Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Nürnberg Ice Tigers - EHC München, 14. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
30.01. Ende
NÜR
3:4
MÜN
31.01. Ende
STR
2:3
ING
31.01. Ende
WOL
6:4
BER
31.01. Ende
ISE
2:3
n.V.
BRE
01.02. Ende
SWN
4:0
AUG
01.02. Ende
DÜS
1:3
KRE
Nürnberg Ice Tigers
3:4
(0:1, 0:2, 3:1)
Ende
EHC München
BEGINN: 30.01.2021 17:30
STADION: Arena Nürnberger Versicherung
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:29:21
60
Fazit:München zittert sich zum Auswärtssieg beim tapferen Tabellenletzten! In einem lange Zeit nicht wirklich spektakulären Spiel war der EHC schlicht effizienter, ehe die Ice Tigers die Partie im Schlussdrittel mit gleich drei Treffern noch einmal spannend machten. Letztlich reichte dieser Kraftakt den zu wenig treffsicheren Franken allerdings nicht, die den Münchenern einmal zu häufig viel Platz in der Defensive ließen. Zwar rehabilitieren sich die Hausherren nach der Klatsche in Ingolstadt, warten nun aber schon seit sechs Partien auf einen Sieg. Diesen Schwung werden die Ice Tigers in drei Tagen erneut in Ingolstadt bitter nötig haben, während der EHC gegen den Tabellennachbarn aus Schwenningen mehr Souveränität braucht. Unterm Strich stehen dennoch drei wichtige Punkte für den EHC im Playoff-Kampf. Wir verabschieden uns mit dem hart umkämpften Bayern-Schlager für heute von der DEL, servus und bis bald!
60
Spielende
60
Der Torwart ist wieder raus, fünf Nürnberger gegen vier Münchener!
60
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 3:4 durch Brett Pollock. Jetzt geht´s aber los! 16 Sekunden vor dem Ende bekommen die Gäste die Scheibe nicht raus, und Pollock verwertet den Klärungsversuch mit einem platzierten Schuss ins linke Eck. Gelingt den Hausherren noch das Riesencomeback?
60
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luke Adam (Nürnberg Ice Tigers). Adam hakt gegen Ehliz ein - es herrscht wieder Gleichstand auf dem Eis!
60
In der Schlussminute zieht Gilbert wuchtig aus der Distanz ab - zu hoch!
59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Keith Aulie (EHC München). München kassiert noch eine Strafe und muss sich nun mit zwei Mann weniger gegen ein torwartloses Nürnberg wehren!
58
Die Gastgeber nehmen den Schlussmann von Eis - noch zwei Minuten!
56
Vier Minuten muss der EHC noch überstehen, um nach zwei Heimpleiten wieder einmal ein DEL-Spiel zu gewinnen! Mayenschein hilft dabei, denn als letzter Verteidiger spitzelt der Münchener Bires den Puck von der Kelle.
55
Kossila hat nach einem Schnitzer der Hausherren die große Chance, den Deckel drauf zu machen - doch sein Versuch aufs lange Eck zischt am linken Pfosten vorbei!
54
Klasse Hereingabe von Pollock vors Gästetor, doch im großen Gewühle kann kein Franke den Puck über die Linie drücken. Nürnberg will jetzt den Anschlusstreffer!
52
Nürnberg kommt nochmal! Gegen gleich vier Münchener Verteidiger kann Bires nach wunderbarem Bodnarchuk-Pass erst alleine auf Reich zulaufen, schließt aber zu zentral ab. Die Ice Tigers bleiben dran, doch erneut kommt Bires einen Schritt zu spät zum Abstauber!
50
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 2:4 durch Brett Pollock. Nürnberg lebt! Im Offensivdrittel arbeiten Bires und Adam hart und erzwingen einen unkontrollierten Befreiungsschlag der Gäste, den Parkes nicht kontrollieren kann. Vom Schlittschuh des EHC-Profis prallt die Scheibe zu Pollock, der direkt aus dem Hinterhalt abzieht und den chancenlosen Reich überwindet. Fangen die Oberbayern jetzt doch noch einmal an zu zittern?
47
Tor für EHC München, 1:4 durch John-Jason Peterka. In Überzahl schließlich schlägt der EHC zurück! Gogulla macht die Scheibe heiß für Hager in der Mitte, der das Spielgerät nicht ordentlich trifft. Doch der Puck hoppelt perfekt nach rechts für Peterka, der allein vor dem freien rechten Eck keine Mühe hat und seinen ersten Saisontreffer markiert!
46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tom Gilbert (Nürnberg Ice Tigers). Nürnberg kommt gar nicht mehr von der Strafbank runter! In eigener Überzahl hält Gilbert Voakes regelwidrig fest. Immerhin schaffen es die Hausherren, genug Zeit zu schinden, um die doppelte Unterzahl zu vermeiden - doch letztlich freuen sich natürlich nur die Münchener über diesen Spielverlauf. Sechs Minuten am Stück spielen die Bajuwaren nun im Powerplay!
44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Kislinger (Nürnberg Ice Tigers). Das war ein kurzes Gastspiel von Kislinger, der kurz nach Ende seiner Strafe MacWilliam mit dem Stock im Gesicht trifft und folgerichtig zurück in die Kühlbox muss.
43
Bourque knallt von links aufs kurze Eck, doch Treutle hat freie Sicht und sichert die Scheibe gut. Das folgende Bully gewinnen die Hausherren, die sich damit etwas Luft in der Unterzahl verschaffen.
42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Kislinger (Nürnberg Ice Tigers). Direkt wieder ein Dämpfer für die Mittelfranken, weil Kislinger in der Offensivzone seinen Gegenspieler Mayenschein foult - clever geht anders!
41
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 1:3 durch Eric Cornel. Was für ein Auftakt der Hausherren, die nach 103 Minuten ohne eigenen Treffer wieder einmal zuschlagen! Erneut ist Reimer Ausgangspunkt der Franken-Offensive, weil der Routinier vom eigenen Drittel aus Tempo aufnimmt und seinen Mitspieler auf links sieht. Dieser fackelt nicht lange und zieht aus sechs Metern - und Reichs Shutout ist Geschichte!
41
Beginn 3. Drittel
40
Drittelfazit:München nimmt Kurs auf den Auswärtssieg! Mit mehr Energie als im ersten Abschnitt kam der Gast aus der Kabine und nutzte gleich die erste Drangphase zum wichtigen 0:2 - keine Minute nach einer hervorragenden Ausgleichschance der Tiger! Weil Seidenberg für einen Kniecheck vorzeitig zum Duschen geschickt wurde, bekam Nürnberg noch einmal mit fünf Minuten Überzahl die große Chance zum Anschlusstreffer, doch trotz guten Ansätzen fehlte wieder einmal das Schussglück. So nutzte Münchens Redmond kurz vor Drittelende den Platz aus, den ihm Nürnbergs Verteidiger gewährten - und 20 Minuten vor dem Ende spricht alles für die Fortsetzung der Nürnberger Misere!
40
Ende 2. Drittel
39
Tor für EHC München, 0:3 durch Zach Redmond. München nutzt den Platz auf dem Eis zur Vorentscheidung! Bourque spielt von der rechten Bande einmal komplett übers Eis, wo Bodnarchuk seinem Gegenspieler Redmond zu viel Platz gewährt. Dieser packt den One-Timer aus und versenkt die Scheibe präzise im kurzen Eck!
39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Mebus (Nürnberg Ice Tigers). "Beinstellen", so das Utreil der Schiedsrichter - nach 40 Sekunden im Vier gegen Vier darf München also noch 1:20 Minuten lang Überzahl spielen.
38
Pollock hält von links drauf, Kislinger fälscht ab - vorbei! Vorbei ist wenige Sekunden später auch das Powerplay der Nürnberger, weil Mebus zwei Minuten aufgebrummt bekommt.
36
Die Hausherren stehen sofort in der Aufstellung und setzen den EHC unter Druck. Auf links bekommt Reimer aus spitzem Winkel die Doppelchance, kann Reich aber nicht überwinden!
34
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Yannic Seidenberg (EHC München) Feierabend für Seidenberg! Einer der ohnehin schon wenigen Verteidiger kommt viel zu spät gegen Pollock und wird wegen Kniechecks aus der Partie geschmissen. Die Ice Tigers dürfen nun fünf Minuten lang in Überzahl spielen!
34
Die Ice Tigers schaffen es lange nicht in die Aufstellung, kreieren aber zum Ende des Powerplays noch einmal richtig Gefahr. Mit Reimer und Bires ist auf einmal ein richtiges Kuddelmuddel vor Reich, doch kein Nürnberger kann die Scheibe über die Linie stochern.
32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Mauer (EHC München). Gelingt Nürnberg jetzt der Anschluss? Torschütze Mauer bekommt wegen Stockschlags eine Denkpause verpasst - erst die dritte Strafzeit im Spiel!
29
Der EHC hat nun die Kontrolle übers Spiel übernommen. Zwar verteidigt Nürnberg weiterhin engagiert, kommt jedoch offensiv kaum noch ins gegnerische Drittel. Das sieht gut aus für die Schützlinge von DEL-Trainerlegende Don Jackson!
26
Gute Nachrichten für die Gäste: JJ Peterka ist nach dem unfreiwilligen Kennenlernen der Bande mit der eigenen Nase zurück auf dem Eis, und zwar mit einem imposanten Verband um die Nase! Der Münchener will sich direkt mit einem Treffer zurückmelden, doch Gilbert nimmt ihm beim Konterversuch die Scheibe vom Schläger.
23
Tor für EHC München, 0:2 durch Andrew MacWilliam. Im Gegenzug erhöht der EHC! Ehliz arbeitet im Nürnberger Drittel stark an der Bande und leitet weiter auf Hager. Dieser bekommt etwas zu viel Raum und legt kluf ab auf MacWilliam, der aus zwei Metern Entfernung trocken in die kurze Ecke abschließt. Somit feuert der Kanadier in seinem zwölften DEL-Spiel den ersten Treffer, herzlichen Glückwunsch zur Premiere!
22
Die erste Topchance nach Wiederanpfiff gehört den Hausherren! Zu dritt kontern die Ice Tigers gegen nur zwei Verteidiger, doch Bires kann den finalen Querpass nicht zum Ausgleich einschweißen!
21
Beginn 2. Drittel
20
Drittelfazit:Bemühte aber glücklose Franken liegen im Bayern-Kracher mit 0:1 zurück! In einer ausgeglichenen Partie erspielte sich keine der beiden Mannschaften Vorteile, sodass Kapitän Hagers ganz krummer Treffer bislang den Unterschied ausmacht! Auf Seiten der Gastgeber stemmt sich vor allem Schmölz nach Kräften gegen die favorisierten Münchener, doch wieder einmal fehlt es den Franken offensiv an Durchschlagskraft. Fakt ist: Beide Teams haben noch Luft nach oben!
20
Ende 1. Drittel
20
Beide Teams arbeiten ahrt für eine letzte Schusschance, doch es will nicht so recht gelingen. So bleibt Kechters strammer Abschluss aus spitzem Winkel der letzte echte Abschluss im ersten Abschnitt.
17
Um ein Haar gelingt Bires die postwendende Antwort, doch Reich ist eine halbe Sekunde vor dem Ice Tiger an der Scheibe.
15
Tor für EHC München, 0:1 durch Patrick Hager. Quasi aus dem Nichts gelingt den Gästen die Führung! Ausgangspunkt des Treffers ist Gogulla, der einen Aufbaupass der Nürnberger an der rechten Bande abfängt und sofort auf Angriff umschaltet. Mauers Abschluss von links prallt etwas krumm von einem Verteidiger zu Hager, der den springenden Puck irgendwie an die Unterkante der Latte drückt - ein Glückstreffer, den sich der EHC jedoch durch aufmerksame Verteidigung verdient hat!
14
Während beide Teams um die spielerische Hoheit ringen, tritt Peterka den Wenig in die Kabine an. Der Münchener knallte nach einem Karrer-Check mit dem Kopf gegen die Bande und wird nun ärztlich versorgt.
12
Jetzt wird es ruppiger! Erst erwischt Redmond den Nürnberger Adam mit dem Schläger in der Familienplanung, dann rammt Mebus Voakes volle Lotte in den Münchener Keeper. Strafen gibt es diesbezüglich keine, doch im Bayern-Schlager ist ordentlich Musik drin!
10
Nach der absolvierten Anfangsphase lässt sich festhalten: Nürnberg spielt bislang nicht wie ein Tabellenschlusslicht. Im Gegenteil verteilen sich sowohl Spielanteile als auch gute Chancen bislang gleichmäßig, was natürlich nicht der Anspruch eines Titelkandidaten wie München sein kann.
8
Voakes kehrt aufs Eis zurück, die Gäste sind wieder komplett. Zunächst bleiben aber die Mittelfranken in der Offensive.
7
Die Franken kommen prompt zu ihren ersten guten Tormöglichkeiten, doch Reich macht sich zweimal aus ganz kurzer Distanz groß gegen Schmölz. Dieser verwertet zudem einen Abpraller nach Reimer-Schuss von links - wieder nichts!
6
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Voakes (EHC München). Komplettes Unverständnis beim Kanadier, der für einen Stockschlag auf die Strafbank geschickt wird. So darf Nürnberg zum ersten Mal heute mit einem Mann mehr anrennen!
4
Zum ersten Mal wird Treutle auf die Probe gestellt, weil der Puck nach Seidenbergs Abschluss aus dem Slot in der Torwartkleidung hängen bleibt. Das Spielgerät fällt aber zum Glück für die Nürnberger neben dem rechten Pfosten heraus, Mauer kommt dann nicht mehr mit dem langen Schläger an die freie Scheibe.
3
München kommt kaum in die eigene Aufstellung, weil sowohl Reimer als auch Adam gut aufräumen. Die Gastgeber überstehen das Powerplay ohne einzigen Torschuss und Schmölz kehrt zurück aufs Eis.
1
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Schmölz (Nürnberg Ice Tigers). Das ging fix! Schon nach 26 Sekunden muss Schmölz auf die Bank, weil er von hinten den puckführenden Kossila allzu liebevoll umarmte. München kann nun die eigene Powerplay-Quote von 11% verbessern!
1
Spielbeginn
Beide Teams setzen auf neue Torhüter: Beim EHC ist Danny aus den Birken gleich in der Landeshauptstadt geblieben, das Tor übernimmt Kevin Reich. Die Ice Tigers wiederum setzen auf Niklas Treutle, nachdem Ilya Sharipov alle acht Treffer in Ingolstadt über sich ergehen lassen musste. Damit sind alle Fakten geklärt, let´s go!
Auch die Hausherren beklagen zwei kurzfristige Ausfälle: Chris Brown fällt ebenso aus wie Dane Fox, dessen Frau heute das erste gemeinsame Kind erwartet. Wir wünschen aus der Ferne Alles Gute für diesen ganz speziellen Moment!
Um den Ausfall von Konni Abeltshauser, Nicolas Appendino, Luca Zitterbart, Maxi Daubner und Maxi Kastner zumindest teilweise aufzufangen, wurde unter der Woche mit Ethan Prow ein neuer Verteidiger verpflichtet. Der 28-jährige US-Amerikaner spielte zuletzt in Springfield, fehlt aber heute noch aufgrund der Corona-Beschränkungen.
Neben der Formschwäche des EHC gibt es noch einen Hoffnungsschimmer für die Mittelfranken: Sieben der letzten Duelle in Nürnberg gewannen die Ice Tigers. Dennoch bietet sich für die Oberbayern heute gegen den Tabellenletzten natürlich die vermeintlich leichte Chance, den eigenen Negativlauf zu beenden. Dabei müssen sich die ersatzgeschwächten Bajuwaren vor allem auf ihre Offensive verlassen, denn mit 3,4 Gegentoren pro Partie ist der Meister von 2018 aktuell defensiv viel zu anfällig.
Nürnberg gegen München, das heißt aktuell auch: große Krise gegen kleine Krise! Während die Gäste nach zwei Heimniederlagen gegen die direkte Konkurrenz aus Ingolstadt und Mannheim nicht den Anschluss nach oben verlieren wollen, schaut die Gemengelage im Frankland noch ein ganzes Stück düsterer aus: In der Umbruchssaison reihten die Ice Tigers zuletzt fünf Pleiten aneinander. Waren die ersten vier davon allesamt knapp, unter anderem gegen den Tabellenführer Mannheim. Doch vorgestern in Ingolstadt bekamen die Jungs von Trainer Frank Fischöder richtig Kloppe und wurden von den Schanzern mit einem üblen 0:8 nach Hause geschickt. Wiedergutmachung ist also angesagt!
Willkommen zur DEL! Am heutigen Samstag gehört die Bühne ganz dem fränkisch-bayerischen Duell: Nürnberg empfängt München zum Auftakt des 14. Spieltags. Das erste Faceoff steigt um 17.30 Uhr, wir wünschen viel Spaß mit dem Südschlager!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 14
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
30.01.
17:30
Nürnberg
3:4
München
31.01.
14:30
Straubing
2:3
Ingolstadt
31.01.
17:00
Wolfsburg
6:4
Berlin
31.01.
19:30
Iserlohn
2:3
n.V.
Bremerhv.
01.02.
18:30
SERC
4:0
Augsburg
01.02.
20:30
Düsseldorf
1:3
Krefeld
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Nürnberg Ice Tigers
Goalies
34
T
J. Langmann
30
T
F. Rieger
31
T
N. Treutle
.
.
Reihen 1-4 V/A
41
W. Acton
95
E. Alanov
61
C. Bassen
77
T. Bender
68
T. Bernhardt
11
C. Brown
9
B. Buck
88
A. Cangelosi
91
P. Dupuis
96
A. Eder
2
B. Festerling
71
D. Fischbuch
14
T. Gilbert
19
P. Grosse
21
M. Kislinger
82
M. Lillich
62
N. Mannes
22
O. Mebus
15
J. O'Brien
32
J. Ramoser
17
P. Reimer
20
K. Schulze
13
R. Schwartz
29
J. Skille
55
C. Summers
24
M. Weber
EHC München
Goalies
1
T
D. Allavena
33
T
D. aus den Birken
30
T
D. Fiessinger
0
T
Z. Fucale
35
T
K. Reich
Reihen 1-4 V/A
16
K. Abeltshauser
5
K. Aulie
2
A. Bodnarchuk
71
C. Bourque
6
D. Boyle
12
M. Christensen
70
M. Daubner
98
B. Eckl
42
Y. Ehliz
87
P. Gogulla
52
P. Hager
15
J. Jaffray
93
M. Kastner
19
D. Lobach
28
F. Mauer
84
T. Parkes
4
B. Parlett
77
J. Peterka
22
E. Quaas
9
D. Roy
24
B. Sanguinetti
18
J. Schütz
36
Y. Seidenberg
14
J. Shugg
49
M. Voakes
43
L. Zitterbart
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz