Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
EM 2024
Qualifikation
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2024
WM-Stand 2024
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Eishockey DEL
Straubing Tigers - Grizzlys Wolfsburg, Playoff-Viertelfinale Saison 2022/2023
Twittern
14.03. Ende
STR
5:3
WOL
14.03. Ende
MAN
0:4
KÖL
15.03. Ende
ING
5:4
n.V.
DÜS
15.03. Ende
MÜN
1:3
BRE
17.03. Ende
DÜS
1:3
ING
17.03. Ende
WOL
3:1
STR
17.03. Ende
BRE
3:2
MÜN
17.03. Ende
KÖL
1:2
MAN
19.03. Ende
STR
1:2
WOL
19.03. Ende
MÜN
7:1
BRE
19.03. Ende
ING
1:2
n.V.
DÜS
19.03. Ende
MAN
2:3
n.V.
KÖL
21.03. Ende
DÜS
1:2
ING
21.03. Ende
KÖL
3:7
MAN
22.03. Ende
BRE
1:3
MÜN
22.03. Ende
WOL
1:3
STR
24.03. Ende
ING
7:6
n.V.
DÜS
24.03. Ende
MÜN
4:0
BRE
24.03. Ende
MAN
4:3
KÖL
24.03. Ende
STR
5:0
WOL
26.03. Ende
KÖL
2:3
MAN
26.03. Ende
BRE
1:2
MÜN
26.03. Ende
WOL
4:3
n.V.
STR
29.03. Ende
STR
1:3
WOL
Straubing Tigers
1:3
(1:0, 0:2, 0:1)
Ende
Grizzlys Wolfsburg
BEGINN: 29.03.2023 19:30
STADION: Eisstadion am Pulverturm
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
05:39:53
Fazit: Ende in Straubing! Wolfsburg erarbeitet sich den Halbfinaleinzug mit einem 3:1-Sieg gegen die Tigers! Ein verdienter Sieg im entscheidenden siebten Spiel. Vor allem im zweiten Abschnitt drehen die Grizzlys auf. Das dritte Tor durch Schinko ist letztendlich der Schlusspunkt in dieser engen, packenden Serie. Damit geht es für die Autostädter wieder einmal ins Halbfinale. Dort wartet der große Titelfavorit aus München. Straubings Saison endet plötzlich und tragisch. Zwei Chancen auf das Halbfinale konnten die Niederbayern nicht verwerten. Stattdessen wartet die Sommerpause und damit erstmal viele Fragen. Straubing und Wolfsburg setzen den Schlusspunkt der diesjährigen Viertelfinalserien. Im Halbfinale treffen die Grizzlys und der EHC München sowie Ingolstadt und Mannheim aufeinander. Direkt am Freitag startet die nächste Playoffrunde!
60
Spielende
60
11,1 Sekunden auf der Uhr, ein offensives Bully für Straubing. Jetzt muss schon ganz viel passieren.
60
Fauser trägt das Spielgerät nochmal aus der eigenen Zone.
60
Akeson hart und flach auf Strahlmeier, der einfach die Pranke auf das Spielgerät packt. 51 Sekunden bleiben den Gastgebern noch.
59
Archibald trägt den Puck aus der eigenen Zone, erarbeitet seiner Mannschaft wichtige Sekunden.
58
Ein Icing der Wolfsburger, die hier lange auf dem Eis waren. Jetzt müssen sie beißen. Straubing kommt gerade nicht durch die tief stehenden Gäste durch.
58
Connolly hackt im Slot zweimal auf das Hartgummi ein, doch Strahlmeiers Schoner ist schlichtweg im Weg.
57
Pokel zieht jetzt auch die Auszeit. Die letzte Chance, die Saison der Niederbayern noch am Leben zu halten.
57
Miska ist vom Eis. Sechs Feldspieler bei Straubing, 3:50 Minuten auf der Uhr.
56
Ein Icing der Gäste: Straubing braucht ganz zügig ein Tor. Auf in die Schlussoffensive.
55
Jetzt klauen die Wolfsburger vorne in der Gefahrenzone die Scheibe und Fauser zieht aus dem Slot ab. Miska hält mit dem Schoner.
54
Mingoia setzt einen Abschluss im Konter hoch in die kurze Ecke. Da wartet die Fanghand von Miska. Das bringt Entlastung für die Autostädter.
53
Strahlmeier rettet seinem Team gerade die Führung! Adam ist völlig frei im Slot, wieder nach einem Grizzlys-Fehler. Jetzt pariert Strahlmeier gerade so mit dem letzten Stück des Schlittschuhs - quasi dem dicken Zeh!
52
Strahlmeier bringt Akeson zur Verzweiflung! Ein dicker Bock im Aufbau der Niedersachsen, und Akeson geht alleine auf Strahlmeier zu. Sieger bleibt Strahlmeier, der den Abschluss in die lange Ecke mit der Fanghand hält.
51
Und dann wird es ganz kurz ganz leise am Pulverturm. Plötzlich sieht es düster aus für die Gastgeber. Den ersten Matchpuck in Spiel 6 verpasst, wird jetzt auch Spiel 7 aus der Hand gegeben? Wolfsburg ist jetzt ganz nah dran.
50
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:3 durch Luis Schinko. Schinko zum 3:1!!! Ein riesiger Schritt in Richtung Halbfinale! Zajac legt zurück an die blaue Linie. Von dort schlenzt Morley per Handgelenkschuss aufs Tor. Im Slot fälscht Schinko noch ab und lenkt den Puck unhaltbar oben rechts ins Eck!
49
Auf der Gegenseite verfehlt Adam knapp! Beim Zug zum Tor drückt er das Spielgerät nur an den Schoner von Strahlmeier.
48
Machacek setzt den Puck in Unterzahl am leeren Tor vorbei! Das muss das 3:1 sein! In Unterzahl fahren die Grizzlys den Konter. Machacek legt links ab auf Jeffrey, der Miska komplett auf sich zieht und dann im letzten Moment auf Machacek zurückschiebt. Das Tor ist komplett leer, doch der Kapitän ist von diesem Zuspiel überrascht und drückt das Hartgummi mit der Rückhand nur an den Außenpfosten!
47
Brandts Abschluss aus der Mitte wird von Archibald geblockt. Die Niedersachsen stehen in Unterzahl das ganze Spiel schon überragend.
46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Lorito (Grizzlys Wolfsburg). Lorito umschlingt Manning an der Bande und schmeißt sich gemeinsam mit diesem auf das Eis. Klare zwei Minuten für Halten.
45
Die Tigers spielen mutig nach vorne, beißen sich gerade aber noch die Zähne an Strahlmeier aus. Und hinten bleibt die Anfälligkeit für Konter, auch wenn Brandt eben noch retten konnte.
44
Alt findet seinen Meister in Strahlmeier! Das ist stark herausgespielt von Straubing, als Alt mittig an der blauen Linie gefunden wird und freie Schussbahn hat. Trotzdem schnappt Strahlmeier bei diesem Geschoss locker mit der Fanghand zu!
43
Brandt rettet in höchster Not! Alleine gegen vier (!) schmeißt er sich aufs Eis und fängt den Querpass ab! Eine Riesentat.
42
Krupp ist zurück, damit sind die Grizzlys vollständig.
41
Adam verpasst im Slot! Es wird direkt gefährlich, weil die Tigers das Hartgummi sofort in den Slot bringen. Gemeinsam können die Gäste klären.
41
Den Niederbayern bleibt noch eine ganze Minute in Überzahl.
41
Spiel 7, Drittel Nr.3. Ein Tor trennt beide Teams. Weiter geht´s.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Nach 40 gespielten Minuten führen jetzt die Wolfsburger hauchzart mit 2:1! Damit ist das Spiel erstmal gedreht. Straubing kommt besser in den zweiten Durchgang, doch dann legen die Grizzlys richtig los. Ein dreckiges Tor durch Braun ist die Initialzündung. Seitdem steigern sich die Niedersachsen mehr und mehr und gehen dann nach einem starken Konter von Morley durch Archibald in Führung! Straubing bleiben noch 20 Minuten für den Ausgleich. Sie müssen auf die erhöhte Schlagzahl der Gäste reagieren und Lösungen finden. Wenn die Wolfsburger ihr Tempo weiter so durchziehen können, dann sind sie auf einem guten Weg. Noch ist nichts entschieden. Bis gleich!
40
Ende 2. Drittel
40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg). Connolly zieht im eins-gegen-eins mit Krupp in die Mitte und sucht den Kontakt. Bevor Connolly ganz vorbeiziehen kann und alleine vor Strahlmeier steht, wird er von Krupp durch ein Halten gestoppt.
39
Alt haut flach von der blauen Linie drauf, doch weil vor Strahlmeier nicht genug Verkehr ist, kann der routinierte Goalie einfach mit dem Schoner abwehren.
38
Diese Führung haben sich die Niedersachsen hart erarbeitet. Denn der Druck im zweiten Durchgang wurde immer größer. Straubing war gleichzeitig auch zu anfällig gegen die schnellen Konter der Gäste.
37
Zwei dreckige Tore der Grizzlys bringen den Gästen die Führung! Erst der riesige Jubel für den unfassbaren Save von Miska, dann der Schock auf den Rängen, als Archibald den Rebound reindrückt.
36
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:2 durch Darren Archibald. Wolfsburg dreht das Spiel! Wieder starten die Gäste bei einem Konter durch: Morley trägt das Hartgummi weit in die Offensive und zieht dann vor das Tor, verzögert nochmal. Sein Warten lohnt sich, weil Miska schon auf dem Boden liegt, doch im Liegen hebt Miska noch die Fanghand in die Höhe und pariert sensationell. Dann ist es besonders bitter, dass Archibald als nächster heranrauscht und den Rebound gegen den geschlagenen Miska nur noch einschieben muss.
35
Samanski scheitert aus spitzem Winkel am Schoner von Strahlmeier! Weil der Goalie den kurzen Pfosten längst dicht gemacht hatte, probiert es Samanski flach, doch auch dort macht Strahlmeier zu.
34
Der Druck der Niedersachsen nimmt stetig zu. Die Straubinger Fans spüren das und wollen ihr Team wieder nach vorne schreien. Dennoch ist Wolfsburg gerade am Drücker.
33
Lässig! Miska fischt einen Morley-Hammer von der blauen Linie selbstsicher mit der Fanghand aus der Luft. Der tut dem Selbstvertrauen sicherlich gut.
32
Schinko mal mit einem Schuss von der rechten Seite, doch sein Geschoss rutscht über das Tor. Jetzt geht´s ins Powerbreak.
31
Die Reihe um St. Denis, Zengerle und Leier ist bei den Tigers jedes Mal, wenn sie auf dem Eis sind, brandgefährlich. Wieder fangen die drei vorne einen Pass ab und ziehen gefährlich ab. Hier ist es Leier, der von hinter dem Tor in den hohen Slot kurvt und dann an der Schulter von Strahlmeier scheitert.
30
Ein gefährlicher Konter, ganz viel Glück und der Ausgleich ist perfekt! Die Autostädter machen direkt vorne weiter und suchen jetzt den Weg zum Tor.
29
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:1 durch Laurin Braun. Ein krummes Ding zum Ausgleich! Pfohl fängt einen Pass in der eigenen Zone ab und schickt Braun dann an der Bande entlang auf die Reise. Auf der rechten Seite sieht Braun seinen Mitspieler und will diesen anspielen, doch Daschner rauscht heran und hält noch seine Kelle dazwischen. Wie schon beim Overtime-Tor aus Spiel 6 lenkt ein Straubinger den Puck selbst über die Linie! Miska hat keine Chance.
28
Einen Weitschuss von der rechten Seite lenkt Strahlmeier sicher mit dem linken Schoner in die Ecke.
27
Leier mit dem Schlagschuss-Kracher! Vom Bully weg zieht die Straubinger Nr. 7 sofort ab, doch das Hartgummi wird vor dem Tor noch abgefälscht und landet im Fangnetz.
25
Machacek zieht auf der anderen Seite mal gefährlich in den Slot, doch dann trifft er den Puck nicht mehr richtig und kann das Spielgerät nicht durch die Schoner von Miska schieben.
24
Schönberger fälscht den nächsten Schuss in den Slot ab, es fehlt wieder nicht viel. Die Autostädter können nicht an die ordentliche Phase der Schlussminuten ansetzen und laden die Tigers gerade gleich mehrfach riskant ein.
23
Dicker Fehler im Aufbau! Pfohl schiebt St. Denis den Puck praktisch genau in die Schlittschuhe, der im Slot den schnellen flachen Abschluss sucht, aber an Strahlmeier hängen bleibt! Leier hatte da am zweiten Pfosten gelauert, doch der Querpass bleibt aus.
22
Keine Chancen in der Anfangsphase. Beide Teams wollen erstmal Sicherheit reinbringen. Es schleichen sich aber auch ein paar Abstimmungsfehler im Aufbau ein. Es wird ein wenig zerfahren.
21
Und weiter: Drittel Nr.2 beginnt!
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Straubing nimmt eine knappe 1:0-Führung in die erste Drittelpause. Wolfsburg hatte den besseren Start, ließ die Tigers aber dann in die Partie kommen. St. Denis netzte rotzfrech zum 1:0 ein, als er Strahlmeier hinter dem Tor für einen kurzen Augenblick verladen konnte. Die Gastgeber führen verdient und haben die besseren Chancen, doch die Autostädter fanden zum Ende des Durchgangs ihren Rhythmus und meldeten sich immer öfter gefährlich vorne an. Vorteil Straubing, allerdings hauchzart. Gleich geht´s weiter!
20
Ende 1. Drittel
20
Wolfsburg hat sich nach dem Gegentreffer gefangen. Kommen jetzt auch gefährlicher nach vorne.
18
Lorito verpasst aus der Mitte! Da hatte Miska gar nichts kommen sehen, weil mindestens drei große Körper im Slot Platz genommen hatten. Doch der Wolfsburger schießt nur neben den Kasten.
17
Vor dem Tor von Miska wartet Fauser, der einen halbhohen Schuss von Murray gefährlich macht. Das Spielgerät fliegt nur wenige Zentimeter über die Querlatte.
15
Die Tigers haben in dieser Phase die besseren Chancen. Die Führung geht in Ordnung, und die Gastgeber machen direkt so weiter wie davor.
14
Der nächste Hochkaräter direkt nach dem Powerbreak! Turnbull rauscht auf der linken Seite heran und zimmert einen One-Timer volles Rohr auf die Kiste. Strahlmeier pariert stark.
13
Straubing setzt den ersten Schlag! Und dann ist es tierisch laut am Pulverturm.
12
Tor für Straubing Tigers, 1:0 durch Travis St. Denis. Schlitzohr St. Denis schlägt zu! Was für ein frecher Geniestreich! St. Denis und Leier kombinieren sich genial in die Offensive und von links kommt der erste brandgefährliche Schuss, den Strahlmeier jedoch stark hält. St. Denis kommt hinter dem Tor an die Scheibe, täuscht den Weg zum rechten Pfosten an und Strahlmeier lässt sich für einen winzigen Moment dadurch aus der Fassung bringen. St. Denis wechselt auf die linke Seite und schiebt das Hartgummi unter dem Schoner von Strahlmeier über die Linie!
11
Archibald setzt das Hartgummi im Konter mit der Rückhand neben das Tor! Kurz nach der Strafe schalten die Gäste um, können die kurzzeitige Überzahl aber nicht ausnutzen.
10
Pfohl ist schon wieder zurück! Da brannte bisher noch gar nichts an. Kein Torschuss der Gastgeber.
9
Das Unterzahlspiel der Grizzlys steht erstmal stabil. Die Niederbayern kommen noch nicht in die Offensivformation.
8
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabio Pfohl (Grizzlys Wolfsburg). Samanski provoziert die erste Strafe! Ein schneller und toll ausgespielter Breakout bringt Wolfsburg in Verlegenheit. Samanski kommt in der Mitte an das Spielgerät, lässt zwei Spieler dann ganz stark aussteigen und wird dann von Pfohl von hinten durch ein Halten am Torschuss gehindert. Kategorie: Strafe, die Pfohl nehmen muss.
7
Adam sucht Connolly mit einem scharfen Pass in den Slot und drückt seinem Mitspieler dabei die Scheibe an die Kufe. Von dort prallt der Puck neben das Tor und an die Bande. Doch die Niederbayern bleiben dran, Turnbull kommt nach starker Verlagerung an die blaue Linie nochmal zum Abschluss, verfehlt die Kiste aber knapp links.
6
Akeson verzieht knapp! Da geht das erste Raunen durch das Eisstadion am Pulverturm. In der Mitte hat der Playoff-Topscorer der Tigers viel zu viel Platz, macht Meter und nimmt dann aus der Mitte Maß. Das Hartgummi rauscht links am Kasten vorbei.
5
Das erste Warnzeichen der Gastgeber: Machacek spielt den Puck zu locker hinter das Tor, wo Schönberger lauert und den Puck am kurzen Pfosten über die Linie drücken will. Krupp und Strahlmeier passen auf und klären vereint.
4
Straubing hat bis auf zwei Icing bisher noch nichts in der Offensive fabriziert. Wolfsburg kommt gut rein.
3
Dann macht sich Archibald im Slot vor Miska breit und will das erste Mal einen Abpraller heiß machen. Miska hat den ersten Abschluss aber sicher und lässt so erst gar keine Gefahr aufkommen.
2
Archibald nimmt sich einen Schuss aus der Drehung, doch die Scheibe kommt gar nicht durch bis zu Miska, weil vor dem Tor stark abgeblockt wird. Wolfsburg hat ganz viel Scheibenbesitz zu Beginn.
1
Zajac prüft erstmal locker, ob Miska auf der Höhe ist. Ein einfacher Abschluss aus der Mitte, den der erfahrene Goalie sicher mit der Fanghand entschärft. Ein dankbarer Start für Miska.
1
Der Puck fällt und der Spaß kann losgehen!
1
Spielbeginn
Also dann, die Situation ist glasklar: Halbfinale oder Sommerpause. Das Warten hat ein Ende: Spiel 7 kann starten!
Der EHC Red Bull München, die Adler Mannheim und der ERC Ingolstadt haben sich bereits fürs Halbfinale qualifiziert. Ein letztes Ticket bleibt noch - der Sieger dieser Serie wird auf den Hauptrundenprimus aus München treffen.
Sonst spricht vielleicht noch der Heimvorteil für die Niederbayern, doch Wolfsburg hat in dieser Serie bereits gezeigt, dass sie am Pulverturm gewinnen können. Dennoch ist die Euphorie in der bayrischen Stadt riesig: Nach nur 20 Minuten waren alle Tickets für das entscheidende 7. Spiel vergriffen! Der Pulverturm wird beben und brennen! Kann Wolfsburg das ausblenden?
Bei den Gästen sticht vor allem der Held aus Spiel 6 hervor: J.C. Beaudin hat bis dato sechs Punkte auf dem Konto. Es folgen Tyler Morley (5) und Darren Archibald (4). Im Tor hat Hunter Miska (92,55% Fangquote) von den Tigers zumindest statistisch gerade noch die bessere Bilanz vor Dustin Strahlmeier (90,96%). Die Goalie-Leistung wird heute im entscheidenden Duell mit über Sieg und Niederlage entscheiden.
Und somit stehen wir fast wieder am Anfang. 3:3, alles ist ausgeglichen. Ein letztes Spiel, welches entscheiden wird. Wer schwingt sich zum Playoff-Helden auf, schießt sich in die Herzen der Fans? Auf Seiten der Tigers zeigen Jason Akeson (6 Punkte) und Marcel Brandt (5 Punkte), dass auch in den Playoffs mit ihnen zu rechnen ist. Auch Travis St. Denis, Michael Connolly und Brandon Manning (jeweils vier Punkte) konnten Duftmarken hinterlassen.
Im sechsten Spiel dieser Serie spitzte sich diese Dramatik, die in dieser Form wirklich nur die Playoffs zu bieten haben, dann endgültig zu: Nach 56 Minuten führen die Straubing Tigers mit 3:2. Keine vier Minuten entfernt vom Halbfinale. Doch die Niederbayern ziehen eine Strafe, müssen nochmal in Unterzahl ran. Und hier schlägt J.C. Beaudin mit einem Handgelenkschuss von der rechten Seite zu und schickt die Eishalle in Ekstase! In der 62. Minute besorgt Spencer Machacek den Schlusspunkt: Ein Querpass in die Mitte wird vom Straubinger Travis St. Denis ins eigene Gehäuse gelenkt - Golden Goal, Partystimmung in Wolfsburg. Spiel 7 kann kommen!
Doch jetzt waren es die Niederbayern, die sich berappeln konnten. In der Fremde brachten die Tigers eine Reaktion aufs Eis und gewannen völlig verdient mit 3:1. Damit jedoch noch nicht genug. In Spiel 5 erspielten sich die in der Hauptrunde knapp besser gesetzten Straubinger einen Matchpuck, als Wolfsburg mit 5:0 unterging. Ein Nackenschlag für die Grizzlys, die damit nach der Serienführung plötzlich am Abgrund standen.
Wolfsburg antwortete entschieden und ließ in den beiden folgenden Spielen hinten kaum etwas zu. Erst glichen die Autostädter zuhause mit beim 3:1-Erfolg aus, bevor dann auch auswärts ein Spiel entführt werden konnte - wieder ließ die stark aufspielende Defensive der Niedersachsen um Schlussmann Dustin Strahlmeier nur einen Gegentreffer zu (2:1).
Schon jetzt ist diese Serie ein packender Zweikampf, in dem beide Teams nach deftigen Kinnhaken des Gegners den Weg zurück auf die Füße finden mussten. Den ersten Schlag setzten die Straubinger in Spiel 1 mit einem 5:3-Sieg daheim. Auf dem eigenen Eis, am Pulverturm, wo diese Serie nun heute Abend auch ihr Ende finden wird.
Der Mythos Game-7 ist zurück in der DEL! Ein letztes Duell, welches die endgültige Entscheidung bringen wird. Straubing empfängt Wolfsburg, mit einem Ticket fürs Halbfinale auf dem Spiel. Um 19:30 Uhr geht´s ab. Herzlich willkommen!
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Quarterfinals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
14.03.
19:00
Straubing
5:3
Wolfsburg
17.03.
19:00
Wolfsburg
3:1
Straubing
19.03.
14:00
Straubing
1:2
Wolfsburg
22.03.
19:30
Wolfsburg
1:3
Straubing
24.03.
19:30
Straubing
5:0
Wolfsburg
26.03.
19:00
Wolfsburg
4:3
n.V.
Straubing
29.03.
19:30
Straubing
1:3
Wolfsburg
14.03.
19:30
Mannheim
0:4
Köln
17.03.
19:30
Köln
1:2
Mannheim
19.03.
19:00
Mannheim
2:3
n.V.
Köln
21.03.
19:30
Köln
3:7
Mannheim
24.03.
19:30
Mannheim
4:3
Köln
26.03.
14:00
Köln
2:3
Mannheim
15.03.
19:00
Ingolstadt
5:4
n.V.
Düsseldorf
17.03.
19:00
Düsseldorf
1:3
Ingolstadt
19.03.
16:30
Ingolstadt
1:2
n.V.
Düsseldorf
21.03.
19:00
Düsseldorf
1:2
Ingolstadt
24.03.
19:30
Ingolstadt
7:6
n.V.
Düsseldorf
15.03.
19:30
München
1:3
Bremerhv.
17.03.
19:30
Bremerhv.
3:2
München
19.03.
15:15
München
7:1
Bremerhv.
22.03.
19:00
Bremerhv.
1:3
München
24.03.
19:30
München
4:0
Bremerhv.
26.03.
15:15
Bremerhv.
1:2
München
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz