Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Straubing Tigers - Fischtown Pinguins, 19. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
02.11. Ende
STR
1:2
n.V.
BRE
03.11. Ende
ING
0:1
MAN
03.11. Ende
DÜS
1:3
SWN
03.11. Ende
AUG
0:3
MÜN
03.11. Ende
NÜR
0:1
WOL
03.11. Ende
BER
2:3
ISE
15.11. Ende
KÖL
3:2
KRE
Straubing Tigers
Alexander Dotzler 42:11
1:2
n.V.
(0:0, 0:0, 1:1, 0:1)
Ende
Fischtown Pinguins
Ross Mauermann 53:29
Chris Rumble 61:10
BEGINN: 02.11.2017 19:30
SR: Hunnius/Rohatsch
ZUSCHAUER: 3.905
STADION: Eisstadion am Pulverturm
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
17:09:29
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Damit hat die DEL für heute Feierabend. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Fischtown nimmt also den Extrapunkt mit, macht ein paar Plätze gut und verbessert sich auf Platz 6, die Tigers bleiben natürlich Schlusslicht, sind aber jetzt bis auf einen Punkt an Krefeld herangerückt.
Zalewski hat beim Block richtig was abbekommen, Blut liegt auf dem Eis. Bremerhaven gewinnt 2:1 nach Verlängerung.
60
Der erste Angriff der Gäste sitzt dagegen. Rumbles erster Schuss wird von Steven Zalewski geblockt. Den Nachschuss bringt Rumble im Tor unter und beendet die Partie.
61:10
TOOR für die Pinguins
61
Renner scharf vor's Tor, Rumble hält die Kelle rein, die Scheibe springt am Tor vorbei.
61
Schöner erster Angriff der Tigers, MacKinnon steckt für Edwards durch, dem die Scheibe frei vor Pöpperle verspringt.
Und schon geht's los.
Bilanz der Pinguins in Verlängerung 2:1, Straubing 0:1.
Verlängerung. Das war klar.
30
Offensivbully Straubing, 28 Sekunden.
60
Rumble scharf von der linken Seite, die Scheibe liegt kurz frei vor dem Tor, bevor ein Verteidiger sie wegschlagen kann.
60
1:08.
59
Die letzten zwei Minuten.
58
Fällt noch ein Siegtreffer in regulärer Spielzeit, dann eher für die Pinguins. Kaum noch Entlastung für die Tigers.
57
Bast bringt die Scheibe von links scharf vors Tor. Vogl schnappt mit der Fanghand zu, bevor hier noch einer auf die Idee kommt abzufälschen.
56
Vier Minuten noch zu spielen, eine Auszeit der Tigers wäre jetzt sicherlich nicht verkehrt. Die Gäste haben Oberwasser.
55
Und die Pinguins machen weiter, erhöhen den Druck, kommen zu vielen Abschlüssen, die Tigers kommen nicht mehr raus, Vogl mit der nächsten Glanztat. Wird schwer für MacIntyre.
54
Fast sogar die Führung durch Owens, jetzt ist Vogl wieder zur Stelle, die Scheibe prallt nach vorne und Owens schlägt daneben.
54
Und dann fällt doch noch der Treffer. Urbas mit einem großartigen Pass von der Grundlinie in den Rücken der Abwehr, Mauerman frei im Slot, netzt ein, 1:1.
53:29
TOR für Fischtown
54
Onetimer Rumble, auch der wird geblockt. Die Tigers sind wieder komplett.
53
Der Slot bleibt dicht, die Tigers blocken die Schussversuche. Und befreien sich erneut. Noch 37 Sekunden.
52
Bergman wird geblockt, und die Tigers können sich befreien.
52
Ganz wichtige Unterzahl für die Tigers.
51:18
Mike Zalewski sitzt wegen Hakens.
51
Wenn die Tigers immer so verteidigen, reicht es in der Regel, EIN Tor zu schießen.
50
Bremerhaven bemüht, aber die Tigers lassen vor dem Slot nicht viel Platz, den Rest erledigt sowieso Vogl. Einfach wird das nicht.
49
Letztes Powerbreak.
48
13 Minuten haben die Pinguins noch, um hier wenigstens einen Punkt mitzunehmen.
46
Es war von Anfang an klar, dass das hier heute kein Schützenfest wird. Aber das Schlussdrittel beginnt mit Chancen auf beiden Seiten. Einem Tor auf einer Seite. Das stimmt hoffnungsfroh.
44
Bremerhaven komplett.
44
Riesenchance Hedden nach einem Break, das hätte locker das 2:0 sein können. Im Gegenzug ein 1 auf 0 der Gäste, auch ohne Erfolg. Straubing wieder komplett, kurz in Überzahl.
43
Alex Dotzer bricht den Bann. Habe ja vorhin gesagt, die Tigers schießen heute DAS Tor. Loibl bringt die Scheibe ins Angriffsdrittel, legt für Dotzler auf, der aus dem linken Bullykreis trifft bei 4 gegen 4.
42:11
TOR für die Tigers
41:37
Die Lage eskaliert. Schon wieder eine Strafe. Brutalo-Spiel. Bergman wegen Beinstellens.
42
Rumble vor dem leeren Tor,schießt Vogl an. Ich kümmere mich gleich mal um die Verlängerungsstats.
41
Zweitbestes Powerplay gegen schlechteste Unterzahl. No brainer.
40:40
ES GIBT EINE STRAFE. GEGEN STRAUBING: SPIELENTSCHEIDEND. Beinstellen. MacKinnon.
41
Der Schlussabschnitt hat begonnen!
Mal sehen, was der Schlussabschnitt zu bieten hat, da gehören beide Mannschaften zur Spitze der Liga. Die Tigers liegen auf Platz 3, Bremerhaven auf 5. Müsste ein offener Schlagabtausch werden.
Aus Bremerhavener Sicht ist das inzwischen glücklich. Den Tigers fehlte eigentlich nur ein Treffer, das Drittel wäre perfekt gewesen. Sie dominierten den Gegner weitgehend, hatte Chancen genug. Die Abschlussschwäche ist ihr Problem.
Die Partie in Straubing bleibt auch nach zwei Dritteln torlos.
40
Lampl verzieht von der blauen Linie. Das war die letzten Aktion des Mittelabschnitts.
40
Da passiert bestimmt nichts mehr.
40
Letzte Minute.
39
Die letzten zwei Minuten laufen.
38
Schneller Angriff der Tigers, Brandl lässt schön für Loibl liegen, der findet die Lücke im eigenen Slot, aber dort steht dann Pöpperle.
37
Dotzler mit zwei Fehlerversuchen. Aber der Kasten von Pöpperle ist wie verhext. Der hält gut, kein Zweifel, aber langsam hätten die Tigers die Führung aber wirklich verdient. Echt jetzt.
37
Noch vier Minuten.
36
Viel Glück für die Pinguins, als Pöpperle völlig aus der Postion, aber die Scheibe geht hinter ihm und zwischen ihm und dem Pfosten am Tor vorbei. Da war eigentlich gar kein Platz, höchstens für EINE Scheibe.
36
Es gab eine kurze Unterbrechung, als Mauerman das Tor aus der Verankerung riss.
35
Noch fünf Minuten.
34
Die Pinguins sind im Mitteldrittel hauptsächlich mit Defensivarbeit beschäftigt.
33
Und völlig überraschend fällt die Entscheidung: Kein Tor.
32
Die Gestängetreffer werden mit etwas Verzögerung jetzt nochmal anhand des vorliegenden Bildmaterials überprüft.
32
Nach dem zwei Metalltreffern hat Straubing nach guten Chancen ausgeglichen. Das sollte die zwei 1 auf 0 der Bremerhavener aufwiegen.
32
Oha, nächster Versuch der Tigers, diesmal von der Blauen, diesmal geht die Scheibe an die Latte. Langsam wird's Zeit.
31
Das war knapp. Connolly lässt kurz hinter der Blauen für MacKinnon liegen, der nimmt sofort den Schuss und trifft mit Karacho das Gestänge.
31
Quirk mit einem verdeckten Schuss nach einem Querschläger, Vogl mit dem Schoner. Der macht wirklich ein starkes Spiel.
30
Spielerische Akzente gab es auch schon zwei oder drei.
29
Powerbreak.
29
Break Bremerhaven. Urbas passt die Scheibe durch den Slot. Naja.
28
Solo von Urbas, ist alleine unterwegs gegen drei Straubing und schließt früh ab. Vogl hält fest. Konnte er gar nicht anders. Zwingend sieht anders aus. Tipp: Straubing schießt heute das Tor.
27
Oblinger mit einer guten Möglichkeit, ist fast frei durch, scheitert aber auch wieder an Pöpperle, die Chancen werden immer besser.
26
Wahrscheinlich gibt es für Schiedsrichter, die ein Spiel ohne Strafe überstehen, eine Runde oder so.
26
Im Mittelabschnitt sind die Tigers deutlich präsenter, die Partie verlagert sich immer mehr in ihr Angriffsdrittel.
25
Gute Möglichkeit für die Tigers. Ein Querschläger landet bei Hedden, der alleine vor dem Tor steht. Beste Chance für die Tigers im Verlaufe der Partie, er legt die Scheibe aber knapp daneben.
24
Das Strohfeuer ist erloschen.
23
Was die Tigers gut machen: Wenn ein Bremerhavener hinter dem Tor ist, findet er seltenst eine Anspielstation im Slot. Das war beim Spiel der Pinguins in Schwenningen spielentscheidend.
22
Es geht gerade wild hin und her, die größte Chance hatte gerade Schwartz, der schon um Vogl herumschien, am Ende trifft er vorm leeren Tor den Pfosten. Bekam die Scheibe nicht mehr ganz herumgezogen.
21
Das erste ist nämlich schon vorbei.
21
Es ist wahrscheinlicher, dass im zweiten Drittel Tore fallen als im ersten.
21
Zweites Drittel!
Gaby Sennebogen, die Geschäftsführerin der Tigers, erklärt im Interview, dass für den Trainerwechsel letztendlich die Fans maßgeblich waren. Damit ist doch klar, dass es demnächst keine Donnerstagsspiele mehr gibt.
Im zweiten Drittel kassiert Straubing die meisten Gegentreffer aller DEL-Teams. Erblasten.
Das erste Drittel ist vorüber. Keine Tore. Aus Straubinger Sicht ist das ein gutes Zeichen. Die besseren Möglichkeiten im ersten Drittel hatte eindeutig Bremerhaven.
20
Sag mal Vogl, geht's noch. Körner mit dem 1 auf 0, wieder der Straubinger Goalie sehr stark. Ihm verdanken die Tigers das, wenn sie das Drittel ohne Gegentreffer überstehen.
19
Break 2 auf 1 für die Pinguins, George führt an, weil vor dem Tor querlegen, Vogl ist dazwischen und macht meine Prognose kaputt.
19
Es laufen die letzten beiden Minuten. Wenn meine Prognose noch hinhauen soll, müssen sich die Pinguins beeilen.
18
Es gibt hier heute keine Strafen, weil das Wettbewerbsverzerrung wäre.
17
Steven Zalewski erneut, wieder ein schönes Solo, aus dem Slot scheitert er dann auch mit dem Nachschuss. Im Gegenzug sorgt Urbas für Torgefahr, frei vor Vogl kann er den nicht tunneln.
15
Noch fünf Minuten. Jetzt ist auch der Support da. Damit ist auch klar, in Straubing leben doch Menschen. Heute.
14
Loibl von der Grundlinie schön hoch an die Blaue zu Jobke, der sofort draufhält. Guter Versuch, aber die Scheibe findet nichts in Ziel. Nach Torschüssen hat Straubing fast ausgeglichen. Vor allem, weil Bremerhaven überhaupt nicht mehr schießt.
13
Der Geräuschkulisse nach zu schließen, sind locker 20-25 Leute in der Halle. Fast wie Wolfsburg, nur ohne Trommeln.
12
2 auf 1 über Mitchell, der versucht es alleine, die bisher beste Chance für die Tigers, Pöpperle wehrt ab, die Scheibe kommt hoch zu Oblinger, der von der Blauen an Pöpperle scheitert.
11
Die Tigers werden jetzt etwas aktiver, was Bremerhaven andererseits Breakmöglichkeiten eröffnet.
11
Bremerhaven in den ersten zehn Minuten das spielbestimmende Team, hat mehr Abschlüsse und Chancen. Die Tigers tun sich mit dem Offensivslot noch schwer, der soll da vorne irgendwo sein.
10
Powerbreak!
8
Torschüsse in den ersten neun Minuten: 9:1 für Bremerhaven. Genau SO fühlt sich das auch an. Pöpperle muss eigentlich nur eingreifen, wenn ein Straubinger Pass mal wieder zu lang wird.
7
Lavallée von der Blauen, die Scheibe wird noch abgefälscht von Quirk, Vogl stark mit der Fanghand. Bisschen passiv vor dem eigenen Tor, die Tigers.
5
Hoeffel mit dem nächsten Schuss, diesmal bekommt Owens den Nachschuss, Vogl ist jedoch von Anfang an hellwach. Den Abpraller nimmt Owens mit für den Bauerntrick, aber als er ums Tor ist, ist Vogl wieder da.
4
An der Blauen übernimmt Schwartz die Scheibe, spielt dann schön an den langen Pfosten, aber die Scheibe kommt nicht durch. Bremerhaven VOR dem Tor deutlich gefälliger.
4
Ein Solo von Steven Zalewski bis zum hohen Slot schließt der mit einem strammen Schuss in die Mitte ab. Pöpperle hält natürlich fest. Für den Abpraller wäre keiner da gewesen.
3
Das Spiel läuft unter dem Motto "Safety first" in der Anfangsphase. Wahrscheinlich bezieht man da auch den Bremerhavener Mannschaftsbus mit ein. Wenig Abschlüsse in den ersten Minuten. Lampl, der versucht es mal wieder, Vogl mit dem Schoner.
2
Fischtown schon mit Icing und Abseits nach neunzig Sekunden. Da haben wir noch leichte Probleme mit dem Passspiel in die Spitze.
2
Lampl mit dem ersten Schuss für die Gäste, keine schwere Aufgabe für Vogl. Es geht gemächlich los.
1
Pöpperle muss erstmals eingreifen, als ein Bandenpass beim ihm landet. Interessant wird das lediglich dadurch, dass die Tigers dadurch ein Bully bekommen.
1
Das Match läuft!
Schiedsrichter der Begegnung sind Sirko Hunnius und Marian Rohatsch. Hunnius war schon beim ersten Spiel dabei.
Gleich geht`s los.
Nicht einfach für die Pinguins: Sie bestreiten ihr viertes Spiel innerhalb von sieben Tagen. Irgendwann müssen sie doch auch müde werden?
Tja, da muss das erste Drittel gar nicht mehr gespielt werden, es läuft alles auf eine knappe Führung für das Gästeteam hinaus. 0:1 oder 1:2.
Die weiteren Aussichten: Straubing ist das schwächste DEL-Team im Startabschnitt, mit den wenigsten Toren, bei den Gegentoren ragen sie negativ hervor. Auswärts startet keine Mannschaft besser ins Spiel als Bremerhaven.
Bremerhaven mit Tomas Pöpperle, Bronson Maschmeyer, Nicolas Jensen, Björn Svensson, Jan Urbas und Cory Quik.
Die Starter: Sebastian Vogl, Dylan Yeo, Sam Klassen, Mike Zalewski, Jeremy Williams und Kyle MacKinnon.
Bremerhaven ohne Brock Hooton, Kris Newbury, Chad Nehring und Mike. Hier ist also alles wie gehabt.
Bei den Tigers fehlt Drew MacIntyre, Sebastian Vogl steht wieder im Tor. Daneben sind Jamie Bettauer und Rene Röthke nicht dabei, Mike Connolly ist wieder zurück.
Immerhin zehn Punkte liegen bereits zwischen den beiden Mannschaften. Während die Tigers heute auf Platz 13 klettern könnten, würde es die Nordlichter auf Platz VIER hinauftragen, so sie sich den Dreier sichern. Langsam werden sie unheimlich.
Ganz einfach wird das nicht für die Straubinger, mit Bremerhaven kommt ein Gegner an den Pulverturm, der gerade seinen stärkste Saisonphase spielt. Aus den letzten fünf Spielen holten sich die Pinguins vier Siege. Die Tigers haben in drei der letzten vier Partien gepunktet. Inzwischen winkt den Gästen sogar Platz sechs, ein erfolgreiches Wochenende und Bremerhaven könnte die Deutschland-Cup-Pause auf einem direkten Playoffplatz verbringen. Das erste Spiel gegen Straubing gewannen die Pinguins 3:1 zu Hause.
Zwei Spiele hat Tom Pokel die Tigers bisher betreut, mit den Ergebnissen kann man bei den Niederbayern zufrieden sein. Es gab eine knappe Niederlage in Berlin, die wohl sowieso einkalkuliert war und einen Erfolg in Penaltyschießen gegen den ERC. Da der KEV spielfrei hat, könnten die Tigers mit einem Dreier die Rote Laterne an Krefeld weiterreichen.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen den Straubing Tigers und den Fischtown Pinguins.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 19
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
02.11.
19:30
Straubing
1:2
n.V.
Bremerhv.
03.11.
19:30
Ingolstadt
0:1
Mannheim
03.11.
19:30
Düsseldorf
1:3
SERC
03.11.
19:30
Augsburg
0:3
München
03.11.
19:30
Nürnberg
0:1
Wolfsburg
03.11.
19:30
Berlin
2:3
Iserlohn
15.11.
19:30
Köln
3:2
Krefeld
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
52
36
16
55
107
2
Berlin
52
33
19
38
101
3
Nürnberg
52
35
17
26
100
4
Ingolstadt
52
26
26
10
79
5
Mannheim
52
27
25
2
78
6
Köln
52
26
26
6
77
7
Wolfsburg
52
25
27
7
76
8
Iserlohn
52
27
25
-16
76
9
Bremerhv.
52
25
27
-17
75
10
SERC
52
26
26
-7
74
11
Düsseldorf
52
21
31
-21
68
12
Augsburg
52
21
31
-7
65
13
Straubing
52
19
33
-40
61
14
Krefeld
52
17
35
-36
55
Legende
Straubing Tigers
Goalies
25
T
S. Vogl
32
T
D. Pätzold
1. Reihe
3
V
S. Klassen
5
V
D. Yeo
10
A
K. MacKinnon
18
A
J. Williams
72
A
M. Zalewski
2. Reihe
7
V
C. Jobke
2
V
A. Madaisky
22
A
M. Connolly
26
A
M. Hedden
15
A
S. Zalewski
3. Reihe
23
V
M. Edwards
42
V
M. Renner
12
A
T. Brandl
13
A
S. Loibl
27
A
S. Schönberger
4. Reihe
8
V
A. Dotzler
44
A
L. Koper
47
A
A. Mitchell
20
A
A. Oblinger
Fischtown Pinguins
Goalies
42
T
T. Pöpperle
24
T
J. Hübl
1. Reihe
48
V
N. Jensen
27
V
B. Maschmeyer
11
A
C. Quirk
9
A
J. Urbas
91
A
B. Svensson
2. Reihe
47
V
W. Bergman
32
V
C. Lampl
26
A
M. Hoeffel
44
A
J. Owens
13
A
R. Schwartz
3. Reihe
20
V
K. Lavallée
10
V
C. Rumble
21
A
J. Bast
28
A
J. George
14
A
R. Mauermann
4. Reihe
72
V
B. Maschmeyer
19
A
M. Dejdar
65
A
T. Kircher
97
A
C. Körner
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz