Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Deutschland - Schweden, Gruppe A Saison 2016/2017
Twittern
Ende n.P.
SWE
1:2
n.P.
RUS
Ende
USA
1:2
GER
Ende
LVA
3:0
DEN
Ende n.V.
SVK
3:2
n.V.
ITA
Ende
GER
2:7
SWE
Ende
ITA
1:10
RUS
Ende
USA
7:2
DEN
Ende
LVA
3:1
SVK
Ende
GER
3:6
RUS
Ende
USA
4:3
SWE
Ende
ITA
1:2
LVA
Ende n.P.
SVK
3:4
n.P.
DEN
Ende
USA
3:0
ITA
Ende n.P.
SVK
2:3
n.P.
GER
Ende
RUS
3:0
DEN
Ende
SWE
2:0
LVA
Ende
SWE
8:1
ITA
Ende n.V.
DEN
3:2
n.V.
GER
Ende
LVA
3:5
USA
Ende
RUS
6:0
SVK
Ende
ITA
1:4
GER
Ende
SVK
1:6
USA
Ende
DEN
2:4
SWE
Ende
DEN
2:0
ITA
Ende
RUS
5:0
LVA
Ende
SWE
4:2
SVK
Ende
RUS
3:5
USA
Ende n.P.
GER
4:3
n.P.
LVA
Deutschland
Patrick Hager (16:14)
Philip Gogulla (25:26)
2:7
(1:1, 1:3, 0:3)
BEENDET
Schweden
Oliver Ekman-Larsson (6:56)
Victor Rask (20:23)
Linus Omark (35:14)
Jonas Brodin (39:57)
Gabriel Landeskog (49:42)
William Nylander (50:40)
William Nylander (51:59)
BEGINN: 06.05.2017 20:15
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
14:08:02
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Beide Mannschaften dürfen sich nun einen Tag ausruhen. Erst am Montag geht es wieder zur Sache. Schweden bekommt es dann mit den USA zu tun. Und auf die Deutschen wartet mit Russland der nächste Brocken. Von diesem Spiel berichten wir dann natürlich wieder live. Bis dahin danke ich für die Aufmerksamkeit, wünsche noch eine schöne Samstagnacht und ein angenehmes Restwochenende!
Im Schlussabschnitt schienen sich die Skandinavier lange Zeit mit dem 4:2 zu begnügen und beschränkten sich auf die Spielkontrolle. Dann aber zogen die Tre Kronor urplötzlich das Tempo an, holten zu einem gnadenlosen Dreifachschlag aus und versetzten den Deutschen den Todesstoß. Nach dem Auftakterfolg gestern gegen die USA blieb eine zweite DEB-Überraschung aus. Und die Schweden fahren nach der gestrigen Pleite gegen Russland wichtige Punkte ein.
Am Ende wurde es noch eine richtig deutliche Angelegenheit. Schweden bezwingt Deutschland mit 7:2 - verdient, aber um ein, zwei Tore zu hoch. Anfangs durfte das Team von Marco Sturm auf Goalie Thomas Greiss und die eigene Effizienz bauen, war so nach dem Auftaktdrittel beim Stand von 1:1 mit etwas Glück voll im Spiel. Im Mittelabschnitt wusste sich die DEB-Auswahl zu steigern, schwang sich zu einem ebenbürtigen Gegner auf und geriet lediglich aufgrund individueller Klasse der Schweden und einer Unaufmerksamkeit kurz vor Drittelende ins Hintertreffen.
60
Feierabend in der Lanxess Arena!
60
Soeben bricht die Schlussminute an. Die Zuschauer in Köln, 18.673 sind es insgesamt, lassen sich vom Resultat nicht runter ziehen und klatschen nach Kräften.
59
Immerhin darf sich Danny aus den Birken nun noch auszeichnen. Victor Rask bringt einen Handgelenkschuss an. Im zweiten Zufassen macht der deutsche Goalie die Scheibe fest.
57:33
Moritz Müller checkt Carl Klingberg ins Tor und büßt dafür zwei Minuten. Ihm wird das als Behinderung ausgelegt.
57
Bedient von Patrick Reimer, sucht Yasin Ehliz nach der Lücke, nimmt einen Moment lang Maß, findet den Weg in den Kasten aber nicht.
56
Vielleicht gelingt noch etwas Ergebniskosmetik. Konrad Abeltshauser zieht links von der blauen Linie ab. Viktor Fasth pariert.
55
Natürlich wollen die Gastgeber das Spiel vor heimischem Publikum ordentlich zu Ende bringen. Deswegen reißen sich die Jungs von Marco Sturm jetzt noch einmal zusammen.
53
Innerhalb von gut drei Minuten rollen die Tre Kronor über das deutsche Team hinweg. Folglich ist die Luft inzwischen völlig raus.
52
Marco Sturm reagiert, erlöst Thomas Greiss und schickt Danny aus den Birken ins Tor.
52
Gabriel Landeskog gewinnt den Zweikampf in der rechten Rundung und passt sofort in die Mitte. William Nylander zeigt eine Finte, legt sich die Scheibe auf die Rückhand und findet einen Weg zwischen den Schonern von Thomas Greiss hindurch ins Tor.
51:59
Toooor! Deutschland - SCHWEDEN 2:7 - Torschütze: William Nylander
51
Der Drops war ohnehin gelutscht. Nun aber wird es etwas zu deutlich. William Nylander hat rechts im Angriffsdrittel freie Bahn und nimmt ganz genau Maß. Der Schuss passt perfekt in den linken Torwinkel und ist trotz freier Sicht für Thomas Greiss unhaltbar.
50:40
Toooor! Deutschland - SCHWEDEN 2:6 - Torschütze: William Nylander
50
Von der rechten Seite zieht Victor Rask zur Mitte und bringt einen Handgelenkschuss an. Im Slot nimmt Gabriel Landeskog Thomas Greiss die Sicht, der die Scheibe nicht festzumachen vermag. Und dann ist der Stürmer zur Stelle und schiebt ein.
49:42
Toooor! Deutschland - SCHWEDEN 2:5 - Torschütze: Gabriel Landeskog
49
Jetzt allerdings üben die Tre Kronor absolute Spielkontrolle aus. Das scheint dem Favoriten zu genügen, schließlich liegt man mit zwei Toren vorn. Gegen dieses routinierte Auftreten fällt den Deutschen derzeit wenig ein.
47
Ein zwingendes Powerplay schaut anders aus. Das ist eher Eiskunstlaufen, was die Schweden derzeit machen. Und so überstehen die Deutschen diese Strafzeit mühelos.
44:45
Frederik Tiffels muss nach einem Stockschlag gegen Victor Rask auf die Strafbank.
44
Allerdings denken die Deutschen nicht daran, sich vorzeitig geschlagen zu geben. Man bringt jetzt viele Scheiben tief - und geht immer entschlossen nach.
42
Schweden scheint bemüht, den Kontrahenten jetzt nicht noch einmal ins Spiel zu lassen. John Klingberg feuert aus dem rechten Bullykreis. Der Handgelenkschuss wird eine Beute von Thomas Greiss.
41
Weiter geht's in der Lanxess Arena!
Gnadenlos schlug der neunfache Weltmeister zurück. Dank individueller Klasse ging das Team von Rikard Grönborg ein drittes Mal in Führung. Auch jetzt wollte sich die deutsche Mannschaft nicht beeindrucken lassen, erwies sich dann aber als unaufmerksam. Und so etwas erkennen Klassespieler vom Format der Schweden. Folglich wird das für den WM-Gastgeber nun eine ganz schwere Aufgabe.
Über weite Strecken des Mittelabschnitts erwies sich die DEB-Auswahl als nahezu gleichwertiger Gegner. Unbeeindruckt vom zweiten Gegentreffer ganz früh im Drittel, glichen die Männer von Marco Sturm erneut aus. Mit weiter gestärktem Selbstvertrauen gingen sie fortan zu Werke und verzeichneten in den zweiten 20 Minuten sogar mehr Torschüsse (11:10). Doch gerade, als die Deutschen so richtig ebenbürtig erschienen, bei den Schweden wenig zusammenlief, da passierte es.
40
Nun ist erst einmal Pause.
40
Wie bitter ist das denn! Drei Sekunden vor der Sirene fangen sich die Deutschen noch einen Treffer ein, stehen da einfach schlecht. Die Schweden nutzen die Räume, zeigen sich passsicher. William Nylander spielt rechts rüber in den Bullykreis, wo Jonas Brodin nicht lange fackelt und den Puck direkt ins Netz hämmert.
39:57
Toooor! Deutschland - SCHWEDEN 2:4 - Torschütze: Jonas Brodin
40
An der gegnerischen blauen Linie vernascht Frederik Tiffels mit einer schönen Finte Alexander Edler. Die Scheibe zum Tor kommt nicht durch.
39
Weiterhin zeigen sich die Deutschen selbstbewusst, spielen wieder ein gutes Powerplay. Von Erfolg ist dieses allerdings nicht gekrönt. Jonas Brodin darf wieder mittun.
36:34
Immer wieder erlauben sich die Schweden Strafzeiten. Jetzt marschiert Jonas Brodin nach einem Halten in die Kühlbox.
36
Von der rechten Seite zieht Marcus Krüger unwiderstehlich in die Mitte und vors Tor. Der Stürmer aus Chicago kommt in der Tat zum Abschluss. Thomas Greiss pariert großartig, lenkt die Scheibe mit der Stockhand an den linken Pfosten. Doch Krüger ist schon wieder auf den Beinen, setzt nach. Im Slot steht dann Linus Omark und schiebt den Puck an den rechten Innenpfosten - und ins Gehäuse.
35:14
Toooor! Deutschland - SCHWEDEN 2:3 - Torschütze: Linus Omark
34
Gabriel Landeskog zieht aus dem linken Bullykreis ab. Thomas Greiss hat da gute Sicht und pariert den Schuss natürlich.
33
So ein wenig haben die Skandinavier den Faden verloren. Aber bei dieser Mannschaft kann sich das auch ganz schnell wieder ändern. Da steckt so viel Qualität drin.
32
Dominik Kahun schleppt den Puck ins gegnerische Drittel, legt dann ab zu Tobias Rieder. Dessen Schuss kommt nicht durch. Das Team von Marco Sturm beschäftigt die Schweden jetzt sehr eindrucksvoll.
32
Die Deutschen gewinnen jetzt die Bullys in der Angriffszone und bringen die Scheiben immer wieder zum Tor.
31
An der Bande hinter dem Tor behauptet sich Yasin Ehliz sehr gut, zieht dann vor den Kasten. Die Scheibe springt nach links zu Patrick Reimer, der sofort schießt und im Slot irgendwie den Schlittschuh von Frederik Tiffels trifft.
30
Sehr gut halten die DEB-Herren den Schweden stand. Das ist ein starkes Unterzahlspiel. Entsprechend entspringen den gegnerischen Bemühungen keine zwingenden Torchancen. Deutschland wieder komplett!
27:35
William Nylander, der nach der Verletzung nun wieder mit von der Partie ist, droht an der Bande Frederik Tiffels wegzulaufen. Der Deutsche weiß sich nur mit einem Haken zu helfen und muss dafür in die Kühlbox.
28
Strafe angezeigt gegen Deutschland! Die Schweden bleiben am Drücker.
26
Das Powerplay funktioniert. Felix Schütz bringt die Scheibe von der rechten Seite scharf zum Tor. Patrick Hager kommt im Slot zwar nicht zielführend zum Abschluss. Doch Viktor Fasth vermag nur ungenügend mit dem rechten Schoner abzuwehren. Da steht Philip Gogulla goldrichtig und wuchtet das Hartgummi in die Maschen.
25:26
Toooor! DEUTSCHLAND - Schweden 2:2 - Torschütze: Philip Gogulla
24:18
Unverdrossen bleiben die Männer von Marco Sturm dran, halten sich in der Angriffszone. Dann setzt Oliver Ekman-Larsson zum Bandencheck an und büßt dafür nun zwei Minuten lang. Behinderung lautet das Urteil.
24
Jetzt haben es die Skandinavier überstanden. Carl Klingberg darf ab sofort wieder mitmischen.
23
Die Deutschen dürfen sich in Überzahl versuchen. Dennis Seidenberg zieht von der blauen Linie ab, findet den Weg ins Tor aber nicht.
21:47
Jetzt erlaubt sich Carl Klingberg einen Stockschlag und wird dafür belangt.
21
In der Entstehung des Tores teilt Marcus Kink einen Stockschlag gegen William Nylander aus und trifft den Schweden an der Wade oder in die Kniekehle. Der ist gar nicht mehr in der Lage, sich eigenständig vom Eis zu bewegen.
21
Schnell wird das bestraft. In Überzahl kommen die Skandinavier umgehend zum Erfolg. Anton Stralman täuscht in zentraler Position den Schuss an, spielt dann nach links zu Victor Hedman. Der verlagert das Spiel umgehend wieder. Im rechten Bullykreis zieht Victor Rask sofort ab - und trifft.
20:23
Toooor! Deutschland - SCHWEDEN 1:2 - Torschütze: Victor Rask
20:07
Schnell fangen sich die Deutschen eine Strafe ein. Wegen Stockschlags muss Moritz Müller runter. Erstmals dürfen die Schweden in Überzahl ran. Es wird gefährlich.
21
Der Puck rutscht wieder übers Eis.
Umso wichtiger war es, dass die DEB-Auswahl die nötige Effizienz an den Tag legte. Von lediglich fünf Schüssen fand einer ins Tor. Das Team von Marco Sturm fand offensiv ohnehin erst nach dem Gegentreffer statt. Unterstützt durch eine schwedische Strafe arbeitete man sich dann ins Spiel. Dennoch und trotz des Ausgleichs blieben die Schweden die dominierende Mannschaft.
Auch im zweiten Turnierspiel verkauft sich die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft überaus teuer, darf ein 1:1 mit in die Kabine nehmen. Allerdings entwickelten die Schweden im Auftaktdrittel schon gewaltigen Druck, verzeichneten stattliche 22 Torschüsse. Zu großen Teilen war es mal wieder Thomas Greiss zu verdanken, dass lediglich ein Geschoss der Skandinavier den Weg ins Netz fand. Die extrem stark und in allen Reihen ausgeglichen besetzen Schweden ließen darüber hinaus hinten nur sehr wenig zu.
20
Dann ruft die Sirene alle Akteure erst einmal zur Pause.
18
Nach dem Siegtreffer gestern ist es bereits das zweite Turniertor für Patrick Hager. Oliver Ekman-Larsson traf zuvor übrigens erstmalig bei dieser WM.
17
Gerade hat Thomas Greiss mit dem linken Schoner großartig pariert, da schlagen die Deutschen vorn zu. Dennis Seidenberg spielt einen klugen Pass aus der eigenen Zone. Yasin Ehliz leitet weiter zu Patrick Hager, der am linken Bullykreis mächtig ausholt und die Scheibe oben ins kurze Eck nagelt. Yannic Seidenberg windet sich gerade noch aus der Schussbahn.
16:14
Toooor! DEUTSCHLAND - Schweden 1:1 - Torschütze: Patrick Hager
15
Frederik Tiffels kommt im linken Bullykreis zum Abschluss. Viktor Fasth macht den Laden dicht. Auf der Gegenseite taucht William Karlsson rechts neben dem Tor auf, und wird von Thomas Greiss abgeblockt.
13:48
Und es trifft Joe Lundqvist ebenfalls aufgrund übertriebener Härte. Weiter geht es mit Vier gegen Vier.
13:48
Die Strafe bleibt Dennis Seidenberg erspart. Dafür muss Patrick Hager wegen übertriebener Härte runter.
14
Die Kapitäne im Duell. Joel Lundqvist fährt einen Check gegen Dennis Seidenberg, der sich das nicht gefallen lässt und den Gegner heftig mit dem Stock bearbeitet.
14
Schweden bleibt alles in allem natürlich Spiel bestimmend. Elias Lindholm arbeitet nach einem Schuss von Gabriel Landeskog zum Tor. Letztlich packt Thomas Greiss seine Pranke aufs Hartgummi und nimmt die Spannung aus der Aktion.
12
In der Tat hält die DEB-Auswahl nun besser gegen. Zwingend jedoch wird man im Spiel nach vorn derzeit nicht.
10
Zwar gestaltet sich das deutsche Powerplay nicht sonderlich durchschlagskräftig. Die Zeit aber nutzen die Männer von Marco Sturm, um etwas besser ins Spiel zu finden. Schweden wieder komplett!
7:22
Unmittelbar nach dem Treffer starten die Deutschen ihre erste vielversprechende Offensivaktion Viktor Fasth hält einen Schuss nicht fest. Tobias Rieder setzt nach und wird von John Klingberg gefoult. Der Schwede muss wegen Beinstellens runter.
7
Da ist es passiert. Oliver Ekman-Larsson nimmt an der blauen Linie lange Maß und bringt dann einen Handgelenkschuss aus fast zentraler Position an. Ein deutscher Spieler fälscht ab. Thomas Greiss vermag auf die Richtungsänderung nicht mehr zu reagieren.
6:56
Toooor! Deutschland - SCHWEDEN 0:1 - Torschütze: Oliver Ekman-Larsson
7
Gerrit Fauser vertändelt die Scheibe in der eigenen Zone. Linus Omark nutzt das beinahe aus. Wäre da nicht Thomas Greis, der den Fehler des Teamkollegen ausbügelt.
5
Deutsche Offensivaktionen sind praktisch noch gar nicht zu sehen. Es spielen nur die Schweden. Und das Geschehen findet beinahe ausnahmslos im deutschen Drittel statt.
4
So langsam entwickeln die Skandinavier mehr Nachdruck. Oliver Ekman-Larsson zieht erneut gefährlich von der blauen Linie ab. Greiss behält den Durchblick.
3
Oliver Ekman-Larsson zieht aus dem linken Bullykreis ab. Schlechte Sicht für Thomas Greiss! Dennoch pariert der deutsche Goalie mit dem linken Schoner. Den Rebound erwischt William Nylander nicht.
2
Zu Beginn sind die Schweden bemüht, das Geschehen an sich zu reißen. Erste Abschlussversuche bleiben zaghaft und sorgen nicht für Gefahr.
1
Im deutschen Tor steht auch heute wieder Thomas Greiss. Bei den Schweden hat sich Viktor Fasth zwischen den Pfosten eingefunden.
1
Auf geht's! Der Puck ist im Spiel.
Kurz vor Spielbeginn widmen wir uns noch den Unparteiischen. Mit der Spielleitung wurden die Schiedsrichter Roman Gofman und Eduards Odins betraut. Das russisch-lettische Gespann erhält Unterstützung von den Linesmen Ivan Dedioulia aus Weißrussland und dem US-Amerikaner Brian Oliver.
Marco Sturm schickt seine Mannschaft im Vergleich zu gestern unverändert ins Spiel. Die Zusammensetzung der Reihen bleibt bestehen. Bei den Schweden gibt es nur eine kleine Umstellung. Carl Söderberg rückt in die dritte Reihe. Dafür nimmt Joel Eriksson Ek dessen Platz in der zweiten Sturmformation ein.
Beim Olympiazweiten lief es zuletzt im Rahmen von Welttitelkämpfen nicht optimal. Die letzte Medaille wurde 2014 in Weißrussland eingefahren. Dort gab es Bronze. Danach war für die Schweden zweimal im Viertelfinale Schluss. Das stellt beim neunmaligen Weltmeister natürlich niemanden zufrieden.
Unabhängig davon ist das ganz große Ziel des DEB-Teams das Viertelfinale - erst recht nach dem gestrigen Auftakt. Allerdings ist nun auch nicht zwingend zu erwarten, dass jeder große Gegner weggeputzt wird. Eine gute Figur zu machen, dem Gegner Paroli zu bieten - das steht oben auf dem Plan. Und dann schauen wir mal, was dabei herauskommt.
Daher schmerzt auf deutscher Seite jeder Ausfall. Christian Ehrhoff wird heute erneut fehlen. Das Problem wird wenig konkret als Oberkörperverletzung bezeichnet. Man gönnt dem Verteidiger noch Pause und hofft auf baldige gesundheitliche Fortschritte. Der einstige NHL-Crack fehlt noch auf der Kaderliste. Der Bundestrainer hat erst 21 Spieler benannt, bleiben vier Plätze offen. Unter anderem setzt Sturm noch auf Verstärkung aus Nordamerika. Sollten Leon Draisaitl mit den Edmonton Oilers und Philipp Grubauer mit den Washington Capitals in den NHL-Playoffs scheitern, ist mit deren Hilfe zu rechnen. Bereitschaft wurde bereits signalisiert.
Auch wegen dieser Niederlage sehen sich die natürlich favorisierten Schweden heute ganz gewiss zum Handeln gezwungen. Das macht die Aufgabe für die Deutschen nicht leichter. Und allein beim Blick auf den schwedischen Kader muss eigentlich den meisten Gegnern Angst und Bange werden. 20 Spieler hat Rikard Grönborg bislang gemeldet und 16 davon sind aktuell NHL-Akteure.
Für die Schweden lief das weniger gut. Die Skandinavier maßen sich bereits am Nachmittag mit Russland und hatten trotz einer Führung Überstunden zu leisten. 1:1 hieß es auch nach der Verlängerung. Letztlich blieb den Männern von Rikard Grönborg lediglich ein Punkt, denn im Penaltyschießen setzten sich die Russen durch.
Gestern hatten die beiden heutigen Kontrahenten schwierige Auftaktspiele zu bestreiten. Dabei gelang dem deutschen Team ein überraschender 2:1-Erfolg gegen die stark eingeschätzten US-Amerikaner. Lange Zeit behaupteten die Jungs von Marco Sturm ihre Führung aus dem ersten Spielabschnitt. Und als sie im Schlussdrittel doch den Ausgleich hinnehmen mussten, konterten sie diesen eiskalt und schlugen in Überzahl zurück.
In dieser Halle genießt die DEB-Auswahl natürlich Heimvorteil. Ferner bekommen die deutschen Fans Aufsteiger Italien, Dänemark, Lettland, die Slowakei, Russland, natürlich Schweden und die USA zu sehen.
Neben der AccorHotels Arena in Paris-Bercy ist für uns natürlich vor allem die Lanxess Arena in Köln als die zweite Austragungsstätte des Turniers von Interesse. In der Domstadt finden später zwei Viertel- und beide Halbfinals sowie die Medaillenentscheidungen statt. Davor jedoch geht an dieser Stelle der komplette Spielbetrieb der Gruppe A über die Bühne.
Seit gestern ringen die besten Eishockeynationen wie jedes Jahr im Mai und den WM-Titel. Das Aussieben allerdings erfordert eine Menge Geduld und jede Menge körperlichen Einsatz. Innerhalb von elf Tagen finden 56 Gruppenspiele statt. Um überhaupt erst einmal ins Viertelfinale zu gelangen, ist viel Arbeit nötig. Der neue Weltmeister also wird sich den Triumph schwer erkämpfen müssen.
Herzlich willkommen zum WM-Vorrundenspiel zwischen Deutschland und Schweden.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
USA
7
6
1
+17
18
2
Russland
7
6
1
+25
17
3
Schweden
7
5
2
+16
16
4
Deutschland
7
4
3
-3
11
5
Lettland
7
3
4
-4
10
6
Dänemark
7
3
4
-9
7
7
Slowakei
7
1
6
-16
4
8
Italien
7
0
7
-26
1
05.05.
16:15
SWE
1:2
n.P.
RUS
05.05.
20:15
USA
1:2
GER
06.05.
12:15
LVA
3:0
DEN
06.05.
16:15
SVK
3:2
n.V.
ITA
06.05.
20:15
GER
2:7
SWE
07.05.
12:15
ITA
1:10
RUS
07.05.
16:15
USA
7:2
DEN
07.05.
20:15
LVA
3:1
SVK
08.05.
16:15
GER
3:6
RUS
08.05.
20:15
USA
4:3
SWE
09.05.
16:15
ITA
1:2
LVA
09.05.
20:15
SVK
3:4
n.P.
DEN
10.05.
16:15
USA
3:0
ITA
10.05.
20:15
SVK
2:3
n.P.
GER
11.05.
16:15
RUS
3:0
DEN
11.05.
20:15
SWE
2:0
LVA
12.05.
16:15
SWE
8:1
ITA
12.05.
20:15
DEN
3:2
n.V.
GER
13.05.
12:15
LVA
3:5
USA
13.05.
16:15
RUS
6:0
SVK
13.05.
20:15
ITA
1:4
GER
14.05.
16:15
SVK
1:6
USA
14.05.
20:15
DEN
2:4
SWE
15.05.
16:15
DEN
2:0
ITA
15.05.
20:15
RUS
5:0
LVA
16.05.
12:15
SWE
4:2
SVK
16.05.
16:15
RUS
3:5
USA
16.05.
20:15
GER
4:3
n.P.
LVA
Impressum & Datenschutz