Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Nürnberg Ice Tigers - Iserlohn Roosters, 29. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
20.03. Ende
NÜR
7:3
ISE
21.03. Ende
STR
5:2
BRE
21.03. Ende
BER
5:3
AUG
21.03. Ende
KÖL
2:4
SWN
22.03. Ende
MAN
2:1
WOL
22.03. Ende
DÜS
3:2
MÜN
22.03. Ende
ING
6:3
KRE
Nürnberg Ice Tigers
7:3
(2:0, 3:3, 2:0)
Ende
Iserlohn Roosters
BEGINN: 20.03.2021 17:30
STADION: Arena Nürnberger Versicherung
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:37:55
Fazit:Die Ice Tigers starten mit einem Sieg in die Nord-Süd-Duelle! Nach sieben Niederlagen am Stück ist der hohe Erfolg Balsam für die lädierte mittelfränkische Eishockeyseele. Besonders freuen dürfen sich Daniel Schmölz über einen Dreierpack sowie Julius Karrer über seine ersten beiden DEL-Tore. Eigentlich war die Partie recht ausgeglichen, Iserlohn verbuchte sogar mehr Abschlüsse. Insgesamt wirkten die Sauerländer heute aber sowohl defensiv als auch offensiv zu fahrig.
60
Spielende
59
Oliver Mebus und Marcus Weber verbuchen bei den Hausherren heute die meiste Eiszeit.
58
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 7:3 durch Maximilian Kislinger. Kaum ist Andreas Jenike vom Eis, trifft Maximilian Kislinger in das leere Tor. Tyson McLellan hatte sich da uneigennützig gezeigt.
56
Den Ice Tigers soll es recht sein, Hauptsache Iserlohn schießt kein Tor. Und danach sieht es momentan überhaupt nicht aus.
55
Besonders ertragreich ist das Nürnberger Powerplay nicht, ein One-Timer von Patrick Reimer ist das einzig Nennenswerte. Da war das Eck eigentlich ziemlich frei, der Routinier schießt aber knapp links daneben.
53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brody Sutter (Iserlohn Roosters). Es sieht immer düsterer aus für die Sauerländer. Brody Sutter muss wegen Beinstellens auf die Strafbank.
53
Die Roosters nehmen etwas Tempo auf. Brody Sutter legt von rechts scharf rüber zu Casey Bailey, der mit dem One-Timer aber ebenfalls an Niklas Treutle scheitert.
53
Auf der Gegenseite verschafft sich Joel Lowry etwas Platz, doch auch sein Abschluss ist zu zentral.
52
Roman Kechter mit dem nächsten Abschluss! Aus halbrechter Position trifft er aber nur den Oberkörper von Andreas Jenike.
51
Luke Adam tankt sich auf rechts durch, wird aber gerade noch von Philip Riefers gestört. In der Mitte wäre sonst wieder Platz gewesen.
50
Die Jungen Wilden der Nürnberger haben ihren Namen heute hingegen verdient. Schnell und einfallsreich geht es bei den Franken heute nach vorne.
49
Iserlohn greift an, doch die Vorstöße wirken weiter nicht entschlossen genug.
47
Oft wurde den Teams der Südgruppe ja eine höhere Qualität nachgesagt. Ist es etwa ein Vorbote für die anstehende Saisonphase, dass das Süd-Schlusslicht hoch gegen den Nord-Vierten führt?
46
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 6:3 durch Julius Karrer. Was sind die Ice Tigers heute effizient! Die Roosters schaffen es nicht, sich nach einem Abschluss neu zu sortieren. Julius Karrer hält aus dem Rückraum drauf und zirkelt das Hartgummi hochpräzise in das linke Winkeleck! Sein zweites DEL-Tor!
46
Puh! Nach einem Schuss von der blauen Linie kommt Brody Sutter am Slot ran. Er schiebt das Spielgerät nur knapp links daneben!
44
Nun die erste Gelegenheit für die Gäste! Nach Querpass von Alexandre Grenier taucht Joe Whitney am linken Eck auf, kann Niklas Treutle jedoch nicht überwinden.
43
In den ersten Minuten des Schlussdrittels sind Torraumszenen noch Mangelware. Der erste Nürnberger Sieg nach zuletzt sieben Niederlagen in Folge rückt immer mehr in Reichweite.
41
Mit Puckbesitz für Nürnberg geht es weiter. Insgesamt hat Iserlohn die Nase bei den Bullys mittlerweile aber leicht vorne.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Es bleibt torreich in der Nürnberger Arena! Julius Karrer für Nürnberg sowie Jake Weidner und Steve Whitney auf Iserlohner Seite dürfen sich über ihre ersten Saisontore freuen, Daniel Schmölz schon nach zwei Dritteln über einen Dreierpack. Insgesamt nehmen sich die Teams nicht viel. Die Roosters verbuchen zwar mehr Abschlüsse, hinterlassen aber einen schludrigen Eindruck.
40
Ende 2. Drittel
40
Viel Stückwerk wieder auf beiden Seiten. Iserlohn läuft an, doch irgendwie scheint es den Sauerländern heute sowohl defensiv als auch offensiv an der letzten Entschlossenheit zu fehlen.
38
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 5:3 durch Daniel Schmölz. Aus dem Nichts legen die Ice Tigers nach! Daniel Schmölz wird auf halblinks nicht wirklich angegriffen, kann daher noch einen Meter gehen und visiert das rechte obere Eck an! Drittes Tor für den früheren Augsburger Panther!
38
Brett Aubin mit der nächsten guten Gelegenheit, Niklas Treutle muss mit der Stockhand ran! Nürnberg kann sich nur per Icing befreien.
36
Toller Puckgewinn von Griffin Reinhart, der das Spielgerät in der Luft mit dem Schläger stoppt. Beim anschließenden Angriff segelt das Hartgummi aber über das Sicherheitsglas.
35
Iserlohn weiterhin mit leichten Vorteilen, insgesamt ist der Schwung aber wieder ein wenig raus.
34
Es ist der Tag der ersten Saisontore. Sowohl Julius Karrer auf der einen Seite sowie Jake Weidner und Steve Whitney ließen sich bis zum Auftakt der Nord-Süd-Duelle Zeit, um den Puck in die Maschen zu bewegen.
33
Casey Bailey mit viel Zug über rechts. Möglicherweise wird er von David Trinkberger noch leicht geschubst und rauscht deshalb schnurstracks in das Gehäuse hinein.
31
Tor für Iserlohn Roosters, 4:3 durch Steve Whitney. Alles wieder offen! Philip Riefers zieht von links ab. Niklas Treutle sieht den Schuss nicht gut und lenkt das Hartgummi genau in die Mitte, wo Steve Whitney zu seinem ersten Saisontor angerauscht kommt!
30
Nun Steve Whitney über links, Treutle ist erneut gefordert und macht geschickt das Eck zu!
29
Nächste Riesenchance für Iserlohn! Einen hohen Abschluss von Casey Bailey kann Treutle gerade noch parieren. Die Roosters agieren mittlerweile deutlich durchschlagskräftiger.
29
Um ein Haar wird es wieder richtig spannend! Joel Lowry ist plötzlich frei durch, bleibt aber an der Stockhand von Treutle hängen und stolpert im Nachgang noch über den Schoner des Keepers.
28
Tor für Iserlohn Roosters, 4:2 durch Joe Whitney. 25 Sekunden später die Antwort! Casey Bailey scheitert von halbrechts noch an Niklas Treutle, Joe Whitney verwandelt am linken Eck aber den Nachschuss.
27
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 4:1 durch Daniel Schmölz. Das Süd-Schlusslicht zaubert weiter! Nach gewonnenem Angriffsbully landet ein Adam-Pass von rechts bei Daniel Schmölz, der aus kurzer Distanz die Kufe reinstellt und in das lange Eck verlängert!
27
Tyson McLellan kommt genau im richtigen Moment von der Strafbank zurück und taucht nach einem Schmölz-Steilpass frei vor Andreas Jenike auf! Der Goalie behält im Eins-gegen-Eins aber die Oberhand, McLellan spielt da etwas zu kompliziert.
26
Erst nach anderthalb Minuten Powerplay kommt mal etwas Gefahr auf. Einen Pass von hinter dem Kasten nimmt Brody Sutter am rechten Eck direkt.
25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyson McLellan (Nürnberg Ice Tigers). Das ist unnötig. Tyson McLellan lässt beim Forecheck gegen Andreas Jenike das Bein stehen.
24
So richtig angedeutet hatte sich der Anschlusstreffer der Gäste nicht, Nürnberg agiert hier weiterhin mit großer Leidenschaft.
23
Tor für Iserlohn Roosters, 3:1 durch Jake Weidner. Die Roosters verkürzen! Vor dem Kasten von Niklas Treutle herrscht großes Tohuwabohu. Yannick Proske scheitert zweimal am Goalie, Jake Weidner kann dann aber mit der Rückhand abstauben!
21
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 3:0 durch Julius Karrer. Die Franken legen sofort nach! Philip Riefers heißt der Unglücksrabe. Erst leitet er den Angriff mit einem Fehlpass ein, dann lenkt er den Distanzschuss von Julius Karrer entscheidend in die eigenen Maschen. Karrer wird es recht sein, für den 20-jährigen Verteidiger ist es das erste DEL-Tor!
21
Nürnberg gewinnt das Anfangsbully! Insgesamt haben die Ice Tigers heute eine positive Bullyquote.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Die Nürnberg Ice Tigers liegen nach 20 Minuten verdient mit 2:0 in Führung! Das frühe Tor von Dane Fox kam noch aus dem Nichts und resultierte aus einer tollen Einzeltat des Kanadiers, der mit einem Rückhandschuss aus spitzem Winkel Andreas Jenike überwand. Im Laufe des Drittels steigerten sich die Franken kontinuierlich und legten später durch ein Abstaubertor von Daniel Schmölz nach. Iserlohn konnte überhaupt nicht mehr an die engagierten ersten Minuten anknüpfen und muss im zweiten Durchgang wieder ein anderes Gesicht zeigen.
20
Ende 1. Drittel
20
Hart geführte Zweikämpfe in den Schlussminuten. Zwingend nach vorne geht es aber nicht mehr.
18
Nächste Riesengelegenheit für die Franken! Nach Querpass von rechts steht Maximilian Kislinger am rechten Eck völlig frei. Andreas Jenike dreht sich blitzschnell und verhindert mit ausgestrecktem Schoner den Abschluss.
17
Bei den Roosters geht längst nicht mehr so viel nach vorne wie in der Anfangsphase. Gerade bekommen die Sauerländer ein Icing gepfiffen.
16
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 2:0 durch Daniel Schmölz. Die Ice Tigers legen nach! Einen Weitschuss von Chris Brown lässt Andreas Jenike nach vorne abprallen. Daniel Schmölz steht genau richtig und staubt am rechten Eck ab! Jenike ist da kaum ein Vorwurf zu macht, ihm war beim Schuss von Brown die Sicht verdeckt.
15
Das Spiel gewinnt etwas an Härte. Dennis Lobach gerade mit einem wuchtigen Check gegen Taro Jentzsch.
13
In der Wiederholung ist zu sehen, dass der Rückhandschuss von Fox aus spitzem Winkel sogar den Pfosten trifft!
12
Dane Fox, nominell aus der vierten Reihe, begibt sich diesmal über links gefährlich nah an den Kasten. Der 27-jährige Kanadier ist auch abgesehen von seinem Führungstreffer der auffälligste Akteur auf dem Eis.
11
Wieder versucht es Nürnberg mit einem frechen Rückhandschuss! Diesmal ist es Roman Kechter, der nach schnellem Querpass von Eric Cornel aus kurzer Distanz abzieht. Andreas Jenike pariert.
10
Iserlohn kommt wieder engagierter aus dem Powerbreak. Luke Adam verliert leichtfertig den Puck, Alexandre Grenier kann daraus am rechten Eck aber kein Kapital schlagen.
9
Leichte Vorteile nun für die Hausherren. Torschütze Dane Fox kommt erneut von rechts zum Abschluss, schiebt das Hartgummi diesmal aber aus dem Handgelenk weit am langen Eck vorbei.
7
Mittlerweile geht es in hohem Tempo hin und her. Abschlüsse kann derzeit aber keines der Teams verzeichnen.
5
Der Treffer hat Nürnberg sichtlich gut getan. Die Franken schaffen es jetzt öfter in die gegnerische Hälfte.
4
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 1:0 durch Dane Fox. Mit dem ersten Vorstoß gehen die Ice Tigers in Führung! Und was ist das für ein tolles Tor von Dane Fox, der weit rechts eigentlich in aussichtsloser Position Richtung Kasten gleitet. Aus spitzem Winkel überwindet er Andreas Jenike allerdings mit einem scharfen Rückhandschuss!
3
Die Roosters erwischen den deutlich besseren Start. Brent Raedeke bekommt Nürnberg wiederholt nicht unter Kontrolle.
2
Erik Buschmann aus dem Rückraum mit dem ersten Abschluss, Niklas Treutle ist aber zur Stelle.
2
Erste gute Gelegenheit für die Gäste! Brody Sutter mit dem Diagonalpass von links, Joel Lowry verpasst im Slot nur knapp.
1
Schon geht es los! Beide Teams sind gut voneinander zu unterscheiden: Nürnberg in Schwarz, Iserlohn in Weiß.
1
Spielbeginn
Die Starting Six beider Teams: Nürnberg beginnt mit Niklas Treutle im Tor, Art?rs Kulda und Julius Karrer in der Abwehr sowie Daniel Schmölz, Luke Adam und Chris Brown in der Offensive. Für die Roosters startet mit Andreas Jenike der nach Fangquote beste Goalie der Nordgruppe, Griffin Reinhart und Philip Riefers in der Verteidigung sowie Alexandre Grenier und die Whitney-Brüder im Sturm.
Zuletzt trafen beide Mannschaften vor mehr als einem Jahr aufeinander. Anfang Februar 2020 setzte sich Iserlohn am Seilersee mit 5:4 in der Overtime durch. 3.880 Zuschauer waren damals in der Eissporthalle zugegen. Auch das letzte Aufeinandertreffen in Nürnberg wurde erst in der Overtime entschieden, ebenfalls mit 5:4 zugunsten der Roosters.
Anders sieht es im Sauerland aus. Iserlohn befindet sich in der Nordgruppe mitten im Gerangel um die Playoffränge und wäre Stand jetzt als vierte Mannschaft für die Endrunde qualifiziert. Zuletzt schickten sich die Roosters durch ein 4:0 im direkten Duell an die drittplatzierten Grizzlys an.
Bei den Ice Tigers wird man froh sein über neue Gegner. Denn gegen die bisherigen machte man in der Südgruppe keine gute Figur. In den letzten Wochen setzte es sieben Niederlagen am Stück, zuletzt unterlag man zuhause mit 2:5 gegen den ERC Ingolstadt. Die Playoffs sind daher nur noch theoretisch möglich, Nürnberg ist abgeschlagenes Schlusslicht.
Endlich ist die DEL wiedervereint! Den Auftakt in die Nord-Süd-Duelle machen heute die Nürnberg Ice Tigers und die Iserlohn Roosters. Um 17:30 Uhr geht es in Mittelfranken los!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 29
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
20.03.
17:30
Nürnberg
7:3
Iserlohn
21.03.
14:30
Straubing
5:2
Bremerhv.
21.03.
17:00
Berlin
5:3
Augsburg
21.03.
19:30
Köln
2:4
SERC
22.03.
18:30
Mannheim
2:1
Wolfsburg
22.03.
18:30
Düsseldorf
3:2
München
22.03.
20:30
Ingolstadt
6:3
Krefeld
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Nürnberg Ice Tigers
Goalies
31
T
N. Treutle
1. Reihe
81
V
A. Bires
2. Reihe
20
V
E. Cornel
3. Reihe
14
V
T. Gilbert
4. Reihe
6
V
J. Karrer
5
V
A. Kulda
22
V
O. Mebus
27
V
D. Trinkberger
24
V
M. Weber
90
A
L. Adam
11
A
C. Brown
74
A
D. Fox
21
A
M. Kislinger
10
A
M. Kurth
26
A
D. Lobach
9
A
T. McLellan
39
A
B. Pollock
17
A
P. Reimer
25
A
D. Schmölz
Iserlohn Roosters
Goalies
92
T
A. Jenike
1. Reihe
81
V
T. Ankert
2. Reihe
29
V
J. Baxmann
3. Reihe
15
V
E. Buschmann
4. Reihe
23
V
B. Raymond
28
V
G. Reinhart
60
V
P. Riefers
4
A
B. Aubin
93
A
C. Bailey
67
A
M. Friedrich
82
A
A. Grenier
10
A
T. Jentzsch
19
A
J. Lautenschlager
14
A
J. Lowry
71
A
Y. Proske
9
A
B. Raedeke
91
A
B. Sutter
7
A
J. Weidner
79
A
J. Whitney
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz