Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Russland - Deutschland, Halbfinale Saison 2009/2010
Twittern
Ende n.P.
-:-
n.P.
Ende
-:-
Russland
Evgeni Malkin (31:07)
Pavel Datsyuk (58:10)
:
(:, :, :)
BEENDET
Deutschland
Marcel Goc (15:30)
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
10:48:19
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Die drei besten deutschen Spieler im Verlauf des Turnier: Marcel Goc und Felix Schütz, auch sehr nachvollziehbare Entscheidungen. Und der dritte, wer ist das wohl? Natürlich Dennis Endras. Bei den Russen werden Vitali Atyushov, IIya Kovalchuk und der heute pausierende Semyon Varlamov ausgezeichnet. Von dieser Stelle noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal
Bei den Russen trifft es ebendiesen
Und wie schon öfters: Als bester Spieler beim deutschen Team wird Rob Zepp ausgezeichnet. Kann man so stehen lassen, war neben Koshechkin der häufigste Name im Ticker, bin ich mir sicher
Wer weiß, wann man nochmal so nah an einem Sieg gegen Russland dran sein wird
Die Sensation bleibt aus, wenn man den Auftritt der deutschen Mannschaft gegen den haushohen Favoriten nicht als Sensation werten mag
So nah, so nah. Ein einziger Fehler hat diese Partie entschieden. Und wieder hatten die Russen große Probleme, die deutsche Mannschaft in die Knie zu zwingen
Aus!
Ehrhoff von der Blauen vorbei, Befreiung für die Russen, noch 15 Sekunden, Kreutzers Schuss geblockt
Kozlovs Versuch des emptynetters von Ehrhoff geblockt
Zepp vom Eis, Ullmann fast mit dem Abfälscher
Natürlich wars ein bitterer Fehler von Gogulla. Aber andererseits, er hat den Treffer erzielt, der die deutsche Mannschaft ins Halbfinale schoss. Gleicht sich alles aus
Auszeit Deutschland
Nee, nee, nee
Da machen sie einen Fehler im Aufbau und schon ist es passiert. Davon wird Gogulla träumen. Aus seinem Fehlpass resultiert das 2 auf 1- Break, Datsyuk macht das eiskalt und souverän
58:10
TOOR für Russland
Ovechkin schießt und wird geblockt von BRAUN!
Es geht in die letzten 180 Sekunden!
Das sollte zuhause vor den Rechnern standing ovations wert sein
Deutschland wieder komplett
Tripp verliert das Gleichgewicht, so gibt das Raum für den Pass aus Datsyuk, oh, das ist knapp. Doch Zepp ist hellwach. Kommt der durch, klingelt es
Erneut kann sich die deutsche Mannschaft befreien, noch 30 Sekunden
Also Bully vor dem deutschen Tor. Noch 70 Sekunden Unterzahl, Krüger auf Schütz auf Goc, Befreiungsschlag
Kovalchuk mit dem ersten Schuss, aus kurzer Distanz über das Tor. Die Russen bleiben im Angriffsdrittel, lassen die SCheibe laufen, plötzlich die Scheibe frei vor Zepp, Malkin reagiert schnell. Aber Zepp noch schneller
54:27
Das ist bitter, Strafe gegen Felski wegen Hakens. Das passt jetzt gar nicht
Vernünftig
Hammer von Kalinin aus halbrechts, in die Bande, fast eine Breakchance für die DEB-Auswahl. Aber das Break wird abgebrochen zu Gunsten eines Reihenwechsels
Icing Russland
Um Missverständnissen vorzubeugen, die Russen spielen in Rot
Bully vor Zepp, aber am Punkt die deutsche Mannschaft ganz stark, da holt man sich viele Scheiben. Muss für die Roten auch frustrierend sein
Und geht es hier in die Verlängerung, darf man auch das schon getrost als Erfolg verbuchen
52
Noch exakt acht Minuten
Frau auch
Mann, ist das spannend
In den letzten Miuten hat sich die deutsche Mannschaft wieder etwas freischwimmen können. Allerdings scheint das den Russen Kontermöglichkeiten zu eröffnen
50
Die Russen wirken nicht so, als würden sie müde werden. Wolf aus spitzem Winkel. Abpraller in den Slot, wo Ullmann fast dran gewesen wäre. Und das Tor war frei
Die Schritte der deutschen Spieler sind ein bisschen langsamer geworden. Wen wundert´s
Noch 12 Minuten bis zu einer Verlängerung. Die Russen mit viel Druck, immer wieder deutsche Breaks dazwischen
48
Malkin wühlt sich auf der Grundlinie gegen Butenschön durch, aber nicht gegen Zepp. Starker Auftritt des Berliners, der wieder mit dem Schoner dran ist
Ovechkin scheitert als nächstes, war ein dickes Ding, das Zepp da wieder abwehrte
In der Schussstatistki haben die Russen inzwischen die Führung übernommen: Aktuell steht es da 25:20 für die Sbornaja
Kozlov aus dem Slot, die Russen mit einer hohen Schussfrequenz im Schlussabschnitt. Aber Zepp ist warm, sehr ruhig, sehr sicher
Break Deutschland, Wolf gegen drei Russen mit dem Abschluss, muss es von der blauen Linie versucht, Koshechkin mit dem Schoner
Malkin geht ungehindert in den Slot und zieht ab. Zepp wischt die Scheibe am Tor vorbei. Gute Rettungstat
Noch eine Viertelstunde
45
Butenschön von der Grundlinie, zwingt Koshechkin zum Eingreifen, der muss festhalten, Bully vor seinem Kasten
Fast die Breakmöglichkeit, Tripp erarbeitet sich die Scheibe und schickt Gogulla, der kommt aber gegen zwei Russen nicht durch
Felski aus der zweiten Reihe, Koshechkin hält fest
Break Deutschland, Wolf scheitert aus spitzem Winkel
43
Riesenrettungstat von Dietrich, da kommt der Schuss aus dem Slot, wird abgefälscht und liegt frei vor dem rechten Pfosten. Ein Russe dort völlig frei und Dietrich verwehrt den sicheren Treffer. Den hätte Sushinsky eigentlich machen müssen
Bully vor Koshechkin, die Russen holen sich das Ding, verlieren die Scheibe sofort wieder, Abseits Deutschland
Jetzt Gewühl, als Forlov an den linken Pfosten läuft. Zepp macht dicht. Sauber
42
Beide Teams wieder komplett
Nächste Chance Russland, Kovalchuk lässt im hohen Slot für Gonchar liegen. Zepp hat das Ding auch diesmal
Noch in der Kühlbox Felski und Ovechkin
Gleich die Chance für Fedorov, der aus kurzer Entfernung scheitert. Im Gegenzug Müller mit einer guten Möglichkeit nach Pass von Sulzer, ein verdeckter Schuss, den Koshechkin mit dem Schoner abwehrt
Schlussdrittel
Ich haben versucht mir in der Pause die Nervosität aus den Beinen zu laufen. Das hat nicht geklappt
Man muss schon sagen, dass die Russen in manchen Phasen mörderisch stark sind. Andererseits, was sagt das über die deutsche Mannschaft, wenn es trotzdem 1:1 steht
Ich kann langsamer tickern, oder du muss die Texte vorschreiben, hihi
Wenn die Russen nur alle 31 Minuten treffen, kann man sich schon mal mindestens auf eine Verlängerung einstellen
... so oft werden sie nicht gelassen. Die DEB-Auswahl hält gut dagegen. Man könnte die Chancenverwertung bemängeln. Aber der Vorwurfe wäre auch der russischen Mannschaft zu machen. In der Torschussstatistik führt die deutsche Mannschaft weiter, liegt 20:15 vorne. Der Vorsprung rüht jedoch noch aus dem Startabschnitt
Ein Spiel mal wieder, für das man nur ganz schwer Prognosen abgeben kann. WENN die Russen drücken, ist das sofort gefährlich. Dann macht sich auch die großartige Scheibensicherheit bemerkbar. Allerdings ...
Das zweite Drittel ist vorüber, die Russen gewinnen mit 1:0, das reicht aber nur für den Ausgleich.
Sirene
Runter müssen aber Ovechkin und Felski wegen übertriebener Härte. Sicher, da waren da auch mit drin
Kreutzer aus spitzem Winkel, Koshechkin dran, Sulzer scheitert mit dem Nachschuss, Kreutzer setzt nach und löst damit ein kleines Geplänkel aus. Legt sich der Düsseldorfer mit Emelin und Kulemin an
40
Letzte Spielminute, Bully vor Koshechkin
So ein wenig fehlen den Russen jetzt auch die Ideen
Die letzten zwei Minuten. Fast wäre Wolf da durchgewesen. Bissig und zweikampfstark, auch wenn er da nicht an die Scheibe kommt. Macht das Spiel auf jeden Fall unangenehm
Break der deutschen Mannschaft, bringt ein Bully vor dem russischen Tor
38
Kozlov von der Blauen am Tor vorbei. Also zwingend sind diese Versuch nicht
Gogulla sucht Tripp vor dem Tor, die Scheibe kommt nicht durch von der Grundlinie
Noch drei Minuten
37
Icing Deutschland
Riesenchance für die Russen. Wenn die die Scheibe laufen lassen, ist das Tempo gewaltig. So kommt Kulikov frei aus dem Bullykreis zum Abschluss, hämmert das Gummi an die Latte. Da hätte Zepp gar nichts gemacht
Break Rankel, der auf Schütz weiterarbeitet, dessen Schuss von der Blauen geht aber am Tor vorbei
Kozlov fälscht einen Schuss von der Blauen gefährlich ab, Zepp ist aber dran
35
Noch fünf Minuten im Mittelabschnitt
Die deutsche Mannschaft kann wieder besser mitmischen, sich sogar kurzzeitig festsetzen
Schleifen
Machen die Russen jetzt so weiter, oder lassen sie die Zügel wieder etwas schleifen?
Nicht unverdient, der Treffer für die Sbornaja, das muss man ganz klar anerkennen. Da haben sie die deutsche Mannschaft förmlich im Verteidigungsdrittel eingeschnürt
Die Erleichterung bei den Russen ist gigantisch, das sieht man daran, wie sie den Treffer feiern
Und dann ist es passiert. Das war wie ein Powerplay. Malkin dann im rechten Bullykreis frei, Direktabnahme, am kurzen Pfosten schlägt die Scheibe ein. Klasse-Tor
31:07
TOR für Russland
Kovalchuk aus dem Slot, wird geblockt. Da geht einfach nichts durch. Datsyuk aus dem rechten Bullykreis, am Tor vorbei
Die deutsche mannschaft erweist sich hier als höchst unangenehmer Gegner der Sbornaja
Sehr schön gemacht
Die deutsche Mannschaft kann sich ein wenig aus der Umklammerung lösen. Kann ein Break über Kreutzer fahren. Koshechkin muss da wieder ran
Die deutsche Mannschaft mit einem aufopferungsvollen Defensivauftritt. Da wird keine Scheibe verlorengegangen, jede Lücke sofort zugelaufen. Macht Spaß, da zuzusehen
Es ist weitgehend ein Spiel auf ein Tor. Allerdings sorgen die deutschen Break für einiges an Gefahr
29
Barta holt sich die Scheibe im Angriffsdrittel schießt aus halbrechter Position. Koshechkin
Ganz schön viel Offensivpower
Afinogenov steckt in den Slot, wo Tereshenko Richtung Tor schießt, knapp am Kasten vorbei. Dann Ovechkin aus dem Slot. Zepp!
Wieder die Russen von der Blauen, Zepps Schoner sind aber schussfest und -sicher
Sehr schön übrigens bei dieser Chance, wie Koshechkin eben weit aus dem Kasten kam und so den tödlichen Pass aus Schütz verhinderte
Solche Break wird es sicherlich noch ein paar geben. Die Russen MACHEN Druck, das ist ja auch klar. Aber das muss man auch mal zu nutzen wissen bei diesen Überzahlbreaks
Break 2 auf 1, Marcel Müller über halbrechts, will für Schütz auflegen, der auf der anderen Seite mitgeht. Fehlte auch nicht viel
Die beste Chance in dieser russischen Überzahl hatte das deutsche Team
25
Deutschland wieder komplett
Neuaufbau, Rankel bugsiert die Scheibe raus
Barta holt wertvolle Sekunden mit einem Lauf mit Scheibe heraus
Frolov frei im Slot, schießt am Tor vorbei. Danke. Felski mit der Befreiung
Eine Minute Powerplay vorüber
Und wenn Schütz trifft, gewinnt die deutsche Mannschaft immer. Hätte die Entscheidung sein können
Break Deutschland, Schütz läuft Gonchar davon, alleine auf Koshechkin zu .... scheitert am Schoner. Was für eine Chance!
Bully vor Zepp, Krüger mit der Befreiung
22:36
Powerplay Russland, wegen hohen Stocks muss Tripp vom Eis
Break Russland, Ehrhoff kocht Ovechkin ab
3 auf 2 Break Deutschland, von der linken Seite schießt Alex Barta, Koshechkin hat das Ding
22
Ja, die Russen haben den Druck erhöht
Kovalchuk in den Slot, Krüger kann blocken. Den anschließenden Schuss von der Blauen durch Emelin sichert Zepp
Krüger bringt die Scheibe vor das Tor, wo Ullmann nachsetzt, Probleme für Koshechkin. Wird Zeit, dass diese Reihe mal einen Treffer erzielt
Mittlerweile ist bekannt. Holzer kommt nicht mehr zurück, ist eventuell morgen einsatzbereit. Es soll sich um eine leichte Gehirnerschütterung handeln
Dann Bully vor dem deutschen Tor
Doppelchance Ovechkin, der da zweimal zum Abschuss kommt, sich den eigenen Rebound holt
Das zweite Drittel läuft
Die Mannschaften kommen zurück aufs Eis
So muss man festhalten, dass die Russen ein leichtes Disziplinproblem haben. Und nach Shorthander sah es bisher nicht unbedingt aus
Einfach war es bei diesem Turnier nicht, gegen die deutschen Goalies Tore zu schießen. Schon gegen die Schweiz hat man gesehen, dass zur Not auch mal der Pfosten aushilft. Hätte der nicht in der Anfangsphase gegen Malkin gerettet, wäre das Spiel vielleicht anders gelaufen
Abzuwarten bleibt, was eigentlich mit Korbinian Holzer ist. Unklar, ob wir den heute noch einmal wiedersehen
Deutschland führt nach dem ersten Drittel mit 1:0. Und die Überraschung: Die Führung ist verdient! Die Russen kassierten zuviele Strafen, weil sie dachten, sie wüssten alles über das deutsche Powerplay
20
Pause!
Break Deutschland, Marcel Goc von der Blauen, Koshechkin dran
Das Powerplay läuft aber weiter, Kalinin von der Blauen, Zepp klärt mit dem Schoner
20
Die letzte Minute läuft
Kreutzer wieder dabei
Nikulin tief an den rechten Pfosten, Tereshenko scheitert mit der Großchance an Zepp. Gleich darauf scheitert auch Ovechkin am Berliner
Befreiung Deutschland, noch 30 Sekunden PP
Die letzten zwei Minuten
Natürlich sofort in der Aufstellung, die Russen. Ovechkin im linken Bullykreis, Felski mit der Kelle, fälscht am deutschen Tor vorbei ab
Beängstigend, was da jetzt bei den Russen auf dem Eis steht
16:57
Powerplay Russland. Kreutzer wegen Beinstellens
Aktuelle Schussstatistik: 11:6 für Deutschland. Gefühlt waren davon 10 Schüsse von Christian Ehrhoff
Gogulla über die Blaue, der geblockte Schuss landet im Fangnetz
Russland wieder komplett
Noch vier Minuten im Startabschnitt
Ja geht´s noch?
Da kann man doch mal locker über das bisherige Powerplayspiel der deutschen Mannschaft hinwegsehen. Da sind wir ganz großzügig
Langsam? Schnell! Ehrhoff mit seinem 257. Schuss. Abpraller , Schütz auf Goc. 1:0 für die Kleinen
15:30
TOR für Deutschland
Wieder dasselbe. Ehrhoff schon mit Schüssen im zweistelligen Bereich, das Ding muss jetzt aber langsam mal rein
Dietrich quer, Ehrhoff, wieder nichts
Jetzt aber. Dietrich mit dem ersten Versuch. Koshechkin macht hier einen auf Endras. Oder Zepp. Oder Kotschnew
14:32
Aber dabei eine weitere Strafe gegen die Russen Emelin in der Box, wieder doppelte Überzahl für Deutschland
Barta auf der Grundlinie zum Tor, Pfosten!
Noch zwei Minuten Überzahl
Der verletzte deutsche Spieler war natürlich Holzer, nicht Dietrich
Dann können sich die Russen befreien, Neuaufbau, Sulzer von der Blauen, der geblockte Schuss kommt vor dem Tor runter, wo Koshechkin das Ding fängt
14
Das war mit Abstand die größte Gelegenheit für das deutsche Team in diesem Spiel
Ehrhoff kommt durch, Koshechkin geschlagen, hinter ihm liegt die Scheibe, aber Kreutzer kann sie nicht über die Linie drücken! Oder war es Barta?
Goc quer an die Blaue, Ehrhoffs Hammer, gehalten, kurz liegt die Scheibe frei vor dem Tor ... aber die Situation wird wegen Behinderung im Torraum abgepfiffen
Doppelte Überzahl, Ehrhoff scheitert von der Blauen, sein nächster Versuch wird geblockt
Holzer knallte mit dem Kopf gegen die Bande
11:26
Kulemin kassiert 5 + Spieldauer wegen Bandenchecks. Übles Ding, das
Nach einem Check gegen Holzer gibt es die nächste Strafe gegen die Russe. Holzer versuchte aufzustehen, fiel aber prompt wieder um. Sieht nach einer Gehirnerschütterung aus?
Die deutsche Mannschaft sucht den Abschluss, aber natürlich verteidigen die Russen sehr stark. Ohnehin hatten sie im Turnierverlauf ein starkes Unterzahlspiel
Goc von der Blauen, aus spitzem Winkel Dietrich für den Abpraller, geblockt. Dann wieder Ehrhoff von der Blauen
Gleich der Abschluss von Ehrhoff aus der Halbdistanz. Save Koshechkin
10:15
Malkin muss wegen Behinderung runter. Jetzt kommt die Paradedisziplin der deutschen Mannschaft: Powerplay
10
Von der Blauen Kalinin, Zepp ist dran. Dann gibt es die erste Strafe
Ovechkin läuft sich an Dietrich fest. Kann man sich mal auf der Zuge zergehen lassen
9
Schütz für Ehrhoff, der von der Blauen abzieht. Sehr schön die Vorbereitung von Schütz, der zeigt, was er auf Schlittschuhen kann. Koshechkin muss festhalten
Rankel aus spitzem Winkel Richtung Tor, Koshechkin mit dem Schoner, Abpraller in den Slot, keiner da
Bully also vor dem deutschen Tor, die deutsche Mannschaft mit der Befreiung
Es ist gut, wenn der Berliner jetzt mal ein paar Schüsse aufs Tor bekommt und sich warmsaven kann. Wird sicher noch gebraucht
Nächster Einsatz für Zepp: Kovalchuk von der Blauen, Zepp pflückt die Scheibe runter
8
Aber das kann wohl niemanden überraschen
Ein guter Beginn des Außenseiters, obschon die Russen klar die besseren Chancen hatten
7
Goc mit Bullygewinn, Schütz aus spitzem Winkel, geblockt, die Scheibe kommt zurück auf Dietrich, der von der Blauen nicht durchkommt
Atyushov aus der neutralen Zone, Zepp leitet sofort weiter, gar nicht erst ein Bully vor seinem Tor
Schöner Diagonalpass auf den gestarteten Gogulla, die Scheibe hoppelt, so dass der Ex-Hai nicht zum Schuss kommt
4
Barta bringt die Scheibe Richtung Tor, Koshchkin hält fest, und es gibt Bully vor dem russischen Tor
Aus spitzem Winkel nun Emelin mit einer Möglichkeit, wars der Pfosten oder Zepp? Nachschuss durch Korneyev
Felix Schütz mit der Chance gegen Koshechkin, sah gefährlich aus, aber die Scheibe geht nicht durch
3
Da muss die deutsche Mannschaft sicherlich drauf achten: Die Russen dürfen nicht ins Laufen kommen. Kulemin jetzt von der blauen Linie, eine Aufgabe für Zepp, der seinen ersten Save zeigen kann
Holla
3
So siehts also aus, wenn die Russen angreifen
Aber jetzt, Malkin kurvt durch den Slot und zieht aus dem Handgelenk ab: PFOSTEN!
Die Russen in den ersten beiden Spielminuten noch ohne Vorstoß
Die deutsche Mannschaft zunächst im Vorwärtsgang, mutiger Beginn
Die deutsche Mannschaft im Angriff, Müller bringt die Scheibe in den Slot ohne Abnehmer
Die Jagd des Hasen nach dem Wolf hat begonnen
Das Spiel läuft
Die Teams stehen auf dem Eis bereit, gleich wird noch die Starting Six verkündet, dann kanns losgehen
Aber damit sei nichts gegen eine Überraschung gesagt
Tipp: 3:2 für Russland
Uwe Krupp setzt in der ersten Formation auf Rob Zepp, Christian Ehrhoff, Robert Dietrich, André Rankel, Felix Schütz und Marcel Goc
Hört sich das vielleicht schon gut an, setzt die Starting Six der DEB-Auswahl noch einen drauf ?
Starting Five bei den Russen: Vasili Koshechkin im Tor. Dazu Konstantin Korneyev, Denis Grebeshkov, Alexander Ovechkin, Sergei Fedorov und Maxim Sushinsky
Nicht mit dabei bei der deutschen Mannschaft ist Patrick Hager, der Krefelder kommt aufgrund eines Mittelhandbruchs bei der WM nicht mehr zum Einsatz. Dadurch rückt kehrt Sven Butenschön wieder zurück ins Team, er bildet das vierte Verteidigerpärchen zusammen mit Niki Goc
Wäre Uwe Krupp abergläubisch, hätte er Glückbringer Endras wohl im Tor gelassen. Legt man die Leistung Zepps gegen Finnland zu Grunde, spricht gegen den Einsatz des Berliners natürlich gar nichts. Was die Torhüterposition betrifft, hat man bei der DEB-Auswahl wohl ein kleines Luxusproblem
Bei der deutschen Mannschaft wird Dennis Endras für das Bronzematch geschont. Rob Zepp wird seinen Part übernehmen, das hatte sich schon im Vorfeld der Begegnung angekündigt
Allerdings könnte man Zweifel anmelden, ob die Russen in dieser Partie auch wirklich bis an ihre Grenzen gehen mussten. Seitdem hat die Sbornaja aufgerüstet mit den Nachrückern Sergei Gonchar und Evgeni Malkin
Nur ein einziges Mal geriet sie überhaupt in Schwierigkeiten - ausgerechnet beim Zwischenrundenmatch gegen das Team, auf das die Russen nun zum zweiten Mal treffen. Die Auswahl des DEB. War es doch die einzige Begegnung, die die Russen nicht mit mehr als einem Tor Unterschied für sich entscheiden konnte
Super- gegen Mikromacht. Die Rollen sind im Unterschied zum ersten Halbfinalspiel zwischen Schweden und Tschechien hier klar verteilt. Eine makellose Bilanz hat die Sbornaja bei dieser WM vorzuweisen, als einzige Mannschaft ist sie bisher unbezwungen
Herzlich willkommen zum WM-Halbfinale zwischen Russland und Deutschland.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Halbfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
22.05.
14:00
2:3
n.P.
22.05.
18:00
2:1
Impressum & Datenschutz