DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
WM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Qualifikation
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Termine 2023
WM-Stand 2023
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Ergebnisse
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Kalender
WM-Stände
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Statistiken
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
News
Ergebnisse
Kalender
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
DAZN
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTORSPORT
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Eishockey WM
Kanada - Russland Saison 2016/2017
Twittern
Ende
CAN
4:2
RUS
Ende
SWE
4:1
FIN
Kanada
Mark Scheifele (40:17)
Nathan MacKinnon (55:07)
Ryan O'Reilly (56:58)
Sean Couturier (58:53)
4:2
(0:0, 0:2, 4:0)
BEENDET
Russland
Yevgeni Kuznetsov (32:16)
Nikita Gusev (34:50)
BEGINN: 20.05.2017 15:15
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
12:17:29
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Wir machen jetzt einen kleine Pause. Gleich melden wir uns mit dem zweiten Halbfinale zurück!
Auf die Russen wartet nun das kleine Finale. Die Kanadier können erneut den Titel verteidigen und zum dritten Mal in Folge Weltmeister werden.
4:2 gewinnen die Ahornblätter, die im Schlussdrittel die Russen völlig dominierten und so auch verdient ins Finale einziehen. Das war so nach den ersten 40 Minuten nicht abzusehen.
Ende, die Kanadier feiern sich.
60
15 noch.
60
Vasilevski bleibt draußen.
60
Letzte MInute.
59
Emptynetter Couturier. Und die Kanadier gewinnen gegen Russland das Schlussdrittel. Das hat die DEB-Auswahl aber besser gemacht.
58:53
TOOOOR für Kanada
59
70 Sekunden.
59
Vasilevsk bleibt gleich unten.
59
Schon extrem stark, was die Kanadier hier im letzten Drittel abliefern. Auszeit Russland.
59
RIESENCHANCE für Point aus dem Slot, aus der Drehung, Supersave von Vasilevski!
58
Die letzten zwei Minuten.
57
Die Kanadier lassen die Scheibe sehr gut laufen, machen das Spiel breit, dann kommt der Pass von Matheson in den Slot, O`Reilly hat eine unglaubliche Reichweite, im ersten Versuch scheitert er, aber der Nachschuss sitzt.
56:58
TOOOR für Kanada!
56
Den Kanadiern traue ich es im Augenblick eher zu, die Verlängerung zu verhindern.
56
Reguläre Spielzeit noch etwas über vier Minuten.
56
Kurzer Pass von Koecny in den Slot, MacKinnon behauptet sich extrem stark gegen zwei Verteidiger und bringt auch noch den Schuss an. Vasilevski ist geschlagen.
55:07
TOOR für Kanada
54
Und nur noch sechs Minuten. Der Ausgleich wäre mittlerweile nicht mehr ganz unverdient. Kanada dominiert das Schlussdrittel.
53
Russland komplett.
52
Lee legt für Giroux auf, der aus dem linken Bullykreis an Vasilevski scheitert. Die Russen verteidigen dieses Powerplay sehr, sehr gut.
52
Die Russen befreien sich, noch 40 Sekunden Überzahl Kanada.
52
Wegen Ausrüstungsproblemen bei Vasilevski gibt es eine kurze Unterbrechung.
50:13
Strafe gegen Kuznetsov, er muss wegen Behinderung vom Eis, war in Pickard reingerauscht. Die Schiedsrichter wollen unbedingt eine Verlängerung.
50
Panarin mit einem Solo, läuft aus spitzem Winkel auf das Tor zu und scheitert mit der Rückhand.
50
Russland komplett.
49
Das war Glück. Die Russen befreien sich, Pickard wartet auf die Scheibe hinter dem eigenen Tor, die verspringt und landet fast bei Barbarov!
48
Marner an die Grundlinie, O'REilly scheitert aus spitzem Winkel, war aber ein guter Versuch.
47:19
De Haan von der Blauen! Auch nicht schlecht. Vasilevski schwer unter Beschuss. Und jetzt eine Strafe gegen die Russen. Das tut jetzt besonders weg. Zub wegen Beinstellens.
46
MacKinnon schießt von der rechten Bande, Vasilevski wehrt durch die Mitte ab, das hätte auch ins Auge gehen können.
46
Die Kanadier sind bemüht, jetzt jede Scheibe zum Tor zu bringen, Russland lässt sich, vielleicht auch bewusst, ein wenig in die Defensive drängen.
45
Couturier im Slot ... geblockt. Break. Riesenchance für Kuznetsov aus dem Slot. Pickard. Die Russen haben jetzt natürlich Platz für diese Breaks.
44
Dieser Schlussabschnitt gehört ganz den Kanadiern, die jetzt mit aller Macht auf den Ausgleich drängen.
44
Russland komplett.
43
Giroud schießt, Simmonds fälscht ab, knapp vorbei. Beim nächsten Abfälscher scheitert Schenn extrem knapp. Gutes Powerplay. Sehr gutes.
43
Und wieder derselbe Spielzug wie beim Tor, nur passt diesmal Marner, O`Reilly fäscht ab, aber Vasilevski hält sogar fest.
43
Kanada in der Aufstellung.
42
Dadonov opfert einen Fuß für einen Block. Er muss zunächst einmal runter.
41:30
Strafe gegen die Russen! Belov wegen Crosschecks. Oha.
41
Die Russen jetzt natürlich wieder komplett. Und man darf jetzt auf Kanada gespannt sein. Die Russen spielten nach ihrem erste Tor wie aufgedreht. Welchen Schwung nehmen die Nordamerikaner mit?
41
Für diesen Treffer konnten die Kanadier lange planen. Eine ganze Pause lang. Und so einfach. Parayko an der Blauen für MacKinnon, der scharf in den Slot spielt und Scheifele muss nur noch abfälschen. Es wird wieder spannend.
40:17
TOR für Kanada
41
Der Schlussabschnitt läuft. Noch einen halbe Minute haben die Kanadier Überzahl.
Nach 40 Minuten führt Russland verdient mit 2:0. Die Pässe, die zu den beiden Treffern führten, gehörten zu den Highlights des Turniers. Kanada tut sich weiterhin schwer, gute Chancen zu kreieren, zumal sie auch ihre wenigen Überzahlgelegenheiten nicht nutzen.
40
Ende des zweiten Drittels.
39
Jetzt sollten die Kanadier aber treffen, wenn der Schlussabschnitt noch interessant werden soll. Schenn mit der Großchance aus dem Slot, der besten überhaupt für Kanada in dieser Partie. Vasilevski wehrt ab.
38:30
Erstmals überhaupt kommen die Kanadier frei durch, Simmonds läuft an, fast frei auf Vasilevski zu, wird gefoult. Es gibt eine Strafe gegen Zub. Sah aber eher nach Penalty aus.
39
Die letzten zwei Minuten laufen.
38
RIESENCHANCE für die Russen, die ein 3 auf 1 fahren. Die Kombination läuft wieder perfekt, mit wenigen Pässen laufen sie vor dem gegnerischen Tor auf, am Ende trifft Namestnikov die Scheibe nicht voll.
36
Mit großartiger Stockarbeit verhindert Morrissey ein 1 auf 0 von Tkachyov. Das roch schon nach dem 3:0.
36
Und jetzt scheinen die Russen die Kanadier fast ein wenig rund zu spielen. Die Scheibe läuft jetzt blendend, die Kombinationen klicken. Und es wird laut in der Halle.
36
Ja, es ist noch früh, aber ich glaube, der erste Finalteilnehmer ist bereits gefunden.
35
Direkt nach der Befreiung kommen die Russen mit Schwung zurück, wieder eine perfekte Kombination. Shipachyov bekommt die Scheibe scharf an die Grundlinie, spielt sofort scharf quer und Gusev hat auf der linken Seite allen Platz der Welt.
34:50
TOOR für Russland
35
Zack, den Russen verspringt die Scheibe, und das reicht.
33:47
Morrissey wegen Stockschlags. Das war mal eine eindeutige Entscheidung.
34
O`Reilly hinter dem Tor, bringt den Pass in den Slot, aber der Schuss wird geblockt. Es gibt die nächste Strafe.
34
Verdiente Führung, würde ich mal sagen.
33
Traumtor. Eishockey zelebriert. Klasse Umschaltspiel, Kucherov überragend auf links, Panarin passt sofort weiter auf Kuznetsov am rechten Pfosten. Und das war so perfekt ausgespielt, dass der die Scheibe vor dem leeren Tor sogar annehmen kann, bevor er sie über die Linie schiebt. Großartig!
32:16
TOR für Russland
32
Ich schätze, hier könnte es heute nochmal richtig knallen. Und dann hätten die Referees hier einen ordentlich Anteil daran.
32
Bei fünf gegen fünf sofort wieder leichtes Übergewicht für die Russen. Die nächste Chance haben dennoch die Kanadier mit Morrissey, aber dessen Versuch von der Blauen ist leichte Beute für Vasilevski, vor dessen Tor sofort wieder gerangelt wird.
31
Russland komplett.
30
Point mit einer guten Möglichkeit aus dem Slot, er wird geblockt, man sieht, auch die Kanadier können Powerplay. Den nächsten Versuch von MacKinnon pariert Vasilevski mit dem Schoner.
28:38
Nimmt Kiselevich mit, es bleibt bei Überzahl Kanada.
28:38
Sekunden später muss auch Scheifele vom Eis.
28:36
Dazu gibt es noch einen Diszi.
28:36
Bei den Russen muss Belov in die Kühlbox. Check gegen den Kopf.
29
Konecny mit einer Chance aus spitzem Winkel, dann wird die erste Strafe gegen die Russen angezeigt.
28
Starke Aktion von Provorov, der die Scheibe hinter dem Tor holt, neben den Slot fährt und zum Schuss kommt. Aber da steht dann doch auch immer wieder Pickard.
28
Bisher geht der Mittelabschnitt eindeutig an die Russen, die zwei Powerplays spielen dabei natürlich die entscheidende Rolle.
27
Manchmal scheinen mir die Russen Probleme mit dem Eis zu haben, sehr oft sehen wir die Scheibe verspringen. Break, Kanada komplett.
26
Belov mit einem Schlenzer aus dem hohen Slot, Pickard wehrt ab. Sehr starkes Powerplay der Russen.
25
Langsam ist das erste Tor fällig. Kucherov mti der nächsten Großchance für die Russen. Allzu viele Powerplays sollte man den Russen nicht mehr geben.
25
Jetzt wollen die Kanadier es aber wissen. Wechselfehler.
24
Kanada komplett.
24
RIESENCHANCE für die Russen, die endlich mal eine Lücke im Slot finden, Dadonov fährt rein, bringt den Onetimer an und scheitert. Das war die größte Chance bisher in dieser Partie.
23
Und einmal verspringt den Russen die Scheibe, sofort ist sie weg. Neuaufbau.
23
Kucerov schießt aus rechter Position, wird geblockt, die Russen sind wieder sofort in der Aufstellung.
22
Die Entscheidung wird revidiert, jetzt sitzt Konecny in der Kühlbox. Ist aber genauso schleierhaft.
21:21
Strafe gegen Kanada, Couturier wegen Behinderung. Kuriose Entscheidung.
21
Das zweite Drittel läuft.
"Solche Fehler werden natürlich bestraft", konnte man in dieser Partie wirklich noch nicht schreiben.
Russland im ersten Drittel mit leichten Vorteilen, aber bisher überwiegt der Kampf. Beide Teams geben sich wenig Blößen, viel spielt sich in der Neutralen ab.
Das erste Drittel ist vorüber.
20
In der Schlussminute gibt es nochmal zwei dicke Möglichkeiten für MacKinnon und Nichushkin, beide scheitern in aussichtsreichen Positionen, weil sowohl Pickard als auch Vasilevski sich die Gegentore für später aufheben wollen.
20
Letzte Minute, Kuznetsov mit einer Fastchance, der kommt nicht mehr an die Rebound, weil Pickard schneller ist.
19
Die letzten zwei Minuten.
18
Schenn war eigentlich in Andronov reingesprungen. Naja.
18
Knallharter Check von Schenn für Andronov, der erstmal liegenbleibt. Es gibt eine Unterbrechung. Blutreinigung auf dem Eis. Und eigentlich müsste das auch eine Strafe geben, weiß man bei dieser WM aber nie. Und die Kanadier kommen auch zu fünft zurück.
18
Kanada komplett.
16
Doppelchance für Russland, Andronov von der Blauen, Bande, den Nachschuss nimmt Antipin, beide verpassen knapp.
16
Dann kann sich Kanada befreien und Killorn holt viele Sekunden im Angriffsdrittel heraus.
16
Belov kurz mit der freien Scheibe im Slot, wird geblockt, Shipachyov mit dem Nachschuss ... Pickard.
15
Und die Russen treffen in Überzahl über den Daumen gespielt in jedem zweiten Powerplay ... Allerdings sind auch beide Unterzahlteams topp.
14:54
Ja, es gibt das erste Powerplay, Scheifele wegen Behinderung.
15
Strafe gegen Kanada angezeigt ...
15
Jetzt klappt mal wieder das Umschaltspiel der Russen der gut, Adronov bekommt den Schuss aus dem linken Bullykreis, genau auf Pickard.
14
Couturier ist jetzt auf links durch, eine ähnliche Szene gab es eben schon mit Giroux, aber wieder findet der scharfe Pass durch den Torraum keinen Abnehmer.
14
Ein Torfestival ist nicht zu erwarten. Break 2.
13
Das sieht bei Russland etwas besser aus. Telegin versucht es mit einem Bauerntrick, Pickard macht zu.
12
Jetzt setzen sich beispielsweise die Kanadier fest, aber sie werden dem Slot weit, weit ferngehalten, so können sich die Kanadier zwar die Scheibe zuspielen, aber sie kommen halt nicht in die Zonen rein.
10
Bisher dominieren die Defensiven. Es gibt viele Offensivszenen mit viel Potential, gefährlichen Pässen usw., aber die Passwege stellen beide Teams extrem gut zu.
10
Jetzt kommt Kucherov mit Schwung über die Blaue, versucht von rechts den Schuss anzubringen und wird geblockt. Die Russen mit etwas mehr Scheibenbesitz.
9
Kiselevich nach Bullygewinn in der Neutralen mit schnellem Umschalten. Kiselevich schießt sofort von der Blauen. Das ist auch nicht RICHTIG gefährlich.
8
Erstes Break der Partie.
8
So wie beide verteidigen, wird es wohl vorerst nicht viele Großchancen geben. Eher dieses Qualtität: MacKinnon verdeckt aus dem hohen Slot, Vasilevski mit dem Schoner.
7
Zum Beispiel, Dadonov mit einer guten Aktion hinter dem Tor, er behauptet die Scheibe und will durchstecken in den Slot, aber eine Abwehrkelle fängt den Pass ab.
6
Sechs Minuten gespielt, und jetzt ist es eine Partie auf Augenhöhe. Beide Teams verteidigen gut die Neutrale Zone, über die Qualität des Passspiels muss man nicht reden, aber defensiv ist es bisher auch großes Kino.
5
Inzwischen stehen die Russen besser, sie fahren ihre Angriffe zu Ende. Marner sorgt jedoch mit einer starken Aktion im Angriffsdrittel auch für Torgefahr auf der Gegenseite, als er Morressey in Schussposition bringt. So hat auch Vasilevski seinen ersten Einsatz.
4
Jetzt überbrücken die Russen die Neutrale schnell, Panarin bekommt einen Schuss aus der Halbdistanz, seinen Schuss durch die Beine des Verteidigers fehlt jedoch die Wucht, um Pickard zu fordern.
3
War nur die Anfangsphase, jetzt sind die Russen auch da. Gut, die kamen eben ja auch ein bisschen spät in die Halle, kommen sie eben auch ein bisschen später im Spiel an.
2
Von der ersten Minute an machen die Kanadier Druck, sie beherrschen die Anfangsphase. Aber die erste Großchance haben die Russen, die sich kurz festsetzen, sich vor dem Slot festsetzen, Plotnikov hat den freien Schuss und scheitert.
1
Auch nicht uninteressant sind die Specialteams. Die Russen habe eine Powerplayquote von 51 Prozent, die Kanadier 44 ...
1
Wie bereits gesagt: die besten Offensivformationen spielen hier gegen die besten Defensivformationen. Das sollte eigentlich ein Eishockeyfest werden.
1
Das Spiel hat begonnen!
Vom Zuschauerzuspruch gibt es ein leichtes Übergewicht für die Russen.
Die Kanadier stehen bereit, die Russen lassen noch auf sich warten. Aber sehr lange. Auf den letzten Drücker ...
Gleich geht's los.
Russland mit Andrei Vasilevski, Vladislav Gavrikov, Bogdan Kiselevich, Ivan Telegin, Sergei Andronov und Valeri Nichushkin.
Kanada startet mit Calvin Pickard, Colton Parayko, Marc-Edouard Vlasic, Nate MacKinnon, Jeff Skinner und Mark Scheifele.
Und seit 1990 sind die Russen alleiniger Rekordweltmeister. Das könnte sich in diesem Jahr wieder ändern ... Allerdings ist da ja auch noch der kleine Stolperstein Finale, das auch erst noch gespielt werden muss. Und die Kanadier müssten heute natürlich gewinnen.
Die Russen waren 27 mal Weltmeister, Kanada 26 mal, in den letzten drei Jahren gewannen die Kanadier zweimal den Titel (2015/16), die Russen einmal (2014), vor zwei Jahren lautete so auch das Endspiel.
Das ist ein Spiel, das man sich gut hätte im Finale vorstellen können. Man bekommt das komplette Paket. Erstklassige Offensiven, erstklassige Defensiven. Hier stehen sich die beiden Mannschaften gegenüber, die im bisherigen Verlauf die meisten Tor geschossen haben und die wenigsten Gegentreffer kassierten. Und hätte Russland in der Gruppenphase nicht gegen die USA gepatzt, gäbe es dieses Spiel auch erst am Sonntag.
Herzlich willkommen zum WM-Halbfinale zwischen Kanada und Russland.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Halbfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
20.05.
15:15
CAN
4:2
RUS
20.05.
19:15
SWE
4:1
FIN
Impressum & Datenschutz