Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Russland - Kanada, Viertelfinale Saison 2009/2010
Twittern
Ende n.P.
-:-
n.P.
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Russland
Maxim Afinogenov (19:02)
Pavel Datsyuk (21:45)
Evgeni Malkin (37:31)
Sergei Fedorov (47:31)
Evgeni Malkin (56:56)
:
(:, :, :)
BEENDET
Kanada
John Tavares (53:52)
Matt Duchene (59:46)
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
09:16:57
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Spiel und noch einen schönen Abend. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Und auch wir verabschieden uns von einer attraktiven Partie aus Köln, die dann allerdings im Nachhinein doch zu deutlich von den Russen dominiert wurde, um für echte Spannung zu sorgen.
Die Kanadier verabschieden sich mit ihrer jungen Mannschaft seit 2002 erstmals wieder bereits im Viertelfinale von einer Weltmeisterschaft. Damit ist Deutschland weiter gekommen als Kanada...
Abschließend erfolgt die Nationalhymne der siegreichen Russen. Im Halbfinale am Samstag trifft die Sbornaja auf Deutschland. Wer hätte gedacht, dass im Eishockey so eine Partie in der Vorschlussrunde möglich wäre?
Die Auszeichnungen bekommen Kris Russell, Ray Whitney und Corey Perry, der heute allerdings nicht glänzen konnte.
Wegen des Ausscheidens werden bei Team Canada jetzt auch noch die drei besten Spieler des Turniers gewählt.
Bei den Russen fällt die Wahl auf Maxim Afinogenov, der den heutigen Torreigen einleitete.
Es werden die besten Spieler des Spiels gekrönt: Bei Team Canada hat man sich für Kyle Cumiskey entschieden. Eine solide Leistung des Verteidigers.
Mit der Schlusssirene noch ein kleiner Kampf. Doch das war es dann auch: Russland 5 Kanada 2
60:00
Evander Kane bekommt noch eine Strafe ausgesprochen, weil er sich weigert, das Match noch einmal zu beginnen.
Das muss man den Kanadiern zugute halten: Sie geben nicht auf. Matt DUCHENE stürmt aus dem eigenen Drittel nach vorn und wird von den Russen daran nicht gehindert. Also schießt er 14 Sekunden vor dem Ende nochmal an Varlamov vorbei ins Tor.
59:46
Tor! Russland - KANADA 5:2
In Mannheim gibt es die Sensation! Deutschland ist mit 1:0 ins Halbfinale eingezogen! Herzlichen Glückwunsch!
Die letzten beiden Spielminuten sind angebrochen.
Die Kanadier probieren alles und nehmen Mason vom Feld. Die Russen nutzen das prompt. Der lange Pass von Nikulin wird von Kovalchuk zu Evgeni MALKIN weiter geleitet, der ins leere Tor einschiebt. Sein zweiter Treffer am heutigen Abend.
56:56
Tor! RUSSLAND - Kanada 5:1
Auf der Gegenseite wirft sich Varlamov in den Schuss von Tavares und verhindert damit großartig den zweiten Treffer der Kanadier.
Alexander Ovechkin, der heute etwas zurückhaltend agiert, hat doch noch seine Gelegenheit, trifft dabei aber nur den linken Pfosten.
56
Zwei auf eins-Situation für die Russen. Frolov kann aber mit Kozlovs Pass nichts anfangen und verfehlt die Scheibe.
Hier sind noch fünf Minuten zu spielen.
Im Parallelspiel steht es kurz vor Schluss immer noch 1:0 für Deutschland. Die Sensation, sprich das Halbfinale, liegt immer mehr in der Luft.
Doch noch ein Tor für Team Canada: John TAVARES verlädt nach Zuspiel von Brent Burns Grebeshkov gleich mehrfach und schießt anschließend ein. Varlamov ist ohne Chance und ärgert sich über seinen verpassten Shut-Out. Für Tavares ist es der siebte Saisontreffer.
53:52
Tor! Russland - KANADA 4:1
53
Kanada hat die Unterzahl schon überstanden. Die Russen fahren jetzt eher einen Gang runter.
51:28
Und auch John Tavares geht runter: zwei Minuten wegen Hakens.
50:38
Altmeister Fedorov erhält hingegen 2+2 wegen übertriebener Härte und Stockschlags.
50:38
Die Folge der Schlägerei: Steve Downie erhält 2+2+10 für übertriebene Härte, Stockschlag und nochmal übertriebene Härte.
Vor dem Tor der Russen gibt es die nächste Schlägerei. Downie und Fedorov sind ganz vorn mit dabei.
Beide Mannschaften sind wieder komplett. Die Russen lassen die Scheibe durch ihre Reihen gleiten.
50
Mit vier gegen vier geht es weiter, ohne dass viel passiert. Die Zuschauerzahl wurde soeben durchgegeben: 12.274 Fans lassen sich hier gut unterhalten.
47:48
Bei Team Canada muss wegen desselben Vergehens raus.
47:48
Die beiden Hauptstreithähne müssen für jeweils 2+10 Minuten raus: Maxim Afinogenov bei Russland.
Afinogenov hakt viermal gegen Giordano, der anschließend nachschlägt. Schon geht das Getümmel wieder los. Auch Ott mischt kräftig mit.
Jetzt gibt es wohl keine Zweifel mehr. Vitaly Atyushov hält von der blauen Linie drauf. Sergei FEDOROV fälscht direkt vorm Kasten ins Netz ab. Schön gemacht!
47:31
Tor! RUSSLAND - Kanada 4:0
Die Russen spielen sich die Scheibe im Drittel der Kanadier zu. Das bringt Zeit.
Russland ist wieder komplett.
Mehr als eine Minute dauert es, bis Team Canada ins russische Drittel eindringen kann. Semin schlägt die Scheibe wieder raus.
43:35
Malkin muss schon wieder raus. Auch er wegen Hakens. Jetzt ist die Gelegenheit für die Kanadier da, noch einmal heranzukommen.
43
Unterzahlgelegenheit der Kanadier. Die Russen schaffen es nicht, in diesem Power-Play ihre Dominanz auszuspielen. Stamkos ist wieder mit dabei.
Pavel Datsyuk kurvt vor das Tor von Mason, bekommt die Scheibe aber nicht am Goalie vorbei.
40:53
Steve Stamkos hakt gegen eben jenen Ovechkin. Das gibt zwei Minuten.
Ovechkin ist wieder auf dem Eis nach seiner Handverletzung. Derweil geht es mit 5-5 weiter.
Auf gehts! Mal sehen, ob den Kanadiern noch etwas einfällt. Und auch mal gucken, ob Ovechkin wieder einsatzbereit ist.
Die Spieler sind wieder da. Gleich beginnen die letzten 20 Minuten.
40:00
Ebenso wird für Steve Downie die Drittelpause noch zwei Minuten länger dauern.
40:00
Bei den Kanadiern muss aus demselben Grund Brent Burns auf die Strafbank.
40:00
Außerdem muss Konstantin Korneyev runter.
40:00
OK, jetzt fassen wir mal zusammen, wen es alles erwischt: Evgeni Malkin muss zwei Minuten absitzen - der Grund: natürlich übertriebene Härte.
Sobald alle Strafen ausgesprochen wurden, werden diese nachgetragen. Sicher ist zumindest, dass die Sbornaja 3:0 führt. Zweimal saß Perry draußen, zweimal nutzten die Russen dies aus. Jetzt wird es ganz eng für den Olympiasieger. Wir sind gleich wieder zurück.
