Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Deutschland - Finnland Saison 2009/2010
Twittern
Ende n.V.
-:-
n.V.
Ende
-:-
Ende n.V.
-:-
n.V.
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Deutschland
:
(:, :, :)
BEENDET
Finnland
Jarkko Immonen (25)
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
07:04:32
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Am Mittwoch fällt die Entscheidung, um 16:15 geht es um die Pölse. Bis dann. Einen schönen Abend noch.
Und wenn die deutsche Mannschaft Dänemark schlägt, wäre mit einem Dreier sogar der Gruppensieg möglich, vorausgesetzt, die USA schlagen Finnland glatt. Den Dänen können alle Rechenspiele egal sein. Sie sind weiter
So ergibt sich in Gruppe D die Konstellation, dass alle noch weiterkommen können. Bei einem glatten Sieg der Finnen gegen die USA ist die deutsche Mannschaft ebenfalls weiter, egal wie man gegen Dänemark spielt
Zwei Drittel lang hat die finnische Mannschaft das Spiel kontrolliert. Im Schlussabschnitt spielte nur noch die deutsche Auswahl. Da war heute mehr drin.
Finnland siegt 1:0 gegen Deutschland
AUS
3 Sekunden werdens
Verhandlung der Schiedsrichter, ob da noch ein paar Sekunden dazukommen
Noch 00:02 zu spielen. Bully vor dem finnischen Tor
Braun verhindert den emptynetter, noch 24
Noch 47, Scheibenbesitz hinter dem deutschen Tor
Noch 1:13, wieder Bully vor Vehanen
Goc mit einem Solo, kommt mit Schwung über die Blaue, schlenzt um den Verteidiger herum. Vehanen hält. MANN
58:22
Zepp ist runter
58:22
Noch 1:38. Krupp hat sich im engsten Kreis beraten und nimmt eine Auszeit
Noch 2:00, Wolf über die rechte Seite, Goc hilft, spielt in den Slot, Müller aus der Drehung, 5 cm am Pfosten vorbei!
Rankel von der Blauen, Vehanen kann prallen lassen, weil kein deutscher Spieler in der Nähe ist. Icing Finnland. Noch 2:46
Die Finnen können sich befreien, verlieren die Scheibe aber schnell wieder
Bully vor dem finnischen Tor.
56:15
Noch 3:45 sind zu spielen
Pihlström tatsächlich mit einem Torschuss für die Finnen, haben wir nicht mehr oft. Aber wenn man praktisch hinter dem Tor steht, wirds halt doch schwer
56
Noch fünf Minuten
Rankel aus spitzem Winkel, Vehanen kann die Scheibe nicht kontrollieren, und es entsteht gewühl, Rankel setzt am Pfosten nach. Aber am Ende ist dann doch Vehanen dran
54
Dietrich mit dem Hammer, Wolf verstellt die Sicht, gut gemacht. Weiter drückt die deutsche Mannschaft, Holzer hat von der Blauen drauf, Vehanen
Noch acht Minuten
Finnland kommt tatsächlich kaum noch über die Neutrale hinaus
Vernünftige Angriffe fahren die Finnen schon seit geraumer Zeit nicht mehr. Braun wird von der Blauen geblockt. Ullmann mit dem zweiten Versuch, auch geblockt
50
Noch zehn Minuten zu spielen
Tripp durch den Slot, schießt knapp am langen Pfosten vorbei. Langsam ist das Tor überfällig
48
Die Finnen schwimmen jetzt ein bisschen, das war so heute nicht mehr unbedingt zu erwarten. Aber ob man jetzt 0:1 oder 0:3 verliert ist schließlich auch egal
Nach dem bisher Gezeigten im Schlussdrittel kann man sagen, dass die Finnen mit der knappen Führung gut bedient sind. Die deutsche Mannschaft macht jetzt das Spiel
Braun quer, Holzer verpasst knapp, gefährlicher Bandenabpraller, kommt die Scheibe schärfer, macht Hospelt den rein
Braun für Müller, der aus der Halbdistanz. Keiner vor dem Tor, keine Mühe für Vehanen
Deutschland wieder komplett
Also kurz vier gegen vier, dann Powerplay Deutschland
45:19
Zwei Minuten gegen Immonen wegen Bandenchecks. Also ein Zehner gehört da eigentlich schon mit dazu. Mindestens. In der DEL wäre das in jedem Lehrfilm für 5+Spieldauer
Miettinen mit dem Onetimer aus dem hohen Slot, dann ein übler Check gegen Dietrich, der zunächst liegen bleibt ... Immerhin, die Referees haben es gesehen. Böser Check von hinten von Immonen. Wenn das nur zwei Minuten gibt ... Dietrich blutet am Kinn
Für die Finnen bringt das jetzt jedenfalls Entlastung
44:05
Santala boxt Holzer. Der boxt zurück und muss vom Eis. Augenmaß sieht anders aus
Da wacht jetzt auch die Halle auf, Tripp mit der nächsten Möglichkeit, der Schuss geht am Tor vorbei. Gleich hat die deutsche Mannschaft ihre Torschussstatistik aus den ersten zwei Dritteln verdoppelt
Schneller Vorstoß, Rankel wird geblockt, Hospelt setzt nach, Außennetz
Diese ersten Minute stimmen optimistisch
Sulzer mit dem Schuss von der Blauen, Abpraller Vehanen. Auf einmal geht was!
Da war eine richtig gute Phase der deutschen Mannschaft
43
Das zeigt, dass die deutsche Mannschaft in der Lage ist, Druck zu erzeugen. Gogulla von der rechten Bande, Vehanen muss sichern, sonst hätte sich Schütz bedankt. Wenn nicht der, dann Marcel Goc
Die Finnen weiter druckvoll, Break Deutschland, Tripp aus dem hohen Slot, die Scheibe bleibt heiß, Abpraller, Braun aus der zweiten Reihe .... gehalten. Aber das war ja mal richtig Wirbel, Felski nochmal im Fallen ... dann ist die Szene vorbei
Erste Chance Finnland, Kontiola auf der Grundlinie, scheitert am linken Pfosten
41
Der Schlussabschnitt läuft
Das zweite Drittel gehörte den Finnen, die eigentlich deutlicher hätten in Führung gehen müssen. Rob Zepp verhinderte das mit einigen guten Paraden. Allerdings könnte es aus remis stehen, wenn Wolf das 1 auf 0 hätte verwerten können. 0:1, das kann man noch aufholen
Das zweite Drittel ist vorüber
Letzte Minute
Marcel Goc zurück an die Blauen, Holzer zieht sofort ab, hatte freie Schussbahn, aber Vehanen ist dran
Die letzten zwei Minuten laufen
38:19
Ullmann und Pihlström müssen in die Kühlbox
Wolf aus der Kühlbox zurück, wird sofort geschickt und läuft alleine auf Vehanen zu. MANN, MANN, MANN. Starker Save. Aber der MUSS doch rein
Mit solchen Chancen gehen die Finnen vielleicht auch ein wenig leichtfertig um. Es war übrigens die einzige Chance in Überzahl
Dicke Möglichkeit wieder für die Finnen, die Scheibe kommt aus der Hintertorposition an den langen Pfosten, Zepp sehr schnell auf den Kufen, verhindert das sichere 0:2
36:10
Powerplay für Finnland. Michael Wolf muss wegen Hakens runter
Goc quer auf Gogulla, der am langen Pfosten eingelaufen ist, aber der Pass ist etwas zu steil
Vorsichtiger Angriff der deutschen Mann, Break Lettland, Immonen zieht vor den Slot, aber da ist dann beim Schuss noch eine deutsche Kelle dazwischen: Fangnetz
Die Kanadier führen derweil schon 5:0 gegen Lettland
Rankel jetzt. Schuss von der blauen Linie, den Vehanen festhalten muss. Nicht gefährlich. Aber ENTLASTUNG
Die Finnen mit starkem Forechecking. Geordnetes Aufbauspiel findet bei der DEB-Auswahl nicht mehr statt
33
Vielleicht mal alle fünf Minuten eine Offensivaktion, das wäre ganz schön
Aaltonen mit Tempo aus dem hohen Slot, Zepp auch da wieder dran. Wenn die deutsche Mannschaft diese Drittel mit einem knappen Rückstand übersteht, kann sie sich glücklich schätzen
32
Deutschland wieder komplett
Miettien von der Blauen, Zepp hält die Scheibe fest. Ist auch besser so, Immonen stand da für den Rebound bereit
Riesenchance für Finnland, Pass in die Spitze, Jokinen alleine auf Zepp zu, der mit starkem Save das 0:2 verhindert. Der Traumpass kam von Numminen
Eine ganz entscheidende Phase im Spiel ist das gerade. Finnland druckvoll und scheibensicher. Die Deutschen können nur hinterherschauen. Jetzt braucht es ein gutes Penaltykilling
29:23
Niki Goc muss in die Kühlbox, jetzt wirds eng
Und es ist nicht so, dass diese Phase vorbei ist. Die Finnen jetzt immer einen Schritt schneller
Das war eine ganz starke Minute der Gäste. Mit Glück hat die deutsche Mannschaft die überstanden. Da sah die Defense gar nicht gut aus, kam gar nicht so schnell hinterher
Starke Phase der Finnen, die auf das schnelle 2:0 drängen. Maenpaa setzt die Scheibe ins Außennetz. Land unter in der Verteidigungszone
Das war bisher tatsächlich auch die beste Chance für Finnland, so frei kamen die Nordeuropäer bisher nicht zum Abschluss
Finnland geht in Führung. Da hatten die Finnen zuviel Platz. Hinter dem Tor holt Jokinen die Scheibe, spielt an den linken Pfosten, wo Immonen ungedeckt abschließen kann. Zu frei stand er da
25
TOR für Finnland
Niki Goc von der Blauen, wird geblockt. Die deutsche Mannschaft mit mehr Abschlüssen im Vergleich zum ersten Drittel
24
Ullmann und Müller im Zusammenspiel, aber aus ganz spitzem Winkel scheitert letzterer. Immerhin Bully im Angriffsdrittel
Break der DEB-Auswahl, Barta links vom Slot mit dem Rückhandschuss. Vehanen in Aktion
23
Der erste Torschuss gehört wieder den Finnen, aber Komarov wartet vergeblich auf den Abpraller, als Hahl die Scheibe von der Bande vors Tor bringt
Torschussbilnaz nach dem ersten Drittel war 5:15
Zunächst ein unverändertes Bild. Finnland um Spielkontrolle bemüht, die deutsche Mannschaft scheint aber etwas aggressiver zu verteidigen
Das zweite Drittel hat begonnen
Bisher halten die drei großen "D"s im deutschen Spiel: Disziplin, Defense, Dsepp
Die Finnen zwar mit mehr Spielanteilen, aber gefährliche Torchancen gab es für die Nordeuropäer eher selten. Die deutsche Defense konnte sich im Verlaufe des Startabschnitts stabilisieren, blockte einige Schüss, die hätten für Gefahr sorgen können. Zepp macht einen sehr guten Eindruck
20
Das erste Drittel ist vorüber
Und eine dicke Möglichkeit für Marcel Goc, von der Blauen ein Hammer in die Bande, der Hecht von Vehanen hätte fast dafür besorgt, dass die Scheibe von seinem Rücken noch ins Netz abprallt ... Das wäre ein Ding gewesen
Die letzten Sekunden ...
Aaltonen scheitert am Schoner, bringt dann noch mal Kontiola ins Spiel, der abfälschen will, beide Male pariert Zepp, der viel Ruhe ausstrahlt
Rankel schießt aus spitzem Winkel, keine Torchance. Aber er erreicht, was er wollte. Bully vor dem Kasten von Vehanen
Die letzten zwei Minuten laufen
Finnland wieder komplett. Es blieb bei einem Torschuss
Fast eine Breakmöglichkeit für die Finnen, Dietrich arbeitet gut zurück
Also deutsches Powerplay ... Schütz, Goc, Braun, Holzer, Gogulla ... Holzer von der blauen Linie. Vehanen muss festhalten. Vierter Torschuss
15:58
Santala setzt nach, obwohl Zepp die Scheibe schon eine Minute in der Hand hält. Bekommt von Sulzer eine Erklärung. Der Finne muss auch vom Eis, als er zurückerklären will.
Nummelin mit einem weiteren Schuss. Aus dem hohen Slot auf Zepp, der die Scheibe mit dem Stock wegbefördert. Ganz ruhig
Etwas sicherer wirkt die deutsche Defense inzwischen. Offensiv kommt von der deutschen Mannschaft bisher nur Überschauberes
Harmloses Schüsschen von Komarov von der rechten Bande. So nicht ...
Großchance für Finnland, als Santala im Slot freigespielt wird. Hat er wohl nicht mit gerechnet, dass er die Scheibe bekommt. Denn bei der Möglichkeit war deutlich mehr drin
14
Klasse Spielzug der deutschen Mannschaft. Gogulla über links, diagonal an den rechten Pfosten, wo Schütz gaaanz knapp verpasst. Im direkten Gegenzug Zepp mit gutem Schoner-Save
Niki Goc mit einem wichtigen Block gegen Nummelin, der da schön an der Blauen ausholen konnte
11
Hager leitet ein Break ein, bringt die Scheibe über die Hintertorbande auf Hospelt, kein schlechter Versuch, aber beim Versuch von Hospelt ist der Winkel noch zu spitz
Starker Wechsel der deutschen Mannschaft mit Müller, Wolf und Ullmann. Sie setzen sich fest, aber es fehlt der Torabschluss.
10
Goc zurück an die Blauen, der Schuss von Butenschön wird geblockt und führt fast zu einem gefährlichen Break
Immonen versucht den Bauerntrick, Zepp mit dem Schoner, die Finnen mit viel Power im Angriffsdrittel
8
Vielleicht verklärt man das Spiel gegen die USA ja, aber die deutsche Defense wirkte gegen Amerikaner etwas konzentrierter. Die Finnen erarbeiten sich mehr Ruam.
Müller für Sulzer, dessen Schuss versucht Wolf vor dem Tor abzufälschen, aber Vehanen geht die Bewegung mit
Gute Gelgenheit Finnland, relativ frei kommmt Jarkko Immonen über die rechte Seite durch und schießt aus dem Bullykreis. Schonersave Zepp.
Jetzt machen die Finnen Druck, die vierte Reihe mit Hahl und Komarov setzt sich fest, ein Schuss über das Tor, die deutsche Defense unaufgeräumt. Aber nichts passiert
Fünf Minuten gespielt. Die Partie ist ausgeglichen
Jetzt wieder die Finnen: Aaltonen, zeigt wo der Aal in seinem Namen herkommt, windet sich durch den Slot und schießt aus der Drehung. Holzer blockt aufopferungsvoll mit dem ganzen Körper
Damit steht es nach Chancen jetzt 1:1
Die Chance der deutschen Mannschaft auf der Gegenseite, ebenfalls die erste, war deutlich besser, ein Abpraller nach Schuss von der rechten Seite. Wolf aus seiner USA-Position, aber diesmal wird er geblockt.
Vier Minuten gespielt, Kanada führt schon gegen Lettland. Und hier muss Zepp zum ersten Mal eingreifen, ein Schuss aus dem hohen Slot.
Ja, ja, sind Finnen. Aber die Dänen haben mich halt mächtig beeindruckt.
In der Defensive sieht das bisher sehr konzentriert aus, die Finnen noch ohne Torschuss. Kann Zepp sein Wissen gar nicht unter Beweis stellen ...
Nächster Versuch, Ullmann von der linken Seite, überlässt Wolf, der die Scheibe etwas in den Rücken bekommt und vorbeiläuft.
Erster Versuch der deutschen Mannschaft, die Finnen vertändeln, Schütz übernimmt, zieht Richtung Slot und legt quer, aber ein dänischer Stock vor Gogulla an der Scheibe.
Das Spiel läuft.
Die Spielleitung liegt in schwedischer Hand: Christer Larking und Patrik Sjöberg erledigen das. Larking hat der deutschen Mannschaft schon im ersten Spiel Glück gebracht.
Vor dem Spiel wird der finnische Akteur Petteri Nummelin ausgezeichnet, er ist dabei, seit es die Weltmeisterschaft gibt, praktisch.
Das Eis ist schon gut bevölkert, aber ein wenig wird es noch dauern.
Ich bin schon etwas nervös. Ich will nicht immer nur Abstiegsrunden tickern.
Finnland beginnt mit ... Petri Vahanen im Tor. Dazu Petteri Nummelin, Pasi Puistola, Antti Miettinen, Jarkko Immonen und Jussi Jokinen.
Im Tor steht heute Rob Zepp, weil er weiß, wie der Finne schießt. Die Starting Six komplettieren Korbinian Holzer, Robert Dietrich, Felix Schütz, Marcel Goc und Philip Gogulla.
Und gelänge es der DEB-Auswahl, heute gegen Finnland nachzulegen, hätten auch Finnland und die USA ein Endspiel, aber zur Vermeidung der Abstiegsrunde. Und ehrlich gesagt, die Dänen machen einem langsam Angst. Der Erfolg gegen die USA vom Nachmittag zeigt, dass der Sieg gegen Finnland so zufällig nicht zustande gekommen ist.
Da gewinnt die deutsche Mannschaft das Auftaktspiel gegen die USA, und trotzdem muss gezittert werden. Ausgerechnet gegen den Außenseiter aus Dänemark könnte es im letzten Spiel der Vorrunde um den Gruppensieg gehen im direkten Vergleich.
Herzlich willkommen zum WM-Vorrundenspiel zwischen Deutschland und Finnland.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Finale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
07.05.
20:15
1:2
n.V.
08.05.
20:15
1:4
10.05.
16:15
1:2
n.V.
10.05.
20:15
0:1
12.05.
16:15
1:3
12.05.
20:15
3:2
Impressum & Datenschutz