Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Nürnberg Ice Tigers - Straubing Tigers, 17. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
29.10. Ende
NÜR
2:3
STR
30.10. Ende
MAN
2:1
30.10. Ende
AUG
4:5
30.10. Ende
DÜS
4:0
KÖL
30.10. Ende
ING
7:1
ISE
30.10. Ende
WOL
1:2
n.P.
30.10. Ende
KRE
3:2
n.P.
Nürnberg Ice Tigers
Brad Leeb 10:28
Brad Leeb 37:41
:
(:, :, :)
Ende
Straubing Tigers
Eric Meloche 14:50
Bill Trew 39:58
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
08:16:54
Mehr vom Eishockey gibts morgen, wenn der 17. Spieltag komplettiert wird. Bis dahin. Und noch einen schönen Abend!
Beide Teams müssen vor der Länderspielpause noch einmal ran: Die Ice Tigers müssen nach Iserlohn, Straubing hat den KEV zu Gast, muss also erneut gegen einen Tabellennachbarn ran ... Und damit fährt man zur Zeit offensichtlich ganz gut
Und die gute Nachricht: Er IST bald vorbei
Für die Franken ist das bereits die neunte Niederlage hintereinander. Man kann so gesehen nur hoffen aus Sicht der Ice Tigers, dass der Oktober bald vorbei ist.
Die Tigers rollen die Tabelle von hinten auf, mit dem dritten Sieg in Folge hat man jetzt fast schon wieder Anschluss ans Mittelfeld. In die Gegenrichtung sind die Ice Tigers unterwegs
Schlusssirene in Nürnberg
Beide Teams wieder komplett
Noch 30 Sekunden
Ask von der Blauen, gescheitert, Pfosten, wieder Ask, diesmal hält Janka fest
58:54
Die Gäste nehmen eine Auszeit
Icing Straubing, noch 66 Sekunden
Barta aus dem rechten Bullykreis, geblockt, Neuaufbau
Nasreddine von der Blauen, knapp vorbei, die Ice Tigers weiter im Angriff
Ehelechner vom Eis
Viel Platz auf dem Eis dadurch. Vier gegen vier
57:46
Bei den Gästen muss Canzanello wegen hohen Stocks runter
57:46
Grygiel wegen Bandenchecks in der Kühlbox
Ask, geblockt, Mosienko hält die Scheibe drin, wieder Ask, Janka
Leeb auf Brad, Janka ist einen Tick schneller, mit der Kelle dazwischen
Noch knappe vier Minuten trennen die Gastgeber von der neunten Niederlage am Stück
Jetzt die Ice Tigers mit Mann und Maus im Angriff, setzen sich fest
Noch fünf Minuten
55
Leask soliert sich über die Blaue, geht locker durch die Defense, aber sein Schluss wird in letztem Moment ins Fangnetz geblockt
Barta von der Strafbank zurück, bekommt prompt den Pass, ist dann aber zu zögerlich beim Abschluss
Nürnberg wieder komplett
Aber auch nur für weitere fünf
Nach 90 Sekunden immerhin in Aufstellung
Auch das Powerplay der Tigers bietet zunächst wenig Erbauliches
52:30
Powerplay für die Tigers, Barta muss wegen Hakens runter
Noch exakt acht Minuten bleiben den Ice Tigers
52
Röthke ist wieder zurück
Die Scheibe tief, Chouinard aus einem Winkel, aus dem Maloney heute schon getroffen hat
Das Publikum reagiert schon leicht ungehalten
Dünnes Powerplay der Ice Tigers, sehr, sehr dünnes
49:37
Strafe gegen die Gäste, Röthke muss vom Eis wegen hohen Stocks
50
Die letzten zehn Minuten
Immerhin, das waren jetzt mal tatsächlich zwei dicke Gelegenheiten der Ice Tigers
49
Dann der tadellose Konter der Gastgeber. Greg Leeb zunächst aus dem hohen Slot, im Nachschuss zieht Ancicka ab. Beide Mal ist Janka zur Stelle
Ein bisschen hilflos wirkt schon, was die Franken da im Augenblick zeigen. Nicht dass es zur Zeit viele Chance gibt. Aber Straubing scheint trotzdem an dem nächsten Treffer näher dran als die Gastgeber
Die Ice Tigers mit Problemen sich gute Chancen zu erarbeiten, Straubing sehr clever, lässt nicht viel zu, macht schon in der Neutralen dicht und lässt die Scheibe besser laufen
Deja vu?
Nürnberg mit Schwierigkeiten im Aufbau
Bully vor Janka, Ancicka an der blauen Linie quer für Nasreddine, dessen Direktabnahme ... bringt nichts ein
Großen Schwierigkeiten
Nürnberg wieder komplett , mit Schwierigkeiten im Aufbau
So richtig prickelnd ist das Powerplay der Gäste nicht
Straubing in der Aufstellung, wieder Stephan Wilhelm, diesmal mit der Direktabnahme. Auch der Schuss kommt nicht durch, Befreiung, Neuaufbau
Von der Blauen linke Seite zieht Stepaan Wilhelm auf den kurzen Pfosten, Ehelechner ist da
41:15
Powerplay Straubing, Ancicka wegen Hakens
Die ersten Aktionen gehören den Gästen
40
Schlussdrittel
Die Tigers landen mit derselben Bilanz immerhin im Mittelfeld, was wiederum für ihre Effizienz spricht
Und die Schlussdrittelstatistik lässt wenig Raum für fränkischen Optimismus. In den letzten zwanzig Minuten haben die Ice Tigers elf Tore geschossen, 18 gefangen, sind das drittschwächste Team
Im zweiten Drittel konnten sich die Tigers deutlich steigern, die Partie ist längst nicht mehr so einseitig wie noch in den ersten zwanzig Minuten. Die Führung kann man trotzdem als etwas glücklich betrachten. Aus ihren wenigen Chancen holen die Gäste mehr als das Optimum heraus
40
Mit diesem Paukenschlag ist das zweite Drittel beendet
Die Tigers heute mit Kunstschüssen unterwegs. Trew aus halbrechter Position vor dem Slot, nicht scharf, aber präzise. Ehelechner konnte die Scheibe erst spät, zu spät sehen. Zwei Sekunden vor der Sirene
39:58
TOOOR für die Tigers
Chouninard mit Schwung über die Blaue, sucht aus der Halbdistanz das lange Eck, findet Janka
Letzte Minute
Die letzten zwei Minuten laufen
Janka jetzt auf dem Eis liegend, Grygiel wurde umgerissen vor dem Straubinger Tor, erwischte dabei wohl den Gästegoalie mit dem Stock, der bleibt aber nur kurz liegen
Bei so einem Powerplay muss man sich über so einen Verlauf nicht wundern
Brad Leeb führt selbst aus, Janka durch die Schoner
37:41
TOOR für die Ice Tigers
Penalty für die Ice Tigers. Mapletoft behinderte Brad Leeb beim Abschluss beim letzten Break
Soweit die wichtigsten Neuigkeiten vom Straubinger Powerplay
Brad Leeb mit der Breakmöglichkeit
Breakchance durch Chouinard, wird beim Schuss geblockt
Fast die Breakmöglichkeit durch Greg Leeb
35:38
Morten Ask muss wegen Bandenchecks runter, zweites Powerplay für die Gäste. Quote bisher 100 Prozent
35
Noch fünf Minuten im Mittelabschnitt, im Augenblick sind die Gäste eindeutig eine Spur cleverer. gute Möglichkeit aber jetzt für Nürnberg, als Mosienko einen Schuss von der Blauen knapp vorbeifälscht
2 auf 1-Break der Ice Tigers, Chouinard von halblinks, muss es alleine machen und scheitert an Janka
Ramsay mit einem satten Schuss aus dem linken Bullykreis, Ehelechner mit der Fanghand dran. Der hätte sonst gepasst
32
Straubing wieder komplett, Strafen gab es nach der kleinen Einlage keine. Schütz verbucht das wohl unter Derby
Natürlich jeder den anderen, um Missverständnisse vorzubeugen
Nasreddine und Röthke boxen sich kurz
Für Sekunden liegt der Puck frei spielbar am Außenpfosten, Barta reagiert am schnellsten, doch blitzartig die Rettungstat von Elfring ... Stark hilft er da Janka aus der Bredouille
Jetzt in der Aufstellung, aber doch weiter etwas umständlich
Das sieht bisher eher nach einem Strickmuster als nach einem Powerplaysystem aus
Die Ice Tigers werden doch nicht etwas erneut ein Tor in Überzahl treffen?
29:42
Strafe gegen Straubing, Canzanello gegen Barta wegen Beinstellens
Greg Leeb aus halblinker Position, verdeckt, Janka klärt am kurzen Pfosten
Und was sie vor den Nürnbergern auszeichnet: Aus allen Lagen wird geschossen. Und das sieht mitunter ganz schön gefährlich aus
Spang mit einem hanebüchenen Aufbaupass, ermöglicht so die Breakchance für Straubing, zunächst kann Ehelechner klären, aus dem Hintergrund Tremblay, verzieht, die Tigers werden immer aktiver
27
Grygiel und Ask mit einem Doppelpass im Angriffdrittel, sehr schön gespielt, doch Grygiel verfehlt, die Defender haben sie da schön aus dem Spiel genommen
Die Tigers verteidigen im Augenblick sehr geschickt, immer wieder müssen die Franken neu aufbauen, dabei fehlt das richtige Tempo
26
Icing Straubing
Jetzt Chouinard an der Blauen schön freigespielt, schließt sofort ab, knapp am Tor vorbei
Die Tigers sind durch den Führungstreffer etwas munterer geworden, Nürnberg bemüht, aber etwas zu wild. Die Pässe laufen nicht gut, vor allem im Angrifsdrittel
24
Icing Nürnberg
Zunächst mit fast wütenden Angriffen, denen jedoch die Präzision fehlt. Sie setzen sich jedoch fest
Und wie reagieren die Ice Tigers?
Halten heute beide Serien?
Hätte der überhaupt reingehen dürfen?
Brian Maloney aus sehr spitzem Winkel, Millimeterarbeit. Läuft auf der Grundlinie und schickt die Scheibe ins lange Eck
21:35
TOOR für die Tigers
22
Die Ice Tigers versuchen gleich, sich im Angriffsdrittel festzusetzen, laufen in einen gefährlichen Konter, Meloche und Bassen zu zweit vor Ehelechner, können ihn nicht überwinden
21
Auf geht's in den zweiten Spielabschnitt
Die Ice Tigers bestimmen bisher die Partie, auch wenn die großen Chancen eher fehlten. Sie machen zu wenig aus ihrer optischen Überlegenheit. Straubing bisher sehr zurückhalten, sieht man mal vom Powerplay ab, doch die ersten 20 Minuten sind sowieso nicht der Tigers liebste Spielphase
20
Das erste Drittel ist vorüber
Letzte Minute
Ask treibt die Scheibe nach vorne, wo Grygiel übernimt, aber aus sehr spitzem Winkel scheitert
18
Die Ice Tigers bei 5 gegen 5 mit wesentlich mehr Spielanteilen, aber die ganz großen Chancen fehlen, dazu hat Janka einen guten Tag erwischt ...
Gute Chance für Fical, die Ice Tigers setzten sich fest, Mayr mit letztem Einsatz, bringt die Scheibe in den Slot, wo Fical sofort abschließt. Janka mit dem Glück das Tüchtigen
Drei Mal bekam Ehelechner in diesem Powerplay die Scheibe aufs Tor, der dritte Schuss war schließlich drin
Kuriose Partie. Jetzt treffen auch die Tigers in Überzahl! Meloche erzielt aus der Hintertorposition angespielt aus kurzer Distanz das 1:1. Stefan Wilhelm hatte die Scheibe hinter der Grundlinie organisiert, hinter dem Tor auf Whitecotton gespielt, und der ...
14:50
TOR für die Tigers
Die Gäste in der Aufstellung, Elfring mit einem Distanzversuch, Straubing weiter im Angriffsdrittel
Wie gesagt: Die Tigers mit dem schwächsten Powerplay der Liga. Und die Ice Tigers mit gutem Penaltykilling. In dieser Wertung belegen die Franken Platz 4
Erste Strafe gegen die Gastgeber. Ehelechner hat das Tor verschoben, Schütz meint absichtlich. Kann man so sehen. Angeblich soll es doch Leask gewesen sein ... Der sitzt jedenfalls
Gute elf Minuten brauchten die Tigers also, um sich hier die erste relativ gute Möglichkeit zu erspielen. Das hat ganz schön gedauert
Erste Chance für die Gäste, Brandon Smith von der linken Bande bedient, fährt in den Slot ein, aber aus sehr spitzem Winkel
Ziemlich untypisch, dass die Gastgeber hier in Überzahl treffen. Und das auch noch nach sieben Sekunden!
Leebs Brad von der Blauen, Leebs Greg hält die Kelle rein, sie hebt ab und schlägt im Netz ein
10:28
TOR für die Ice Tigers
10:21
Nächste Strafe gegen die Tigers, wieder wegen Hakens, nur diesmal ist es Ramsay
Keinen Namen bisher sooft geschrieben wie den des Straubinger Goalies
Spang von der Blauen, Janka ist dran, die Scheibe bleibt heiß, Brad Leeb mit dem neuerlichen Versuch aus dem linken Bullykreis. Janka sichert
Nun Chouinard mit Schwung über die Blaue, schießt sofort, der Versuch wird geblockt, Janka muss nicht eingreifen
9
Ancicka legt an der Blauen quer, Schlagschuss Nasreddine, der Puck kommt von der Bande zurück, Janka fängt den Abpraller ab. Sonst hätte es gefährlich werden können
Die Ice Tigers in der Defense bisher sehr solide, da geht wenig bei den Gästen. Janka hat bisher deutlich mehr zu tun
Jetzt Röthke aus der Drehung auf der Gegenseite, eher zufällig der Abschluss, aber knapp am rechten Pfosten vorbei
Brad Leeb jetzt aus dem rechten Bullykreis, das sah schon gefährlicher aus, wieder ist Janka noch dran, die Ice Tigers in den ersten Minuten klar mit mehr Spielanteilen
6
Mapletoft alleine unterwegs, bringt die Scheibe immerhin aufs Tor aus spitzem Winkel, Ehelechner mit dem Schoner
Fischhaber von der linken Bande mit dem Abschluss, eine Flatterscheibe, die Janka sofort sichert
Leask mit einem verdeckten Schuss, der aber wieder bei Janka landet
Die fünfte Minute läuft, Ehelechner dürfte inzwischen vergessen haben, wie eine Scheibe aussieht
Gewühl vor dem Kasten von Janka, aber da war nun wirklich kein Durchkommen, wieder Bully vor dem Straubinger Tor
4
Morten Ask noch von der Blauen mit einem Schuss bei freier Sicht für Janka, nicht wirklich gefährlich. Dann sind die Tigers wieder komplett, sofort der Konter über Maloney, Bassen mitgelaufen, aber der Pass zu ungenau
Insgesamt kann man wohl festhalten, dass die Ice Tigers nicht zufällig in der Powerplaystatistik soweit hinten stehen
3
Greg auf Brad, der hält die Kelle ran, im Slot stehend: Da fehlte nicht viel, Janka zur Stelle, muss aber nicht eingreifen. Die erste Minute des Powerplays ist vorüber
Das zweitschwächste Powerplay ist also zum ersten Mal am Zug. Keine Angst, das schwächste kommt heute auch noch dran
Es gibt die erste Strafe, wegen Hakens hat es Maloney erwischt
Icing Straubing, Bully vor dem Kasten von Janka. Die Ice Tigers holen sich die Scheibe, Janka muss nach einem Schuss von der blauen Linie zum ersten Mal eingreifen
Kämpferischer Auftakt im Derby, aber noch ohne Torschuss in der ersten Minute
Das Spiel hat soeben begonnen
Die Starting Six: Ehelechner, Spang, Leask, Fical, Chouinard und Savage. Bei den Gästen: Janka, Tremblay, Smith, Meloche, Whitecotton, Bassen ...
Die Teams werden jetzt präsentiert
Die Gefahr, dass heute die Specialteams den Ausschlag geben werden, ist als gering zu betrachten
Die Trikots werden innerhalb der nächsten beiden Wochen für einen guten Zweck versteigert
Die Begegnung in Nürnberg steht heute unter dem Motto "Black Night", die Gastgeber in rabenschwarzem Outfit, passend zur aktuellen Serie, aber wesentlich angenehmer anzuschauen ... Ziemlich puristisch das Ganze, lediglich das große Team-Logo ist aufgedruckt, geradezu minimalistisch der Sponsorenaufdruck (wenn er überhaupt drauf ist ?!)
Drittelstatistik: Im ersten Drittel ist Straubing DEL-weit das schwächste Team, mit den wenigsten Toren, den drittmeisten Gegentreffern. Die Ice Tigers schießen in den ersten 20 Minuten die zweitwenigsten Treffer, rangieren in dieser Statistik trotzdem im Mittelfeld
Ein Schützenfest ist heute eher nicht zu erwarten, weniger Tore als die Ice Tigers hat nur eine Mannschaft erzielt: Der heutige Gegner
Topscorer bei den Ice Tigers ist Andre Savage mit 14 Punkten (4 Tore), bei den Tigers hält Chad Bassen diese Position inne, in den letzten beiden Spieler hat er drei Mal getroffen, trugt damit maßgeblich zum 6-Punkte-Wochenende der Straubinger bei
Bei Nürnberg ist weithin Florian Keller nicht dabei. Shane Peacock sitzt noch eine Matchstrafe ab, Morten Ask dagegen kann nach abgelaufener Strafe wieder eingesetzt werden
Bei Straubing fehlt Stammgoalie Mike Bales, dazu fallen Michael Baindl, Karl Stewart und Thomas Wilhelm aus. Dazu kommt Jean-Philippe Morin, der an einer Rippenprellung leidet
Spielleiter ist Richard Schütz, unter ihm haben beide Mannschaften in dieser Saison je einmal verloren
In dieser Saison treffen beide Mannschaften zum ersten Mal aufeinander. In der vergangenen Spielzeit war Straubing der einzige Gegner, gegen den die Ice Tigers alle vier Spiele verloren.
Auf einen einzigen Zähler kommen die Franken im Oktober, der Anschluss ans Mittelfeld ist dadurch längst verloren gegangen, sie brauchen dringend noch einmal ein Erfolgserlebnis.
Die legen zur Zeit eine Horror-Serie hin: Acht Niederlagen kassierten die Franken zuletzt am Stück, eine aus der Kategorie "bitter" war dabei mit Sicherheit zuletzt der Auftritt gegen den KEV, als man binnen kürzester Zeit einen 1:4-Rückstand wettmachen konnte, um am Ende doch mit leeren Händen dazustehen.
Gerade erst haben sich die Tigers im Tabellenkeller mit einem 6-Punkte-Wochenende etwas freigeschwommen, auf diesem Weg gleich auch die Ice Tigers überholt.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Straubing Tigers.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 17
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
29.10.
19:30
Nürnberg
2:3
Straubing
30.10.
19:30
Mannheim
2:1
Frankfurt
30.10.
19:30
Augsburg
4:5
Kassel
30.10.
19:30
Düsseldorf
4:0
Köln
30.10.
19:30
Ingolstadt
7:1
Iserlohn
30.10.
19:30
Wolfsburg
1:2
n.P.
Hannover
30.10.
19:30
Krefeld
3:2
n.P.
Hamburg
Legende
Nürnberg Ice Tigers
Goalies
25
T
P. Ehelechner
35
T
A. Svoboda
1. Reihe
5
V
R. Leask
11
V
D. Spang
27
A
P. Fical
16
A
E. Chouinard
26
A
A. Savage
2. Reihe
29
V
M. Ancicka
32
V
A. Nasreddine
33
A
B. Barta
19
A
G. Leeb
38
A
B. Leeb
3. Reihe
3
V
P. Albers
87
V
F. Ondruschka
83
A
A. Grygiel
21
A
M. Ask
14
A
T. Mosienko
4. Reihe
90
A
S. Fischhaber
79
A
H. Martens
8
A
R. Mayr
Straubing Tigers
Goalies
29
T
M. Janka
62
T
M. Feiertag
1. Reihe
7
V
B. Smith
38
V
Y. Tremblay
61
A
C. Bassen
9
A
D. Whitecotton
13
A
E. Meloche
2. Reihe
24
V
C. Elfring
15
V
S. Wilhelm
19
A
B. Maloney
39
A
R. Ramsay
91
A
R. Röthke
3. Reihe
5
V
T. Draxinger
26
V
A. Canzanello
40
A
P. Flache
44
A
F. Schnitzer
23
A
S. Schönberger
4. Reihe
41
A
B. Trew
12
A
J. Mapletoft
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz