Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Kanada - Schweden, Viertelfinale Saison 2012/2013
Twittern
Ende
RUS
-:-
USA
Ende
SUI
-:-
CZE
Ende
FIN
-:-
SVK
Ende n.P.
CAN
-:-
n.P.
SWE
Kanada
Steve Stamkos (21)
Claude Giroux (51)
:
n.P.
(:, :, :)
BEENDET
Schweden
Nicklas Danielsson (46)
Nicklas Danielsson (50)
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
15:48:28
Damit verabschieden wir uns für heute aus Finnland und Schweden und hoffen, Sie bei vier hochdramatischen und hockklassigen Viertelfinals gut unterhalten zu haben. Wir sind am Samstag ab 15 Uhr mit den Halbfinals wieder für Sie live dabei. Bis dahin eine gute Zeit!
Das zweite Halbfinale findet ebenfalls am Samstag (18. Mai) statt, allerdings erst um 19 Uhr. Dann treffen im "Globen" von Stockholm die SCHWEIZ und die USA aufeinander.
Ende
Damit kommt es übermorgen zum Klassiker der Erzrivalen im Halbfinale: Am Sonnabend um 15 Uhr spielen SCHWEDEN und FINNLAND in Stockholm um den Einzug in das Finale der Weltmeisterschaft 2013.
70
Das Match ist aus, Schweden schlägt Kanada mit 3:2 nach Penalty-Schießen. Was für ein Krimi!" Glückwunsch an die Tre Kronor und Respekt für die Kanadier...
70
Dann läuft erneut Jordan Eberle an und verschießt!
70
Niklas Pettterson läuft an und drischt den Puck aus acht Metern ins Netz... Die Schweden führen mit 3:2!
70
... aber auch er scheitert an Smith! 3:3 nach jeweils drei Schützen.
70
Daniel Sedin für die Schweden, ...
70
vorbei!
70
Schwedens Dritter Henrik Sedin läuft an und...
70
TOR! Eberle gleicht aus.
70
Jetzt Jordan Eberle für Kanada!
70
Nun Loui Eriksson für die Schweden und er trifft!
70
VORBEI!
70
Claude Giroux nimmt als erster Kanadier Anlauf, ...
70
Die Kanadier werden beginnen, Jhonas Enroth geht schon mal in seinen Kasten.
70
Auch die overtime brachte keinen Sieger, nun also Penalty-Schießen. Beide Teams bestimme je drei Spieler. Wer beginnt wird sofort ausgelost...
70
Die letzten 60 Sekunden laufen, das sieht ganz nach Penalties aus.
69
Kein Spieler will jetzt noch eine Strafe riskieren, Eishockey ein bisschen wie Basketball gerade...
68
Was für ein packendes Viertelfinale, es fehlt zwar gerade an Großchancen, aber beide Teams gehen ans Limit und das fair!!!
67
Das Spiel geht hin und her....
66
Die Hälfte der overtime ist um und noch steht es 2:2. Sonst wäre das Spiel ja auch vorbei...
65
PK Subban mit einer guten Szene, er setzt sich gegen Oscar Lindberg durch und will auf Jordan Staal legen, doch ein weiterer Schwede geht dazwischen.
64
Dann wechseln die Keeper wieder zurück. Wahrscheinlich musste Enroth nur mal Pippi...
63
Stephane Robidas mit der Chance, erste Beweährungsprobe für Markström. Auch den Nachschuss von Jordan Staal pariert der neue Schweden-Keeper.
62
Die Schweden wechseln den Torhüter! Jacob Markström fährt für Jhonas Enroth aufs Eis. eine Verletzung konnten wir nicht feststellen...
62
Riesenchance für die Gastgeber, Gabriel Landeskog, Mike Smith hält die Scheibe im Stiele eine Fußballtorhüters per Hechtsprung. Großartig...
61
Die Verlängerung läuft in Stockholms "Globen"...
60
Das Schlussdrittel ist vorbei, beim Stand vom 2:2 geht es in die Verlängerung. Zehn Minuten werden gespielt, oder so lange bis ein Tor fällt, also "sudden death"...
60
Noch 30 Sekunden, das gibt wohl Verlängerung...
59
Es geht hin und her, beide Teams jetzt mit vollem Risiko.
58
Die letzten zwei Minuten laufen!
57
Kanada drückt, Schweden steht sehr tief und kann sich kaum noch befreien...
56
Die letzten fünf Minuten laufen. Gibt es Verlängerung?
55
Auch Jordan Eberle ist mal wieder in Schussposition, doch er verzieht...
55
Die Schweden gewinnen das Bully, Henrik Sedin haut direkt drauf, erneut hält Mike Smith und wieder gibt es Bully.
54
Konter der Schweden: Erik Gustavsson nimmt Maß und zwingt Mike Smith, die Scheibe per Handschuh zu behalten. Bully...
54
Luke Schenn mit einem harten Schuss auf den kurzen Pfosten, aber Keeper Jhonas Enroth ist mit dem Schlittschuh da und lenkt ab.
53
Jetzt haben die Kanadier wieder Oberwasser, drücken und Schweden steht tief. Zu tief...
Noch siebeneinhalb Minuten im "Globen", der Halbfinalgegner der Finnen steht noch lange nicht fest...
52
Nun ist das Match total packend, beide Mannschaften werfen alles in die Waagschale, es geht von "coast to coast"...
Der hat Nerven! Auf Zuspiel von Andrew Ladd nimmt Claude GIROUX - eben noch Hauptschuldiger des Rückstands - aus kurzer Entfernung Maß und gleicht wieder aus.
51
TOOOOOR !!! Schweden 2, KANADA 2 !!!
Die Schweden haben das Spiel gedreht! Erneut ist es Nicklas DANIELSSON der nach Pass von Henrik Sedin fast von der blauen Linie abzieht. Die Scheibe wird wohl zweimal auf dem Weg ins Tor abgefälscht und so hat Mike Smith erneut keine Abwehrchance. Der Treffer geht auf Giroux...
50
TOOOOOR !!! SCHWEDEN 2, Kanada 1 !!!
50
Pfosten! Steven Stamkos zimmert aus kurzer Distanz auf den Pfosten, im Versuch den Nachschuss zu bekommen unterläuft Claude Giroud ein Cross-Check, 2 Minuten...
49
Kanadas Matt Read mit dem Schuss, doch Keeper Jhonas Enroth fängt und hält fest. Bully...
48
Jetzt geht es für beide Mannschaften um Alles, "do or die", wie die Nordamerkaner ebenso dramatisch wie knapp sagen...
47
Alles wieder offen in Stockholm und jetzt ist auch die Kulisse da!
Nicklas DANIELSSON zimmert die Scheibe nach gutem powerplay und Zuspiel von Henrik Sedin zum 1:1 ins Netz. Keine Chance für Keper Mike Smith, dem auch noch die Sicht verstellt war...
46
TOOOOOR für SCHWEDEN, es steht 1:1 gegen Kanada...
Powerplay für die Schweden...
45
Oha: Dan Hamhuis ballert die Scheibe über die Bande und muss wegen Spielverzögerung in die Box.
45
... Simon Hjalmarsson zieht ab, doch Mike Smith hält souverän, allerdings zu Lasten eines Bully vor dem eigenen Kasten.
45
So richtig gefährlich wird es vor keinem der beiden Tore, jetzt vielleicht einmal die Schweden, ...
44
Die neutrale Zone ist oft Ende des schwedischen Aufbaus, da fangen die Kanadier schnell, clever und körperbetont viele Angriffe ab.
43
Wieder ein leichter Passfehler der Hausherren und die haben Glück das sich Peter Granberg in einen Schussversuch von Matt Duchene wirft und so abblockt.
42
Kanada macht da weiter, wo es im Mitteldrittel aufgehört hat, es geht in Richtung Schweden-Kasten. Luke Schenn zieht ab, scheitert aber an Jhonas Enroth.
41
Die Stimmung im "Globen" ist noch immer nicht wirklich enthusiastisch, die Fans spüren wohl das ihrem Team heute vielleicht die Klasse fehlt...
41
Das Schlussdrittel läuft!
Die Kanadier haben den verletzungsbedingten Ausfall von Kapitän Eric Staal gut kompensiert und waren dem zweiten Treffer stets näher als die Schweden dem Ausgleich. Verliert Tre Kronor - genau so wie vor einem Jahr - erneut ein Viertelfinale in eigener Halle? Wir werden sehen ob Coach Par Marts noch einen Schlüssel für den Erfolg findet und sind pünktlich zurück zum dritten Spielabschnitt. Bis gleich!
Wollen wir einmal hoffen das dieses nicht gegebene Tor die Kanadier nicht aus dem Konzept bringt. Schließlich führen sie 1:0 und das verdient. Das belegen nun auch die nackten Zahlen: 32 zu 17 Torschüsse für das Team von Lindy Ruff, 9 (+20) zu 4 Strafminuten gegen Schweden und auch kämpferisch liegen die Nordamerikaner vorn, zumindest optisch.
40
Dann ist das zweite Drittel ebenfalls vorbei, Kanada geht mit einem knappen 1:0 in die Drittelpause...
40
NEIN! Die Schiedsrichter entscheiden gegen die Kanadier, der Puck überquerte um Bruchteile von Sekunden nach der Sirene die Torlinie. Riesenglück für die Schweden und die Kanadier schütteln mit den Köpfen...
40
Totenstille in der Halle, alle warten gebannt auf die Entscheidung der Referees...
40
In die Schlusssirene fällt ein Tor für die Kanadier durch Ryan O'Reilly. Aber gilt es? Die Schiris brauchen den Videobeweis...
Noch 30 Sekunden...
40
Sein Bruder Henrik hat die nächste Chance, diesmal hält Mike Smith fest und es gibt Bully vor dem Tor der Kanadier.
40
Jetzt setzen sich die Schweden im Verteidigungsdrittel der Kanadier fest, Daniel Sedin mit der Chance, doch vorbei.
39
... Martin Thornberg zwingt Mike Smith zu einer Parade, der muss den Puck festhalten und es geht weiter mit Bully.
39
Die Kanadier bleiben das aktivere und torgefährlichere Team, doch nun ein Konter für die Schweden, ...
39
Die letzten zwei Minuten des Mitteldrittels laufen...
38
Schweden wieder komplett!
38
Jordan Eberle mit einem Rückhandschuss, erneut hält Jhonas Enroth sicher. Beim Goalie können sich die Feldspieler bisher bedanken das es noch eine Chance gibt auf das Halbfinale...
37
Wayne Simmonds unmittlelbar vor dem schwedischen Keeper am Puck, aber Jhonas Enroth reagiert prächtig und verhindert das 0:2. Bully.
37
Die Skandinavier kontern, Daniel Sedin mit der Möglichkeit doch er drischt über den Puck. Da hatten die Kanadier aber Glück...
37
... aber die erste Minute ist für die Schweden ohne Schaden vergangen.
Die Kanadier nun im powerplay...
36
Und jetzt führen die Schweden auch beim Unterzahlspiel mit 3:2 nach Gabriel Landeskogs Haltens gegen Jordan Eberle.
36
Eine der wenigen Statistiken in denen die Schweden führen: 16 zu 13 im "face off"...
35
Erneut Kanada, den Hammer von Wayne Simmonds hält Jhonas Enroth dann fest. Das gibt erstmal Ruhe aber auch Bully vor seinem Kasten...
35
Nun Jordan Staal für die Ahornblätter, sein Versuch wird aber von Enroth zur Seite abgelenkt.
34
Vielleicht jetzt? Nein: Henrik Sedin mit der Möglichkeit, doch bevor er abziehen kann hält Jay Harrison seine Kelle dazwischen und klärt...
34
Die Schweden suchen eine vernünftige Strategie und Linie gegen die Kanadier, tun sich aber schwer...
33
Auf der Gegenseite hat Claude Giroux erneut Pech mit einem Schlagschuss, der zischt knapp am linken Winkel vorbei in die Bande.
32
... doch vorbei!
32
Optisch sind die Kanadier nach wie vor überlegen, dem 2:0 eigentlich näher als Schweden dem Ausgleich. Aber jetzt eine Möglichkeit für Gabriel Landeskog, ...
31
Starker Schuss von Matt Read, der aus voller Fahrt und fast von der rechten Bande flach abzieht. Doch Jhonas Enroth ist mit der Fanghand unten und hält die Scheibe fest. auch stark...
30
Schweden nun mit einer kurzen Druckphase doch die Kanadier lassen sich nicht hinten einklemmen, PK Subban löst die Umklammerung...
Waren die Schweden im 4 gegen 4 noch überlegen, sind es bei 5 gegen 5 die Kanadier, die nun enormen Druck auf das Enroth-Tor machen...
29
Jordan Eberle für Kanada mit der Möglichkeit, doch er verzieht knapp.
29
Das war es aber auch schon aus der 4 gegen 4-Phase, beide Teams wieder komplett.
28
Henrik Sedin und im Nachschuss Johan Fransson mit der Chance zum Ausgleich, doch Mike Smith hält beide Versucher sicher.
Vier gegen vier, viel Platz nun auf dem Eis...
27
Zwei Minuten für den Schweden Joel Lundqvist und den Kanadier Steven Stamkos, beide wegen übertriebener Härte...
27
Nächste Chance für Team Canada, Steven Stamkos ist in aussichtsreicher Position, wird aber von Joel Lundqvist abgedrängt. Beide rutschen am schwedischen Tor vorbei und an der Bande gibt es dann erstmal was auf die Nase...
27
Riesen-Rettungstat von Jhonas Enroth: Der sieht Steven Stamkos allein auf sich zurasen und behält die Ruhe. Im letzten Moment zieht der Kanadier ab aber der schwedische Goalie hält super!
26
Sein Pass kommt auf Daniel Sedin, doch der vergibt...
26
Fredrik Petersson checkt Taylor Hall von der Scheibe und erobert den Puck. Stark...
25
Die Kanadier nehmen jede auch nur halb geeignete Chance zum Schuss: 20 zu 10 Torschüsse nach 25 Minuten sprechen eine deutliche Sprache. Schon allein dadurch ist die Führung verdient...
24
Nun auch einmal wieder die Gastgeber: Verteidiger Henrik Tallinder prüft Mike Smith, der Kanadier hält aber souverän. Weiter geht's mit Bully...
23
Wow: Justin Schultz kommt im Slot unbedrängt an die Schiebe und hält direkt drauf. Aber Enroth hält den Versuch sicher fest. Bully
Wie reagieren die Schweden? In der Halle ist ruhig geworden und die Cracks auf dem Eis bäumen sich momentan auch noch nicht auf...
22
Nächste Chance für Steven Stamkos, diesmal zimmert er die Scheibe aber vorbei.
Beide Teams nun wieder komplett.
Stephane Robidas hatte abgezogen, Steve STAMKOS hält die Kelle hin und lenkt die Scheibe unhaltbar für Jhonas Enroth zum 1:0 ins Netz.
21
TOOOOOR für KANADA, Steven Stamkos bringt die Nordamerikaner in Führung!
Kanada noch knapp eine Minute in Überzahl...
21
Das Mitteldrittel läuft!
Das Duell war lange auf Augenhöhe, die Kanadier haben die etwas besseren Chancen und dann fünf Minuten Überzahl. Aber die Schweden konnten die Null halten. Mal sehen, ob das im Mitteldrittel auch klappt. Bis gleich!
20
Dann ist das Anfangsdrittel torlos beendet.
19
Die letzten zwei Minuten des Schlussdrittels laufen...
19
Der Kanadier Andrew Ladd sorgt wegen einen Fouls gegen Peter Granberg nun für 4 gegen 4...
17
Die ersten zwei Minuten haben die Skandinavier überstanden...
17
Die Kanadier nun für fünf! Minuten in Überzahl, das reicht bis zur Schlusssirene und bis ins zweite Drittel hinein. Falls kein Tor fällt für die Kanadier...
16
Und folgerichtig die Bestrafung: Alexander Edler ist mit 5 plus 20 raus aus dieser Partie und auch für ein mögliches Halbfinale gesperrt.
16
Oh weh! Das war ein klares Foul an Eric Staal und scheint eine böse Verletzung nach sich zu ziehen. Alexander Edler hat dem Kanadier wohl das Knie verdreht, Staal muss runter...
15
Die Schweden stehen ziemlich tief, lauern wohl auf einen Konter...
14
Nächste Möglichkeit sich auszueichnen: Diesmal ist es Taylor Hall der Enroth prüft.
14
Claude Giroux zieht fast von der blauen Linie ab, aber mit dem Versuch hat Jhonas Enroth kein Problem.
14
Team Canada drückt nun deutlich, die Nordamerikaner haben einen Gang hochgeschaltet und wollen wohl mal schauen, wie souverän die schwedische Abwehr wirklich ist.
13
Bully vor dem Tor der Schweden, die Stimmung im "Globen" ist gut aber könnte besser sein. Es sind halt viele Plätze frei geblieben...
13
Justin Schultz geht in einen unpräzisen Schweden-Pass und nimmt Jeff Skinner mit. Doch der Kanadier wird am Schuss gehindert.
12
Beide Teams agieren körperbetont, aber fair und so gab es noch keine Überzahlsituation.
11
Nun sind die Sedins einmal aktiv: Daniel spielt einen Doppelpass mit Henrik doch das war die schlechte Wahl. Die bessere wäre ein Schuss aufs Tor gewesen...
10
Dreifach-Chance für Tre Kronor: Simon Hjalmarsson, Niklas Persson und zuletzt Henrik Tallinder können nach teilweise schwacher Abwehr von Mike Smith abziehen doch der letzte Schuss geht an die Bande hinter dem kanadischen Tor.
10
Den Kanadiern fehlt im Angriff noch die Präzision: Justin Eberle muss eigentlich nur zur Seite ablegen auf Matt Duchene, doch Schwedens Kapitän Staffan Kronwall kann problemlos klären...
9
Die Strategie beider Mannschaften ist bisher eindeutig die Vermeidung von Fehlern, viel Risiko wird momentan nicht gegangen...
8
Die Schweden bleiben dran, Taylor Hall ist schließlich der die Gefahr für sein Team mit einem Weitschuss beendet.
7
Auf der Gegenseite kommt Loui Eriksson zu seiner ersten Chance, doch Mike Smith lenkt die Scheibe in die linke Bandenecke.
7
Harter Check von Henrik Tallinder, da könnte mach auch mal eine Strafe aussprechen. Glück für die Gastgeber...
6
Riesenchance für Kanada: Jordan Eberle mit dem Schuss nach Zuspiel von Eric Staal. Aber erneut hält Jhonas Enroth, diesmal mit dem Handschuh. Es geht weiter mit Bully vor seinem Kasten...
6
Auf jeden Fall ein enges, körperbetontes aber bisher sehr faires Match in der Stockholmer Globen Arena. Und Teile der Königsfamilie sind auch in der Halle...
5
Die Kanadier nun doch mit den besseren Möglichkeiten. Bei den Schweden konnten sich die Sedin-Brüder Daniel und Henrik noch nicht in Szene setzen.
5
Luke Schenn nimmt einen Abpraller von Enroth direkt, den ersten Versuch hatte Jordan Eberle abgesetzt.
4
Pernall Karl "PK" Subban zieht ab, doch auch Jhonas Enroth im schwedischen Tor ist ein Könner.
3
Martin Thornberg mit der nächsten Chance für die Gastgeber aber erneut hält Smith souverän. Lindberg und Thornberg repräsentieren übrigens die vierte Reihe...
3
Beide Teams noch relativ abwartend und vorsichtig in diesen Anfangsminuten, Kanada vielleicht etwas aggressiver...
2
Oscar Lindberg mit der ersten nennenswerten Chance: Oscar Lindberg prüft Canada-Keeper Mike Smith, aber der Mann mit dem exotischen Nachnamen hält sicher.
2
Zack und Autsch: An den Banden geht's gleich hoch her, hier checkte eben Andrew Ladd den Schweden Elias Falth aus der Nähe des Pucks...
1
Die Tre Kronor in gelben Trikots un blauen Hosen vor wohl nur etwa 10000 Fans im Angriff. Jaja, die Kartenpreise...
1
Das Duell Kanada - Schweden läuft!
Die Unparteiischen kommen aus Russland und Finnland und hören auf die Namen Vyacheslav Bulanov und Jyri Petteri Ronn. Als Linesmen fungieren Pierre Dehaen aus Frankreich und Christopher Woodworth.
Die bisherigen drei Viertelfinales waren sämtlich auf höchstem Niveau mit teilweise spannendem Verlauf und Überraschungen. Es gibt keinen Grund, warum das nun anstehende Match zweier Eishockey-Großmächte da hinten anstehen sollte...
Noch gut eine Viertelstunde bis zum Anbully der vierten und letzten Viertelfinals dieser Weltmeisterschaft. Gesucht wird: Der Gegner Finnlands. Der Co-Gastgeber Suomi setzte sich in Helsinki mit 4:3 gegen die Slowakei durch. Gegen Ende wurde es trotz 3:0-Führung aber noch einmal richtig eng...
Beide Teams führen aber die Kategorie "penalty killing" an: Die Kanadier ließen nur ein Gegentor bei 20 Unterzahlsituationen zu, die Schweden nur zwei bei sogar 30 Unterzahlphasen. Das ist Weltklasse! In Unterzahl sind beide Mannschaften bisher noch ohne Torerfolg (Zahlen: iihf.com).
Schwedens Problem bei dieser WM war bisher vor allem die schwache Torausbeute: Die Tre Kronor liegen mit 6,51% "scoring efficiency" nur knapp vor Deutschland auf dem 15. Rang während Team Canada mit 11,26 % der viertbeste Chancenverwerter ist.
Im diesjährigen Vorrundenspiel am 9. Mai trafen Steven Stamkos (9.), Luke Schenn (21.) und Jordan Staal (33.) während Keeper Mike Smith sein Tor sauber hielt und einen shutout erzielte.
Danach setzte es zwei Niederlagen: Am 9. Mai 2011 erzielten James Neal (2.) und John Tavares (14.) im ostslowakischen Kosice zweimal die kanadische Führung, Schweden glich aber durch David Petrasek (4.) und Mattias Tedenby (31.) jeweils aus. Rick Nash erzielte in der 53. Minute den Siegtreffer für die Nordamerikaner.
Zuletzt gewannen die Skandinavier in Deutschland ein WM-Spiel gegen die Ahorn-Blätter: Am 16. Mai 2010 trafen Johan Harju (3. Minute) und Jonas Andersson (22., 25.) zum 3:1 in Mannheim. Für Kanada erzielte Brooks Laich (47.) auf den Tag genau vor drei Jahren den Ehrentreffer.
Aber die letzten Erfolge liegen schon eine Weile zurück: Kanada belegte bei den letzten fünf Weltmeisterschaften seit 2008 die Plätze 2, 2, 7, 5 und 5. Die Schweden gewannen den Titel zuletzt 2006 und erreichten danach die Plätze 4, 4, 3, 3, 2 und 6. In der aktuellen Weltrangliste trifft somit der 4. Schweden auf den 5. Kanada.
Der amtierende Olympiasieger Kanada - zwischen 1920 und 2007 insgesamt 24 Mal Weltmeister - gegen den achtmaligen Titelträger und Co-Gastgeber Schweden: Von den Namen her sicherlich das stärkste Viertelfinale.
Herzlich willkommen zum WM-Viertelfinal-Spiel zwischen Kanada und Schweden.
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Viertelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
16.05.
12:00
3:8
16.05.
14:45
2:1
16.05.
17:30
4:3
16.05.
20:15
2:3
n.P.
Impressum & Datenschutz