Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Nürnberg Ice Tigers - Fischtown Pinguins, 27. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
13.12. Ende
NÜR
7:3
BRE
14.12. Ende
BER
1:3
SWN
14.12. Ende
MAN
5:3
AUG
14.12. Ende
DÜS
3:1
WOL
14.12. Ende
KRE
2:3
n.P.
ING
14.12. Ende
ISE
3:4
STR
14.12. Ende
MÜN
5:2
KÖL
Nürnberg Ice Tigers
Patrick Reimer 13:44
Philippe Dupuis 24:06
Rylan Schwartz 43:03
7:3
(4:1, 2:0, 1:2)
Ende
Fischtown Pinguins
Brock Hooton 08:29
Jan Urbas 40:07
BEGINN: 13.12.2018 19:30
SR: Marc Iwert/Lasse Kopitz
STADION: Arena Nürnberger Versicherung
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:28:29
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Morgen geht es in der DEL bereits weiter. Auf dem Programm stehen unter anderem die beiden Spitzenspiele Mannheim vs. Augsburg und München vs. Köln. Von dieser Stelle noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
Für Bremerhaven geht es am Sonntag gegen den KEV weiter, dann dürfen die Pinguins wieder zu Hause spielen. Nürnberg muss nach Schwenningen zum kriselnden Schlusslicht.
Das wars für heute. Die Franken sichern sich einen wichtigen Dreier, der sie bis auf sechs Zähler an den KEV auf Platz zehn heranführt. Für Bremerhaven wird es vorerst nichts mit einem Sprung unter die Top-Sechs. Aber das Wochenende ist ja noch lang.
60
Ende in Nürnberg. Die Ice Tigers gewinnen 7:3 gegen Bremerhaven. Ein sehr verdienter Sieg.
60
Letzte Minute.
59
Hübl bleibt auf dem Eis.
59
Strafen bleiben aus, mit Bully in der Neutralen wird das Spiel fortgesetzt.
59
Die letzten zwei Minuten haben begonnen. Fox und Rumble geraten so ein bisschen aneinander. In Maßen.
57
Die Franken sind wieder vollzählig.
57
Nürnberg kann sich befreien.
57
Moore bringt die Scheibe von der Blauen aufs Tor. Jenike kann aber bei freier Sicht festhalten.
55
RIESENCHANCE für die Ice Tigers, ein blitzsauberes Unterzahlbreak, Bast auf Bassen, Hübl wirft sich aufs Eis und begräbt die Scheibe unter sich. Toller Pass von Bast, keine Frage.
54:46
Lalonde kassiert eine Strafe wegen Spielverzögerung.
55
Viel wird hier nicht mehr passieren. Beide Teams scheinen schon den Sonntag im Kopf zu haben.
54
Vielleicht entwickelt Chris Brown ja noch ein bisschen Ehrgeiz. Rumble von der blauen Linie, Jenike wehrt mit dem Schoner ab.
53
Ausgerechnet der Topscorer der Franken ist heute noch ohne jeglichen Scorerpunkt.
52
Jetzt wird die Partie wieder wilder, das Tempo bleibt hoch. Bremerhaven spielt seine Angriffe aber nicht mehr sauber aus.
51
Quirk versucht einen Bauerntrick und scheitert an Jenike. Der hatte sich das auch gedacht.
50
Powerbreak. Das letzte für heute.
49
Na, da geh'n doch heute bestimmt noch ein paar?
48
Stark gemacht von Reimer. Bekommt von der Blauen die Scheibe leicht in den Rücken von Gilbert, also verzichtet er auf den Onetimer, zieht zurück zur Blauen und fährt den hohen Slot an, spielt scharf diagonal Richtung linken Pfosten, Pföderl hält die Kelle rein. Drin.
47:24
TOOOOOOOR für die Ice Tigers
46:51
Jensen muss wegen Behinderung vom Eis.
47
Gute Chance für Bast, dessen erster Schuss geblockt wird, im Slot nimmt er die Scheibe wieder auf, fährt einen Kringel und bringt sich in eine richtig gute Schussposition. Diesmal kann Hübl abwehren.
46
Bremerhaven jetzt mit viel mehr Zug zum Tor, schnell geht es durch die Neutrale, Nehring nimmt den Schuss aus spitzem Winkel, Jenike macht am kurzen Pfosten dicht.
45
Nürnberg ist jetzt auf Sicherung bedacht, ist im Schlussabschnitt noch ohne Torschuss.
44
Das mit dem höchsten Nürnberger Saisonsieg können wir mittlerweile wohl doch streichen.
44
Der "Fehlschuss" von Schwartz wäre jetzt so langsam gelandet.
43:03
Auszeit Nürnberg, gute Idee.
44
Jetzt kommt auch noch Glück dazu. Break Bremerhaven, Schwartz hämmert drauf und trifft den neben dem Tor stehenden Gilbert auf der Brust, von dort springt die Scheibe über die Linie. Sag mal ...
43:03
TOOOR für die Pinguins
43
RIESENCHANCE für Feser, der im rechten Bullykreis völlig alleine steht, kurz zögert und dann Jenike in der Körpermitte trifft. Lass den Durchrutschen, und wir fangen wieder an zu spekulieren.
42
Onetimer Verlic aus dem Slot, von einem Verteidiger wird die Scheibe abgefälscht. Jensen von der blauen Linie, Urbas aus spitzem Winkel. Zumindest in der Schusstatistik holen die Gäste jetzt aber mächtig auf.
40:55
Und wir sind immer noch in der ersten Spielminute, als Mebus wegen Haltens vom Eis muss.
41
Nächster Versuch der Gäste. Nach einem Offensivbully schließt Rumble sofort ab, Jenike ist diesmal zur Stelle mit der Fanghand.
41
Damit hat sich das Powerplay der Gäste ziemlich schnell nach Wiederbeginn erledigt. Und heiter geht es hier auch im Schlussabschnitt weiter.
41
Die Pinguins holten das Startbully, geht in den Angriff. Und Urbas hält aus dem rechten Bullykreis drauf. Unter die Latte. Nach sieben Sekunden.
40:07
TOOR für die Pinguins
41
Auf gehts in den Schlussabschnitt.
Stats für den Schlussabschnitt: Nürnberg Vorletzter mit den zweitwenigsten Toren, die Gegentoranzahl ist aber okay. Bremerhaven liegt auf dem neunten Platz.
Bisher haben die Franken nicht nachgelassen. Sie ziehen ihr Spiel bisher über 40 Minuten durch. Fehlen nur noch zwanzig ...
Das zweite Drittel ist vorüber.
39:55
Vier Sekunden vor der Pause kassiert Pföderl eine Strafe wegen Hakens.
40
Systeme sind hier mittlerweile völlig verloren gegangen. Es hat sich eine wilde, wilde Partie entwickelt, in der es die ganze Zeit hoch und runter geht. Torszenen geben sich die Klinke in die Hand. Wie ein Vorbereitungsspiel. Kein Wunder, beide Teams spielen in der Gewissheit, dass die Anglegenheit, was die Punkteverteilung betrifft, schon durch ist.
39
Acton bleibt hängen, hinter ihm ist aber Mieskowski, der die Scheibe aufnehmen kann, wird im allerletzten Moment geblockt, sonst wäre die nächste freie Scheibe auf den Kasten von Hübl zugerauscht.
39
Es laufen die letzten zwei Minuten im Mittelabschnitt.
38
2 auf 1 Nürnberg, Bast legt quer auf Buck, und der bleibt mit dem Schläger an der Scheibe hängen und stolpert. Sonst hätte es hier die nächste Großchance gegeben. Mit ein bisschen mehr Spielpraxis hätte er das Ding wahrscheinlich genutzt.
37
So behält die Partie weiter einen hohen Unterhaltungswert.
36
Die Pinguins versuchen, das Ergebnis freundlicher zu gstalten, die Ice Tigers sind nur noch auf Breaks aus. Und davon gibt es eine ganze Menge.
35
RIESENCHANCE für Pföderl, der gegen Hübl ins 1 auf 0 geht und scheitert. Heute mag da ja keine Rolle spielen ... Traumpass von Reimer.
35
Sechs Minuten sind noch im Mittedrittel zu spielen. Noch hält sich Bremerhaven bedeckt.
