Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Straubing Tigers - Grizzlys Wolfsburg, 9. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
26.09. Ende
MÜN
3:2
KÖL
26.09. Ende
MAN
4:1
KRE
03.10. Ende
ING
5:0
ISE
03.10. Ende
AUG
3:5
SWN
03.10. Ende
NÜR
5:4
BRE
03.10. Ende
DÜS
2:4
BER
17.10. Ende
STR
1:6
WOL
Straubing Tigers
Mike Connolly 27:54
1:6
(0:1, 1:3, 0:2)
Ende
Grizzlys Wolfsburg
Kamil Kreps 19:53
Brent Aubin 23:21
Robbie Bina 31:15
Tyler Haskins 35:32
Kris Foucault 55:28
Kamil Kreps 59:13
BEGINN: 17.10.2017 19:30
SR: Lemelin/Rohatsch
ZUSCHAUER: 3.312
STADION: Eisstadion am Pulverturm
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
17:31:21
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Für heute war's das von der DEL. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
In der DEL geht es übermorgen weiter. Heute spielte der Letzte gegen den Vorletzten, am Donnerstag sind es dann der Zweitletzte und der Drittletzte, die gegeneinander antreten. Das ist ja ein Traumprogramm unter der Woche!
Die Tigers spielen als nächstes in München, das dürfte dann wohl unter neuem Trainer die sechste Niederlage am Stück werden. Wolfsburg tritt am Freitag bei den Haien an.
Die Rote Laterne bleibt in Niederbayern, die Tigers haben jetzt einen Rückstand von vier Zählern auf den Vorletzte aus Iserlohn.
Ein solider Auswärtsauftritt hat den Grizzlys gereicht, um die Tigers aus der eigenen Halle zu schießen. Die Tigers zeigten eine indiskutable Leistung, Punktum.
Das Match ist beendet. Wolfsburg gewinnt 6:1 in Straubing.
Alex Weiß vergibt noch vor dem leeren Tor, bevor die Schlusssirene ertönt.
59:33
Williams muss noch mal in die Kühlbox wegen Behinderung.
60
Schönes Solo von Kreps, der hier voraussichtlich den Schlusspunkt setzt. Gegen keine Verteidigung mehr zieht er in den Slot und macht das halbe Dutzend voll.
59:13
TOOOOOOR für die Grizzlys
59
Begeisterung auf den Rängen, als die letzten zwei Minuten ausgerufen werden. Würde mich nicht wundern, wenn es auch die letzten zwei für Stewart wären.
59
Da die letzten zwei Minuten anbrechen, kann man schon mal festhalten, dass Wolfsburg mit diesem ersten Auswärtssieg der Saison von Platz 13 auf Platz 8 springt. Das zeigt auch, wie eng es in dieser Saison zugeht.
57:00
Riefers sitzt wegen Beinstellens.
57
"Schönberger, Schönberger", kommt jetzt von den Rängen. Ob er heute den Unterschied gemacht hätte? Zweifelhaft. Röthke trifft das leere Tor nicht.
56
Foucault jetzt sogar noch mit einem Überzahltreffer, und so einfach war das. Wird aus der Hintertorpositon bedient und kann seelenruhig einnetzen, ist ja keiner da, der verteidigt.
55:28
TOOOOOR für die Grizzlys
54:31
Bei den Tigers muss Bettauer in die Kühlbox.
55
Am ersten Auswärtssieg der Grizzlys besteht schon länger kein Zweifel mehr.
54
Dann ist das für die Grizzlys praktisch ein Heimspiel!
54
Viele Fans sind vorzeitig gegangen. Hier sind gleich so viele Zuschauer wie sonst in Wolfsburg.
53
Ist das bitter, was Straubing zeigt. Ist das bitter.
52
Riefers hält mal von der Blauen drauf, bringt allerhöchstens Zeit, weil MacIntyre eingreifen muss. Allerdings wenn hier noch jemand ein Tor schießt, dann eher die Gäste, denen man aber auch anmerkt, dass sie auf weitere Treffer nicht mit letztem Nachdruck aus sind.
51
Die letzten zehn Minuten laufen.
50
Für die Grizzlys ist jetzt, mit einer drei-Tore-Führung im Rücken, relativ einfach zu verteidigen. Sie stehen stabil, die guten Räume für Straubing sind zugestellt. Angesichts dessen bleiben die Tigers hilflos.
49
Spielerisch ist das, was die Tigers bieten, schon ein kleines, klitzekleines bisschen trostlos.
47
Bei den Tigers stellt sich weniger die Frage, erreicht Stewart noch die Mannschaft als vielmehr: Hat er sie je erreicht?
45:37
Bei den Grizzlys wird Dehner wegen Meckerns verbannt. Es ist eine Diszi. Powerplay gibt's natürlich keines.
46
Alleine zwei Treffer der Grizzlys sind auf grobe Abwehrfehler zurückzuführen. Die Gäste erlauben sich sowas nicht. Das macht dann halt den Unterschied.
45
Jetzt sind auch schon wieder fünf Minuten vergangen. Das wird knapp.
43
Mike Zalewski behauptet die Scheibe neben dem Tor, Brückmann macht den kurzen Pfosten zu, WIllimans lauert vor dem so leeren Tor, aber der Pass kommt nicht an, weil Zalewski aus spitzem Winkel schießt. Unglückliche Entscheidung.
43
Ja, das Bemühen kann man den Tigers nicht absprechen. Aber dass sie hier so hoch zurückliegen, lässt sich alleine mit Scheibenpech auch nicht erklären.
42
Edwards kommt mal über die Seite und sucht Loibl im Slot, der lässt sich aber nicht finden.
42
Für Wolfsburg Schaulaufen ist es noch ein bisschen früh, damit können sie in fünf Minute beginnen.
41
Der Schlussabschnitt läuft!
Nach dem zweiten Drittel führt Wolfsburg 4:1. Die Tigers stehen vor dem technischen K.o. Pfiffe auf den Rängen.
40
Die fröhlichen Einspieler in den Spielunterbrechungen entbehren angesichts der Situation nicht einer gewissen Ironie.
39
Jetzt werden die Grizzlys leichtsinnig, Mitchell fängt einen Aufbaupass vor dem hohen Slot ab und zieht alleine auf das Tor. Brückmann kann er nicht überwinden, hätte er aber im Interesse der Spannung tun müssen.
39
Renner aus dem rechten Bullykreis, Brückmann lenkt mit dem Schoner zur Seite, wo aber wieder keiner steht, der sich um Abpraller kümmern könnte.
39
Es beginnen die letzten zwei Minuten des Mitteldrittels.
37
Drei Tore lassen sich grundsätzlich aufholen. Aber bei DER allgemeinen Lage? Hm.
36
Knallharter Pass von Foucault diagonal durch den Slot auf Haskins, der nur noch die Kelle reinhält. Einfache Angelegenheit. 4:1 für die Grizzlys.
35:32
TOOOOR für die Grizzlys
36:15
Powerplay Wolfsburg. Zalweski wegen Hakes.
36
Die Tigers verteidigen gerade wie das Kaninchen vor der Schlange. Das zeigt dann vielleicht die Nagezähne, und die Schlange ist total eingeschüchtert. Großchance Karachun, er verzieht knapp.
35
Wenn Straubing heute verliert, bin ich gespannt, wie lange Bill Stewart noch darf.
34
Brandl wieder zurück.
34
Dixon kommt von der rechten Seite zum Tor, wird aber auch überhaupt nicht gestört, er trifft zwar nur den Schoner, aber solche Abpraller sind brandgefährlich.
33
Machen wir uns nichts vor, treffen die Grizzlys jetzt, war's das.
31:48
Brandl wegen Hakens in der Kühlbox. Powerplay Wolfsburg.
32
Also, nach der Chance eben, vorbereitet von MacKinnon, für Furchner, fahren die Tigers ein Break, das abgefangen wird. Die Grizzlys schalten sofort um, Kreps bringt die Scheibe von der rechten Bande Richtung Tor, Höhenleitner fälscht ab, Bina hält die Kelle rein, 1:3.
31:15
TOOOR für die Grizzlys
31
Und dann wieder so ein grauenhafter Scheibenverlust in der Verteidigung der Tigers durch MacKinnon.
30
Wie das nicht anders zu erwarten war, arbeitet Straubing am Ausgleich, was sollen die Tigers auch sonst tun? Wolfsburg wird gerade wieder ein wenig passiver.
28
Aus dem Nichts ein Break der Tigers, Connolly läuft beim 2 auf 1, legt für Hedden auf, der alleine vor Brückmann scheitert, aber den Nachschuss stopft Connolly rein. Anschlusstreffer. Geht doch.
27:54
TOR für die Tigers
28
3 auf 2 der Grizzlys, Haskins und Furchner. Fast ein wenig zu viel. Aber bei den Tigers macht sich Verunsicherung breit.
27
"Anfangen", kommt es von den Rängen, als Aubin die Scheibe durchs Angriffsdrittel spazieren fährt.
26
Der Puck ist heute ganz schön laut.
25
Das zwar der zweite vielleicht spielentscheidende Fehler von Edwards, der schon vor dem 0:1 die Scheibe unfreiwillig abgab. Das könnte dann auch eine Frage der Konzentration sein.
24
Na, ich tipp nochmal auf die Tigers. Die dürfen sich davon nicht erschüttern lassen, gegen Iserlohn haben sie ja auch einen Rückstand aufgeholt.
24
Die Grizzlys gewinnen die Scheibe hinter dem Tor, Weiß gegen Edwards, bringen die Scheibe hoch, Krupp zieht ab und Aubin fälscht ab. Oh, oh. Krise.
23:21
TOOR für die Grizzlys
23
Insgesamt müssen sich die Gäste die Führung noch ein wenig verdienen, Straubing hatte im ersten Drittel eigentlich mehr vom Spiel, dabei hatte aber Wolfsburg nicht unbedingt die schlechteren Möglichkeiten.
21
Und man könnte auch die Frage stellen, ob die CHL gerade in einer Olympiasaison so unheimlich praktisch für die Teams ist. Schauen wir uns Mannheim an, vielleicht hat die Verletzungsmisere auch mit der Doppelbelastung zu tun? Gut, bei München zieht diese Fragestellung irgendwie nicht, könnte aber noch kommen.
21
Gerade auch weil die Grizzlys führen: Der Kader ist dünn, es wird eine Frage der Kraft. Und die Saison kostet Körner, schließlich sind die Grizzlys auch in der CHL unterwegs. Könnte also zum Abnutzungsduell werden.
21
Das zweite Drittel hat begonnen!
Die beiden schwächsten Teams der DEL im Mittelabschnitt werden im Ticker bereits oben genannt. Links von "0"und rechts von "1".
Das erste Drittel ist vorüber. Fazit? S.u.
20
... nach der Chance von Foucault bekommen die Tigers die Scheibe nicht raus, Aubin geht auf links zur Grundlinie und legt kurz zurück, dahinter ist Kreps mitgelaufen, der dann viel zu viel Platz hat. Er nutzt ihn.
19:53
TOR für die Grizzlys
20
Aubin passt Foucault frei, beste Chance der Partie. MacIntyre ist da noch da, aber ...
20
Schon mal ein Drittelfazit, da die letzte Spielminute beginnt. Hier spielt der Vierzehnte gegen den Dreizehnten. Nuff said.
19
Die letzten zwei Minuten laufen.
17
Im ersten Drittel noch drei Minuten, Dixon setzt im Slot Aubin ein, MacIntyre mit der Fanghand, aber der Versuch war nicht platziert genug, dankbar sozusagen. Viele Tore werden hier heute nicht fallen. Wenn man den Plural überhaupt benutzen darf.
15
Scheibenverlust von Haskins, quasi als letzter Mann, aber Mike Zalewski lässt ein wenig Tempo liegen und kommt dann auch nur zu einem verdeckten Schuss aus dem rechten Bullykreis, und der wird auch noch geblockt.
14
Das war aufregend, 2 auf 1 Straubing, Röthke auf halbrechts, kommt zum Schuss, kurz liegt die Scheibe frei vor Brückmann, bevor die Verteidiger aufräumen.
14
Nächster Schuss von Bettauer, man kann es einen Fortschritt nennen, dass die Scheibe diesmal keiner blockt und Brückmann eingreifen muss. Der hält fest.
13
Mehr Spielanteile gerade für die Tigers. Wolfsburg kommt kaum zu schnellen Vorstößen.
13
WIlliams bekommt die Scheibe aus der Hintertorposition, er schießt sofort und trifft erneut Brückmann an der Maske. Da war auch wieder keine Lücke.
12
Sam Klaasen versucht es mit dem Bauerntrick, bisher gab es hier noch keine Möglichkeiten, die aus dem Sitz reißen. Kurze Unterbrechung, Brückmanns Maske ist verrutscht.
11
Am Pulverturm war es auch schon mal lauter. Klock, klack, macht die Scheibe. Ab und zu hört man einen Pfiff.
10
SO viele Tore haben die Grizzlys in dieser Saison noch nicht geschossen. Nur Schwenningen hat weniger. Aber die haben ja auch schon ein Spiel mehr. Häh?
9
Mit anderen Worten, auch die Grizzlys kommen in Überzahl lediglich auf einen Abschluss, Furchner aus dem Zentrum, den Abpraller kann keiner aufnehmen. Es geht wieder fünf gegen fünf.
9
Grau, grau, grau ist alle Theorie.
8
Und da kann man, rein theoretisch, schon ein bisschen mehr in Überzahl erwarten.
8
Wolfsburg komplett und jetzt in Überzahl.
06:34
Mike Zalewski muss wegen hohen Stocks vom Eis. Dadurch ist das Powerplay der Tigers auch schon wieder vorbei.
7
Ganz ordentlich, wie Connolly auf der rechten Seite freigespielt wird. Aber er verzögert den Schuss, um noch einen Schritt vor den Slot zu ziehen, Brückmann ist dann da. Nimmt er den direkt, hätte es interessant werden können.
6
Straubing in der Aufstellung. Das ging schnell. Man erwartet ja mittlerweile gar nicht mehr so viel.
05:17
Erstes Powerplay, oh, oh, für die Tigers. Die haben eine Quote von 9,76 Prozent. Jeff Likens sitzt bei den Gästen.
4
Onetimer Bettauer von der Blauen, auch sein zweiter Versuch wird geblockt. Die Tigers setzen sich kurz fest, bevor sich Wolfsburg über Furchner befreit.
3
Auch nicht ungefährlich: Weiß aus der Drehung aus dem hohen Slot, die Scheibe springt gegen den Schoner, Dixon versucht vergeblich abzustauben.
2
Bettauer von der Blauen, verdeckt und dadurch umso gefährlicher. Abgefälscht fliegt die Scheibe drüber.
2
Torgefährlicher sind zu Beginn die Tigers, die schnelle Abschlüsse suchen. Loibl lässt an der Blauen für Dotzler liegen, Brückmann erneut mit der Fanghand.
1
Den ersten Abschluss sehen wir, kurz bevor die erste Spielminute abgelaufen ist. Hedden von der linken Bande, verdeckt, aber nicht gefährlich. Brückmann mit der Fanghand.
1
Scheint doch ein bisschen Nervosität im Spiel zu sein, so wie sich Steven Zalewski gerade die Scheibe vorlegt. Selbst ohne Gegenspieler wäre er nicht mehr rangekommen.
1
Das Spiel hat begonnen, eine gute halbe Stunde später als Vorgesehen. Grund der Verzögerung war ein Scheibenbruch beim Warm-up.
Schiedsrichter heute sind Mark Lemelin und Marian Rohatsch.
Die Teams stehen bereit.
So wichtig die Partie ist, beide Teams müssen mit den Kräften haushalten. Mit der Begegnung vom letzten Freitag bestreiten die Tigers sechs Partien innerhalb von 12 Tagen, wie gut haben es da die Wolfsburger, die eine Partie weniger im selben Zeitraum austragen dürfen.
19:25 Uhr und die Teams kommen raus zum Warm-up. Weiß man ja dann Bescheid, wie's weitergeht. Zwischen 19:50 und 20:00 Uhr dürfte die Partie aller Voraussicht nach beginnen.
Wolfsburg mit Felix Brückmann, Jeff Likens, Armin Wurm, Brent Aubin, Alex Weiß und Stephen Dixon.
Starting Six: Straubing jetzt neu mit Drew MacIntyre, Sam Klassen, Jamie Bettauer, Mike Zalewski, Jeremy Williams und Steven Zalewski.
Der Starting-Goalie bei den Tigers hat sich nochmal geändert, außerdem fängt das Spiel später an: Das war das Wichtigste in Kürze. Beim Warm-up ist eine Scheibe zu Bruch gegangen, dafür wurde das Warm-up unterbrochen. Hoffentlich haben die Läden in Straubing noch auf, und zwar solche, die auch Pucks im Sortiment haben.
Zurück ins Tor bei den Tigers kommt Sebastian Vogl nach zwei Einsätzen für Drew MacIntyre. Vogl ist der einzige Goalie bei den Niederbayern, mit dem sie schon gewonnen haben.
Bei den Tigers sind Levko Koper und Colton Jobke nicht dabei. Bei Wolfsburg fehlen Torsten Ankert, Marcel Ohmann, Fabio Pfohl, Alex Roach und Mark Voakes.
Das ist also kein Goalie-Problem, sondern ein Defense-Problem und betrifft somit das gesamte Team. Prozentual gesprochen lässt einfach keine andere Mannschaft mehr Abschlüsse als die Tigers zu. Torhüter können nur in Ausnahmefällen ein Spiel alleine entscheiden. In der Regel brauchen sie eine Mannschaft um sich herum, die auch verteidigen kann.
Aber wirft man einen Blick auf die Zahlen, bietet sich ein leicht verändertes Bild: Die meisten Torschüsse hat Nürnberg zugelassen (459, im Vergleich dazu München mit dem Topwert: 340), dann folgt bereits Straubing (428), und das, wohlgemerkt, obwohl die Tigers ein Spiel weniger haben als die Franken.
Nur der KEV und Iserlohn haben mehr Gegentreffer kassiert als Straubing, im ersten Augenblick könnte sich das wie ein Torhüterproblem anhören, auf das man im Übrigen mit der Nachverpflichtung von Drew MacIntyre auch schon reagiert hat. Doch diese Erklärung greift zu kurz. Sicherlich blieben die Leistungen von Sebastian Vogl, der als neue Nummer 1 aus Wolfsburg gekommen war, hinter den Erwartungen zurück, seine Fangquote liegt bei 87,4 Prozent, in Wolfsburg waren es zuletzt 90,3 (MacIntyre liegt bei 90,63, Dimitri Pätzold bei 92,66).
Die Tigers sind nach Iserlohn die schwächste Heimmannschaft, drei der letzten vier Heimspiele haben sie verloren, dazwischen lag ein starker überragender Auftritt gegen die Haie, den die Niederbayern 6:3 gewannen. In das Spiel gegen Wolfsburg starten die Tigers mit vier Niederlagen am Stück.
Vor allem in der Fremde bringen die Grizzlys nicht viel zustande, als einziges DEL-Team sind sie in dieser Saison noch ohne Auswärtssieg. Drei der letzten vier Spiele hat Wolfsburg verloren.
Mit Alex Roach, Torsten Ankert, Jimmy Sharrow, Fabio Pfohl, Mark Voakes und Marcel Ohmann haben die Niedersachsen schwerwiegende Ausfälle zu verkraften, Robbie Bina fehlte gleich zu Saisonbeginn mehrere Wochen. Tyler Haskins konnte erst später in die Saison starten, Pavel Gross konnte nie auf den gesamten Kader zurückgreifen, der ohnehin nicht sonderlich tief ist.
Mit den Tigers und den Grizzlys treffen zwei Mannschaften aufeinander, die hinter den in sie gesteckten Erwartungen zurückbleiben - die einen, Wolfsburg, mehr, die anderen weniger. Während sich die Ursachen für den mühseligen Saisonstart bei den Grizzlys eindeutig benennen lässt, sind die Umstände in Straubing etwas komplizierter.
Herzlich willkommen in der DEL zur Nachhol-Begegnung des 9. Spieltages zwischen den Straubing Tigers und den Grizzlys Wolfsburg.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 9
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
26.09.
19:30
München
3:2
Köln
26.09.
19:30
Mannheim
4:1
Krefeld
03.10.
14:00
Ingolstadt
5:0
Iserlohn
03.10.
14:00
Augsburg
3:5
SERC
03.10.
16:30
Nürnberg
5:4
Bremerhv.
03.10.
17:00
Düsseldorf
2:4
Berlin
17.10.
19:30
Straubing
1:6
Wolfsburg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
52
36
16
55
107
2
Berlin
52
33
19
38
101
3
Nürnberg
52
35
17
26
100
4
Ingolstadt
52
26
26
10
79
5
Mannheim
52
27
25
2
78
6
Köln
52
26
26
6
77
7
Wolfsburg
52
25
27
7
76
8
Iserlohn
52
27
25
-16
76
9
Bremerhv.
52
25
27
-17
75
10
SERC
52
26
26
-7
74
11
Düsseldorf
52
21
31
-21
68
12
Augsburg
52
21
31
-7
65
13
Straubing
52
19
33
-40
61
14
Krefeld
52
17
35
-36
55
Legende
Straubing Tigers
Goalies
34
T
D. MacIntyre
25
T
S. Vogl
1. Reihe
16
V
J. Bettauer
3
V
S. Klassen
18
A
J. Williams
72
A
M. Zalewski
15
A
S. Zalewski
2. Reihe
23
V
M. Edwards
5
V
D. Yeo
12
A
T. Brandl
13
A
S. Loibl
.
3. Reihe
8
V
A. Dotzler
2
V
A. Madaisky
22
A
M. Connolly
26
A
M. Hedden
10
A
K. MacKinnon
4. Reihe
42
V
M. Renner
47
A
A. Mitchell
20
A
A. Oblinger
91
A
R. Röthke
Grizzlys Wolfsburg
Goalies
90
T
F. Brückmann
35
T
J. Kuhn
1. Reihe
9
V
J. Likens
12
V
A. Wurm
11
A
B. Aubin
18
A
S. Dixon
43
A
A. Weiss
2. Reihe
28
V
R. Bina
44
V
B. Krupp
23
A
G. Fauser
17
A
S. Furchner
10
A
T. Haskins
3. Reihe
2
V
J. Dehner
60
V
P. Riefers
81
A
K. Foucault
21
A
C. Höhenleitner
28
A
K. Kreps
4. Reihe
24
A
A. Karachun
26
A
T. Mulock
94
A
C. Proft
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz