Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Kanada - Schweden, Viertelfinale Saison 2015/2016
Twittern
Ende n.P.
CZE
1:2
n.P.
USA
Ende
FIN
-:-
DEN
Ende
RUS
4:1
GER
Ende
CAN
-:-
SWE
Kanada
Mark Scheifele (18:39)
Matt Dumba (26:05)
Brad Marchand (32:02)
Max Domi (32:13)
Mark Stone (51:05)
Derick Brassard (53:22)
:
(:, :, :)
BEENDET
Schweden
BEGINN: 19.05.2016 19:15
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
18:51:34
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ende
Damit verabschiede ich mich aus dem Yubileiny-Sportkomplex in St. Petersburg, am Samstag sind wir ab 15:15 Uhr mit den Halbfinal-Partien der Eishockey-WM wieder für Sie da. Einen schönen Abend noch!
Fazit
Am Ende ist es das zweite Drittel, was die Partie zugunsten der Ahornblätter entschieden hat. Binnen sechs Minuten gelangen den Kanadiern drei Tore, für offensiv harmlose Schweden am heutigen Abend der Untergang. Während die Skandinavier die Heimreise antreten, reisen die Nordamerikaner nach Moskau zum Halbfinale gegen die USA.
60:00
Jetzt ist es offiziell! Kanada steht nach einem 6:0 im Halbfinale der Eishockey-WM!
59:11
Die letzte Minute in St. Petersburg läuft, Kanada bekommt damit sein Duell mit dem Erzrivalen aus den USA.
58:35
Gustafsson (29) lässt nochmal einen Schuss von der blauen Linie aus dem Zentrum ab, Talbot pariert aber erneut stark im linken Eck.
57:51
Markström schnappt im Slot nach einer Hereingabe von Tanev gerade noch rechtzeitig zu und verhindert den siebten Treffer. Wirklich besser macht das die Klatsche aber nicht.
57:09
Das Power Play der Kanadier läuft ohne größere Vorkommnisse ab, die letzten drei Minuten sind angebrochen.
56:25
Die Kanadier könnten in Überzahl nochmal Ernst machen, spielen die Puck aber lieber gemächlich hin und her und lassen die Uhr weiter herunterlaufen.
55:09
Bei den Schweden läuft weiter gar nichts zusammen, Omark ist als sechster Feldspieler auf dem Eis und kassiert dafür die nächste Zeitstrafe.
54:31
Die Kanadier werden vor allem daran arbeiten, Talbot seinen Shutout zu bescheren. Aktuell hat der Goalie der Ahornblätter 23 Saves auf dem Konto.
53:22
Es wird immer bitterer für die Schweden! Gallagher zieht aus knapp vier Metern aus dem Zentrum ab, Brassard nimmt den Abpraller im Slot aus und schiebt ihn ins linke Eck und an Markström vorbei.
53:22
Toooooor! KANADA - Schweden 6:0 - Torschütze: David Brassard
52:23
Nachdem 5:0 glauben auch die Schweden nicht mehr an das Comeback, Kanada führt die Skandinavier jetzt vor und lässt die Uhr langsam herunterlaufen.
51:05
Stone mit dem Dagger! Larsson spielt links hinter dem eigenen Tor einen Pass direkt vor den eigenen Kasten, wo Stone parat steht und ins leere Tor einschiebt. Bei Larsson fliegt der Schläger.
51:05
Toooooor! KANADA - Schweden 5:0 - Torschütze: Marc Stone
50:21
Die letzten zehn Minuten in St. Petersburg laufen. Gelingt den Schweden kein Eishockey-Wunder, darf sich Kanada schon mal auf das Halbfinale gegen die USA einstellen.
49:30
Hall kommt zentral aus vier Metern zum Schuss, der Puck geht haarscharf am rechten Pfosten vorbei. Obwohl Schweden mittlerweile mehr in die Partie investiert, hat Kanada weiter die besseren Chancen.
48:50
Ein Icing der Kanadier bringt die für Schweden notwendige Spielunterbrechung, Markström kehrt zwischen die Pfosten zurück.
48:21
Die Partie ist wild, die Schweden spielen weiter mit sechs Feldspielern auf dem Eis, Kanada lauert auf den Empty Netter.
47:25
Markström bleibt draußen, die Kanadier überstehen die doppelte Unterzahl aber trotzdem ohne Gegentreffer.
46:40
Ekholm zieht aus leicht rechter Position und drei Metern ab, Talbot blockt die Scheibe aber stark ab. Die Schweden müssen neu aufbauen.
46:11
Aber die Kanadier halten weiter die Null, Tanev blockt im Slot einen Schuss von Larsson, anschließend schnappt sich Talbot die Scheibe.
45:27
Auch Markström verlässt jetzt seinen Kasten, die Schweden sind knapp zwei Minuten in dreifacher Überzahl!
45:25
Rielly muss auch wegen Hakens raus! Die Kanadier sind damit in doppelter Unterzahl. Jetzt müssen die Schweden aber mal punkten!
45:17
Gallagher kassiert gegen Ericsson eine Strafe wegen Hakens, gelingt den Schweden in Unterzahl jetzt endlich ein Treffer?
45:07
Die Kanadier schlagen den Puck aus dem eigenen Drittel und provozieren so das nächste Icing, die Partie ist im Moment ein wenig zerfahren.
44:40
Jenner fährt nach einem schönen Solo den nächsten Konter und zieht zentral von der blauen Linie ab, Markström ist erneut zur Stelle und fischt die Scheibe aus der Luft.
43:44
Die Luft ist ein wenig raus in St. Petersburg, weil die Schweden eben jetzt die Partie machen müssen, aber ohne wirkliche Idee den Puck nach vorne spielen.
42:22
Und dann verlieren die Skandinavier die Scheibe vor dem eigenen Kasten! Gallagher nutzt eine Lücke und zieht aus drei Metern ab, erneut ist Markström aber auf der Linie zur Stelle.
41:51
Ericsson zieht erneut von der linken Seite, diesmal aus knapp vier Metern ab, scheitert im langen Eck aber an Talbot. Dennoch werden die Schweden jetzt etwas stärker.
40:21
Ericsson legt die Scheibe aus dem Zentrum plötzlich links an den Pfosten zu Backlund, der die Riesenchance zur Führung hat. Talbot schiebt aber den rechten Schoner raus und blockt so abermals einen Versuch der Skandinavier.
40:00
Das letzte Drittel im Yubileiny-Sportkomplex läuft!
Fazit
Die Kanadier nutzten ein Power Play, um ihren Vorsprung auszubauen und setzten sich dann mit einem Doppelschlag rundum eine schwedische Auszeit ab. Die Schweden spielten in den letzten Minuten besser, sind aber weiterhin klar unterlegen.
40:00
Dann ist erstmal Pause, Kanada führt souverän mit 4:0 vor Beginn des Schlussdrittels.
39:09
Und auch die zweite Unterzahl überstehen die Ahornblätter problemlos, die Schlussminute im zweiten Drittel läuft.
38:41
Die Kanadier haben aber nicht umsonst mit das beste Penalty-Killing des Turniers, die Schweden kommen erneut zu selten zum Abschluss.
37:09
Backlund ist immerhin aktiv und holt eine Zeitstrafe gegen Hall raus, bringt ein Power Play die Initialzündung für die Schweden?
36:22
Nächster Versuch von Backlund, diesmal von rechts aus knapp fünf Metern, auch diesmal macht Talbot den eigenen Kasten aber dicht, am langen Pfosten steht niemand für den Abpraller parat.
35:33
Backlund zieht für die Schweden nach etlichen Minuten mal wieder von links aus knapp fünf Metern ab, Talbot ist aber ohne Probleme im kurzen Eck zur Stelle.
34:21
Die Luft ist aus der Partie ein wenig raus und häufig unterbrochen. Vor allem McDavid möchte aber noch unbedingt netzen.
33:11
Die Schweden produzieren das nächste Icing, die Skandinavier wirken im Moment verständlicherweise ein wenig konsterniert.
32:13
Und dann schlagen die Ahornblätter schon wieder zu! Reinhart klaut den Schweden in der neutralen Zone den Puck und zieht über links nach vorne, bevor er in die Mitte auf den freien Domi legt. Der Youngster schiebt am langen Pfosten locker zum 4:0 ein.
32:13
Tooooor! KANADA - Schweden 4:0 - Torschütze: Max Domi
32:02
Pat Marts hat genug und ruft seine Spieler zur Auszeit. Die Schweden drohen den Anschluss zu verlieren.
32:02
Ist das schon die Entscheidung? Scheifele bedient von links kommend Dumba etwas weiter innen, der die Scheibe steil an den kurzen Pfosten weiterleitet, wo Marchand locker einnetzt.
32:02
Toooooor! KANADA - Schweden 3:0 - Torschütze: Brad Marchand
31:32
Kanada verwaltet den Vorsprung aktuell souverän, die Nordamerikaner warten geduldig auf ihre Chance, um die Partie zu entscheiden.
30:22
McDavid hat nach einem schönen Bandenpass von Ellis über links die Riesenchance zum 3:0, Markström kommt aber rechtzeitig aus seinem Kasten, sodass McDavid abhebt und das schwedische Tor übers Eis schiebt.
29:18
...wie der Schwede. Vier-gegen-Vier damit im Moment.
29:18
Sundström und Marchand bekommen sich nach einem Cross-Check des Schweden in die Haare. Der Kanadier muss genauso für zwei Minuten auf die Bank...
28:20
Seit der Strafe gegen Burakovsky sind die Kanadier nochmal ei Stück dominanter geworden, auch wenn es im Moment kaum Torchancen gibt.
27:44
Die Schweden kommen kaum mal ins kanadische Drittel, stattdessen machen die Kanadier einfach weiter und drängen jetzt sogar auf das womöglich vorentscheidende 3:0.
26:34
Der zweite Treffer durch Dumba sorgt dafür, dass die Nordamerikaner jetzt natürlich nicht mehr ganz so druckvoll agieren müssen, wie noch zu Beginn des zweiten Spielabschnitts. Schweden wirkt aber weiter ein wenig ideenlos.
26:05
Was ein Strahl von Dumba! Stone schiebt auf der linken Seite auf Höhe des Tors den Puck zurück an die blaue Linie zu Scheifele, der ins Zentrum zu Dumba legt. Der Kanadier zieht mit voller Wucht ab, Markström sieht die Scheibe spät und muss zusehen, wie der Puck oben rechts einschlägt.
26:05
Toooooor! KANADA - Schweden 2:0 - Torschütze: Matt Dumba
25:02
Die Schweden agieren in Unterzahl aber gut, Kanada kommt überhaupt nicht zum Abschluss und muss eher noch auf Konter aufpassen.
24:16
Burakovsky kassiert dann aber eine 2+10-Strafe, weil er McDavid von hinten gegen den Kopf checkt. Es folgt das erste Power Play im zweiten Durchgang.
24:13
Die Nordamerikaner stehen aber weiter sehr hoch im Forechecking und setzen die Schweden konstant unter Druck. Es bleibt eine spannende Partie.
23:34
Die Kanadier leisten sich in Person von McDavid das nächste Icing, es folgt ein Bully links vom Kasten der Ahornblätter.
22:43
Und die Schweden werden stärker! Die Skandinavier kommen selbstbewusst zurück aufs Eis und erwischen wie schon im ersten Drittel den besseren Start.
21:54
Norman zieht mit viel Wucht von der linken Seite aufs Tor und zieht aus kurzer Distanz ab, Talbot wehrt den Schuss im kurzen Eck aber stark ab. Die Partei bleibt intensiv.
21:08
Nyqvist müht sich mal nach vorne und kommt nach einem schönen Solo immerhin ins kanadische Drittel, schon ist aber Rielly dazwischen und schnappt sich den Puck.
20:00
Weiter geht's in St. Petersburg!
Fazit
Kanada war nach einer schwachen Anfangsphase die klar dominierende Mannschaft. Die Ahornblätter drückten die Schweden dauerhaft in die eigene Hälfte, Scheifele erlöste die Mannschaft von Bill Peters schließlich kurz vor Drittelende.
20:00
Dann ist erstmal Pause! Kanada führt verdient mit 1:0!
19:26
Die Schlussminute im ersten Drittel läuft, Kanada wird die eigene Führung Mut geben, die Nordamerikaner spielen zumindest direkt wieder mit Druck nach vorne.
18:39
Da ist die längst verdiente Führung für die Ahornblätter! O'Reilly zieht aus fünf Metern stark ab, Scheifele hält den Schläger rein und fälscht den Puck so unhaltbar für Markström ab, die Scheibe schlägt an den linken Innenpfosten und von dort aus ins Tor.
18:39
Toooooor! KANADA - Schweden 1:0 - Torschütze: Mark Scheifele
17:34
McDavid! Duchene bedient seinen Landsmann von links aus im Zentrum, erneut scheitert das Mega-Talent der Edmonton Oilers aber am bis dato starken Markström.
16:39
Larsson probiert es mal auf der Gegenseite! Der Schwede zieht von links aus knapp vier Metern ab und visiert ebenfalls das kurze Eck an, dort ist aber Talbot zur Stelle.
16:00
Ellis! Der Kanadier zieht von rechts aus kurzer Distanz ab und prüft erneut Markström, der im kurzen Eck bereits seinen zehnten Save sammelt.
15:18
Die Schweden kommen kaum noch aus ihrem eigenen Drittel heraus, Ekholm beruhigt die Situation mal mit einem Icing. Das ist aber auch keine Dauerlösung für die Skandinavier.
14:20
Rielly zieht zentral von der blauen Linie nochmal ab, erneut ist Markström aber zur Stelle, diesmal packt er nahe dem rechten Pfosten zu.
13:44
Die Kanadier spielen ein aggressives Forechecking und drücken die Schweden so weit ins eigene Drittel, ein Treffer für die Nordamerikaner liegt in der Luft.
13:01
Murray zieht nochmal von der blauen Linie in linker Position ab, Markström fängt den mittig platzierten Schuss aber ohne Probleme. Weiter 0:0 im Yubileiny-Sportkomplex.
12:16
Mittlerweile haben die Kanadier wieder Oberwasser, allerdings nimmt Schweden geschickt das Tempo aus der Partie und verhindert so bisher, dass die Ahornblätter zu dominant werden.
11:22
Auch die zweite Überzahl verläuft ohne größere Vorkommnisse, McDavid zieht nochmal aus kurzer Distanz von links ab, Markström holt die Scheibe aber locker aus dem langen Eck.
10:19
Hall probiert es mal aus knapp fünf Meter aus leicht linker Position, der Puck trifft aber nur die Bande hinter dem Tor, die Schweden können klären.
9:22
Jetzt haben die Kanadier ihr erstes Power Play! Ekholm muss für einen Cross-Check gegen Scheifele vom Eis, gelingt den Kanadiern jetzt bereits ihr neunter Treffer in Überzahl?
8:32
Dumba! Domi lässt die Scheibe für seinen Blueliner knapp zwei Meter vor der blauen Linie liegen, der Abschluss des Defenceman geht aber knapp rechts am Tor der Schweden vorbei.
7:21
Burakovsky probiert es dann kurz vor Abschluss des Power Plays von der rechten Seite aus spitzem Winkel, Talbot pariert zentral im Tor aber stark und schlägt auch den Abpraller gut weg.
6:14
Schweden beweist erneut, dass sie im bisherige Turnierverlauf nicht gerade furchteinflößend im Power Play agieren. Kanada hat aber auch das zweitbeste Penalty-Killing bei der WM.
5:27
Gallagher holt sich die erste Zeitstrafe der Partie ab, Gallagher holt Klasen klar von den Beinen und muss für zwei Minuten in die Box.
4:58
Riesen-Save von Markström! Ellis steht am langen Pfosten knapp vier Meter vor dem Tor vollkommen blank und zieht ab, Markström begräbt den Puck mittig im Tor aber sicher unter sich. Die Kanadier werden stärker!
3:38
TANEV! Der Kanadier zieht knapp einen Meter vor der blauen Linie von der rechten Seite aus ab, Markström schließt aber rechtzeitig die Beine und verhindert den Einschlag im kurzen Eck.
2:41
Kanada kann sich zum ersten Mal im gegnerischen Drittel festsetzen, Torschüsse bleiben aber weiter Fehlanzeiger. Die Nordamerikaner sind von der Intensität der Schweden überrascht.
1:30
Die Schweden beginnen stärker und zeigen direkt, dass sie die jungen Kanadier überrennen wollen. Die Skandinavier drücken die Ahornblätter ins eigene Drittel.
0:58
Nyquist feuert direkt den ersten Schuss aus knapp vier Metern ab, Talbot ist aber rechtzeitig links unten im Eck und wehrt die erste Chance der Skandinavier ab.
0:00
Los geht's in St. Petersburg! Markström beginnt im schwedischen Tor, Talbot hütet den Kasten der Ahornblätter.
Die Kanadier beginnen mit Tanev, Rielly, Hall, Brassard und Perry, Schweden startet mit Larsson, Gustafsson (29), Backlund, Ericsson und Omark. Falls sie sich bei der Nummer hinter Erik Gustafsson wundern: Die Schweden haben zwei Spieler mit dem exakt gleichen Namen im Team, der Eine trägt die 29, der Andere die 56.
Dementsprechend sind die Kanadier am Donnerstagabend favorisiert, im Halbfinale könnte es zum prestigeträchtigen Duell mit den USA kommen, die Tschechien am Nachmittag mit 2:1 ausknockten. Im anderen bereits gespielten Viertelfinale setzte sich Finnland klar mit 5:1 gegen Dänemark durch und wartet auf den Sieger der Partie Russland - Deutschland.
Die Mannschaft von Pat Marts spielte einer durchwachsene Vorrunde. Gegen Lettland mühten sich die Skandinavier zu einem 2:1, anschließend fingen sich die Schweden zwar und verloren nur noch gegen Gruppensieger Tschechien, Lettland und die Schweiz wurden aber jeweils erst in der Verlängerung bezwungen. Das direkte Duell um Platz 2 ging zudem mit 1:4 deutlich an die Russen.
Dass die Kanadier am Ende dennoch nur als Gruppenzweiter der Gruppe B in die Runde der letzten Acht gehen, liegt an dem heftigen 0:4 gegen die Finnen im letzten Gruppenspiel. Die Nordamerikaner wirkten völlig von der Rolle, heute gegen Schweden soll die Wiedergutmachung her.
"Team Canada" kommt mit einer eigentlich überragenden Turnierbilanz ins Viertelfinale. Die Mannschaft von Bill Peters schnappte sich sechs Siege aus den ersten sechs Spielen, darunter ein eindrucksvolles 5:1 gegen die USA zum Auftakt. Auch die deutsche Mannschaft wurde trotz einiger Probleme am Ende deutlich mit 5:2 bezwungen.
Zwei Halbfinalteilnehmer stehen bereits fest, am Abend werden noch die beiden Herausforderer gesucht. Im Yubileiny-Sportkomplex kommt es dabei zum Klassiker zwischen Kanada und Schweden. Auf geht's!
Herzlich willkommen zum WM-Viertelfinale zwischen Kanada und Schweden.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Viertelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
19.05.
15:15
CZE
1:2
n.P.
USA
19.05.
15:15
FIN
5:1
DEN
19.05.
19:15
RUS
4:1
GER
19.05.
19:15
CAN
6:0
SWE
Impressum & Datenschutz