Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Finnland - USA, Platz3 Saison 2012/2013
Twittern
Ende n.P.
FIN
-:-
n.P.
USA
Finnland
:
n.P.
(:, :, :)
BEENDET
USA
Paul Stastny (16)
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
01:30:37
Ende
Damit verabschieden wir uns zunächst aus dem Stockholmer Globen vom Spiel um Bronze und danken für Ihr Interesse an unserer Live-Berichterstattung. Wir sund ab 20.30 Uhr zurück für Sie in Stockholm und berichten dann vom mit Spannung erwarteten Finale zwischen Gastgeber SCHWEDEN und Außenseiter SCHWEIZ. Bis später.
Ende
Dann ertönt amerikanische Nationalhymne: Der "Star-Spangled Banner" wird gesungen und gespielt für den Sieger der Bronzemedaille bei der WM 2013 in Helsinki und Stockholm. Glückwunsch an Team USA!
Ende
Bei den Finnen wurde Lauri Korpikoski gewählt und für die USA nimmt TJ Oshie die Auszeichnung entgegen.
Ende
Die beiden Mannschaften haben sich an den blauen Linien aufgstellt, es werden zunächst die besten Spieler des Spiels und dann die jeweils drei besten des Turniers ausgezeichnet.
Ende
Damit krönen die USA ein gutes Turnier mit Edelmetall, der Höhepunkt war aber wohl dennoch das 8:3 gegen Titelverteidiger Russland. Schon damit haben sich die US-Boys Edelmetall verdient. Die Finnen sind traurig, aber sieht man das gesamte Turnier, waren eben mindestens drei Mannschaften besser. Der Weltmeister von 2011 wird in Stockholm also "nur" Vierter. So mancher Verband würde gerne mit den Nordeuropäern tauschen...
Ende
Ein dramatisches Bronze-Spiel ist vorbei und hat alles geboten, was diesen Sport so interessant und spannend macht. Und dabei gab es nur eine Strafe - Respekt!
TOOOOOR!!!!! Alex GALCHENYUK verwandelt auch seinen zweiten Penalty und gewinnt damit das Spiel und die Bronzemedaille für die Nordamerikaner. Glückwunsch...
Für die USA nun erneut Alex Galchenyuk. Zeigt er wieder keine Nerven?
... und scheitert nur um Zentimeter, da wäre Gibson nicht mehr dran gekommen.
Nun beginnen die Finnen: Mikael Granlund läuft an, ...
... aber der Finne scheitert. Damit sind die ersten Sechs durch.
Nun hat es Lauri Korpikoski auf der Kelle, ...
und TRIFFT. Ausgleich.
Alex Galchenyuk läuft für die USA an...
... trifft!!! PESONEN bringt die Finnen in Führung!
Janne Pesonen ...
.. aber auch er scheitert.
Für die USA nun TJ Oshie, ...
Nun Petri Kontiola, er macht es besser, scheitert aber an John Gibson.
Craig Smith läuft für die USA an und vergisst die Scheibe unterwegs. Die Nerven...
Drei Cracks pro Team werden bestimmt, gibt es nach jeweils drei Versuchen keinen Sieger geht es weiter. Penalty für Penalty... Aber warten wir mal ab. Wer wird beginnen?
70
Dann ist auch die Nachspielzeit ergebnislos verstrichen. Es geht nun in das Penalty-Schießen.
70
Und Petri Kontiola hat tatsächlich noch den Sieg auf der Kelle doch er scheitert am erneut toll reagierenden John Gibson.
70
Noch 30 Sekunden...
69
Finnlands Coach Jukka Jalonen nimmt eine Auszeit...
69
Noch zwei Minuten, wenig Chancen in dieser Schlussphase...
68
Das sieht doch ziemlich nach Penalty-Schießen aus...
67
Jetzt die USA mit einem guten Angriff: David Moss fährt in das Angriffsdrittel und legt quer auf Craig Smith, doch der zieht vorbei...
66
Lasse Kukkonen wird gegen das US-Tor geschoben und der wiederum hebt John Gibsons Kasten aus seiner Verankerung. Das ist die Chance für den Eismeister und seinen Bohrer...
66
Fünf Minuten gespielt...
65
Für die USA versucht es TJ Oshie nach Zuspiel von Alex Galchenyuk, aber auch er trifft nicht.
64
Oh oh, das wirkt nun doch sehr ängstlich auf beiden Seiten, fast vier Minuten gespielt und noch keine zwingende Torchance...
63
Lauri Korpikoski versucht es als Erster Finne aber John Gibson hält.
62
Jacob Trouba mit dem ersten Versuch, der Amerikaner zieht von der blauen Linie ab, verfehlt aber das finnische Tor.
61
Nach einer Minute noch kein Torschuss, Vorsicht auf beiden Seiten...
61
Die Parole auf beiden Seiten dürfte lauten: "KEINE STRAFEN!"
61
Und los geht es...
Nun also zehn Minuten extra, es sei denn ein Tor fällt: "sudden death" also...
Im dritten Durchgang war das Schussverhältnis 17 zu 8 (Quelle: iihf.com) für die Finnen, die sich den Ausgleich damit redlich verdienten.
Bemerkenswert: Im gesamten Spiel gab es bisher nur eine einzige Strafe! Das hat man eigentlich nie in solch wichtigen Spielen.
60
Dann ertönt die Schlusssirene. Nach 60 Minuten und einem hochklassigen und dramatischen Schlussdrittel steht es 2:2. Es geht in die Verlängerung!
60
Noch 5 Sekunden und Bully vor dem finnischen Tor...
60
Petri Kontiola verpasst die Scheibe, da war die Lücke frei und das MUSS doch das 3:2 sein. Unglaublich...
60
Noch 50 Sekunden...
59
Chance für Finnland, aber der zweifache Torschütze Lauri Korpikoski vergibt diesmal knapp.
58
... aber Paul Stastnys Schuss geht knapp am finnischen Tor vorbei.
58
Die Finnen rücken doch ein Fehlversuch von Petri Kontiola prallt von der Bande auf den Schläger von Matt Carle der den Konter einleitet...
58
Noch zweieinhalb Minuten, eine Strafzeit wäre jetzt natürlich auch fatal...
57
Riesenchance für die US-Boys: Nate Thompson ist plötzlich frei vor Antti Raanta, hält die Kelle in einen harten Pass von Ryan Carter, verzieht aber knapp...
56
David Moss und Paul Stastny - wann waren die denn zuletzt auf dem Eis? - sind wieder aktiv und gefährlich. Aber Antti Raanta ist ein Guter und rettet das 2:2...
55
Man sollte meinen, die Finnen hätten jetzt das Momentum und müssten fast zwangsläufig den Siegtreffer markieren, doch die Amerikaner sind plötzlich wieder hellwach und gefährlich: Matt Humnick hätte beinahe zum 3:2 für seine Farben abgefälscht...
55
Die Finnen kontern, Antti Pihlström zieht von der blauen Linie direkt auf den Keeper. John Gibson fängt auch brav und hält fest. So können alle wechseln...
54
Plötzlich nehmen die Nordamerikaner auch wieder an diesem Spiel teil, Chance für Stephen Gionta, doch Antti Raanta hält sicher.
Und: Reicht die Kraft? Es ist immerhin bereits das 10. Spiel für beide Mannschaften in 16 Tagen...
Verdienter Ausgleich für die mindestens seit dem Mitteldrittel dominierenden Nordeuropäer. Können die US-Boys nun noch einmal einen Gang hochschalten?
Unglaublich: Nur dreieinhalb Minuten nach dem Anschluss trifft Lauri KORPIKOSKI erneut und gleicht aus für die Finnen. Mikael Granlunds Schuss konnte John Gibson nur prallen lasse und dann wurde der Rebound verwandelt...
53
TOOOOOR! FINNLAND 2, USA 2 !!!
52
Und wieder Petri Kontiola, diesmal mit Pass auf Janne Pesonen, der trifft aber nicht...
52
Finnische Großchancen nun im Sekundentakt, die US-Boys haben mittlerweile viel Glück.
51
Petri Kontiola hätte beinahe per Nachschuss getroffen, Gibson konnte einen Aaltonen-Hammer nur nach vorn prallen lassen...
51
Und wieder begräbt Gibson die Scheibe unter sich. Das gibt zwar eine kurze Verschnaufpause aber auch das nächste Bully vor seinem Kasten...
51
Und Juhamatti Aaltonen hätte per Konter fast ausgeglichen doch Keeper John Gibson bleibt cool, wartet bis zuletzt und reagiert im richtigen Moment gegen den allein auf ihn zufahrenden Finnen. Bully!
50
Noch elf Minuten, das kann jetzt noch sehr dramatisch werden.
Die Finnen sind wieder dran: Lauri KORPIKOSKI nimmt von der blauen Linie aus Maß und drischt die Scheibe unhaltbar für John Gibson zum Anschlusstreffer ins Netz.
49
TOOOOOR! FINNLAND 1, USA 2 !!!
48
Petri Kontiola versucht sich erneut, doch der Toptorjäger dieser WM hat heute kein Schussglück...
48
Verteidiger Jacob Trouba haut von der blauen Linie voll drauf, die Scheibe wäre wohl knapp über die Latte geschossen doch Antti Raanta geht auf Nummer sicher und fängt. Bully...
47
TJ Oshie und Juhamatti Aaltonen geraten kurz aneinander doch die Unparteiischen sprechen keine Strafen aus. Da macht sich schon Frust breit bei Suomi...
47
Und wieder scheitert Aaltonen an Gibson.
46
Juhamatti Aaltonen mit einem starken Rückhandschuss aber John Gibson hält die Scheibe sicher fest. Bully...
45
... aber das face off geht an Suomi und gleich der nächste finnische Angriff.
45
Nun einmal wieder Bully vor Antti Raanta...
44
Die Amerikaner verteidigen geschickt, haben auch auch Glück: Petri Kontiola zieht ab und direkt vor dem US-Gehäuse lenkt ein Landsmann die Scheibe am Tor vorbei.
43
Suomi im Vorwärtsgang und mit Schüssen aus allen Lagen aber so richtig in Bedrängnis kommen die Amerikaner auch nicht...
42
Die finnischen Fans pfeifen, sie haben ein Foul von Chris Butler an Jarno Koskiranta gesehen, die Referees aber nicht...
41
Die Finnen bauen gleich Druck auf, haben zwei Möglichkeiten doch die USA verteidigen clever, schließlich kann Matt Carle per unerlaubtem Weitschuss klären.
41
Und weiter geht es in Stockholm: Das Schlussdrittel im Spiel um Bronze läuft!
Finnland kann in 20 Minuten immer zwei Tore aufholen und das Bronzemedaillen-Spiel noch drehen. Ob's klappt? Wir werden es erleben und sind pünktlich zum Schlussdrittel Live zurück in Stockholms Globen. Bis gleich!
Ein deutlich verbessertes finnisches Team setzte die USA im zweiten Spielabschnitt teilweise mächtig unter Druck doch Zählbares sprang nicht dabei heraus. 10 zu 6 Schüsse (Quelle: iihf.com) und aggressives Zweikampfverhalten reichten nicht um den erneut sehr starken US-Rückhalt John Gibson zu überwinden. Dabei bliebt das Spie auch in den zweiten 20 Minuten sehr fair, es gab keine Strafzeiten. Das könnte sich aber noch ändern...
40
Genauso wie das Mitteldrittel: Pause im Stockholmer Globen!
40
Sami Lepistö mit der Chance, doch sein Hammer aus halblinker Position geht vorbei.
40
Noch 30 Sekunden...
40
... aber die Amerikaner können sich erneut befreien.
40
Bully vor dem US-Tor...
39
Jetzt endlich fahren die USA auch einmal wieder einen Angriff, aber nur halbherzig: An der finnischen blauen Linie ist Schluss.
39
Noch 90 Sekunden im Mitteldrittel...
38
Petri Kontiola zieht ab, doch erneut wehrt Gibson mit dem Schoner zur Seite ab.
38
Und schon fast zwei Minuten keine Unterbrechung, das geht in die Beine...
37
Powerplay bei 5 gegen 5: Die USA kommen nicht aus ihrem Drittel, die Finnen schießen aus allen Rohren aber vorbei oder John Gibson wehrt ab...
36
Janne Pesonen mit der Chance aber er hält die Kelle nicht genau genug in den Schuss von Juhamatti Aaltonen und so rauscht die Scheibe vorbei.
36
Finnland will es nun mit der ersten Reihe wissen: Aaltonen - Kontiola - Pesonen auf dem Eis...
35
Puck vom Eis, Bully in der neutralen Zone...
34
Die Finnen dominieren nun eindeutig, erarbeiten sich auch Chancen doch entweder scheitern sie an Keeper Gibson oder dem eigenen Unvermögen...
33
Jetzt könnte Mikael Granlund am kurzen Ecke nach Pass von Antti Pihlström einschieben doch wieder ist John Gibson zur Stelle. Der junge US-Keeper hält erneut großartig...
33
Lauri Korsikovski mit dem Schuss, doch er verfehlt das Tor knapp und dann sind die Amerikaner schneller am Rebound und fahren einen Konter.
32
Janne Jalasvaara versucht es von der blauen Linie, direkt vor John Gibson lauert Niklas Hagman auf einen Abpraller doch der US-Keeper hält die Scheibe sicher fest. Bully...
31
Oha, beinahe das 3:0 durch Craig Smith, doch Antti Raanta kann gerade noch mit dem Handschuh retten.
31
Juhamatti Aaltonen zieht ab, doch John Gibson wehrt mit dem Schoner ab. Gesehen hat er den Hammer aber nicht wirklich...
30
Das Tempo ist ein wenig raus und Strafen gibt es auch noch keine im Mitteldrittel. Ist das Eishockey?
29
Jetzt sorgt Stephen Gionta für ein wenig Entlastung: Er kommt in der neutralen Zone an die Scheibe und fährt damit spazieren, sein Team wechselt und die Finnen gehen nicht aggressiv dagegen an.
28
Die USA lassen viele Chancen zu und leben von der mangelnden Effektivität der Finnen. Wie lange geht das noch gut?
27
Niklas Hagman mit der Doppelchance aber der finnische Stürmer vergibt beide Möglichkeiten nach Abprallern aus kurzer Distanz.
26
Chris Bulter zieht einen Drehschuss von der blauen Linie auf das finnische Gehäuse und Antti Raanta hat auch mit diesem Hammer Probleme, sichert den Puck dann aber. Bully...
26
Finnland nun vielleicht sogar leicht überlegen, ein Tor würde helfen. Den Nordeuropäern und der Dramatik...
25
Petri Kontiola mit der Möglichkeit, aber John Gibson lenkt zur Seite ab.
25
Erneut wird ein schneller Gegenstoß der Finnen schon in der neutralen Zone gestoppt. Jeff Petry war es der erfolgreich störte.
24
Auf der Gegenseite hält Antti Raanta die Scheibe erst im zweiten Versuch, dann aber fest. Bully...
24
... diesmal scheitert aber Sakari Salminen.
24
Das Spiel ist nun aber deutlich schneller als im ersten Durchgang und die Finnen erarbeiten sich gute Chancen, ...
23
Jetzt setzen sich die Finnen einmal im Angriffsdrittel fest, Niklas Hagman mit dem Versuch, aber kein Problem für Keeper John Gibson...
22
Craig Smith nimmt Maß, verzieht aber knapp.
22
Die Finnen mit ihrer ersten Reihe aber Aaltonen verliert die Scheibe im Mitteldrittel und die Amerikaner kontern...
21
Die Amerikaner kommen offensiver aus der Kabine, Stephen Gionta hat die erste Chance, doch Antti Raanta wehrt zur Seite ab.
21
Das Mitteldrittel läuft!
Die USA führen nach 20 Minuten durch die Tore von Smith und Stastny - die erste Reihe also. Ansonsten war das Duell um Bronze eher leblos und ausgeglichen bei jeweils acht Torschüssen (Quelle: iihf.com). Wollen wir einmal hoffen das im Mitteldrittel ein wenig spannender und lebhafter agiert wird. Bis gleich!
20
Nein, die Sirene beendet die ersten 20 Minuten.
20
Jetzt drücken die Finnen, packen sie den Anschluss vor Ende des ersten Abschnitts?
19
Chance für Craig Smith, der Amerikaner kommt an einen Abpraller von Antti Raanta, verzieht aber aus guter Position...
18
Die letzten zwei Minuten laufen in diesen ersten Drittel.
17
Die Führung ist verdient, Finnland tut zu wenig...
Die Amerikaner benötigen nur 40 Sekunden um ihr erstes powerplay zum Treffer zu nutzen: Paul STASTNY trifft nach Assist von Jacob Trouba.
16
Tooooor! Finnland 0, USA 2 !!!
Erste Überzahl für die USA ...
16
Erste Strafzeit und die geht gegen die Finnen: Lauri Korpikovski muss wegen übertriebener Härte gegen Jeff Petry für 2 Minuten in die Box.
14
Chance für die USA, Paul Stastny zieht ab doch Antti Raanta hält sicher...
12
Jetzt wird das Match härter, der eine oder andere Check wird gefahren, bisher aber noch im Rahmen.
11
Vielleicht jetzt einmal? Die Finnen kommen mit 3 gegen 2 nach einem Passfehler der US-Boys. Aber Jarno Koskiranta verzieht.
10
Die Hälfte des ersten Drittels ist um, bisher eine relativ müde Angelegenheit...
9
Nun einmal wieder die Amerikaner, Chris Butler von der blauen Linie aber Keeper Antti Raanta hält sicher. Bully...
8
Das Spiel bisher sehr fair, es gab noch keine Strafen...
7
Wenige Torschüsse, somit auch kaum Torschancen. Allerdings sind die Finnen gefordert...
6
Jetzt die USA wieder deutlich aktiver, Finnland steht tief und auch die Fans der Suomi sind noch nicht richtig im Spiel: Die Stimmung in der Halle ist lau...
5
Den Nordamerikanern gelingt es kaum, sich einmal geordnet in Richtung des finnischen Tores zu bewegen...
4
Nächste Möglichkeit für Finnland: Petri Kontiola zieht ab doch vorbei...
3
Das Spiel ist schnell, die Finnen machen viel Druck aber US-Keeper John Gibson bisher wieder so stark wie schon gestern gegen die Schweiz...
2
Ein Schock für die Finnen? Nein, die Gastgeber attackieren sofort, erster Schuss aufs US-Tor von Sakari Salminen...
Nur 58 Sekunden hat es gedauert bis das erste Tor fällt, und für die USA: Craig SMITH bringt seine Farben nach Assist von Paul Stastny in Führung.
1
TOOOOOR! Finnland 0, USA 1 !!!
1
Und das Spiel um Bronze läuft!
Ein spannendes Match im Spiel um Bronze erhoffen wir uns natürlich auch heute...
Aber die Revanche ließ nicht lange auf sich warten: Nur vier Tage später gewann Finnland 3:2 gegen die USA im Viertelfinale. Jesse Joensuu (34. und 60.) traf doppelt, Kyle Palmieri (34.) und Bobby Ryan (42.) brachten die Nordamerikaner zwischenzeitlich sogar in Führung ehe Mikko Koivu in der 54. Minute zum 2:2 traf. Ein packendes Spiel...
Noch bitterer war die Pleite der Nordeuropäer ein Jahr zuvor: Am 13. Mai 2012 erzielten Max Pacioretty (17.), Kyle Palmieri (36.), Justin Faulk (38.), Chris Butler (43.) und Bobby Ryan (45.) die Tore zum 5:0 für die USA.
Vor 12500 Zuschauern gingen die Finnen durch Jarno Koskiranta in der 6. Minute sogar noch in Führung, doch Craig Smith glich noch im ersten Drittel aus (18.). Im Mitteldrittel gab es nur Strafen, Tore fielen erst wieder im letzten Spielabschnitt. Erneut Craig Smith (44.), Stephen Gionta (52.) und Smith mit seinem dritten Treffer (60.) ins empty net trafen für die "Amis".
In der Helsinki-Gruppe traf Finnland bereits auf die USA und am 8. Mai gewannen die US-Boys mit 4:1, der Sieg wurde aber erst in den Schlussminuten des letzten Drittels sichergestellt.
So knapp vor dem Finale gescheitert, da geht es im Spiel um Platz drei noch einmal um Motivation und letzte Reserven. Wer kann da punkten? Beide punkteten in den gestrigen Halbfinals nicht und verloren ihre Spiele jeweils mit 0:3.
Herzlich willkommen zum Spiel um Bronze bei dieser WM zwischen Finnland und den USA.
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Platz 3
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
19.05.
16:00
2:3
n.P.
Impressum & Datenschutz