Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Straubing Tigers - SERC Wild Wings, 18. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
15.02. Ende
AUG
2:5
MÜN
15.02. Ende
MAN
4:1
ING
16.02. Ende
BRE
0:2
KÖL
16.02. Ende
DÜS
1:2
n.V.
WOL
17.02. Ende
BER
6:1
KRE
17.02. Ende
STR
5:1
SWN
Straubing Tigers
5:1
(2:0, 2:1, 1:0)
Ende
SERC Wild Wings
BEGINN: 17.02.2021 20:30
STADION: Eisstadion am Pulverturm
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:47:39
60
Fazit: Somit feiern die Straubing Tigers im heimischen Eisstadion am Pulverturm einen klaren 5:1-Erfolg gegen die Schwenninger Wild Wings. Von Beginn an ließen die Hausherren keine Zweifel aufkommen, übernahmen sofort das Kommando und agierten druckvoll. Der Erfolg in Form der Führung stellte sich alsbald ein. Dadurch wirkten die Niederbayern selbstbewusst, hatten die Partie über weite Strecken im Griff. Um eine Antwort waren die Jungs von Tom Pokel nie verlegen. Wann immer die Gäste mal etwas stärker aufkamen, wussten die Tigers zuzulegen. Daher stand der SERC auf verlorenem Posten. Was auch immer die Männer von Niklas Sundblad probierten, es blieb ohne nachhaltigen Ertrag. Selbst der eigene Torerfolg wurde vom Gegner innerhalb von fünf Minuten beantwortet. Mehr war den Wild Wings dann auch nicht vergönnt.
60
Spielende
60
Von einem Schwenninger Powerplay aber ist zunächst keine Spur. Dann geraten die Wild Wings doch noch in die Aufstellung, wollen noch ihr Tor. Allerdings klappt das nicht mehr.
59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Baßler (Straubing Tigers). Wegen eines Stockschlags gegen Andreas Thuresson vor dem eigenen Tor verabschiedet sich Marco Baßler in die Kühlbox und wird dort auch das Spielende erleben.
58
Lange versuchten es die Gäste wacker. Inzwischen haben die Schwenninger akzeptiert, dass heute nichts zu holen ist. Die Überzeugung weicht aus den Köpfen. Und das spürt natürlich auch der Körper.
57
So spielen die Niederbayern viel Zeit von der Uhr und lassen ein Aufbäumen der Wild Wings nicht zu. Minute um Minute verrinnt. Was soll für die Tigers da noch schiefgehen?
55
Auch danach bleiben die Straubinger am Drücker, bringen die Scheiben immer wieder zum Tor und zwingen Joacim Eriksson zum regelmäßigen Eingreifen.
54
Tor für die Straubing Tigers, 5:1 durch Antoine Laganiere. Sofort gelangen die Tigers in die Powerplay-Aufstellung. Halbrechts von der blauen Linie zündet Marcel Brandt eine Rakete. Der Abpraller landet innen am linken Bullykreis. Dort setzt Antoine Laganiere entschlossen nach, stochert den Puck im zweiten, dritten Nachfasen in die Kiste und erzielt seinen fünften Saisontreffer.
54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tylor Spink (Schwenninger Wild Wings). Während der eigenen Offensivbemühungen erlaubt sich Tylor Spink eine Behinderung gegen Mike Connolly und wird auf die Strafbank abkommandiert.
53
Allerdings bleibt es auch dabei, dass Straubing jederzeit in der Lage ist, einen Gang hochzuschalten. Somit erlangen die Jungs von Tom Pokel letztlich doch immer wieder die Kontrolle.
52
Somit schwinden die Schwenninger Chancen zunehmend. Wenn sie es nicht einmal im Powerplay mit ihrer Paradereihe schaffen! Zumindest präsentiert sich die Partie jetzt deutlich ausgeglichener als in den ersten 40 Minuten.
