Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Russland - Finnland, Platz3 Saison 2016/2017
Twittern
Ende
RUS
5:3
FIN
Russland
Nikita Gusev (06:58)
Vladimir Tkachyov (21:48)
Nikita Gusev (27:01)
Bogdan Kiselevich (28:26)
Nikita Kucherov (48:03)
5:3
(1:0, 3:1, 1:2)
BEENDET
Finnland
Mikko Rantanen (39:34)
Mikko Lehtonen (41:16)
Veli-Matti Savinainen (45:29)
BEGINN: 21.05.2017 16:15
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
13:16:37
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Nach einer kleinen Pause melden wir uns gleich mit dem Finale zurück. Bis dann!
Überraschend unterhaltsam war der Schlussabschnitt, weil Finnland tatsächlich nach 0:4 noch einmal zurückkommen konnte. Aber über die gesamte Partie waren die Nordeuropäer dann doch zu passiv. Der Sieg der Russen war verdient.
Russland gewinnt 5:3 gegen Finnland und sichert sich die Bronzemedaille. Im Unterschied zum Spiel gegen Kanada konnte die Sbornaja diesmal ihren Vorsprung über die Ziellinie bringen.
Die letzten Sekunden lässt man dann runterlaufen.
60
Wieder dieselbe Formation, Pass, Pass, Savinainen scheitert mit einer großen Chance aus dem Slot. Chancen wären da.
59:13
Auszeit Finnland.
60
Er würde in der Verlängerung fehlen, so wie er weghumpelt.
60
Noch zwei gute Chancen für die Finnen aus dem Slot, aber Pyörälä trifft die Scheibe nicht voll, und Osala bringt de Nachschuss nicht an. Gut ausgespielte Chance, aber da fehlte jetzt das Schussglück. Bei den Russen hat sich Belov verletzt.
60
Letzte Minute.
59
Die Finnen geduldig, als lägen sie nur einen Treffer zurück. Lajunen mit einem Schlagschuss. Vasilevski mit dem Schoner. Viel Platz lassen die Russen nicht.
59
Zwei Minuten.
58
Lehtonen fährt in den Slot, guter Möglichkeit, der Schuss kommt zu mittig.
57
Säteri ist vom Eis, das finnische Tor ist leer. 3:16 vor dem Ende.
57
RIESENCHANCE für Savinainen mit einem verdeckten Schuss. Mit einem Schonersave wehrt Vasilevski ab und sichert anschließend die Scheibe.
57
Finnland wieder komplett.
56
Noch vier Minuten, und eine halbe Minute Überzahl.
55
Klar zu sehen, die Russen haben für das Powerplay irgendwas geplant, aber es ist nicht nicht zu erkennen, was.
54:28
Es gibt wieder ein Powerplay. Und zwar für die Russen. Savinainen sitzt wegen Hakens.
55
Antipin in den Slot, wo Andronov schon lauert, aber die Kelle nicht mehr aufs Eis bringt.
54
Puljujärvi von der Blauen, abgefälscht geht die Scheibe knapp am Tor vorbei.
53
Noch 7:30 sind zu spielen. Finnland ist jetzt bemüht, das Spiel zu machen. Das gelingt mehr oder weniger.
52
Ohtamaa versucht es mal von der Roten, weil er denkt, Goaliefehler sind ja neuerdings in Mode, aber so nicht, mein Lieber, sagt sich Vasilevski.
51
Man mag hier mittlerweile nichts mehr ausschließen, allerdings wirken die Russen jetzt wieder ein wenig sicherer.
50
Beim Finale können wir froh sein, wenn auch nur halb so viel Tore fallen.
50
Der Einsatz von Kucherov bei diesem Tor war wirklich bemerkenswert. Dass er da überhaupt nachsetzte ...
49
Jetzt sind die Russen wieder zwei vor. Kucherov scheitert mit seinem Schuss, aber Säteri springt die Scheibe zur Seite weg. Nicht ganz souverän. Kucherov sieht die Scheibe im Torraum liegen und wirft sich mit einem Hechtsprung hin, Kelle vorneweg, und schiebt das Spielgerät über die Torlinie.
48:03
TOOOOOR für Russland
48
Noch zwölf heitere Minuten.
47
Wir haben im Schlussdrittel zwei gezählte Torschüsse für die Finnen. Mörderquote.
47
Und ist ja auch logisch: Finish können die Finnen besser.
47
Die große Hoffnung für die Finnen: Auch gegen Deutschland sind die Russen im Schlussdrittel völlig eingebrochen. Auch gegen Kanada ...
47
Und Platz ist jetzt hier noch ewig.
45:29
Auszeit Russland. Staun, staun.
45:29
Gut gespielt, weil schnell und präzise, auch wenn Savinainen beim seinem Schuss aus dem Slot Glück hat, dass die Scheibe von einem Russen ins eigenen Tor abgefälscht wird. ABER: Die Finnen sind wieder dran.
45:29
TOOOR für Finnland
46
Lajunen mit einem Gewaltschuss, der geblockt wird. Die Finnen halten sich in der Aufstellung.
44:39
Aber ich glaube nicht, dass es noch was wird. Inzwischen sind bei den Finnen nämlich alle Mikkos durch. Gusev muss in die Kühlbox. Powerplay Finnland.
45
Die Partie wird gerade wieder etwas intensiver, weil die Finnen wieder Hoffnung geschöpft haben.
43
Gute Chance für Barabanov nach einem Break, da war er fast frei durch, als er schießt. Säteri hält, das kann man jetzt wieder sagen, seine Mannschaft im Spiel.
43
Und lass die Finnen jetzt in den nächsten fünf Minuten einen weiteren Treffer erzielen ...
42
Ups. Nur noch zwei. Mikko Lehtonen. Schießt von der Blauen. Gut, das Ding flattert ein bisschen, aber diesen Treffer müssen wir unter "ernsthafter Goaliefehler" verbuchen. Vasilevski griff einfach daneben.
41:16
TOOR für Finnland
42
Den Eintrag hätte ich mir auch sparen können, danach passiert nämlich nichts.
41
Rückhandversuch von Andronov, Säteri ist dran. Bully vor dem finnischen Tor.
41
Die Finnen haben jetzt ihren Ehrentreffer, werden sich jetzt wahrscheinlich auch kein Bein mehr ausreißen.
41
Die letzten zwanzig Minuten haben begonnen!
Russland führt im kleinen Finale 4:1, ein Zwischenstand, der den Finnen schmeichelt. Die bekamen im Mittelabschnitt keine Kufe aufs Eis. Die Partie war bis auf die Schlussphase enorm einseitig.
Das zweite Drittel ist vorüber.
40
Der Ehrentreffer. Russland ein bisserl lässig. Rantanen übernimmt nach einem Aufbaufehler die Scheibe, hat im Slot den freien Schuss. Vasilevski wehrt ab. Doch Flippula setzt nach, bekommt den Abpraller, spielt aus dem Zentrum sofort weiter auf Rantanen, der dann auf links vor dem leeren Tor nur noch reinstecken muss.
39:34
TOR für Finnland
40
Letzte Minute.
39
Ich hoffe, das googelt jetzt niemand. Das gibt's nämlich überhaupt nicht.
39
Wahrscheinlich: "Korpilai kiskinnen."
38
Noch zwei Minütchen. Und dann kommt immer noch ein ganzes Drittel. Was denkt man da als Finne?
37
2 auf 1 Russland, das kann man aber auch besser ausspielen. Aber der Pass von Kuznetsov kommt in den Rücken des Kollegen. Mangelnde Technik.
37
Noch gute drei Minuten im Mittelabschnitt.
35
Die Russen sind wieder komplett.
34
Honka aus dem hohen Slot, der kommt sogar durch, zuvor hat Osala eine Großchance zum Tip-In, wird im letzten Moment gestört. Den hätte Vasilevski, der aus der Position war, nicht mehr parieren können. Das Powerplay der Finnen diesmal sehr gefällig.
33:05
Bei den Russen sitzt Mironov nach einem Crosscheck.
33
Allerdings streut jetzt Aho eine richtig gute Möglichkeit für die Finnen ein, die Vasilevski mit einem Reflex per Schoner abwehren kann. Im Mittelabschnitt hatte er bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht viel zu tun.
33
Das ist mittlerweile ein Klassenunterschied. Nun gut, die Finnen werden sich auch keine große Illusionen mehr machen.
32
Ich habe den Eindruck, die Russen sind noch nicht satt. Die drehen jetzt richtig auf und tun noch was für das Torverhältnis, als wäre es möglich, über Umwege doch noch Weltmeister zu werden.
31
Finnland wieder komplett.
31
Wieder derselbe Spielzug, Kucherov hat auf rechts das freie Tor vor sich, aber ein Verteidiger wehrt gerade noch mit der Hand ab. In Goaliemanier.
30
Dann fährt Panarin wieder an, spielt unverhofft scharf den Pass, diesmal auf die rechte Seite, Shipachyov schießt sofort, aus derselben Position, von der Gegenseite traf eben Gusev. Diesmal ist es aber ein Fehlversuch.
29
Beängstigend, wie lange sich die Russen vor dem Powerplay absprechen. Die haben noch was vor.
28:21
Nah dem Tor wechseln die Finnen den Goalie, was echt praktisch ist, denn zum einen ist Säteri deutlich schneller zu schreiben und zum anderen haben die Russen das nächste Powerplay. Pyörälä vom Eis wegen Stockschlags.
29
Die Finnen verlieren die Ordnung, Kiselevich fährt von der rechten Seite an, zieht halbrechts vor dem hohen Slot ab und die Scheibe rutscht Korpisalo zwischen Arm und Körper durch.
28:26
TOOOOR für Russland
28
Das war jetzt richtig, richtig gut gespielt. Die Russen setzen sich kurz fest, Panarin halt wieder. Der spielt einfach geniale Pässe, steht vor dem hohen Slot, deutet den Schuss an, bricht ab und spielt stattdessen den Pass auf links zu Gusev, der aus spitzem Winkel trifft. Mit der Ausholbewegung hatte Panarin die gesamte Abwehr verladen.
27:01
TOOOR für Russland
27
Im Ernst. Gusev von der Blauen. Bei freier Sicht? Was erwartet er sich da?
26
Das Penaltykilling der Finnen liegt den Russen aber nicht so.
25:21
Powerplay Russland, Savinainen sitzt wegen Beinstellens.
25
PLOTNIKOV! Holt sich die Scheibe an der Blauen, läuft tief, biegt vor dem Tor links ab, zieht noch ein wenig zurück und hat freie Schussbahn. Noch besser reagiert Korpisalo.
25
Wieder so ein Pass, von rechts vor den Sot, Gusev scheitert an Korpisalo. Das 3:0 ist fällig.
24
Nein, das ist kein russisches Powerplay. Es sieht aber so aus.
23
Jetzt dürfte sich bei den Russen langsam Panik breitmachen, 2:0 führten sie auch gegen Kanada.
22
Das perfekte Break in Unterzahl. Nichushkin triebt die Scheibe ins Angriffsdrittel, passt beim 2 auf 1 im richtigen Momet auf Tkachyov, der kühl und überlegt verwertet.
21:48
TOOR für Russland
22
Befreiungsversuch der Russen. Und der wird Richtig gefährlich, weil sich Ville Lajunen vor dem eigenen Tor aufgebaut hat und die Scheibe unmittelbar vor Korpisalo abfälscht! Klasse Reaktion des finnischen Goalies.
21
Die Powerplays waren schon gegen Schweden die stärksten Phasen der Finnen.
21
Weiter geht's. Zweites Drittel. Und zwei Minuten dürfen die Finnen Überzahl spielen. Kucherov sitzt noch 1:59.
Die Finnen begannen schwungvoll, aber es war nicht mehr als ein Strohfeuer. Russland hat sich inzwischen einige gute Chancen herausgespielt, die Führung fällt eigentlich mittlerweile zu knapp aus.
19:59
Es trifft Kucherov wegen übertriebener Härte. Eine Sekunde, bevor die Sirene heult.
20
Lange halten die Finnen die Scheibe, Ville Lajunen bekommt noch einen guten Schuss. Vasilevski hält fest. Und kurz vor der Pause kann noch die Strafe gegen Russland ausgesprochen werden.
20
Panarin spielt wieder einen wunderbaren Pass, Kucherov ist so in erstklassiger Schussposition im Zentrum, aber trifft die Scheibe nicht voll. Strafe gegen Russland angezeigt.
19
Die letzten zwei Minuten laufen.
18
Nach einem Aufbaufehler der Finnen übernimmt Shipachyov an der Blauen und geht Richtung Tor im Zentrum, leicht abgedrängt wird er vor seinem Rückhandversuch, der dadurch sehr berechenbar für Korpisalo wird.
17
Wenn die Finnen Zeit für den Aufbau haben, spielen sie die Scheibe meist tief. Und weil die Russen dann auch Zeit für den Aufbau der Defense haben, holen sie dann in der Regel auch die Scheibe zurück. Das ist ein bisschen plump.
17
Und besser wird es auch nicht. Finnland wieder komplett.
16
Zunächst fühlt es sich an wie ein Powerplay mit einer Quote von sechs Prozent.
14:03
... Kukkonen bei Finnland wegen übertriebener Härte.
14:03
Es gab im Anschluss noch ein kleines Gerangel, so dass es nicht nur bei der Strafe gegen Lajunen bleibt. Zudem trifft es Plotnikov (RUS) und ...
14:03
Fast die Möglichkeit für Namestnikov zum Tip-In, der wird beim Abschlussversuch gefoult. Es gibt das erste Powerplay, und die Quote der Russen liegt knapp unter 50 Prozent.
14
Es ist schon bemerkenswert, wenn die Russe die Scheibe laufen lassen. Wie Haie um ein Opfer kreiseln sie dann.
13
Die Russen mit einem ganz unbequemen Forechecking, wodurch es für die Finnen gar nicht so einfach wird, für ihre Angriffe Tempo aufzunehmen oder Pässe zu spielen.
13
Mittlerweile läuft es für die Russen.
12
RIESENCHANCE für Russland. Panarin scheint sich gegen vier Finnen festzulaufen, spielt dann aber einen großartigen Pass Richtung Slot aus der Tiefe, Kuznetsov lässt passieren, so dass die Scheibe GENAU auf der Kelle von Barabanov landet. Der hat dann den nötigen Raum, um genau zu zielen. Den hatte ich schon dringesehen, die Rechung aber ohne Korpisalo gemacht.
11
Die Finnen mit einer Breakmöglichkeit, Savinainen übernimmt an der Blauen, holt auch wieder weit aus, aber wird geblockt. So ganz vernachlässigen die Russen die Defense nicht.
10
Doch, bisher recht offen, die Partie. Zunächst gaben die Finnen hier den Ton an. Inzwischen ist Russland aber im Spiel angekommen. Und der Treffer fiel in die erste Drangphase der Sbornaja.
8
Nächste gute Möglichkeit für Russland. Finnland wie gesagt recht offen, so bekommt Dardonov ein Break, das er bis zum hohen Slot fährt, bevor er verdeckt zum Schuss kommt. Muss Korpisalo aber nicht eingreifen, die Situation klärt sich auch so.
7
Eben hat er schon eine gute Möglichkeit liegenlassen, diesmal trifft er. Antipin legt von der Grundlinie für Gusev auf, und der holt gewaltig aus, die Scheibe schlägt am kurzen Pfosten ein, aus diesem spitzen Winkel keine geringe Leistung.
06:58
TOR für Russland
6
Schon mal beruhigend zu sehen, beide Teams sind offensichtlich an der Medaille interessiert, vielleicht, vielleicht legt man in Spiel um Platz 3 nicht ganz so viel Wert auf die Defense, Finnland kommt mir tatsächlich ein bisschen offen vor.
5
Die zweite gute Chance für Russland, Panarin wird tief auf links angespielt, schießt sofort und semmelt die Scheibe ins Außennetz.
4
Ganz erstaunlich viele Spielanteile haben die Finnen hier in den ersten vier Minuten. Das russische Spiel läuft noch gar nicht, aber bei Spielzeit 4:00 gibt es die erste Möglichkeit für die Russen, als sich Gusev Richtung Slot vorarbeitet, den freien Schuss bekommt, Finnland hat man schon besser verteidigen sehen. Korpisalo steht aber in diesem Falle gut.
3
Wieder Finnland, diesmal mit Lajunen, der wird aber geblockt. Diesmal muss Vasilevski gar nicht eingreifen. Für ihn eine neue Erfahrung.
2
Zwei Minuten gespielt und die Finnen machten weiter Druck, jetzt wird Pihlström schön im linken Bullykreis freigespielt und bekommt einen freien Schuss. Vasilevski kann aber festhalten.
1
Die erste Chance hat Finnland, was machen denn die Finnen so früh so weit vorne? Die Geschichte des Eishockeys muss neugeschrieben werden. Hännikäinen spielt von der Seite in den Slot, Osala fälscht ab, knapp am Tor vorbei. So offensiv waren die im ganzen Spiel gegen Schweden nicht! Paradigmenwechsel?
1
Das Spiel läuft!
Gleich geht's los.
Schiedsrichter sind die beiden Kanadier Brett Iverson und Olivier Gouin.
Finnland hat nach gestern den Goalie gewechselt: Joonas Korpisalo ersetzt Harri Säteri, außerdem beginnen Atte Ohtamaa, Julius Honka, Veli-Matti Savinainen, Valtteri Filppul und Mikko Rantanen.
Starting Six: Russland mit Andrei Vasilevski, Bogdan Kiselevich, Dmitri Orlov, Ivan Telegin, Sergei Andronov und Valeri Nichushkin.
Grundsätzlich ist die Sbornaja in dieser Begegnung der Favorit, das liegt nicht nur an der spektakuläreren Spielweise. Aber die sorgt natürlich, im Vergleich zur finnischen Spielweise - sich hinten reinstellen und breaken - doch irgendwo für gewisse Sympathiepunkte.
Tja, wie motiviert man sich, insbesondere bei den Russen, für so eine Partie? Wenn die Enttäuschung noch so tief steckt. Und eigentlich sowieso nur der Titel zählt? Gute Frage, und gerade darauf bezieht heute diese Partie ihre Spannung.
Vielleicht gelingt ja so etwas wie eine Revanche. Vor auf den Tag genau einem Jahr trafen sich beide Teams nämlich im Halbfinale in Moskau, als Finnland 3:1 gewann.
2:0 führten sie gegen Kanada nach 40 Minuten, und wenig sprach dafür, dass sie im Schlussabschnitt so einbrechen würden, bzw. dass Kanada so aufdrehen würde. Und so müssen sich die Russen eben, genau wie bei der Heim-WM vergangenen Jahres mit dem Spiel um Platz 3 zufriedengeben.
Das Spiel um Platz 3, traditionell das Duell der Enttäuschten. Allerdings mit unterschiedlicher Fallhöhe. Während die Finnen gestern nie auch nur annähernd in der Nähe eines möglichen Sieges gegen Schweden waren, sieht dies bei den Russen ganz anders aus.
Herzlich willkommen zum Spiel um Platz 3 dieser WM zwischen Russland und Finnland.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Platz 3
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
21.05.
16:15
RUS
5:3
FIN
Impressum & Datenschutz