Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Russland - USA, Viertelfinale Saison 2012/2013
Twittern
Ende
RUS
-:-
USA
Ende
SUI
-:-
CZE
Ende
FIN
-:-
SVK
Ende n.P.
CAN
-:-
n.P.
SWE
Russland
Alexander Svitov (16)
Alexander Ovechkin (42)
Alexander Perezhogin (44)
:
(:, :, :)
BEENDET
USA
Paul Stastny (12)
TJ Oshie (13)
Nate Thompson (26)
Alex Galchenyuk (38)
Ryan Carter (43)
Jacob Trouba (49)
David Moss (50)
Paul Stastny (51)
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
15:57:35
Vielen Dank für Ihr Interesse und bis bald!
Team USA ficht das alles nicht an, der Jubel ist natürlich weit größer als bei einem normalen Viertelfinalsieg. Im Halbfinale wartet nun der Sieger aus der Partie Schweiz gegen Tschechien, die wir natürlich ebenfalls LIVE für Sie übertragen. In wenigen Augenblicken geht es los, wir würden uns freuen, wenn Sie wieder dabei sind.
Der Weltmeister ist entthront und wie! In einer der schwärzesten Stunde des russischen Eishockeys nach dem Ende der Sowjet-Ära wird die Sbornaja vom Erzrivalen USA mit 3:8 gedemütigt. Die letzte Niederlage gegen die Nordamerikaner war bei der WM ähnlich bitter, aber damals mit 3:5 ja geradezu noch harmlos. Denn das heutige Ergebnis toppt auch die höchste russische Niederlage der Neuzeit, das war ein 2:7 gegen Kanada in 2005. Ganz klar, dieser 16.05.2013 kann für das Trainerteam um Sinetula Biljaletdinow und natürlich auch die Spieler nicht folgenlos bleiben.
Und dann ist Schluss, Russland 3, USA 8. Hört sich komisch an, ist aber so.
59
Fast doch noch das 3:9. Diesmal kann sich Varlamov, allein gelassen von seinen Vorderleuten, aber zweimal gegen Stastny und Johnson auszeichnen.
58
120 Sekunden müssen sich alle noch gedulden.
57
Die Luft ist raus, alles wartet auf die Schlusssirene. Die US-Boys um ausgedehnt zu jubeln und die Russen, um die Halle schnellstmöglich zu verlassen.
55
Und das gelingt auch, aus russischer Sicht gilt es mittlerweile ohnehin eher, die historischen Ausmaße dieser Niederlage nicht noch schrecklicher ausfallen zu lassen.
54
Alles was sie über dieses Spiel wissen müssen, zeigt sich in diesem Powerplay. Russland ist gebrochen und die USA weiter hochmotiviert als gelte es einen hauchdünnen Vorsprung zu verteidigen.
53
Die zwei Minuten von Stapelton machen das russische Kraut auch nicht mehr fett. Bei dem klaren Spielstand können sich die Nordamerikaner jetzt sogar ihre typischen Undiszipliniertheiten leisten, die sie zuvor so erfolgreich vermieden haben.
53
Auch der Torwartwechsel hat nichts gebracht, denn beim 3:8 leistete nun auch Varlamov kräftig Mithilfe.
52
Moss machte eben den Deckel drauf und Paul STASTNY nagelt den Sarg nur 11 Sekunden später dann auch zu. Diese mittägliche Hinrichtung der Sbornaja wird nicht folgenlos bleiben, so viel steht fest.
51
Tor! Russland - USA 3:8
51
Jetzt wird es sogar noch ein richtiges Debakel. MOSS macht mit dem Treffer zum 3:7 den Deckel drauf.
50
Tor! Russland - USA 3:7
50
Und nun ist es doch passiert! Erst die dumme Strafe für Tyutin, der den Stock zu weit oben hatte. Das Überzahlspiel nutzen die USA nach nur 22 Sekunden zur wohl endgültigen Entscheidung, Jacon TROUBA trifft zum 3:6.
49
Tor! Russland - USA 3:6
48
Zwei Minuten für Tyutin.
48
Varlamovs Arm schnellt hoch und so verhindert er beim Schuss von Matt Carle das 3:6.
47
Unerklärliche Fehler der Russen hin oder her, packender kann Eishockey kaum sein!
46
Und jetzt ist dieses ereignisreiche Überzahlspiel der Russen vorbei.
45
Was ist denn hier jetzt los, mir fängt gleich die Tastatur Feuer! Erst ein Shorthander durch CARTER und alles schien schon klar zu sein, denn wieder brachte eine unfassbar einfacher Scheibenverlust von Radulov das nächste Unglück über die Sbornaja. Dann aber nur Sekunden später die erneute Verkürzung durch PEREZHOGIN.
44
Tor! RUSSLAND - USA 3:5
43
Tor! Russland - USA 2:5
43
Und ein Überzahlspiel hinterher! Gionta muss für zwei Minuten von draußen zusehen.
43
Guter Zeitpunkt, um sich erstmals in die Torschützenliste bei dieser WM einzutragen. Alexander OVECHKIN traf nicht nur die Unterkante der Querlatte, sondern der Puck war auch über der Linie.
42
Alles regulär! RUSSLAND - USA 2:4
42
Tor für Russland! Oder doch nicht? Das wird jetzt der Videobeweis zeigen.
42
Im Tor der Sbornaja steht weiter Varlamov, aber der bedauernswerte Brzygalov war keineswegs der einzig Schuldige. Die Scheibenverluste seiner Vorderleute vor den Gegentoren sind bestes Material für eine Videoanalyse.
41
Wenn die Russen das hier noch drehen wollen, dann sollte schnellstens ein zweiter Treffer her.
Das Schlussdrittel beginnt!
Der amtierende Weltmeister steht vor der Entthronung! Und das schon im Viertelfinale und ausgerechnet gegen den Erzrivalen USA. Die Nordamerikaner sind nicht unbedingt das bessere Team, agieren aber konsequenter und nutzen die Fehler der Sbornaja gnadenlos aus. Diese hingegen zeigt sich in der Abwehr sorglos und im Angriff wenig zielgenau, so ist der deutliche Rückstand von 1:4 vor dem Schlussdrittel schnell erklärt.
Drittel Nummer 2 ist jedenfalls jetzt vorbei.
40
Vier Gegentore sind genug, jetzt wechselt die Sbornaja den Keeper. Varlamov soll es nun besser machen als Brzygalov. Ob das mal nicht zu spät kommt...
39
Aber es klingelt schon wieder auf der anderen Seite! Wieder der Fehler der Russen schon im eigenen Drittel, über Smith kommt der Puck dann zu Alex GALCHENYUK, der Brzygalov umkurvt und ganz locker zum 4:1 für seine Farben einschiebt.
38
Tor! Russland - USA 1:4
37
Noch 180 Sekunden im zweiten Drittel. Die Russen probieren alles, um den Rückstand doch noch zu verkürzen.
37
Radulov scheitert an Gibson, auch Kovalchuk und Ovechkin bringen die Scheibe nicht über die Linie. Die USA ist wieder komplett.
35
Macht die Sbornaja es jetzt besser? Das Foulspiel von Aaron Palushaj eröffnet ihnen jedenfalls die Möglichkeit.
34
Medvedev ist zurück, das Powerplay war eher suboptimal. Das einzige der Russen zuvor aber noch schlechter.
33
60 der 120 Sekunden sind überstanden und bis auf einen Schlagschuss von der blauen Linie brachten die Amis noch nichts zustande.
32
Das können die Russen jetzt überhaupt nicht brauchen. Zwei Minuten für Medvedev wegen Behinderung.
31
Auch knapp! Kokarev legt mit Übersicht zurück auf Medvedev, dessen Schussglück entspricht dem vom Kollegen Kuznetsov.
30
Symptomatisch, diese Szene. Team USA hat die beiden Fehler der Russen knallhart bestraft, andererseits können die Russen einen Scheibenverlust wie eben nicht ausnutzen, weil Kuznetsov die entscheidenden Zentimeter fehlen.
30
Aber es ist ja erst die Hälfte der Spielzeit absolviert und zwei Tore kann man im Eishockey schnell aufholen. Aber dann muss man auch besser zielen als Kuznetsov eben.
29
Den Hauptunterschied machen aber die Torhüter aus. Während der junge Gibson bei den USA mit 95 Prozent-Savequote bisher das Spiel seines Lebens macht, agiert sein Gegenüber Bryzgalov nun schon mehrfach etwas unglücklich.
28
Zwei Tore der USA fielen direkt nach unnötigen Scheibenverlusten der Russen, beim 0:2 war es Tyutin und diesmal machte Svitov keine gute Figur.
27
Der nächste Nadelstich gegen die Sbornaja! Nate THOMPSON aus der dritten Reige der USA stellt den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her. Der Assist geht an Ryan Cater und unhaltbar schien dieser Schuss nicht zu sein.
26
Tor! Russland - USA 1:3
26
Rudelbildung vor dem Tor von Bryzgalov, aber anders als beim Fußball bleibt dies hier folgenlos.
24
Auch die USA ist noch auf dem Eis. Diesmal kann sich auch Bryzgalov gegen Oshie auszeichnen.
23
Aber jetzt fast der Ausgleich! Gibson rettet doppelt, erst gegen den Schlagschuss von der blauen Linie und dann gegen Ovechkin, der somit weiter auf sein erstes Tor bei dieser WM warten muss.
22
Und da ist die Strafe für Stastny auch schon abgelaufen. So haben sich die Russen ihr Überzahlspiel sicherlich nicht vorgestellt.
21
Aber die Chance haben die USA mit einem Tempogegenstoß. Nur die Querlatte verhintert dabei einen Shorthander!
20
Und zwar mit einem Überzahlspiel für die Russen. Paul Stastny, der Torschütze zum 1:0, brummt zwei Minuten ab.
Weiter geht es!
Wer gedacht hat, dass diese WM mit den K.O.-Duellen nun richtig Fahrt aufnimmt, der liegt genau richtig. Hochklassiger Eishockey zwischen den USA und Russland, in dem die US-Boys etwas überraschend, aber nicht unverdient knapp in Führung liegen.
Aber da ist auch schon die Sirene! Russland 1, USA 2.
19
Die letzte Minute im ersten Drittel bricht an. Die Russen wollen sichtlich nicht mit einem Rückstand in die Pause gehen und machen jetzt richtig Druck.
18
Immer noch kein einzige Strafe in diesem ersten Drittel. Und wenn die Amerikaner dieses Spiel gewinnen wollen, dann wird es auch nur über Disziplin und konsequente Chancenverwertung gehen. Bisher klappte das ausgezeichnet, der Gegentreffer war kaum zu vermeiden, da brilliant herausgespielt.
17
Eishockey der Sonderklasse! Die Russen schlagen zurück, Soin bedient SVITOV maßgerecht und der vollstreckt zum so wichtigen Anschlusstreffer.
16
Tor! RUSSLAND - USA 1:2
14
Doppelpack!!! Die Russen offenbar noch vom Rückstand paralysiert und so legt TJ OSHIE nach einem schweren Fehler von Tyutin gleich den zweiten Treffer nach. Alles innerhalb einer einzigen Minute!
13
Tor! Russland - USA 0:2
13
Das hat sich in den letzten Minuten abgezeichnet! Die US-Boys konnten Druck aufbauen und das wurde belohnt. Paul STASTNY trifft aus kurzer Distanz zum 0:1, den Assist bekommt Craig Smith, der per Bauerntrick den Puck vor das Tor bugsierte.
12
Tor! Russland - USA 0:1
12
Team USA kommt sichtlich besser ins Spiel, man wird mutiger, nachdem man die ersten zehn Minuten gut überstanden hat.
11
Jetzt kommt richtig Fahrt auf! Schlagschuss von Galchenyuk, dessen Name ihm beim Gegner vermuten lässt. Aber er ist Amerikaner und verfehlt das Gehäuse nur knapp.
10
Jetzt mal eine Überzahlsituation und die Chance für Kovalchuk aus der Einser-Reihe der Russen. Wieder ist Gibson Endstation.
9
Schlittschuhtechnisch lassen die Russen ihre Klasse und ihre Überlegenheit durchaus gelegentlich aufblitzen, aber noch gelingt es ihnen zu selten, aussichtsreich in Schussposition zu kommen. Insgesamt ein verhaltener Beginn von beiden Teams.
8
Die Nordamerikaner wollen sichtlich Strafzeiten vermeiden, bisher ein sehr faires Duell.
6
Gibson kann sich erstmals auszeichnen und einen Schuss von Anisimov entschärfen.
4
Apropos Torhüter, nicht Bishop steht heute beim Team USA im Kasten, sondern John Gibson.
3
Auch die US-Boys kommen zu einem ersten Abschluss, da McBain ebenfalls daneben zielt, muss Bryzgalov noch nicht eingeifen.
2
Erste Chance für die Sbornaja! Schlagschuss von Petrov, knapp am Ziel vorbei.
1
Deutschland ist zwar ausgeschieden, aber mit Lars Brüggemann ist zumindest noch ein Schiedsrichter dabei. Er leitet diese Partie gemeinsam mit dem Schweizer Reiber, sicherlich keine einfache Aufgabe für die beiden Unparteiischen.
Anbully!
Besonders gespannt sind wir natürlich auf den NHL-Superstar Alexander Ovechkin, der heute sein Debüt bei dieser WM gibt. Mit ihm sind die Russen sicherlich erst recht zu favorisieren.
Auch in der Gruppenphase standen sich die alten Rivalen schon gegenüber. Am 7. Mai siegte dabei Russland in der Hartwall Arena mit 5:3.
Russland gegen USA, das liest sich eishockeytechnisch natürlich wunderbar, ein echter Klassiker erwartet uns in diesem ersten Viertelfinalduell des Tages.
Herzlich willkommen zum WM-Viertelfinal-Spiel zwischen Russland und den USA.
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Viertelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
16.05.
12:00
3:8
16.05.
14:45
2:1
16.05.
17:30
4:3
16.05.
20:15
2:3
n.P.
Impressum & Datenschutz