Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Kanada - Russland, Viertelfinale Saison 2010/2011
Twittern
Ende
CZE
-:-
USA
Ende
-:-
Ende
FIN
-:-
NOR
Ende
CAN
-:-
RUS
Kanada
:
(:, :, :)
BEENDET
Russland
Ilya Kovalchuk (52:19)
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
22:26:17
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Strahlende Gesichter bei den Russen beim Abspielen der Hymne. Wer will es ihnen verdenken.
Wir sind morgen mit den beiden Halbfinalspielen wieder zurück. Bis dahin. Und einen schönen Abend noch.
Die Kanadier müssen also die Heimreise antreten. Die Russen treffen morgen im Halbfinale auf Finnland.
Die Russen zeigten heute ihre bisher beste Leistung bei diesem Turnier, unverdient ist dieser Erfolg sicherlich nicht.
Die Russen haben bisher nicht mehr Spiele gewonnen als unbedingt nötig. Und das bleibt auch weiter so. Wenn es drauf ankommt, sind sie da.
Bitter für Kanada. Was nützt die beste Gruppenphase, wenn man im Viertelfinale auf die Russen trifft?
Aus. Russland schlägt Kanada mit 2:1.
59:44
Noch 0:16. Auszeit Kanada. Bully vor Barulin.
Radulov startet los, im Hechtsprung versucht er den Emptynetter, knapp am langen Pfosten vorbei.
Noch 1:05, Bernier vom Eis.
Break Kanada, Tavares erwischt die Scheibe nicht richtig beim Schuss. Noch 2:00.
Gutes Stören der Russen, die den Kanadiern wenig Platz im Angriffsdrittel lassen, noch 2:49.
57
Zajac aus dem hohen Slot, aber kein Problem für Barulin. Aber die Kanadier bekommen ein Bully im Angriffsdrittel.
Noch 4:00.
Die Russen ziehen sich tief ins Verteidigungsdrittel zurück und lauern.
Noch 5:16.
Die Russen reiten jetzt auf dem Momentum, Kanada kann nicht wirklich Druck auf das Tor von Barulin entwicken.
Noch knappe sieben Minuten bleiben den Kanadiern, die Niederlage abzuwenden.
Aus der Hintertorposition bedient, trifft der unbedrängt in den Slot einfahrende Kovalchuk seinen ersten Treffer bei dieser WM. Da hat endlich mal ein Zuspiel von Radulov einen Abnehmer gefunden. Immer wieder hatte er versucht, Kovalchuk in Szene zu setzen.
52:19
TOOR für Russland
52
Die Kanadier können sich kurzzeitig festsetzen, ohne dabei Torgefahr ausstrahlen zu können. Dann erhält Skinner eine Möglichkeit, löst sich gut vom Torschützen und kommt zum Abschluss. Aber aus schwierigem Winkel. Da muss der Goalie dann schon mithelfen.
Clutterbuck bringt fast noch die Kelle an den Schuss von der Blauen. Da hätte Barulin dann nicht mehr viel machen können.
Zu spielen sind noch 10 Minuten.
Bei Remis nach 60 Minuten dauert die Verlängerung im Unterschied zur Gruppenphase übrigens 10 statt 5 Minuten.
Russland wieder komplett.
49:07
Tja, die Kanadier wollen jetzt wahrscheinlich auch weniger von ihrem Powerplay sehen. Kaigorodov läuft alleine auf das kanadische Tor zu. Ein Unterzahltreffer gleicht die Partie wieder aus.
TOR für Russland
Burns mal von der Blauen, aber nicht übermäßig hart. Barulin mit dem Schoner.
Man sagt sich vielmehr: Hey, davon will ich weniger sehen.
Russland wieder zu viert.
Sieben Sekunden doppelte Überzahl Kanada.
47:24
Artyukin muss wegen Behinderung vom Eis. Naja, die muss man nicht unbedingt geben.
Das Powerplay der Kanadier sieht jetzt auch nicht so aus, dass man sich sagt, Mensch, davon will ich mehr sehen.
45:31
Yemelin sitzt eine Strafe wegen Crosschecks ab.
Ich glaube, der war drin, was sich aber auf dem Videobeweis nicht eindeutig nachweisen ließ. Und insofern ist die Entscheidung korrekt, aber bitter für die Russen.
46
Klasse Open-Ice-Hit von Tyutin gegen Tavares. Szenenapplaus.
Afinogenov will Ovechkin auf die Reise schicken, doch der wird sehr stark abgeschirmt. Wie gesagt, sehr beeindruckend, wie die Kanadier defensiv stehen.
Mal sehen, wen diese gut 5-minütige Pause mehr Nerven gekostet hat.
Kein Tor!
Vielleicht ist ja Willi Schimm Videojudge. Dann kann das noch ein Weilchen dauern.
Ganz offensichtlich ein komplizierter Schuss, daher dauerte die Auswertung des Videojudges sehr lange. Langsam denke ich, es war doch ein Treffer.
Ganz schwer einzuschätzen. Die Scheibe flattert so seltsam, kann auch sein, dass sie gar nicht am Pfosten war, sondern wegen des Flatterns wieder rauskullerte.
Bei der nächsten Unterbrechung wird der Schuss von Nikulin per Video überprüft. Von der Latte prallte die Scheibe an den Pfosten und wieder raus, so meine erste Einschätzung.
Kanada wieder komplett, Sekunden zuvor sorgt eine Schuss von der Blauen für Aufregung, viele russische Fans hatten den drin gesehen. Aber zunächst läuft das Spiel weiter.
Russland wieder komplett.
Die erste Chance des Schlussdrittels Radulov, der Bernier von der Blauen nicht überwinden kann.
Afinogenov und Tavares halten sich noch in den Kühlräumen auf.
Die Finnen würde sich sicher über eine Verlängerung freuen.
41
Das Spiel läuft wieder.
Aufmarsch zum letzten Drittel dieser WM für die Russen?
Die Russen machen sicherlich eines ihrer besten Spiele bei dieser WM, dazu gehört aber auch so viel nicht.
Ein Offensivfestival sieht anders aus. Die Kanadier beeindrucken durch ihre sehr disziplinierte Spielweise, die es den Russen extrem schwer macht, zu den richtig klaren Einschussgelegenheiten zu kommen. Es ist ein Spiel auf Messers Schneide, bei dem noch alles passieren kann.
Mit einer 1:0-Führung für Kanada geht es in die Pause.
Die letzten Sekunden also vier gegen vier.
39:27
Bei angezeigter Strafe noch ein erfolgloses Break für die Russen, dann muss Tavares wegen übertriebener Härte vom Eis.
38:47
Afinogenov muss wegen Haltens vom Eis.
Das ist einfach sehr, sehr solide, wie die Ahornblätter verteidigen.
Kanada wieder komplett.
Einmal mehr stehen die Kanadier sehr sicher in Unterzahl. Die Russen kommen nicht in aussichtsreiche Positionen für Schüsse.
36:28
Skinner muss in die Kühlbox wegen Beinstellens
Mit einer einfachen Körpertäuschung ermöglicht Skinner ein 2 auf 1, bringt aber dann die Scheibe nicht rüber zu Duchene.
Atyushov schießt von der Blauen, Bernier ohne Sicht. Aber der Schuss komt nicht durch.
Da sie nun wieder komplett sind, verlagern die Kanadier den Druck ins Angriffsdrittel und können sich eine ganz Weile festsetzen mit ihrer ersten Reihe.
Kanada wieder komplett. Die Ahornblätter fahren ein Break, dass Nash alleine vor Barulin ... nicht erfolgreich abschließen kann. Das hätte das 2:0 sein müssen.
Verdeckter Schuss von Clutterbuck, den Barlulin spät sieht, er kann aber klären.
34
Das Eis ist wieder sauber. Die Russen noch 40 Sekunden in Überzahl.
Das ist die dritte blutige Nase in dieser Partie.
Noch eine MInute Überzahl, Ovechkin mit der Großchance, erwischt Methot im Gesicht, sofort der Pfiff, so dass der Nachschuss von Morozov zwar im Tor landet, aber der Treffer nicht gegeben wird.
Wiederholte Befreiung durch die Kanadier.
... läuft noch 2:29.
... den "Norweger" ...
Die Strafe gegen Kalinin ist jetzt abgelaufen, die Russen sind wieder komplett. Die Strafe gegen Tavares ...
30:10
Wie gut, dass zwei Schiedsrichter auf dem Eis stehen.
30:10
Tatsächlich! Wie beim Spiel Frankreich - Norwegen. Die Strafe gibts für den Kanadier. Tavares wegen hohen Stocks 2+2.
Gibt dann sicher wieder eine Strafe gegen Norwegen.
Kovalchuk nach dieser Chance mit einer Platzwunde, Tereshenko traf ihn mit dem Stock im Gesicht.
Schuss aus spitzem Winkel, Stewart war das. Abpraller Barulin und Tavares nimmt den Abpraller direkt aus der Luft, legt ihn ganz knapp am langen Pfosten vorbei.
29:27
Strafe gegen die Russen angezeigt. Stewart hält von der Blauen drauf, dann kann die Strafe ausgesprochen werden. Kalinin muss wegen Stockschlags vom Eis.
Die Russen mit mehr Offensivaktion. Doch das ist hier eine sehr enge Geschichte ...
Also ich war für Norwegen, und was hat's genutzt?
Kanada wieder komplett.
Wieder eine Chance für die Russen. Kovalchuk erwischt die Scheibe nicht, so kann Tyutin aus der Drehung draufhalten. Bernier ist dran.
Ovechkin von rechts vors Tor, Tereshenko versucht vergeblich abzufälschen. Eine gute Chance.
Das ermöglicht es den Russen, schnell, sehr schnell zu antworten.
25:55
Powerplay für die Russen. Zajac muss wegen Stockschlags vom Eis.
Das sind die Folgen des großen Tempo. Da ist eben noch Bernier unter Dauerbeschuss, zwei Mal kann er abwehren, der lange Pass aus der Verteidung auf Spezza, der alleine auf Barulin zuläuft. Und schon ist es passiert.
25:32
TOR für Kanada
3 auf 2, Neal legt zurück auf Nash, der die Scheibe nicht mitnehmen kann. Sonst wäre er in eine Riesenlücke gelaufen.
Aber das ist natürlich Zukunftsmusik.
Sollten die Russen hier Weltmeister werden, zumindest das Erreichen des Halbfinals kann man jetzt nicht mehr ausschließen, könnte es einer der ökonomischsten Titelträger aller Zeiten werden. Mit weniger Siegen dürfte dann wohl kaum eine Mannschaft dieses Kunstück geschafft haben.
Dicke Chance Russland, 2 auf 1 Break, Kovalchuk verpasst den Abschluss! Ein mörderisches Tempo haben beide Teams angeschlagen. Vorarbeit wieder Radulov.
Das zweite Drittel hat begonnen!
Fünf starke Minuten der Kanadier, dann fünf der Russen, danach leichtes Übergewicht für die Sbornaja. Hier ist noch einiges drin ...
20:00
Das erste Drittel bleibt torlos.
Spezza mit einem Soloauf über die rechte Seite, Abschluss, am Tor vorbei. Es geht schnell rauf und runter, nicht immer mit dem Torabschluss.
Pietreangelo hält von der Blauen drauf, die Scheibe wird noch abgefälscht, tortzdem ist Barulin da noch dran.
Die letzten zwei Minuten laufen. Wenig klare Chancen, weil beide Teams sehr gut verteidigen. Die Russen scheinen dem ersten Treffer einen Tick näher.
Radulov fährt vor den Slot und wird bei seinem Schussversuch noch geblockt, da haben ihn die Kanadier nur sehr zögerlich angegriffen.
Noch drei Minuten.
2 auf 1, Radulov, Kovalchuk, Burns geht mit der Kelle dazwischen und verhindert den Querpass auf Kovalchuk im letzten Augenblick.
Vielleicht motiviert aber auch das Duell mit dem großen Rivalen im Welthockey nochmal besonders.
Die erste Viertelstunde hat deutlich gemacht, dass die bisherigen Darbietungen der Russen wenig Rückschlüsse auf das wahre Leistungsvermögen der Mannschaft zulassen.
Cluttberbuck mit einem Schlenzer von der linken Bande, Barulin sieht das Ding aber früh kommen.
Das liegt jetzt nicht unbedingt daran, dass die Russen sich hier minutenlang festsetzten. Vielmehr stehen sie sehr gut in der Neutralen, bzw. an der eigenen Blauen. Da ist nur schwer durchzukommen.
13
Die Kanadier kommen inzwischen kaum noch zu strukturierten Angriffen.
Die Russen werden besser, jetzt auch als Team. Nikulin geht auf die linke Seite, zieht zwei Spieler auf sich und legt dann quer auf Yemelin, der ins Gewühl schießt.
11
Tereshenko über die reichte Seite tief, Radulov ist mitgelaufen und bekommt die Scheibe hoch an die Blaue, erwischt sie aber nicht richtig.
Nächstes Solo, es sind die Einzelaktionen, die die Russen gefährlich machen. Artyukhin diesmal, wieder Bernier dran.
Nach Domninaz der Kanadier in der Anfangsphase ist die Partie jetzt ausgeglichen. Die Russen kommen auch langsam in Rollen.
Nächste Aktion. Afinogenov mit einem Klasse-Solo an zwei Verteidigern vorbei und dem verzögerten Abschluss. Bernier steht aber goldrichtig.
Ovechkin nimmt Fahrt auf über die linke Seite, wird sehr schön von Schenn von der Scheibe getrennt.
Kanada wieder komplett.
Dann aber doch eine Möglichkeit. Tereshenko von Radulov in Szene gesetzt, der die Scheibe von hinter dem Tor durchsteckt. Der hätte fast gepasst.
Die Russen kommen nicht in die Aufstellung. Dann schaffen sie es für einen kurzen Moment, aber leisten sich ein weiteres Abseits!
Und gleich mal das Abseits. Bully in der Neutralen.
05:11
Wechselfehler Kanada. Die Russen mit der ersten Überzahl.
5
Fünf Minuten gespielt, und praktisch alles spielt sich im Angriffsdrittel der Kanadier ab. Tavares aus dem Slot an die Latte. Praktisch alle Spieler unmittelbar um das russische Tor.
Meines Wissens ja, schnellste Strafe.
Die Kanadier sehr technisch, mit gutem Passspiel, die Russen eher mit körperlichem Einsatz zu Gast. Früher war das anders.
Nash auf links unterwegs, legt den Puck mit der Rückhand Richtung Tor, Barulin holt sich das Spielgerät.
Vor dem russischen Tor wird's ruppig, es ist Feuer im Spiel, das könnte noch ganz schön interessant werden.
Kovalchuk kommt von der Bank zurück und startet sofort durch, ein verdeckter Schuss zwingt, Bernier zum Eingreifen.
Die aggressive Unterzahl trägt Früchte, die Russen können sich leicht immer wieder befreien.
Sehr körperbetonter Beginn der Russen, die alles checken, was ein rotes Trikot trägt und nicht schnell genug wegkommt.
00:05
Nach fünf Sekunden gibt es die erste Strafe. Respekt. Kovalchuk wegen Behinderung. Da werden heute früh Duftmarken gesetzt.
Los geht's. Das Duell der Giganten.
Erleben wir die Wiedergeburt der Sbornaja in diesem Turnier?
Die Mannschaften kommen auf's Eis, und die Geräuschkulisse macht deutlich, dass auf den Rängen mehr Russen als Kanadier sitzen.
Der Schwede Krister Larking und der Schweizer Danny Kurmann sind die Spielleiter.
Starting Six: Kanada mit Jonathan Bernier, Brent Burns, Dion Phaneuf, Rick Nash, James Neal und Jason Spezza. Die Russen starten mit Konstantin Barulin, Vitali Atyushov, Ilya Kovalchuk, Alexander Radulov und Alexei Tereshenko.
Anders sieht es bei den Russen aus, mehr schlecht als recht sind sie bis ins Viertelfinale vorgedrungen. An den schwachen Eindrücken bislang hat auch die Nachnominierung eines Alexander Ovechkins nicht ändern können.
In diesem Jahr waren es die Kanadier, die in der Gruppenphase überzeugen konnten, neben Tschechien waren sie das überragende Team der WM.
Wie schon im letzten Jahr stehen sich die beiden Eishockeygroßmächte Kanada und Russland auch diesmal wieder im Viertelfinale gegenüber, allerdings mit umgekehrten Vorzeichen.
Herzlich willkommen bei der Eishockey-WM zum Viertelfinal-Spiel zwischen Kanada und Russland.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Viertelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
11.05.
16:15
4:0
11.05.
20:15
5:2
12.05.
16:15
4:1
12.05.
20:15
1:2
Impressum & Datenschutz