Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
SERC Wild Wings - Augsburger Panther, 16. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
05.02. Ende
DÜS
3:0
KRE
05.02. Ende
ISE
3:2
n.V.
KÖL
06.02. Ende
NÜR
2:4
MÜN
07.02. Ende
MAN
4:1
STR
07.02. Ende
SWN
3:4
AUG
08.02. Ende
WOL
4:3
BRE
SERC Wild Wings
3:4
(1:2, 1:0, 1:2)
Ende
Augsburger Panther
BEGINN: 07.02.2021 17:00
STADION: Helios Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:25:44
60
Fazit: Augsburg gewinnt ein wildes Auf und Ab in Schwenningen mit 4:3 und zieht damit in der Tabelle mit den Wild Wings gleich. Los ging die wilde Fahrt in der zehnten Minute, in der die Hausherren die erste Führung markierten, nur um sich am Ende des ersten Drittels mit 1:2 in Rückstand wiederzufinden. In einem hartumkämpften Mittelabschnitt zogen die Wild Wings dann aber mit dem einzigen Treffer des Drittels gleich, legten im Schlussabschnitt sogar noch die Führung nach und brachten damit die Gäste in der Schlussphase in Zugzwang. Augsburg behielt aber die Nerven, drehte das Spiel innerhalb der letzten zehn Minuten wieder zu seinen Gunsten und brachte die knappe Führung über die Zeit.
60
Spielende
60
Troy Bourke lässt den Puck im Mitteleis liegen und besorgt den Panthern die Megachance. Brady Lamb kann aber nicht abschließen.
59
Schwenningen nimmt den Keeper vom Eis!
58
Tor für Augsburger Panther, 3:4 durch David Stieler. Jetzt sind die Panther wieder vorne! Ein schneller Vorstoß von T.J. Trevelyan bringt die Gäste auf der linken Seite vorne rein. Das Spielgerät wandert in die zentrale und auf die Kelle von David Stieler, der das Zuspiel direkt abnimmt und in den linken Knick schweißt.
57
Drew LeBlanc gewinnt ein Laufduell gegen Will Weber und kann daraufhin den Puck in der Offensive festmachen. Henry Haase hämmert von der blauen Linie drauf, bringt die Scheibe aber nicht bis zum Netz.
56
Die Schwäne machen ernst! Kristensen und MacQueen jagen die Scheibe im Wechsel aus dem Rückraum auf den gegnerischen Kasten. Die Schüsse schlagen aber alle neben dem Gehäuse ein.
55
Glück für die Schwarzwälder! Marco Sternheimer wird kurz hinter der offensiven, blauen Linie zu Boden gestreckt, eine Strafe bleibt aber aus.
54
Tor für Augsburger Panther, 3:3 durch Drew LeBlanc. Augsburg stellt wieder gleich! Hinter dem Netz der Hausherren arbeitet Jaroslav Hafenrichter das Spielgerät frei, das daraufhin zu Danny Kristo und dann in den Slot findet. Hier übernimmt Drew LeBlanc, der sich mit dem Rücken zum Netz einmal um die eigene Achse dreht und den Puck aus der Drehung mit der Rückhand draufwirft. Der überraschte Keeper kann den Einschlag im linken Eck nicht verhindern.
52
Auf der Gegenseite tankt sich Danny Kristo von der blauen Linie in Schussposition und peilt das kurze Kreuzeck an. Die Fanghand von Joacim Eriksson ist aber schon parat.
51
Roy hält die Panther im Spiel! Schwenningen macht das Spielgerät von rechts scharf und sorgt für Unruhe im Torraum der Fuggerstädter. Mit etwas Dusel kann der Schlussmann der Gäste das Hartgummi aber aus der Gefahrenzone bugsieren.
50
Defensiv hat sich die Strategie der Schwäne nach dem Tor allerdings verändert. Inzwischen wird dann auch mal das ein oder andere relativ unnötige Icing in Kauf genommen.
49
Der Führungstreffer hat aber auch das Angriffsspiel der Gastgeber belebt, die ein Anspiel in der neutralen Zone gewinnen und schnell den Weg zum Netz suchen. Diesmal ist Olivier Roy aber dazwischen und der Puck landet im Fangnetz. Powerbreak!
48
Die Panther lassen sich von dem plötzlichen Rückschlag aber nicht aus der Bahn werfen und gehen weiter vorne drauf. Drew LeBlanc probiert seinerseits mit einem schnellen Konter auf den Gegentreffer zu antworten, prallt mit dem Schuss aber am Beinschoner von Joacim Eriksson ab.
47
Tor für Schwenninger Wild Wings, 3:2 durch David Cerny. Die Wild Wings drehen das Spiel zurück! Während sich die Gäste vorne abrackern, macht David Cerny nach einem Scheibengewinn in der eigene Zone das Spiel schnell und fährt einen zügigen Konter über die rechte Seite. Am gegnerischen Slot angekommen feuert der Angreifer den Puck in die lange Ecke und darf seinen ersten Saisontreffer bejubeln.
47
Augsburg bleibt aber dran! Weil sich Jaroslav Hafenrichter im Slot behaupten kann, wandert das Spielgerät im rechten Anspielkreis bei Brady Lamb, der sofort draufhält und an Joacim Eriksson scheitert.
46
Scott Valentine will die Scheibe mit einem Schuss aus dem zentralen Rückraum heiß machen. Im Torraum herrscht aber zu viel Verkehr, sodass der Versuch unterwegs hängen bleibt.
45
Insgesamt wirken die Gäste in diesen Minuten etwas engagierter, auch wenn der ganz große Druck noch ausbleibt. Bisher sind die Angriffe der Panther aber zielstrebiger.
44
Da ist die erste dicke Chance! Brady Lamb tankt sich auf der rechten Seite durch und sucht David Stieler mit einem scharfen Querpass in den Torraum. Das Zuspiel erreicht aber nicht den Kollegen, sondern Christopher Fischer, der den Puck etwas unfreiwillig zu seinem Goalie schickt.
42
Es scheint, als ob die Panther diese Statistik heute unbedingt aufbessern wollen. Gleich in den ersten Minuten suchen die Fuggerstädter die ersten Schüsse, zielen dabei aber noch neben den Kasten.
41
Weiter geht´s! Wer schnappt sich hier die Zähler? Mit 13 Toren und 13 Gegentreffern weisen die Wild Wings eine ausgeglichene Bilanz im dritten Spielabschnitt auf. Augsburg hingegen hat mit nur acht Buden ligaweit die wenigsten Treffer im Schlussabschnitt erzielt.
41
Beginn 3. Drittel
40
Drittelfazit: Viel Kampf im Mittelteil! Mit einem knappen Rückstand in das zweite Drittel gestartet, rissen die Hausherren das Geschehen nach der Pause an sich und feuerten eine ganze Reihe Schüsse auf den Kasten der Fuggerstädter, die wiederum mit Kontern gefährlich wurden. Knapp 15 Minuten ging es so zügig auf und ab, bis das Spiel zur Halbzeit etwas verflachte. Eine Strafe gegen die Augsburger brachte dann aber die Schwände wieder auf den Plan, die in Überzahl den 2:2-Ausgleich besorgten. In der Folge nahm die Intensität zu und die Chancendichte dafür ab.
40
Ende 2. Drittel
40
Es wird ruppiger! Auf der einen Seite erwischt Stieler Kristensen beim Kampf um die Scheibe mit dem Handschuh im Gesicht und streck den Schwenninger nieder. Auf der Gegenseite klebt daraufhin der zurückgekehrte Weber Sezemsky an die Bande. In beiden Fällen gibt es keine Strafe.
39
Kurz vor der Rückkehr von Will Weber darf Simon Sezemsky nochmal draufhalten. Der Schuss aus dem rechten Rückraum prallt aber an Joacim Eriksson ab.
38
Die Wild Wings überzeugen mit einem aggressiven Penalty-Kill, dass die angreifenden Augsburger kaum in das offensive Drittel lässt. Trevelyan kann zwar doch noch aus spitzem, linkem Winkel abschließen, wirklich gefährlich wird es aber nicht.
37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Will Weber (Schwenninger Wild Wings). Auch die Wild Wings müssen im Mittelteil nochmal in Unterzahl auskommen, weil Will Weber seinem Gegenspieler die Beine wegzieht. Folgt die Antwort der Fuggerstädter?
36
Clarke scheitert am Pfosten! Mit etwas Glück kann Adam Payerl das Spielgerät im Slot der Gastgeber halten, in dem Michael Clarke übernimmt und den Puck durchs Five-Hole spitzelt. Die Scheibe trudelt auf das Netz zu, prallt aber am Gestänge ab.
35
Augsburg will erneut die schnelle Antwort, kommt aber nicht richtig durch. Denis Miller probiert es halbgar aus dem rechten Anspielkreis, stellt Joacim Eriksson aber nicht vor Probleme.
33
Tor für Schwenninger Wild Wings, 2:2 durch Tylor Spink. Schwenningen gleicht aus! Weil die Gäste das Spielgerät nicht geklärt bekommen, nimmt Troy Bourke das Hartgummi mit hinter das Netz der Panther. Während sich Olivier Roy am langen Pfosten auf den Wrap-Around vorbereitet, spitzelt der Angreifer die Scheibe am kurzen Gestänge in den Slot und bedient Tylor Spink, der das Ding in den linken Winkel hängt.
33
Die Wild Wings sind erneut schnell in der passenden Formation und probieren es gleich zweimal über Jamie MacQueen, der aus dem rechten Rückraum draufhält. Beide Male rauscht der Schuss aber am langen Pfosten vorbei.
32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jaroslav Hafenrichter (Augsburger Panther). Die erste Strafe dieses Mittelteils geht an die Panther! Rechts neben dem eigenen Netz erwischt Hafenrichter Thuresson am Schlittschuh und schickt den Schwenninger aufs Eis.
31
Hopla! Gleich zwei Schwenninger können einen Steilpass auf Alex Lambacher nicht abfangen, der am linken Pfosten etwas überraschend an die Scheibe kommt. Der anschließende Versuch mit der Rückhand landet aber bei Joacim Eriksson.
30
Die Gäste wollen das Tempo rausnehmen, suchen den Weg hinter das Netz und wechseln die Reihen durch. Weil sich ein einzelner Schwenninger aber nicht aus dem Abseits begeben will, sorgen die Referees für eine Zwangsunterbrechung. Powerbreak!
29
Wilde Sequenz mit Chancen auf beiden Seiten! Sowohl die Wild Wings, als auch die Panther haben das Tempo nochmal angezogen und es entwickelt sich ein wildes Hin-und-Her mit Möglichkeiten an beiden Enden.
28
Glück für die Panther! Andreas Thuresson nimmt eine freie Scheibe direkt ab und donnert den Puck durch die Beine von Goalie Olivier Roy hindurch. Das Hartgummi trudelt hinter dem Keeper auf das Netz zu, landet aber vorher bei Wade Bergmann der aus sich vorausschauend auf der Torlinie platziert hat.
27
Dicke Chance für Marco Sternheimer! Nach einem Versuch von Emil Kristensen, der an Olivier Roy scheitert, findet das Spielgerät zu Michael Clarke, der einen schnellen Konter startet und den mitgelaufenen Marco Sternheimer mitnimmt. Der Angreifer sucht aus halblinker Position den Weg in das gegenüberliegende Kreuzeck, prallt mit dem Schuss aber an der Latte ab.
26
Die Hausherren sind in diesen Anfangsminuten der zweiten 20 Minuten eindeutig das spielbestimmende Team. Die ganz großen Chancen wollen sich den Schwarzwäldern allerdings noch nicht ergeben.
25
Spink und MacQueen halten die Scheibe am Tor der Panther und suchen Alex Weiß im Torraum. Eng vor dem Netz stehend, bekommt der Angreifer das Spielgerät aber nicht am Schlussmann vorbei.
23
Michael Clarke bringt den Puck für die Gäste zum ersten Mal in diesem Mittelabschnitt geordnet durch die neutrale Zone. Etwas zu tun gibt es für Joacim Eriksson aber weiterhin nicht.
22
Schwenningen macht da weiter, wo Augsburg im ersten Drittel aufgehört hat. Immer wieder bringen die Schwäne das Spielgerät zum Netz, bisher hält der Schlussmann der Panther aber Stand.
21
Der zweite Durchgang ist unterwegs! Dieses Mal schnappen sich die Gastgeber das erste Anspiel und Daniel Weiß sorgt für den ersten Schuss. Olivier Roy lässt sich aber nicht überrumpeln.
21
Beginn 2. Drittel
20
Drittelfazit: Augsburg führt nach 20 Minuten mit 2:1 in Schwenningen! Nach gutem Beginn der Panther übernahmen die Wild Wings zu Beginn die Partie und durften dann prompt in eine lange, doppelte Überzahl starten. Der Führungstreffer der Doppelstädter fiel aber erst im Fünf-auf-Fünf, weil die Hausherren nach vergebenem Powerplay dranblieben und den Treffer erzwangen. Kaum war das Tor erzielt, gaben die Gastgeber das Zepter aber an die Panther ab, die ihrerseits mit zwei Spielern mehr ran durften und den Ausgleich markierten. Danach wechselte das Momentum, Augsburg nahm das gegnerische Gehäuse unter Beschuss und traf kurz vor der Sirene zum inzwischen verdienten 2:1-Vorsprung.
20
Ende 1. Drittel
20
Erst nach dem Rückschlag finden die Schwarzwälder mal wieder aus der Deckung. Mehr als ein langer Befreiungsschlag gelingt dem Team von Niklas Sundblad aber nicht, bevor die Panther den nächsten Schuss abgeben.
19
Tor für Augsburger Panther, 1:2 durch David Stieler. Und dann zappelt das Ding doch noch im Netz! Ein weiteres Anspiel in der Zone der Wild Wings geht an die Gäste, die das Spielgerät an die blaue Linie und damit auf die Kelle von Brady Lamb bringen. Der Publikumsliebling der Fuggerstädter feuert einen hohen Schuss aus dem Handgelenk, der direkt vor dem Netz von David Stieler ins linke Eck abgefälscht wird. Die Referees schauen sich das Ganze im Videobeweis nochmal an, winken den Treffer aber durch.
19
Alle gegen Eriksson! Augsburg gewinnt in diesen Minuten eine ganze reihe an Bullys und sucht daraufhin den schnellen Abschluss. Schwenningens Keeper bleibt aber sicher und gibt keine Rebounds ab.
18
Der AEV kann sich in der Offensive festbeißen, bekommt den Puck aber nicht in den Slot gespielt. Danny Kristo versucht es deshalb mit der Brechstange und donnert das Hartgummi von der blauen Linie drauf. Der Schuss flattert unterwegs ganz ordentlich, landet aber bei Joacim Eriksson.
17
Andreas Thuresson will den Puck gleich mit dem Keeper in den Kasten schieben. Während der Stürmer auf dem Goalie landet und anschließend ins Netz rutscht, bleibt das Spielgerät aber deutlich vor der Linie.
16
Der Ausgleich hat den Panthern neuen Aufschwung verschafft, sodass gleich die nächsten Schüsse aufs Netz fliegen. Der Schuss von Denis Miller fliegt aus dem zentralen Rückraum aber direkt zum Tormann der Wild Wings.
15
Tor für Augsburger Panther, 1:1 durch Spencer Abbott. Da ist der Ausgleich! Mit zwei Spielern mehr auf dem Eis lassen es die Fuggerstädter ganz ruhig angehen, bringen sich aber in Position und ziehen dann blitzartig das Tempo an. Die Scheibe wandert von rechts scharf durch den Torraum und erreicht Spencer Abbott am langen Pfosten, von wo der Angreifer das Hartgummi in die kurze Ecke donnert.
14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Weiß (Schwenninger Wild Wings). Versteinerte Miene bei Niklas Sundblad. In Unterzahl hat seine Mannschaft eine Riesenchance zum Breakaway, steht dabei aber mit einem Spieler zu viel auf dem Eis. Daniel Weiß muss die Bankstrafe absitzen.
13
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Cerny (Schwenninger Wild Wings). Jetzt dürfen die Panther in Überzahl ran! David Cerny schwingt seinen Schläger durch die Luft, trifft seinen Gegenspieler und muss als erster Schwenninger runter.
11
Die Panther suchen die schnelle Antwort und kommen über Maximilian Eisenmenger vorne rein. Der Youngster probiert es aus zentraler Position mit dem Abschluss, schießt aber Joacim Eriksson ab.
10
Tor für Schwenninger Wild Wings, 1:0 durch Troy Bourke. Schwenningen schnappt sich die Führung! Mit einem Schlag von der blauen Linie bringt Marius Möchel das Hartgummi in den Torraum, in dem viel Verkehr herrscht. Bei der Unruhe verliert Olivier Roy die Übersicht und findet die Scheibe erste wieder, als sie von Troy Bourke in die offene, rechte Ecke gedroschen wird.
9
Das gibt´s ja nicht - Schwenningen vergibt die Megachance! Erst im Fünf-auf-Fünf arbeitet sich Alexander Weiß nochmal schnell vor das Gehäuse. Der Versuch aus spitzem Winkel landet aber bei Olivier Roy. Powerbreak!
8
Kurz vor Ablauf der doppelten Überzahl folgen dann doch ein paar Abschlüsse, die jedoch alle geblockt werden, oder beim Keeper landen. Der AEV ist wieder zu viert!
7
Die Wild Wings sind im Fünf-auf-Drei schnell vorne drin und in der passenden Formation. Es ergeben sich jedoch kaum Schussmöglichkeiten, weil die drei verbliebenen Augsburger gut verschieben und den Weg zum Netz dicht machen.
6
Kleine Strafe (2 Minuten) für Scott Valentine (Augsburger Panther). Jetzt wird es brenzlich für die Panther! Im Mitteleis streckt Scott Valentine Jamie MacQueen nieder und besorgt den Hausherren eine gute Minute doppelte Überzahl.
6
Mit 27,27% stellen die Schwäne das zweitstärkste Powerplay der Liga. Fällt hier also die frühe Führung?
5
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jaroslav Hafenrichter (Augsburger Panther). In der rechten Rundung neben dem Tor der Gäste stochert Holzmann Weiß die Beine weg und holt den Schwenninger von den Beinen.
4
Schwenningen ist inzwischen auf Betriebstemperatur angekommen und erhöht die Schlagzahl in der Offensive. Jamie MacQueen will den gegnerischen Torhüter mit einem Schuss aus der Drehung überraschen, zielt aber genau auf den Mann.
3
Chaos im Augsburger Torraum! Verteidiger Johannes Huß schaltet sich in der Offensive mit ein, saust mit dem Puck um das Gehäuse herum und schiebt das Hartgummi brandheiß in den Torraum. Hier fallen mehrere Spieler übereinander, das Spielgerät landet aber bei Olivier Roy.
2
Und gleich nochmal der AEV! Jaroslav Hafenrichter treibt die Scheibe über die rechte Seite vorne rein und zieht aus dem Abspielkreis ab. Wieder ist bei Schwenningens Goalie Endstation.
1
Hinein in die Partie! Augsburg schnappt sich das erste Anspiel und geht direkt durch in die Offensive. Abbott sorgt nach 13 Sekunden für den ersten Abschluss, doch Eriksson ist zur Stelle.
1
Spielbeginn
Überhaupt stehen sich mit Augsburg und Schwenningen die beiden Teams mit den wenigsten Abschlüssen aller DEL-Mannschaften gegenüber. Für die Hausherren kommt dabei auch noch erschwerend hinzu, dass mit Darin Olver (Bänderverletzung) und Tyson Spink (Sperre) zwei wichtige Stürmer ausfallen. Auch die beiden Verteidiger Dylan Yeo und Benedikt Brückner sind nicht mit dabei. Auf der Gegenseite müssen die Panther weiterhin auf Thomas Holzmann (Fußverletzung) verzichten.
Zuvor gab es im letzten Aufeinandertreffen mit den Wild Wings hingegen eine 4:0-Pleite, die das aktuell größte Problem der bayrischen Schwaben offenbart: Die Abwehr. Satte 44 Gegentreffer kassierten die Panther im bisherigen Saisonverlauf und stellen damit die löchrigste Defensive des Südens. Zudem kommt auch der Angriff mit 37 Treffern schon in der Gesamtschau nicht allzu glänzend weg, nur fünf Tore in 54 Überzahlmöglichkeiten sind dann aber endgültig der schlechteste Wert der Liga.
Bei den Augsburgern ist im zurückliegenden Jahr deutlich weniger passiert. Wie schon in der Vorsaison, sind die Augsburger auch in der laufenden Spielzeit am unteren Rand der Qualifikationsplätze unterwegs. Aktuell trennen den AEV aber drei schmale Zähler von den heutigen Gastgebern aus Schwenningen. In das heutige Duell kommen die Fuggerstädter allerdings mit breiter Brust, denn im letzten Saisonspiel holte die Truppe von Coach Tray Tuomie zwei wohlverdiente Punkte im Duell mit Spitzenreiter Mannheim.
Überhaupt ist die Defensive, die mit nur 32 Gegentreffern nach den Spitzenteams aus Mannheim und Ingolstadt den drittbesten Schnitt im Süden aufweist, das Herzstück der Schwarzwälder. Auch hier haben sich die im Sommer getätigten Ergänzungen ausgezahlt, so steht etwa der aus Bremerhaven geholte Will Weber unter den Top-Vier der Verteidiger mit den meisten geblockten Schüssen. Colby Robak, der schon 2019 zur Mannschaft stieß, gehört mit seinen zehn Assists hingegen zu den punktbesten Abwehrspielern der Liga.
Die Hälfte der Hauptrunde ist rum und die Schwenninger, die die letzten beiden Saisons nach dem 52. Spieltag auf dem letzten Tabellenplatz beendeten, können mit dem aktuellen Stand sehr zufrieden sein. Mit 20 Zähler aus 13 absolvierten Partien rangieren die Schwäne derzeit auf dem vierten Rang der Südstaffel und damit auf einem Playoff-Platz. Nach dem Abgang von Fanliebling Dustin Strahlmeier haben die Schwarzwälder in Goalie Joacim Eriksson zudem einen mehr als passablen Ersatz gefunden, denn der schwedische Tormann weist mit einer Fangquote von 94% den zweitstärksten Wert aller DEL-Keeper auf.
Schönen guten Tag und herzlich willkommen zum zweiten Duell der beiden schwäbischen DEL-Teams binnen einer Woche! Nur sechs Tagen nach dem letzten Aufeinandertreffen geht es für die Augsburger Panther erneut in die Doppelstadt. Gelingt dem AEV die Revanche oder machen die Wild Wings den nächsten Dreier klar? Die Antwort gibt es ab 17:00 Uhr!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 16
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
05.02.
18:30
Düsseldorf
3:0
Krefeld
05.02.
20:30
Iserlohn
3:2
n.V.
Köln
06.02.
17:30
Nürnberg
2:4
München
07.02.
14:30
Mannheim
4:1
Straubing
07.02.
17:00
SERC
3:4
Augsburg
08.02.
19:30
Wolfsburg
4:3
Bremerhv.
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
SERC Wild Wings
Goalies
32
T
L. Benzing
41
T
M. Boehm
34
T
D. Strahlmeier
.
.
Reihen 1-4 V/A
64
B. Bassen
9
M. Blunden
70
T. Bourke
6
B. Brückner
11
P. Cannone
26
D. Cerny
14
S. Danner
58
C. Fischer
2
M. Fraser
16
M. Hadraschek
13
K. Herpich
97
J. Kornelli
10
M. Kurth
77
D. Pfaffengut
4
C. Robak
12
M. Sacher
48
C. Schiemenz
7
K. Sonnenburg
36
A. Thuresson
43
A. Weiß
5
D. Yeo
Augsburger Panther
Goalies
32
T
M. Borst
35
T
M. Keller
38
T
C. Lausch
39
T
L. Mayer
31
T
O. Roy
Reihen 1-4 V/A
15
M. Callahan
27
M. Fraser
29
S. Gill
4
H. Haase
77
J. Hafenrichter
17
T. Holzmann
18
S. Kosmachuk
2
B. Lamb
63
A. Lambacher
19
A. LeBlanc
65
N. Länger
41
J. Mayenschein
20
P. McNeill
52
D. Miller
11
A. Payerl
28
J. Rogl
25
D. Schmölz
93
S. Sezemsky
6
M. Sternheimer
21
D. Stieler
70
J. Straub
24
T. Trevelyan
13
S. Tölzer
47
C. Ullmann
22
S. Valentine
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz