Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Nürnberg Ice Tigers - Adler Mannheim, 43. Spieltag Saison 2022/2023
Twittern
15.01. Ende
DÜS
0:1
n.P.
15.01. Ende
WOL
2:3
BRE
15.01. Ende
STR
4:3
n.P.
ING
15.01. Ende
NÜR
2:0
MAN
15.01. Ende
SWN
2:3
n.V.
ISE
15.01. Ende
AUG
1:6
MÜN
15.01. Ende
3:5
KÖL
Nürnberg Ice Tigers
2:0
(1:0, 0:0, 1:0)
Ende
Adler Mannheim
BEGINN: 15.01.2023 15:15
STADION: Arena Nürnberger Versicherung
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:08:11
Fazit: Was für eine Partie der Nürnberg Ice Tigers! Das war ein komplettes Spiel, eine Teamleistung - von vorne bis hinten. Alles fängt an mit dem Matchwinner Niklas Treutle, der heute nicht nur seinen ersten Shutout feiern darf, sondern auch mal eben 40 Saves auf dem Konto hat. Es ist das erste Spiel der Franken in dieser Spielzeit, in dem sie kein Tor zulassen! Mannheim macht kein schlechtes Spiel, offenbart aber erneut Probleme, wenn es ums Tore schießen geht. Damit müssen die Adler die dritte Niederlage in Serie hinnehmen. Gegen den überragenden Abwehrverbund der Ice Tigers war heute kein Kraut gewachsen. Hede und Leonhardt machen im letzten Abschnitt mit dem 2:0 den Deckel drauf. Ein super Spiel, schnelles Eishockey! Das war es mit Eishockey in Nürnberg. Bis dann!
60
Ende in Nürnberg! Die Ice Tigers gewinnen verdient mit 2:0 gegen die Adler Mannheim, schnappen sich satte drei Punkte und setzen ein Ausrufezeichen im Kampf um die Playoffs!
60
Spielende
60
Reimer verpasst! Schmölz schießt zuerst aus der eigenen Zone ab, allerdings neben das Tor. Reimer rauscht heran, wird dann aber noch gestört und setzt die Scheibe neben das Tor - das wäre natürlich die Kirsche auf der Torte für den Rekordmann gewesen.
59
Rendulic will Szwarz im Slot anspielen, doch sein Steckpass wird abgefälscht und rutscht in die Ecke.
58
Genau das haben die Ice Tigers gebraucht. Und das ist völlig verdient. Mannheim muss aufmachen und läuft dann in den Konter, der bestraft wird. Felix Brückmann ist auf der Bank, die Adler spielen mit sechs Feldspielern.
57
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 2:0 durch Danjo Leonhardt. Eiskalt ausgekontert! Die Youngster schlagen zu. Über die Bande kann Nürnberg klären. Hede kommt auf der linken Seite an den Puck und die Gastgeber fahren plötzlich den Konter. Hede legt rechts rüber auf Leonhardt, der wartet, noch länger wartet und ewig verzögert, dann auf der Grundlinie zum Stehen kommt und zu guter Letzt lässig aus spitzem Winkel einnetzt. Super ausgespielt.
56
Und so verrinnt eine Minute nach der nächsten. Es bleiben knappe vier Minuten.
55
Die Adler rennen an, aber müssen immer wieder neu aufbauen. Nächster Anlauf, und wieder zurück. Immer wieder springt der Puck zurück in die neutrale Zone oder das Mannheimer Drittel.
54
Der Forecheck der Gastgeber passt: Mannheim hat Schwierigkeiten in die Offensive zu kommen.
53
Ein letztes Mal Reimer: Der Rekordspieler trifft aus dem Null-Winkel nur den Außenpfosten. Die Adler sind wieder vollzählig.
53
Reimer setzt einen Schlagschuss neben den Kasten! Die Ice Tigers spielen eine starke Überzahl.
52
Die Halle bebt, hier sitzt kein Fan mehr. Nürnberg nähert sich dem Heimsieg an. Hede tanzt sich brillant in der neutralen Zone durch und schließt dann brandgefährlich ab. Die Situation ist noch nicht geklärt, jetzt kommt Hede nochmal im Slot an das Spielgerät und wieder schließt er ab. Brückmann ist da.
51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nico Krämmer (Adler Mannheim). Krämmer hält die Scheibe an der Bande mit dem Handschuh fest und muss nach diesem Duell in die Kühlbox - Spielverzögerung. Kann Nürnberg erhöhen?
51
Rendulic lenkt im Slot nochmal ab! Holzer hatte von der blauen Linie draufgezimmert, genau in die Kelle von Rendulic. Der kann den Puck aber nicht entscheidend über den Schoner heben.
50
Lobach probiert es flach! Nachdem Hede den Puck aus der eigenen Zone trägt spielt er ab auf die rechte Seite. Lobach visiert das Five-Hole an, aber Brückmann schließt die Lücke zwischen den Beinen.
49
Noch ein letztes Mal ins Powerbreak. Die Franken bleiben weiter makellos. Aber die Gäste erhöhen die Schlagzahl. Kann Treutle hier die Null halten und zum Matchwinner aufsteigen, oder platzt endlich der Knoten?
48
MacLeod macht Meter auf der linken Seite, gleitet bis zur Grundlinie und setzt dann Fox in seinem Rücken in Szene, der sofort abdrückt. Der Puck fliegt ans Außennetz!
47
Wolf fälscht einen Handgelenkschuss von Wohlgemuth im Slot ab und ändert damit die Flugrichtung der Scheibe. Treutle ist bisher aber weiter nicht zu schlagen.
46
Gaudet schießt von links die Maske von Treutle kaputt. Die Maske rutscht dem Goalie fast vom Kopf, und Treutle sieht die Scheibe direkt vor ihm nicht mehr. Richtigerweise kommt sofort der Pfiff der Referees, die den Goalie natürlich schützen müssen, bevor es dann im Slot haarig wird und Treutle keinen Helm mehr aufhat.
45
Lehtivuori kann das Hartgummi nach einem Querpass von Wohlgemuth nicht sofort kontrollieren und wird dann sofort am Abschluss gestört. Eigentlich gut gespielt, aber dann in der letzten Sequenz einen Tick zu langsam von Lehtivuori.
43
Donovan mit dem Bauer! Erst der Schuss von der linken Seite in die kurze Ecke. Donovan nimmt den Rebound direkt wieder auf und will dann hinter dem Tor am zweiten Pfosten einschieben. Treutle liest das perfekt und ist schon wieder Erster am Gestänge.
42
Lehtivuori aus der Mitte! Der flache Schuss verschwindet unter Treutle, der selbst nicht sicher ist, wo die Scheibe ist. Aber der Puck rutscht ihm nicht durch die Lappen, sondern bleibt im Equipment versteckt.
41
Dann mal los: Was bringt Abschnitt Nr.3?
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Nürnberg übersteht die Druckphase der Adler in den letzten Minuten - ein Zeugnis der überragenden Abwehrarbeit. Die ersten Minuten gehören noch klar den Gastgebern, die hinten nichts zulassen und vorne aktiv sind. Doch der Favorit aus Mannheim beißt sich fest und kommt nach und nach zurück ins Spiel. Großchancen von Gaudet und Holzer können die Baden-Württemberger aber nicht nutzen und bleiben daher weiter ohne Treffer. Können die Ice Tigers auch noch die letzten 20 Minuten überstehen, oder womöglich noch einen draufsetzen? Es wartet ein hitziges, enges und schnelles letztes Drittel - bis gleich!
40
Kein Tor im zweiten Durchgang - Nürnberg nimmt die 1:0-Führung nach 40 Minuten mit in die Kabine. Und es gibt noch Gesprächsbedarf! Mebus und Wolf diskutieren im Mittelkreis mit den Referees.
40
Ende 2. Drittel
39
Fox ist frei durch! Nach einem geblockten Schuss kommt der Puck zu Fox, der gerade aus der Kühlbox eilt. Fox hat viel Zeit und Platz, wartet lange und visiert dann die Stockhand-Seite an - halbhoch, Genau da ist der Blocker von Brückmann. Ein Riesen-Save.
39
Rendulic aus der Mitte! Das hohe Geschoss prallt an die Schulter von Treutle und von dort in den Slot, wo die Nürnberger klären können.
38
Treutle begräbt die Scheibe im Equipment! Gaudets Abschluss kommt viel zu zentral. Die Null steht noch.
38
Schneller, härter, hitziger! Das Spiel nimmt in allen Bereichen weiter Fahrt auf. Mebus und MacInnis haben noch ein paar Worte nach dem Pfiff auszutauschen.
37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dane Fox (Nürnberg Ice Tigers). Fox geht ungestüm mit dem Schläger zu Werke und haut Akda? die Beine weg. Beinstellen - klare Sache.
36
Schmölz setzt mal ein körperliches Zeichen und checkt Krämmer ordentlich an der Bande.
35
Das Spiel wird schneller! Ustorf profitiert von einem Stoppfehler und kann den Schuss aus dem rechten Anspielkreis nehmen. Der Winkel ist aber zu spitz.
34
Hede fordert den Puck auf der rechten Seite und legt dann noch einmal quer auf Weber. Der Verteidiger schießt sofort aber Brückmann rutscht rechtzeitig auf die rechte Seite.
33
Die Gäste werden gefährlich - der Druck nimmt zu! Gaudet legt zurück auf Reul, der den Schlagschuss von hinten auspackt und flach abzieht. Wohlgemuth wartet im Slot und fälscht die Scheibe auch ab, kann Treutle aber nicht verladen.
32
Dann rettet Treutle im drei-gegen-eins! Der Adler-Express geht wieder ab. Drei Mannheimer gegen einen Nürnberger. Holzer hat das Hartgummi auf der linken Seite und feuert aus dem Handgelenk selbst ab. Da war mehr drin!
31
Die Situation wird noch kurz überprüft, weil sich die Scheibe auf der Linie auch noch gedreht hatte. Aber schnell ist klar: Das ist kein Tor.
30
Weber rettet auf der Linie! Treutle war schon geschlagen, doch der Puck bleibt auf der Linie liegen, wo Weber nur haarscharf retten kann! Wahnsinn - erst blockiert Weber den Stock von Gaudet, der den Rebound ins leere Tor drücken will und kratzt das Hartgummi dann noch von der Linie runter.
30
Gaudet ackert sich auf der rechten Seite an Welsh vorbei, schirmt die Scheibe ab und kurvt dann in den Slot. Wieder hat Treutle die Schoner auf dem Eis.
30
Holzer schaltet sich vorne ein und nutzt den Platz in der Offensive. Von rechts schiebt er den Puck dann flach in den Slot, kommt aber nicht an Treutle vorbei.
29
Wir gehen ins Powerbreak. Mannheim beißt sich bisher die Zähne aus. Die Gastgeber hauen hinten alles rein und lassen nur ganz selten gefährliche Chancen zu.
27
Hede setzt sich durch gegen Wolf! Der bullige Angreifer will den Finnen gleich zweimal überrennen, doch Hede bleibt dran, macht erst den Weg zu und bringt dann noch den Schläger an die Scheibe, die dadurch aus der Zone trudelt. Die Franken machen defensiv weiterhin eine richtig gute Figur.
26
Von der rechten Seite schießt Schmölz durch die Beine seines Gegenspielers flach ab. Brückmann kann mit dem linken Schoner abwehren und lenkt das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
25
Jetzt mal schnell gespielt: Wolf verlagert mit Übersicht auf die linke Seite, wo Lehtivuori an der Bande an den Puck kommt und den Schlagschuss aus vollem Lauf in Richtung Treutle knallt, der allerdings freie Sicht hat und locker parieren kann.
24
Und bei Mannheim ist weiter Sand im Getriebe. Ein einfacher Breakout-Pass von Reul kommt nicht bei MacInnis an und leitet die nächste Angriffswelle der Franken ein.
23
Stoa findet Ustorf nach einer feinen Drehung in der Ecke. Aus dem linken Anspielkreis kommt dann der Direktschuss, der gegen den rechten Schoner von Brückmann klatscht.
22
Die Überzahl versiebt ohne große Möglichkeiten. Mannheim komplett.
21
Zurück ins Spiel - der zweite Abschnitt beginnt!
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Den besseren Start erwischte der Favorit: Nach einem frühen Powerplay kommen die Adler schnell zu guten Möglichkeiten, bleiben aber noch an Niklas Treutle hängen. Das sollte sich rächen, als Tyler Sheehy in der elften Minute seinen eigenen Rebound über die Linie wischen konnte. Mannheim ließ sich zunehmend die Butter vom Brot nehmen - die Ice Tigers nahmen den Schwung aus der Führung mit und sind nun besser. Zudem starten sie noch mit 65 Sekunden Überzahl ins Mitteldrittel. Gleich geht es weiter!
20
Die Gastgeber führen nach 20 Minuten! Nürnberg geht mit 1:0 gegen Mannheim in die erste Unterbrechung.
20
Ende 1. Drittel
20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Korbinian Holzer (Adler Mannheim). Ustorf sprintet durch die neutrale Zone und rast völlig frei auf Brückmann zu. Holzer schlägt von hinten mit der Kelle rein und stört damit den Abschluss - klare zwei Minuten.
19
Rendulic verpasst den Ausgleich im Konter! Nach einem schlampigen Fehler in der Offensive rollt der Adler-Zug - Krämmer wird angespielt, zieht zwei Verteidiger auf sich und legt dann aus der Mitte nach rechts rüber zu Rendulic, der freie Bahn hat und dann an Treutle scheitert! Dicke Chance der Gäste.
18
Donovan legt an der blauen Linie quer zu Holzer, der sich den Abschluss nimmt. Treutle fährt die Fanghand aus.
17
MacLeod aus spitzem Winkel, der ist allerdings gar kein Problem für Brückmann. Den frechen Schuss in die lange Ecke hat der Goalie sicher in der Fanghand.
16
Die Adler haben den Faden ein wenig verloren. Nach dem Tor sind die Gäste verunsichert und Nürnberg kontrolliert jetzt das Tempo.
15
Grandiose Defensivarbeit! Der Puck liegt völlig frei im Slot und Treutle hat noch keine Orientierung, als sich Sheehy und Bodnarchuk in den Weg stellen und die Mannheimer Stürmer abblitzen lassen. Karrer springt heran, macht sich lang und kratzt das Spielgerät dann im Liegen aus dem Slot - da geht jedem Verteidiger das Herz auf!
14
Auf der anderen Seite holt Stoa zum One-Timer aus! Die Nürnberger Nr.13 trifft die Scheibe aber nicht optimal, trotzdem fliegt das Hartgummi in hohem Bogen auf Brückmann zu, der wieder mal pariert.
13
Jentzsch nutzt einen technischen Fehler seines Gegenspielers in der Rückwärtsbewegung aus, stibitzt sich das Hartgummi und zieht dann von der Grundlinie in Richtung Tor. Treutle lässt das Spielgerät aber nicht durch seine Schoner passieren.
12
Die Franken sind plötzlich am Drücker! Karrer probiert es aus der Distanz, aber Brückmann packt sicher zu.
12
Mannheim hat mehr vom Spiel, und kassiert den Gegentreffer. Welche Reaktion zeigen die Gäste? Jetzt gibt es schon zum zweiten Mal in Folge ein Icing gegen die Adler. Nehmen die Ice Tigers den Schwung mit?
11
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 1:0 durch Tyler Sheehy. Nürnberg schnappt sich die Führung! Ein Tor des Willens: Der Puck kommt durch Karrer in die Ecke zu MacLeod, der den einlaufenden Sheehy mitnimmt. Sein Handgelenkschuss wird noch abgeblockt, doch Sheehy bleibt hartnäckig, erläuft sich den Rebound und schiebt flach gegen den rechten Innenposten ein!
11
MacLeod zwingt Brückmann im Konter mit einem verdeckten Schuss zur Parade mit der Fanghand! Ab ins Powerbreak.
10
Das zweite Icing der Ice Tigers. Mannheim kombiniert sich nach vorne, kommt dann aber nicht mit dem letzten Zug zum Tor.
8
Und dann legt sich Brückmann die Scheibe fast selbst ins Tor! Sheehy wirft den Puck vom Mittelkreis einfach tief in die Mannheimer Zone. Brückmann will das Spiel schnell machen, kommt aus dem Kasten heraus, schätzt den Puck aber falsch ein. Das Hartgummi knallt nämlich härter als erwartet von der Bande ab gegen Brückmann und trudelt dann aufs Tor zu, allerdings nur gegen den Pfosten, wo Brückmann dann die Pranke draufpackt.
7
Mannheim reißt das Spiel jetzt erstmal an sich. Nürnberg ackert hart, kann aber kaum gefährlich werden.
6
Schofield nimmt Fahrt in der neutralen Zone auf und schließt dann knapp hinter der blauen Linie aus dem Handgelenk ab. Holzer blockt den Abschluss und das Hartgummi fliegt ins Fangnetz.
5
Treutle startet stark! Wohlgemuth kann am zweiten Pfosten einen MacInnis-Abschluss nochmal auf den Kasten bringen, aber Treutle ist mit dem Schoner zur Stelle. Die Franken überstehen die erste Unterzahl und sind wieder komplett.
4
Pilu verpasst die frühe Führung! Rendulic verzögert auf der rechten Seite und findet die Lücke im Nürnberger Defensivblock. Treutle kommt zu spät, aber Pilu wischt an der Scheibe vorbei und das Spielgerät rutscht neben das Tor - der muss eigentlich in die Maschen.
3
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jake Ustorf (Nürnberg Ice Tigers). Ustorf hakt seine Kelle in die Kufen von Elias, der an der Bande hinfällt. Die ersten zwei Minuten im Spiel, Mannheim geht ins Powerplay.
2
Zu Beginn kommt noch kein Team gefährlich in die Offensive. Die ersten Pässe sitzen noch nicht, viele einfache, technische Fehler.
1
Los geht´s! Das Spiel läuft.
1
Spielbeginn
Die Nr.17 wird hier frenetisch empfangen! Reimer ist heiß auf das erste Heimspiel nach der Verletzung, und genauso sind es die Fans.
Das Duell im Kasten: Niklas Treutle startet zwischen den Pfosten der Gastgeber. Bei Mannheim darf Felix Brückmann an die Arbeit.
Die Fahnen wehen, die Nebenmaschine läuft heiß. Und die Spieler dürfen endlich aufs Eis - gleich kann es losgehen!
Gute Nachrichten für Nürnberg: Der Kapitän ist wieder an Bord! Patrick Reimers Verletzungspause ist vorbei, der Routinier ist zurück auf seiner Abschiedstournee. In seiner Abwesenheit haben sich vor allem Gregor MacLeod (36 Scorer) und Daniel Schmölz (30 Punkte) ins Rampenlicht gespielt.
Mit Felix Brückmann stellen die Gäste einen der besten Goalies in der DEL. Ein Aushängeschild der Adler ist die Defensivarbeit. Nur München hat noch weniger Tore kassiert als die zweitplatzierten Gäste. Und in Sachen Penalty-Kill kann den Baden-Württemberger niemand etwas vormachen: Ihre Erfolgsquote von 83,33% ist Spitzenwert!
Die Baden-Württemberger mussten dagegen zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen. Gegen Köln und Düsseldorf hatten die Adler jeweils in der Verlängerung das Nachsehen. Heute will die Mannschaft von Bill Stewart mit einem Sieg zurück auf die Überholspur.
Im direkten Duell um Platz zehn haben die Ice Tigers zuletzt gegen Iserlohn ein dickes Ausrufezeichen gesetzt! Nach 50 Minuten lagen die Franken noch mit 0:3 zurück - 17 Sekunden vor Schluss war es dann Daniel Schmölz, der seine Truppe mit 4:3 zum immens wichtigen Sieg knipsen konnte. Das sollte Nürnberg ordentlich Aufwind geben! Sowieso gab es in den letzten fünf Spielen zwei Niederlagen, und eine davon in der Verlängerung. Also vier Spiele, in denen die Gastgeber punkten konnten.
Beim Blick auf die Tabelle scheinen die Rollen klar verteilt: Die Adler bilden zusammen mit Ingolstadt das Verfolgerduo auf den enteilten Spitzenreiter aus München und stehen momentan auf Rang zwei. Bei den Franken kann es noch in alle Richtungen gehen. Mit Platz elf kratzen sie im Moment gerade so an den Playoff-Plätzen vorbei. Aber auch nach unten hin ist noch nichts entschieden. Mannheim geht also als Favorit in die Partie - Nürnberg hat aber schon bewiesen, dass sie die Adler packen können.
Mannheim hat bisher noch mit zwei Siegen die Nase vorn. Nürnberg konnte den Meisterschaftskandidaten jedoch im Oktober zuhause mit 3:2 niederringen. Zuhause ist da auch das passende Stichwort: Bisher hat sich immer das Heimteam den Sieg geschnappt. Setzen die Ice Tigers diese Serie heute in der heimischen Arena fort?
Ice Tigers vs. Adler! Ein letztes Mal in der Hauptrunde treffen die Nürnberger auf Mannheim. Drei Duelle sind schon im Kasten, jetzt folgt Nr.4: Um 15:15 Uhr fliegt die Scheibe aufs Eis. Herzlich willkommen!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 43
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
15.01.
14:00
Düsseldorf
0:1
n.P.
Bietigheim
15.01.
14:00
Wolfsburg
2:3
Bremerhv.
15.01.
14:00
Straubing
4:3
n.P.
Ingolstadt
15.01.
15:15
Nürnberg
2:0
Mannheim
15.01.
16:30
SERC
2:3
n.V.
Iserlohn
15.01.
16:30
Augsburg
1:6
München
15.01.
19:00
Frankfurt
3:5
Köln
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz