Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
EM 2024
Qualifikation
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2024
WM-Stand 2024
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Eishockey WM
Kanada - Norwegen, Gruppe A Saison 2023/2024
Twittern
Ende
SUI
5:2
NOR
Ende n.P.
CZE
1:0
n.P.
FIN
Ende
GBR
2:4
CAN
Ende
AUT
1:5
DEN
Ende
NOR
3:6
CZE
Ende
FIN
8:0
GBR
Ende
DEN
1:5
CAN
Ende
AUT
5:6
SUI
Ende
NOR
1:4
FIN
Ende n.P.
SUI
2:1
n.P.
CZE
Ende
DEN
0:2
NOR
Ende n.V.
CAN
7:6
n.V.
AUT
Ende
CZE
7:4
DEN
Ende
SUI
3:0
GBR
Ende
FIN
2:3
AUT
Ende
CAN
4:1
NOR
Ende
GBR
3:4
DEN
Ende
CZE
4:0
AUT
Ende
DEN
0:8
SUI
Ende
CAN
5:3
FIN
Ende
CZE
4:1
GBR
Ende
NOR
1:4
AUT
Ende
SUI
2:3
CAN
Ende
GBR
2:5
NOR
Ende
FIN
3:1
DEN
Ende
AUT
2:4
GBR
Ende n.V.
CAN
4:3
n.V.
CZE
Ende
FIN
1:3
SUI
Kanada
4:1
(1:0, 1:0, 2:1)
BEENDET
Norwegen
BEGINN: 16.05.2024 20:20
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:12:01
Fazit:Kanada bleibt bei dieser Weltmeisterschaft ein Mysterium. In den ersten beiden Dritteln hielten die Ahornblätter den eigenen Kasten komplett dicht und ließen keinen Schuss auf das eigene Tor zu! Das zweite Drittel war auch offensiv bockstark und äußerst dominant. Im Schlussabschnitt schließlich schien es fast schon wieder so, als würden die Nordamerikaner das Spiel noch aus der Hand geben. Norwegen erzielte den Anschlusstreffer, hatte in der Folge ein Powerplay und drückte Kanada erstmals tief hinten rein. Mit dem Shorthander stellte Kanada dann aber doch wieder die Weichen auf Sieg und verwaltete den Vorsprung nun geschickt. Heute dürfen die Kanadier vor allem die starke Defensivleistung mitnehmen - über alle Zweifel erhaben sind ihre Auftritte aber noch immer nicht.
60
Spielende
60
Kanada bleibt am Drücker, hier geht es nur noch um die Höhe des Sieges.
59
Tor für Kanada, 4:1 durch Jared McCann. Gerade einmal sechs Sekunden nach der Auszeit feuert Jared McCann die Scheibe aus großer Distanz ins leere Tor. Dabei hatte Norwegen eigentlich das Bully gewonnen.
59
Tobias Johansson nimmt das Timeout. 96 Sekunden sind noch zu spielen.
58
Jetzt ist es soweit, Hendrik Haukeland verlässt den Kasten!
58
Kanada versucht natürlich, das zu veerhindern, und setzt sich im gegnerischen Drittel fest.
57
Damit ist wohl die letzte Chance der Skandinavier verpufft, bei numerischer Gleichzahl den Anschlusstreffer zu besorgen. Tobias Johansson wird wahrscheinlich gleich den Goalie ziehen.
56
Plötzlich die Riesenchance für Norwegen! Ein Angreifer im Slot fälscht die Scheibe mit der Schlägeraußenseite noch gefährlich ab. Für Nico Daws wird der Schuss zum Geschoss, das ihm durch die Beine rutscht. Mit großer Übersicht legt er vor Überqueren der Linie aber noch die Fanghand auf den Puck!
54
Nächste kuriose Szene: Ohne gegnerische Einwirkung und mit dem Puck am Schläger rutscht Dylan Cozens am Mittelkreis einfach weg.
53
Momentan plätschert das Spiel ein wenig vor sich hin. Was den Kanadiern natürlich recht sein dürfte, denn die Zeit verstreicht aufgrund der wenigen Unterbrechungen wie im Flug.
51
Kuriose Szene: Eskild Bakke Olsen robbt sich wie ein Kleinkind vom Eis, da er die Kufe verloren hat.
50
Das ist gerade eine sehr entscheidende Phase in der Begegnung. Norwegen muss zügig wieder ins Spiel finden, um hier noch einmal Spannung aufkommen zu lassen.
48
Für Norwegen ist der Gegentreffer natürlich sehr demotivierend. Im restlichen Powerplay bekommen die Skandinavier nichts mehr zu Stande.
47
Tor für Kanada, 3:1 durch Dylan Cozens. In Unterzahl kann Kanada die Führung wieder erhöhen! Dylan Cozens fängt die Scheibe an der blauen Linie ab. Beim Gegenzug hat er noch einen Mitspieler neben sich und schaut auch immer auffällig herüber. Das ist wohl die perfekte Ablenkungstaktik, um das Hartgummi dann einfach selbst im linken Eck zu platzieren!
47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Connor Bedard (Kanada). Von Connor Bedard ist in diesem Spiel noch überhaupt nichts zu sehen, nun fällt er erstmals durch eine Strafe auf.
46
Norwegen glaubt auf jeden Fall noch an den Sieg, geht nun deutlich konsequenter in die Zweikämpfe. Auch die Fans der Skandinavier sind jetzt voll da.
45
Die Fangquote von Nico Daws ist nun natürlich komplett ruiniert. Von zwei Torschüssen konnte er nur einen parieren.
45
Geht das etwa schon wieder los? Gegen Österreich hatte Kanada im Schlussdrittel ganze fünf Gegentore kassiert, ein sicher geglaubtes Spiel noch aus den Händen gegeben. Das hängt sicher noch in den Köpfen drin.
43
Tor für Norwegen, 2:1 durch Stian Solberg. Missverständnis in der kanadischen Abwehr, die sich an der Bande gegenseitig über den Haufen rennt. Die Drei-auf-Eins-Gelegenheit spielt Norwegen klasse aus: Der Salsten-Pass von der rechten Seite zischt am im Slot lauernden Mathias Pettersen vorbei und landet am langen Eck bei Stian Solberg, der freie Schussbahn hat!
43
Jetzt aber ein Gegenangriff über Havard Salsten, dessen Abschluss vom Schläger von Bowen Byram gerade noch über das Tor gelenkt wird!
42
Norwegen kann sich befreien, entscheidet sich aber dafür, den Konter nicht auszuspielen, sondern lieber zum Wechseln zu fahren. Das Offensivspiel der Skandinavier findet weiterhin nicht statt.
41
Der Schlussabschnitt läuft, schon nach 17 Sekunden verbuchen die Kanadier den ersten Torabschluss.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Auch im zweiten Abschnitt erzielte Kanada nur ein Tor, die Leistung war allerdings deutlich souveräner als in den ersten 20 Minuten. Da der Versuch in die Fanghand von Nico Daws nicht gezählt wurde, steht Norwegen im gesamten Spiel tatsächlich immer noch bei null Schüssen auf das gegnerische Tor! Auch offensiv agierten die Ahornblätter dominanter und auch spielfreudiger. Im Schlussdrittel gilt es allerdings, die Konzentration hochzuhalten - schließlich hat Kanada das Spiel gegen Österreich mit fünf Gegentoren in den letzten 20 Minuten noch hergegeben.
40
Ende 2. Drittel
40
Brandon Tanev mit dem Steckpass auf Ridly Greig, der die Scheibe am rechten Eck aber nicht richtig kontrollieren kann. Sonst wäre es richtig gefährlich geworden.
39
Wow, was für ein Antritt von Kanadas Kapitän John Tavares! Im Alleingang bringt er sein Team in das gegnerische Drittel.
38
Der weitgehend beschäftigungslose Nico Daws im kanadischen Kasten muss nun tatsächlich einmal die Fanghand aufmachen! Der Schuss von Eskild Bakke Olsen strahlt zwar keinerlei Gefahr aus, hübscht die Statistik aber ein wenig auf.
37
Unfassbare Statistik: Nach Schüssen auf das Tor steht es mittlerweile 20:0 für Kanada. Dabei muss natürlich erwähnt werden, wie stark es die Nordamerikaner bis auf einige wenige Puckverluste an der blauen Linie heute verteidigen.
35
Norwegen ist wieder komplett, doch Kanada bleibt genau so druckvoll wie während der Überzahl.
34
Dylan Guenther und Michael Bunting erspielen sich per Doppelpass ein wenig Platz, schließlich zieht Guenther aus dem linken Bullykreis ab.
33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Max Krogdahl (Norwegen). Das Powerbreak gibt Norwegen die Chance, zumindest für einen kleinen Moment zu verschnaufen. Dann geht es allerdings im Vier-gegen-Fünf weiter.
33
Nach einem mageren ersten Drittel wäre mittlerweile auch das dritte Tor für Kanada verdient. Es spielen nur noch die Mannen in Rot.
31
Das norwegische Offensivspiel findet momentan gar nicht statt, gerade können sich die Skandinavier zweimal in Folge nur per Icing befreien.
30
Riesenchance für Kanada! Die Scheibe wirbelt durch die Luft und landet schließlich beim am linken Eck lauernden Owen Power, der sie allerdings nicht kontrollieren kann und über den Kasten hebt. Henrik Haukeland wäre bereits geschlagen gewesen!
29
Der kanadische Forecheck funktioniert in dieser Phase sehr gut. Norwegen kommt kaum zur Entfaltung.
27
Im gesamten Spiel wartet Norwegen noch auf den ersten Schuss auf das gegnerische Tor. Die Skandinavier hatten im ersten Drittel allerdings ein paar Kontergelegenheiten.
26
Im zweiten Drittel steht es nach Schüssen momentan 6:0 für Kanada. Die Ahornblätter zeigen im Vergleich zum ersten Abschnitt eine leichte Steigerung.
25
Norwegen ist wieder komplett, doch Kanada bleibt in Puckbesitz.
24
Kanada gibt sich nun mehr Mühe und versucht, den Deckel frühzeitig draufzumachen. Pierre-Luc Dubois wird am kurzen Eck gesucht und gefunden, aus der Drehung bleibt er aber an der Schlägerspitze von Henrik Haukeland hängen!
23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stian Solberg (Norwegen). Es kommt noch dicker für die Skandinavier. Stian Solberg muss wegen eines Hakens hinter dem gegnerischen Tor auf die Strafbank.
23
Tor für Kanada, 2:0 durch Andrew Mangiapane. Wieder setzt sich die individuelle Qualität der Kanadier durch. Mit dem Puck am Schläger verzögert Bowen Byram auf der linken Seite und verlädt damit sowohl den Verteidiger als auch den Goalie. Den Diagonalpass muss Andrew Mangiapane am zweiten Pfosten dann nur noch einschieben.
22
Damon Severson lauert im Slot auf den Rebound und wird dabei von zwei Mann zu Fall gebracht. Da kann Norwegen von Glück reden, keine Strafe zu kassieren.
21
Der Mittelabschnitt läuft! Sollten sich die Kanadier nicht steigern, wird es weiterhin eng bleiben.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Auch in Spiel Vier zeigt Team Canada bislang keinen berauschenden Auftritt. Von der Anzahl der Torgelegenheiten her war das erste Drittel gar eines der schwächsten im bisherigen Turnierverlauf. Dennoch haben es die Ahornblätter wieder geschafft, mit nur einem schnellen Angriff auf das Scoreboard zu kommen.
20
Ende 1. Drittel
20
Aber es kann auch andersherum gehen. Norwegen ist mit allen Spielern im gegnerischen Drittel, als Ridly Greig plötzlich auf der Gegenseite durchbricht und den Shorthander mit einem Schuss neben das rechte Winkeleck nur knapp vergibt!
19
Starkes Powerplay der Skandinavier, die es durchaus in die Formation schaffen und Druck aufbauen! In einer dieser Überzahlspiele scheint tatsächlich der Ausgleich möglich.
18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Hagel (Kanada). Brandon Hagel muss eines Hakens hinter dem gegnerischen Tor gegen Havard Salsten vom Eis.
17
Das Spiel reißt noch keinen von den Sitzen. Wohl auch ein Grund, warum La Ola schon im ersten Drittel über die Tribünen schwappt.
16
Um ein Haar der nächste Puckverlust der Kanadier, der teuer wird: Kapitän John Tavares verliert das Spielgerät an der eigenen blauen Linie und hat Glück, dass seine Mitspieler rechtzeitig nach hinten rücken.
15
Der Puck läuft bei den Ahornblättern nun flüssiger. Über mehrere Stationen wird Jamie Oleksiak am rechten Eck freigespielt, der aus spitzem Winkel aber kein Vorbeikommen an Henrik Haukeland findet.
14
Kanada erspielt sich jetzt mehr Puckbesitz, hat durch den Führungstreffer sichtlich Selbstvertrauen getankt.
12
Es ist wie so oft im bisherigen Turnierverlauf. Kanada brilliert spielerisch keineswegs, hat auf dem Scoreboard aber die Nase vorn.
11
Tor für Kanada, 1:0 durch Brandon Tanev. Kaiden Guhle wird von Brandon Tanev auf links in den Lauf geschickt und legt zurück auf den mittlerweile in den Slot gelaufenen Mann von den Seattle Kraken, der nur noch die Kelle reinhalten muss. Das geht den Norwegern einfach zu schnell.
11
Überraschenderweise finden die Nordamerikaner zu keinem Zeitpunkt in die Formation, Norwegen verteidigt das wirklich stark. Einzig Dylan Guenther kann mit einem Alleingang kurz für Gefahr sorgen.
10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Eskild Bakke Olsen (Norwegen). Eskild Bakke Olsen wird für zwei Minuten in die Kühlbox geschickt. Nun dürfen die Kanadier erstmals ihr starkes Powerplay präsentieren.
10
Kuriose Statistik: Nach Schüssen, die tatsächlich auf das gegnerische Tor abgegeben wurden, steht es gerade einmal 1:0 für Kanada. Gemeint ist der Lattentreffer von Kaiden Guhle.
9
Das Einzige, was bei Kanada bereits titelreif ist, sind die Special Teams. Die Ahornblätter sind wieder komplett.
8
Starkes Unterzahlspiel der Kanadier, die sich immer wieder befreien können.
7
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ridly Greig (Kanada). Powerplay für Norwegen, Ridly Greig wird wegen eines Stockschlags auf die Strafbank geschickt.
7
Nächste Gelegenheit für Norwegen! Andreas Martinsen wird auf links in den Lauf geschickt und hält aus spitzem Winkel drauf.
6
Über Puckkontrolle im gegnerischen Drittel versucht Kanada, das Spiel an sich zu reißen. Kaiden Guhle gibt einen gefährlichen One-timer ab, der sogar noch die Oberkante der Latte streift!
5
Schon in den Anfangsminuten deutet sich an, dass Kanada noch immer nicht ganz sattelfest agiert.
4
Riesenmöglichkeit nun für Norwegen! Eirik Salsten ist nach einem kanadischen Puckverlust plötzlich allein auf weiter Flur, läuft wie beim Penalty auf Nico Daws zu. Der Goalie muss allerdings nicht eingreifen, Salsten jagt die Scheibe rechts daneben.
3
Den ersten klaren Vorstoß verbuchen die Kanadier! Colton Parayko bringt die Scheibe von rechts scharf vor den Kasten, wo auch noch ein Mitspieler lauert.Henrik Haukeland klärt mit dem Schoner.
2
Umkämpfter Beginn, in der neutralen Zone pendelt der Puckbesitz immer wieder hin und her.
1
Und los! Das erste Bully geht an die Norweger.
1
Spielbeginn
Ein besonderes Augenmerk liegt auch heute wieder auf dem kanadischen Youngster Connor Bedard, der mit fünf Toren weit vorne bei den Scorern dieses Turniers zu finden ist.
Die Starting Six beider Teams: Kanada beginnt mit Nico Daws, Colton Parayko, Owen Power, Pierre-Luc Dubois, John Tavares und Brandon Hagel. Für Norwegen starten Henrik Haukeland, Stian Solberg, Johannes Johannessen, Michael Brandsegg-Nygard, Patrick Thoresen und Mathias Pettersen.
Bei der vergangenen Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland setzte sich Norwegen sensationell im Penaltyschießen gegen Kanada durch. Die Voraussetzungen heute sind aber natürlich komplett andere, vor allem die Nordamerikaner haben ihren Kader im Vergleich zum letzten Turnier ordentlich umgekrempelt.
Norwegen konnte am Dienstag den ersten Sieg einfahren, setzte sich im skandinavischen Duell mit Dänemark überraschend mit 2:0 durch - Henrik Haukeland von der Düsseldorfer EG verbuchte damit einen Shutout. Für die heutige Partie bekommt Norwegen noch einmal Verstärkung: Mathias Pettersen, der mit den Texas Stars noch an den AHL-Playoffs teilgenommen hatte, rückt heute sofort in die erste Reihe.
Kanada steht mit acht Punkten gut da, die bisherigen Leistungen ließen allerdings zu wünschen übrig. Gegen Großbritannien und Dänemark investierten die Ahornblätter nicht mehr als nötig und fuhren glanzlose Pflichtsiege ein. Auch der Dreier gegen Österreich war bereits fest eingeplant - in einem denkwürdigen Spiel gab Team Canada allerdings noch einen 6:1-Vorsprung her und gewann nur in der Overtime.
Schönen Donnerstagabend und herzlich willkommen zur Begegnung zwischen Kanada und Norwegen! Um 20:20 Uhr geht es in Prag los.
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Kanada
7
7
0
+14
19
2
Schweiz
7
6
1
+17
17
3
Tschechien
7
5
2
+12
16
4
Finnland
7
3
4
+7
10
5
Österreich
7
2
5
-8
7
6
Norwegen
7
2
5
-10
6
7
Dänemark
7
2
5
-14
6
8
Großbritannien
7
1
6
-18
3
10.05.
16:20
SUI
5:2
NOR
10.05.
20:20
CZE
1:0
n.P.
FIN
11.05.
12:20
GBR
2:4
CAN
11.05.
16:20
AUT
1:5
DEN
11.05.
20:20
NOR
3:6
CZE
12.05.
12:20
FIN
8:0
GBR
12.05.
16:20
DEN
1:5
CAN
12.05.
20:20
AUT
5:6
SUI
13.05.
16:20
NOR
1:4
FIN
13.05.
20:20
SUI
2:1
n.P.
CZE
14.05.
16:20
DEN
0:2
NOR
14.05.
20:20
CAN
7:6
n.V.
AUT
15.05.
16:20
CZE
7:4
DEN
15.05.
20:20
SUI
3:0
GBR
16.05.
16:20
FIN
2:3
AUT
16.05.
20:20
CAN
4:1
NOR
17.05.
16:20
GBR
3:4
DEN
17.05.
20:20
CZE
4:0
AUT
18.05.
12:20
DEN
0:8
SUI
18.05.
16:20
CAN
5:3
FIN
18.05.
20:20
CZE
4:1
GBR
19.05.
16:20
NOR
1:4
AUT
19.05.
20:20
SUI
2:3
CAN
20.05.
16:20
GBR
2:5
NOR
20.05.
20:20
FIN
3:1
DEN
21.05.
12:20
AUT
2:4
GBR
21.05.
16:20
CAN
4:3
n.V.
CZE
21.05.
20:20
FIN
1:3
SUI
Impressum & Datenschutz