34
Mir ist inzwischen eine bessere Erklärung eingefallen, warum Hübl draufbleibt. Pöpperle hat beim ersten Besuch in Nürnberg schließlich auch sechs Gegentreffer gefressen. Das ist für die Pinguins einfach normal!
33
Fischtown wieder komplett.
32
Nicht gut liest sich die Quote von Hübl in dieser Partie: 17 Torschusse und sechs Tore. Das ist dann so ein Augenblick, in dem sich die Savequote ein Herz fast und vom nächsten Felsen springt.
32
Drei Tore braucht Nürnberg noch für ein ausgeglichenes Torverhältnis. Auf die kleinen Ziele kommt es an.
31
Ist ein 1:6 noch aufholbar. Klar, schließlich hat den Franken die Hälfte der Spielzeit genügt, um diesen Vorsprung herauszuspielen. Doch grau, grau, grau ist alle Theorie.
30:49
Schöne Gelegenheit, auf den bisher höchsten Saisonsieg der Franken zu sprechen zu können, da das nächste Powerplay für Nürnberg ansteht: Wegen Haken erwischt es Jensen. Wir sprechen vom 7:1 gegen Iserlohn.
30
Nein, das Ding von Mieszkowski ging eindeutig an den Pfosten. Statt 5:2 steht es also 6:1.
30
Dass das eben KEIN Pfostentreffer war, ist für die Pinguins gerade doppelt wichtig geworden. Denn nach einem Break, das Mieszkowski alleine fährt und erfolgreich abschließt, stünde es sonst sogar 1:6 aus Gäste-Sicht.
29:03
TOOOOOOR für die Ice Tigers
29
Und dann kommt auch noch Pech dazu. Nehring scheitert am Pfosten, allerdings deuten die Schiedsrichter an, dass sie sich die Szene nochmal anschauen.
28
RIESENCHANCE für die Franken. Die breaken 3 auf 1, Segal auf Lalonde, der an den linken Pfosten, wo Fox mit dem Tip-In an einem großartigen Save von Hübl scheitert. Sensationell geradezu, den hatte ich schon dringesehen.
27
Das sieht heute nicht nach einem Aufbäumen der Pinguins aus. Die Ice Tigers haben das Spiel weiter im Griff, Offensivszenen bedürfen bei den Gästen wohl einer Überzahl.
26
So ist es. Die Scheibe lag unter Hübl und war nicht erkennbar. So bleibt die Entscheidung "kein Tor" bestehen.
26
Nach den Bildern, die ich sehe, wird die Scheibe wohl nicht zu erkennen sein. Die Entscheidung auf dem Eis war "kein Treffer".
26
TOOOOOOR für die Ice Tigers? Pfödlerl stochert gegen Hübl nach, reißt dann die Arme jubelnd hoch ... Es gibt Videobeweis.
25
Weber aus dem hohen Slot. Jenike geht mal vorsichtshalber hin, auch wenn der Schuss deutlich vorbeigegangen wäre. Will einfach zeigen, dass seine Fanghand noch dran ist. Andererseits, wer weiß, wie die Scheibe von der Hintertorbande zurückgekommen wäre.
25
Ich hätte ja damit gerechnet, dass Popiesch jetzt den Goalie wechselt. Aber anscheinend hat es sich Hübl mit ihm verdorben. Er muss weiterhin seine Position halten.
25
Fox kommt mit Tempo über die Blaue, legt nach links, Bender spielt von dort sofort quer zum Slot. Dupuis hält drauf. Heute geht alles.
24:06
TOOOOOR für die Ice Tigers
24
Die Ice Tigers sind wieder komplett, hatten fast sogar eine Breakmöglichkeit, keiner hat mehr Shorthander als die Franken. Jedoch legte sich Dupuis die Scheibe zu weiter vor.
23
1:20 des Powerplays sind vorüber. Einen Schuss von Fortunus haben wir gesehen, Jenis war dran. Ansonsten sah das bisher nicht gefährlich aus.
22
Jenike stolpert über die Latte. Muss man gesehen haben, um es zu glauben. Nürnberg kann sich befreien.
21:40
Reimer muss wegen Hakens vom Eis.
22
2 auf 1, angeführt von Zengerle, der geht vor den Slot, sucht den Abschluss selber, scheitert, zieht aber immerhn eine Strafe.
21
Forechecking und das ganze Zeugs.
21
Okay, Popiesch hat seiner Mannschaft ganz offensichtlich mitgeteilt, dass sie aggressiver auftreten soll.
21
Das zweite Drittel hat begonnen!
Auf eine statistische Besonderheit möchte ich noch aufmerksam machen. Nürnberg lässt eigentlich die zweitmeisten Torschüsse zu, Bremerhaven die zweitwenigsten. Die Torschussbilanz des ersten Drittels lautet aber 12:6 für Nürnberg. Das ist sehr, sehr ungewöhnlich.
Was kommt jetzt? Das starke Drittel der Ice Tigers (Platz sieben), Bremerhaven liegt im Mittelabschnitt auf Platz acht. Nürnberg ist nach Ingolstadt das torgefährlichste Team im Mittelabschnitt. DANN kommt schon Bremerhaven. Es könnte also zu einer gewissen Torflut in den nächsten 20 Minuten kommen. Mit Flut kennen sich die Pinguins schließlilch aus.
Vier, fünf schnelle Tore durch Fischtown, und bei den Franken fangen die Nerven wieder an zu flackern.
Und normalen Umständen wäre die Partie bei einer 4:1-Führung wohl entschieden. Aber hier we are talking about the Ice Tigers ... Und die Pinguins sind auch nicht unbedingt dafür bekannt, frühzeitig das Handtuch zu werfen.
Na, das war auf jeden Fall unterhaltsam. Fischtown saß im ersten Drittel noch im Bus. Nürnberg begann stark, ließ sich von dem Gegentreffer nach dem Powerbreak zwar kurz beeindrucken. Aber die vielen Strafen danach brachten Bremerhaven der Partie nicht unbedingt näher.
20
Das erste Drittel ist vorüber.
19
Nürnberg hält den Druck weiter hoch, so als spielten sie weiter in Überzahl. Hübl steht im Brennpunkt des Geschehens.
19
Es laufen die letzten beiden Minuten.
18
Fischtown kann wieder mit sämtlichen Einwohnern spielen.
17
4:1, so führten die Ice Tigers auch gegen Wolfsburg nach dem ersten Drittel, am 21. Spieltag war das. In den späteren Spielabschnitten passierte dann aber nicht mehr viel.
16
Vielleicht kann ja Wenzel im zweiten Drittel für die Pinguins auflaufen, denen gehen langsam die Verteidiger auf. Und bei den Franken kommt Wenzel bisher auf etwas über eine Minute Einsatz nur.
14
Oh, das sieht nicht gut aus. Lavallee und Pföderl knallen mit den Knien aufeinander. Lavallee kann hinterher kaum noch auftreten. Rumble begab sich kurz vorher in die Kabine, jetzt geht auch noch der Ex-Hamburger. Zumindest der wird heute wohl nicht mehr zurückkommen.
14
Das heißt, Nürnberg für weitere gut drei Minuten in Überzahl. Hübl geht wahrscheinlich nach dem nächsten Gegentreffer.
13:44
Die Pinguins sind nach dem Treffer zwar wieder zu viert. Aber Friesen hat sich in der Kühlbox einen zusätzlichen Zweier wegen Meckern abgeholt. Läuft heute bei den Gästen.
14
Die Kopie dieses Versuches gibt es acht Sekunden später. Gilbert wieder mit dem Pass, diesmal allerdings nimmt Reimer die Scheibe an, bevor er schießt. Und trifft. Gut, dass die Gäste zwei Goalies mitgebracht hat. Hübl ist gleich abgenutzt.
13:44
TOOOOR für die Ice Tigers
14
Gilbert für Reimer, Bumm, knapp am Tor vorbei.
13:23
Friesen muss jetzt auch runter. Wegen Stockschlags in diesem Falle.
13
Lalonde für Aronson, der fährt an den hohen Slot und scheitert. Gegen die Pinguins wird die nächste Strafe angezeigt.
12:35
Es gibt die nächste Strafe gegen die Gäste. Diesmal muss Lavallee wegen Beinstellens vom Eis. Wird auch Zeit, dass was passiert. Gab schon lange keinen Treffer mehr.
12
Was für ein Spiel: Lalonde spielt die Scheibe nach links auf Aronson. Der geht Richtung Grundlinie und sucht eine Anspielstation, spielt die Scheibe eigentlich viel zu nah ans Tor, dann fälscht ein Defender ab und die Scheibe springt vom Schlittschuh von Hübl am kurzen Pfosten rein.
11:16
TOOOR für die Ice Tigers
11
Die Gäste gewinnen das Bully, es gibt sich ein Break über Moore, der den auch zum Abschluss bringt, alleine gegen drei Nürnberger zwingt er immerhin Treutle zum Eingreifen.
10:42
Jetzt gibt es auch die erste Strafe der Partie. Rumble muss wegen Behinderung vom Eis. Keine Sekunde Langeweile.
9
Tja, neu sortiert, und es knallt. Hooton mit einem feinen Sololauf über die linke Seite, lässt Aronson steht und trifft aus spitzem Winkel ins lange Eck. Mei, hier gehts zu.
08:29
TOR für die Pinguins
9
Powerbreak in Nürnberg. Und eine gute Chance für die Pinguins, sich hier mal neu zu sortieren. Wird Zeit.
8
Lalonde scheitert erneut, aber Mebus bekommt die zweite Chance. Und Hübl bringt erstmals die Fanghand zum Einsatz, ohne dass er die Scheibe aus dem Tor kramen muss.
6
Schussmaschine Lalonde, keiner schließt öfters ab als der Nürnberger Verteidiger, mit seinem dritten Versuch von der Blauen. Sie sind gierig, die Franken.
5
Den Pinguins muss jemand erzählt haben, dass gegen Nürnberg spielen. Böser Fehler. Bisher geht das Spiel an den Pinguins vorbei.
4
Sind das noch die Ice Tigers? Hat ihnen jemand erzählt, dass sie wieder gegen München spielen? Jiranek ist ein Fuchs! Diesmal legt Weiß für Pföderl auf, der im hohen Slot Maß nimmt und einlocht.
03:49
TOOR für die Ice Tigers
4
Ist aber auch ganz clever, die Pinguins in der Defense zu beteiligen. Vor dem gegnerischen Kasten sind die Nordlichter doch ziemlich abgeklärt.
3
Lalonde scheitert, Nürnberg bleibt dran, Lalonde schießt erneut von der Blauen, Buck versucht vergeblich abzufälschen. Munterer Beginn der Franken.
3
Gilbert von links an den langen Pfosten, wo Segal fast frei ist. Aber der kommt dort nicht durch.
2
Andererseits, ein Tor Vorsprung für die Franken, das wird ihnen nicht reichen.
2
... bieten. Vor allem mache ich das an der Beteiligung der Pinguins fest, wollte es daran festmachen. Aber mittlerweile gerate ich doch ins Grübeln.
2
Erster Angriff und es geht schon los. Pföderl, der wieder in der erste Reihe spielen darf, begnadigt, zieht über die Blaue, zieh im hohen Slot drei Pinguins auf sich, spielt dann rechts raus auf Weiß. Der frei vor Hübl eiskalt zuschlägt.
01:11
TOR für die Ice Tigers
1
Donnerstagsspiele, die haben doch ab und an die Tendenz, etwas zäher zu werden. Das geht halt völlig gegen den Biorhythmus der Spieler ... aber diese Partie, die könnte doch einiges ...
1
Und los geht das Donnerstagsspiel!
Stats für das erste Drittel: Nürnberg auf Platz zehn, Bremerhaven liegt mit Platz sechs ein klein wenig besser als die Franken.
Gleich gehts los.
Rotbehelmt sind Chris Brown und Jan Urbas.
Bremerhaven mit Hübl, Maxime Fortunus, Michael Moore, Mihi Verlic, Jan Urbas und Mark Zengerle.
Die Starter: Nürnberg mit Niklas Treutle, Shawn Lalonde, Oli Mebus, Chad Bassen, Jason Bast und Buck.
Durch den Ausfall von Festerling läuft Wenzel heute, zumindest offiziell, als siebter Verteidiger auf. Bei seinen bisherigen Einsätzen kam er als Angreifer zum Einsatz.
Bremerhaven heute mit Jaroslav Hübl im Tor, es fehlen Curtis Gedig, Dominik Uher und Ross Mauermann.
Bei Nürnberg fehlen Brett Festerling, Maxi Kislinger, Milan Jurcina und Eugen Alanov, Brandon Buck ist wieder zurück nach seiner Verletzung. Die Rückkehr von Buck überrascht denn doch ein bisschen, seine Knieverletzung, hieß es anfangs, würde ihn doch länger außer Gefecht setzen.
Diese Serie begann mit dem ersten Saisonspiel gegen Nürnberg, dass die Pinguins 2:1 gewann. Auswärts haben die Nordlichter vier Siege in Folge eingefahren. Lediglich in München gaben sie dabei einen Zähler ab!
Die Pinguins haben von den letzten neun Spielen nur zwei verloren: Gegen Mannheim und Straubing.
Vier der letzten fünf Spiele haben die Ice Tigers verloren. Mit Fischtown kommt nun nach dem KEC das derzeit erfolgreichste Team ins Frankenland.
Nach ihrem besten Saisonspiel am Freitag hätte sie gute Möglichkeiten gehabt, Boden auf die Roosters gutzumachen, Platz 10 liegt immer noch in weiter Ferne. Doch wie schon am Sonntag zuvor gegen Düsseldorf waren zwei Tore Vorsprung am Ende nicht genug.
Was für eine Saison das für die Ice Tigers ist, wurde spätestens am letzten Sonntag klar, als sie nach 4:2 und 5:3-Führung noch in Straubing scheiterten.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Fischtown Pinguins.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 27
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
13.12.
19:30
Nürnberg
7:3
Bremerhv.
14.12.
19:30
Berlin
1:3
SERC
14.12.
19:30
Mannheim
5:3
Augsburg
14.12.
19:30
Düsseldorf
3:1
Wolfsburg
14.12.
19:30
Krefeld
2:3
n.P.
Ingolstadt
14.12.
19:30
Iserlohn
3:4
Straubing
14.12.
19:30
München
5:2
Köln
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Mannheim
52
37
15
77
116
2
München
52
36
16
58
109
3
Ingolstadt
52
30
22
6
86
4
Augsburg
52
28
24
10
86
5
Köln
52
29
23
8
86
6
Düsseldorf
52
27
25
15
83
7
Bremerhv.
52
27
25
8
81
8
Straubing
52
27
25
8
81
9
Berlin
52
26
26
-18
74
10
Nürnberg
52
22
30
-10
65
11
Krefeld
52
23
29
-29
61
12
Wolfsburg
52
17
35
-48
59
13
Iserlohn
52
17
35
-27
56
14
SERC
52
18
34
-58
49
Legende
Nürnberg Ice Tigers
Goalies
29
T
A. Jenike
31
T
N. Treutle
1. Reihe
8
V
S. Lalonde
22
V
O. Mebus
61
A
C. Bassen
16
A
J. Bast
9
A
B. Buck
2. Reihe
10
V
T. Aronson
77
V
T. Bender
93
A
L. Pföderl
17
A
P. Reimer
57
A
D. Weiß
3. Reihe
14
V
T. Gilbert
24
V
M. Weber
41
A
W. Acton
11
A
C. Brown
72
A
M. Mieszkowski
4. Reihe
20
V
Y. Wenzel
91
A
P. Dupuis
74
A
D. Fox
26
A
B. Segal
Fischtown Pinguins
Goalies
24
T
J. Hübl
42
T
T. Pöpperle
1. Reihe
18
V
M. Fortunus
55
V
M. Moore
9
A
J. Urbas
91
A
M. Verlic
7
A
M. Zengerle
2. Reihe
48
V
N. Jensen
20
V
K. Lavallée
71
A
J. Feser
57
A
A. Friesen
22
A
C. Nehring
3. Reihe
10
V
C. Rumble
78
V
W. Weber
16
A
B. Hooton
11
A
C. Quirk
13
A
R. Schwartz
4. Reihe
26
A
M. Hoeffel
97
A
C. Körner
27
A
C. McMillan
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz