei.
Zwei auf zwei Break der Slowaken, Pätzold hat die Scheibe aus den Augen verloren, geht aber die Bewegung des Angreifers mut und hat Glück mit dem Schoner. Dann Neuaufbau.
11
Nun das erste Powerplay für die deutsche Mannschaft. Wegen Stockhaltens muss Zednik vom Eis.
11
Elf Minuten bisher gespielt. Und es sieht gar nicht so schlecht aus aus deutscher Sicht.
Deutschland wieder komplett. Zuvor gab es noch eine gute Chance für Jurcina. Erneut ein guter Save von Pätzold.
Das wäre es natürlich gewesen, ein Tor in doppelter Unterzahl.
9
Reimer läuft an. Aber diesmal hat er keine Verfolger, da fehlt dann wahrscheinlich der Druck. Halak pariert mit dem Schoner.
Ja, es war ein Lattentreffer von Gaborik. So zeigt es der Videobeweis.
Zunächst gibt es aber einen Videobeweis wegen des Lattentreffers von Gaborik.
Der Reimer. Klasse Steal. Und er holt einen Penalty raus!!
Onetimer Podhradsky, Pätzold. Steal Reimer ...
Gaborik an die Latte. Die Slowaken können sich festsetzen, einen Schuss von der Blauen wehrt Pätzold ab. Erste Befreiung.
0:7:02
... Sekunden später auch noch Lavallee wegen Spielverzögerung. Das wird eng.
06:57
Felix Schütz wegen übertriebener Härte ...
Dicke Möglichkeit für die deutsche Mannschaft. Gogulla mit einem beherzten Schuss von der Blauen, bei dem Halak nicht ganz sichert wird. Am Ende liegt die Scheibe auf dem Tornetz.
6
Danach sorgt die deutsche Mannschaft für Spielberuhigung, hält die Scheibe gut in den eigenen Reihen. bei Scheibenverlust bedrängt man die Slowaken schon an deren Blauer. Das funktionier bisher ganz gut.
Technisch war dieser Angriff vom Feinsten.
Großchance Slowakei, stark vorbereitet von Gaborik, der mit einem feinen Pässchen Surovy in Szene setzt. Doch glänzend hat Pätzold aufgepasst!
Dann können die Slowaken zwar die Scheibe erobern, aber geordnetes Aufbauspiel sieht anders aus.
Schütz mal von der Blauen, Halak ist mit dem Schoner da. Die deutsche Mannschaft setzt sich kurz fest.
Gespielt wird vier gegen vier.
03:02
Bartecko suchen im Anschluss die Kühlboxen auf.
03:02
Krueger und ...
Radivojevic aus spitzem Winkel. Dann gibt es leichten Ärger, als Bartecko gegen Pätzold nachsetzt.
3
In dieser Anfangsphase wird auf beiden Seiten noch sortiert, aber man kann schon ahnen, dass die Slowakei sich einiges vorgenommen hat.
Greilinger schickt Müller steil, der sich aber gegen zwei Defender nicht durchsetzen kann. Schöner Ansatz eines Konters.
Hossa über die rechte Seite, fhrt um das Tor herum, Podhradsky mit dem ersten Schuss aus dem Slot, abgefälscht von Braun und deutlich über das Tor.
Das Spiel läuft.
Die Herrschaften stehen bereit.
Im Interview vor der Partie erklärte Uwe Krupp, "ein Sieg ist immer besser als eine Niederlage". Da hat er aber richtig einen rausgehauen.
Auch dabei ist natürlich Jochen Reimer, etwas Befremden kann dabei die Feststellung in den offiziellen Lineups auslösen, wo hinter seinem Namen "not dressed" steht. Aber andere Länder, andere Sitten
Noch zehn Minuten.
Erstmals heute dabei ist übrigens der nachnominierte Frank Mauer von den Adlern.
Es könnte heute voll in der Halle werden.
Hm, Tipp? Gewagt. Slowakei - Deutschland 4:2. Wäre jetzt meine Hoffnung, dass Deutschland der KEV der Welt ist.
Geleitet wird das Spiel von Darcy Burchell (USA), die Mutter war offensichtlich eine Jane-Austen-Liebhaberin. Neben ihm steht der Schwede Christer Larking.
Als Nächstes ist eine Übersicht über die Zu- und Abgänge geplant mit einer kleinen Theorie dazu. Der Sommer ist ja noch lange.
Das hat er hoffentlich gelesen
Deutschland mit dem handelsüblichen Goaliewechsel bei so einer WM. Das heißt, heute kommt Dimitri Pätzold zum Einsatz. Dazu beginnen Justin Krueger, Robert Dietrich, Michael Wolf, Kai Hospelt und André Rankel, der heute sein erstes Tor schießt.
Die Starting Six gibt's aber schon jetzt ... Die Slowaken mit Jaroslav Halak im Tor, Ivan Baranka, Milan Jurcina. Jozef Stümpel, Pavol Demitra und Marian Hossa.
In einer halben Stunde geht's los.
Gell, ganz clever gemacht. Ich kann nämlich beeinflussen, wann Kommentare freigeschaltet werden ...
Lustig wird es auch, wenn die Slowakei alle Spiele gewinnt, und Deutschland das letzte Spiel verliert. Dann ist nämlich jeder Treffer Gold wert. Die Tordifferenz wäre dann ausschlaggebend.
Also ich gebe zu, über die Regelung bei Punktgleichheit kann man auch eine Doktorarbeit schreiben. Aber wenn Deutschland und Russland punktgleich WÄREN, unter Voraussetzung eines deutschen Sieges heute, und Russland gewönne das letzte Spiel (was ich nach dem Gegurke heute aber noch lange nicht sehe), während Deutschland gegen Slowenien verlöre ... wären wie gesagt Deutschland und Russland punktgleich und es gölte der direkte Vergleich.
Die "kleinen" Teams trumpfen hier bei der Weltmeisterschaft bisher ganz gut auf, siehe den Sieg der Norweger gegen Schweden, den knappen Erfolg der Schweiz gegen Frankreich. Am überzeugendsten waren bisher eigentlich die Kanadier, die heute gegen Frankreich richtig heißgelaufen sind.
Wer in der Vorbereitung auf diese Partie übrigens das Spiel zwischen Russland und Slowenien verfolgt hat, wird wahrscheinlich seinen Augen kaum getraut haben. 6:4 hieß es am Ende, fast ein wenig schmeichelhaft aus russischer Sicht.
Die Ausgangsposition vor der Partie heute ist ja nicht ganz unlustig. Bei einem Sieg stünde die deutsche Mannschaft vorzeitig als Gruppensieger fest, Slowenien müsste in die Abstiegsrunde und die beiden Gruppenfavoriten spielten um Platz 2. Sollte sich die Slowakei heute durchsetzen, wäre nichts sicher. Da könnte in der Endauswertung jeder Treffer für die Platzierung wichtig werden, ganz abhängig davon, wie das letzte Spiel der Slowakei gegen Russland ausginge. Der deutschen Mannschaft würde bei einer Niederlage ein Punkt aus dem Spiel gegen Slowenien reichen um weiterzukommen.
Herzlich willkommen zum Vorrundenspiel der WM 2011 zwischen der Slowakei und Deutschland.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Deutschland
3
3
0
+4
8
2
Russland
3
2
1
+1
6
3
Slowakei
3
1
2
0
3
4
Slowenien
3
0
3
-5
1
29.04.
16:15
2:0
29.04.
20:15
3:1
01.05.
16:15
6:4
01.05.
20:15
3:4
03.05.
16:15
2:3
n.P.
03.05.
20:15
4:3
Impressum & Datenschutz