Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Kanada - Slowakei, Viertelfinale Saison 2011/2012
Twittern
Ende
CAN
-:-
SVK
Ende
RUS
-:-
NOR
Ende
USA
-:-
FIN
Ende
SWE
-:-
CZE
Kanada
:
(:, :, :)
BEENDET
Slowakei
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
23:32:25
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Damit gibt es jetzt eine kurze Pause, gleich melden wir uns mit der Partie Russland - Norwegen zurück. Bis dann!
MVP bei Kanada ist Andrew Ladd. Bei den Slowaken wird Tomas Kopecky geehrt.
Damit haben wir im ersten Viertelfinalspiel gleich die erste Überraschung. Betretene Minen bei den Rotgekleideten.
Grenzenloser Jubel auf und um die slowakische Bank herum. Ein Spiel, dass praktisch schon entschieden schien zu Gunsten der Kanadier, doch fünf Minuten in Unterzahl zum Ende der Partie hin waren dann doch zu viel ...
Das Spiel ist aus.
Die letzte Minute läuft, natürlich versuchen die Kanadier jetzt alles.
60
Ward vom Eis.
59
Und nur noch zwei Minuten zu spielen, die Kanadier natürlich in Unterzahl
57:32
Und die Strafe folgt sogleich. Sekera hält von der Blauen drauf und Handzus hält die Kelle rein.
57:32
TOOOOR für die Slowakei
57:28
Nach einem Check von Getzlaf muss der das Eis verlassen, bekommt eine Spieldauerstrafe wegen Kniechecks.
58
Viel auf die Reihe bekommen die Slowaken in Überzahl nicht.
55:28
Bandencheck von Nugent-Hopkins. Das wird jetzt eng für Kanada.
56
Die letzten fünf Minuten laufen. Die Slowaken haben plötzlich wieder die Offensive entdeckt. Und das ist erneut gefährlich, als Tatar aus spitzem Winkel abschließt. Ward hat einen Schoner, der hier retten muss.
55
Den Ausgleich können wir getrost unter "Überraschung" verbuchen. Und die hätte noch größer werden können, als sich Mikus die Scheibe hinter dem kanadischen Tor organisiert und scharf in den Slot spielt, wo Satan völlig frei steht. Nach seinem Schuss schüttelt er wohl für den Rest der Partie den Kopf.
53:25
Das kommt ein wenig überraschend. Tatar mit viel Tempo über rechts, war ein Anflug von Drittel 1. Lässt im Bullykreis für Bartovic liegen, der im ersten Versuch noch an Ward scheitert. Aber im zweiten Anlauf trifft er zum Ausgleich.
53:25
TOOOR für die Slowakei
Immerhin mal wieder ein Zeichen dafür, dass die Slowaken wissen, wo das andere Tor steht.
52
Kopecky istda auf links tief gegangen, und spielt im Slot auf Handzus, der allerdings beim Schuss entscheidend gestört wird.
52
Den Slowaken bleiben noch acht Minuten, um bei Ward vorbeizuschauen.
Ist schon irgendwie bitter, wenn man in der Halle wahrnehmen kann, wenn Spieler auf der Spielerbank miteinander flüstern
51
Taveres soliert sich durch die Defense, bekommt die Scheibe vor dem Kasten aber nicht an Laco vorbei.
So ein wenig haben sich die Spieler von der unglaublichen Stimmung auf den Rängen anstecken lassen.
49
Break 3 auf 2 Kanada, so kommt Russell zu einer guten Möglichkeit aus dem Slot. Wenn die Kanadier aufs Tempo drücken, entstehen Lücken. Sie müssen nur anfangen, die aus zu nutzen.
47
Hammer von Schenn von der Blauen, und jedesmal, wenn die Scheibe so vor das Tor der Slowaken kommt, entstehen leichte Tumulte, weil die Nordamerikaner auch sofort mit zwei Spielern Druck auf Laco ausüben. Früher oder später fällt so noch ein weiterer Treffer.
47
Ladd wird aus spitzem Winkel geblockt. Kanada ist einem weiteren Treffer näher als die Slowakei dem Ausgleich.
45
Gewühl vor dem slowakischen Tor, kurz die Chance für Perry, der sich aber nicht durchsetzen kann. Im Gegenzug hat Tatar eine gute Möglichkeit für die Slowakei zum Ausgelich, setzt sich im Slot gegen Phaneuf durch, kommt aber nicht am Schoner von Ward vorbei.
