Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Straubing Tigers - Adler Mannheim, 40. Spieltag Saison 2022/2023
Twittern
06.01. Ende
DÜS
4:2
BER
06.01. Ende
2:1
SWN
06.01. Ende
2:3
MÜN
06.01. Ende
KÖL
1:4
ING
06.01. Ende
AUG
3:4
n.V.
NÜR
06.01. Ende
ISE
5:4
BRE
06.01. Ende
STR
2:3
MAN
Straubing Tigers
2:3
(1:0, 1:1, 0:2)
Ende
Adler Mannheim
BEGINN: 06.01.2023 19:30
STADION: Eisstadion am Pulverturm
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:09:32
Fazit: Der böse Wolf: Die Adler Mannheim gewinnen das Topspiel bei den Straubing Tigers dank eines Hattricks von David Wolf mit 3:2 und feiern in der DEL den vierten Sieg nacheinander! Lange Zeit sah es am Pulverturm heute nach einem Erfolg der Straubinger aus. Die Hausherren erzielten bereits in der 9. Minute das schnelle 1:0 durch Adam und führten dank eines späten Powerplay-Tores von Brandt (39.) auch nach dem 2. Drittel erneut knapp mit 2:1. Zuvor erzielte Wolf noch das zwischenzeitliche 1:1 für die Adler. Im 3. Drittel folgte daraufhin aber die große Wolf-Show: Der Mannheimer machte erst in der 49. Minute mit seinem zweiten Tor den erneuten Ausgleich zum 2:2 und drehte die Partie nur Sekunden später sogar mit einem Hatttrick auch noch auf 3:2 für Mannheim. Straubing probierte sich in der Schlussphase zwar nochmal am Comeback, fand gegen die sichere Abwehr der Adler aber keine Lösung mehr.
60
Spielende
60
Nochmal ein Schuss von St. Denis, der einen Bandenabpraller aufs Tor bringt. Tiefensee pusht vor den rechten Pfosten und verhindert mit seinem Schoner den Last-Minute-Ausgleich!
60
Die Abwehr der Adler blockt alles ab! Die Tigers probieren nochmal alles nähern sich aber kaum an. Vor dem Slot der Mannheimer ist kein Durchkommen.
59
90 Sekunden vor der Sirene gehen die Tigers All-in. Bugl geht runter und weicht für einen sechsten Angrifer.
58
Straubing läuft die Zeit davon. Der Puck verkehrt zwischen den Slots und fliegt kaum noch aufs Tor. Währenddessen beginnen auf der Anzeigetafel die letzten zwei Minuten. Wann geht Bugl vom Eis?
56
Die Tigers führen den Puck und laufen sich in der tiefstehenden Abwehr der Mannheimer fest. Derzeit fehlt den Gastgebern das Tempo, um nochmal richtig aufzuziehen.
55
Adam legt im hohen Slot den 6. Gang ein und dreht vor den linken Pfosten ab. Tiefensee passt auf und sackt den Puck vor seinem Schoner mit dem Handschuh ein.
54
Es wird kurz vor Schluss nun deutlich hitziger auf dem Eis. Derzeit steht die Partie sehr und ist eher zerfahren. Bei noch über sechs Minuten auf der Uhr ist hier aber lange nichts entschieden...
53
Die Straubinger starten wütende Angriffe und geben sich nicht geschlagen. Allerdings fehlt den Hausherren - in dieser hektischen Phase - die nötige Ruhe, um ihre Aktionen auch zu Ende zu spielen.
51
Der Doppelschlag der Mannheimer hat schon was. Die Adler nutzen das Momentum nach dem 2:2-Ausgleich und ausgerechnet kurz vor dem Spielende erstmals in Führung. Wie geschockt reagieren die Tigers?
50
Tor für Adler Mannheim, 2:3 durch David Wolf. David Wolf - Straubing Tigers 3:2! Wolf krönt seinen überrangenden Auftritt mit einem unfassbaren Tor: Der Mannheimer fährt vor Bugl und schlägt den Puck aus der Drehung, wie beim Baseball, ins Tor!
51
Für die Spannung ist die aktuelle Spielsituation natürlich perfekt. Uns erwartet eine offene und spannende Schlussphase.
50
Dass das Power Break ausgerechnet jetzt erfolgt, passt den Adlern gar nicht. Die Mannheimer sind nach dem 2:2-Ausgleich weiter dran und wollen das Match jetzt auch noch drehen.
49
Tor für Adler Mannheim, 2:2 durch David Wolf. Wolf gleicht das Spiel erneut aus! Der Mannheimer nimmt den Puck nach einem Pass von rechts im Slot mit und schweißt das Hartgummi halhoch ins Tor. Mannheim ist wieder da!
47
Voll auf die Maske! Marcel Brandt holt zu seinem nächsten Gewaltschuss aus und knallt den Puck von links gegen das Visier von Arno Tiefensee. Der Goalie der Mannheimer lässt sich nichts anmerken und ist sofort wieder ready.
46
Der Puck ist bei den Niederbayern, die nun Kurs auf den nächsten Treffer und das 3:1 nehmen. Aktuell gibt es nur wenig Entlastung für die Adler. Dazu werden die Zweikämpfe auf beiden Seiten so langsam hitziger.
45
Die zwei Minuten Überzahl für Mannheim laufen ab und endet erneut ohne Tor für die Adler. Noch 15 Minuten sind auf der Uhr, es steht weiterhin 2:1.
44
Unterzahlkonter von Straubing! Die Hausherren krallen sich den Puck in der eigenen Zone und laufen sofort in ein schnelles 2-auf-1. Nach einem Schuss von Leier pariert Tiefensee im Butterfly. Danach liegt nicht der Puck im Tor der Adler, dafür aber Dawes.
43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joshua Samanski (Straubing Tigers). Der erste Eintrag auf dem Spielberichtsbogen im 3. Drittel ist eine Strafe. Und zwar für Straubing und Samanski. Die Adler gehen in ihr viertes Powerplay.
41
Der Schlussabschnitt läuft! Bleiben alle drei Punkte am Pulverturm oder nehmen die Adler etwas Zählbares mit?
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Die Adler Mannheim steigern sich am Pulverturm im 2. Drittel, gehen nach einem späten Powerplay-Treffer der Straubinger aber trotzdem mit einem 1:2-Rückstand ins Schlussdrittel. Wolf erzielte für die Gäste zunächst in der 28. Minute den 1:1-Ausgleich, der Mannheim sichtlich mehr Selbstvertrauen schenkte und bestärkte. In der letzten Spielminute vor der Sirene schlugen die Tigers aber nochmal zurück und erzielten durch einen Gewaltschuss die erneute Führung zum 2:1.
40
Ende 2. Drittel
40
Tor für Straubing Tigers, 2:1 durch Marcel Brandt. Brandt ballert den Puck ins Netz! Wow. Was für ein Geschoss von Marcel Brandt. Der Straubinger holt halbrechts zum Onetimer aus und wuchtet die Scheibe unhaltbar in die Maschen. Der Schuss ist sogar so schnell, dass die Refs lieber nochmal aufs Tape schauen.
40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nigel Dawes (Adler Mannheim). Kurz vor der Sirene fliegen am Pulverturm nochmal die Fäuste! Connolly und Krämmer schenken sich vor dem Tor der Straubinger ordentlich ein und dazu bei Mannheim auch noch Dawes vom Eis. Die Tigers dürfen nochmal mit einem Mann mehr aufs Eis.
40
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Nico Krämmer (Adler Mannheim)
40
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Mike Connolly (Straubing Tigers)
39
Das 5-gegen-4 der Adler ist zu dünn und endet torlos. Die Tigers sind kurz vor dem Drittelende wieder vollzählig.
39
Richtig laufen will das Powerplay der Mannheimer nicht. Die beste Chance nach 90 Sekunden ohne Torschuss hat Wolf, der nach einem Bully überraschend zum Schuss kommt. Bugl zückt jedoch die Stockhand und sammelt den nächsten Save.
37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Manning (Straubing Tigers). Wieder Powerplay für Mannheim! Manning muss bei Straubing wegen Haltens runter. Drehen die Gäste jetzt die Partie? Das letzte Überzahlspiel der Kurpfälzer endete abrupt mit einer eigenen Strafe...
36
Im Getümmel vor dem Slot der Adler behält Schönberger die Übersicht und schwingt den Puck überraschend aus der Drehung auf die Kiste. Tiefensee passt auf und pariert mit seiner Fanghand.
34
Bei den Adlern führt Rendulic den Puck eng am Schläger und findet auch eine Lücke auf der linken Außenbahn. Beim Gang ins letzte Drittel funkt aber der Schiri dazwischen und pfeift Abseits.
32
Die Partie wird wieder offener. Die Straubing Tigers haben den Gegentreffer mittlerweile verdaut und werden bei ihren Shifts wieder gefährlicher.
30
Mit einem 3-auf-2 mischen auch die Tigers wieder mit ihrer Offensive mit und marschieren durch die Mitte. Nach Vorarbeit von Connolly verpasst Samanski auf der linken Seite.
29
Jetzt wollen die Adler mehr! Wohlgemuth entwischt der Tigers-Abwehr erneut und will den Puck um den Goalie herum ins Tor stochern. Bugl ist hellwach und legt die Hand auf die Scheibe.
28
Tor für Adler Mannheim, 1:1 durch David Wolf. Jetzt steht es 1:1! Wohlgemuth führt den Puck bei einem Break über links in den Slot und legt mit Übersicht nach rechts auf. Wolf geht runter und schiebt das Hartgummi mit einem Onetimer ins rechte Eck.
27
Die beiden ungenutzten Topchancen passen schon ein wenig die mittlerweile bekannte Abschluss-Schwäche der Mannheimer. Straubing ist weiterhin ingesamt spielstärker, doch die Adler erhalten ebenso gute Konterchancen.
26
Auf der anderen Seite fällt fast der Ausgleich! Nach Szwarz im 1. Drittel steht bei den Adlern nun auch Wohlgemuth frei vor der Kiste und scheitert ebenfalls. Wieder ist Bugl im Tor der Tigers zur Stelle und blockt den Puck mit seinem Schoner ab.
25
Nach dem Ablauf der Strafe gegen St. Denis haben die Straubinger nochmal für rund 30 Sekunden Überzahl. Torschütze Adam ist dabei im Fokus und ballert die Scheibe aus aussichtsreicher Position von links am Tor vorbei.
23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Borna Rendulic (Adler Mannheim). Das Powerplay der Adler ist schon wieder vorbei! Rendulic geht bei einem Check an der Bande zu heftig in den Gegner und muss ebenfalls vom Eis. Es geht mit einem 4-gegen-4 weiter.
22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Travis St. Denis (Straubing Tigers). St. Denis hakt sich mit seinen Beinen beim Gegenspieler ein und muss daher wegen Beinstellens vom Eis. Also Zeit für das erste Powerplay der Mannheimer!
21
Am Pulverturm beginnt der Mittelabschnitt. Steigern sich jetzt die Adler oder können die Tigers ihre Führung ausbauen?
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Die Straubing Tigers brennen im Topspiel gegen die Adler Mannheim ein Offensiv-Feuerwerk ab und nehmen nach einem temporeichen 1. Drittel eine verdiente 1:0-Führung mit in die Pause. Luke Adam brachte die Niederbayern in der 9. Minute kurz nach einem Powerplay in Front und krönte damit eine starke Anfangsphase der Gastgeber. Die Adler fanden dagegen bisher kaum in der Offensive statt und erarbeiteten sich bisher nur durch Jordan Szwarz (16.) eine gute, aber auch gleichzeitig ungenutzte Gelegenheit.
20
Ende 1. Drittel
19
Mannheim wieder komplett! Trotz der guten Ansätze folgen im restlichen Überzahlspiel der Tigers keine weiteren Hochkaräter mehr. In 90 Sekunden ertönt die Sirene.
18
Auch das zweite Powerplay der Tigers läuft sofort heiß. Die Niederbayern sind schnell in ihrer Formation und lassen den Puck gut durch den Slot der Adler laufen.
17
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Adler Mannheim). Die Kurpfälzer verpassen den 1:1-Ausgleich und müssen stattdessen erneut in Unterzahl ran. Diesmal trifft es Wolf.
16
Großchance für die Adler! Die Gäste starten durch die Mitte und spielen Szwarz vollkommen blank. Der Kanadier hat direkt vor dem Tor freie Bahn, bleibt aber trotzdem am Tigers-Goalie Bugl hängen.
15
Erst jetzt, nach mittlerweile 15 Minuten Spielzeit, pfeift der Ref zur Werbepause. Straubing brennt im 1. Drittel ein Feuerwerk ab und ist dicht vor dem 2:0.
14
Es gibt kaum Unterbrechungen. Immer wieder geht es Coast-to-Coast. Selbst das Power Break muss weiterhin warten...
13
Flotte Partie! Die Mannheimer zeigen sich mal wieder im gegnerischen Drittel, doch schlucken sofort wieder einen Konter der Gastgeber. Schönberger macht Tempo über den rechten Flügel und verzieht am kurzen Pfosten.
11
Die Adler müssen jetzt aufpassen! Straubing attackiert weiter und erarbeitet nun ein deutliches Übergewicht. Auch bei den Torschüssen steht es mittlerweile 8:2.
9
Tor für Straubing Tigers, 1:0 durch Luke Adam. Das 1:0 machen die Tigers trotzdem noch! Mit Ablauf der Strafe kombiniern sich die Hausherren nochmal vors Tor. Connolly legt für Adam im hohen Slot auf, der die Scheibe eiskalt ins rechte Eck haut.
8
Wichtiger Block: Holzer ist bei einem Angriff der Tigers eigentlich schon raus aus einem Zweikampf, dreht sich aber doch nochmal zur Scheibe zurück und verhindert so eine Großchance von Connolly.
7
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthias Plachta (Adler Mannheim). Es trifft: Matthias Plachta. Der Topscorer der Mannheimer sitzt wegen eines Stockschlags auf der Strafbank.
7
Offensive Entlastung gibt es nur noch selten für die Mannheimer. Bei einem neuen Anlauf der Straubinger geht nun auch der Arm des Refs hoch. Ein Mannheimer muss runter!
5
Die Tigers erhöhen nun den Druck und schieben die Adler tief zurück in die eigene Zone. Nach einer schönen Passstafette jagt Zimmermann das Hartgummi aus dem Zentrum rechts vorbei.
3
Gefährlicher Aufsetzer! Der Puck fliegt durch den Slot der Adler und titscht auf dem Eis genau vor Connolly auf. Tiefensee hat kaum Sicht, pariert aber mit der Stockhand.
2
Das Spiel braucht keine lange Anlaufzeit! Die Adler übergeben die Scheibe an Szwarz, der von links einen ersten Warnschuss am langen Eck vorbeisetzt. Beim Gegenzug der Tigers prüft Bourque Adler-Goalie Tiefensee mit einem zu zentralen Schuss in die Fanghand.
1
Jetzt wird´s ernst auf dem Eis! Die Tigers gewinnen das Face-off und sind heute in grünen Jerseys unterwegs. Die Adler gastieren in Niederbayern in weiß.
1
Spielbeginn
Bevor der Puck fällt, gibt es noch ein Jubiläum zu feiern: Travis Turnbull von den Straubing Tiges absolviert heute sein 500. DEL-Spiel. Glückwunsch!
Ebenfalls zurück in der Erfolgsspur sind auch die Adler Mannheim. Die Kurpfälzer holten um Silvester herum sogar gleich drei Siege nacheinander und festigten damit ihren Platz unter den Top-3 der Liga. Problematisch ist bei den Adlern trotz der Leistungssteigerung aber weiterhin die Offensive: Mit nur zwölf Toren aus den letzten fünf Spielen gehören die Mannheimer sogar zu den derzeit ungefährlichsten Teams der Liga. Nur die taumelnden Eisbären Berlin trafen zuletzt noch seltener (elf Tore). Wie treffsicher präsentieren sich David Wolf und Co. heute am Pulverturm?
An Weihnachten gab es für die Straubing Tigers in der DEL nichts zu feiern: Drei Spiele, drei Niederlagen und keine Geschenke für die Fans. Etwas erfreulicher verlief für die Kufen-Cracks vom Pulverturm dafür aber der Jahreswechsel: Im letzten Heimspiel des vergangenen Jahres besiegten die Tigers zunächst die Eisbären Berlin nach Penaltyschießen und beendeten damit zugleich ihren Negativlauf vom Fest. An Neujahr folgte außerdem mit einem 3:2-Sieg bei Verfolger Düsseldorf auch gleich ein erfolgreicher Start ins neue Eishockey-Jahr.
Guten Abend und herzlich willkommen zur DEL-Topspiel zwischen den Straubing Tiges und Adler Mannheim. Wer das Verfolgerduell für sich entscheidet, erfahren wir ab 19:30 Uhr!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 40
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
06.01.
19:30
Düsseldorf
4:2
Berlin
06.01.
19:30
Bietigheim
2:1
SERC
06.01.
19:30
Frankfurt
2:3
München
06.01.
19:30
Köln
1:4
Ingolstadt
06.01.
19:30
Augsburg
3:4
n.V.
Nürnberg
06.01.
19:30
Iserlohn
5:4
Bremerhv.
06.01.
19:30
Straubing
2:3
Mannheim
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz