Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Russland - Deutschland Saison 2009/2010
Twittern
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende n.V.
-:-
n.V.
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Russland
Ilya Kovalchuk (14:20)
Nikolai Kulemin (26:10)
Alexander Ovechkin (49:46)
:
(:, :, :)
BEENDET
Deutschland
Christian Ehrhoff (39:59)
Alexander Barta (53:39)
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
10:48:17
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Für heute wars das von der Eishockey-WM. Einen schönen Samstag noch, viel ist davon ja nicht mehr übrig. Bis zum nächsten Mal
Das Parallelspiel endete mit einem 3:2-Sieg der Schweiz gegen Tschechien. Das bedeutet für die Eidgenossen die sichere Viertelfinalteilnahme
Geehrt wird Christian Ehrhoff als bester deutscher Spieler, bei Russland Nikolai Kulemin
Ein starker Auftritt, der auf morgen hoffen lässt. Die deutsche Mannschaft hat zwar verloren, darf sich aber nach dem 2:3 wie ein Sieger fühlen. Für mich war es das beste Länderspiel seit langer, langer Zeit. Mit solchen Leistungen muss es einem um die Viertelfinalteilnahme nicht bange sein
Offensichtlich konnte sich die deutsche Mannschaft nach dem Dänemark-Spiel noch steigern. NUR 3:2 gewinnt Russland. Und ist damit irgendwie ganz gut bedient. Da wäre heute in der Tat mehr drin gewesen
Das war's. Die Russen retten das 3:2
Ehrhoff von der Blauen, abgefälscht, am Tor vorbei, die letzte Aktion war das ...
Befreiung der Russen, noch 30 Sekunden
Kotschnew bleibt auf der Bank
Bully vor dem russischen Tor
59:15
Auszeit Deutschland bei 59:15
Letzte Minute
Komplett
Semin mit einer Chance, scheitert mit dem Bauerntrick, der Druck ist jetzt enorm. Noch 38 Sekunden Powerplay
Eine Minute Powerplay vorbei
Die Russen versuchen, den Sack zuzumachen
56:48
Braun wegen Spielverzögerung vom Eis.
Noch 3
Fast. Felski aus dem linken Bullykreis. Varlamov
Die letzten vier Minuten
Ovechkin schließt das Break ab, über die linke Seite, will Kotschnew mit einem Schuss durch die eigenen Beine düpieren. Sieht gut aus, klappt aber nicht
Ein Punkt gegen Russland. Das wäre doch was
Noch sechs Minuten. Warum eigentlich nicht? Icing Russland
Alex Barta mit dem Anschlusstreffer. Da haben sie ganz stark gearbeit im Angriffsdrittel, Felski bringt die Scheibe vors Tor, Kreutzer scheitert,den zweiten Abpraller verarbeitet Barta in ganz souveräner Manier
53:39
TOOR für Deutschland!!
Ovechkin mit einer weiteren Möglichkeit, eine Körpertäuschung, dann aus dem hohen Slot, knapp am Pfosten vorbei
Große Möglichkeit für Mozyakin, will die Scheibe über Kotschnew hebeln. Der hat das Ding aber, obwohl schon am Boden liegend
Nach gute 8 Minuten bleiben der deutschen Mannschaft, doch die Russen haben das Heft des Handelns jetzt fest in der Hand
Grebeshkov verpasst von der Blauen, Kotschnew musste da nicht eingreifen
Fehler in der Defense. Und wenn der Passempfänger im Slot Ovechkin heißt. Eiskalt und abgebrüht. Semin mit dem starken Pass aus der Bedrängnis
49:46
TOOOR für Russland
Hätte die deutsche Mannschaft SO gegen Finnland gespielt, hätte es diese Niederlage nie gegeben
Das sind einfach auch Möglichkeiten, die man in einer solchen Partie nutzen MUSS
RIESENCHANCE für die deutsche Mannschaft, Ehrhoff arbeitet die Scheibe nach vorne, Barta geht in den hohen Slot und nimmt genau Maß. Der Weg war frei. Knapp daneben
Müller geht über links durch, spielt vors Tor, aber Hager wird gegen das Tor gecheckt, das aus der Verankerung rutscht
47
Aber jetzt sind beide Teams wieder komplett
Da spielen die Russen jetzt sogar ein Art Powerplay kurzzeitig
46
Nächster Versuch von der Blauen durch die Russen, die bei 4 gegen 4 Übergewicht haben, wieder Kotschnew
Break Russland, Kovalchuk von der rechten Seite mit dem Onetimer, Kotschnew sicher mit der Fanghand
Also jetzt vier gegen vier
45:20
Strafe gegen die deutsche Mannschaft, Hager kam den Goalie zu nah, runter wegen Behinderung. Und auch ein Russe geht, derjenige nämlich, Semin, der Hager daraufhin ein Statement mitgab
Tripp mit dem Steal gegen Ovechkin, wird er sich eine Kopie von anfertigen lassen
Überhaupt Müller, der hat eine ganz starke Präsenz, und einschüchtern lässt er sich von großen Namen nicht
Müller von der Blauen, wird geblockt, ins Fangnetz
Ehrhoff über die linke Seite, spielt den Querpass in den Slot, die mitgelaufenen Kollegen verpassen knapp
44
Auf der Gegenseite hat Kreutzer die Chance aus dem hohen Slot nach Pass von Felski, der sofort auf Varmalov geht. Gut gearbeitet
Fast das 3:1 durch Sushinsky, der eine Querpass im Slot nicht erwischt
Eine Überraschung wäre hier schon drin. Ein Punkt wäre doch schon ein sensationeller Erfolg. Aber seien wir ehrlich und unbescheiden: Wenn die Chancenverwertung nicht wäre ....
Schlussabschnitt!
Schöner Spielabschnitt, den die deutsche Mannschaft uns da bescheret hat. Ein Ehrentreffer war schon lange fällig. Wenn man nur nicht soviele Chancen liegenlassen würde ...
Prächtiger Abschluss des Mittelabschitts. So viele Chancen hat die deutsche Mannschaft liegengelassen. Und da geht der frisch eingeflogene Verteidiger einmal nach vorne ...!
DER TREFFER GILT!
Aber der Treffer wäre SO verdient
Ist eine längere Angelegenheit
39:59
Spannung pur jetzt , während wir auf die Entscheidung warten
Der Schiedsrichter nimmt Kontakt mit dem Zeitnehmer auf. War der Wolf hinter dem Tor, Ehrhoff aus kurzer Distanz mit dem Lupfer. Klasse gemacht. Aber war der Treffer noch in der Zeit?
39:59
TOR für Deutschland
Im Augenblick wieder eine offene Partie, Ehrhoff geht tief, spielt in den hohen Slot. Der Schuss von dort geht vorbei, natürlich
Letzte Minute
Noch zwei Minuten
Jetzt eine Art Powerplay der Russen, sieht schon stark aus
Ziwschen der Schweiz und Tschechien steht es übrigens inzwischen 3:2 für die Eidgenossen
Kozlov legt für Kulemin auf, von der Blauen versucht der vergeblich, Kotschnew zu überwinden
36
Noch vier Minuten im Mittelabschnitt
Schussverhältnis 21:20. Das sagt alles
Hager mit der Scheibeneroberung, über die Blaue, Schuss in die Bande
Wenn es nicht um Tore ginge, wäre das bisher ein Unentschieden
Also wirklich, so langsam können sie auch mal einen versenken
Was für eine Möglichkeit
Break Deutschland, zwei auf eins, Rankel über links, hatte sich die Scheibe in der Neutralen im Zweikampf organisiert, Klassepass auf Schütz, der alleine auf Varmalov zuläuft
Was für eine Möglichkeit
Die Russen ziehen gerade das Tempo, Riesenchance nach einem Break, Kreutzer von der Blauen, in den hohen Slot, wo Felski VÖLLIG frei sich die Ecke aussuchen kann
32
Frolov aus der Drehung, Kotschnew aus dem Stand
Bis auf den Torabschluss gibt es wirklich nichts zu bemängeln
Ullmann, Müller, Wolf mit einer gelungenen Kombination. Müller dann mit dem Pass vor den Kasten von Varmlamov, wo Wolf die Scheibe nicht richtig erwischt
Die Hälfte der Spielzeit ist vorüber
30
Marcel Goc von der Blauen, scheitert ebenso wie zuvor Hospelt
Sushinsky scheitert von der rechten Seite, für einen Augenblick verlor Kotschnew da die Scheibe aus den Augen
Das ist andererseits der Unterschied, minutenlang bleiben die Russen ohne Torabschluss. Aber der, den sie haben, sitzt
Bully im deutschen Verteidigungsdrittel, Schuss von der rechten Bande durch Afinogenov, Kulemin fälscht ab. Bitter, mitten in die deutsche Drangphase
26:10
TOOR für Russland
Schade, die Chance von Ullmann eben, das war eine richtig gute. Die hätte ruhig reingehen können. Aber der Kölner erwischte die Scheibe nicht richtig
Müller aus spitzem Winkel, wieder Varlamov, ganz starke Phase der deutschen Mannschaft!
MANN!
Das Umschalten von Abwehr auf Angriff läuft bei der deutschen Mannschaft in dieser Phase sehr gut. Müller von der Blauen, diagonal auf Ullmann, der den Tip-In KNAPP verpasst
Wieder sehr schnell umgeschaltet, über Rankel komt die Scheibe auf Butenschön, dessen Handgelenkschuss bei Varlamov landet. Bully im Angriffsdrittel
24
Barta und Felski im Zusammenspiel, schön läuft die Scheibe, der Berliner versucht vergeblich den Bauerntrick. Ganz schön frech. Sieht aber gut aus
Holzer vertändelt hinter dem Tor, Anisimov stark, wie er da die Scheibe organisiert, vorfährt und aus dem Handgelenk Kotschnew prüft
Aber wir brauchen keine Chancen, wir brauchen Tore
Hospelt aus dem hohen Slot, sehr schön freigespielt, Varlamov lässt prallen und Hager scheitert zweifach aus kurzer Entfernung. Wie gesagt, die Chancen sind da
Frolov aus der Hintertorposition freigespielt, Kotschnew hat auch den
Erste Chance für die Russen, ziemlich lässig, wie Kotschnew den Schuss Korneyevs von der Blauen runterpflückt
Das zweite Drittel läuft
Im Parallelspiel führt die Schweiz nach dem ersten Drittel mit 2:0 gegen Tschechien. Das wäre der sichere Einzug ins Viertelfinale, wenn sich an diesem Ergebnis nicht mehr viel ändert
Schöne Leistung der deutschen Mannschaft in den ersten 20 Minuten, sie erarbeitete sich vier, fünf hochkarätige Möglichkeiten, so spontan würde ich sagen, die Russen hatte eher weniger. Da könnte es auch ruhig 1:1 stehen
20
Das war die letzte Aktion, das erste Drittel ist vorüber
Nikulin in den hohen Slot, Ovechkin mit dem Onetimer
Hager mit der Befreiung, noch 30 Sekunden
Letzte Minute
Gutes Zweikampfverhalten der deutschen Mannschaft in Unterzahl, lassen die Aufstellung nicht zu, verzetteln die Russen in Bandenzweikämpfe
Russland wieder komplett
17:55
Tripp muss wegen Stockschlag runter. Powerplay vorbei
Ein Unterzahlvorstoß der Russin, Nikulin mit dem Schuss von der Blauen, kein Problem für Kotschnew
Konstantin Braun von der linken Seite - Varlamov ist wieder dran - also Chancen haben wir wirklich genug
Nächster Angriff Deutschland, wieder Dietrich, verdeckt, Schoner Varlamov
Ehrhoff von der Blauen, Knaller, Abpraller, Dietrich aus dem Slot mit dem Rebound, Varlamov
16:00
Strafe gegen die Russen. Afinogenov wegen übertriebener Härte
Ist sicher ein kölsche Dialektausdruck
Scheibu, Scheibu kommt es von den Rängen
Die Strafe muss nicht mehr abgesessen werden. Frolov mit dem Knaller von der Blauen, Kotschnew mit dem Schoner, die Scheibe prallt in den linken Bullykreis, von wo Kovalchuk den deutschen Goalie verlädt. Schöner Schuss gegen die Laufrichtung
14:20
TOR für Russland
Strafe gegen die deutsche Mannschaft angezeigt
Bully vor dem Kasten von Varlamov, zunächst Scheibengewinn, aber nur kurzzeitig. Dann läuft der nächste Angriff
14
Die deutsche Mannschaft macht es ganz clever in dieser Drangphase der Russen. In Scheibenbesitz spielt man tief und nutzt die Zeit zum Reihenwechsel, damit immer frische Kräft auf dem Eis stehen
Felski aus der Neutralen auf Kreutzer, der von der Blauen draufhält, hat auch Varlamov wieder mal Einsatzzeit
Semin jetzt aus dem rechten Bullykreis, die Russen kontrollieren das Spiel längst, vorstöße der deutschen Mannschaft gabs schon länger nicht mehr. Kotschnew
Jetzt eine gute Kombination der Russen, Datsyuk in den Slot, von der linken Seite kommend, hat nur noch Kotschnew vor sich, der sich auf die Scheibe wirft. Gut
11
Aber die Norweger hielten gegen Kanada auch ein 1:1 nach 20 Minuten. Man muss die Scheibe flach halten
Bisher kann sich sehen lassen, was die deutsche Mannschaft gegen die hochfavorisierten Russen zeigt
10
Deutschland wieder komplett, noch die Chance für Kozlov aus spitzem Winkel, Kotschnew ist da, Reihenwechsel bei der deutschen Mannschaft
Sie lassen die Scheibe gut laufen, Fedorov schließlich im Slot frei, schießt am rechten Pfosten vorbei
Aber dann der ungenaue Pass an die Blaue, die Scheibe rutscht raus, war auch wohl noch eine Kelle der deutschen Mannschaft dazwischen, es muss neu aufgebaut werden
Nach zehn Sekunden sind sie in der Aufstellung, das ist schon mal ein Unterschied
Da schauen wir jetzt mal, wie sich das russische Powerplay vom deutschen unterscheidet
07:07
Erstes Powerplay für die Russen, Hospelt wegen hohen Stocks
Vorstoß der Russen, Ovechkin aus dem rechten Bullykreis, nach langer Zeit wieder was für Kotschnew
Da wird Holzer an der Blauen in Verlegeneit gebracht, verliert folgerichtig die Scheibe und die Russen starten ein Break. Holzer stark in der Rückwärtsbewegung, jagt dem Angreifer die Scheibe wieder ab
Marcel Goc bringt die Scheibe nach vorne, von der Blauen sofort der Abschluss durch Holzer, Varlamov muss erneut eingreifen, hat die Scheibe im Nachfassen
Da kann man jetzt ruhig mal was für die Powerplaystatistik machen. Die deutsche Mannschaft mit einem deutlichen Chancenübergewicht
04:28
Dritte gute Chance für die deutsche Mannschaft, Tripp diesmal aus spitzem Winkel. Varlamov dran, und dann muss Semin in die Kühlbox
Zwei Icings durch die Russen, die offensichtlich vom deutschen Schwung überrascht sind
Russland komplett, Break über Wolf, auf der rechten Seite geht er durch. Wieder schnelles Umschalten, aus spitzem Winkel ... Varlamov dran
Jetzt setzt sich die deutsche Mannschaft fest, hat ein wenig gedauert, Ehrhoff von der Blauen, Abpraller, den Rebound hat Müller. Nächste gute Szene, diesmal hält Varlamov fest. Das fängt ganz gut an ...
Neuaufbau Deutschland, aber zunächst kommt die deutsche Mannschaft nicht in die Aufstellung
Und eine dicke Möglichkeit für Felix Schütz, schön in den Slot gelaufen, Dietrich mit dem Diagonalpass. Schütz kommt nicht mehr ganz dran. Klasse Spielzug
01:55
Strafe gegen Russland, Sushinsky wegen Hakens
Nächster Save von Kotschnew, sehr gespielt die Russen und Ansimov von Sushinskiy sehr schön am rechten Pfosten bedient, da wird nicht lange gefackelt, Kotschnew war rechtzeitig drüben
Zuvor, beim ersten Angriff der deutschen Mannschaft, hätte Varlamov seine Mannschaft mit einem Ausflug fast in Verlegenheit gebracht
Die erste Chance haben die Russen, Semin von der linken Seite, Kotschnew besteht die erste Prüfung
Das erste Drittel hat begonnen
Die Herrschaften stehen bereit
Das klingt auf Anhieb fast sympathisch optimistisch. Man kann es aber genau SO stehenlassen. Und wenn man es sich auf der Zunge zergehen lässt, ist es dann SO ootimistisch auch wieder nicht
Uwe Krupp vor der Partie: Wir haben eine Chance, wenn wir unser Spiel durchsetzen
Hoffen wir heute auf ein schönes Spiel mit vielen Toren, nicht nur für eine Mannschaft
Vor allem gilt für die deutsche Mannschaft, dass morgen das ungleich wichtigere Spiel gegen Weißrussland ansteht, eine Begegnung, bei der man sich wohl eher etwas ausrechnen kann als heute Abend gegen den Top-Favoriten dieses Turniers
Die deutsche Mannschaft hatte einen Tag Pause, die Russen deren sogar zwei, sicherlich nicht von Nachteil, man hat ja gesehen, wie es den Teams ging, die ohne Pause weitermachen mussten ...
Die Russen mit Semyon Varlamov im Tor. Dazu Konstatin Korneyev, Denis Grebeshkov, Alexander Ovechkin, Alexander Semin und Sergei Federov
In der ersten Formation der Russen lauter no-names ...
Die duetsche Starting Six wird vervollständigt durch André Rankel, den bei dieser WM sehr starken Felix Schütz sowie Kapitän Marcel Goc. Wenn Ehrhoff ähnlich stark spielt wie der zweite NHL-Profi im deutschen Kader, handelt es sich in der Tat um eine enorme Verstärkung
Starting Six: Im Tor steht erstmals Dimitri Kotschnew, wie von Uwe Krupp im Vorfeld des Finnland-Spiels schon angedeutet, sollte es gegen eine Mannschaft aus dem ehemaligen Ostblock gehen, käme Kotschnew zum Einsatz, schließlich spielt er in der KHL, sollte also viele der Akteure auf der Gegenseite - Krupp würde sagen, von jenseits des ehemaligen Eisernen Vorhangs - kennen
Bei der deutschen Mannschaft kommt heute erstmals Nachzögling Christian Ehrhoff zum Einsatz, er bildet das erste Verteidigerpärchen mit Robert Dietrich. Frank Hördler, der nachnominierte wurde kommt ebenso wenig zum Einsatz wie Philip Gogulla
Da haben die USA sich wohl für die Demütigung gerächt, in der Abstiegsrunde gelandet zu sein und gespielt, als ginge es um Öl
Sieht man sich an, was die "Großen" zur Zeit mit den "Kleinen " machen, kann einem Angst und Bange werden. Es sei da bei besonders an die Ergebnisse der Kanadier - 12:1 - gegen Norwegern und, in der Abstiegsrunde, der 10:0-Erfolg der USA gegen Kasachstan erinnert
Herzlich willkommen zum WM-Hauptrunden-Spiel zwischen Russland und Deutschland.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Finale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
14.05.
16:15
0:6
14.05.
20:15
2:0
15.05.
20:15
3:2
16.05.
16:15
1:6
16.05.
20:15
1:2
n.V.
17.05.
16:15
5:2
17.05.
20:15
2:1
18.05.
16:15
1:2
18.05.
20:15
5:0
Impressum & Datenschutz