Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Russland - Deutschland, Viertelfinale Saison 2015/2016
Twittern
Ende n.P.
CZE
1:2
n.P.
USA
Ende
FIN
-:-
DEN
Ende
RUS
4:1
GER
Ende
CAN
-:-
SWE
Russland
Vadim Shipachyov (21)
Evgeni Dadonov (28)
Vadim Shipachyov (35)
Alexander Ovechkin (43)
4:1
(0:1, 3:0, 1:0)
BEENDET
Deutschland
BEGINN: 19.05.2016 19:15
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:02:13
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Von dieser Stelle war es das für heute. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Was heißt das jetzt für die nächste WM? Gute Frage, man kann nämlich nicht davon ausgehen, dass ein Holzer, ein Rieder, ein Niederberger, für die deutsche Mannschaft drei sehr wichtige Akteure, dann wieder zur Verfügung stehen. Und wie lange steht zum Beispiel ein Goc, ein Ehrhoff noch zur dabei?
Als die besten drei deutschen Spieler des Turniers, wie das so üblich ist, wenn sich eine Mannschaft verabschiedet, werden Thomas Greiss, Christian Ehrhoff und Patrick Hager ausgezeichnet. Damit kann ich gut leben.
Bester Spieler bei der DEB-Auswahl war Thomas Greiss. Keine Überrachung. Bei den Russen wird Ovechkin ausgezeichnet. Spontan würde ich sagen, der lebt da von seiner eigenen Legende.
Trotzdem, auch nach dieser Partie bleibt ein positives Gefühl zurück. Der erste Auiftritt bei dieser WM ging zwar schief gegen Frankreich, gegen Finnland blieb man chancenlos. Aber alles, was danach kam, war großartig.
Russland gewinnt 4:1, so wie man das in etwa erwarten konnte. Die deutsche Mannschaft ist damit ausgeschieden, für die Russen geht es gegen Finnland weiter.
60
Dann ist Feierabend.
60
Mozyakin noch mit einer letzten Großchance, den Onetimer verstolpert er aber grandios ...
60
Die russischen Fans hört man auch nur, wenn ihre Mannschaft deutlich führt. DAS sind Ansprüche.
60
Letzte Minute.
59
Nächste Chance für die Russen, diesmal kommt Kuznetsov mit viel Schuss, Greiss hat aber die Schoner unten. Die letzten zwei Minuten.
58
Kalinin mit einem Schuss aus sehr optimistischen Winkel. Man kann es ja mal versuchen.
56
Noch drei Minuten. Sieht nicht so aus, als würde noch etwas passieren.
55
Reimer geht nochmal tief, spielt die Scheibe in den Slot, dort verpassen jedoch alle.
54
Noch fünf Minuten. Die deutsche Mannschaft tut alles dafür, das Resultat noch ein wenig aufzupolieren.
54
Das Spiel nähert sich jetzt zügigen Schritten dem Turnieraus der deutschen Mannschaft. Immerhin, ein Drittel lang durfte man träumen. Was will man mehr?
53
2 auf 1 der Russe, Dadonov auf Panarin, Greiss. Wie fast immer.
51
Schöner Pass von Müller, mit dem er das Spiel für Draisaitl auf links öffnet. Der zieht zum Tor, aber aus ungünstigem Winkel scheitert er an Bobrovski.
50
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen.
49
Ovechin tanzt sich wieder durch, spielerisch einfach ging das gerade gegen Boyle. Greiss lässt sich aber auf nichts ein.
48
Akdags Schussversuch wird geblockt, die Russen breaken über Lyubimov. Ein bisschen zu verspielt agieren die Russen in dieser Situation, und Akdag kann seinen Fehler wieder ausbügeln. 4:1 reicht auch.
48
Man sieht der Partie in dieser Phase an, dass sie schon entschieden ist.
47
2 auf 1 der Russen, das ist immer gefährlich. Zumal die Russen jetzt etwas defensiver, was natürlich für die Vorstöße viel Raum lässt. Aber auch Chance für Deutschland. Hager wieder im Slot, hat erstaunlich viel Platz, reagiert aber diesmal zu zögerlich, vielleicht war er auch einfach überrascht.
46
La Ola schwappt durch die Halle, auf russisch heißt das sicherlich Orlovski oder so.
46
Verdeckter Schuss von Draisaitl, der knapp am Tor vorbeistreicht. Die deutsche Mannschaft kommt jetzt wieder zu Chancen.
45
Nächster Versuch, wieder hat Hager die Möglichkeit, als er schwierig im Slot bedient wird. Aber die Scheibe verhoppelt. Nächster Versuch, Gogulla, diesmal sicher Bobrovski die Scheibe.
44
Hager kommt beim Bauerntrickversuch nur bis zum Bauer ...
44
Die erste Aufgabe lässt sich heute wohl nicht erfüllen, aber vielleicht kann man ja eine Klatsche verhindern?
44
Egal, die nächste WM kommt bestimmt.
43
Sauber gespielt. Kuznetsov kommt über die Blaue, zieht in die Mitte, lässt für Ovechkin liegen, der zieht auf die rechte Seite und überrascht Greiss mit einem ansatzlosen Schuss aus dem Handgelenk.
43
TOOOOR für Russland
42
Die erste Chance hat wieder wer? Shipachyov, den ich noch wesentlich mehr bewundern würde, wenn sein Name nicht so umständlich wäre. Direktabnahme auf dem rechten Bully ... Greiss.
42
Naja, tatsächlich war das zweite Drittel ein Sturmlauf, der nie aufhörte.
42
Bisher haben die Russen die Drittel immer mit einem Sturmlauf begonnen ...
41
Schlussabschnitt. Was kommt noch?
Ich will nicht sagen, dass die anderen deutschen Goalies schlecht sind. Aber ich schätze, ohne Greiss sähe das Ergebnis schon wesentlich deutlicher aus.
Im Parallelspiel führt Kanada übrigens gegen Schweden mit 4:0 nach zwei Dritteln.
EIn unglaublich starkes Drittel der Russen, die aus einem 0:1-Rückstand eine 3:1-Führung machen. Damit ist die deutsche Mannschaft sogar noch relativ glimpflich davongekommen. Sie hat sich nicht aufgegeben. Aber die Überlegenheit ist drückend. Und dennoch, dennoch hatte auch die DEB-Auswahl die ein oder andere gute Möglichkeit. Niederlage? Wahrscheinlich. Aber mit Stil.
40
Das zweite Drittel ist vorüber.
40
RIESENCHANCE für die Russen, als Kutznetsov Ovechkin alleine auf Greiss zuschickt. Das reicht natürlich nicht.
40
Letzte Minute.
39
Boyle von der Blauen, Hager kommt nicht zum Abfälschen. Die Scheibe fliegt am Tor vorbei.
39
Kahun an den kurzen Pfosten auf Hager, der versucht sich durchzuwühlen, bleibt aber hängen. Dennoch ein guter Versuch. Und die Russen sind wieder komplett.
38
Und wieder muss man sagen, das deutsche Powerplay ist mittlerweile eine Waffe. Macek hat eine gute Nachschusschance.
38
Powerplay der Russen haben wir genug gsehen, gab es praktisch über die gesamte Spielzeit. Jetzt lernen die mal, wie sich das anfühlt.
37
Burmistrov sitzt wegen Beinstellens.
36
Gute Chance für Seidenberg, mit dem Schoner ist Bobrovski noch dran. Gleich darauf die deutsche Mannschaft erstmals in Überzahl.
36
Wow, was für ein Tor. Das Tempo war gerade viel zu hoch. 2 auf 1, Telegin und Shipachyov. IN VOLLEM TEMPO noch den Extrapass gespielt, das war schon ein wenig Eishockey zelebriert. Shipachyov hat schließlich leichtes Spiel.
35
TOOOR für Russland
34
Deutschland wieder komplett, Macek und Müller mit zwei gefährlichen Distanzversuchen. Das Tempo ist mörderisch. Sofort im Anschluss wird Lyubimov mit langem Pass auf das Tor zugeschickt, scheitert.
33
Egal wie das Spiel ausgeht, Greiss wird der MVP-Titel bei der deutschen Mannschaft nicht mehr zu nehmen sein.
33
Mozyakin war diesmal der Empfänger für den scharfen Pass durch den Slot, schießt sich aber selber an. Glück. Nächster Versuch von Oveckin, ein Onetimer aus dem linken Bullykreis, unfassbare Reaktion von Greiss.
32
Befreiung durch Müller, neues Personal bei Deutschland.
32
Das war Reul einen Tick zu langsam. Wegen Beinstellens muss er vom Eis.
31
Zaitsev kommt mit Schwung über die Blauen, scheitert aus dem hohen Slot an Greiss, bekommt auch noch den Nachschuss, der allerdings geblockt wird.
30
Für so eine Szene war Holzer einfach der falsche Mann.
30
RIESENCHANCE für die deutsch eMannschaft. Reimer führt ein Break an, zieht beide Defender auf sich und spielt dann Holzer frei. Ja, Holzer. Der bekommt die Scheibe aber nicht unter Kontrolle und scheitert so freistehend aus kurzer Distanz.
30
Ist im Mittelabschnitt schon ein mörderisch starker Auftritt der Russen. Deren Führung geht auch in Ordnung, tut aber weh.
30
Lyubmov nimmt die Scheibe aus der Luft, bekommt sie aber doch nicht ganz unter Kontrolle, die Zehntelsekunde reicht Greiss.
29
... das Tor machen die Russen. Phantastisch wieder anzusehen, wie die Scheibe bei den Russen läuft. Die Scheibe läuft hinter dem deutschen Tor auf Shipachyov, der hart in den Slot spielt, dort behauptet sich Dadonov grandios im Zweikampf und lenkt die Scheibe über Greiss' Schoner neben den linken Pfosten.
28
TOOR für Russland
28
Fast die Chance für Seidenberg, als sich Goc gut hinter dem russischen Tor behauptet, aber ...
27
Andererseits, auch im ersten Drittel hat die deutsche Mannschaft so eine Drangphase schon überstanden. Der Druck ist allerdings gewaltig.
26
Kutznetsov aus spitzem Winkel, Greiss mit dem Schoner. Es ist ein einziger Sturmlauf, die deutsche Mannschaft verteidigt mit allem was sie hat. Scheint nur eine Frage der Zeit, bis die Russen das Spiel drehen.
25
Wieder ein 2 auf 1 der Russen, Lyubimov über links gestartet, wieder ist ein Stock der deutschen Mannschaft dazwischen, aus der Luft befördert Greiss die Scheibe dann raus. Die Russen haben jetzt mehr Platz.
25
Ziemlich einseitig, der Mittelabschnitt bisher.
24
Break 2 auf 1, Shipachyov ist in Position gelaufen, Müller wirft sich aufs Eis und verhindert den Querpass.
23
Die Russen drehen jetzt richtig auf. Chancen im Halbminutentakt. Wieder so eine Phase der Partie, die die deutsche Mannschaft irgendwie überstehen muss. RIESENCHANCE für Ovechkin nach gewonnenem Offensivbully. er tankt sich durch. Aber meist steht Greiss perfekt, wie diesmal eben auch.
22
Dadonov hatte zunächst diesen besagten Nachschuss, konnte aber die Scheibe wieder aufnehmen. Greiss konnte noch nicht in Position sein. Dadovov legt zurück in den Slot. Und Shipachyov hat praktisch das offene Tor vor sich.
21
TOR für Russland
21
Wird jetzt wahrscheinlich immer so weitergehen. Belov von der Blauen, den Nachschuss hat Greiss noch, aber ...
21
Das zweite Drittel läuft!
John Tripp scheint übrigens inzwischen einen Sender gefunden zu haben. "Ok. Got. Nice goal by Reimer". Steckt alles drin, was man wissen muss.
Und in der Pause auf youtube "Wunder gibt es immer wieder" hören.
Die deutsche Mannschaft steht schon mit einem Drittel im Halbfinale.
Ingesamt muss man schon sagen, dass die deutsche Mannschaft die besseren Chancen hatte. Sie spielt das bisher sehr clever. Die Sbornaja hat starke Drangphasen, die hat man bisher allesamt überstehen können. Greiss macht ein sehr gutes Spiel hinter einer funktionierenden Defense. Und die Vorstöße der DEB-Auswahl sind immer gefährlich. Defensiv sind die Russen nicht halb so beeindruckend wie in der Offensive.
20
Eieiei, das wäre es gewesen. Der Pfostentreffer war der Schlusspunkt nach einem starken Drittel der deutschen Auswahl.
20
Noebels mit einem Schlenzer aus dem linken Bullykreis, der am langen Pfosten vorbeifliegt. Die deutsche Mannschaft bleibt im Angriffsdrittel, Boyle hält drauf: PFOSTEN!
20
Es läuft die letzte Minute.
19
Tja, ist nicht so leicht, rund gemacht zu werden, wenn man eine Greiss hat.
19
Deutschalnd wieder komplett, als Greiss gerade eine Onetimer von Ovechkin pariert.
18
Großartiges Solo von Kutznetsov, der kommt bis zu Greiss durch, der ihm aber die Scheibe von der Kelle sticht.
18
RIESENCHANCE für Shipachyov, der auf der rechten Seite völlig freigespielt wird. Klasse Pass durch den Slot, aber ein Wahnsinnssave von Greiss mit der Fanghand.
18
Lange brauchen die Russen aber nicht, um in die Aufstellung zu kommen.
17
Reul, Müller, Noebels, Goc auf dem Eis. Und vor allem Greiss. der eine Schuss von Voinov wegfischt.
17
Das ist jetzt wieder eine Phase, in der die deutsche Mannschaft sich hinten reingedrängt sieht. Das wird nicht einfacher, wenn Seidenberg jetzt wegen Behinderung vom Eis muss.
17
Voinov von der Blauen, diesmal kann Greiss nicht festhalten, aber Ovechkin hat keine Chance, an den Abpraller zu kommen.
16
Finnland? Machbar.
15
Die DEB-Auswahl spielt körperbetont, das macht es für die Russen nicht immer ganz einfach, die Scheibe sauber laufen zu lassen. Die Halle ist längst nicht mehr so laut wie zu Beginn.
15
Torschussverhältnis nach 15 Minuten: 7:6 für die Russen. Das kann sich sehen lassen.
15
Und Tobi Rieder hat sich ob der Führung auch schon gemeldet. "Weiter so Jungs."
15
Und was sagt John Tripp über twitter zum deutschen Tor: "What a joke. 4 channels an all Canada an Sweden." Ich sollte ihm den Tickerlink schicken.
14
Was gut bisher sehr gut macht, er hällt fast alle Scheiben fest. Das macht die Verteidigungsarbeit für die DEB-Auswahl ein ganzes Stück einfacher.
14
Shirovkov mit dem nächsten Versuch von der Blauen, Reul sammelt blaue Flecke.
13
Die Scheibe wandert schön durch die russischen Reihen, schon ist Belov an der Blauen frei und zieht durch. Greiss hält fest. Man muss kein Prophet sein, um zur Vermutung zu kommen, dass Greiss in diesem Ticker vermutlich der am häufigsten genannte Name sein wird.
11
Kutznetsov geht tief und sucht im Slot Ovechkin, der verpasst. Gut wieder zurückgearbeitet. Unverhofft ergibt sich für Datsyuk eine Chance, als die deutsche Mannschaft im Aufbau vertändelt. Der Russe schießt sofort aus der Drehung, Greiss ist zur Stelle.
12
Müller befördert die Scheibe Richtung Tor, die kommt vor Bobrovski runter, der sie sich schnappt. Erneut Bully.
11
Icing Russland.
10
Der Aufbau der deutschen Mannschaft sieht inzwischen auch besser aus. Die ersten Eindrücke waren eher beängstigend.
9
Einzig der Blick auf die Uhr bereitet mir Sorgen. Noch 51 Minuten.
8
Es gelingt der Mannschaft zunehmend besser, den Russen bei ihren Vorstößen das Tempo aus dem Spiel zu nehmen. Dann wirken sie sofort nicht mehr so gefährlich. Die Scheibensicherheit bleibt aber beeindruckend.
Powerbreak.
8
Jetzt aber die Russen wieder mit einer Art Powerplay. In solchen Phasen kann es für die deutsche Mannschaft nur darum gehen, sich irgendwie Luft zu verschaffen. Und wenn man zu Icings greifen muss.
8
Grandioser Beginn, könnte man sagen, obwohl die Russen bis dahin durch ihre Offensivpower das Spiel dominierten. Die Defense scheint aber anfällig zu sein.
7
Die Russen hatten die Scheibe nach den drei Möglichkeiten schon sicher, aber Reimer fing den Aufbaupass ab und schlug eiskalt zu.
6
Ein wunderbarer Angriff, bei dem sich die deutsche Mannschaft drei Großchancen erarbeitet, die ich gerade schildern wollte, als tatsächlich auch noch ein Treffer dabei raussprang. Die Scheibe lief toll über die linke Seite, Müller hatte die erste Chance, Hager dann völlig frei im Slot, phantastisch von Gogulla bedient, scheiterte noch an Bobrovski. Und ich wollte schon abdrehen. Dann setzt aber Reimer nach. Und dessen Schuss findet endlich den Weg ins Tor.
5
TOR für Deutschland
4
RIESENCHANCE für Deutschland
3
Braun trägt die Scheibe raus und spielt tief. Flaake setzt nach und so kommt die deutsche Mannschaft erstmals im Angriffsdrittel in Scheibenbesitz. Es gibt sogar einen Schlenzer von Akdag von der Blauen.
3
Die Scheibe läuft gut bei den Russen, Ovechkin wird im Slot angspielt und verpasst den Tip-In.
2
Zwei Minuten gespielt, die DEB-Auswahl noch nicht mit Scheibe über der Mittellinie.
2
Und das sieht fast schon nach Powerplay aus. Belov von der Blauen, Greiss ohne Sicht, aber kann trotzdem festhalten. Man kann nicht sagen, dass die Russen Anlaufschwierigkeiten hätten.
1
Überraschung, die Russen mit der ersten Chance der Partie. Langer Pass an die Blaue, Datsyuk hat ein paar Meter Platz und schließt ab. Greiss mit dem Schoner.
1
Wie muss der Plan lauten. Zunächst einmal wäre es ziemlich nützlich, die Halle ruhig zu bekommen ...
1
Das Spiel hat begonnen!
Würde gerne mal wissen, warum Marcus Sturm auf jede Frage seine Antwort mit "Nein ... " beginnt.
Deutschland mit Thomas Greiss, Korbinian Holzer, Christian Ehrhoff, Marcus Kink, Yannic Seidenberg und Marcel Goc.
Die Starter: Russland beginnt mit Sergei Bobrovski, Vyacheslav Voinov, Alexei Yemelin, Alexander Ovechkin (über den gab es vor ein paar Jahren mal die Fakemeldung, dass er zu den Freezers kommen würde), Sergei Shirovko, Yevgeni Kuznetsov.
In einer Viertelstunde geht`s los. Bin schon einigermaßen nervös.
Personell sind die Russen im Vorteil. Sie spielen mit vier kompletten Reihen. Die nominelle vierte Reihe der deutschen Mannschaft ist mit nur drei Akteuren mehr oder weniger eine Ruine.
Der Gegner im Halbfinale steht übrigens schon fest: Es werden die Finnen sein, wer auch immer diese Partie hier heute Abend gewinnt.
Ansonsten gilt nämlich: Powerplay und Penaltykilling: Praktisch gleichauf. Die deutsche Mannschaft mit der höheren Schusseffizienz. Dafür verfügen die Russen über das beste Goalkeeping. So gesehen ist es ein Duell auf Augenhöhe.
Vergleichen wir mal die statistischen Werte beider Teams bei dieser WM, liegen die Russen nur in einer Kategorie vorne. Und das ganz klar. Beim Zuschauerzuspruch. Das ist aber auch kein Wunder. Die spielen ja immer in der größeren Halle.
Unternehmen Miracle on Ice, german Version ... wir sind gespannt.
Oder Christoph Schubert aus der Ferne per Twitter: "Wir hoffen nicht nur auf ein Wunder der Nationalmannschaft sondern auch eins der Freezers!!"
Korbinian Holzer meinte: "Das ist wie 1860 München gegen den FC Barcelona. Aber das ist doch geil, solche Spiele sind das Größte für einen Sportler. Uns erwartet ein Hexenkessel."
Wie twitterte Marcel Goc knapp drei Stunden vor der Partie so schön: "Was kann es denn größeres geben als bei einer WM in Russland gegen Russland zu spielen?" Bereit ist die deutsche Mannschaft auf jeden Fall.
Verletzungsbedingt stellt sich die deutsche Mannschaft heute alleine auf. Felix Schütz, Tobi Rieder, Torsten Ankert und Gerrit Fauser sind verletzt. Das nimmt Marco Sturm die unliebsame Aufgabe ab, jemandem mitteilen zu müssen, "du wirst heute leider nicht berücksichtigt".
Was spricht für die deutsche Mannschaft? Unwissenheit. Unwissenheit beim Gegner. Von den wenigsten Spielern der DEB-Auswahl haben die Russen schon gehört. Artemi Panarin (Blackhawks) auf die Frage, "Was wissen Sie über den Gegner?" "Nichts". Und der Druck, der auf der Sbornaja lastet, bei einer WM im eigenen Land, ist natürlich unermesslich. Gegen die DEB-Auswahl zu verlieren, noch dazu in einem Ausscheidungsspiel, das würde in Russland so empfunden als würde hier die deutsche Fußballnationalmannschaft gegen eine Straßenauswahl aus Niederdodeleben (wahrscheinlich die erste Erwähnung dieses Ortes in einem Ticker überhaupt weltweit) untergehen.
Siege gegen die Sbornaja sind für Deutschland so selten, dass man sich an jeden einzelnen noch erinnern kann. 2011 war es. In der Vorrunde in Bratislava. Einen 2:0-Sieg gab es damals. Torschützen waren Patrick Reimer und Thomas Greilinger. Gleich im Auftaktspiel, wenn die großen Teams in der Regel noch schlagbar sind. Die Gesamtbilanz bei Weltmeisterschaften ist aber eher ungünstig. 36 Spiele, ein Sieg. Und natürlich noch nie ein Sieg in einem K.o.-Spiel.
Aber egal, wie diese Partie heute Abend endet, bereits jetzt ist diese WM aus deutscher Sicht als Erfolg zu verbuchen. So überzeugend wie bei diesem Turnier hat man die DEB-Auswahl schon lange nicht mehr gesehen. Der Auftritt gegen den Gastgeber kann nur das Sahnehäubchen sein.
Die Ausgangslage heute ist ziemlich eindeutig. Wirft man einen Blick auf die Teams, die das Viertelfinale erreicht haben, gibt es mit Deutschland und Dänemark zwei eindeutige Außenseiter. Und die Dänen sind nach der Niederlage gegen Finnland inzwischen auch schon ausgeschieden.
Herzlich willkommen zum WM-Viertelfinale zwischen Russland und Deutschland.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Viertelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
19.05.
15:15
CZE
1:2
n.P.
USA
19.05.
15:15
FIN
5:1
DEN
19.05.
19:15
RUS
4:1
GER
19.05.
19:15
CAN
6:0
SWE
Impressum & Datenschutz