Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Nürnberg Ice Tigers - Grizzlys Wolfsburg, Playoff-Halbfinale Saison 2015/2016
Twittern
30.03. Ende
MÜN
5:1
KÖL
30.03. Ende
WOL
6:2
NÜR
01.04. Ende
KÖL
5:1
MÜN
01.04. Ende
NÜR
1:3
WOL
03.04. Ende
MÜN
3:1
KÖL
03.04. Ende
WOL
3:0
NÜR
05.04. Ende
NÜR
5:4
WOL
06.04. Ende
KÖL
1:5
MÜN
08.04. Ende
MÜN
5:4
KÖL
08.04. Ende
WOL
2:3
n.V.
NÜR
10.04. Ende
NÜR
1:2
WOL
Nürnberg Ice Tigers
Patrick Reimer 30:16
Matt Murley 37:10
Kurtis Foster 41:29
Matt Murley 44:57
David Steckel
:
(:, :, :)
Ende
Grizzlys Wolfsburg
Gerrit Fauser 03:42
Brent Aubin 27:56
Christoph Höhenleitner 28:20
Christoph Höhenleitner 38:53
BEGINN: 05.04.2016 19:30
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
22:46:07
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Für heute war es das vom Halbfinale. Nürnberg verkürzt auf 1:3. Morgen geht es weiter mit dem Gastspiel der Münchner unter dem Dom. Bis dann!
Und sollten sie am Freitag doch Abschied nehmen müssen, dieses Heimspiel sollte dafür sorgen, dass die Fans die Halbfinalserie nicht als Pleite erlebt haben werden.
Damit ist die Serie noch lange nicht gedreht. Aber die Franken sind immerhin in ihr angekommen. Sie haben gezeigt: Man kann Spiele gegen Wolfsburg drehen. Man kann gegen Wolfsburg Tore schießen.
Nicht schlecht. Nürnberg liegt 0:3 hinten, Nürnberg liegt 2;4 hinten. Und am Ende gewinnt man die Partie noch mit 5:4.
Ende.
Chaos im Slot, Haskins ist dran, Beskorowany aus der Position, Reinprecht fährt die Scheibe raus.
Emptynet-.Gelegenheiten hatten die Franken bisher noch nicht.
Letzte Minute.
Hambly. Beskorowany. Bully.
Brückmann geht runter, da noch 80 Sekunden zu spielen sind.
Noch 120. Man wartet eigentlich nur darauf, dass Brückmann geht.
Noch 180 Sekunden.
57
Nürnberg wieder komplett.
Likens mit zwei Schussversuchen von der Blauen, die beide geblockt werden. Wolfsburg bleibt aber drin, zieht die Maschen enger, Likens aus dem hohen Slot erneut, Beskorowany ist mit der Stockhand dran.
Noch 4:16.
Haskins scheitert am kurzen Pfosten, konnte da in aller Ruhe vorfahren, weil seine Mitspieler alle abgedeckt waren. Ihn hat man dabei ein wenig vernachlässigt. Auch eine interessante Methode. Immerhin hatte er die Scheibe.
54:47
Pavel Gross versammelt seine Mannen um sich zur Auszeit.
54:47
Bei den Franken muss jetzt Brandon Segal wegen Bandenchecks runter.
54
Wolfsburg wieder komplett.
54
Das Powerplay ist jetzt nicht SO ereignisreich. Aber die letzten Minuten sind auch nur schwer zu übertreffen. Da ist man jetzt ein bisschen verwöhnt.
51:53
Bei den Niedersachsen sitzt Wurm wegen Bandenchecks.
Mir schien Steckel noch drangewesen zu sein. Martinovic wird aber als offizieller Torschütze angegeben. Strafe gegen die Grizzlys.
Wieder viel Verkehr vor dem Wolfsburger Tor. Martinovic führt die Scheibe an der Blauen. Da rechne ICH jetzt nicht mit einem Schuss. Naja, Schuss, sanfter Schlenzer Richtung Tor, Steckel fälscht ab, 5:4.
TOOOOOR für die Ice Tigers
Die Partie ist mittlerweile ziemlich hitzig, immer wieder gibt es kleinere Gerangel.
50
Riesenchance für Buzas, der in der Wolfsburger Wechselzone die Scheibe wegfischt, weil sich bei den Grizzlys wohl auch keiner drantraut, aus Angst vor einer Strafe. Buzas tankt sich Richtung Slot, scheitert aber an Brückmann. Im direkten Gegenzug die dicke Chance für Hambly nach Zuspiel von Voakes, der aus dem hohen Slot geblockt wird.
Noch elf Minuten sind zu spielen. Nürnberg an der Führung näher dran. Aber lass die Grizzlys mal jetzt so ein Break setzen ... Likens liegt auf dem Eis und hält sich das Gesicht. Er ist nach einem Zusammenprall mit Steckel in die Bande geknallt. Keine Strafen.
48
Wolfsburg wieder komplett.
Turbulente Szenen jetzt alle paar Augenblicke vor dem Wolfsburger Tor. Reinprecht setzt vor dem Tor nach nach einem Schuss von der Blauen, aber bringt die Scheibe nicht über den Schoner von Brückmann. Die Gastgeber sind drauf und dran, das Spiel zu drehen.
Bei den Franken ist Foster wieder auf dem Eis. Dadurch die Nürnberger ab sofort in Überzahl.
Und mit dem Schwung im Rücken, den die Franken jetzt haben, könnten die sogar ein Überzahltor erzielen. Alles ist jetzt möglich.
45:26
Was ist mit den Grizzlys auf einmal los? Die spielen nun für zwei Minuten ohne Voakes wegen hohen Stocks.
Wow. Nürnberg ist im Spiel. Murley mit der Scheibeneroberung. Spielt sofort auf Ehliz, Onetimer, Abpraller, Murley läuft aber gleichzeit auf links durch, setzt nach und bringt das Ding unter der Latte unter. Dös is a Wahnsinn.
44:57
TOOOOR für Nürnberg
44:38
Foster mit der Notbremse gegen Fauser, dafür muss er wegen Behinderung vom Eis. Er verhindert damit auch ein 1 auf 0.
Joslin hart in den Slot, die Scheibe wird am Tor vorbei abgefälscht. Wolfsburg befreit sich, aber nicht für lange.
43:35
Sind das erste Zeichen von Nervosität? Wechselfehler bei den Grizzlys.
Nowak von der Blauen, rechtzeitig fährt Brückmann den Schoner raus. Der hätte unten links eingeschlagen. Nürnberg macht natürlich Druck jetzt.
Brückmann hatte da keine Chance, vier Mann standen unmittelbar vor ihm, ich glaube, er hat noch nicht einmal die Blaue sehen können, geschweige denn den Schuss.
Nicht Murley war es, aber nach seinem Einsatz blieb die Scheibe heiß, die Scheibe fliegt durch den Slot, Segal spielt sie hoch an die Blaue, Foster zieht durch, nicht so hart wie präzise, Anschlusstreffer!
41:29
TOOOR für die Ice Tigers
Murley versucht den Bauerntrick, setzt sich überrangend durch ...
Break Wolfsburg, Voakes setzt Fauser im Slot ein, der knapp verpasst, einfach war das aber auch nicht. Fehlte aber eben auch wieder nicht viel. Voakes hier heute wieder mit viel Übersicht unterwegs.
41
Und die Franken legen gleich mal ordentlich los. Sie wollen noch, das ist klar zu sehen.
Whatever, es äuft jedenfalls.
Schlussdrittel. Schlussdrittel?
Nach zwei Drittel führen die Grizzlys 4:2. Sie haben ihren Vorsprung verdoppelt. Das scheint mir aber nicht so entscheidend wie, dass die Nürnberger endlich getroffen haben. Beim Pausenstand von 0:2 hätte ich gesagt, das Ding ist durch. Aber so ... bin ich tatsächlich unsicher.
Das zweite Drittel ist vorüber. Bully vor dem Wolfsburger Tor. Beskorowany vom Eis. Wird aber nichts mehr.
Recht turbulentes Drittel. Und das war natürlich jetzt ein Tor, das den Ice Tigers so richtig wehtat.
Höhenleitner parkt vor dem Slot. So unauffällig, dass er unbeaufsichtigt bleibt. Wurm spielt den scharfen Querpass, Höhenleitner nimmt das Zuspiel direkt, 2:4.
38:53
TOOOOR für die Grizzlys
Buzas wühlt im Slot, wirft die Scheibe Richtung Tor, und auf dem Weg dorhin wäre sie fast noch von einem Nürnberger verlängert worden. So geht sie eben knapp am langen Pfosten vorbei.
39
Die letzten zwei Minuten laufen.
Und jetzt könnte ich mir vorstellen, dass bei den Grizzyls böse Erinnerungen an ihre letzte Halbfinalserie wach werden.
Der Treffer wird gegeben. Hat aber etwas gedauert.
Die Scheibe lag auf der Hüfte von Brückmann, als Murley am schnellsten reagierte.
Torraumabseits war es meines Erachtens nicht.
Läuft aber jetzt ein Videobeweis.
Es geht was!. Nowak mit dem Hammer von der Blauen. Aubin wird von der Scheibe und bleibt auf dem Eis liegen, das Spiel geht weiter. Aubin ist immer noch angeschlagen. Nürnberg baut neu auf, die Scheibe kommt von der Blauen vor das Tor. Murley setzt nach nach dem Schuss von Segal. Brückmann weiß nicht wo die Scheibe ist, liegt auch schon auf dem Rücken als Murley nachstochert. Im zweiten Nachsetzen erfolgreich.
37:10
TOOR für die Ice Tigers
Offensivbully Nürnberg, die Scheibe hoppelt in den Slot, und Ehliz schießt sofort. Das ging so schnell, dass Brückmann Probleme bekommen hätte, wäre der auf`s Tor gekommen.
Die Scheiben springen jetzt auch ab und zu FÜR Nürnberg. Auch ein Zeichen, dass hier noch was möglich ist.
Noch fünf Minuten im Mittelabschnitt, schnell der Anschlusstreffer, und wir haben wieder ein Spiel.
Das sind jetzt zwei, drei Szenen, die andeuten, dass die Franken wieder an sich glauben. Kann dem Spiel nur guttun.
34
Nächste gute Chance für die Franken, diesmal ist Murley auf halblinke durch, schön von Reimer in Szene gesetzt. Er hat den Platz, aber nicht die Rückhand von Reimer. War eine ähnlich Position wie beim 1:3.
Aufbaufehler Nürnberg, so kommt Höhenleitner in gute Schussposition, mit der Fanghand in ist Beskorowany noch dran. Wichtiger Save.
Aber die Grizzlys wirkten für mich jetzt nicht unbedingt wie eine Mannschaft, die schnell nervös wird. Nürnberg wieder vollzählig.
Ist das DIE Aktion, die den Franken wieder ins Spiel hilft, von der Serie ganz zu schweigen?
Patrick Reimer mit dem Shorthander! MIt der Rückhand überwindet er Brückmann, dem die Scheibe durch die Fanghand stolpert.
30:16
TOR für die Ice Tigers
30:09
Jetzt Powerbreak. Und dann das Powerplay Nummer 3 für die Grizzlys. Obllinger wegen übertriebener Härte.
Ich wollte nach dem 0:2 schon sagen, damit ist die Partie für mich entschieden. Aber was soll ich da jetzt erst sagen.
Scheibenverlust Nürnberg im Aufbau. Mayer übernimmt, ein Break 2 auf 1, er schießt, scheitert, schießt nach, scheitert. Und Höhenleitner staubt ab.
24 Sekunden später ...
28:20
TOOOR für die Grizzlys
Zunächst beweist Voakes viel Übersicht, als er im Gewühl Wurm freispielt, der scheitert, aber Wolfsburg bleibt drin. Likens bringt die Scheibe dann von der Blauen in den Slot, Aubin fälscht ab, 0:2.
27:56
TOOR für die Grizzlys
Beste Phase der Franken gerade, die mal richtig Druck Richtung Brückmann macht. Weber bekommt einen freien Schuss im hohen Slot, so zentral gibt es das selten für die Gastgeber. Brückmann ist aber da.
Aber die Grizzlys verstehen es gut, in der Neutralen schon zu stören. Dort spielt sich gerade relativ viel ab. Wenige Szenen direkt vor den Toren. Wenn auch Dibelka jetzt gerade mit Schwung aus dem rechten Bullykreis schießen kann.
25
Das Tempo ist schon ganz ordentlich, was nicht unbedingt im Interesse der Gäste liegt, denn dadurch bekommen die Nürnberger bei ihren Vorstößen mehr Platz.
Pfleger von der Blauen, an sich nicht gefährlich, aber der Puck kommt gefährlich von der Bande zurück. Landet aber auf dem Tornetz.
Scheibeneroberung Wolfsburg hinter dem Nürnberger Tor, sofort der Pass hoch auf Pfohl, der aus dem hohen Slot scheitert. Sieht so einfach aus.
22
Icing Nürnberg.
Steckel über die linke Seite, zieht zwei Verteidiger auf sich und will die Scheibe querllegen, aber auch der Pass wird wieder abgefangen.
21
Ich bin der festen Überzeugung, wenn Wolfsburg einmal nachlegt, war es das für heuite, für Nürnberg, für die Serie.
Das zweite Drittel läuft!
In den letzten beiden Spielen waren die Franken eigentlich über weite Phasen die bessere Mannschaft. Das kann man heute jedenfalls nicht sagen.
Schussbilanz nach zwei Dritteln: 20:30. Das zeigt einerseits, wie viele Abschlüsse der Franken hier geblockt werden. Die kommen gar nicht so oft bis Brückmann durch. Und die Bilanz verschweigt auch, dass die Hochkaräter alle bei Wolfsburg lagen.
Die Grizzlys führen 1:0 in Nürnberg. Und eigentlich müsste die Führung schon deutlicher ausfallen. In der Verteidigungszone lassen die Niedersachsen nicht viel zu. Das Backchecking funktioniert hervorragend. Den Aktionen der Franken haftet schon ein gerüttelt Maß an Verzweiflung an. Clever gegen naiv führt, ist vielleicht zu hart. Aber es geht eindeutig in diese Richtung.
Das erste Drittel ist vorüber.
Letzte MInute.
Murley läuft sich bei einem 3 auf 2-Break auf der rechten Seite frei. Er wird auch gesucht beim Passversuch, der Pass wird halt abgefangen. Gute Defensivarbeit der Grizzlys.
19
Die letzten zwei Minuten laufen.
Wolfsburg wieder komplett.
18
Onetimer Reimer von der anderen Seite. Brückmann.
Dann hat Reinprecht im rechten Bullykreis tatsächlich mal Platz, trifft aber die Scheibe nicht beim Abschlussversuch. Kommt einiges zusammen.
15:55
Heatley im Gewühl, Brückmann blockt mit dem Schoner, auch der Nachschuss kommt nicht durch. Aber es gibt die nächste Strafe, Likens bei den Grizzlys muss runter.
Verdammt clever, wie Wolfsburg das spielt. Man lässt Nürnberg kommen, fährt gefährliche Breaks. Und müsste eigentlich schon höher führen.
1 auf 0 übrigens, diesmal von Widing. Schon der dritte Versuch nach Haskins und Furchner.
15
Langer Pass auf Reinprecht, der aber nicht unbedrängt zum Schuss kommt, dann auch noch mit der Rückhand, fehlt dann der Druck, um Brückmann zu bezwingen.
Bina setzt sich hinter dem Tor durch, bringt sie auf links auf Dibelka, der vor den Kasten fährt, und scheitert. Schön gespielt, die Defense auseinandergenommen und dann auch noch ein gefährlicher Abschluss. Ice Tigers, aufpepasst?
14
Jetzt kann Furchner sogar ein Break fahren, hat aber noch einen Verteidiger vor sich, der den Schuss blockt. Dann ist Wolfsburg wieder komplett.
13
Onetimer Pföderl, Brückmann ist unten, lässt zur Seite prallen. Befreiung.
Befreiung Wolfsburg, Befreiung Wolfsburg.
11:12
Powerplay Nürnberg, Gerrit Fauser nach einem Bandencheck in der Kühlbox.
Break über Pfleger und Oblinger, der von der Blauen schießt. Sieht Brückmann früh kommen und hat die Scheibe dementsprechend sicher. Ohne sie festmachen zu müssen.
Die Stimmung in Nürnberg ist bombig. Vor lauter Pfeifen sind die Pfeifen nicht zu hören.
Nee, da stand kein Wecker.
Nürnberg setzt sich fest, Schuss von der Blauen, Voakes blockt und baut das Break auf, Fauser aus dem linken Bullykreis, an die Latte.
10
Wenn es sein muss, greift man bei den Grizzlys halt zum Icing. Ist nicht schön, aber praktisch.
Printz darf von der linken Bande schießen, aus solchen Positionen zu schießen, in diese Verlegenheit haben sich die Grizzlys bisher noch nicht bringen lassen.
Fassen wir kuz zusammen: Zwei ziemlich überflüssige Strafen gegen Nürnberg, reine Konzentrationssache. Und zwei 1 auf 0 der Grizzlys. Hoffen wir mal, dass auf der Bank bei den Franken ein Wecker steht.
Könnte mir vorstellen, dass - auch wenn es noch früh ist - eine Nürnberger Auszeit nicht so verkehrt wäre. Aber dafür kann man ja jetzt das erste Powerbreak verwenden.
8
RIESENCHANCE für Furchner. Ebewn war Haskins durch, jetzt lässt sich Martinovic von Furchner austanzen, der dann frei auf Beskorowany zuläuft. Wenn hier jeder seine Visitenkarte beim Nürnberger Goalie persönlich vorbeibringen darf, kann er sich hinterher fast ein Skat-Blatt basteln.
Pföderl. Mit VIEL Einsatz erarbeitet er sich die Scheibe hinter dem Tor gegen zwei Wolfsburg und bringt sie schnell in den Slot. Aber dort stehen auch zwei Wolfsburger, keiner aus Franken.
7
Möchel schießt und Oblinger fälscht ab. Das war wieder nah dran am Ausgleich, aber das reicht halt nicht.
Riesenchance für die Grizzlys. Haskins läuft bis Beskorowany durch, hat nur noch den Goalie vor sich. Und der verhindert, dass die Partie schon nach sechs Minuten entschieden ist. Denn ehrlich, Nürnberg drei Tore? Never.
Und dann kann man sagen: Die Grizzlys sind von Anfang an hellwach. Nürnberg nicth. Defintiv nicht. Ich meine, Wechelfehler und Spielverzögerung? Also bitte.
Tja, da sieht so einfach aus. Die Niedersachen spielen im Dreieck. Haskins hinter dem Tor, steckt in den Slot, Fausers Schuss schlägt neben dem linken Pfosten ein.
03:42
TOR für die Grizzlys
Und zwar für fast komplette zwei Minuten, genau: 115 Sekunden.
03:08
Läuft ja perfekt für Nürnberg. Printz mit der Befreiung, über die Bande. Doppelte Überzahl Wolfsburg.
03:03
Pfeifkonzert nach einem Wechselfehler der Franken. Powerplay Wolfsburg. Also genau das, was Nürnberg besser verhindern sollte.
Bezeichnend für den Auftritt der Grizzlys. Für Pfohl ist die Scheibe eigentlich schon weg. Er hechtet hinterher, berührt sie doch noch und verhindert so ein Break.
2
Fastbreak Nürnberg, Buzas raus auf Segal, der aus der Halbdistanz schlenzend knapp scheitert. Immerhin, es gab die Lücke.
Aubin mit der ersten Chance der Partie, kommt einfach mal so vor dem Slot zum Schuss. Am Tor vorbei, aber wie kann der da so freistehen?
1
Viel Biss drin, in der ersten Spielminute landet die Scheibe öfters hinter der Bande als auf dem Eis.
Das Spiel hat begonnen!
Dann gibt`s die Starting Six, Pucki wackelt dazu mit dem Hintern.
Gleich geht`s los. Die Mannschaften stehen schon bereit.
Starting Six: Tyler Beskorowany, Derek Joslin, Kyle Klubertanz, Yasin Ehliz, Steven Reinprecht und Patrick Reimer. Wolfsburg beginnt mit Felix Brückmann, Jeff Likens, Armin Wurm, Brent Aubin, Mark Voakes und Gerrit Fauser.
Schiedsrichter sind Marcus Brill und Daniel Piechaczek.
Die Grizzlys spielen unverändert. Ohne Marco Rosa und Patrick Seifert, ohne Björn Krupp und Tim Wallace.
Bei Nürnberg gibt es eine Veränderung, Kurtis Foster spielt wieder, Casey Borer fehlt neben Marc El-Sayed.
Gut, natürlich kann man den beiden nicht vorwerfen, dass sie das Tor nicht treffen, sie stehen schließlich nicht selber auf dem Eis. Und die letzten beiden Partien geben ja auch durchaus Anlass zu Hoffnungen. Aber eine Serie nach einem 0:3 noch zu drehen? In der DEL gab es das noch nicht. Und es spricht alles dafür, dass dies auch so bleibt.
Gegen die Roosters hatten es Rob Wilson und Martin Jiranek in hervorragender Art und Weise geschafft, die Lehren aus dem ersten Spiel zu ziehen. Nach einer schwachen Vorstellung im Sauerland fand man die richtigen Antworten, setzte sich ziemlich souverän durch und konnte den Halbfinaleinzug feiern.
Dabei kann man den Franken nicht einmal vorwerfen, dass sie schlecht gespielt hätten. Weit gefehlt. Aber wenn der Erfolg ausbleibt, sind sie am Ende doch nur eines der Teams, die gesweept wurden. Mit ein paar Saisons Abstand sieht das dann gar nicht gut aus.
Die Ice Tigers stehen vor dem Aus, das klingt hart, das ist hart, aber es ist auch die Realität. Wenn der zweitbeste Angriff der Hauptrunde drei Spiele braucht, um gegen die beste Defense der DEL drei Tore zu schießen, kommt das wenig überraschend.
Herzlich willkommen zum vierten Playoff-Halbfinale zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Grizzlys Wolfsburg.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Semifinals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
30.03.
19:30
München
5:1
Köln
01.04.
19:30
Köln
5:1
München
03.04.
14:30
München
3:1
Köln
06.04.
19:00
Köln
1:5
München
08.04.
19:30
München
5:4
Köln
30.03.
19:30
Wolfsburg
6:2
Nürnberg
01.04.
19:30
Nürnberg
1:3
Wolfsburg
03.04.
14:30
Wolfsburg
3:0
Nürnberg
05.04.
19:30
Nürnberg
5:4
Wolfsburg
08.04.
19:30
Wolfsburg
2:3
n.V.
Nürnberg
10.04.
14:30
Nürnberg
1:2
Wolfsburg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
52
31
21
36
94
2
Berlin
52
31
21
16
92
3
Iserlohn
52
28
24
19
91
4
Wolfsburg
52
29
23
33
87
5
Düsseldorf
52
29
23
20
87
6
Nürnberg
52
28
24
9
83
7
Köln
52
28
24
8
77
8
Ingolstadt
52
23
29
-6
76
9
Straubing
52
25
27
-12
75
10
Mannheim
52
25
27
-8
73
11
Hamburg
52
24
28
-24
72
12
Augsburg
52
24
28
-27
69
13
Krefeld
52
20
32
-28
61
14
SERC
52
19
33
-36
55
Legende
Nürnberg Ice Tigers
Goalies
34
T
T. Beskorowany
29
T
A. Jenike
32
T
J. Reimer
1. Reihe
22
V
D. Joslin
49
V
K. Klubertanz
42
A
Y. Ehliz
17
A
P. Reimer
28
A
S. Reinprecht
2. Reihe
8
V
M. Nowak
55
V
D. Printz
15
A
D. Heatley
93
A
L. Pföderl
39
A
D. Steckel
3. Reihe
6
V
K. Foster
23
V
S. Martinovic
21
A
P. Buzas
19
A
M. Murley
26
A
B. Segal
4. Reihe
24
V
M. Weber
77
A
M. Möchel
14
A
A. Oblinger
47
A
M. Pfleger
Grizzlys Wolfsburg
Goalies
90
T
F. Brückmann
25
T
S. Vogl
29
T
J. Ersel
1. Reihe
9
V
J. Likens
12
V
A. Wurm
11
A
B. Aubin
23
A
G. Fauser
49
A
M. Voakes
2. Reihe
28
V
R. Bina
96
V
A. Reiss
17
A
S. Furchner
10
A
T. Haskins
62
A
D. Widing
3. Reihe
41
V
T. Hambly
3
V
J. Sharrow
13
A
V. Mayer
71
A
K. McLean
26
A
T. Mulock
4. Reihe
72
V
S. Stas
22
A
L. Dibelka
21
A
C. Höhenleitner
95
A
F. Pfohl
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz