Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Schweden - Finnland, Halbfinale Saison 2016/2017
Twittern
Ende
CAN
4:2
RUS
Ende
SWE
4:1
FIN
Schweden
Alexander Edler (01:49)
William Nylander (34:52)
Joakim Nordström (53:52)
4:1
(1:1, 2:0, 1:0)
BEENDET
Finnland
Joonas Kemppainen (04:45)
BEGINN: 20.05.2017 19:15
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
13:36:35
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Morgen gibt es dann die letzten beiden Spiele der WM, um 16:15 Uhr beginnt das Spiel um Platz 3, vier Stunden spÀter startet das Finale. Bis dahin verabschieden wir uns. Schönen Abend noch!
Ein verdienter Erfolg der Schweden, die von Anfang an die aktivere Mannschaft stellten. Finnland wie erwartet und gewohnt, spielte aus einer verstÀrkten Defensive und lauerte auf Breaks. Daraus entwickelte sich gegen stark verteidigende Schweden eine ziemlich einseitige Begegnung.
Damit ist klar, das Finale morgen heiĂt Schweden gegen Kanada. Im kleinen Finale stehen sich Russland und Finnland gegenĂŒber.
Nein, es bleibt beim 4:1 fĂŒr Schweden.
60
Es geht nichts, aber auch gar nichts durch. Savinainen noch mit einem Pfostentreffer.
60
Letzte Minute.
59
Fallen hier wohl auch sechs Tore.
59
Noch zwei Minuten. SĂ€teri vom Eis!
58
RIESENSAVE von SÀteri. Der verhindert gleich zweifach, dass es ein kleines Debakel wird. Aber wie er mit einem Hechtsprung den Schuss von Rask entschÀrft, war schon sensationell. Phantastisch.
57
Vielleicht kann Finnland die Ausbeute bei den Ehrentreffern noch verdoppeln. Aber ernsthaft Chancen aufs Finale haben sie nicht mehr.
56
Noch gut vier Minuten. Schweden trifft im Finale auf Kanada. Sag ich jetzt einfach mal so.
54
Damit wĂ€re diese Frage beantwortet. Viel Verkehr vor dem finnischen Tor, dann weicht Nordström zur linken Seite aus, einen Verteidiger neben sich, bringt den RĂŒckhandschuss durch und der schlĂ€gt neben dem kurzen Pfosten ein.
53:52
TOOOOR fĂŒr Schweden
54
Tolles Spiel, um zu fragen, wer das bessere finnisch hat.
53
Landeskok und Rask spielen sich auf links durch, Landeskog bringt aus spitzem Winkel den Schuss nicht durch. FĂŒhlt sich danach bestimmt ein bisschen finnisch.
53
Schweden wird wieder aktiver.
52
Eriksson Ek mit einem harten Schuss von der linken Bande, aber da muss SĂ€teri nur den Schoner zum Einsatz bringen.
51
Jaakola verzieht von der Blauen, nach Offensivbullygewinn landete die Scheibe bei ihm im Zentrum. Aber SchussglĂŒck ist auch nicht dabei.
50
Schweden verteidigt weiter hochkonzentriert, nahezu perfekt und gibt kaum SchĂŒsse weg. Die Finnen sind bemĂŒht, aber die zĂŒndende Idee ... ist wohl schon verbraucht.
49
Pihlström versucht die Scheibe am linken Pfosten reinzudrĂŒcken, aber Lundqvist drĂŒckt dagegen.
48
Noch 12 Minuten zu spielen. Langsam muss aber mal was kommen von den Finnen.
47
Stralman mit einem wunderbaren Hit gegen Rantanen. Wunderbar. Echstes Highlight in diesem Spielabschnitt. Perfekt und open ice. Der Finne muss sich fĂŒhlen, als wĂ€re er gegen eine Mauer gelaufen.
46
Jetzt haben sich die Finnen tatsÀchlich mal eine Möglichkeit herausspielen können. Das sieht man ja mittlerweile fast gar nicht mehr. Einfach kurz die Scheibe in den Slot gesteckt, sofort der Schuss von Aho. Lundqvist locker.
45
Die Schweden lassen hier nichts anbrennen. Jetzt versucht es Pihlström mal mit einem Solo, lĂ€uft sich gegen zwei Schweden fest und mustert dann lange den Referee, weil er eine Pfiff erwartet hatte. Aber das mit den Pfiffen ist bei dieser WM ein reines GlĂŒcksspiel.
44
Nee, es ist nicht zu erkennen, wie die Finnen durchkommen wollen. Das ist jetzt hier Mittelabschnitt reloaded.
44
Stralman schieĂt von der Blauen. Wieder SĂ€teri mit der Fanghand.
43
Vergleicht man diese Partie mit dem ersten Halbfinale: Ins Schlussdrittel kamen die Kanadier wie ausgewechselt. Und drehten einen 2-Tore-RĂŒckstand. Die Finnen hat keiner ausgewechselt.
42
Lindberg mit der ersten Chance fĂŒr die Schweden, SĂ€teri wehrt mit der Fanghand ab, beide Teams wieder komplett.
41
Schönes Solo von Aho, der bis zu Lundqvist durchkommt, aber auch scheitert.
40:00
... Kemppainen, fĂŒr dieses Gerangel nach der Sirene eben.
40:00
Zwei Spieler sitzen. Hedma und bei Finnland ...
Schlussdrittel!
Ein ausgesprochen einseitiges Drittel ist nun zu Ende. Es spielten eigentlich nur die Tre Kronor. Finnland kam kaum noch zu Breaks und spielte sehr passiv. Allerdings brauchten die Schweden zwei Ăberzahltreffer, um ihre Ăberlegenheit auch in Tore umzumĂŒnzen.
40
... Pause.
40
Onetimer Hedman, SĂ€teri mit dem Schoner. Vor dessen Tor bricht noch eine kleine PrĂŒgelei aus, dabei ist schon lĂ€ngst ...
40
TorschĂŒsse ĂŒbrigens 14:6.
39
Praktisch das gesamte zweite Drittel spielt sich vor dem finnischen Tor ab. Die Schweden scheinen auch, als Finnland wieder komplett ist, weiter Powerplay zu spielen. Ăhnlich ĂŒberlegen war Russland ĂŒber weite Strecken der Partie gegen Kanada. Hat den Russen auch nicht viel genutzt.
38
Finnland komplett.
38
RIESENCHANCE fĂŒr BĂ€ckström. Die Schweden sehr geduldig. Und plötzlich verĂ€ndern sie das Tempo. Lindberg durch den Slot, von rechts sofort der Pass an den linken Pfosten, wo BĂ€ckström freisteht. Big Save SĂ€teri.
37
Das Powerplay der Schweden ist brutal. Die Finnen werden mĂŒdegespielt, haben keine Möglichkeit, mal das Personal zu wechseln.
35:42
Als die nĂ€chste Strafe gegen Finnland angezeigt wird, geben die Schweden die Scheibe sofort ab nach dem Motto: Powerplay lĂ€uft ja super. Honka muss in die KĂŒhlbox.
35
Und wieder treffen die Schweden in Ăberzahl. Nyland hĂ€lt die Scheibe an der Blauen, spielt raus auf BĂ€ckström und zieht in den Slot, bekommt die Scheibe von BĂ€ckström zurĂŒck, zieht ab, trifft, 3:1.
34:52
TOOOR fĂŒr Schweden
35
Keine Chance auf Befreiung in den ersten 60 Sekunden. Aber ein paar geblockte SchĂŒsse.
33:35
Und diesmal können die Scheibe danach lange halten, bekommen aber keinen Abschluss zustande. Endlich kan aber PuljujÀrvi wegen Hakens vom Eis.
33
Klingberg mit Schwung, umkurvt das finnische Tor, spielt hoch auf Hedman, dessen Schlagschuss SĂ€teri parieren kann, ohne sie zu sehen. Strafe gegen Finnland ...
32
Wieder eine Phase im Spiel, wo sich unmittelbar vor den Toren wenig abspielt, weil die Teams die Neutrale schon sehr stark verteidigen. So hat man fĂŒr die Angriffe wenig Platz, wenig Tempo.
30
Onetimer von PuljujÀrvi, stark pariert von Lundqvist, der auch den Nachschuss von der linken Seite abwehren kann. Dann als Befreiung ein sehr gutes Slot von Landeskog, der die Scheibe fast an SÀteri vorbeistecken kann. Schweden wird komplett.
29
Bisher waren die Schweden in diesem Turnier in Unterzahl kaum zu knacken. Aber Lajunen jetzt mit einer Megachance, Lundqvist rettet in höchster Not mit den Achselhaaren. Gib der Scheibe 2 km/h mehr und sie rutscht durch.
27:47
Wechselfehler Schweden.
28
Das ist von Finnen natĂŒrlich beabsichtigt, dass die Schweden so viel Spielzeit im Angriffsdrittel bekommen, aber auch ganz schön riskant.
27
Riesenchance fĂŒr Schweden, als die Scheibe nach einer chaotischen Szene im Slot der Finnen bei Lindberg landet, und der fackelt nicht lange. Toller Save von SĂ€teri. Zack, ist die Fanghand drauĂen.
27
Das war jetzt so ein Break der Finnen, in rasendem Tempo geht es durch die Neutrale, Savinainen zieht vor den Slot und ... scheitert.
26
Hedman versucht es aus derselben Position wie eben Klingberg beim Tor, aber diesmal ist SÀteri zur Stelle und hÀlt fest.
25
Das ging schnell, das dauerte gerade mal sechs Sekunden. Ekman-Larsson findet nach Nylanders Bullygewinn Klingberg an der Blauen, der zielt lange und trifft in den Winkel.
24:36
TOOR fĂŒr Schweden
24:29
Lindholm bringt auch noch einen Schuss an, dann kann Filppula vom Eis wegen Beinstellens.
25
Strafe gegen Finnland angezeigt. Lundqvist geht sofort.
24
Osala fÀhrt ein Break an, spielt hoch an die Blaue, Lehtonen wird beim Schuss halb geblockt, so dass die Scheibe ein wenig hoppelt, aber nicht genug, um Lundqvist zu irritieren.
24
Harte Arbeit ist das, harte Arbeit.
23
Verdeckter Schuss von Klingberg von der linken Seite. SÀteri hÀlt fest, dann wird wieder ein bisschen geschubst.
22
Ekman-Larsson mal von der Blauen, deutlich am Tor vorbei. Dann sind die Finnen wieder an der Reihe, sie spielen einfach tief.
21
Es geht so weiter wie bisher. Schweden hat mehr von der Scheibe, die Finnen suchen schnelle VorstöĂe und brechen, wenn es sinnlos aussieht, einfach auch mal ab.
21
Der zweite Spielabschnitt lÀuft.
TorschĂŒsse im ersten Drittel: 11:5 fĂŒr Schweden.
Schweden hat mehr vom Spiel, die Finnen mit den etwas besseren Chancen. Der Spielstand geht so weit in Ordnung. Es könnte ein paar mehr Torszenen geben.
Gibt's jedoch nicht. DafĂŒr aber die erste Pause.
20
Jetzt mal die Schweden mit einem Break. BĂ€ckström etwas zu scharf durch den Slot, etwas schwĂ€cher und Ekman-Larsson hĂ€tte eine GroĂchance bekommen.
20
Letzte Minute.
19
Viele BandenzweikÀmpfe. Wie beim Schach.
17
Und kann es dann geht. PyörĂ€lĂ€ hat plötzlich auf rechts Platz, schieĂt die Scheibe ins AuĂennetz. Die AbschlĂŒsse der Finnen sind von der QualitĂ€t her mindestens ebenbĂŒrtig.
16
Und wenn die Finnen an die Scheibe kommen, ist der erste Versuch oft ein langer Diagonalpass. Immer scheint einer an der gegnerischen Blauen zu lauern.
15
SchÀtze, jetzt ist es das erwartete Spiel. Und es wird wohl doch nicht so viele Treffer geben. Die Finnen machen es Schweden im Angriff so schwer wie möglich, das Angriffsspiel der Tre Kronor wirkt so fast zÀh.
14
Breakchance Finnland, Savinainen sucht den schnellen Abschluss und wird geblockt. Das sieht umgekehrt schon anders aus. Mehr wie Powerplay.
13
Klasse Passspiel der Schweden, von der Blauen bekommt Nylander die Scheibe Richtung Slot durchgesteckt und macht ein paar Meter, mit der RĂŒckhand kommt er aber nicht an SĂ€teri vorbei.
12
Wenn die Finnen das Tempo in ihre Angriffe mitnehmen können, wird es auch gefÀhrlich, aber sobald die Schweden die Aufstellung gefunden haben, gibt es keine Zentimeter Platz mehr.
12
Schweden setzt sich fest, lÀsst die Scheibe laufen. Nylander passt in Slot, BÀckström fÀlscht neben das Tor ab.
11
NatĂŒrlich stellen sich die Finnen nicht nur in die Defensive, es gibt durchaus auch Phasen, in denen sie sich festsetzen und dann die Scheibe laufen lassen.
10
Klingberg an der Blauen, verteilt die Scheibe, Rask lÀuft Richtung linkem Pfosten, bekommt das Zuspiel nicht unter Kontrolle! Sonst aber eine gute Chance.
9
Klingberg fast von der Blauen, SĂ€teri hĂ€lt fest. Nach SchĂŒssen fĂŒhren die Schweden klar. 7:2.
9
Die Schweden mit mehr Spielanteilen, was ĂŒberhaupt nicht ĂŒberraschend kommt. Finnland gewohnt defensiv, lauert auf seine Breaks. Und wird haben ja gesehen. Die kommen auch.
8
BÀckström bringt von der Grundlinie die Scheibe scharf in den Slot, trifft dabei einen Verteidiger, von dem sie Richtung Tor abprallt. Nicht ungefÀhrlich, aber SÀteri ist zur Stelle.
8
Beide Teams wieder komplett.
7
Gute Aktion von Landeskog, der ĂŒber links zum Tor zieht, aber den Schuss mit der RĂŒckhand nicht anbringt.
05:06
... Joel Eriksson Ek bei den Schweden.
05:06
Es trifft Jani Lajunen bei Finnland und ...
5
Okay, vielleicht fallen hier doch mehr Tore als im anderen Spiel? Es gibt jetzt wieder KĂ€mpfe vor dem schwedischen Tor, diesmal gibt es auch Strafen, und zwar gegen beide Teams.
5
Die Scheibe kommt Richtung Slot, zwei Schweden behindern sich gegenseitig und Kemppainen kommt im Slot zum Schuss. LĂ€sst Ludqvist keine Abwehrchance.
04:45
TOR fĂŒr Finnland
5
Die Finnen haben etwas GlĂŒck nach einem Soloversuch von KrĂŒger, weil Pyorala mit dem Stock dazwischen kommt und in Richtung eigenes Tor lenkt. SĂ€teri köpft die Scheibe raus.
4
Starker Beginn der SChweden, die in den ZweikÀmpfen meist einen Schritt schneller sind. Ekman-Larsson mit dem nÀchste Versuch, die Finnen blocken.
3
Auch die nÀchste Chance bekommen die Schweden, langer Aufbaupass auf Eriksson, der sofort zum Schuss kommt, mit der Schulter wehrt SÀteri ab.
3
So frĂŒh hĂ€tte ich HIER nicht mit einem Tor gerechnet.
2
Nach dem Bullygewinn bugsierte BĂ€ckstrĂ€m die Scheibe so zurĂŒck, dass sie praktisch rollte. Der Schuss von Edler hatte danach eine ganz kuriose Flugbahn.
2
Wow. Offensivbullygewinn Schweden, BĂ€ckström legt die Scheibe hoch, Edler knallt drauf. Dann ist kurz Ruhe in der Halle, weil alle die Scheibe suchen. Nur SĂ€teri weiĂ, dass sie hinter ihm liegt. Und dann erst jubeln die Schweden.
01:49
TOR fĂŒr Schweden
2
Schwungvoller Beginn zunÀchst der Finnen, aber so nach 70 Sekunden tauen auch die Tre Kronor auf.
1
Es gibt schon nach wenigen Sekunden ein groĂes Gerangel vor dem schwedischen Tor - damit auch allen klar ist, wie groĂ die RivalitĂ€t ist.
1
Das zweite Halbfinale hat begonnen!
Wenn alles wie erwartet lÀuft, fallen hier höchstens zwei Tore.
Gleich geht's los.
Ein Sieg der Finnen, und es kÀme zur Neuauflage des FInales der letzte WM in Russland.
Die Partie wird es schwer haben, das Niveau von Kanada vs. Russland zu erreichen, eine Begegnung, die unter anderem eine dramatische Aufholjagd zu bieten hatte, die Kanadier machen im Schlussdrittel aus einem 0:2 ein 4:2.
Finnland mit Harri SĂ€teri, Atta Ohtamaa, Julius Honko, Veli-Matii Savinainen, Valterri Filppula und Mikko Rantanen.
Die Schweden beginnen mit Henrik Lundqvist im Tor. Dazu kommen Anton Stralman, Victor Hedman, Elias Lindhol, Victor Rask und Gabriel Landeskog.
Welche Gruppe war eigentlich die stĂ€rkere? Der Guppensieger und der Zweite aus Gruppe A sind bereits raus. So gesehen ... Rein punktemĂ€Ăig war Finnland mit Deutschland auf Augenhöhe, beide holten in der Gruppenphase elf ZĂ€hler. Allerdings haben die Finnen gerade den Sieger der Gruppe A aus dem Turnier geworfen. Sie mögen vielleicht leichter AuĂenseiter sein, aber chancenlos sind sie natĂŒrlich nicht.
Wer fordert den Weltmeister im Finale heraus? Die Antwort darauf gibt es in einem echten Klassiker, Schweden und Finnland treffen aufeinander, der Vorrundendritte der Gruppe A spielt gegen den Vierten der Gruppe B.
Herzlich willkommen zum WM-Halbfinale zwischen Schweden und Finnland.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Halbfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
20.05.
15:15
CAN
4:2
RUS
20.05.
19:15
SWE
4:1
FIN
Impressum & Datenschutz