Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Eishockey WM
Kanada - Deutschland, Gruppe B Saison 2015/2016
Twittern
Ende
USA
1:5
CAN
Ende
FIN
6:2
BLR
Ende
SVK
4:1
HUN
Ende n.P.
FRA
3:2
n.P.
GER
Ende
BLR
3:6
USA
Ende
HUN
1:7
CAN
Ende
FIN
5:1
GER
Ende
FRA
1:4
SVK
Ende
BLR
0:8
CAN
Ende
FIN
3:2
USA
Ende
SVK
1:5
GER
Ende
HUN
2:6
FRA
Ende
SVK
2:4
BLR
Ende
FIN
3:0
HUN
Ende
USA
4:0
FRA
Ende
CAN
5:2
GER
Ende
USA
5:0
HUN
Ende
GER
5:2
BLR
Ende
FRA
1:3
FIN
Ende
HUN
5:2
BLR
Ende
CAN
5:0
SVK
Ende
GER
3:2
USA
Ende
SVK
0:5
FIN
Ende
CAN
4:0
FRA
Ende
GER
4:2
HUN
Ende n.V.
USA
2:3
n.V.
SVK
Ende
BLR
3:0
FRA
Ende
CAN
0:4
FIN
Kanada
5:2
(1:0, 1:2, 3:0)
BEENDET
Deutschland
Sinan Akdag (38)
BEGINN: 12.05.2016 19:15
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
20:01:24
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Von dieser Stelle noch einen schönen Abend!
Das war es von dieser Stelle. Morgen um dieselbe Zeit gibt es das GANZ wichtige Spiel gegen Weißrussland. Mit einer ähnlichen Leistung wie heute kann das nur ein Sieg werden.
Als bester Spieler bei Deutschland wird Sinan Akdag ausgezeichnet. Bei Kanada wird als MVP Taylor Hall ausgezeichnet, der zweifache Torschütze.
Bei dieser WM war das bisher der beste Auftritt der deutschen Mannschaft, man hat den Weltmeister gefordert! Der Schlussabschnitt mit den drei Gegentreffer verwischt ein wenig den guten Eindruck.
Am Ende gewinnt Kanada 5:2. Ein Ergebnis, dass besser ausfällt als erwartet. Aber wer das Spiel gesehen hat ... ist der Sieg eigentlich viel zu hoch.
60
Ende.
60
Kanada wieder vollzählig, die letzte Minute läuft.
59
Noch zwei Minuten.
58
Boyle von der Blauen, der müsste heute bei der deutschen Mannschaft die meisten Schüsse haben. Talbot mit der Fanghand.
57
In die Kühlbox muss Mark Stone wegen Beinstellens.
57
Da kommt die Chance für das Powerplaytor. Zunächst aber noch Scheibenbesitz für die DEB-Auswahl.
56
Noch fünf Minuten zu spielen.
56
Dös ist jetzt dann doch ein bisschen brutal. Ein 5:2 war das nicht unbedingt.
55
Bullygewinn Kanada nach der Strafe. Ceci mit einem gewaltigen Schuss aus dem ganz hohen Slot, 5:2.
54
TOOOOOR für Kanada
54
Torsten Ankert muss vom Eis, weil er den Stock seines Gegenspielers berührt hat.
52
Gallagher bekommt im Sot eine gute Möglichkeit, Pielmeier ist rechtzeitig unten, Marchand setzt nach, wieder ist Pielmeier zur Stelle.
51
Das deutsche Powerplay, es bleibt gefährlich, aber auch immer noch ohne Erfolg. Ich bin mir sicher, beim nächsten Mal klappt es.
51
Kanada übrigens wieder komplett.
50
Was der für Schüsse hat, der Daryl Boyle. Da muss doch mal irgendwann einer durchkommen.
50
Was für eine Chance. Boyle noch mit einem Versuch von der Blauen.
48
I der Aufstellung ist die deutsche Mannschaft immer schnell. Ehrhoff von der Blauen in die Bande, der Abpraller springt seitlich raus und Draisaitl hat das leere Tor vor sich, aber die Scheibe rollt und so verpasst er sie.
