Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Straubing Tigers - Grizzlys Wolfsburg, 10. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
12.10. Ende
BER
5:6
KÖL
12.10. Ende
ISE
1:2
12.10. Ende
NÜR
1:3
MÜN
12.10. Ende
MAN
1:5
KRE
12.10. Ende
AUG
3:6
ING
12.10. Ende
DÜS
2:1
13.11. Ende
STR
5:3
WOL
Straubing Tigers
Tyler Beechey 06:31
Matt Hussey 34:04
Rene Röthke 43:39
Grant Lewis
Blaine Down 59:43
:
(:, :, :)
Ende
GA Wolfsburg
Matt Dzieduszycki 19:17
Matt Dzieduszycki 28:40
Adrian Grygiel 50:22
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
18:37:32
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Einen schönen Abend noch und bis zum nächten Mal!
In der DEL geht es am Freitag weiter, wenn die Tigers zum zur Zeit erfolgreichsten Team, nach Hamburg, müssen. Die Grizzlies empfangen dann Nürnberg
Das wars also: Die Tigers gewinnen das Nachholspiel des 10. Spieltages gegen das Schluasslicht aus Wolfsburg am Ende glücklich mit 5:3, ziehen an den Eisbären vorbei und klettern auf Platz 5
60
Das Spiel ist zuende
Damit ist die unglückliche Niederlage der Grizzlies besiegelt
Emtpynetter von Blaine Down
59:43
TOOOOOR für die Tigers
59:17
Die Grizzlies nehmen die Auszeit
Letzte Minute
59
Dshunussow vom Eis
Noch zwei Minuten
56:51
Ist das die Entscheidung? Grant Lewis bringt die Tigers wieder in Führung (das heißt, es gibt doch noch einen emtpynetter von Down). Germyn Vorarbeit vergoldet von Strewart bringt das 4:3 aus dem Slot
TOOOOR für die Tigers
Noch drei Minuten
Das "wohl" können wir streichen
Nach einem Aufbaufehler schalten die Grizzlies schnell um und wieder ist Bacashihua alleine. Scheint zunächst verletzt, kann aber wohl weitermachen
Nach einem Aufbaufehler schalten die Grizzlies schnell um und Milley läuft auf Bacashihua zu
Die letzten fünf Minuten sind angebrochen
Es geht zügig hin und her, der nächste Treffer dürfte die Entscheidung sein. So oder so
54
Sparre mit guter Möglichkeit, als ihn Hussey freipasst, Dshunussow steht aber gut
Chancen für Wolfsburg durch Hospelt und Straubing durch Hussey. Beide Teams wahren ihre Chance auf einen Dreier
Noch sieben Minuten bis zu einer eventuellen Verlängerung
Das Spiel geht in die entscheidende Phase, weil alle vorigen entscheidenden Phasen keine Entscheidung brachten
Scheint heute regelmäßig schiefzugehen, wenn die Tigers sich in einer Drangphase befinden. Wie auch jetzt. Wie auch zuvor beim 2:2. Adrian Grygiel mit dem 3:3 per Abstauber nach Schuss von Patrick Pohl
50:22
TOOOR für die Grizzlies
Die Tigers inzwischen wieder mit deutlich mehr Spielanteilen, da ist den Gästen jetzt auch anzumerken, dass zahllose Stammspieler fehlen
Einen Treffer wird es hier noch geben. Und wahrscheinlich ist das wieder Down mit einem emptynetter
49
Wolfsburg wieder komplett
Die Tigers in der Aufstellung, mit einem Abschluss durch Meunier, der das Tor verfehlt, die Scheibe bleibt im Angriffsdrittel
Straubing wieder komplett
46:04
Dann ist das Powerplay vorzeitig vorbei. Denn bei den Grizzlies muss jetzt Mercier wegen Beinstellens runter
Die Grizzlies in der Aufstellung, lassen die Scheibe laufen
Die Tigers zuletzt mit einem guten Penaltykilling, das könnten sie jetzt erneut gebrauchen
44:41
Strafe gegen die Tigers angezeigt ... Wolfsburg kommt auch zu einer Chance, bevor dann Meunier in die Kühlbox muss wegen Haltens
Wieder muss also ein Powerplay herhalten. Diesmal ist Rene Röthke erfolgreich. Und wir lernen, Blanchard kassiert besser keine Strafen mehr. Die Assists gehen an Osterloh und Stewart
43:39
TOOOR für die Tigers
Eine weitere gute Möglichkeit, diesmal hat Stewart eine gute Möglichkeit, wieder ist Dshunussow da
In Überzahl fahren die Tigers ein Break, Germyn mit der guten Möglichkeit, bringt die Scheibe aber nicht im Tor unter. Gute Vorarbeit von Tyler Beechey
43
Strafe gegen die Grizzlies. Blanchard saß ja auch beim 1:0 in der Kühlbox ...
Nach einem Aufbaufehler kommt Pohl zum Schuss von der Blauen, aber der Straubinger Goalie hat gezeigt, dass er sich seinen Vorderleuten heute irgendwie fremd fühlt. Und wehrt sich
Norm Milley mit der ersten Chance nach Wiederbeginn, es scheint wieder nur in eine Richtung zu gehen
40
Es geht in den Schlussabschnitt
Statistisch gesehen sind die Tigers das zweitbeste Team im Schlussabschnitt, die Grizzlies das schlechteste, mit den meisten Gegentreffern und den zweitwenigsten Toren. Aber ob sie das heute beherzigen, darf bezweifelt werden
Remis also auch nach vierzig Minuten. Und das ist für die Gastgeber eigentlich die beste Nachricht nach den letzten 20 Minuten. Wolfsburg über weite Phasen das bessere Team, mit den klareren Chancen, aber am Ende doch nur mit einer Ausbeute, die durch einen einzigen erfolgreichen Angriff der Tigers zunichte gemachte werden konnte.
Das zweite Drittel ist zuende. Straubing 2, Wolfsburg 2
Die letzte Minute läuft
Straubing wieder komplett
Kein so zwingendes Powerplay der Grizzlies, die Mühe haben, in die Aufstellung zu kommen
36:12
Powerplay für die Grizzlies, als die Tigers heimlich einen weiteren Spieler auf das Eis schmuggeln wollten
Chancen für Mayer und Furchner. Was brauchen die Grizzlies hier für Chancen. Über eine Gästeführung könnte sich keiner beschweren. Bacashihua savet sich in einen Rausch
Und fast die Führung hinterher, als Beechey die Scheibe auf der Kelle hat, im direkten Gegenbreak scheitert Aleksandr Polaczek mit der erneuten Führung für die Gäste
Das Spiel der Tore, die nicht in der Luft lagen. Matt Hussey mit dem völlig überraschenden Ausgleichstreffer zum 2:2. Damit war nicht unbedingt zu rechnen nach der Überlegenheit, die die Gäste hier an den Tag legten bislang
34:04
TOOR für die Tigers
33
Die Tigers wieder vollzählig
Die Grizzlies halten sich lange in der Angriffszone, kommen aber nicht zu gefährlichen Abschlüssen. Straubing kann sich befreien
30:40
Und so kommt es jetzt auch zu einem Powerplay für die Gäste. Rene Kramer muss in die Kühlbox.
Nur selten Entlastung für die Tigers, sind viel zu viel in der Defense beschäftigt und hatben dort weiter große Probleme. Das geht mitunter zu einfach, wie die Gäste zum Abschluss kommen.
Sofort hinterher gibt es das Powerbreak, die Tigers können für jede Unterbrechung dankbar sein. Für Greg Moore war es auch bereits der zweite Punkt in dieser Partie. Der zweite Assist geht an Polaczek
Jetzt ist es passiert. Der Treffer, der in der Luft lag. Matt Dzieduszycki sorgt dafür, dass die Überlegenheit der Gäste sich jetzt auch auf dem Scoreboard ausdrückt. Wieder konnte er zeigen, wie wertvoll er für die Niedersachsen ist
28:40
TOOR für die Grizzlies
Große Probleme bei den Niederbayern, die jetzt fast nach dem Motto verteidigen, bitte, bitte, hat uns endlich einen rein. Aber so entgegenkommend sind die Gäste nicht
Eine Einzelaktion von Röthke leitet eine Chance von Beechey ein. Dshunussow muss kurz wachgerüttelt werden, er wird auch überrascht festgestellt haben, dass die Partie wieder läuft
Das Spiel ist kurz unterbrochen, weil das Straubinger Tor es langsam mit der Angst zu tun bekommen hat und sich vom Eis machen wollte. Neu verankert
26
So richtig sind die Tigers nicht aus der Kabine zurück, die Grizzlies schon. Polaczek vergibt die nächste gute Möglichkeit. Auch die Gäste müssen sich über die Chancenverwertung Sorgen machen. Diese Probleme haben die Tigers gerade nicht
Bacashihua steht erneut im Mittelpunkt, als die Grizzlies zur nächsten großen Möglichkeit kommen. Die Tigers tanzen fröhlich auf der Rasierklinge
23
Dann das Break der Tigers, kommen sie endlich mal hintenraus, und es wird eine dicke Möglichkeit für Karl Stewart, nicht sauber zu Ende gespielt. Dshunussow hat was dagegen
Bacashihua entschärft die nächste Chance von Dzieduszycki, die Tigers spielen in der Gewissheit, wenn die Grizzlies drücken, treffen sie nicht
Den ersten Angriff setzen die Grizzlies, die sich im Angriffsdrittel festsetzen, Brocklehurts Schuss von der Blauen kommt nicht durch
Das zweite Drittel hat begonnen!
Im zweiten Drittel sind die Tigers das viertbeste DEL-Team, vor allem Dank Bacashihuas, denn nur die Adler kassieren hier weniger Gegentreffer. Die Grizzlies liegen im Mittelfeld
Beide Teams hatten so ihre Drangphasen, Wolfsburg hatte mehrfach die Chance, den Gegentreffer aus der doppelten Unterzahl auszugleichen, ausgerechnet in einer Phase, als die Tigers sich Möglichkeiten fast im Sekundentakt erarbeiten konnten, schlugen die Gäste aus Niedersachsen tatsächlich zu
Dann ist das erste Drittel vorüber. Straubing 1, Wolfsburg 1
Kein Ausgleich, der sich angekündigt hatte. Die Grizzlies können nach der Belagerung ein Break fahren, Matt Dzieduszycki spielt Bacashihua aus und kann einschieben
19:17
TOR für die Grizzlies
Die Schlussminuten des ersten Drittels laufen, Rene Kramer hat die nächste Möglichkeit, die dicke Chance für Karl Stewart, Dshunussow bekommt heiße Finger. Da muss man sich jetzt langsam Gedanken über die Chancenverwertung machen
Die Tigers auf einmal hellwach, erarbeiten sich innerhalb kürzester Zeit mehrere Chance, diesmal verpasst Beechey, nun die Grizzlies auf der glücklichen Seite
16
Und wieder die Niederbayern, als sich Hussey durchtankt und dann, nach Überwindung von Dshunussow das verlassene Tor nicht trifft
Breakchance für die Tigers, Schönberger setzt Sparre in Szene, aber der ist einen Tick zu schnell
Entlastungsangriff der Tiger, mit einem Abschluss von der Blauen Linie, Lewis scheitert an Dshunussow
Die Grizzlies in dieser Phase mit mehr Spielanteilen, unterbinden geschickt den Aufbau bei den Tigers. Ein gefährliches Spiel ...
Wieder die Gäste nach einem Aufbaufehler, Polaczek scheitert knapp, die Tigers können sich bei Bacashihua dafür bedanken, dass die Führung noch steht
10
Die Grizzlies deuten immer wieder ihre Gefährlichkeit an, torlos werden sie heute sicherlich nicht bleiben
Großchance für die Grizzlies, Bacashihua kann sich auszeichnen, im Gegenzug die Riesenmöglichkeit für die Tigers, hier darf Dshunussow glänzen. So gesehen ist das hier heute abend eine ziemlich offene Partie
Und weil die Tigers den Ausbau der Führung verpassen, kommt es fast durch Norm Milley zum Ausgleich. Wenn die Grizzlies aufs Tempo drücken, kommen sie hier weiter zu Chancen
Kurz vor Ablauf der Strafe fast noch das 2:0 durch die Gastgeber, da stand aber der Pfosten im Weg. Die Grizzlies nun wieder komplett
Nach 90 Sekunden fällt das Grizzly-Specialteam. Tyler Beechey hebelt die Scheibe über Dshunussow unter die Latte. Die Tigers sind auf Kurs
06:31
TOR für die Tigers
Das bedeutet natürlich viel Platz für die Tigers, Lewis mit einem ersten Versuch am Tor vorbei, Befreiung, Neuaufbau
05:04
Mayer begleitet ihn. Dadurch Straubing in doppelter Überzahl
05:04
Erstes Powerplay der Partie, bei den Gästen muss Blanchard vom Eis
Und wieder die Gäste, diesmal hat Matt Dzieduszycki die Scheibe fast unbedrängt vor dem Kasten von Bacashihua auf der Kelle ... er scheitert. Knapp
Jetzt für die Grizzlies Grygiel ein Ausrufezeichen. Die Gäste konnten sich kurz festsetzen, bevor Grygiel den Angriff gefährlich, aber erfolglos abschließen konnte
Nächste Chance für die Tigers, Down wird im Angriffsdrittel von Beechey bedient und schießt sofort, die Grizzlies müssen darauf hoffen, den ersten Ansturm heil zu überstehen
2
Die Tigers bedrängen die Gäste früh, versuchen, den Druck hochzuhalten, um klarzumachen, wer hier die Hausherren sind Osterloh mit dem nächsten Versuch
Die Partie beginnt munter mit Chancen für beide Teams, aber für Tore ist es offensichtlich noch ein bisschen früh. Down kann Dshunussow nicht überwinden
Und schon läuft die Partie!
Gleich gehts los
Danke für den Hinweis, hatte ich bei mir den falschen Filter eingestellt
Straubing beginnt mit Jason Bacashihua, Rene Kramer, Florian Ondruschka, Carsen Germyn, Tyler Beechey und Blaine Down. Bei Wolfsburg beginnen Daniar Dshunussow, Benedikt Kohl, Aaron Brocklehurst, Norm Milley, Kai Hospelt und Justin Mercier
Tipp: 4:2 für die Tigers
Bei den Tigers fehlt weiter Dustin Whitecotton neben Calvin Elfring. Bei den Grizzlies fehlen Tyler Haskins, Simon Danner, Christopher Fischer,Kilian Keller und Rainer Köttstorfer. Zurück ist aber mit Matt Dzieduszycki tatsächlich aus ein Spieler gekommen ...
Die Spielleiter sind Lars Brüggemann und Georg Jablukov. Die Begegnung heute biildet den Auftakt zu zwei eishockeygefüllten Monaten, denn ab sofort wird mindestens dreimal jede Woche in der DEL gespielt - natürlich nicht von jeder einzelnen Mannschaft
Die Bilanz in der Hauptrunde der letzten Saison war ausgeglichen, beide Mannschaften gewannen jeweils die Heimpartien. In den Playoffs flogen die Grizzlies gegen die Tigers raus nach einem Sweep. In dieser Saison gibt es die Begegnung erstmals
In die Länderspielpause verabschiedeten sich die Tigers mit zwei Siegen gegen Köln und Krefeld, während die Niedersachen zuvor Niederlagen gegen die Freezers,den ERC und Berlin kassierten, bevor sie mit einem Sieg bei den Haien die Kurve noch bekamen. Straubing hat vier der letzten fünf Spiele gewonnen
Nach der Länderspielpause geht es heute also weiter in der DEL, zunächst mit einer Nachholpartie in Niederbayern. Während sich die Tigers mit einem Sieg in der Spitzengruppe festsetzen könnten, bräuchten die Grizzlies ebendiese Punkte, um das Tabellenende mal verlassen zu können
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des zehnten Spieltages zwischen den Straubing Tigers und Grizzly Adams Wolfsburg.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 10
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
12.10.
19:30
Berlin
5:6
Köln
12.10.
19:30
Iserlohn
1:2
Hamburg
12.10.
19:30
Nürnberg
1:3
München
12.10.
19:30
Mannheim
1:5
Krefeld
12.10.
19:30
Augsburg
3:6
Ingolstadt
12.10.
19:30
Düsseldorf
2:1
Hannover
13.11.
19:30
Straubing
5:3
Wolfsburg
Legende
Straubing Tigers
Goalies
33
T
J. Bacashihua
82
T
J. Guryca
32
T
C. Samhuber
1. Reihe
26
V
R. Kramer
17
V
F. Ondruschka
13
A
T. Beechey
79
A
B. Down
16
A
C. Germyn
2. Reihe
26
V
A. Canzanello
26
V
G. Lewis
7
A
L. Meunier
27
A
S. Schönberger
13
A
D. Sparre
3. Reihe
25
V
A. Dotzler
8
V
S. Osterloh
27
A
M. Hussey
91
A
R. Röthke
6
A
K. Stewart
4. Reihe
20
V
B. Brückner
39
A
M. Endraß
18
A
B. Keil
88
A
S. Ortolf
GA Wolfsburg
Goalies
30
T
D. Dshunussow
25
T
S. Vogl
1. Reihe
4
V
A. Brocklehurst
34
V
B. Kohl
8
A
K. Hospelt
23
A
J. Mercier
14
A
N. Milley
2. Reihe
28
V
R. Bina
12
V
A. Wurm
22
A
M. Dzieduszycki
15
A
G. Moore
16
A
A. Polaczek
3. Reihe
72
V
S. Blanchard
11
V
B. Schopper
17
A
S. Furchner
21
A
C. Höhenleitner
13
A
V. Mayer
4. Reihe
6
V
M. Walter
83
A
A. Grygiel
37
A
P. Pohl
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz