Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Finnland - Russland, Halbfinale Saison 2010/2011
Twittern
Ende
CZE
-:-
SWE
Ende
FIN
-:-
RUS
Finnland
Mikael Granlund (25:13)
Jarkko Immonen (49:15)
:
(:, :, :)
BEENDET
Russland
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
22:14:53
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Soviel für heute vom Eishockey. Schönen Abend noch und bis Sonntag!
Ja, ich melde mich.
Im kleinen Finale kommt es zu einem echten Klassiker, dort stehen sich Russland und Tschechien gegenüber.
Verdient ziehen die Finnen ins Finale ein, wo es am Sonntag zum skandinavischen Bruderkampf kommt mit Schweden. Die Finnen überzeugten wie gesagt als Mannschaft, in Erinnerung wird aber vor allem das zauberhafte Tor von Mikael Granlund bleiben, der seine Mannschaft auf die Siegerstraße brachte.
Die Finnen beeindruckten einmal mehr durch ihre mannschaftliche Geschlossenheit. Nur phasenweise konnten die Russen ihr Potential andeuten, nie auch nur ansatzweise ausschöpfen.
Mit einem Shutout verhindern die Finnen den Einzug Russlands in Finale. Shutout gegen Russland, das haben bei dieser WM nicht viele geschafft.
Das Spiel ist zu Ende.
Die Sekunden ticken runter. Drei Sekunden vor dem Ende gratuliert man sich auf der finnischen Bank. Jetzt glaubt man auch dort dran.
Aber den Russen würden heute auch 200 Minuten nicht genügen. Vehanen mit erstklassiger Stockarbeit gegen Kulemin, der ihn da austanzen wollte.
Letzte Minute.
Finnland komplett, noch 90 Sekunden zu spielen.
Da gibt es einfach keine Lücken. Die Finnen verteidigen perfekt.
Die letzten zwei Minuten haben begonnen.
Nikulin von der Blauen, abgefälscht, knapp vorbei.
Gibts wenigstens den Ehrentreffer? Radulov hat ihn auf der Kelle, aus dem rechten Bullykreis, freie Schusslinie, deutlich vorbei.
56:33
Granlund muss vom Eis wegen Behinderung von Barulin.
Die Finnen setzen sich fest und können sich in aller Seelenruhe die Scheibe zuschieben. Sieht so aus, als ob sich die Sbornaja aufgegeben hat.
56
Russland wieder komplett.
Noch fünf Minuten zu spielen
Finnland wieder komplett, knapp 30 Sekunden in Überzahl. Zuvor noch eine Möglichkeit für Kalinin frei vor Vehanen. Da verspringt ihm die Scheibe.
Weiter also vier gegen vier, aber Zwingendes ergibt sich nicht. Und den Russen läuft die Zeit davon.
53:07
Das wird nichts mehr. Wechselfehler Russland!
Onetimer Ovechkin, sein Schuss zertrümmert die Kelle von Vehanen. Der übernimmt den Stock eines Kollegen.
Die erste Minute des Powerplays verstreicht.
Wenn die Russen in diesen vier Minuten keinen Treffer machen, können sie das Spiel abheften.
50:41
Wegen hohen Stocks mit Verletzungsfolge muss Vaananen für 2+2 vom Eis
Auf die Russen würde ich jetzt nur noch Lira setzen.
Jetzt hat auch Immonen sein Tor gemacht, stiehlt sich von links auf der Grundlinie vor den Kasten und erhöht auf 3:0. Und wenn Immonen in Überzahl trifft, hat immer Granlund die Finger im Spiel.
49:15
TOOOR für Finnland
Der Junge ist 20.
Auch ein sehr eigenartiges Tor der Finnen. Das haben sie ja gegen Deutschland schon so beeindruckend gezeigt. Lajunen läuft am Tor vorbei und bringt die Scheibe einfach mit der Rückhand Richtung Kasten. Barulin fälscht das Spielgerät ab, in Zeitlupentempo rutscht es über die Linie.
47:00
TOOR für Finnland
Ein bärenstarkes Penaltykilling der Russen
Zäh ist das, viel Kampf. Die Russen lassen nicht viel zu in der Verteidigungszone.
45:33
Ovechin muss in die Kühlbox wegen Stockschlags.
Island ist gerade abgestiegen in die dritte Division.
Aaltonen mit einem schönen Schlenker und dem Zuspiel aus der Drehung auf Pesonen, der schließt sofort ab, Barulin kann aber abwehren. Das war wieder eine gute Gelegenheit für die Finnen.
44
Die Russen spulen jetzt einen Tempoangriff nach dem anderen ab. Aber die Schusspositionen bleiben suboptimal.
Wieder ein guter Angriff der Russen, Morozov auf Tereshenko, der aus dem hohen Slot voll draufhält. Aber wenn Vehanen die Scheibe sieht, dann hat Vehanen die Scheibe auch.
Starker Auf- und Antritt von Afinogenov, kommt aber im letzten Moment dann doch nicht zum platzierten Abschluss, und Vehanen steht richtig. Dann kann Nikulin draufhalten, wird geblockt. Die Russen erhöhen den Druck.
Fast das 2 auf 1 für die Russen. Aber bei den Russen sind viele "fasts" im Spiel.
21
Russland wieder komplett.
Die Finnen zunächst noch 32 Sekunden in Überzahl. Ovechkin veredelt noch die Kühlbox.
41
Der Schlussabschnitt läuft.
Ich bin mir sicher, dass es den Treffer mittlerweile auch schon auf diversen Videoplattformen zu bewundern gibt. Die Pause ist ja noch zehn Minuten. Es lohnt sich, versprochen.
Die Chuzpe, in dem Alter! Durch ein Tor von Granlund führen die Finnen mit 1:0 nach dem Mittelabschnitt, den sie über weite Phasen gut in Griff hatten. Doch die Russen haben auch ihre Chancen. Und gegen Kanada lagen sie auch 0:1 hinten. Und zwar, bevor es in den Schlussabschnitt ging.
Nochmal zum Tor: War wie ein Bauerntrick aus vollem Lauf. Nur eben in der zweiten Etage. Granlund legt sich die Scheibe hinter dem Tor auf die Kelle und drückt sie dann in den Winkel, während Barulin noch unten wartet. Ein Bauerntrick mit dem Gabelstabler.
Und dann geht's in die Pause.
Ruutu von halblinks, scheitert an Barulin. Aber auch das finnische Powerplay überzeugt zunächst nicht.
Finnland komplett.
Weiter geht's mit vier gegen vier.
38:28
Morozov kurz an den rechten Pfosten auf Zaripov, der kommt aus kurzer Distanz nicht an Vehanen vorbei. Ovechkin organisiert sich bei der Gelegenheit eine Strafe wegen Stockschlags.
Noch zwei Minuten.
Überzeugendes Penaltykilling der Finnen in der ersten Minute der Unterzahl.
36:41
Aaltonen wegen Spielverzögerung vom Eis.
Hat der auch mal wieder die Scheibe gesehen.
Break 2 auf 1, Kovalchuk zögert zu lange mit dem Pass, geht ums Tor, die Finnen stehen wieder in der Defense, als doch noch der Pass kommt, rein in den Slot, Zinoviev scheitert an einer Glanzparade von Vehanen.
Aber nicht ganz wieder da. Die Finnen habne ein deutliches Übergewicht, üben mehr Druck auf das Tor von Barulin aus. Vehanen hat die SCheibe schon länger nicht mehr gesehen.
Russland wieder komplett.
Die Russen tragen zwar auch rote Trikots, aber sie sind offensichtlich nicht die Norweger. Die Finnen mit Problemen während die Strafe von Nikulin abläuft.
Die Russen wieder zu viert. Und sie brauchen jetzt jeden Mann. Es brennt und brennt und brennt. Für eine Unterbrechung sorgt ein Maskentreffer bei Barulin, auch wenn die Referees da lange gebraucht haben.
32:21
Nikulin wegen Beinstellens. Kurze doppelte Überzahl.
Eine weitere Strafe gegen die Russen angezeigt. Aber die Finnen behalten die Scheibe, scheinen das nicht registriert zu haben.
Beim Powerplay der Finnen, das jetzt anfängt, auf Granlund und Immonen achten!
30:32
Strafe gegen die Russen. Artyukhin wegen Behinderung. Vier gegen vier.
Also wenn man sich diese Chance von Zinoviev sieht, kommt man auf den Gedanken, dass das heute nichts wird mit den Russen. Vor dem leeren Tor an die Latte.
Okay, auf Wunsch möchte ich betonen, dass Granlund die Aktion in vollem Lauf durchgezogen hat. Der Junge ist 19.
29:01
Powerperlay für die Russen. Pyorala hat gehakt.
32
Dicke Möglichkeit für Ovechkin, von links in den Slot, stark, wie er den Defender aussteigen lässt. Aber im letzten Moment ist Immonen dazwischen.
Kulemin verdeckt, Vehanen sicher. So ein Treffer hat auch etwas Demütigendes. Mal sehen, wie die Russen das wegstecken.
Große Möglichkeit Russland: Morozov zentral aus dem Slot mit dem Fehlversuch.
Kann mich gar nicht beruhigen. Was für ein Tor.
Pihlström an die Latte.
Nach Videobeweis wird der Treffer gegeben. Ich erhebe ich von meinem Platz und verneige mich dreimal Richtung Finnland.
Herrschaften: Das war DAS Tor des Turniers!
Und jetzt ist der Treffer gefallen. Granlund hinter dem Tor. Holt sich von Kalinin die Scheibe, lässt, immer noch hinter dem Tor, Kulikov aussteigen, legt sich die Scheibe HINTER dem Tor auf die Kelle und, unfassbar, praktisch mit dem Tortenheber, legt er das Ding in den Winkel. Sprichwörtlich.
25:13
TOR für Finnland
Klasse Angriff der Finnen, die jetzt richtig ins Rollen kommen. Immonen auf links, Granlund spielt quer, wo Pesonen in Position gelaufen ist. Kurz ist der Weg zum Tor frei.
Defensiv stehen die Finnen im Augenblick sicherer als die Russen, denen der ein oder andere Fehler unterläuft.
Pihlström holt sich im Angriffsdrittel die Scheibe gegen zwei Russen und spielt in den Slot, wo Nokelainen frei zum Abschluss kommt. Dürfte die größte Chance der Partie gewesen sein. So was muss man dann auch mal nutzen.
23
Immonen wühlt die Scheibe vor's Tor, die kullert zu Pesonen rüber, der sofort abschließt. Gute Schussposition, aber es ist noch eine Kelle dazwischen.
Von links läuft Artyukhin diagonal ins Angriffsdrittel und scheitert mit der Rückhand.
Koivu in die Gasse, Ruutu so alleine vor Barulin, aber der Pass wird einen Tick zu lang. Ein guter Spielzug.
21
Das zweite Drittel läuft.
Genau. Auffällig.
Es gab auffällig wenig Strafen für die Russen.
Typisch für die K.o.-Phase: Wenig Tore im Startabschnitt. Richtig los geht es dann im Mitteldrittel, wäre nicht das erste Mal.
Ein intensives und schnelles Spiel. Ich persönlich sehe leichte Vorteile bei den Russen. Liegt vielleicht aber auch nur daran, dass die roten Trikots im Vergleich auffälliger sind.
Das erste Drittel ist vorüber.
Ovechkin und Jaakola checken sich gegenseitig und suchen Kontakt mit der Eisfläche.
3 auf 2 der Russen, Kovalchuk sucht den Abschluss und wird geblockt. Es wird hier viel geboten, aber eben nicht unmittelbar vor den beiden Toren.
Noch drei Minuten.
Alle in der Halle.
Es spielt sich zwar nicht so furchtbar viel vor den Toren ab. Dennoch ist die Partie sehr sehenswert, von enormer Intensität.
Noch fünf Minuten im ersten Drittel.
14
Koivu und Ruutu im Zusammenspiel, der zweite geht tief, Koivu an den kurzen Pfosten. Barulin macht rechtzeitig dicht.
Nächste Chance Russland, Zaripov läuft in die Lücke vor dem Tor, wird aus der Hintertorposition angespielt, schießt sofort, erwischt aber die Scheibe nicht voll.
Gute Szene von Ovechkin, der von Kaigorodov losgeschickt wird, gegen einen Defender anzieht und verdeckt zum Abschluss kommt. Vehanen ist zur Stelle.
12
Starke Szene von Granlund, der von rechts auf der Grundlinie vor's Tor zieht, am Barulin vorbeigeht und dann mit der Rückhand abschließt! Gefährlich. Aber Barulin behält die Übersicht.
Finnland spielt systematischer, geordneter, die Russen etwas wilder und etwas schwerer ausrechenbar.
Beide Mannschaften legen ein gutes Tempo vor, stehen bisher defensiv sicher. Dadurch geht es schnell hin und her, aber es gibt wenig Torchancen.
Megacheck von Ovechkin gegen Puistola. Hätte nicht viel gefehlt und der Finne wäre an der Bande kleben geblieben.
9
Artyukhin mit einem Abschluss von der Blauen, der für leichte Verwirrung sorgt, doch letztendlich können die Finnen die Scheibe aus der Gefahrenzone befördern.
8
Fast die Möglichkeit für die Finnen auf ein 2-auf-1-Break, doch sie laufen ins Abseits.
Nokelainen aus dem hohen Slot, verpasst das Tor. Es gibt einige Torszenen in diesen ersten zehn Minuten auf beiden Seiten. Das erste Halbfinalspiel begann da ungleich verhaltener.
7
Auf der Gegenseite versucht sich Ovechkin. Er wird beim Abschluss geblockt.
Ein Solo von Immonen, der sich auf der linken Seite durchsetzt und aus spitzem Winkel scheitert.
6
Puistola von der Blauen, Immonen lauert vergeblich auf den Abpraller.
5
Morozov über rechts, chipt die Scheibe auf Zaripov, der aber den Abschluss verpasst. Die Formation macht ziemlich Druck.
Wie ein Tempovorstoß der Russen, Afinogenov wird beim Schuss geblockt.
Ovechkin setzt zum Solo an, sofort peitscht ihn die überwegend russische Menge an. Er verzettelt sich.
Ein erster tastender Schuss von der Blauen Richtung Barulin, der aber noch keine große Gefahr bringt.
Es kündigt sich in den ersten Szenen ein körperbetontes Spiel an. Von beiden Teams hat man das beim Turnier schon häufiger gesehen.
Das Spiel läuft.
Die Finnen starten mit Petri Vehanden, Sami Lepisto, Anssi Salmela, Mikko Koivu, Tuomo Ruutu und Mika Pyorala. Russland mit Konstantin Barulin im Tor. Dazu kommen Vitali Atyushov, Fyodor Tyutin, Sergei Zinoviev, Alexander Radulov und Ilya Kovalchuk
Finnland überzeugte bisher durch mannschaftliche Geschlossenheit, es wird keine leichte Aufgabe für die Sbornaja, diese Defensive zu knacken.
Durch die Gruppenphase haben sich die Russen irgendwie durchgemogelt, in den K.o-Spielen ist das nicht mehr möglich. Auch nicht nötig, wie man gegen Kanada gesehen hat, wo die Russen ihr bisher bestes Spiel gezeigt haben.
Und willkommen auch zu Part 2 der großen Auseinandersetzung zwischen dem Osten und dem Norden Europas. Diesmal also ein Nachbarschaftsduell.
Herzlich willkommen bei der Eishockey-WM zum Halbfinal-Spiel zwischen Finnland und Russland.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Halbfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
13.05.
16:15
2:5
13.05.
20:15
3:0
Impressum & Datenschutz