44
Die Kanadier spielen jetzt eine ganze Ecke vorsichtiger, es fehlt die Aggressivität der letzten zwanzig Minuten. Die Slowaken allerdings kommen praktisch nicht mehr vor den Kasten von Ward.
43
Eberle mit einem Schuss aus spitzem Winkel, Laco muss nicht eingreifen. Klare Aktionen fehlen noch im Schlussabschnitt.
42
Aufbauspiel fand da ja praktisch überhaupt nicht mehr statt. Vor allem läuferisch hatte man den Kanadiern wenig entgegenzusetzen, um so erstaunlicher, dass es ja gerade diese auf Breaks ausgelegte Spiel war, dass den Kanadiern im ersten Drittel noch so große Probleme bereitete.
41
Nach dem zweiten Drittel fragt man sich schon, was die Slowakei jetzt noch zu leisten im Stande ist, zu deutlich war der Unterschied im letzten Drittel.
41
Der Schlussabschnitt läuft.
Eins Pause und dann das nächste.
Nach vierzig Minuten haben die Kanadier das Spiel gedreht und führen 3:2 gegen die Slowakei. Und das geht so auch vollkommen in Ordnung, denn im zweiten Drittel spielte praktisch nur noch Team Kanada.
40
Das zweite Drittel ist zu Ende.
39
Die letzte Minute läuft.
37:43
Das war sowas von fällig. Einfach Dauerdrucck aufs Tor. Zunächst der Schuss von Ladd, Laco mit dem Schoner, lenkt die Scheibe auf die linke Seite, von dort spielt Russell sie scharf zurück vor das Tor, abgefälscht landet sie bei Burrows, der aus kürzester Distanz über die Linie drückt.
37:43
TOOOR für Kanada
37
Pfostentreffer von Hugent-Hopkins! Tja, so langsam ist der Führungstreffer wirklich fällig, im zweiten Drittel spielt hier nur eine Mannschaft.
36
Eberle geht auf der Grundlinie zum Tor, spielt auf Laco, sofort entsteht wieder Gewühl, indem es unmöglich ist, die Übersicht zu behalten. In solchen Momenten hat es den Anschein, als stünden das zusammen mit Laco zwei weitere Slowaken auf der Torlinie. Ganz schwer durchzukommen.
35
Nach dem Powerplay wirken die Slowaken in ihren Aktionen wieder etwas sicherer, aber zügig reißen die Nordamerikaner wieder die Zügel in die Hand. Kane mit einem Helmtreffer aus spitzem Winkel.
34
Die Kanadier sind wieder komplett.
33
Riesenchance für Surovy frei im Slot, wie kann er das Tor verfehlen? Viel besser können die Chancen nicht werden.
32
Die Slowakei ist wieder komplett.
31:07
Nun ist das Powerplay vorbei, weil bei Kanada Skinner wegen Stockschlags runter muss.
31
Die Slowakei wieder zu viert, Skinner scheitert mit einem Rückhandschuss.
31
Der Druck ist ungeheuerlich, Gewühl vor dem Tor, ein Slowake, Chara, sichert noch hinter Laco ab! Offensichtlich weiß man bei den Slowaken, was die Uhr geschlagen hat.
30
Getzlaf fängt an der Blauen den Befreiungsschlag ab, spielt scharf auf Eberle, der mit seinem Onetimer Jan Laco zu einer großartigen Reaktion zwingt. Das war eigentlich schon das 3:2.
29:19
Zumal jetzt noch Sersen wegen hohen Stocks vom Eis muss.
30
Gehen die Nordamerikaner jetzt in Führung? Es böte sich an.
28:46
In Unterzahl dürfte das schwerfallen. Marek Hovorka wegen Stockschlags in der Kühlbox.
29
Die Slowaken müssen sich dringend neu organisieren.
29
Das waren jetzt Großcahncen für Bouwmeester, Eberle, Skinner, fast im Sekundentakt.
28
Sagen wir mal so: Das 5:2 liegt in der Luft. Auch wenn das 3:2 noch gar nicht gefallen ist. Und so wie die Kanadier im Augenblick spielen, haben sie das erste Drittel im Tiefschlaf verbracht.
26:30
Tja, ich sach ja. Erst ist es Eberle, der alleine auf das Tor zugeht, noch verfehlt. Aber Skinner setzt nach, als Eberle die Scheibe zurückholt und in den Slot spielt, jagt das Spielgerät unter die Latte.
26:30
TOOR für Kanada
26
Sagen wir mal so: Der Ausgleich ist fällig.
25:26
Der Druck hat Folgen, Mikus muss wegen Beinstellens vom Eis.
26
Starkes Solo von Skinner, der über halblinks ins Angriffsdrittel geht, guter Versuch, Laco zur Stelle.
25
Getzlaf spielt durch den Slot auf Bouwmeester, der sich auf rechts freigelaufen hat und die Scheibe zurück in den Slot bringt. Ein Slowake dazwischen. Noch.
24
Vor allem setzen die Nordamerikaner viel mehr nach. Ladd mit der Großchance aus dem Slot, aus der Hintertorposition bedient, schlägt über die Scheibe in ausgesprochen guter Schussposition.
23
Da ist jetzt auch eine ganze Ecke mehr Aggressivität zu spüren, Sharp aus spitzem Winkel, Laco muss eingreifen. Der hat jetzt schon fast mehr zu tun als im gesamten ersten Drittel. Weil sich fast alles vor seinem Tor abspielt.
22
Die Nordamerikaner wirken auf jeden Fall sehr motiviert, suchen sofort den Weg Richtung Jan Laco. 23
21
Mal sehen, ob die Kanadier mit mehr Schwung in dieses Drittel gehen, oder besser gesagt: Mehr Schwung aufnehmen können gegen sehr konzentrierte Slowaken.
21
Das zweite Drittel hat begonnen!
Mit einem 1:2-Rückstand kommt Kanada relativ ungeschoren aus diesem ersten Spielabschnitt, denn die guten Möglichkeiten hatte die Slowakei. Wenn man die besser hätte nutzen können, würde es hier schon 4 oder 5:1 stehen.
20
Das erste Drittel ist vorüber.
20
Letzte Minute, die Kanadier mit dem Versuch, eine Art Powerplay aufzuziehen.
19
Bartovic mit Schwung über die linke Seite und dem Schuss aus spitzem Winkel, eine Aufgabe für Ward.
19
Die letzten zwei Minuten laufen.
16:14
Und das rächt sich setzt. Getzlaf trägt die Scheibe in den Slot, im Gewühl springt diese auf die rechte Seite, wo Evander Kane unvermittelt das offene Tor vor sich hat. Ein bisschen Glück war dabei bei diesem Anschlusstreffer.
16:14
TOR für Kanada
16
EIne weitere herausragende Möglichkeit für die Slowaken, ein Pass in den Slot, wo sich Tatar freigestohlen hat. Den Onetimer wehrt Ward jedoch ab.
15
Fünf Minuten vor Ablauf des Startabschnitts kann man festhalten: Die Slowaken haben das Spiel richtig gut in Griff. Sie kommen zu gefährlichen Breaks, sind gar nicht darauf aus, sich im Angriffsdrittel festzuspielen. Darum wiederum sind die Kanadier bemüht, die kaum Tempo in ihr Spiel bekommen, was vor allem an der hervorragenden Defensivarbeit der Slowakei liegt.
14
Bouwmeester wird an der Blauen in Schussposition gebracht. Ein Slowake ist mit der Kelle dazwischen, Laco muss nicht eingreifen. Der erlebt überhaupt einen ziemlich gemütlichen Tag.
13
Eine typische Szene, Eberle über die rechte Seite, bedient über die Bande Tavares auf der anderen Seite des Tores. Und der bleibt mit seinem Passversuch hängen.
12
So verzettelt man sich immer wieder. Und die Slowaken breaken. Stark gemacht von Satan, der marschiert, dann für Surovy im Slot liegen lässt. Der hat viel Zeit, weil die Kanadier sehr deutsch verteidigen, holt aus ... und scheitert. Hätte sich keiner beschweren können, wenn es hier 3:0 stünde.
11
Bis ins Angriffsdrittel sieht das nicht schlecht aus, was die Kanadier aufs Eis bringen. Aber sie schaffen es nicht, dort dann die Pässe an den Mann zu bringen.
10
Da steht das torgefährlichste Team der Gruppenphase so ganz allmählich vor einer echten Herausforderung ...
09:14
Probleme, die die Slowaken ganz offensichtlich nicht haben. Hudacek war auf links gestartet, sieht, dass kein Platz ist und spielt die Scheibe mit der Rückhand in den hohen Slot, da ist dann noch eine Kelle dazwischen, so dass sie sehr hoch abspringt. Satan, der mit Schwung angefahren kommt, trifft sie genau im richtigen Moment. Ward muss erneut hinter sich greifen.
09:14
TOOR für die Slowakei
9
Die Kanadier wirken noch etwas träge, tun sich schwer, im Aufbau Lücken zu reißen oder zu gefährlichen Abschlüssen zu kommen.
8
Die Kanadier setzen sich fest und lassen die Scheibe rotieren, die Slowaken auf Torsicherung bedacht. Und vielleicht auf Breaks.
7
Tavares mit einem Rückhandversuch auf der Gegenseite, bleibt aus kurzer Distanz hängen.
05:57
Die Slowaken gehen in Führunng. Handzus legt an der Blauen quer, Radijovevic feuert die Scheibe in den Slot, wo Kopecky den Körper reinhält und unhaltbar abfälscht.
05:57
TOR für die Slowakei
5
Nach dieser Chance stehen die Kanadier besser, können sich wiederholt befreien. Ein Break über Kane, der den Pass auf Getzlaf spielt, der nicht mehr rankommt im Slot. Das heißt aber auch: Kanada ist wieder komplett.
4
Die Slowaken schnell in der Aufstellung, die Scheibe läuft auch ganz gut, Chara von der Blauen, Ward sicher beim Onetimer mit der Fanghand.
03:11
Es gibt die erste Strafe. Wegen Hakens muss Getzlaf in die Kühlbox. Die Slowaken bisher mit vier Treffern in Überzahl.
3
Und wieder die Slowaken, ein 2 auf 1, das Bartovic aus spitzem Winkel abschließt. Wieder klärt Ward mit dem Schoner.
2
Im nächsten Anlauf ist es jedoch Miklik, die Slowaken mit der dritten Angriffsformation auf dem Eis, der mit seinem Schuss von der Blauen Ward zu einem ersten Eingreifen zwingt.
2
Die Partie beginnt gemächlich, die Slowaken sehr defensiv, bisher noch ohne Besuche im Angriffsdrittel, das ändert sich nach 90 gespielten Sekunden. Doch beim überschreiten der Blauen ist die Scheibe schon weg.
1
Den ersten Schuss besorgt Schenn, der aber geblockt wird, die Scheibe kommt nicht in Tornähe.
1
Das erste Viertelfinale hat begonnen!
In wenigen Minuten kann die Partie beginnen.
Das Spiel wird von den Tschechen Martin Frano und Antonin Jerabek geleitet.
Die Kanadier beginnen mit Cam Ward, Duncan Keith, Jay Bouwmeester, Evander Kane, Corey Perry und Ryan Getzlaf. Die Slowakei mit Jan Laco, Ivan Baranka, Andrej Sekera, Michal Handzus, Tomas Kopecky und Branko Radijovejic.
Bei den Slowaken nicht zum Einsatz kommen der dritte Goalie Julius Hudacek, außerdem Dominik Granak, Kristian Kudrock und Marcel Hossa. Bei den Kanadiern ist Marc Methot nach dem Spiel gegen Weißrussland noch gesperrt, nicht zum Einsatz kommen außerdem Marc Edouard Vlasic und der dritte Goalie Matt Hackett..
Bei den Slowaken war Andrej Sekera bester Vorbereiter mit fünf Assists, die meisten Treffer hat Tomas Kopecky erzielt (4.).
Während die Stärken der Kanadier bislang vor allem in der Offensive lagen, waren die Slowaken eines der besten Defensivteams im bisherigen Turnierverlauf. Bester Punktesammler bei Kanada war Duncan Keith, der auf erstaunliche 10 Assists kam, die meisten Tore haben Jordan Eberle und John Tavares erzielt, die jeweils viermal erfolgreich waren.
In der Gruppenphase gewannen die Kanadier, die als Favorit in diese Partie gingen, mit einem knappen 3:2 gegen die Slowaken.
Herzlich willkommen zum WM-Viertelfinale zwischen Kanada und der Slowakei.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Viertelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
17.05.
12:00
3:4
17.05.
14:45
5:2
17.05.
17:30
2:3
17.05.
20:15
3:4
Impressum & Datenschutz