51
Colby Robak bedient Andreas Thuresson. Dessen Schuss fliegt rechts am Gehäuse von Sebastian Vogl vorbei. Wenig später ist es für die Tigers überstanden. Marcel Brandt kehrt zurück.
50
In Überzahl wittern die Wild Wings ihre Chance, zumindest noch einmal heranzukommen. Der SERC arbeitet jetzt deutlich zielstrebiger zum Tor. Im Slot arbeitet Daniel Weiß nach, bekommt den Schläger aber nicht richtig hinter die Scheibe.
49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Brandt (Straubing Tigers). Nach einem Stockcheck gegen Boaz Bassen muss sich Marcel Brandt in der Kühlbox einfinden.
49
Nun gelingt es den Wild Wings, mal selbst etwas auf die Beine stellen. Tyson Spink, Colby Robak - die Gäste feuern gerade aus allen Rohren. Letztlich packt Sebastian Vogl zu.
47
Straubing jedoch gibt die Spielkontrolle nicht aus der Hand. Immer wieder suchen die Hausherren den Weg nach vorn, dominieren das Geschehen durch ihr druckvolles Spiel.
46
Von der linken Seite verlagert Andreas Thuresson das Spiel. Alexander Weiß bringt die Scheibe dann zum Tor. Troy Bourke möchte nachsetzen, doch Sebastian Vogl gibt diesem keine Rebound-Gelegenheit.
44
Eder an den Pfosten! Andreas Eder tritt an, marschiert ins gegnerische Drittel und schießt aus zentraler Position an den rechten Pfosten.
43
Dann überstehen die Wild Wings die Unterzahl schadlos und dürfen fortan wieder vollzählig übers Eis wandeln.
43
Beinahe dauerhaft halten sich die Gastgeber während dieser zwei Minuten in der gegnerischen Zone auf. Andreas Eder passt von der rechten Seiet vors Tor. Dort versuchen sich kurz nacheinander Kael Mouillierat und Mike Connolly. Joacim Eriksson pariert.
42
Zügig gelangen die Tigers in die Formation, ziehen ihr Powerplay auf. Das Hartgummi läuft flüssig. Aus dem linken Bullykreis zieht jetzt Brandon Gormley ab. Joacim Eriksson behält den Durchblick und macht die Scheibe fest.
41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Will Weber (Schwenninger Wild Wings). Aus der eigenen Zone löffelt Will Weber den Puck übers Plexiglas und fängt sich zwei Strafminuten wegen Spielverzögerung ein.
41
Beginn 3. Drittel
40
Drittelfazit: Weiterhin geben die Straubing Tigers den Rhythmus vor und führen gegen die Schwenninger Wild Wings inzwischen mit 4:1. Im Mittelabschnitt brachten die Gastgeber immer noch doppelt so viele Torschüsse an wie der Kontrahent. Und da das gesamte Spiel der Niederbayern zwingender wirkte, stellte sich eben auch regelmäßiger Ertrag ein. Mit diesem wuchtigen Auftreten hatten die Gäste weiter Probleme. Mit weniger Torszenen ging der SERC zudem nicht effizient genug um. Und wann auch immer die Männer von Niklas Sundblad glaubten, mal eine gute Phase zu haben, reagierten die Tigers prompt, zogen sofort die Zügel an und setzten selbst wieder Akzente.
40
Ende 2. Drittel
39
Zwingende Schwenninger Aktionen bleiben zu selten. Jetzt zieht Travis Turnbull aus leicht nach rechts versetzter Position ab. Sebastian Vogl hat alles im Blick und macht die Scheibe fest.
38
Um eine Antwort also sind die Tigers nicht verlegen, scheinen stets in der Lage, jederzeit den Fuß aufs Gas zu setzen - wann immer sie das eben für nötig erachten.
37
Tor für die Straubing Tigers, 4:1 durch Chase Balisy. Nun patzen die Schwenninger im Spielaufbau. Chase Balisy schnappt sich an der blauen Linie den Puck und inszeniert einen Doppelpass mit Corey Tropp. Zurück in Scheibenbesitz geht Balisy rechts am Goalie vorbei und schiebt mit der Rückhand zu seinem zweiten Saisontreffer ein.
36
Nach einem Straubinger Puckverlust in der eigenen Zone passt Alexander Weiß auf Tyson Spink. Dessen Direktschuss wird von Sebastian Vogl stark pariert.
35
Umgehend also legen die Hausherren eine Schippe drauf, setzen sich mal wieder in der Angriffszone fest und decken das gegnerische Tor weiter mit Schüssen ein.
34
Dadurch fühlen sich die Tigers herausgefordert. Von links passt Corey Tropp blind in den Slot. Dort arbeitet Nick Latta nach Kräften, findet aber keinen Weg vorbei an Joacim Eriksson.
32
Tor für die Schwenninger Wild Wings, 3:1 durch Daniel Pfaffengut. Etwas aus dem Nichts kommen die Gäste zum Erfolg. Rechts von der blauen Linie bringt Christopher Fischer die Scheibe zum Tor. Maximilian Hadraschek hält den Schläger rein und fälscht ab. Damit ist es Sebastian Vogl nicht möglich, den Puck sicher zu parieren. Es ergibt sich die Rebound-Chance für Daniel Pfaffengut, der das Spielgerät mit der Rückhand in die Maschen bugsiert und sein zweites Saisontor markiert.
31
Aus halbrechter Position nimmt Jeremy Williams den Onetimer. Im zweiten Zupacken macht Joacim Eriksson die Scheibe fest.
31
Und daran ändert sich nichts. Somit verstreicht die Überzahlsituation ungenutzt. Alexander Weiß kehrt in diesem Moment aufs Eis zurück.
30
Ein wenig mehr Feuerwerk hätten wir uns angesichts der jüngsten Eindrücke jetzt schon erwartet. Die Tigers aber zünden im Powerplay gerade nicht so richtig.
29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Weiß (Schwenninger Wild Wings). Und die Wild Wings helfen zusätzlich immer wieder mit Strafen. Das tut jetzt Alexander Weiß mit einem Bandencheck gegen Stephan Daschner.
28
Dann drehen die Straubinger wieder verstärkt auf, nisten sich in der Angriffszone ein. Das schaut schon wie ein Powerplay aus, was die Hausherren da vollführen.
27
Darüber hinaus stören das Schwenninger Bemühen immer wieder Ungenauigkeiten, die zu Scheibenverlusten führen. Somit haben die Tigers hier leichtes Spiel.
25
Im Anschluss versuchen die Schwenninger, besser dagegenzuhalten. Doch da steckt viel weniger Überzeugung drin in den Aktionen. Das schaut bei Straubing alles deutlich nachdrücklicher aus.
23
Nach wie vor lassen die Tigers hier keine Luft ran. Die Niederbayern bleiben aktiv und druckvoll, lassen den Gegner überhaupt nicht zur Entfaltung kommen. Für die Wild Wings sieht es aktuell ziemlich schlecht aus.
22
Tor für die Straubing Tigers, 3:0 durch Brandon Gormley. Nach einem Querpass von Jeremy Williams nimmt Brandon Gormley in aller Ruhe Maß. Verzweifelt versucht Joacim Eriksson, an den vielen Spieler vor ihm vorbei einen Blick zu erhaschen. Das gelingt nicht. Und dann schlägt das Ding aus halbrechter Position auch schon im linken Torwinkel ein. Für den kanadischen Verteidiger ist das der zweite Saisontreffer.
21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Thuresson (Schwenninger Wild Wings). Wegen einer Behinderung von Antoine Laganiere muss Andreas Thuresson gleich mal auf der Strafbank vorstellig werden. Acht Sekunden sind im zweiten Spielabschnitt absolviert.
21
Beginn 2. Drittel
20
Drittelfazit: Nach den ersten 20 Minuten führen die Straubing Tigers gegen die Schwenninger Wild Wings verdient mit 2:0. Die Niederbayern brannten ein gewaltiges Offensivfeuerwerk ab. 22:8 Torschüsse wurden gezählt. Dieser geballten Wucht waren die Gäste auf Dauer nicht gewachsen.
20
Ende 1. Drittel
19
Dann haben die Wild Wings ihre erste Unterzahlsituation überstanden und dürfen ihre Reihen nun wieder auffüllen.
18
Straubing zieht ein durchaus druckvolles Powerplay auf, kommt auch zum Abschluss. Unter anderem versucht sich Brandon Gormley, findet aber in Joacim Eriksson seinen Meister.
17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Travis Turnbull (Schwenninger Wild Wings). Wegen eines unerlaubten Körperangriffs gegen Corey Tropp fängt sich Travis Turnbull zwei Strafminuten ein.
16
Tor für die Straubing Tigers, 2:0 durch Corey Tropp. Links in der Angriffszone behält Marcel Brandt Ruhe und Übersicht, wartet kurz und passt dann in die Mitte. Nick Latta bedient am linken Bullykreis Corey Tropp. Dieser scheitert im ersten Versuch noch an Joacim Eriksson, der dann aber völlig die Orientierung verliert. So hat das Nachstochern Erfolg. Tropp markiert seinen zweiten Saisontreffer.
14
Von der linken Seite bewegt sich Andreas Thuresson zum Tor, probiert es dann mit der Rückhand. Davon zeigt sich Sebastian Vogl einen Moment überrascht, packt dann aber den Fanghandschuh auf das Spielgerät. Kurz darauf ist Straubing wieder komplett.
13
In Unterzahl bringt Marcel Brandt aus zentraler Position einen verdeckten Schuss an. Joacim Eriksson erlangt rechtzeitig Durchblick und macht die Scheibe fest.
12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeremy Williams (Straubing Tigers). Erstmals öffnet sich die Tür zu einer der Strafbänke. Dort muss sich Jeremy Williams wegen einer Behinderung gegen Daniel Weiß einfinden.
12
Mit Schwung fährt Tyson Spink über rechts in die Angriffszone, passt dann in die Mitte. Dort zeigt Will Weber eine starke Finte gegen Benedikt Schopper. An Sebastian Vogl ist dann aber kein Vorbeikommen.
9
Tor für die Straubing Tigers, 1:0 durch Kael Mouillierat. Rechts an der Bande setzt sich Mike Connolly durch. Die Scheibe landet in Tornähe bei Kael Mouillierat, der Joacim Eriksson vernascht und den Puck links am Goalie vorbei in die Maschen befördert. Der kanadische Stürmer erzielt seinen vierten Saisontreffer.
5
Auf der Gegenseite legt Tylor Spink mit Übersicht für Dylan Yeo auf, der für die erste gute Torszene der Gäste sorgt.
4
Straubing findet besser in die Partie, erarbeiten sich erste Gelegenheiten durch T. J. Mulock und Benedikt Kohl.
2
Zwischen den Pfosten beginnen übrigens Sebastian Vogl auf Straubinger und Joacim Eriksson auf Schwenninger Seite.
1
Spielbeginn
Für Ordnung auf dem Eis sollen die Hauptschiedsrichter Lasse Kopitz und Gordon Schukies sorgen. Den beiden gehen die Linesmen Gabriel Gaube und Joshua Römer zur Hand.
Personelle Ausfälle haben beide Trainer zu verkraften. Mitchell Heard wurde am Mittwoch mit drei Spielen Sperre belegt und fehlt den Tigers heute. Auf der Gegenseite steht der verletzte Emil Kristensen nicht zur Verfügung. Und aufgrund einer Knieverletzung kann Darin Olver nicht für die Wild Wings auflaufen.
Hinsichtlich der Special-Teams glänzen beide Mannschaften in Unterzahl und müssen in dieser Rubrik einzig Adler Mannheim den Vortritt lassen. Die Tigers haben lediglich acht Treffer kassiert und sind damit noch zwei Prozent effizienter als die Wind Wings. Das gute Penaltykilling haben beide auch bitter nötig, nehmen sie doch viele Strafzeiten - der SERC sogar die meisten in der Liga. Die Schwenninger sind überdies im Powerplay die Nummer 3. Da halten die Straubinger nicht Schritt, rangieren mit lediglich neun Überzahltoren im unteren Drittel der DEL.
Im ersten Aufeinandertreffen beider Teams hatten die Wild Wings zu Jahresbeginn daheim gegen Straubing mit 5:2 das bessere Ende. Darüber hinaus gelang es dem SERC am Sonntag, nach drei Niederlagen in Folge mal wieder zu gewinnen. Das wurde in der Helios Arena gegen Nürnberg bewerkstelligt (4:1). Auswärts ging in den letzten drei Begegnungen gar nichts. Der letzte Sieg in der Fremde stammt von Mitte Januar und wurde in Mannheim eingefahren (3:1).
Mit dieser Begegnung begeben wir uns in die Gruppe Süd, wo der Sechste den Vierten empfängt. Zwar sind die Tigers seit fünf Partien ohne Sieg, holten aber zuletzt bei zwei Penalty-Niederlagen in Ingolstadt innerhalb von drei Tagen immerhin Punkte. In ihrem letzten Heimspiel zogen die Niederbayern ebenfalls gegen die Panther aus Oberbayern den Kürzeren (2:3). Der letzte Dreier gelang den Gäubodenstädtern Ende Januar zu Hause am Pulverturm gegen Schwenningen (4:3).
Herzlich willkommen in der Deutschen Eishockey Liga! Im zweiten Spiel des Abends treffen zum Abschluss des 18. Spieltages um 20:30 Uhr die Straubing Tigers und die Schwenninger Wild Wings aufeinander.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 18
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
15.02.
18:30
Augsburg
2:5
München
15.02.
20:30
Mannheim
4:1
Ingolstadt
16.02.
18:30
Bremerhv.
0:2
Köln
16.02.
20:30
Düsseldorf
1:2
n.V.
Wolfsburg
17.02.
18:30
Berlin
6:1
Krefeld
17.02.
20:30
Straubing
5:1
SERC
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Straubing Tigers
Goalies
1
T
H. Huwer
82
T
J. Spiewok
25
T
S. Vogl
37
T
J. Zatkoff
Reihen 1-4 V/A
62
S. Acolatse
16
C. Balisy
44
M. Baßler
92
M. Brandt
19
T. Brunnhuber
22
M. Connolly
9
S. Daschner
33
F. Eriksson
23
V. Filin
55
M. Gläßl
29
M. Heard
34
B. Kohl
28
A. Laganiere
13
S. Loibl
21
K. Mouillierat
15
T. Mulock
42
M. Renner
10
B. Schopper
27
S. Schönberger
71
T. Turnbull
18
J. Williams
52
S. Ziegler
SERC Wild Wings
Goalies
32
T
L. Benzing
41
T
M. Boehm
34
T
D. Strahlmeier
Reihen 1-4 V/A
64
B. Bassen
9
M. Blunden
70
T. Bourke
6
B. Brückner
11
P. Cannone
26
D. Cerny
14
S. Danner
58
C. Fischer
2
M. Fraser
16
M. Hadraschek
13
K. Herpich
97
J. Kornelli
10
M. Kurth
77
D. Pfaffengut
4
C. Robak
12
M. Sacher
48
C. Schiemenz
7
K. Sonnenburg
36
A. Thuresson
43
A. Weiß
5
D. Yeo
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz