Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Russland - Finnland, Halbfinale Saison 2011/2012
Twittern
Ende
RUS
-:-
FIN
Ende
CZE
-:-
SVK
Russland
Yevgeni Malkin (15:33)
Yevgeni Malkin (19:06)
Alexander Ovechkin (29:47)
Yevgeni Malkin (37:46)
Denis Kokarev (41:05)
Sergei Shirokov (48:41)
:
(:, :, :)
BEENDET
Finnland
Janne Niskala (07:28)
Mikael Granlund (56:04)
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
23:04:37
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Soviel vom ersten Halbfinalspiel der WM 2012. Nach einer Pause melden wir uns in Kürze mit der Partie Tschechien - Slowakei wieder zurück. Bis dann!
MVP bei Finnland wird Petri Kontiola, der sich die Uhr abholen darf. Bei den Russen erhält Yevgini Malkin, nicht völlig überraschend, ein persönliches Erinnerungsstück an diese Partie.
Russland schlägt Finnland mit 6:2. Es war unter dem Strich eine Demonstrationsveranstaltung der Sbornaja, die Finnen sind vielleicht etwas unter Wert geschlagen, waren hier aber das klar unterlegene Team.
Das Spiel ist vorüber.
60
Für die Finnen ist das jetzt schon die Vorbereitung auf das Bronze-Spiel.
59
Die letzten zwei Minuten.
58
Fast können die Finnen weiter verkürzen, als Jöensuu die Scheibe von der linken Bande vor das Tor passt, aber der Winkel war für Pihlström schon zu spitz, Varlamov darf nochmal die Scheibe berühren.
57
Die letzten 180 Sekunden laufen.
57
Der Treffer wird gegeben. Die Frage nach zu hohem Stock von Granlund stand im Raum.
56:04
Järvinen von der Blauen, Granlund fährt vor den Kasten und fälscht erfolgreich ab. Da konnte Varlamov gar nichts tun. Es gibt jedoch Videobeweis.
56:04
TOOR für Finnland
55
Noch fünf Minuten.
54
Und die Russen haben jetzt einen Gang runtergeschaltet, das kann man leichten herzens tun bei diesem Spielstand, besonders auch im Hinblick auf das morgen anstehende Finale.
53
Varlamov hat im Schlussabschnitt kaum was zu tun, bis zum ihm kommen die Scheiben praktisch nie durch. Die Russen verteidigen weiterhin sehr stark.
52
Es sind noch acht Minuten zu spielen. Die Silbermedaille haben die Russen schon sicher.
Ein Spiel, das das 2:0 der Russen gegen Deutschland in einem völlig anderen Licht erscheinen lässt. Das war pures Mitleid.
51
Medvedev geht an die Grundlinie, spielt quer, Kokarev ist reingelaufen und trifft den Pfosten. Das ist jetzt viel zu einfach.
50
Das war auch schon der dritte Überzahltreffer der Russen, die nun nachlegen wollen. Das ist fast schon grausam.
48:41
Es war eben nur eine Frage der Zeit. Schuss von Biryukov von der Blauen, die Scheibe fällt dem finnischen Goalie aus der Fanghand, rutscht hinter ihm Richtung Tor und Shirokov drückt sie über die Linie.
48:41
TOOOOOOR für Russland
49
Die Scheibe kommt zum Tor, diesmal Tereshenko mit dem Nachschuss.
48
Yemelin von der Blauen, Vehanen mit dem Schoner dran, aber keiner da, der da nachsetzen würde, kurz lag die Scheibe frei vor dem finnischen Tor.
47:05
Eine Strafe gegen Finnland, die es nicht leichter macht. Bei Finnland muss Jöensuu in die Kühlbox wegen Kniechecks.
47
Als würden sie gegen eine Gummiwand spielen.
46
Finnland setzt sich fest, Jaakola und Koviu werden geblockt.
46
Damit die Finnen nicht völlig verzweifeln, bräuchten sie jetzt einen schnellen Treffer. Dann wird die Schlussphase vielleicht noch ein bisschen interessant.
45
Ein weiterer Schuss von Järvinen, auch der kommt nicht mit zum Tor durch. Die Russen blocken viel weg.
44
Jöensuu mit der Rückhand aus dem Slot, wird geblockt. Immerhin, sie kämpfen weiter.
42
Und so langsam müsste die finnische Mannschaft, die alles tut, nur kein Tor erzielt, einen Knacks wegbekommen.
42
Das dürfte es wohl gewesen sein.
41:05
Ist das schon die Entscheidung, Kokarev hat zunächst die Scheibe hinter dem Tor, verliert sie, holt sie zurück und marschiert vor den Kasten. 5:1. Da hat er am Ende ein wenig Glück, weil ein Finne zuletzt an der Scheibe war, ins eigene Tor abfälscht.
41:05
TOOOOOR für Russland
Da Schlussdrittel läuft.
Bei Malkin fragt man sich fast, ob der heute schon einen Fehlschuss hatte. Überragend.
Es hat jetzt doch den starken Anschein, dass der erste Finalist bereits feststeht. Drei Treffer von Malkin, einer von Ovechkin, das ist hier der Unterschied. Die Finnen spielen nicht schlecht, aber so abgezockte Angreifer wie die Torschützen der Russen haben sie eben nicht.
40
Das zweite Drittel ist vorbei.
40
Die letzte Minute läuft.
38
Wenn die Finnen jetzt nicht den Phoenix spielen, muss man über den MVP auf russischer Seite jetzt schon gar nicht mehr diskutieren.
37:46
Bring die Scheibe einfach auf Malkin, der erledigt den Rest! Da war schön zu sehen, wie Malkin hinter dem Tor in Position fährt. Perezhogin lässt im rechten Bullykreis liegen, Malkin passt hoch an die Blaue zu Nikulin, bekommt die Scheibe zurück und schlägt zum dritten Mal zu!
37:46
TOOOOR für Russland
36:59
Zherdev kommt noch zu einem Schuss von der Blauen, den Vehanen entschärft. Dann muss Koivu wegen Hakens vom Eis.
37
Strafe gege Finnland angezeigt.
36
Ovechkin legt sich die Scheibe mit der Hacke selber vor, zieht zum Slot, lässt für Semyon liegen, der sofort aus der Drehung abschließt. Wieder brandgefährlich, wieder Vehanen.
35
Dicke Chance für Komarov, der am linken Pfosten freigelaufen ist, die Scheibe von Niiskinen auch durch den Slot bekommt, aber nicht im Tor unterbringt. DieFinnen werden für ihren Aufwand nicht belohnt.
35
Russland wieder komplett.
34
Breakchance Russland 2 auf 1, Shirokov versucht es alleine und scheintert an Vehanen. Tereshenko wartet vergeblich auf den Querpass.
33
Die Finnen mit Mühe, in die Aufstellung zu kommen.
32:13
Es gibt eine weitere Strafe, diesmal gegen die Russen, Svitov muss wegen Behinderung vom Eis.
32
Malkin ist jetzt wieder zurück, Ovechkin ersetzte ihn ja kurz und sehr erfolgreich in seiner Sturmformation.
31
Kontiola von der Blauen, Fillpula fälscht noch ab, doch Varlamov kann mit dem Schoner den Einschlag verhindern.
29:47
Aber nach dieser Chance bekommt Ovechkin die Scheibe von Denisov hinter dem Tor zurück, dann zurück in den linken Bullykreis fährt und einfach mal draufhält. Offensichtlich überrascht er damit Vehanen.
29:47
TOOOR für Russland
30
Ein verdeckter Schuss von Ovechkin, der nicht durch kommt.
29
Finnland nach starkem Penaltykilling wieder komplett.
28
Die Russen kommen zunächst nicht in die Aufstellung, Finnland kann sich mehrfach befreien. Dann aber der Versuch von Shirokov von der linken Seite am langen Pfosten vorbei.
26:24
Järvinen muss in die Kühlbox wegen Beinstellens.
27
Malkin mit einem Sololauf aus der Verteidigungszone, geht tief und rutscht dann hinter dem Tor in die Bande, hat sich dabei offensichtlich an der Hand oder am Ellenbogen weggetan. Er verlässt das Eis zunächst und begibt sich in die Kabine.
26
Ovechkin kreiselt an der rechten Bande und legt dann an die Blaue für Semyon auf, der aber geblockt wird.
25
Das Auftreten der Finnen erinnert stark an das erste Drittel, sie wirken wacher und schneller, so war das auch zu Beginn der ersten zwanzig Minuten, aber Russland steht auch gut in der Defensivzone.
24
Die Finnen bemüht, die Scheibe rutscht durch den Slot, Koivu hat aber nur eine Hand am Schläger, dementsprechend schwach der Abschluss.
23
Finnland versucht es jetzt vermehrt von der Blauen, aber im Slot arbeiten die Russen gut, leichte Rebounds gibt es keine.
23
Auf der Gegenseite muss Vehanen gegen Shirokov eingreifen, der es von der Seite versucht. Auch das nicht so gefährlich.
22
Kiiskinen versucht mal einen Bauerntrick, Varlamov wieder zur Stelle.
22
Wieder Pihilström, der diesmal von der Blauen gegen drei Russen startet, sich gut durchsetzt, und auch noch zum Schuss kommt. Aber Varlamov muss da nur gut stehen.
21
Wie fällt die Antwort der Finnen aus, die haben ja im ersten Drittel so viel nicht falschgemacht? Pihilström mit einem verdeckten Schuss von der rechten Seite, scheitert.
21
Das zweite Drittel läuft.
Ein sehr intensives Spiel wird hier geboten, die Finnen zunächst besser, aber spätestens nach dem Ausgleich hatte man das Gefühl, die Russen kommen ins Rollen.
Das erste Drittel ist vorüber.
20
Kann man sich die Aussage sparen, dass die Russen seit dem Ausgleich richtig drücken. Sieht man ja jetzt auch am Spielstand.
19:06
Und wieder ist es Malkin, der hier den Treffer markiert. Bereits sein neuntes Tor im Turnier. Kurzer Pass von Zherdev in den Slot, und Malkin dreht sich blitzschnell, schießt. Kurz vor Ablauf des Powerplays.
19:06
TOOR für Russland
19
Biryukov vertändelt die Scheibe an der eigenen Blauen, so gibt es fast ein 1 auf 0 für die Finnen. Aber gut zurückgearbeitet von Nikulin.
17:11
Strafe gegen Finnland, Väänänen muss in die Kühlbox, erstes Powerplay Russland.
15:33
Yevgini Malkin sorgt hier für das 1:1. Nach einem Schuss von der Blauen ist Vehanen mit dem Schoner dran, die Scheibe rutscht hinter das Tor, dort übernimmt Malkin, fährt in den Slot und netzt ein. Großartig, wie er die Scheibe hier an vier Finnen vorbeibringt, praktisch durch keine Lücke.
15:33
TOR für Russland
15
Chance für Popov, in Richtung Tor zu gehen, aber dann wird ihm doch wieder die Scheibe rausgestochen.
14
Die Finnen strotzen nur so vor Selbstvertrauen, daran muss die Sbornaja als erstes arbeiten. Finnland mit mehr Zug zum Tor, die Russen nur vereinzelt mit gelungenen Aktionen, die auch noch abgeschlossen werden können.
14
Russland wieder komplett.
13
Die Russen können sich befreien, aber sofort ist der Weltmeister wieder zurück, Koivu legt schön für Mäenpää auf, der hält auch sofort drauf, freie Schussbahn, am Tor vorbei.
12
Die Finnen sofort in der Aufstellung, sofort der Schuss von Jokinen aus dem Slot, Varlamov wehrt mit der Schulter ab.
11:06
Powerplay Finnland, Tereshenko muss wegen Behinderung vom Eis.
11
Breakchance für Russland, Tereshenko verpasst den Ausgleich.
10
Das aggressive Forechecking der Finnen schmeckt den Russen nicht, die einige SCheiben im Aufbau verlieren. Eine solche Situation führt auch zur Chance durch Jöensuu, den Doppeltorschützen des Viertelfinales, knapp am Tor vorbei.
9
Auf der Gegenseite hängt Koivu Yemelin ab mit einer einfachen Körpertäuschung und startet Richtung Tor, legt aber knapp am langen Pfosten vorbei.
9
Großchance für die Russen, Malkin auf rechts, spielt scharf vor das Tor und Perezhogin ist in Position. Glänzende Reaktion von Vehanen.
8
Die Finnen mit dem Tick mehr Aggressivität, der hier den Unterschied ausmachte.
07:28
Die Finnen machen viel Druck im Angriffsdrittel, die Scheibe scheint schon weg, Kontiola bringt sie an die Blaue, Niskalas Direktabnahme wird noch leicht abgefälscht und Verlamov kommt nicht mehr dran.
07:28
TOR für Finnland
7
Bisher eine ziemlich interessante Partie, sieht aus wie zwei Tiger, die sich belauern.
6
Gute Szene von Ovechkin auf der Grundlinie, zieht zum Tor und bringt die Rückhand zum Einsatz, ist aber schon zu nah am Tor.
5
Die Finnen mit leichten orteilen, ein Schuss von Kapanen, den Varlamov nicht sichern kann, aber keiner da für den Nachschuss. Das Spiel ist sehr physisch.
4
Beide Mannschaften verlieren in der Neutralen nur wenig Zeit, aber in den Angriffszonen wird es dann schon ein wenig zäher. Die Defensivformationen sind beiderseits gut sortiert.
4
Gute Chance für Granlund, als die Scheibe schnell über Pesonen und Immonen vor den Kasten kommt, Granlund hält noch die Kelle in den Querpass, aber Varlamov fischt die Scheibe mit dem Schoner weg.
3
Beide Mannschaften beginnen sehr vorsichtig, Zherdev mit einem zufälligen Schlenzer, als die Finnen nicht gut klären, wieder ist Vehanen zur Stelle.
2
Semyon erobert die Scheibe an der rechten Bande und setzt Ovechkin ein, der für die Russen den ersten Schuss aus spitzem Winkel setzt. So kommt auch Vehanen zu seiner ersten Aktion.
1
Die Russen experimentieren im Verteidigungsdrittel, Jokinen geht dazwischen und prüft die Schonerfestigkeit von der Blauen bei Varlamov.
1
Das Spiel hat begonnen!
Sehr ungewöhnlich für diese WM, man hört, dass Menschen in der Halle sind!
Die Mannschaften kommen aufs Eis.
Spielleiter sind der Tscheche Antonin Jerabek und der Schweizer Brent Reiber.
Nach einem Prognosendesaster vom Viertelfinale, mit dem Ergebnis, dass ich drei, DREI!, Halbfinalisten falsch habe, wage ich es unverzagt, Russland gewinnt 5:2. Und als Russe hätte ich dabei jetzt ein ganz schlechtes Gefühl.
Bei Finnland steht Petri Vehanen im Tor. Dazu kommen die beiden Defender Mikko Mäenpaa und Jusso Hietanen. Komplettiert wird die Starting Six durch Mikko Koivu, Jussi Jokinen und Valtteri Filppula.
Russland beginnt mit Semyon Varlamov im Tor, Ilya Nikulin und Yevgini Biryukov bilden den ersten Defenderblock, die erste Sturmreihe besteht aus Yevgeni Malkin, Alexander Popov und Alexander Perezhogin.
Bei der Sbornaja kommen heute Dmitri Kalinin, Mikhail Biryukov und Yevgeni Ketov nicht zum Einsatz. Bei Finnland ist Anssi Salmela gesperrt, Jani Tupprainen und Kari Lehtonen bleiben draußen.
Die Russen sind immer noch die einzige Mannschaft, die bei dieser WM ungeschlagen ist, gehen leicht favorisiert in diese Begegnung, was aber nicht heißt, dass Finnland chancenlos ist. Doch bislang war Russland einfach zu dominant, hatte zudem den "leichtesten" Gegner im Viertelfinale, konnte dort also noch ein paar Körner sparen.
Besonders eine Aktion dieses Matches ist vielleicht vielen noch in wacher Erinnerung, gemeint ist der Treffer von Mikael Granlund zum 1:0 für die Finnen damals.
Wie schon im vergangenen Jahr trifft also die Sbornaja auch bei der WM 2012 im Halbfinale auf Finnland, und wie die Partie damals endete, ahnt jeder, der weiß, wer damals Weltmeister ist.
Herzlich willkommen zum WM-Halbfinale zwischen Russland und Finnland.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Halbfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
19.05.
13:30
6:2
19.05.
17:30
1:3
Impressum & Datenschutz