40 Minuten sind rum. Trotzdem geraten die Teams noch aneinander. Selbst die Linienrichter bekommen Einiges ab. Da werden sicherlich einige Spieler den Beginn des Schlussdrittels von der Strafbank verfolgen. Die Schiris bekommen die Situation jetzt in den Griff. Mal sehen, welche Reihen wir nach der Pause noch wieder erkennen.
Die letzte Minute des Mitteldrittels bricht an.
Bitter für Perry übrigens: Zweimal saß er auf der Strafbank, zweimal nutzten die Russen dies aus.
Ist das schon die Vorentscheidung? Die Kanadier könnten die Scheibe eigentlich schon klären, versäumen es aber. So kommt das Hartgummi von Kalinin zu Evgeni MALKIN, der aus zentraler Position abzieht. Mason ist aus dieser Distanz ohne Chance, die Scheibe geht ihm zwischen den Beinen hindurch.
37:31
Tor! RUSSLAND - Kanada 3:0
36:31
Corey Perry muss mal wieder runter. Sein Stockschlag traf Ovechkins Hand. Hoffentlich kann der russische Superstar weiterspielen. Überzahl Russland.
Ovechkin krümmt sich am Boden. Das gibt eine Strafe für Kanada.
Verdeckter Schuss von Anisimov. Mason sieht die Scheibe spät und hat Glück, dass sie am Tor vorbeirauscht.
36
Viktor Kozlov lässt seine Gegenspieler alt aussehen und hält einfach mal drauf. Chris Mason ist auf dem Posten.
Ungemein flüssig ist die Partie derzeit. Es gibt kaum Unterbrechungen, dafür aber Torchancen auf beiden Seiten.
Der Druck von Team Canada nimmt zu. Hintereinander scheitern Whitney und Downie, Letzterer sogar bei einer 3-1 Situation der Ahornblätter.
Perry legt wunderbar quer auf Ray Whitney, der aus zentraler Position aber an Varlamov scheitert.
32
Auf der einen Seite wird Eberles Schuss abgefälscht und bringt Varlamov nicht in Bedrängnis. Auf der Gegenseite probiert es Kovalchuk, wird aber abgeblockt.
Im Parallelspiel ist Deutschland mit 1:0 gegen die Schweiz in Führung gegangen. Die Gewinner dieser beiden Partien treffen im Halbfinale ja aufeinander.
Die Hälfte der Spielzeit ist rum. Die Führung für die Russen geht in Ordnung, ist aber vielleicht um ein Tor zu hoch.
Die Sbornaja hat vor allem in der Schnelligkeit doch deutliche Vorteile. Das junge kanadische Team versucht alles, um dagegen zu halten.
Das Power-Play der Kanadier ist vorbei. Derweil geht die Partie hin und her. Sehr intensive und tolle Phase.
Was für eine Gelegenheit für Stamkos. Aus kurzer halbrechter Distanz hält der Torschützenkönig der NHL drauf. Semyon Varlamov reagiert hervorragend und hält die Null. Zuvor rettete für den Keeper der Washington Capitals schon der Pfosten.
26
Die Scheibe der Kanadier läuft gut durch die eigenen Reihen. Girodano scheitert mit seinem Schuss an Varlamov. Anschließend hat Alexander Frolov die Riesenchance zum Break und macht sich auf und davon. Kyle Cumiskey bleibt hartnäckig dran und verhindert damit das dritte Tor der Russen.
24:27
Artyom Anisimov hakt gegen Corey Perry zu lange und bekommt zwei Minuten.
Das nächste Überzahlspiel der Russen bringt allerdings keine weitere Chance. Die Strafzeit für Perry ist abgelaufen.
Die kurze 4:3-Phase nutzen die Russen prompt aus: Sergei Gonchaer spielt die Scheibe nach vorn auf Pavel DATSYUK, der aus kurzer Distanz Mason überwindet und ins kurze Eck schiebt. Der zweite Assistpunkt geht an Kovalchuk.
21:45
Tor! RUSSLAND - Kanada 2:0
21:34
Zwei Minuten für Perry wegen Stockschlags.
Kris Russell fährt so nah am eigenen Tor vorbei, dass er Mason damit in Gefahr bringt .Vor allem, weil Semin nur auf einen Patzer lauert. Gerade nochmal gut gegangen.
Mit vier gegen vier beginnt der zweite Durchgang.
Ein temporeiches und intensives erstes Drittel liegt hinter uns. Nach 19 Minuten und zwei Sekunden konnte Afinogenov für die Russen einnetzen. Gerade in der Anfangsphase war es ein ausgeglichenes Spiel. Doch vor der Führung erhöhten die Russen den Druck. Im Parallelspiel zwischen der Schweiz und Deutschland sind noch keine Treffer gefallen. Wir sind gleich zurück, es bleibt spannend!
Das war es aber erstmal! Russland 1 Kanada 0
20:00
Mit der Schlusssirene bekommt auch noch Steve Stamkos eine Strafe zugesprochen. Der Grund: Bandencheck.
19:44
Kurz vor der Sirene gibt es noch eine Strafe für die Russen: Alexei Emelin muss wegen Cross-Checks raus.
Doch noch die Führung der Russen: Maxim AFINOGENOV bekommt von Kulikov die Scheibe serviert und hält aus halbrechter Position drauf. Dieses Mal sieht Mason überhaupt nicht gut aus und lässt den Puck über den Arm ins lange Eck rutschen.
19:02
Tor! RUSSLAND - Kanada 1:0
Kanada ist wieder komplett. Gleich beginnt die letzte Minute des ersten Drittels.
Kurz vor dem Ende der Überzahl prüft Semin nach Pass von Afinogenov noch Mason aus kurzer Distanz. Der Goalie von den St. Louis Blues bleibt wieder Sieger.
Riesenparade von Chris Mason gegen Ovechkin. Die Russen sind in ihrem zweiten Power-Play auf jeden Fall gefährlicher als noch vorhin.
15:59
Nur Steven Ott wird dafür bestraft. Von ihm ging die Aktion aber auch aus. Zwei Minuten wegen übertriebener Härte.
Wieder bildet sich ein Knäuel vor Varlamovs Tor. Steven Ott und Alexei Tereshchenko verbeißen sich ineinander. Die Schiris haben alle Hände voll zu tun.
Es geht ganz schön zur Sache. Kulemin streckt Perry mit einem Monstercheck nieder. Die Schulter blieb aber unten - keine Strafzeit.
15
Pavel Datsyuk taucht vor Mason auf, kann den Schuss aber nicht kontrollieren. Duchene blockt die Scheibe ab.
Korneyev probiert es von der blauen Linie, zieht aber am langen Eck vorbei.
Zweimal hintereinander befreien sich die Kanadier auf Kosten eines Icings.
Auch die Russen haben ihr erstes Unterzahlspiel überstanden, sie sind wieder komplett. Es geht weiter mit Fünf gegen Fünf.
11:54
Bei den Russen erwischt es in dieser Situation Ilya Nikulin wegen Stockschlags.
11:54
Die Hauptstreithähne waren aber andere: Bei Kanada geht Corey Perry wegen übertriebener Härte raus.
John Tavares hat aus kurzer Distanz die Möglichkeit, scheitert aber an Varlamov. Anschließend legt er sich gleichmal mit Alexei Emelin an.
Mal sehen, was den Überzahlspezialisten aus Kanada jetzt einfällt. Sie haben ja bislang mit elf Treffern das erfolgreichst Power Play des Turniers.
10:52
Nun gibt es auch die erste Unterzahl für die Russen. Alexander Semin bekommt zwei Minuten wegen hohen Stocks.
Die Hälfte des ersten Drittels ist rum. Wir sehen ein ausgeglichenes temporeiches Spiel sogar mit leichten Vorteilen für Team Canada.
Nikolai Kulemin behindert Chris Mason und steht im Torraumabseits. Chance für die Sbornaja dahin, es gibt Bully außerhalb des Drittels.
9
Die Kanadier haben die Unterzahl überstanden, ohne eine Torchance zuzulassen.
Erst nach gut 40 Sekunden Powerplay schaffen die Russen es ins kanadische Drittel. Allerdings steht Team Canada gut und lässt kaum etwas zu. Die Russen suchen ihre Überzahl-Aufstellung.
6:20
Steve Downie bekommt zwei Minuten aufgebrummt. Bandencheck gegen Anisimov. Da hat er Glück, dass es nicht 2 + 10 gab.
6
Jetzt gehen die Russen aggressiv rauf und setzen sich für eine kurze Phase im kanadischen Drittel fest. Gonchar hält die Scheibe im Drittel. Eine Chance entsteht aber nicht.
Die Kanadier verstecken sich in den Anfangsminuten überhaupt nicht und suchen selbst den Weg nach vorn. Rene Bourque scheitert nur knapp.
3
Evander Kane aus halblinker Position. Varlamov wird an der Brust getroffen und wehrt den Schuss ab.
Gleich die erste Gelegenheit für die Kanadier. Matt Duchene bedient Mason Raymond, der die Scheibe aber nicht trifft.
Die Partie beginnt. In Köln herrscht großartige Stimmung. Die russischen Fans legen sich mächting ins Zeug.
Die Teams betreten das Eis. Die Russen laufen in ihren roten Trikots auf, die Kanadier heute in weißen Jerseys.
Damit kann es gleich losgehen in der Lanxess-Arena in Köln. Geleitet wird die Partie von Christer Larking aus Schweden und Vladimir Sindler aus Tschechien. Freuen wir uns auf einen hoffentlich packenden Eishockey-Klassiker.
Als wäre Russland gegen Kanada vom Namen her noch nicht groß genug, sehen wir heute auch die beiden besten Torjäger des Turniers. Kanadas John Tavares traf bislang sechsmal ins Netz, Russlands Alexander Ovechkin erzielte fünf Treffer.
Bei den Kanadiern ist mit Cory Perry jedoch auch nur ein Goldmedaillengewinner dabei. Bei den Russen stehen immerhin 14 Olympia-Teilnehmer im Kader.
Der Olympiasieger hat hingegen eine für ihre Verhältnisse enttäuschende ausgeglichene Bilanz. Drei Siege stehen drei Niederlagen gegenüber. Zuletzt verloren die Ahornblätter sogar zweimal in Folge: 1:3 gegen Schweden und 2:3 gegen Tschechien.
Bei dieser Weltmeisterschaft ist Russland als einziges Team noch ungeschlagen. Der Titelverteidiger hat lediglich einmal zwei Gegentore kassiert - gegen das deutsche Team beim 3:2. Ansonsten blieb man immer unter zwei Gegentreffern.
Außerdem stellt das Duell zwischen dem Weltranglistenzweiten und dem Primus die Neuauflage des Endspiels von 2008 und 2009 dar. In beiden Vergleichen setzten sich die Russen durch, die den Titel-Hattrick anvisieren.
Bereits bei den Olympischen Spielen in Vancouver trafen die Eishockey-Supermächte im Viertelfinale aufeinander. Damals gab es ein für die Sbornaja ernüchterndes 7:3 für Team Canada, den späteren Olympiasieger.
Russland gegen Kanada klingt zugegebenermaßen eher nach Finale als nach Viertelfinale. Doch es liegt an den Kanadiern, dass man den Russen schon jetzt begegnet.
Herzlich willkommen zum WM-Viertelfinalspiel zwischen Russland und Kanada.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Viertelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
20.05.
16:15
1:2
n.P.
20.05.
16:15
4:2
20.05.
20:15
5:2
20.05.
20:15
0:1
Impressum & Datenschutz