Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Nürnberg Ice Tigers - Straubing Tigers, 19. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
18.02. Ende
WOL
2:1
n.P.
ISE
18.02. Ende
ING
2:3
AUG
19.02. Ende
KÖL
1:6
BER
19.02. Ende
SWN
2:5
MAN
19.02. Ende
NÜR
3:2
STR
20.02. Ende
KRE
4:5
n.V.
BRE
Nürnberg Ice Tigers
3:2
(0:0, 0:1, 3:1)
Ende
Straubing Tigers
BEGINN: 19.02.2021 20:30
STADION: Arena Nürnberger Versicherung
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:54:38
60
Drittelfazit:Die Nürnberg Ice Tigers können doch noch gewinnen! Nach neun Niederlagen am Stück siegen die Franken nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 gegen die Straubing Tigers. Nach dem zweiten Treffer durch Latta zu Beginn des Schlussdrittels sahen die Gäste schon wie der sichere Sieger aus, doch dann meldeten sich bis dato harmlose Ice Tigers nochmal zurück! Ein Doppelschlag durch Pollock und Schmölz brachte die Hausherren zurück ins Spiel, doch die Fischöder-Truppe wollte mehr. Als sich dann kurz vor Schluss nochmal die Chance im Powerplay bot, sorgte Brown für den vielumjubelten Gamewinner. Für die Ice Tigers geht es am Sonntag in Augsburg weiter, die Tigers empfangen einen Tag später München. Tschüss aus Nürnberg und bis zum nächsten Mal!
60
Spielende
60
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luke Adam (Nürnberg Ice Tigers). 45 Sekunden vor Schluss gibt es noch eine Strafe! Adam muss wegen Hakens runter. Vogl ist vom Eis und die Tigers gehen in die doppelte Überzahl.
59
Jetzt geht es wild hin und her! Die Tigers drücken nochmal und zwingen Treutle zu einer Glanztat. Auf der anderen Seite trifft Luke Adam beim Emptynetter-Versuch aus der neutralen Zone nur den Pfosten!
58
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 3:2 durch Chris Brown. Die Ice Tigers drehen tatsächlich das Spiel! Straubing kann die Wege in Unterzahl nicht zustellen und Brown kriegt den freien Schuss aus dem rechten Bullykreis. Unter der Stockhand Vogls hindurch rauscht der Puck in die Maschen und beschert den Hausherren die Führung.
56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chase Balisy (Straubing Tigers). Nürnberg darf nochmal ins Powerplay! Balisy trifft Kislinger mit dem Stock und muss zwei Minuten zugucken.
55
Die Partie ist jetzt völlig offen! Nürnberg hat mehr Scheibenbesitz, Straubing lauert vor allem auf Konter. Sichert sich hier noch ein Team den Dreier oder geht es in die Verlängerung?
53
Auf der anderen Seite bricht Pollock links durch und hat die Möglichkeit, das Spiel komplett zu drehen. Vogl reagiert gegen seinen Abschluss aus kurzer Distanz einmal mehr großartig und lenkt das Ding vorbei.
51
Straubing hat sich nun wieder gefangen, Nürnberg einen Gang zurückgeschaltet. Nick Latta hat die Chance zum Doppelpack, scheitert aber gleich zweimal an Niklas Treutle.
49
Treutle spielt beim Versuch, das Spiel schnell zu machen, einen gruseligen Fehlpass direkt in einen Straubinger Schläger. Der Abschluss von Kael Mouillierat folgt sofort und der Goalie hat Glück, dass einer seiner Vorderleute noch die Kelle in die Flugbahn bekommt.
48
Tom Pokel nimmt erstmal eine Auszeit, um den Nürnberger Lauf zu stoppen, doch es hilft nichts. Die Gastgeber drücken weiter und Andrej Bires lässt den nächsten Hammer los. Diesmal ist Vogl zur Stelle.
47
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 2:2 durch Daniel Schmölz. Jetzt sticht auch das Nürnberger Powerplay und innerhalb von zwei Minuten melden die Ice Tigers sich zurück! Chris Brown zieht von der Blauen ab, Sebastian Vogl kann nur prallen lassen und Schmölz ackert das Hartgummi mit vollem Körpereinsatz über die Linie.
46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Kohl (Straubing Tigers). Kohl muss wegen Beinstellens für zwei Minuten hinters Plexiglas.
45
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 1:2 durch Brett Pollock. Verrückte Situation! Nach über 47 Minuten trifft Cornel zum vermeintlichen Anschluss, doch die Schiedsrichter gehen zum Videobeweis. Und dort stellen sie fest, dass der Puck schon zwei Minuten zuvor beim Schuss von Pollock hinter der Linie war! Vogl hatte den Puck erst ein paar Zentimeter hinter der Linie abgewehrt. Damit bleiben den Hausherren zwei Minuten mehr als gedacht, um hier noch auszugleichen.
45
Plötzlich wacht Nürnberg auf! Erst hat Eric Cornel die Riesenchance, trifft aber das halbleere Tor nicht. Anschließend versuchen sich auch noch Pollock und erneut Cornel, die beide am überragenden Sebastian Vogl scheitern.
43
Tor für Straubing Tigers, 0:2 durch Nick Latta. Und schon ist es passiert! Chase Balisy löst sich stark aus der eigenen Zone und nimmt Marcel Brandt mit, der ablegt für Nick Latta. Da die Nürnberger fatalerweise genau jetzt wechseln, ist der 27-JÄhrige komplett frei und markiert seinen dritten Saisontreffer.
42
Neues Drittel, altes Bild: Genau wie in den letzten Minuten vor der Pause spielt nur Straubing. Die Gäste wollen unbedingt den zweiten Treffer nachlegen und beschränken sich keinesfalls darauf, die Führung nur zu verteidigen.
41
Beginn 3. Drittel
40
Drittelfazit:Nach 40 Minuten macht im Duell Ice Tigers gegen Tigers ein Shorthander den Unterschied! Dank des Treffers von Kael Mouillierat sind die Gäste aus Straubing auf Siegkurs und den Hausherren droht die zehnte Pleite in Serie. Im zweiten Abschnitt war auf beiden Seiten nicht annähernd so viel Feuer drin wie in den ersten 20 Minuten und die Torhüter hatten insgesamt wenig zu tun. Auch in Überzahl ging hüben wie drüben nichts. Nürnberg wackelte nach dem Gegentor bedenklich und muss sich in der Pause neu aufstellen, um hier doch noch was Zählbares zu ergattern. Gleich gehts in den finalen Abschnitt!
40
Ende 2. Drittel
39
Latte! Brandon Gormley kriegt den Schuss und hämmert das Ding ans Aluminium! Anschließend dürfen die Hausherren auffüllen, bleiben aber trotzdem unter Druck.
38
Die Hausherren wirken angeknockt und das will Straubing ausnutzen. Die Gäste bringen die Scheibe jetzt öfter Richtung Tor, Corey Tropp will sie entscheidend rüberdrücken, kommt aber an Treutle nicht vorbei.
37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Mebus (Nürnberg Ice Tigers). Und jetzt dürfen die Gäste ins Powerplay! Mebus stellt Latta ein Bein und hat Pause.
36
Tor für Straubing Tigers, 0:1 durch Kael Mouillierat. Das passt zur Partie! Das erste Tor ist ein Shorthander! Nürnberg ist gut in Formation, doch Gilbert lässt an der Blauen den Puck durchflutschen und Mouillierat ist auf und davon. Der Kanadier skatet von links auf Treutle zu und trifft trocken ins lange Eck.
35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Antoine Laganiere (Straubing Tigers). Laganiere muss wegen Hakens für 120 Sekunden hinter die Scheibe.
34
Ist das jetzt Verunsicherung? Gehen die Kräfte aus? Insgesamt geht im zweiten Abschnitt deutlich weniger ab als in den ersten 20 Minuten und die beiden Goalies machen es sich gemütlich.
31
Nee, so wird das nichts. Straubing strahlt in Überzahl überhaupt keine Gefahr aus und Niklas Treutle muss in den ganzen zwei Minuten Unterzahl keinen einzigen Puck halten. Die Ice Tigers dürfen wieder auffüllen.
29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julius Karrer (Nürnberg Ice Tigers). Vielleicht machen es ja die Tigers jetzt mal besser. Karrer wandert für ein Beinstellen in die Box und gewährt den Gästen das nächste Powerplay.
28
Die Überzahlspiele bleiben auf beiden Seiten verbesserungswürdig. Die Gastgeber spielen das zwar im Ansatz ordentlich und lassen die Scheibe gut laufen, aber wer nicht schießt, der kann auch nicht treffen.
25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeremy Williams (Straubing Tigers). Folgerichtig geht auch die erste Strafe des Mittelabschnitts gegen die Gäste, weil Williams zu spät kommt und einhakt.
24
Die Tigers agieren nach wie vor etwas zu passiv und treten offensiv überhaupt nicht in Erscheinung. Straubing läuft fast nur hinterher.
22
Nürnberg kommt besser rein ins zweite Drittel und setzt sich gleich mal vorne fest. Kechter bereitet erneut prächtig vor, diesmal für Pollock, darf aber erneut keinen Assist verbuchen.
21
Beginn 2. Drittel
20
Drittelfazit:Das erste Drittel im Kellerduell zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Straubing Tigers endet torlos. Beide Mannschaften spielen bisher ansehnliches und schnelles Eishockey und kreieren gute Abschlüsse. Beide Goalies mussten bereits zehn Schüsse auf ihren Kasten parieren. Die dickste Chance hatte Nürnbergs Maximilian Kislinger, der alleine vor Sebastian Vogl scheiterte. Das hier die beiden punktemäßig schlechtesten Teams der Gruppe Süd gegeneinander spielen, merkt man einzig daran, dass der Puck einfach nichts ins Netz will. Vielleicht klingelt es ja in den zweiten 20 Minuten. Bis gleich!
20
Ende 1. Drittel
19
Beide Teams bekommen immer wieder Möglichkeiten zum Kontern, spielen diese aber nicht gut aus. Straubing ist nach Puckgewinn in der neutralen Zone in Überzahl und dann laufen sich Mulock und Brunnhuber an der Blauen gegenseitig über den Haufen. Abseits!
16
Brunnhuber fängt einen Nürnberger Befreiungsschlag mit der Hand noch im Angriffsdrittel ab und könnte aus dem hohen Slot eigentlich mal abdrücken, hat aber irgendwas anderes vor und vertändelt die Scheibe.
15
Roman Kechter spielt einen genialen Diagonalpass von der eigenen an die gegnerische Blaue und schickt Maximilian Kislinger auf die Reise. Der ist frei durch, kann seine einjährige Torflaute im Duell mit dem erneut hellwachen Vogl aber nicht beenden.
12
Nach einem ordentlichen Überzahlspiel der Hausherren darf Straubing wieder auffüllen und wechselt erstmal durch. Im gleichen Moment tankt sich Andrew Bodnarchuk rechts durch, findet aber Andrej Bires im Slot nicht.
10
Reimer jagt die Scheibe am Kasten vorbei, doch diese prallt von der Bande genau vor die Schlittschuhe von Adam. Goalie Vogl, der sich gerade für Reimers Schuss noch in die andere orientiert hatte, eilt blitzschnell zurück und verhindert den Einschlag gerade noch.
9
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Kohl (Straubing Tigers). Gilbert ackert vor dem Straubinger Tor und kriegt dann einen Kinnhaken von Kohls Schläger verpasst. Hoher Stock, 2 Minuten!
8
Gute Möglichkeiten auf beiden Seiten! Nach Scheibengewinn an der gegnerischen Blauen scheitert Marco Baßler allein vor Treutle. Im Gegenzug tankt sich Patrick Reimer durch und taucht von links vor Vogl auf, der das kurze Eck gut zumacht und pariert.
6
Die Tigers positionieren sich schnell im gegnerischen Drittel und bleiben da auch fast die gesamten zwei Minuten drin, bekommen aber kaum einen Schuss aufs Tor. Nur einmal muss Niklas Treutle seine Künste zeigen, dann kommt Daniel Schmölz zurück.
4
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Schmölz (Nürnberg Ice Tigers). Straubing macht ordentlich Druck und erzwingt die erste Strafe. Schmölz muss wegen Beinstellens für zwei Minuten in die Kühlbox.
2
Nach feiner Ablage von Patrick Reimer feuert Eric Cornel den Puck erstmals knapp über das Straubinger Tor. Kael Mouillierat lässt anschließende den ersten Tigers-Torschuss los, landet aber genau bei Niklas Treutle.
1
Auf gehts! Niklas Treutle beginnt im Tor der in Blau spielenden Hausherren, Sebastian Vogl hütet das Gehäuse der weiß gekleideten Gäste.
1
Spielbeginn
Bei den Gästen sieht es nur unwesentlich besser aus. Immerhin konnte Straubing nach fünf Niederlagen zuletzt mal wieder einen Sieg einfahren und die Schwenninger Wild Wings auf heimischem Eis mit 5:1 bezwingen. Gelingt heute ein weiterer Dreier, wären die Tigers bis auf vier Zähler dran an Playoffrang vier. Zudem will die Mannschaft von Trainer Tom Pokel beweisen, dass auch sie in Nürnberg gewinnen kann. Schließlich landeten die Ice Tigers ihren bis dato letzten Sieg am 10. Januar gegen Straubing. Nicht dabei sind heute der gesperrte Mitchell Heard und Sandro Schönberger, der verletzungsbedingt fehlt.
Die Pleitenserie der Ice Tigers will einfach nicht enden. Das 1:4 in Schwenningen am Sonntag war die neunte Niederlage am Stück für Nürnberg. Die Aufbruchstimmung nach den ersten beiden Saisonsiegen zum Jahresauftakt ist längst wieder verflogen. Allein der Rückstand auf den vorletzten Platz beträgt mittlerweile zehn Punkte, die Playoffs sind sogar 17 Zähler entfernt. Gegen Straubing soll nun unbedingt der dritte Saisonsieg her. Verzichten müssen die Hausherren dabei auf Stürmer Dane Fox, der für einem Check gegen den Kopf im letzten Spiel vom Disziplinarausschuss der DEL für zwei Partien gesperrt wurde.
Hallo und herzlich willkommen zur DEL am Freitagabend! In der Gruppe Süd steigt zum Abschluss des 19. Spieltags ein echtes Kellerduell. Schlusslicht Nürnberg empfängt den Vorletzten Straubing. Um 20:30 Uhr gehts los in der Arena Nürnberger Versicherung!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 19
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
18.02.
18:30
Wolfsburg
2:1
n.P.
Iserlohn
18.02.
20:30
Ingolstadt
2:3
Augsburg
19.02.
18:30
Köln
1:6
Berlin
19.02.
18:30
SERC
2:5
Mannheim
19.02.
20:30
Nürnberg
3:2
Straubing
20.02.
17:30
Krefeld
4:5
n.V.
Bremerhv.
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Nürnberg Ice Tigers
Goalies
34
T
J. Langmann
30
T
F. Rieger
31
T
N. Treutle
.
Reihen 1-4 V/A
41
W. Acton
95
E. Alanov
61
C. Bassen
77
T. Bender
68
T. Bernhardt
11
C. Brown
9
B. Buck
88
A. Cangelosi
91
P. Dupuis
96
A. Eder
2
B. Festerling
71
D. Fischbuch
14
T. Gilbert
19
P. Grosse
21
M. Kislinger
82
M. Lillich
62
N. Mannes
22
O. Mebus
15
J. O'Brien
32
J. Ramoser
17
P. Reimer
20
K. Schulze
13
R. Schwartz
29
J. Skille
55
C. Summers
24
M. Weber
Straubing Tigers
Goalies
1
T
H. Huwer
82
T
J. Spiewok
25
T
S. Vogl
37
T
J. Zatkoff
Reihen 1-4 V/A
62
S. Acolatse
16
C. Balisy
44
M. Baßler
92
M. Brandt
19
T. Brunnhuber
22
M. Connolly
9
S. Daschner
33
F. Eriksson
23
V. Filin
55
M. Gläßl
29
M. Heard
34
B. Kohl
28
A. Laganiere
13
S. Loibl
21
K. Mouillierat
15
T. Mulock
42
M. Renner
10
B. Schopper
27
S. Schönberger
71
T. Turnbull
18
J. Williams
52
S. Ziegler
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz