Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
EM 2024
Qualifikation
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2024
WM-Stand 2024
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Eishockey DEL
Nürnberg Ice Tigers - Grizzlys Wolfsburg, 3. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
19.09. Ende
NÜR
2:4
WOL
20.09. Ende
MAN
2:7
MÜN
20.09. Ende
ING
4:5
KRE
20.09. Ende
AUG
3:4
n.P.
DÜS
20.09. Ende
ISE
1:4
SWN
20.09. Ende
BER
3:2
n.V.
KÖL
20.09. Ende
STR
5:4
n.P.
BRE
Nürnberg Ice Tigers
Eugen Alanov 22:03
Daniel Fischbuch 48:12
2:4
(0:0, 1:2, 1:2)
Ende
Grizzlys Wolfsburg
Brent Aubin 20:32
Brent Aubin 39:13
Brent Aubin 49:41
Gerrit Fauser 53:38
BEGINN: 19.09.2019 19:30
SR: Lasse Kopitz/Andrew Wilk
ZUSCHAUER: 3.161
STADION: Arena Nürnberger Versicherung
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
09:24:15
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Von dieser Stelle war es das für heute. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal.
Für die Franken war es bereits die zweite Heimniederlage in dieser Saison. Mehr geht nicht.
Ohne große Mühe verwalteteten die Niedersachsen ihre knappe Führung und konnten sie in der Schlussphase sogar noch ausbauen. Die cleverere Mannschaft hat sich am Ende durchgesetzt.
Das wars. Wolfsburg gewinnt 4:2 und das verdient. Die Franken begannen stark, doch mit zunehmender Spielzeit bekamen die Gäste das Spiel immer besser in den Griff, in der letzten halben Stunde war Nürnberg kaum noch torgefährlich.
Schlusssirene!
60
Die Sekunden zerrinnen, ohne dass Nürnberg hier nochmal gefährlich wird.
59:00
Auszeit Nürnberg, 60 Sekunden vor dem Ende.
59
Treutle geht.
59
Es laufen die letzten beiden Minuten.
58
Mebus erneut, wird von Fauser geblockt, fährt ein Break, das Treutle schließlich beendet. Dann ist Wolfsburg wieder komplett.
57
Pickard begräbt einen Schuss von Mebus unter sich. Sorgt für Ruhe, kostet alles Zeit.
57
Reimer scheitert an Pickard und die Grizzlys befreien sich. Eine Minute PP ist schon vorüber.
55:25
Umso wichtiger das nun folgende Powerplay. Machacek muss wegen hohen Stocks vom Eis.
55
Und dem Selbstvertrauen der Grizzlys hat diese Führung auch nicht geschadet.
55
Das macht es für Nürnberg jetzt natürlich noch schwerer. Die Grizzlys lauern sowieso schon die ganze Zeit auf Konter. Und Nürnberg öffnet immer weiter ...
54
Fauser wird an der linken Bande geschickt und schaufelt die Scheibe einfach mal zum Tor. Und sie schlägt glatt im langen Winkel ein. Da sah dann Treutle erstmals nicht ganz so gut aus.
53:38
TOOOOR für die Grizzlys
54
Ja, die Scheibe läuft gut. Sislo verpasst den Onetimer, Fauser schiebt knapp am Tor vorbei. Wenn die Grizzlys angreifen, ist es eindeutig gefährlicher.
53
Langsam wird die Zeit zum Faktor.
52
3.161 Zuschauer werden vermeldet. Ja, es ist Donnerstag, falls es noch einer Bestätigung bedurft hätte.
51
Fauser schickt Sislo steil, der alleine auf Treutle zugeht und an Treutle scheitert. Ziemlich einfach kommen die Grizzlys mittlerweile an der Defense vorbei. Die machen noch eins.
50
Aubin ist in dieser Saison wie eine Neuverpflichtung. Die Führung geht in meinen Augen in Ordnung.
50
Okay, im Nachhinein betrachtet war es dann doch nur der Anschlusstreffer. Bergmann geht ums Tor, bedient am kurzen Pfosten Aubin, der nimmt die Scheibe mit dem Rücken zum Tor an und schiebt flach aus der Drehung ins lange Eck. War die Prognose ja doch irgendwo richtig.
49:41
TOOOR für die Grizzlys
49
So viel zur Prognose, dass die Grizzlys gleich erhöhen. Aber das PP hatte ich tatsächlich nicht auf dem Zettel.
49
Ja, das war ein ganz ordentliches Powerplay. Am Ende ist es Fischbuch, der an der Blauen eingesetzt wird, diesmal nimmt er nicht den Schlagschuss, fährt lieber noch ein paar Meter zum hohen Slot und schlenzt dann verdeckt zum 2:2. JETZT haben beide Topscorer getroffen.
48:12
TOOR für die Ice Tigers
48
Fischbuch von der Blauen, wird geblockt. Weiter drücken die Franken..
48
In der Aufstellung. Reimer für Buck, aber ein Stock ist dazwischen. Nürnberg bleibt aber drin.
46:49
Da könnte jetzt ein Powerplay weiterhelfen. Sislo muss vom Eis.
46
Würde man mich fragen, wie das hier weitergeht, würde ich sagen, die Grizzlys erhöhen gleich. Machacek verpasst auf Zuspiel von Furchner um 2,3 Millimeter. Max.
45
Sislo hält die Scheibe lange an der Blauen, spielt sie dann flach zum Tor, den kann Treutle gar nicht sehen. Aber zwei Grizzlys verpassen den Augenblick zum Abstauben.
44
Machen die Grizzlys clever. Nürnberg lässt Lücken und die Niedersachsen stoßen genau da jetzt rein.
44
2 auf 1 Wolfsburg. Saugefährlich. Das war wieder ganz stark aufgebaut. Furchner legt für Johannsson ab, und der trifft die Scheibe nicht richtig!
44
Reimer auf Ramoser, der aus spitzem Winkel aber kaum durchkommt. Harmlos.
43
Nürnberg ist zwar bemüht, aber jetzt in der ein oder anderen Situation etwas überhastet.
42
Kurz halten sich die Grizzlys im Angriffsdrittel. Bergman schießt von der Blauen knapp am Tor vorbei.
41
Das Schussverhältnis nach 40 Minuten ist ausgeglichen: 18:18. Nur bei den Toren haut das noch nicht so hin.
41
Die Frage stellt sich natürlich jetzt, ob die Franken so eine Heimserie wie der KEV letzte Saison starten. Oder drehen die das Spiel noch einmal?
41
Schlussabschnitt!
Es war ein guter Beginn der Grizzlys in dieses Drittel, den die Franken mit dem schnellen Ausgleich schnell wettmachten, um danach die Kontrolle zu übernehmen. Die Ice Tigers ließen in der Folgezeit eine ganze Reihe guter Chancen liegen. Das rächte sich dann in der Schlussminute.
40
Das zweite Drittel ist vorüber. Die Grizzlys führen 2:1.
40
Und praktisch im Gegenzug fällt die Führung für Wolfsburg. Steilpass auf Aubin, der behauptet die Scheibe irgendwie, alleine vor Treutle tunnelt er den. Das kam fast aus dem Nichts. Aber das war schon ein verdammt gutes Umschaltspiel. Der erste Pass geht ins Zentrum und der zweite dann steil für Aubin. Die Wolfsburger Topscorer hat schon mal getroffen.
39:13
TOOR für die Grizzlys
39
Nächste Großchance Nürnberg, diesmal fahren die Franken ein 2 auf 2, Eder auf Reimer über die Bande, der geht bis fast zur Torlinie, bevor er quer auf Alanov spielt. Diesmal ist aber Pickard da. Und der macht dicht.
39
Die letzten zwei Minuten laufen.
38
Aber die ergeben sich eher, wenn die Grizzlys mal mit Tempo vorstoßen können. Festsetzen können sich die Gäste im Angriffsdrittel nur selten.
37
Das Drittel neigt sich dem Ende zu. Seit dem Ausgleich geben die Ice Tigers mehr oder weniger den Ton an, spielen sich die besseren Möglichkeiten heraus. Ganz ohne Torgefahr treten aber auch die Grizzlys nicht auf.
35
RIESENCHANCE für die Franken, als Reimer nach einem sehr schönen Steilpass von Mebus plötzlich alleine auf Pickard zuläuft. Aber Reimer ist noch nicht in der Form vergangener Zeiten. Bisher kommt er an Pickard noch nicht vorbei.
33
Der direkte Zug zum Tor ist gerade etwas verloren gegangen. Die Teams neutralisieren sich in diesen Augenblicken mehr oder weniger.
32
Und kaum wieder komplett, sind Höhenleitner und Furchner für ein 2 auf 1 unterwegs, Furchner versucht es alleine, Treutle ist mit der Fanghand zur Stelle.
31
Wolfsburg komplett.
31
Fischbuch von der Blauen, er wird geblockt, und endlich können sich die Grizzlys befreien.
30
Schnell gibts die erste Chance für Brown aus dem Slot, der trifft die Scheibe nicht richtig. Doch die Franken bleiben in der Aufstellung und halten die Scheibe.
29:03
Powerplay für Nürnberg. Rech muss wegen Hakens vom Eis.
28
Jetzt sind die Franken doch drauf und dran, das Spiel sogar zu drehen. Sie sind nun wieder tonangebend.
28
Kislinger baut auf, über Schulze kommt die Scheibe vor den Slot, den Schuss von Bassen kann Pickard haarscharf am Pfosten vorbeilenken.
27
Wolfsburg wieder vollzählig.
26
Die Verteidiger versuchen ihr Glück, in kurzer Folge scheitern Mebus und Bender mit gefährlichen Distanzschüssen.
24:28
Powerplay Nürnberg. Bei den Grizzlys muss Latta wegen Haltens runter.
25
Wunderbarer Pass von Bender, der zunächst verzögert, aber dann doch Acton findet. Der scheitert denkbar knapp an Pickard. Die Szenen vor den Toren werden häufiger. Kann nichts schaden.
24
Verglichen mit dem Treffer der Ice Tigers war das Tor der Grizzlys ziemlich herkömmlich.
23
Was für ein Wahnsinnstor. Besser kann man das nicht herausspielen, das war praktisch über die Linie getragen. Mit drei schnellen Pässen spielen sich die Gastgeber durchs Zentrum. Acton durch den Slot auf Cangelosi, der legt quer und Alanov kann die Scheibe praktisch ins leere Tor tragen. Wunderschön.
22:03
TOR für die Ice Tigers
22
Diese Führung kommt mittlerweile nicht mehr völlig überraschend. Welche Antworten haben die Franken?
21
Hab ichs nicht gesagt? Der Standard bei den Gästen. Button von der Blauen für Aubin, der den Onetimer aus dem linken Bullykreis setzt. Treutle pariert, Rech staubt ab.
20:32
TOR für die Grizzlys
21
Zuletzt war Wolfsburg das bessere Team, und wenn die Grizzlys wieder so ein Powerplay wie eben aufziehen, wirds für die Franken langsam eng.
21
Wir starten in den zweiten Spielabschnitt. Nürnberg zunächst noch für 1:54 in Unterzahl.
Aus dem Schussverhältnis von zu Beginn, 5:1, ist inzwischen ein 6:9 geworden. Zeigt ganz gut, wie sich die Verhältnisse verschoben haben.
Die Anfangsphase gehörte den Gastgebern, die ihre beste Chance, ein 1 auf 0 durch Buck, jedoch nicht nutzen konnten. Vor allem durch das zweite Powerplay kam Wolfsburg jedoch besser ins Spiel und dominierte die Partie gegen Ende des ersten Drittels. Das Remis könnte torreicher sein, geht aber bisher in Ordnung.
19:56
Das erste Drittel ist vorüber.
20
Kurz vor der Pause, 3,2 Sekunden vorher nämlich, muss Fischbuch in die Kühlbox. Den Franken entgleitet das Spiel so allmählich.
19
Die letzten zwei Minuten laufen.
18
Nürnberg ist wieder komplett. Und die Franken können sich glücklich schätzen. Wolfsburg hatte zwei richtig gute Möglichkeiten eben in Überzahl.
17
Und die nächste gute PP-Chance. Im Gewühl nimmt die Scheibe plötzlich eine üble Wende, weil Machaceks Querpass von der Kelle Benders Richtung eigenes Tor abgefälscht wird. Treutle kennt wohl seine Pappenheimer, er ist dazwischen.
17
Das erste Powerplay der Gäste ließ noch zu wünschen übrig, aber diesmal sieht das schon wesentlich besser aus. Aubin aus seinem Bullykreis diagonal auf Rech, der aus spitzem Winkel an einer großartigen Reaktion von Treutle scheitert.
15:25
Buck will über die Bande rausspielen und spielt über die Bande hinaus. Dafür muss er jetzt raus.
15
Ein paar Ideen im Wolfsburger Spiel sind zu erkennen, allerdings stimmen die Abläufe noch nicht so ganz. Meist sind die riskanteren Zuspiele einen Tick zu kurz oder zu lang. Wenn diese Dinger erst einmal sitzen, wirds richtig ansehnlich.
14
Fast profitiert Latta von einem Querschläger im Angriffsdrittel, im Gegenzug scheitert Eder aus spitzem Winkel.
13
Das Tempo ist weiterhin hoch, was vor allem an den Franken liegt, bei denen die Scheibe vor allem im Aufbau bisher sehr gut läuft. Aber in die gefährlichen Zonen kommen die Gastgeber noch nicht.
11
Tatsächlich hatte Treutle bisher noch nicht viel zu tun.
10
Acton verpasst einen Pass von Festerling knapp, nachdem Alanov einen Aufbaupass abgefangen hatte. Da fehlte nicht viel. Die Franken sind dem ersten Treffer näher.
8
Bassen schickt Cangelosi auf den Weg, auch der bringt einen Schuss an, scheitert an Pickard, und dann ist Nürnberg wieder komplett. Die Franken hatten aber in Unterzahl die besseren Chancen.
7
Breakchance für Nürnberg, Mebus macht die Scheibe lang, Reimer übernimmt an der gegnerischen Blauen, zieht den Schuss um den Verteidiger herum, Pickard ist zur Stelle.
7
Die Gäste suchen jetzt natürlich Aubin, der sich im linken Bullykreis aufbaut für die Onetimer. Den ersten Versuch erwischt er nicht richtig.
05:43
Hätte man so und so entscheiden können, zunächst arbeitet Likens an einem Beinstellen, aber Kislinger hält dann seine Kelle fest. Und das wird gesehen.
6
Strafe gegen die Gastgeber angezeigt ...
4
Die Grizzlys sind wieder komplett. Aber gleich eine weitere gute Chance für Nürnberg. Von der Blauen kommt die Scheibe gechipt Richtung Tor und Eder hält die Kelle rein, erwischt die Scheibe aber nicht perfekt.
4
Zunächst kommt Nürnberg nicht in die Aufstellung, nach einem Pass aus dem Zentrum ist aber Buck plötzlich frei durch und läuft alleine auf Pickard zu. Der pariert glänzend und verhindert den frühen Rückstand.
02:39
Und die hat Bassen rausgeholt, der nachgesetzt hat. Jones wusste sich nur mit einem Halten zu behelfen.
3
Festerling chipt in den Lauf von Bassen, der das Spielgerät nicht mitnehmen kann. Es wird dann aber kurz darauf eine Strafe angezeigt ...
2
Die Franken mit viel Tempo zu Spielbeginn, lassen die Scheibe schnell laufen, während die Grizzlys bemüht sind, das Spiel etwas zu beruhigen. Offensichtlich haben die Franken beim Interview auch zugehört.
1
Das Spiel läuft! Fauser (30), der in einer Reihe mit Festerling (33) und Sislo (31) spielt, meinte im Interview, "wir müssen unser Tempo nutzen". Dann mal zu ...
In wenigen Minuten gehts los.
Wolfsburg beginnt mit Chet Pickard, Ryan Button, Jeff Likens, Sebastian Furchner, Alexander Johannsson und Spencer Machacek.
Der Blick auf die Starter: Nürnberg mit Niklas Treutle, Chris Summers, Brett Festerling, Chris Brown, Brandon Buck und Daniel Fischbuch.
Ist das nach zwei Spielen schon interessant? Ich nenne die Herrschaften mit den roten Helmen trotzdem: Daniel Fischbuch und Brent Aubin mit jeweils drei Punkten.
Und die Grizzlys? Bei denen gibt es eine Veränderung: Marius Möchel ist nicht dabei, erstmals kommt Nick Latta zum Einsatz.
Im Endeffekt bedeutet das, dass die Ice Tigers heute mit sechs Verteidigern auskommen müssen.
Schauen wir auf die Aufstellung der Franken, bei denen es einige Veränderungen gibt: Rylan Schwartz fehlt nämlich neben Philippe Dupuis, Tom Gilbert und James O'Brien. Dafür feiern Marcus Weber und Max Kislinger Saisonpremiere.
Schiedsrichter sind zum einen Lasse Koptiz, zum anderen die Leihgabe aus Nordamerkika, Andrew Wilk, der sonst seine Brötchen in der ECHL und der AHL verdient. Zusammen mit seinem Kollegen Stephen Reneau wird er in dieser Saison in der DEL pfeifen.
Da sind die ersten Resultate der Grizzlys schon etwas schwerer einzuschätzen: Eine deutliche Niederlage in Berlin, ein knapper Erfolg gegen Schwenningen. Unter dem Strich bringt das den Niedersachsen zwar dieselbe Punktzahl, aber die Gegner hatten doch ein ganz anderes Format (Formätchen). Vielleicht hilft uns der dritte Spieltag in dieser Hinsicht weiter? Letzte Saison gewannen die Franken dreimal gegen Wolfsburg. Kurios ist allerdings die 0:7-Heimniederlage der Ice Tigers im letzten Aufeinandertreffen.
Dafür konnten sich die Ergebnisse vom ersten DEL-Wochenende aber sehen lassen. Eine lange Zeit enge Partie gegen die Adler, ein sehr eindeutiger Erfolg beim Überteam des ersten Spieltages aus Ingolstadt, und das in der alles andere als besten Besetzung. Das wirkt durchaus vielversprechend.
Wie so häufig in den letzten zwei Jahren kämpfen die Franken von Anfang an mit Verletzungsproblemen. Tom Gilbert, Philippe Dupuis, James O'Brien oder Maxi Kislinger sind noch ohne Saisoneinsatz, dazu war Marcus Weber zuletzt angeschlagen.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Grizzlys Wolfsburg. Mit dieser Partie werden die DEL-Donnerstage eingeweiht.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 3
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
19.09.
19:30
Nürnberg
2:4
Wolfsburg
20.09.
19:30
Mannheim
2:7
München
20.09.
19:30
Ingolstadt
4:5
Krefeld
20.09.
19:30
Augsburg
3:4
n.P.
Düsseldorf
20.09.
19:30
Iserlohn
1:4
SERC
20.09.
19:30
Berlin
3:2
n.V.
Köln
20.09.
19:30
Straubing
5:4
n.P.
Bremerhv.
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
52
36
16
46
108
2
Mannheim
52
34
18
48
102
3
Straubing
52
34
18
39
98
4
Berlin
52
32
20
25
94
5
Düsseldorf
52
30
22
15
85
6
Bremerhv.
52
27
25
9
84
7
Ingolstadt
52
29
23
3
81
8
Nürnberg
52
28
24
-6
81
9
Wolfsburg
52
26
26
-3
74
10
Augsburg
52
22
30
-10
72
11
Köln
52
20
32
-29
65
12
Krefeld
52
15
37
-36
52
13
Iserlohn
52
17
35
-47
51
14
SERC
52
14
38
-54
45
Legende
Nürnberg Ice Tigers
Goalies
31
T
N. Treutle
34
T
J. Langmann
1. Reihe
2
V
B. Festerling
55
V
C. Summers
11
A
C. Brown
9
A
B. Buck
71
A
D. Fischbuch
2. Reihe
77
V
T. Bender
22
V
O. Mebus
96
A
A. Eder
21
A
M. Kislinger
17
A
P. Reimer
3. Reihe
20
V
K. Schulze
24
V
M. Weber
41
A
W. Acton
95
A
E. Alanov
88
A
A. Cangelosi
4. Reihe
61
A
C. Bassen
32
A
J. Ramoser
5
A
M. Wirth
.
Grizzlys Wolfsburg
Goalies
34
T
C. Pickard
90
T
F. Brückmann
1. Reihe
55
V
R. Button
9
V
J. Likens
17
A
S. Furchner
61
A
A. Johansson
93
A
S. Machacek
2. Reihe
47
V
W. Bergman
5
V
N. Jones
23
A
G. Fauser
4
A
G. Festerling
8
A
M. Sislo
3. Reihe
7
V
D. Bittner
12
V
A. Wurm
11
A
B. Aubin
46
A
M. Olimb
18
A
A. Rech
4. Reihe
59
V
M. Adam
21
A
C. Höhenleitner
19
A
N. Latta
91
A
J. Nijenhuis
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz