Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Finnland - Tschechien, Platz3 Saison 2011/2012
Twittern
Ende
FIN
-:-
CZE
Finnland
Mika Pyörälä (16:53)
Jussi Jokinen (49:00)
:
(:, :, :)
BEENDET
Tschechien
Petr Prucha (12:17)
Jiri Novotny (17:22)
David Krejci (19:07)
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
22:47:48
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Wir verabschieden uns damit vorerst von dieser Stelle. In Kürze melden wir uns mit dem großen Finale zwischen Russland und der Slowakei zurück. Bis dann!
Das war es. Die Bronzemedaille geht an Tschechien. Die Finnen sind zu spät aufgewacht, zeigten gerade in der Schlussphase, als Tschechien viele Strafen kassierte, eine furiosen Endspurt. Der aber am Ende nicht belohnt wird. Der Gastgeber verabschiedet sich also bei der Heim-WM ohne Medaille.
Ende.
60
Befreiung Tschechien, noch 11 Sekunden.
59:08
Finnland nimmt eine Auszeit.
60
Letzte Minute, Vehanen vom Eis.
59
Tschechien wieder komplett.
58
Noch gut zwei Minuten zu spielen, die Tschechen kämpfen ums Überleben, noch erfolgreich. Gutes Penaltykilling gegen ein starkes Powerplay.
57
Jeder Aktion der Finnen ist jetzt anzumerken, sie wollen diese Medaille. Noch 3:30.
55:52
Strafe gegen Nakladal wegen hohen Stocks, jetzt könnte das Spiel kippen.
56
Onetimer Komerov, er verfehlt das Tor, Finnland muss neu aufbauen.
56
Noch fünf Minuten zu spielen.
55
Filppula hinter das Tor, Mäenpää neben dem Bullykreis, Jokinen erhält den Pass, Onetimer, geblockt. Das Tempo ist enorm.
54
Das wird noch eine ganz heiße Schlussphase, es ist jetzt ein Spiel auf ein Tor, die Tschechen ohne Entlastung.
53
Der Druck der Finnen ist nun deutlich spürbar, Niskala verfehlt von der Blauen, Tschechien wieder komplett.
52
Die Hälfte des Powerplays ist vorbei.
51
Damit bringen sie die Finnen jetzt wieder richtig ins Spiel. Und die haben jetzt auch wieder deutlich vernehmbar die Halle auf ihrer Seite.
50:03
Und gleich die nächste Strafe hinterher. Nedved wegen Stockschlags vom Eis. Auf einmal die Tschechen mit kleinen Undiszipliniertheiten.
51
Noch zehn Minuten.
50
Das großartige Zuspiel kam übrigens von Mäenpää. Die Tschechien hatten da an der Blauen überhaupt nicht aufgepasst.
49:00
Und das ging so schnell, dass die Finnen gar nicht die Aufstellung bemühen mussten. Jussi Jokinen nimmt einen Pass von der eigenen Blauen an der gegnerischen Blauen wunderbar mit und läuft alleine auf Stepanek zu. Wird es noch einmal spannend?
49:00
TOOR für Finnland
48:39
Nun könnte es enger werden. Bei den Tschechen muss Nakladal wegen Crosschecks runter.
48
Und schon sind beide Teams wieder zu fünft.
47
Gute Chance für Koivu aus dem hohen Slot. Da war tatsächlich mal die Schussbahn frei. Aber wie meist in diesen Fällen, greift Stepanek erfolgreich ein.
46
Wieder wird vier gegen vier gespielt.
45:45
... Kntiola aneinander, die beide wegen übertriebener Härte vom Eis müssen.
45:45
Danach geraten Nakladal und ...
46
Nach einem Leichtsinnspass eine gute Möglichkeit für die Finnen, die Scheibe prallt in den Slot, wo Pihlstörm recht frei steht. Da kann aber auch schon mal was passieren.
46
Ein gutes Penaltykilling der Finnen ist zu Ende. Tschechien ohne gute Möglichkeit zu erhöhen.
45
Krajicek von der Blauen, wird geblockt, aber die Tschechen bekommen die Scheibe zurück. Schließlich sichert Vehanen das Spielgerät, Bully vor seinem Tor.
44
Das könnte jetzt schon die Entscheidung bringen.
43:22
Jöensuu muss wegen Haltens vom Eis. Powerplay für die Tschechen.
44
Das ändert sich, als eine Strafe gegen die Finnen angezeigt wird, Stepanek vom Eis.
43
Das ist jetzt fast ein finnisches Powerplay ...
43
Ohne Not vertändelt Novotny an der Blauen und so kommt Kiiskinen zu einer Möglichkeit. Aber da ist ja auch noch Stepanek.
43
Jetzt ein Abseits, das so auch nicht passiert, wenn man richtig konzentriert ist. Die Finnen ackern weiter glücklos.
42
Wenig überrachend versuchen die Finnen aufs Tempo zu drücken, aber die Tschechen behalten ihre Taktik bei, alles andere wäre auch leichtfertig.
41
Ich habe offen gesagt nicht den Eindruck, dass die Finnen heute über die Mittel verfügen, das Spiel noch zu drehen.
41
Der Schlussabschnitt hat begonnen!
Klar haben die Finnen mehr Spielanteile, aber Tschechien spielt einfacher und wirkt dadurch gefährlicher.
Keine Tore im zweiten Drittel, das bemühte Finnen erlebte, die aber nicht in der Lage sind, die Führung der Tschechen ernsthaft zu gefährden. Die meisten Schüsse werden geblockt. Und kommen die Gastgeber tatsächlich einmal durch, ist da immer noch Stepanek.
Das zweite Drittel ist vorüber.
40
Letzte Minute. Finnland bemüht, aber ohne Durchkommen.
39
Die letzten zwei Minuten.
38
Beide Mannschaften sind aber schon wieder komplett.
36
Gespielt wird also vier gegen vier.
35:34
... Caslava mit, der wegen einer Schwalbe runter muss.
35:34
Strafe gegen die Finnen, Jokinen muss wegen Stockschlags raus, er nimmt ...
36
Hietinen an der Blauen, will schießen, wird geblockt, die Scheibe hoppelt in den Slot, Kapanen mit der Möglichkeit, auch er wird geblockt. Sehr gut verteidigt, gibt's nichts.
35
Und dann wieder so ein Nadelstich. Kaspar kann auf der linken Seite ein paar Meter machen und von der Bande draufhalten. Vehanen muss die Scheibe festhalten.
34
Schon sehr auffällig, wie geschickt die Tschechen verteidigen. Sie lassen praktisch keine Breaks zu, fangen immer wieder die Pässe ab, Finnland reibt sich auf.
32
Gute Chance für Tschechien bei einem 2 auf 1, Krejci bekommt den Querpass leicht abgefälscht und muss zurücklegen, dort ist Blatak nachgerückt, der es mit einem Onetimer versucht, aber scheitert. Pech, denn Vehanen war nicht in Position.
31
Koivu legt von der Grundlinie zurück an die Blaue, Onetimer Kukkonen, auch schon fast ein Ausdruck der Verzweiflung. Da war einfach kein Platz für die Scheibe durch den Slot.
30
Noch zehn Minuten im zweiten Drittel, Tschechien weiter defensiv sehr konzentriert, man kann gelegentliche Nadelstiche setzen, die im Abschluss gefährlicher wirken als das, was die Finnen aufrufen können.
29
Spielanteile schießen eben keine Tor. Harmloser Versuch von der Blauen, Stepanek hat freie Sicht und dann ist es eben schwer zu treffen.
28
Trotzdem nun Koivu mit einer Einschusschance, als er einen Pass quer durch den Slot im Bullykreis direkt nimmt. Stepanek hält die Scheibe fest.
28
Die Finnen vermehrt mit dem Versuch, die Scheibe tief zu spielen und dann nachzusetzen, aber die tschechische Mannschaft verteidigt das sehr geschickt.
26
Der erste Ansturm der Finnen scheint nun überstanden, die Tschechen öffnen wieder etwas und tauchen auch wieder häufiger vor dem gegnerischen Tor auf. Das Spiel in einer schwächeren Phase.
26
Icing Tschechien.
24
Hietanen verpasst aus dem Slot, die Scheibe springt von seinem Fuß knapp am Tor vorbei. Finnland setzt sich fest, aber kommt selten zu gefährlichen Schüssen. Die Tschechen in Lauerstellung.
23
Kapanen scheitert aus spitzem Winkel. War aber auch nicht viel Platz. Die Tschechen verteidigen etas besser als ihre Gegner,es gelingt ihnen bei ihren Vorstößen, schneller die Eisfläche zu überbrücken.
22
Denselben Tumult gibt es übrigens Sekunden später auf der Gegenseite aus denselben Gründen. Auch die Finnen finden Nachstochern nicht so prima.
21
So offen, wie es hier hin und her geht, fallen sich noch ein paar Tore mehr. Es gibt eine kleine Auseinandersetzung vor dem tschechischen Tor, weil da nachgestochert wurde von Koivu. Ist bei den Tschechen nicht so populär. Gleich entsteht ein kleiner Tumult ohne Folgen.
21
Das zweite Drittel hat begonnen!
Nach etwas trägem Beginn mit Vorteilen für Finnland haben die Tschechen sich nach und nach ein Übergewicht erarbeitet und führen in dieser Deutlichkeit, 3:1, etwas überraschend, aber nicht unverdient. Die Zuschauer sehen eine recht unterhaltsame Partie um die Bronzemedaille. So kann es gerne weitergehen.
20:00
Das erste Drittel ist vorüber.
19:07
Und das ist der direkte Gegenzug: Zwei Pässe, Break 3 auf 2, Hemsky führt die Scheibe auf der rechten Seite, kurzer Pass auf Krejci im Slot, der hält nur die Kelle dagegen, in Slow Motion rutscht die Scheibe erneut über die Linie.
19:07
TOOOR für Tschechien
19
Und fast gleichen die Finnen wieder aus, Jokinen scheitert aus dem Slot.
19
Man muss den Tschechen allerdings zugestehen, dass sie diese Chancen auch erzwingen.
17:22
Na, das ging schnell mit der Antwort. Breakchance Tschechien, zunächst scheitert Novotny am Schoner von Vehanen, aber Novotny holt die Scheibe hinter dem Tor und schießt noch hinter der Grundlinie auf Vehanen. Der besorgt den Rest selber. Auch eher ein glücklicher Treffer. Sehr glücklich.
17:22
TOOR für Tschechien
16:53
Ein Angriff, der eigentlich harmlos aussah. Pyorälä war es, der die Scheibe über die Blaue trieb, sich elegant an Krajicek vorbeischob und dann aus dem linken Bullykreis, in Bedrängis, die Scheibe Richtung Tor bringt. Irgendwie rutscht sie durch. Der sah nicht unhaltbar aus.
16:53
TOR für Finnland
17
Wieder Koivu mit einer Möglichkeit, wird von links im Slot angespielt, wieder ist Stepanek da.
16
Koivu geht tief und bringt die Scheibe vor den Kasten, Stepanek mit dem Schoner dran, sieht die Scheibe erst spät und hat Glück, dass nicht sofort einer zum Stochern da ist.
15
Nach einem Abpraller über die Hintertorbande versucht es Kukkonen aus spitzem Winkel, zu spitz, um Stepanek zu überraschen.
15
Die Tschechen stehen jetzt wesentlich besser an der eigenen Blauen, so leicht wie zu Spielbeginn können sich die Finnen nicht mehr festsetzen.
14
Schöne Direktabnahme von Koivu auf der linken Seite, doch Stepanek hat aufgepasst.
12:17
Hemsky an der rechten Bande, spielt zurück auf Krajicek. Der hält von der Blauen drauf, Schonersave von Vehanen gegen die Hacke von Prucha. Drin. Sehr glücklich.
Soviel zu meinem Tipp.
12:17
TOR für Tschechien
11:55
Gute Chance für Plekanec, der in der Neutralen Kiiskinen die Scheibe abjagt und zum Slot zieht. Beim Schuss wird er von Niskala gefällt. Der muss dementsprechend vom Eis. Wegen Stockschlags.
11
Nach dem Powerplay Finnlands, wirken die Tschechen wacher, fahren jetzt ihrer Angriffe konzentrierter und suchen auch häufiger den Abschluss.
10
Die Tschechen setzen sich nach dieser Möglichkeit fest, lassen die Scheibe gut laufen und Prucha kommt zum Schuss aus kurzer Distanz am rechten Pfosten. Vehanen ist da.
9
Über eine Minute setze sich die Finnen fest, bevor sie zum Abschluss kommen, daraus entwickelt sich ein Break der Tschechen, Tenkrat kommt von der Strafbank zurück und läuft ein 1 auf 0, Vehanen stark mit dem Schoner.
8
Das Powerplay sieht ganz ansprechend aus.
7
Gleich die Großchance für Caslava aus dem Slot, aus der Hintertorposition freigespielt, aus dem hohen Slot scheitert Kapanen.
06:27
Bei Tschechien muss Petr Tenkrat in die Kühlbox.
7
Aber dann die Riesenchance für Plekanec, der in den Slot fährt, aus der Drehung schießt, Vehanen bringt den Schoner dazwischen, aber die Scheibe springt nach vorne. Plekanec setzt nach und hat kurz das leere Tor vor sich. Als er schießt, ist es dann nicht mehr ganz so leer. Im letzten Moment wirft sich ein Verteidiger dazwischen.
6
Finnland steht defensiv ziemlich gut und verhindert, dass die Tschechen überhaupt in Schussposition kommen. Zumindest zu Anfang scheinen sie die Partie wesentlich ernster zu nehmen.
5
Aber Stepanek spielt hier von Anfang an mit und verhindert Schlimmeres.
4
Von den Tschechen haben wir noch kieine gute Offensivaktion gesehen, das dauert zu lange beim Weg durch die Neutrale. Das es auch anders geht zeigen die Finnen, die Niskala im linken Bullykreis in eine sehr gute Schussposition bringen.
2
Und richtig bitter wird es, als Immonen am linken Pfosten freistehend über die Scheibe schlägt.
2
Gefährlicher wird es, als Kiiskinen an der Blauen die Scheibe erobert und dann im Slot Kapanen in Schussposition bringt. DAS war gefährlich.
1
Die ersten Eindrücke legen nahe, dass die Finnen an der Bronzenen etwas stärker interessiert sind, aber mehr als ein harmloser Schuss von der Blauen durch Jöensuu ist dabei noch nicht herausgesprungen.
1
Das Match hat begonnen.
Tipp, bei meiner Quote von unter 35 Prozent mit Vorsicht zu genießen: 3:2 für Finnland.
Die Mannschaften kommen soeben aufs Eis.
Die Spielleiter sind Vyacheslav Bulanov (RUS) und Danny Kurmann (SUI).
Die Tschechen beginnen im Gegensatz zu gestern mit Jakub Stepanek im Tor. Komplettiert wird die Starting Six mit Ondrej Nemec, Jakub Nakladal, Tomas Plekanec, Petr Tenkrat und Michael Frolik.
Finnland startet wieder mit Petri Vehanen im Tor, dazu kommen Mikko Mäenpää, Juuso Hietanen, Mikko Koivu, Jussi Jokinen und Valtteri Filppula.
Bei Finnland sind heute Jani Tuppurainen, Janne Pesonen und Kari Lehtonen mit mit von der Partie. Tschechien tritt ohne Milan Frolik, den gestern verletzten Martin Erat, sowie Petr Mrazek und Zdenek Kutlak an.
Für das Spiel der Verlierer ist noch ein Gastgeber übriggeblieben, während die Finnen gestern gegen den Titelfavoriten das Nachsehen hatten, mussten sich die Tschechen im anderen Halbfinale überraschend im Bruderkampf der Slowakei geschlagen geben.
Herzlich willkommen zum Spiel um den dritten Platz dieser WM zwischen Finnland und Tschechien.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Platz 3
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
20.05.
15:00
2:3
Impressum & Datenschutz