Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Nürnberg Ice Tigers - Grizzlys Wolfsburg, Playoff-Halbfinale Saison 2015/2016
Twittern
30.03. Ende
MÜN
5:1
KÖL
30.03. Ende
WOL
6:2
NÜR
01.04. Ende
KÖL
5:1
MÜN
01.04. Ende
NÜR
1:3
WOL
03.04. Ende
MÜN
3:1
KÖL
03.04. Ende
WOL
3:0
NÜR
05.04. Ende
NÜR
5:4
WOL
06.04. Ende
KÖL
1:5
MÜN
08.04. Ende
MÜN
5:4
KÖL
08.04. Ende
WOL
2:3
n.V.
NÜR
10.04. Ende
NÜR
1:2
WOL
Nürnberg Ice Tigers
Dany Heatley 43:38
:
(:, :, :)
Ende
Grizzlys Wolfsburg
Sebastian Furchner 26:14
Jimmy Sharrow 35:12
BEGINN: 10.04.2016 14:30
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
21:13:37
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Für heute war es das aus der DEL. Schönen Nachmittag und auf Wiederlesen im Finale.
Das vorzeitige Ende der Serie heißt auch: Es geht erst am nächsten Wochenende weiter, dadurch haben die Grzzlys wenigstens ein bisschen Zeit sich zu regenerieren.
Das war's Wolfsburg ist im Finale. Nürnberg ist 'raus. Ein verschlafener Mittelabschnitt war zu viel. Beste Spieler auf dem Eis waren für mich heute Patrick Reimer und vor allem Felix Brückmann.
Dann ist das Spiel beendet.
Riesenchance für Reimer, leeres Tor ... Brückmann. Doch kein leeres Tor.
Letzte Minute. Beskorowany muss bleiben, weil sich die Franken einen Aufbaufehler leisten. Noch 30.
58:53
Timeout Nürnberg.
Und er wird auch gebracht, 1:07 vor dem Ende setzen sich die Gäste fest und Haskins bekommt einen Chance. Auszeit Nürnberg, weiter geht es mit Bully vor dem Nürnberger Tor.
Noch 88 Sekunden. Beskorowany wieder da.
Pföderl, Brückmann, wilde, wilde Szenen. Eine Chance nach der anderen für die Ice Tigers, Beskorowany vom Eis. Aber nur kurz, weil Nürnberg ins Abseits läuft.
2:11.
Murley ... Rush Hour vor dem Wolfsburger Tor, die Scheibe kommt auch diesmal nicht durch.
Ein Powerplay, denke ich gerade, wäre das Letzte, was sich die Franken jetzt wünschen könnten. Turbulente Szenen vor dem Wolfsburger Tor, noch 2:45.
Noch 3:33.
Wolfsburg nur noch darauf bedacht, die Scheibe aus der Verteidigungszone herauszubringen. Macht die Anlegenheit zäh..
Noch 5.
Icing Wolfsburg. Gibt´s gerade ziemlich oft.
55
Noch sechs Minuten, Icing Wolfsburg. Sagt einiges darüber, was jetzt auf dem Eis los ist. Es geht hauptsächlich in Richtung Brückmann. Gross diskutiert mit der Spielleitung, um seiner Mannschaft Pausen zu verschaffen. Clever.
Icing Wolfsburg.
54
Dann Steckel freigespielt, unmittelbar vor Brückmann, zweimal kann er aus kürzester Distanz schießen, zweimal ist Brückmann da. Ja, was für Chancen brauchen sie denn noch. War natürlich erstklassig von Brückmann.
Slo Fauser, geschickt wie er sich durchsetzt und auch noch einen Schuss anbringen kann. Mehr als ein Entwastungangriff wird es nicht.
53
Pfleger über rechts, findet Murley im Slot, der zwar behindert wird, regelkonform, trotzdem schießt, am langen Pfosten vorbei.
Reinprecht hinter das Tor, kurz auf Heatley, der die Scheibe aber nicht richtig schießen kann. Nürnberg setzt sich fest.
52
Nürnberg mal wieder komplett.
Likens von der Blauen, Beskorowany mit dem Schoner.
Aubin aus dem rechten Bullykreis, Beskorowany mit dem Schoner, wieder eine gute Möglichkeit.
49:17
Strafe gegen die Ice Tigers, wegen hohen Stocks muss Reinprecht vom Eis. Überflüssig wie nur was. Passt zur heute diskreten Vorstellung von Reinprecht.
Offensivbully Nürnberg, Steckel holt die Scheibe, Heatley, Foster, Schlagschuss gehalten. Nürnberg bekommt weiter Chancen. Sieht schon wieder mehr nach Startabschnitt aus.
49
Letztes Powerbreak.
48
Nicht die Megachancen in dieser Phase, aber es geht mit viel Tempo rauf und runter. Da kann jederzeit etwas passieren. Noch 12 Minuten.
Der Treffer hat den Franken neuen Schwung eingehaucht. Die glauben jetzt wieder an sich. Das sah vor Drittelbeginn nicht unbedingt so aus in den Gesichtern, Reimer war für mich da eine Ausnahme.
Und in die Rückkehr von Pfleger hat Bina noch eine gute Chance aus dem hohen Slot. Der Unterschied ist: Nürnberg bekommt in Überzahl solche Chancen nicht. Die Grizzlys finden immer einen.
Nürnberg ist wieder komplett.
Break Reinprecht, findet Reimer nicht am langen Pfosten beim 2 auf 2, aber es bringt viel Zeit.
Onetimer Furchner, geblockt von Printz, Nürnberg befreit sich.
44:02
Jetzt Überzahl Wolfsburg. Pfleger in der Kühlbox. Und das Powerplay der Grizzlys: Das ist eine Waffe.
Kein Powerplaytor. Es war kein Powerplaytor. Das Powerplay war vorüber. Reimer wieder, bekommt ein schwaches Zuspiel auf der linken Seite und steckt die Scheibe dann mit einem Hechtsprung rüber auf Heatley. Onetimer. Gegen die Laufrichtung, oben links in den Winkel.
43:38
TOR für Nürnberg
Powerplay Nürnberg ist verschwendete Lebenszeit
Das Powerplay sieht so aus, als hätten die Franken die Vorgabe, sich möglichst wenig zu bewegen. Macht es ziemlich leicht, es zu verteidigen.
43
Die Nürnberger bekommen keinen Zugriff in Überzahl.
Noch ein Shorthander, und das Ding ist durch.
Dauert ewig mit dem Aufbau.
Powerplay Nürnberg. Das ist immer interessant. So oder so.
41:29
Strafe gegen die Grizzlys angezeigt, auch relativ dämlich. Hinter dem gegnerischen Tor hat Haskins Printz in die Bande.
41
Reimer mit dem Break, Buzas verpasst im Slot. Kein Paukenschlag zum Drittelbeginn.
Und die große Frage: Können die Grizzly so ein Spiel zumachen?
41
Schlussabschnitt!
Gut, die Grizzlys haben gegen Nürnberg regelmäßig 2:0 geführt. Allerdings wurden Ice Tigers eben ziemlich vorgeführt. Ob es heute noch einmal ein Comeback gibt? Ich möchte gelinde Zweifel anmelden.
Die Grizzlys führen 2:0, das geht auch in Ordnung so. Mit Drittelbeginn haben sie die Kontrolle übernommen, wollen wir das Wort vom Neckbreaker in den Mund nehmen, wäre das doppelte Powerplay das entsprechende Stichwort. Die Grizzlys waren klarer Punktsieger im Mittelabschnitt, im Unterschied zu Nürnberg schießen die Grizzlys aber auch Tore.
Das zweite Drittel ist vorüber.
Letzte MInute.
Bina, Beskorowany, Fauser mit dem Nachschuss aus kurzer Distanz, wieder Beskorowany, hätte jetzt aber auch 3:0 stehen können.
39
Die letzten zwei Minuten.
Im Nachhinein kann man sagen, dass den Franken in diesem doppelten Powerplay eine Auszeit ganz gutgetan hätte.
Gerade in dieser Serie.
2:0 für Wolfsburg, das hat einen gewissen Wiedererkennungswert.
Die letzten drei Minuten.
Was Recht ist, muss Recht bleiben. Im Moment des Treffers war Wolfsburg wieder zu viert, war also ein einfacher Shorthander, aber trotzdem, aus der doppelten Überzahl entstanden.
Tschulding, aber das darf doch wohl nicht wahr sein. Das Powerplay war schon extrem schlecht. Wirklich. Ohne Plan, ohne Bewegung. Und dann auch noch einen Shorthander kassieren. Talk about momentum.
Ich muss sagen, das war mit Ansage. Doppelte Unterzahl, Sharrow bekommt ein 1 auf 0 nach dem nächsten geblockten Schuss, und er macht das Ding.
35:12
TOOR für die Grizzlys
Joslin aus zentraler Position auf den Verteidiger, Wolfsburg kann sich befreien. War überhaupt keine Schussposition. Komische Entscheidung. Nürnberg wirkt nervös bei diesem doppelten Powerplay. Ohne Konzept gerade. Ungeduldig.
Jetzt sind wir aber wieder sortiert, es geht weiter mit doppelter Überzahl.
"Die Strafbank ist aus widersprüchlichen Gründen aufgegangen, deshalb wurde das Spiel unterbrochen", auch eine lustige Hallendurchsage.
Reimer aus dem hohen Slot, geblockt. Dann ein gellendes Pfeifkonzert, weil die Mayer zurück auf das Eis kommt. Völlig albern, weil jetzt eigentlich das doppelte Powerplay beginnen müsste. Die Franken kostet das den Schwung. Wenn es ein Schachzug war, war es verdammt clever.
33:30
Mark Voakes muss jetzt auch noch runter. Doppelte Überzahl für die Ice Tigers. DAS ist wichtig. Und eine nicht sehr clevere Aktion vom Routinier.
Vier gegen drei für fast eine Minute. Da ist eigentlich Platz genug.
33:12
Chance für Reinprecht, die er nicht nutzen kann. Dafür holt er eine Strafe heraus. Es erwischt Robbie Bina.
31:56
... und Mayer bei den Grizzlys wegen übertriebener Härte.
31:56
In die Kühlbox müssen Klubertanz bei Nürnberg ...
Onetimer Reiss, Beskorowany mit der Stockhand, Reimer mit dem Break, geht hinter die Torlinie und legt in den Slot, Brückmann wirft sich nach vorne und hat die Scheibe. Dann gibt es eine kleine Keilerei vor dem Wolfsburger Tor. Klubertanz mittendrin, gleich gegen mehrere Grizzlys.
Reinprecht ist wieder zurück.
31
Ja, Nürnberg macht die Blaue gut zu, nächste Abseitsposition der Niedersachsen. Und es sind nur noch 10 Sekunden Powerplay.
Hambly von der Blauen, geblockt. Befreiung Nürnberg, bringt wieder ein paar Sekunden.
Das Penaltykilling der Nürnberger sieht gut aus.
Fauser läuft ins Abseits.
Reimer fährt die Scheibe aus der Verteidigungszone und holt damit eine Viertelminute heraus.
29:33
Eine Strafe gegen Reinprecht verschärft die Situation für die Franken jetzt noch zusätzlich. Reinprecht wegen Hakens.
Wolfsburg gelingt es im Mittelabschnitt viel besser, die Passwege zu verstellen. Nürnberg schafft es kaum noch, in die Angriffe Tempo zu bringen.
28
Nowak mit einer Einzelaktion über die rechte Seite und einem Schuss fast von der Grundlinie, der Brückmann keine Probleme bereitet. Der Goalie der Grizzlys hält fest, es geht weiter mit Bully vor dem Wolfsburger Tor. Nach dem zweiten Powerbreak.
Habe ich mir schon gedacht. So ein Drittel wie eben dürfen die Franken kein zweites Mal zeigen. Wolfsburg mit der richtigen Antwort.
Nächster Angriff Wolfsburg, mit Tempo, Höhenleitner macht zwei schnelle Schritte und hält drauf. DEN konnte Beskorowany sehen, und DEN hat er auch.
Ja, die Grizzlys sind da, aber wie. Furchner bekommt von Printz erneut Platz, mit einem Hammer aus dem rechten Bullykreis, Beskorowany sieht die Scheibe zu spät, weil Printz auch noch die Sicht verdeckt und lenkt die Scheibe mit dem Oberarm ins eigene Netz. Der wäre sonst wahrscheinlich vorbeigegangen.
26:14
TOR für die Grizzlys
Definitiv. Die Grizzlys sind da.
26
RIESENCHANCE für Fabio Pfohl, der frei im Slot von Likens aus der Hintertorposition freigespielt wird. Die beste Wolfsburger Chance der Partie, der Wolfsburger verzieht knapp. Wolfsburg setzt nach, und Pfohl prüft auch noch den Außenpfosten.
Nürnberg war im ersten Drittel Punktsieger. Das zweite ist mehr auf Augenhöhe.
Furchner setzt nach, Printz träumt ein bisschen, hätte das Ding eigentlich mit einem Schritt haben können. So kommt Furchner zum Abschluss, aus nicht sonderlich gutem Winkel, gleich darauf sind beide Teams wieder komplett.
23
Und tatsächlich, die Franken machen sofort Druck.
21:52
Unglückliche Aktion von Martinovic, weil zunächst nur Aubin runtergemusst hätte. Aber vielleicht wollte er auch einfach vermeiden, dass Nürnberg Überzahl spielen muss. Rechnet sich bei vier gegen vier mehr Chancen aus.
21:52
Dann eine kleine Rauferei zwischen Aubin und Martinovic, einfach mal so, beide müssen in die Kühlbox.
Jetzt der erste Versuch der Franken, Oblinger erobert die Scheibe in der eigenen Zone, macht den Weg zur gegnerischen Blauen und prüft von der Seite die Stockhand Brückmann.
Die ersten Aktionen gehören wie schon im ersten Spielabschnitt den Gästen. Was damals aber nicht nachhaltig war. McLean bringt die Scheibe links raus auf Fauser, der sie zurück in den Slot spielt. Beskorowany hat am Ende die Scheibe.
21
Erster Torschuss im Mittelabschnitt durch Dibelka, der aber geblockt wird. Fangnetz.
Der zweite Spielabschnitt läuft!
Offizielle Torschusstatistik nach dem ersten Drittel: 14:4. Da sind eben die geblockten Schüsse oder die am Tor vorbei nicht mit einbezogen. Sonst sähe es nämlich noch deutlicher aus.
Durch das 0:0 könnte man sagen, Wolfsburg hat im ersten Drittel ökonischer gespielt. Weil man ohne Gegentreffer geblieben ist. Aber nur deshalb.
Im Pauseninterview meint Buzas, dass die Franken einfach so weiterspielen müssen, dann würde schon irgendwann ein Tor fallen. Aber können sie so ein Drittel wiederholen? Ich wage es zu bezweifeln. Einerseits hat das erste Drittel Körner gekostet, andererseits wird Pavel Gross reagieren. Müssen.
Keine Tore im ersten Drittel in Nürnberg. Die Gäste können damit wesentlich besser leben. Bester Wolfsburger im ersten Drittel war Felix Brückmann, der eine Schuss nach dem anderen abwehren musste. Im Normalfall müssten die Franken hier mit einer 1-2:0-Führung in die Pause gehen.
Das erste Drittel ist beendet.
Letzte Minute.
Wieder die Grizzlys, Furchner aus spitzem Winkel ins Außennetz. Sie kommen jetzt langsam ....
Dafür, dass es am Freitag ein sehr aufreibendes Spiel gab, wirken die Franken heute ziemlich frisch. Der Verlängerungssieg dürfte aber auch für einen emotionalen Schub gesorgt haben, von dem sie immer noch zehren. Chance Wolfsburg mit einer Chance für Aubin. Beskorowany darf sich auch mal zeigen.
16
Noch vier Minuten in einem ziemlich aufregenden Startabschnitt.
Dazu muss man sagen, das sind alle Torschüsse, auch die am Tor vorbei. Davon hatten die Grizzlys einen größeren Anteil. Brückmann dagegen sieht sich mit dem schwarzen Gummiding sehr viel häufiger direkt konfrontiert.
Tja, 23:4 Torschüsse, und noch fünf MInuten im ersten Drittel. Das ist eine Marke.
13
3 auf 2 Break Nürnberg, Steckel über rechts, spielt den Pass dann aber leicht in den Rücken von Pföderl, der damit natürlich Probleme hat. Dann Nowak von der rechten Bande. Hört sich das einseitig an? Es IST einseitig.
Chance Wolfsburg! Voakes hoch an die Blaue, Onetimer Likens. Immerhin mal ein Schuss, auch wenn der nur die Bande verletzt.
El-Sayed von der Blauen, Brückmann mit dem Schoner, zwei Nürnberger stehen vor ihm, keiner erwischt den Rebound.
Aus Nürnberger Sicht ist der Spielstand mittlerweile ein kleines bisschen bitter. Man will ja nicht unken, aber sowas rächt sich gerne.
12
Steckel aus der Drehung im Slot, am langen Pfosten verpasst Oblinger das leere Tor, Murley holt die Scheibe hinter dem Kasten, verpasst den Bauerntrick.
11
In der Verteidigungszone, apropos Rückwärtsbewegung, der Nürnberg spielt sich nicht so viel ab, sodass es schwerfällt, darüber eine Aussage zu treffen. Nürnberg verhindert schon viel in der Neutralen.
Beskorowany erlebt bisher einen sehr ruhigen Nachmittag. Dabei wird es nicht bleiben, da bin ich mir sicher.
10
El-Sayed über links, Oblinger ist durchgestartet, kommt nicht mehr an die Scheibe, Brückmann ist eine Fanghand schneller. Was den Franken noch ein wenig abgeht, ist das schnelle Umschalten, weil Wolfsburg sehr gut zurückarbeitet.
9
Wolfsburg ist wieder komplett. Neunte Spielminute. Es gab zwar erst eine Strafe, dennoch hat man das Gefühl, es ist schon unheimlich viel passiert. Ah, ich sehe, Brückmann nickt mir zu.
Nürnberg immer noch ohne ein Powerplaytor in den Playoffs, das erinnert mich an eine lang zurückliegende Serie der Lions. Die sind damals ausgeschieden.
06:38
Erstes Powerplay für die Franken, Likens wegen Stockschlags. Und gleich eine dicke Chance für Murley, der einen Verteidiger tunnelt, dahinter macht Brückmann die Schoner dicht. Den kann er nicht gesehen haben.
RIESENCHANCE für die Ice Tigers, einfacher Diagonalpass Buzas` auf die linke Seite, Reinprecht läuft alleine auf Brückmann zu, kommt aber nicht über dessen Schulter.
7
Nürnberg macht also jetzt das Spiel, was für die Serie nicht UNBEDINGT etwas heißen muss. Die Wolfsburger, nach gutem Beginn, müssen sich in die Partie zurücktasten.
Offensivbully Nürnberg, Foster von der Blauen, Brückmann erneut, die Scheibe kam bei freier Sicht genau auf ihn zu. Er sichert.
Erst der Helm, jetzt die Kufe. Die Franken schießen heute scharf. Hatte ich beides noch nicht gesehen.
Ja, Nürnberg macht Druck. Mayer bekommt eine Scheibe an der Kufe ab, die Kufe liegt danach auf dem Eis. Mayer muss auf einem Bein vom Eis fahren. Was ist denn HIER los? Die kurze Überzahl bringt den Franken jedoch nichts.
5
Wow, das sieht man jetzt nicht so häufig. Wieder Nürnberg, ein Schuss von der linken Seite, mit dem Brückmann der Helm vom Kopf geschossen wird. Schrecksekunde, aber es war nur der Helm, Brückmann muss sich neu justieren und kann dann weitermachen.
Wieder Nürnberg, Pföderl von links auf Steckel, der an zwei Spielern vorbeigeht und dann doch hängen bleibt.
5
Wieder die Franken, Reimer über die linke Seite, zögert lange und findet dann Nowak, aber schon zu nah am Tor. Wieder Brückmann. Schuss von der Blauen durch Foster, Brückmann. Leichte Gewichtsverschiebung im Spiel, Nürnberg drückt. Wolfsburg noch ohne Schüsse.
Bei beiden Teams ist zu erkennen, keine Lücken Richtung eigenem Tor zulassen. Oblinger mit einem verdeckten von der Blauen, erster Save von Brückmann mit dem Schoner.
Brückmann muss zum ersten Mal eingreifen, als die Scheibe aus dem Gewühl in seine Richtung hoppelt, aber von Torgefahr kann man noch nicht sprechen.
2
Nun auch die erste Fastchance für die Gastgeber, als Pfleger hinter dem Wolfsburger Tor gut arbeitet, aber die Scheibe findet dann im Slot keinen Abnehmer, weil Wolfsburg es sehr eng macht.
Bei den Grizzlys scheint es ähnliche Vorgaben zu geben. Es geht gleich zur Sache, Wolfsburg zu Beginn etwas wacher. Sprich: Mit mehr Offensivaufenthalt.
Das Spiel läuft!
Marco Pfleger kündigt im Pregame-Interview ein körperbetontes Spiel an. Intessant, in der letzten Partie gab es ja nicht viele Strrafen.
Gerade werden die Starting Six präsentiert.
Kann man irgendwelche Aussagen treffen, ob es von Belang sei, wer das erste Tor schießt. Ja, kann man. Und: Ist nicht von Belang. Aber immer hat gewonnen, wer das letzte Tor geschossen hat. Hilft uns aber in diesem Fall nicht wirklich weiter.
Schiedsrichter sind Marian Rohatsch und Gordon Schukies. Die beiden leiteten auch das Spiel am vergangenen Sonntag in Wolfsburg.
Eine Veränderung, genauso sieht es auch bei Wolfsburg aus. Daniel Widing ist nämlich diesmal nicht am Start, daher gibt es ein Wiedersehen mit Tim Wallace. Marco Rosa, Björn Krupp und Patrick Seifrt fehlen.
Schauen wir auf die Starting Six der Ice Tigers, sehen wir Tyler Beskorowany, Derek Joslin, Kyle Klubertanz, Steven Reinprecht, Patrick Reimer und Patrick Buzas. Auf den ersten Blick ist da zu erkennen. Yasin Ehliz ist nicht dabei, daher die Umstellung. Es ist zugleich die einzige Änderung bei den Franken, Marc El-Sayed rutscht für ihn ins Team. Casey Borer fehlt.
Und mittlerweile kann man sicher sein, auch wenn Nürnberg heute irgendwann deutlich hintenliegen sollte, sicher können sich die Grizzlys NIE sein. Das haben die letzten beiden Spiele gezeigt, bei den Niedersachsen dürften längst Erinnerungen an die Serie gegen Mannheim hochgekommen sein.
Was war das für ein Freitag! Was wird es wohl für ein Sonntag. Letztes oder vorletztes Spiel, das ist hier die Frage. Schon in Spiel 5 schafften die Ice Tigers Historisches, konnten aus einem 0:3 ein 2:3 in der Serie machen, erstmals überhaupt in der DEL. Dementsprechend wurde aus einem 0:3 auch noch nie ein 3:3. Und die Chancen stehen so schlecht nicht, der Heimvorteil könnte heute zum Faktor werden.
Herzlich willkommen zum sechsten DEL-Halbfinal-Spiel zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Grizzlys Wolfsburg.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Semifinals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
30.03.
19:30
München
5:1
Köln
01.04.
19:30
Köln
5:1
München
03.04.
14:30
München
3:1
Köln
06.04.
19:00
Köln
1:5
München
08.04.
19:30
München
5:4
Köln
30.03.
19:30
Wolfsburg
6:2
Nürnberg
01.04.
19:30
Nürnberg
1:3
Wolfsburg
03.04.
14:30
Wolfsburg
3:0
Nürnberg
05.04.
19:30
Nürnberg
5:4
Wolfsburg
08.04.
19:30
Wolfsburg
2:3
n.V.
Nürnberg
10.04.
14:30
Nürnberg
1:2
Wolfsburg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
52
31
21
36
94
2
Berlin
52
31
21
16
92
3
Iserlohn
52
28
24
19
91
4
Wolfsburg
52
29
23
33
87
5
Düsseldorf
52
29
23
20
87
6
Nürnberg
52
28
24
9
83
7
Köln
52
28
24
8
77
8
Ingolstadt
52
23
29
-6
76
9
Straubing
52
25
27
-12
75
10
Mannheim
52
25
27
-8
73
11
Hamburg
52
24
28
-24
72
12
Augsburg
52
24
28
-27
69
13
Krefeld
52
20
32
-28
61
14
SERC
52
19
33
-36
55
Legende
Nürnberg Ice Tigers
Goalies
34
T
T. Beskorowany
29
T
A. Jenike
32
T
J. Reimer
1. Reihe
22
V
D. Joslin
49
V
K. Klubertanz
21
A
P. Buzas
17
A
P. Reimer
28
A
S. Reinprecht
2. Reihe
8
V
M. Nowak
55
V
D. Printz
15
A
D. Heatley
93
A
L. Pföderl
39
A
D. Steckel
3. Reihe
6
V
K. Foster
23
V
S. Martinovic
19
A
M. Murley
47
A
M. Pfleger
26
A
B. Segal
4. Reihe
24
V
M. Weber
91
A
M. El-Sayed
77
A
M. Möchel
14
A
A. Oblinger
25
A. Schwarz
42
Y. Ehliz
5
C. Borer
Grizzlys Wolfsburg
Goalies
90
T
F. Brückmann
25
T
S. Vogl
1. Reihe
41
V
T. Hambly
3
V
J. Sharrow
11
A
B. Aubin
23
A
G. Fauser
49
A
M. Voakes
2. Reihe
9
V
J. Likens
12
V
A. Wurm
17
A
S. Furchner
10
A
T. Haskins
24
A
T. Wallace
3. Reihe
28
V
R. Bina
96
V
A. Reiss
21
A
C. Höhenleitner
13
A
V. Mayer
71
A
K. McLean
4. Reihe
72
V
S. Stas
22
A
L. Dibelka
26
A
T. Mulock
95
A
F. Pfohl
62
D. Widing
20
P. Seifert
18
V. Schlenker
19
M. Rosa
44
B. Krupp
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz