Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Löwen Frankfurt - Fischtown Pinguins, 3. Spieltag Saison 2023/2024
Twittern
21.09. Ende
4:2
BRE
22.09. Ende
NÜR
4:1
DÜS
22.09. Ende
MAN
4:2
ISE
22.09. Ende
AUG
1:4
BER
22.09. Ende
ING
7:2
SWN
22.09. Ende
MÜN
2:5
KÖL
22.09. Ende
WOL
2:1
n.P.
STR
Löwen Frankfurt
4:2
(3:2, 1:0, 0:0)
Ende
Fischtown Pinguins
BEGINN: 21.09.2023 19:30
STADION: Eissporthalle
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:33:56
Fazit:Die Löwen Frankfurt schlagen die Fischtown Pinguins mit 4:2 und schließen mit dem ersten Heimsieg der Saison nach Punkten zu Tabellenführer Köln auf! Nach einem furiosen Auftaktdrittel hatten die Hessen schon mit 3:2 in Führung gelegen. Anschließend verwalteten die Hausherren den Vorsprung insgesamt souverän und legten durch Joe Cramarossa noch einen vierten Treffer nach. Der Kanadier war mit drei Toren ohne Frage der Mann des Tages. Bremerhaven war zwar bis zuletzt im Match und gab über 60 Minuten auch doppelt so viele Schüsse aufs Tor ab wie die Löwen (17:34), doch zwingend waren die meisten davon nicht. Mit viel Einsatz und hohem Tempo kauften die Gastgeber Fischtown den Schneid ab und dürfen so den zweiten Dreier der Spielzeit bejubeln. Weiter geht es für beide Teams am Sonntag. Die Löwen treten dann in Straubing an, Fischtown hat Meister München zu Gast. Tschüss aus Frankfurt und bis zum nächsten Mal!
60
Spielende
60
Kleine Strafe (2 Minuten) für Phillip Bruggisser (Fischtown Pinguins). Dann ist die doppelte Überzahl aber auch schon wieder dahin. Brugisser muss Cramarossa per Foul stoppen, damit der nicht seinen vierten Treffer erzielt. Damit sollte die Sache durch sein.
59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ville Lajunen (Löwen Frankfurt). Nochmal Hoffnung für die Pinguins! Lajunen geht für einen Crosscheck raus und die Gäste spielen zu sechst gegen vier Löwen.
59
Eine erste Chance auf den entscheidenden Emptynetter vergeben die Gäste. Dann dreht Frankfurt nochmal auf und macht Druck. Auf dem Eis liegend muss Goalie Marvin Cüpper stabil bleiben und gleich mehrere Schüsse wegnehmen. Stark!
58
Thomas Popiesch zieht den Goalie! Volles Risiko bei den Pinguins.
57
Es fehlen zwar nur zwei Tore zu einer Verlängerung, aber so richtig glauben auch die Löwen selbst nicht mehr dran. Die Minuten verrinnen und es gibt einfach keine Abschlüsse für die Gäste.
55
Bremerhaven geht nun durchaus aggressiver drauf, doch die Löwen lösen die Drucksituationen immer wieder gut.
54
Dominik Uher versucht es mal auf eigenen Faust, jagt den Puck aber knapp am Gehäuse von Marvin Cüpper vorbei.
53
Langsam aber sicher wird es Zeit für die Gäste aus dem Norden, wenn sie hier noch etwas mitnehmen wollen. Bisher verteidigt Frankfurt den Vorsprung ziemlich souverän und lässt wenig zu.
51
Die Gäste zeigen ein ordentliches Powerplay und sind stets bemüht, doch im Abschluss fehlt einfach die letzte Konsequenz. Wenn überhaupt mal ein Puck durchkommt, hat Marvin Cüpper keine Probleme, diesen abzuwehren.
49
Jetzt oder nie! Kommen die Pinguins in Überzahl nochmal zurück ins Spiel? Zunächst tun die Gäste sich schwer, überhaupt Abschlüsse zu finden.
49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chad Nehring (Löwen Frankfurt). Nehring muss schon wieder runter! Diesmal wird der Frankfurter für einen Stockschlag belangt. Und auch wenn er das selbst nicht glauben kann, war das eine klare Sache.
47
Cody Kunyk schnuppert an der Vorentscheidung, verzieht von der rechten Seite aber knapp. Frankfurt spielt weiter munter mit und lässt sich von den Pinguins nicht hinten festnageln.
45
Bremerhaven muss nun natürlich kommen und das Risiko erhöhen. Dass sie hier grundsätzlich zu Möglichkeiten kommen, zeigt die Statistik. Fischtown hat bereits 26 Scheiben aufs Tor gebracht und mit fast doppelt so viele wie die Löwen. Die waren dabei aber effizienter.
43
Im Powerplay bringen die Gäste wenig zustande, aber direkt nach Ablauf der Strafe gegen Nehring gibt es die gute Chance für Ross Mauermann! Der US-Boy kurvt in den Slot und zieht frei ab, kriegt den Puck aber nicht aufs Tor.
41
Ab ins Schlussdrittel! Bremerhaven startet mit 1:54 Minuten Überzahl.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Nach dem spektakulären Auftaktdrittel mit fünf Toren und jeder Menge Action passiert im zweiten Abschnitt weniger. Zunächst machen die Löwen und die Pinguins noch ein bisschen mit bedingungsloser Offensive weiter, aber dann kommt mehr und mehr durch, dass beide Trainer in der ersten Drittelpause wohl den Fokus auf die Defensive gelegt haben. Erst in der letzten Minute fahren die Hessen nochmal einen starken Angriff und spielen eine Überzahl vor dem Tor von Kristers Gudlevskis sensationell aus. Joe Cramarossa ist mit drei Treffern bisher der Mann der Partie, aber reicht das auch für die Löwen? Bremerhaven beginnt den Schlussabschnitt mit fast zwei Minuten in Überzahl, da Nehring noch eine Strafe absitzt.
40
Ende 2. Drittel
40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chad Nehring (Löwen Frankfurt). Sechs Sekunden vor dem Ende des zweiten Abschnitts handelt sich Nehring noch eine unnötige Strafe ein.
40
Tor für Löwen Frankfurt, 4:2 durch Joe Cramarossa. Joe Cramarossa schnürt den Dreierpack und stellt kurz vor der Sirene auf 4:2! Die Hessen gewinnen den Puck tief in der eigenen Hälfte und machen dann sofort Tempo. Vor dem Tor spielen sie eine 3-gegen-2-Überzahl brillant aus und kriegen Cramarossa links vor dem Tor mit zwei schnellen Pässen dermaßen frei gespielt, dass dieser den Puck sogar in Ruhe annehmen kann, bevor er ihn in die Maschen schiebt.
39
Markus Vikingstad versucht es mal auf eigene Faust und tankt sich gegen drei Löwen durch, kommt im Slot aber nicht zum Abschluss.
37
Das Powerplay der Frankfurter war wesentlich zielstrebiger als das der Pinguins zuvor. Zwar müssen die Hausherren auch eine brenzlige Situation überstehen, doch vorne war das richtig gefährlich. Vor allem bei Cramarossas Pfostentreffer hat nicht viel gefehlt.
35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Gregory Kreutzer (Fischtown Pinguins). Machen es die Löwen in Überzahl besser? Kreutzer wandert für ein halten in die Kühlbox.
34
Das war nix! Die Pinguins kommen zwar schnell in Position und belagern den Frankfurter Kasten fast zwei Minuten lang, doch bis auf einen Bruggisser- Onetimer, den Cüpper entschärft, kommt kein guter Abschluss zustande.
32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Markus Schweiger (Löwen Frankfurt). Schweiger passt an der Bande nicht auf und hakt von hinten gegen Virtanen. Erstes Powerplay für die Gäste!
31
Riesenchance für Fischtown! Die Löwen bringen sich mit riskanten Pässen in der eigenen Zone selbst in Gefahr und plötzlich bekommt Verlic im hohen Slot den freien Abschluss. Sein Schuss ist aber zu unplatziert und kein Problem für Marvin Cüpper. Powerbreak!
29
Nach hohem Scheibengewinn sind die Hausherren vorne mal in Überzahl. Rylan Schwartz führt den Puck und da beide Kollegen zugedeckt sind, schickt er das Hartgummi aus spitzem Winkel von rechts selbst auf die Kiste. Kristers Gudlevskis hält souverän.
28
Jetzt hängt die Partie erstmals so ein bisschen durch. Beide Teams leisten sich einige technische Fehler und entwickeln nicht mehr den gleichen extremen Zug zum Tor wie in den ersten 20 Minuten.
25
Gudlevskis kann einen Distanzkracher nur klatschen lassen und Dominik Bokk lauert schon wieder auf den Rebound. Lukas Kaelble ist aber hellwach und schubst die Scheibe schnell aus der Gefahrenzone.
23
Auf der anderen Seite bleibt Skyler McKenzie beim ersten vielversprechenden Abschluss an der Schulter von Nathan Burns hängen.
22
Es geht gleich wieder rund! Carter Rowney spielt einen starken Querpass vor das Tor und findet Markus Schweiger, der Kristers Gudlevskis aus kurzer Distanz aber nicht überwinden kann.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Ein fulminantes erstes Drittel in Frankfurt geht mit 3:2 an die gastgebenden Löwen! In einem wilden und mit offenem Visier geführten Duell erwischten die Gäste aus Fischtown den besseren Start und konnte zweimal vorlegen. Frankfurt hatte aber stets eine schnelle Antwort parat und ging dann nach 13 Minuten auch erstmals in Führung. Auch danach ging es weiter hin und her und beide Goalies hatten mächtig zu tun. Am Ende macht in den ersten 20 Minute die Effizienz den Unterschied. Bremerhaven hat aus zwölf Schüssen aufs Tor zwei Treffer gemacht, die Hausherren aus sechs Versuchen drei. Bis gleich!
20
Ende 1. Drittel
20
Die Pinguins werden beim Wechseln erwischt und Cameron Brace kann sich die Scheibe sichern. Aus dem linken Anspielkreis zieht der Neuzugang ab, diesmal ist Gudlevskis aber zur Stelle.
18
Mit dem Führungstreffer haben die Hausherren ein bisschen das Kommando übernommen und kommen nun auch mal zu längeren Druckphasen. Alle Frankfurter suchen stets den direkten Weg zum Tor und Gudlevskis muss in jeder Sekunde hellwach sein.
16
Die beiden Trainer schlagen draußen immer wieder die Hände vor das Gesicht und würden gerne auch mal ein bisschen Defense sehen. Auf dem Eis sieht es aber anders aus. Die neutrale Zone ist weiter nicht existent und es geht in Windeseile hin und her.
14
Tor für Löwen Frankfurt, 3:2 durch Joe Cramarossa. Was sonst? 35 Sekunden nach dem Ausgleich schlagen die Gastgeber schon wieder zu und gehen erstmals in dieser Partie in Führung. Die Löwen arbeiten stark in der Rundung und erobern vorne das Spielgerät. Cramarossa zieht von rechts nach innen und jagt das Ding aus zwei Metern ins kurze Eck. Da sieht Gudlevskis diesmal nicht so gut aus.
13
Tor für Löwen Frankfurt, 2:2 durch Dominik Bokk. Endlich mal wieder ein Treffer! Dominik Bokk profitiert von einem Bremerhavener Stockfehler in der neutralen Zone und geht von rechts alleine auf Kristers Gudlevskis zu. Mit einem starken Move zwingt der 23-Jährige den Goalie zu einer großen Bewegung und schiebt ihm den Puck dann ganz cool zwischen den Schonern durch.
12
Es ist ein wilder und offener Schlagabtausch, den die beiden Teams sich hier liefern. Über 20 Schüsse wurden in elf Minuten bereits abgegeben.
10
Tor für Fischtown Pinguins, 1:2 durch Jake Virtanen. Es geht weiter munter hin und her. Beide Teams haben Möglichkeiten im Sekundentakt und es sind die Pinguins, die erneut vorlegen. Jake Virtanen kriegt die Scheibe im rechten Bullykreis und wird von der Defense eigentlich gut nach außen abgedrängt. Aus ganz spitzem Winkel legt Virtanen dann aber einen traumhaften Abschluss hin und trifft zwischen dem Pfosten und Cüppers Helm hindurch hoch ins kurze Eck. Da war auch nur Platz für genau einen Puck.
8
Tor für Löwen Frankfurt, 1:1 durch Joe Cramarossa. Im ersten Powerplay schlagen die Löwen sofort zu! Aus dem linken Bullykreis kommt die Scheibe scharf aufs Tor und Gudlevskis pariert zunächst stark. Breitkreuz schnappt sich aber das Hartgummi und legt vor der Kiste quer auf Joe Cramarossa, der aus spitzem Winkel nur noch einschieben muss.
7
Kleine Strafe (2 Minuten) für Markus Vikingstad (Fischtown Pinguins). Die erste Strafe geht gegen die Gäste! Markus Vikingstad nimmt den Stock an der Bande zu hoch und trifft Brett Breitkreuz am Kopf.
6
Die Hausherren können die Entscheidung überhaupt nicht verstehen und fahren nun wütende Angriffe. Kristers Gudlevskis muss gleich zweimal entscheidend zupacken, um den Ausgleich zu verhindern.
5
Tor für Fischtown Pinguins, 0:1 durch Miha Verlic. Der Treffer zählt! Verlics Schläger schien eigentlich über Lattenhöhe gewesen zu sein, doch es war niemand in der Nähe. Die Schiedsrichter schauen lange auf diverse Kameraeinstellungen und zeigen dann zur Mitte.
5
Tor für Bremerhaven? Urbas wirft die Scheibe von der Blauen aufs Tor und direkt vor dem Torraum steht Landsmann Verlic völlig frei. Um den Puck an Cüpper vorbei abzufälschen, nimmt er den Schläger allerdings ziemlich hoch. Hoher Stock oder ein gültiger Treffer? Die Unparteiischen gehen zum Videobeweis.
5
Jetzt kommt auch Frankfurt zur ersten richtig guten Möglichkeit! Nathan Burns legt stark quer für Mike Schmitz, der frei vor Gudlevskis auftaucht. Der lettische Goalie macht sich ganz groß und pariert den Schuss aufs kurze Eck stark.
4
Doppelchance für die Gäste! Skyler McKenzie taucht plötzlich direkt vor Marvin Cüpper auf, kann den Goalie aus kürzester Distanz aber nicht überwinden. Sekunden später fällt die Scheibe im Slot erneut auf die Kelle des Kanadiers, der gleich abdrückt und den linken Pfosten trifft!
2
Die Partie beginnt ziemlich zerfahren und ist zunächst geprägt von vielen Unterbrechungen.
1
Auf geht´s! Marvin Cüpper beginnt heute im Tor der Gastgeber, Kristers Gudlevskis hütet das Bremerhavener Gehäuse.
1
Spielbeginn
Langsam aber sicher steigt die Spannung in der Eissporthalle am Ratsweg! Die Teams haben sich bereits auf der Eisfläche versammelt und in wenigen Minuten fällt der Puck.
Auch die Pinguins haben am zweiten Spieltag ihren ersten Sieg gefeiert. Nachdem es zum Auftakt in Straubing nur zu einem Punkt gereicht hatte, fegte Bremerhaven in heimischer Halle die Wolfsburg Grizzlys mit 6:2 vom Eis. Schon im ersten Drittel stellten die Slowenen-Connection Verlic/Urbas und Doppelpacker Skyler McKenzie die Weichen auf Sieg.
Nach der Auftaktniederlage gegen Iserlohn haben die Löwen am zweiten Spieltag den ersten Sieg gefeiert. Joe Cramarossa, Nathan Burns und Cameron Brace schossen bei den Panthern in Augsburg innerhalb von sieben Minuten eine Drei-Tore-Führung heraus. Am Ende wurde es zwar nochmal eng, doch unter dem Strich stand ein 3:2 und damit der erste Dreier. Nun wollen die Hessen auch vor heimischem Publikum erstmals was Zählbares mitnehmen.
Hallo und herzlich willkommen zur DEL am Donnerstagabend! Die Löwen Frankfurt und die Fischtown Pinguins eröffnen um 19:30 Uhr den 3. Spieltag in der deutschen Eliteklasse!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 3
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
21.09.
19:30
Frankfurt
4:2
Bremerhv.
22.09.
19:30
Nürnberg
4:1
Düsseldorf
22.09.
19:30
Mannheim
4:2
Iserlohn
22.09.
19:30
Augsburg
1:4
Berlin
22.09.
19:30
Ingolstadt
7:2
SERC
22.09.
19:30
München
2:5
Köln
22.09.
19:30
Wolfsburg
2:1
n.P.
Straubing
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Bremerhv.
52
36
16
46
107
2
Berlin
52
35
17
47
102
3
Straubing
52
32
20
37
94
4
Wolfsburg
52
28
24
7
87
5
München
52
28
24
22
86
6
SERC
52
29
23
14
85
7
Mannheim
52
27
25
-2
80
8
Köln
52
26
26
-3
78
9
Ingolstadt
52
24
28
-6
73
10
Nürnberg
52
21
31
-27
70
11
Düsseldorf
52
21
31
-21
62
12
Frankfurt
52
20
32
-17
58
13
Iserlohn
52
19
33
-58
57
14
Augsburg
52
18
34
-39
53
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz