Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Finnland - Slowakei, Viertelfinale Saison 2012/2013
Twittern
Ende
RUS
-:-
USA
Ende
SUI
-:-
CZE
Ende
FIN
-:-
SVK
Ende n.P.
CAN
-:-
n.P.
SWE
Finnland
Ossi Vaananen (2)
Petri Kontiola (10)
Petri Kontiola (16)
Juhamatti Aaltonen (49)
:
(:, :, :)
BEENDET
Slowakei
Michel Miklik (26)
Tomas Surovy (41)
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
15:16:13
Damit folgen die Finnen den USA und der Schweiz ins Halbfinale. Wer der Gegner sein wird, das ermitteln jetzt im letzten Viertelfinale Kanada und Schweden. Ein Klassiker, auf den man sich immer freuen darf und so würde auch ich mich freuen, wenn Sie bei uns im Liveticker dabei bleiben. Um 20:15 Uhr erfolgt das Anbully in der Globe Arena Stockholm, bis gleich also!
Was werden sich die Slowaken ärgern, erst mit großer Moral einen 0:3-Rückstand aufgeholt und dann gegen entnervte Finnen auch noch eine Überzahlsituation. Doch diese wurde nicht genutzt und direkt im Anschluss traf plötzlich Suomi wieder zum 4:3, was bereits die Entscheidung bringen sollte, denn in der Schlussviertelstunde gelang den Slowaken kein zweites Comeback mehr.
Und dann ertönt die Schlusssirene! Finnland 4, Slowakei 3.
59
Es ist wie verhext, die Slowaken finden einfach die Lücke nicht. Aber auch tolle Defensivarbeit der Finnen, keine Frage.
58
Auszeit Slowakei und Stana geht vom Eis. Exakt 150 Sekunden sind noch zu spielen.
57
Noch keine Gelegenheit, den Keeper rauszunehmen und auch keine richtige Schusschance, die Finnen versuchen den Puck möglichst lange in den eigenen Reihen zu halten und das gelingt ihren gut.
56
Die Slowaken rennen an, aber die klaren Chancen bleiben aus. Finnland kontrolliert das Spiel wie nach dem 2:0 für lange Zeit.
55
Die letzten fünf Minuten brechen an und kaum einer der 12.000 in der Hartwall Arena hätte nach dem Beginn des Drittels wohl gedacht, dass Finnland diese mit einer erneuten Führung angehen kann.
54
Der Slowakei läuft jetzt langsam die Zeit davon, bald wird wohl auch der Keeper bei der erstbesten Gelegenheit vom Feld genommen.
52
Die Vorentscheidung fällt erst einmal nicht, denn die Slowaken überstehen die Unterzahl unbeschadet. Und der große Miroslav Satan hatte sogar die Chance auf einen Shorthander.
50
So aber nicht! Zwei Minuten für Tomas Kopecky.
50
Stehen die Slowaken hier noch mal auf, genug Zeit wäre sicherlich noch.
50
Und so ist es AALTONEN, der nach erfolgreichem Powerplay-Killing zügig auf der Gegenseite aus kurzer Distanz den Schläger hinhält und einen Querpass einnetzt. Und wer bekommt den Assist, ausgerechnet der eben vor der Strafbank zurückgekehrte Kontiola. Seine Vorarbeit war sehenswert, ebenso wie die Einleitung der Szene durch Pesonen.
49
Tor! FINNLAND - Slowakei 4:3
48
Aber das war wieder ein schwaches Powerplay, Finnland kann einen weiteren Rückschlag verhindern.
46
Eine Strafe für Petri Kontiola macht die Aufgabe für Suomi nicht leichter.
44
Mein Kollege, der Ihnen nachher gleich das Duell Kanada - Schweden servieren wird, weist mich gerade darauf hin, dass die Finnen schon einmal einen ähnlichen Einbruch hinnehmen mussten. Bei der WM 2003 führte man gegen Schweden mit 5:1 und verlor dann noch mit 5:6. Übrigens im Viertelfinale!
43
Das Momentum ist aber sowas von eindeutig gekippt! Die Finnen wirken genervt und fahrig, ganz klar, eine 3:0-Führung in eigener Halle verspielt man nicht alle Tage.
42
Gerade einmal 30 Sekunden hat es gedauert, dann lässt Tomas SUROVY seine Farben auch schon jubeln. Aber davor traf mit Radivojevic schon zum dritten Mal ein Slowake nur den Pfosten Er muss sich nicht grämen, bekommt er doch den Assist gut geschrieben, denn sein Kollege vollendet das Werk im zweiten Anlauf.
41
Tor! Finnland - SLOWAKEI 3:3
Auf in das Schlussdrittel!
Die Slowakei ist zurück im Spiel, aber trotz der zwei Tore, so wirklich überzeugt bin ich noch nicht, dass wir hier eine weitere Überraschung sehen. Denn eigentlich drehten die Osteuropäer erst nach den beiden Treffern, die eher zufällig zustande kamen, auf. Aber 20 Minuten sind noch Zeit und dass gar keine Tore mehr fallen, das kann ich mir auch nicht vorstellen.
Und da ist das zweite Drittel auch schon vorbei.
40
Die Finnen überstehen die Unterzahl unbeschadet, diese Chance auf den Ausgleich ist vertan.
38
Endlich das erste Powerplay für die Slowaken und das zwei Minuten vor Drittelende.
38
Eine Strafe ist mal wieder angesagt. Diesmal für Finnlands Janne Pesonen.
37
Zum zweiten Mal rettet das Aluminium für Finnland! Diesmal ist Vydareny der Unglücksrabe.
36
Individuelle Klasse haben die Mannen um Miroslav Satan, von dem bisher allerdings wenig zu sehen war, natürlich auf alle Fälle. Und wenn sie jetzt den Schwung aus diesem bisher optimal verlaufenen Drittel nutzen können, dann ist ein Comeback drin. Die Körpersprache ist jetzt jedenfalls eine ganz andere als im ersten Drittel beim Doppelschlag der Finnen zum 2:0 und 3:0.
34
Jetzt werden die bisher eher unstrukturierten Bemühungen der Slowaken aber doch ein zweites Mal belohnt! Andrej SEKERA ist zur Stelle und verkürzt technisch ganz fein gegen Raanta.
33
Tor! Finnland - SLOWAKEI 3:2
32
Die beiden Strafen sind schon wieder abgelaufen.
31
Man kann den Slowaken das Bemühen nicht absprechen, aber insgesamt ist das weiterhin einfach zu wenig.
30
Der Slowake Jurcina und der Finne Anttila waren in diesen Raufhandel verwickelt.
30
Wieder eine Doppelstrafe, da sich zwei Spieler in die Haare bekommen haben.
30
Die Hälfte der Spielzeit ist absolviert und zwei Tore sind im Eishockey schnell aufgeholt. Trotzdem sieht das hier auch nach dem Miklik-Treffer nicht unbedingt so aus, als könnte Finnland noch in Bedrängnis geraten. Aber lassen wir uns überraschen.
29
Wichtig jetzt für die Slowaken, dranbleiben und vor allem keine Undiszipliniertheiten wie im ersten Drittel.
28
Große Vorwürfe kann man Keeper Raanta nicht machen, auch wenn der Schuss nicht allzu scharf war. Denn die Zeitlupe zeigt, dass er die Scheibe erst sehr spät gesehen hat.
27
Ein Treffer aus dem sprichwörtlichen Nichts bringt die Slowaken nach exakt 25 Minuten und 3 Sekunden wieder ins Spiel. Michel MIKLIK bricht den Bann mit einem Schlenzer, die Vorlage kam von Branislav Mezei.
26
Tor! Finnland - SLOWAKEI 3:1
23
Finnland macht weiter Druck und will die frühe Entscheidung. Was auch immer sich die Slowaken in der Pause vorgenommen haben, umsetzen können sie es in den ersten Minuten überhaupt nicht.
22
Beide Teams sind wieder komplett.
Weiter geht es!
Verdiente Führung für die Finnen, vielleicht um ein Tor zu hoch. Die Slowaken agierten undiszipliniert und fehlerhaft, gelegentliche gute Kombinationen im Angriff sind da sicherlich zu wenig, um den Mitveranstalter und Mitfavoriten aus dem Turnier zu werfen.
Und das war es dann von Drittel Nummer Eins.
20
Kurz vor der Sirene doch noch die Chance zur slowakischen Ergebnisverbesserung. Und diesmal ist es wirklich Pech, Surovy macht diesmal alles richtig, trifft aber nur das Gestänge.
19
Die Herren Radivojevic und Lepisto haben sich ausgiebig beflegelt und dürfen jetzt zwei Minuten über bessere Manieren nachdenken. Ob es was bringt, man weiß es nicht.
19
Jetzt gehen aber doch zwei raus, gerechterweise aber jeweils von jedem Team einer.
19
Immerhin schaffen es die Gäste diesmal, nicht gleich wieder nach dem Gegentreffer eine Strafzeit zu fabrizieren. Das gleich endende erste Drittel lief trotzdem maximal katastrophal.
18
Bei diesem Treffer hat freilich auch der Slowake Surovy kräftig mitgeholfen, dem man auch einen unfreiwilligen Assist anhängen müsste. Aber das gibt es ja im Eishockey ebenso wenig wie Eigentore.
17
Kann man sich erlauben, wenn die erste Reihe der Finnen sich dermaßen von ihrer Schokoladenseite zeigt. Wieder ist es Petri KONTIOLA der trifft, der direkte Assist geht diesmal an Juhamatti Aaltonen, der vorhin schon den zweiten Treffer eingeleitet hat.
16
Tor! FINNLAND - Slowakei 3:0
15
Und auch in der zweiten Minute passiert nicht wirklich was, schwaches Überzahlspiel der Finnen.
14
Schadensbegrenzung ist also aktuell die slowakische Parole, die erste Hälfte der Unterzahl ist schon mal überstanden.
13
Die Slowaken schwächen sich gleich wieder selbst mit einer Unterzahl. Mario Bliznak darf auf der Bank nachdenken, ob dieses Haken wirklich notwendig war.
11
Und dann doch der schnelle zweite Treffer für die Finnen. Petri KONTIOLA beendet einen blitzsauberen und vor allem blitzschnellen Tempogegenstoß nach einem Zuspiel von Pesonen zum 2:0.
10
Tor! FINNLAND - Slowakei 2:0
8
Letztlich dann doch ein erfolgreiches Penalty Killing der Slowaken. Aber Finnlands Führung ist mittlerweile absolut verdient.
7
Fast das 2:0, Stana ist eigentlich schon geschlagen, aber dann rettet ein Mitspieler für ihn, in dem er Salminen noch entscheidend stören kann.
6
Und der nächste Rückschlag für die Osteuropäer. Marko Dano fasst eine Zweiminutenstrafe für einen Ellenbogenschlag aus.
3
Was für ein Auftakt für den Gastgeber! Der erste Schuss auf das Tor von Stana ist gleich drin. Auch hier ist es ein Schlagschuss von der blauen Linie, der die Lücke findet. Ossi Vaananen lässt sich von seinen Mitspielern und den 12.000 in der Halle feiern.
2
Tor! FINNLAND - Slowakei 1:0
2
Und Raanta muss sich auch gleich beweisen. Ein enorm scharfer Schlagschuss von Miklik knallt ihm voll auf die Maske.
1
Bei den Finnen hütet Antti Raanta das Tor und bei den Slowaken Rastislav Stana. Das war so zu erwarten.
Anbully!
Insgesamt sind die Finnen sicherlich zu favorisieren, sie haben nicht nur den Heimvorteil, sondern im Gegensatz zu den Slowaken, die sich erst in letzten Spiel doch noch für das Viertelfinale qualifizieren konnten, eine souveräne Vorrunde absolviert.
Mit dem Duell USA gegen die Schweiz steht nun also ein Semifinale schon fest, den ersten Platz im zweiten spielen nun Finnland und die Slowakei aus. Gemäß dem Modus gab es natürlich auch dieses Match schon in der Vorrunde, erst am dem Halbfinale wird über Kreuz gespielt. Am 4. Mai setzte sich der Gastgeber durch Tore von Aaltonen und Kontiola mit 2:0 durch.
Zwei Halbfinaltickets sind schon vergeben und ich bin immer noch ein wenig sprachlos, ob der historischen 3:8-Pleite der Sbornaja gegen die USA. Das zweite Halbfinale brachte keine wirkliche Überraschung, auch wenn Traditionalisten die Tschechen gegen die Schweiz per se als Favorit bezeichnen würden. Aber in der Vorrunde waren die Eidgenossen stärker und das bestätigten sie heute mit dem knappen, aber verdienten 2:1 gegen die Tschechen. Somit steht man erstmals seit 1998 wieder im Halbfinale!
Herzlich willkommen zum WM-Viertelfinal-Spiel zwischen Finnland und der Slowakei.
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Viertelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
16.05.
12:00
3:8
16.05.
14:45
2:1
16.05.
17:30
4:3
16.05.
20:15
2:3
n.P.
Impressum & Datenschutz