48
Zeit für den erneuten Anschluss in Überzahl. McDavid sitzt wegen Crosschecks.
48
Zunächst wird Jenner der Treffer gutgeschrieben. Könnte sich aber noch ändern zu Gunsten von Stone.
47
Vorentscheidung? Bullygewinn Kanada. Die Scheibe kommt von der Blauen, Rielly, halbhoch, Jenner vor dem Tor, fälscht noch mit der Kelle ab, unmittelbar vor Pielmeier berührt Stone noch die Scheibe, der deutsche Goalie hat keine Abwehrchance.
47
TOOOOR für Kanada
47
Seidenberg verdeckt von der Blauen, springt die ein bisschen anders von Talbot weg, ist das die große Chance auf den Rebound für Kink.
47
Riesenchance für Hall, seinen dritten Treffer zu merkieren, als er von McDavid im Slot freigespielt wird. Frei vor Pielmier, packt der sich aufs Eis und fischt ihm die Scheibe von der Kelle.
46
Aber das ist jetzt nicht unbedingt auf kanadische Panik zurückzuführen. Aber die langen Pässe kommen nicht an, was für die deutsche Defense spricht.
45
Icing Kanada. Hoho.
45
Icing Kanada. Hoho.
45
Man hat gerade das Gefühl, die Kanadier drängten auf die Entscheidung, wollen schnell noch einen nachlegen.
44
Klasse herausgespielt. Die deutsche Mannschaft kurz aus der Position nach einem Schuss von der Blauen durch Matheson. Von der Grundlinie spielen die Kanadier, sprich McDavid, den Extrapass. Hall frei im Slot, markiert seinen zweiten Treffer.
44
TOOOR für Kanada
43
Kanada komplett.
42
Waren an sich zwei gute Schusschancen von der Blauen, danach tut sich die deutsche Mannschaft schwer, wieder ins Angriffsdrittel zu kommen.
42
Boyle .... ganz knapp am Tor vorbei. Gute Schüsse. Muss auch mal einer abfälschen.
41
Boyle ........... Schonersave. Der muss auch mal einen Schuss durchkommen.
41
McDavid in der Kühlbox. Und ein Überzahltor ist uns die deutsche Mannschaft noch schuldig.
41
RIESENCHANCE für Fauser nach angezeigter Strafe gegen Kanada. Reimer legte sehr schön im Slot auf, aber Fauser diesmal mit dem Schläger, hätte er bessern den Fuß genommen.
41
Schlussdrittel. Schätze mal, jetzt machen die Kanadier ernst.
Natürlich wird Thomas Greiss morgen spielen. Davon muss man ja eigentlich ausgehen. Ich hoffe nur, dass die deutsche Mannschaft morgen auch hält, was sie heute verspricht. Wäre nicht zum ersten Mal, dass nach einem sehr guten Spiel gegen eine starke Mannschaft ein herber Rückschlag gegen eines der schwächeren Teams folgt. Erlebt habe ich das schon oft genug.
Das Schlittschuhtor holen wir uns am Grünen Tisch zurück und führen eigentlich jetzt 3:2. Fand das eine 50/50-Entscheidung.
Vierzig Minuten gespielt, und ich hatte eigentlich erwartet, dass Thomas Greiss inzwischen im Tor stehen würde. So kann man sich täuschen. Und jetzt phantasieren wir mal ein bisschen und überlegen, was passiert wäre, wenn man so schon gegen Frankreich gespielt hätte.
Der Ausgleichstreffer, um das nochmal zu wiederholen, war in Aufbau und Exekution herausragend. Akdag packte die Scheibe perfekt in den Winkel, während Schütz die Sicht für Talbot verdeckte. Da griff ein Rädchen ins andere.
Ich gehe zwar immer noch davon aus, dass Deutschland verliert. Aber die Weißrussen, die das Spiel sicherlich beobachten, sind gewarnt. Ich sehe sie förmlich in den Hotelzimmern vor sich hin zittern.
2:2 nach zwei Dritteln. Was ist denn hier los. Ganz ehrlich hatte ich einen, naja, nicht Einbruch, aber Rückschlag im zweiten Drittel erwartet. Doch weit gefehlt. Nach dem 0:2 dachte ich, tja, der Weg alles Vergänglichen würde beschritten. Aber die deutsche Mannschaft blieb unbeeindruckt, und so wie die Tore herausgespielt wurden, knüpft das perfekt an das Spiel gegen die Slowakei an.
40
Pause!
40
Letzte Minute.
39
Den Pass auf Gogulla spielte übrigens Felix Schütz, der bei diesem Aufbaupass mindestens ebenso viel Übersicht an den Tag legte wie gleich darauf Gogulla.
38
Nach der Chance von Ceci schaltet die deutsche Mannschaft um. Gogulla wird tiefgeschickt, hält die Scheibe und wartet, bis die deutsche Mannschaft nachrückt. Im halblinken Raum läuft Akdag ein, hat die ganze Zeit frei und setzt einen perfekten Schlenzer aus dem hohen Slot. I can`t believe it.
38
TOOR für Deutschland
37
Ceci ganz gefährlich von der Blauen, Pielmeier.
36
Deutschland wieder komplett.
35
Schnell sind die Kanadier in der Aufstellung. Und wie sie die Scheibe im Angriffsdrittel halten, ist beeindruckend. Die deutsche Mannschaft verteidigt mit allem, was sie hat.
34
Die deutsche Mannschaft war dran, aber jetzt muss Gogulla vom Eis. Powerplay für die Nordamerikaner.
34
Boyle raus auf Hager, der verzögert den Schuss und zieht vor das Tor, Rückhand, Rückhand ... Talbot. Mann!
33
Ah, schade, das war eine Fast-gute-Möglichkeit für Seidenberg, weil Talbot die Sicht verdeckt war. Aber sein Schuss geht nicht durch die Verteidigerbeine.
33
Ich bin ja vorsichtig, und ich sage daher lieber nicht, dass die Partie wieder spannend ist. Kann man vielleicht behaupten, wenn noch zwei Minuten zu spielen sind. Aber enger ist es jetzt wieder. Ob das die Kanadier aber nervös macht, wage ich zu bezweifeln.
32
Damit gerechnet hätte ich in dieser Phase nicht unbedingt. Aber verdient ist das allemal. Noebels kickt die Scheibe mit der Kufe Richtung Slot. Und Reimer, so frei, mit Zeit für den Onetimer ... der musste einfach rein.
32
TOR für Deutschland!!!
32
Gute Chance für die deutsche Mannschaft, Holzer mit einem Vorstoß, mit ihm hat so weit vorne wohl niemand gerechnet? Hager hatte ihm einen aufgelegt, aber Talbot ist wieder Endstation.
31
Die Kanadier stellen die Räume aber auch besser zu. Ein Beispiel. Seidenberg fängt einen Abpraller im hohen Slot ab, verfängt sich aber sofort zwischen drei Kanadiern auf dem Weg Richtung Tor.
30
Im Mittelabschnitt ist die Chancenflut der deutschen Auswahl irgendwie versiegt.
29
Bei den Kanadiern ist Perry angeschlagen nach einem Zusammenprall mit Rieder. Der Kanadier begibt sich Richtung Kabine.
28
Ist die deutsche Mannschaft von diesem erneuten Rückschlag geschockt? Nicht unbedingt. Kanada wirkt allerdings wacher als im Startabschnitt. Deutschland tut sich jetzt schwerer im Aufbau.
26
Break Kanada. Jenner aus vollem Lauf, Pielmeier mit einem schönem Fanghandsave.
24
Das sieht so einfach aus.Brassard spielt scharf diagonal durch den Slot auf Duchene, der auf rechts freisteht. Der spielt in den Slot, nicht übermäßig scharf, aber präzise. Perry muss nur die Kelle dranhalten, tzrotz Bedrängnis gelingt das, die Scheibe rutscht neben dem linken Pfosten in Zeitlupentempo über die Linie.
24
TOOR für Kanada
23
O`Reilly mit einer guten Chance aus der Halbdistanz, Pielmeier.
22
Kanada komplett und eine knappe Minute in Überzahl.
22
Nach einer kanadischen Befreiung versucht Pielmeier, das Spiel mit einem langen Pass schnell zu machen. Der Pass wird abgefangen und Hager muss die Strafe nehmen. Powerplay vorüber.
21
Bisher hat die deutsche Mannschaft in jedem Spiel in Überzahl getroffen. Heute auch? Domi sitzt in der Kühlbox.
21
Das zweite Drittel läuft!
Boyle mit zwei guten Versuchen von der Blauen, das nichtgebene Tor von Fauser, Akdag mit einer guten Möglichkeit, dazu die zwei Möglichkeiten von Hager, die Riesenchance von Draisaitl, die Halbchance von Rieder. Bitter. Das Leben ist echt ungerecht.
Erwartungsgemaß liegen die Kanadier gegen Deutschland nach dem ersten Drittel vorne. Nicht erwartungsgemäß fällt die Führung sehr glücklich für die Nordamerikaner aus. Denn: Die besseren Möglichkeiten hatte die DEB-Auswahl. Ein Remis, gar eine Führung wäre möglich gewesen. Ein Remis gerecht. Ein Klassenunterschied ist es nicht. Kann aber noch kommen.
20
Das erste Drittel ist vorüber.
20
Wieder hält sich die deutsche Mannschaft mit Glück und Geschick im Angriffsdrittel. Boyle kommt schließlich zum Abschluss. Talbot hält wieder fest. Vergeblich lauerten die beiden Kölner auf den Abpraller.
19
Die letzten zwei Minuten laufen.
19
Rieder mit der nächsten guten Möglichkeit, aus der Drehung, zum ABpraller kommt es nicht, weil Talbot die Scheibe sichern kann. Sonst wäre es erneut brandgefährlich geworden.
18
Ich trauere immer noch der Chance von Draisaitl nach.
17
Man muss es so hart sagen: Nach klaren Chancen hat die DEB-Auswahl ein deutliches Übergewicht.
17
Während Boyle von der Blauen einen Hammer anbringt. Stockhandsave. Nächste Chance, Draisaitl frei vor dem Tor, zwei Meter vielleicht, kein Verteidiger da: DRÜBER!
17
Wenn ich mich nicht täusche, war es übrigens Reimer, der Rieder über die Bande losgeschickt hatte. Wollte ich auch mal erwähnen.
16
Kein Tor. Mist.
16
Egal wie das ausgeht. Das war ein Superangriff. Fauser versuchte noch, die Kelle an die Scheibe zu bekommen, die Scheibe sprang ihm aber gegen den quergestellten Fuß.
16
Oho, es gibt Diskussionen. Zunächst wieder die Befreiung über die Bande, Rieder übernimmt und geht fast bis zur Roten, legt quer, Fauser fährt da rein und von der Kufe springt die Scheibe über die Linie.
15
TOR für Deutschland
15
Allerdings gelingt es der deutschen Mannschaft gerade, sich ein wenig freizuschwimmen. Mal hält gut die Scheibe im Angriffsdrittel, ohne jedoch zu Abschlüssen zu kommen.
14
Domi erwischt einen Abpraller im Slot nicht voll, die Scheibe geht knapp am Tor vorbei. Die Überlegenheit der Kanadier wird immer deutlicher.
13
Hat Züge eines Powerplays.
13
Kommt bisher selten vor, jetzt sehen wir es einmal. Die Kanadier setzen sich fest. Die deutsche Mannschaft tut sich schwer damit, da dazwischen zu gehen.
11
Was diese Situationen so gefährlich macht, ist, dass keiner vorher schauen muss, wo die anderen stehen. Das sind automatisierte Bewegungen.
11
Die Kanadier scheinen sich langsam einzugrooven. Mit kurzen schnellen Pässen schlagen sie Breschen in die deutsche Defense, sehr sehenswert. Irgendwann wird eine solche Kombi auch zum Erfolg führen.
10
Und die Art und Weise, wie diese Chance herausgespielt war ... durchaus bemerkenswert.
10
Die deutsche Mannschaft versucht es viel mit langen Pässen. Kahun legt die Scheibe von der Roten hoch auf Reimer, Onetimer, perfekt getroffen, aber knapp am Tor vorbei. Wäre ein Tor wert gewesen.
9
Powerbreak. Durchaus ein munterer Auftritt der deutschen Mannschaft, die hier auch zu Chancen kommt. Natürlich sind die Kanadier besser, aber sie zeigen noch nicht alles.
8
Klasse Aktion von Akdag, der unerwartet von der Blauen zum Tor zieht, die Kanadier machen bis auf Talbot den Weg schön frei. Tja, jso eine Szene auf der Gegenseite wäre wohl ein Tor.
7
Nächster Chance für die deutsche Mannschaft, wieder ist es Hager, der im Slot angspielt wird, aber in Bedrängnis die Scheibe nicht erwischt.
6
Ehrhoff von der Blauen, knapp am Tor vorbei. Viel Tempo im Spiel, dafür sind auch beide Teams verantwortlich.
5
So eine Chancenverwertung würde man zu gerne mal bei der deutschen Mannschaft erleben.
4
Eieiei, erster Torschuss und der passt. Abgefangener Aufbaupass von Murray. Hall geht in den linken Bullykreis, Schuss in Richtung langem Eck. Pielmeier greift daneben.
4
TOR für Kanada!
4
Viel Scheibenbesitz in der Anfangsphase für die deutsche Mannschaft.
3
Die Kanadier setzen sich kurz fest, Deutschland befreit sich über Kahun, Rieder setzt nach und in der Folge bekommt Hager die Chance zum Bauerntrick, kriegt aber die Scheibe nicht emrh ganz herum. Guter Beginn, richtig guter Beginn.
2
RIESENCHANCE für Deutschland, ja, die erste richtige Chance der Partie überhaupt, als Seidenberg und Reimer ein 2 auf 1 bekommen! Seidenberg macht es selber, weil er mit dem Pass zu lange wartet und verpasst den Schock für die Kanadier nur knapp.
1
Nur nicht zweistellig, lautet die Devise, die wir im Laufe der Partie flexibel anpassen werden.
1
Das Spiel läuft!
Die Mannschaften kommen aufs Eis.
Nochmal zur Erinnerung: Im Schnitt schießen die Kanadier fast sieben Tore pro Spiel.
Das heißt beim deutschen Team nichts anderes, als dass die Sturmreihen, die gegen die Slowakei einen überzeugenden Auftritt hatten, zusammenbleiben. Die Verteidigerpärchen bleiben unangestastet.
Die Starter: Kanada mit Cam Talbot, Chris Tanev, Morgan Rielly, Max Domi, Sam Reinhart und Mark Stone. Deutschland mit Timo Pielmeier, Daryl Boyle, Sinan Akdag, Brooks Macek, Leon Draisaitl und Marcel Noebels.
Heute jedoch kann es eigentlich nur darum gehen, mit einigermaßen heiler Haut davonzukommen. Und das wäre alles unter sechs Gegentreffern.
WENN der Auftritt der deutschen Mannschaft einen Einblick in die unmittelbare Zukunft des Teams von Marco Sturm gegeben haben sollte und nicht einfach ein Ausrutscher war, darf man auf die Spiele nach der Partie gegen Kanada gespannt sein. Und auf das Beste hoffen. Weißrussland und Ungarn sind schlagbar, müssen geschlagen werden. Und gegen die USA, wer deren Auftritt gegen Frankreich gesehen hat, ist man nicht ohne Chancen.
Aber ganz ehrlich? Ich denke, dass auch Greiss heute zum Einsatz kommen wird. Dabei wird Pielmeier überhaupt keine Schuld an der Niederlage haben. Keiner wird schuld sein. Die Kanadier sind einfach zu gut, spielen hier in einer anderen Klasse. Aber in derselben Gruppe, was den großen Vorteil hat: Wenn es mit dem Viertelfinale klappt, wird man erst im Halbfinale auf sie treffen können.
Nicht dabei bei der deutschen Mannschaft sind Constantin Braun (angeschlagen) und Jerome Flaake (Hamburger). Thomas Greiss steht zwar im Kader, aber Thomas Pielmeier erhält den Vortritt.
Die Kanadier haben den zur deutschen Mannschaft gegenläufigen Spielplan, sie haben noch gegen keine Mannschaft gespielt, die schon deutscher Gegner war, was den Vergleich sehr indirekt ausfallen lässt.
Der Spielplan meinst es aber auch irgendwie gut mit ihnen. Eine ernsthafte Aufgabe hatten sie bisher noch nicht. Und so, wie sie sich bisher präsentierten, musste ich an den Witz von dem Elefanten denken, der jeden Tag durch einen Ameisen-Haufen läuft. Die Ameisen stellen ihm eine Falle, eine lässt sich von einem Baum auf seinen Nacken fallen, und die anderen rufen: "Emil, würg` ihn!"
Die Kanadier - sie stechen bei diesem Turnier so ein wenig heraus. Keine Gnade mit den kleinen Teams. Sie starteten mit einem 5:1 gegen die USA, es folgten ein 7:1 gegen Ungarn und ein 8:0 gegen Weißrussland. Beängstigend. In jedem Spiel schießen sie mehr Tore.
Schon mal was von Heinz-Rüdiger gehört? Eben!
Bleiben wir realistisch. Ein Spiel, das an den Kampf von Heinz-Rüdiger mit dem Drachen erinnert.
Heuite also Team Kanada. Gibt es die nächste Überraschung?
Herzlich willkommen zum WM-Vorrundenspiel zwischen Kanada und Deutschland.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Finnland
7
7
0
+23
21
2
Kanada
7
6
1
+26
18
3
Deutschland
7
4
3
+2
13
4
USA
7
3
4
+5
10
5
Slowakei
7
3
4
-9
8
6
Weißrussland
7
2
5
-16
6
7
Frankreich
7
2
5
-11
5
8
Ungarn
7
1
6
-20
3
06.05.
15:15
USA
1:5
CAN
06.05.
19:15
FIN
6:2
BLR
07.05.
11:15
SVK
4:1
HUN
07.05.
15:15
FRA
3:2
n.P.
GER
07.05.
19:15
BLR
3:6
USA
08.05.
11:15
HUN
1:7
CAN
08.05.
15:15
FIN
5:1
GER
08.05.
19:15
FRA
1:4
SVK
09.05.
15:15
BLR
0:8
CAN
09.05.
19:15
FIN
3:2
USA
10.05.
15:15
SVK
1:5
GER
10.05.
19:15
HUN
2:6
FRA
11.05.
15:15
SVK
2:4
BLR
11.05.
19:15
FIN
3:0
HUN
12.05.
15:15
USA
4:0
FRA
12.05.
19:15
CAN
5:2
GER
13.05.
15:15
USA
5:0
HUN
13.05.
19:15
GER
5:2
BLR
14.05.
11:15
FRA
1:3
FIN
14.05.
15:15
HUN
5:2
BLR
14.05.
19:15
CAN
5:0
SVK
15.05.
15:15
GER
3:2
USA
15.05.
19:15
SVK
0:5
FIN
16.05.
15:15
CAN
4:0
FRA
16.05.
19:15
GER
4:2
HUN
17.05.
11:15
USA
2:3
n.V.
SVK
17.05.
15:15
BLR
3:0
FRA
17.05.
19:15
CAN
0:4
FIN
Impressum & Datenschutz