Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Löwen Frankfurt - Eisbären Berlin, 12. Spieltag Saison 2023/2024
Twittern
19.10. Ende
BRE
5:1
ISE
20.10. Ende
2:5
BER
20.10. Ende
MAN
6:2
NÜR
20.10. Ende
AUG
1:4
ING
20.10. Ende
STR
2:1
n.V.
DÜS
20.10. Ende
SWN
3:1
MÜN
20.10. Ende
WOL
4:5
n.V.
KÖL
Löwen Frankfurt
2:5
(0:0, 1:1, 1:4)
Ende
Eisbären Berlin
BEGINN: 20.10.2023 19:30
STADION: Eissporthalle
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:44:35
Fazit: Was für ein Spiel, was für ein letztes Drittel. Berlin gewinnt in Frankfurt dank eines überragenden letzten Drittels mit 5:2. Erst sorgte ein Doppelschlag binnen 13 Sekunden für die 3:1-Führung der Berliner, ehe Ronning und Noebels das Ergebnis weiter in die Höhe schraubten. Die Löwen machten dann nochmal Druck, nahmen fünf Minuten vor dem Ende den Goalie vom Eis und kamen schnell zum 2:5. Ein weiterer Treffer wollte trotz größtem Druck nicht mehr fallen. Berlin gewinnt nicht unverdient und bleibt Tabellenführer. Weiter geht es für die Eisbären am Sonntag daheim gegen Bremerhaven, Frankfurt muss nach Ingolstadt. Einen schönen Abend noch!
60
Spielende
60
Es läuft die letzte Minute, das große Eishockeywunder bleibt wohl aus....
58
Die Löwen setzten sich fest im Drittel der Berliner, die Scheibe aber will nichts ins Tor. Berlin wiederum bekommt die Scheibe nicht aus der Zone.
57
Frankfurt weiter mit dem Empty-Net, sie riskieren jetzt alles! Ein Schuss von Brace von der blauen Linie kracht nur an den Pfosten. Großer Druck jetzt der Gastgeber.
56
Tor für Löwen Frankfurt, 2:5 durch Dominik Bokk. Und der Treffer fällt direkt, im Gewühl vor dem Tor stochert Bokk nach und irgendwie rutscht die Scheibe über die Linie. Geht hier doch noch was? 4:30 sind noch zu gehen.
56
Frankfurt nimmt bereits jetzt den Goalie vom Eis, nun also sechs gegen vier.
56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Korbinian Geibel (Eisbären Berlin). Nochmal eine Strafe gegen Geibel, der zwei Strafminuten wegen Hakens erhält. Geht jetzt nochmal was für die Löwen?
54
Tor für Eisbären Berlin, 1:5 durch Marcel Noebels. Deckel drauf! Ein Konter aus dem Lehrbuch. Pföderl legt die Scheibe in den Lauf von Boychuk, der die Scheibe dann links weiterleitet zu Noebels. Sein Schuss geht oben rechts ins Ecke, 5:1.
52
Brett Breitkreuz mal wieder mit einem Abschluss für die Gastgeber, den Stettmer aber problemlos entschärfen kann.
52
Konter der Berliner, Noebels verzögert den Schuss gekonnt, lässt einen Verteidiger ins leere rutschen und schließt dann ab. Die Scheibe geht knapp links vorbei.
50
Tor für Eisbären Berlin, 1:4 durch Ty Ronning. Vom Bully weg sorgen die Berliner für die Vorentscheidung. Byron gewinnt das Bully, dann liegt die Scheibe im rechten Bullykreis frei, Ronning reagiert am schnellsten und trifft ins kurze Ecke zum 4:1.
49
Reid McNeill mit dem Schuss aus der Zentrale von der blauen Linie. Jonas Stettmer fängt die Scheibe ohne Probleme.
48
Viele Unterbrechungen aktuell in Folge von Icing, Abseits oder Bullys. Das erste mal geht der Spielfluss etwas verloren.
48
Markus Schweiger mit dem Abschluss von links, aber Stettmer ist auf dem Posten und klärt mit der Stockhand ins Fangnetz. Bully vor seinem Tor.
47
Die Partie hat sich jetzt etwas beruhigt, gleich drei Icings innerhalb kürzester Zeit der Berliner.
45
Es spielt bislang nur Berlin in diesem Abschnitt, Frankfurt wirkt geschockt.
43
Tor für Eisbären Berlin, 1:3 durch Zach Boychuk. Berliner Doppelschlag! 13 Sekunden liegen zwischen 2:1 und 3:1. Nach einem erneuten Scheibenverlust der Löwen im eigenen Drittel legt Pföderl den Puck vor das Tor, wo Boychuk die Scheibe über die Linie drückt.
43
Tor für Eisbären Berlin, 1:2 durch Manuel Wiederer. Berlin wieder vorn! Nach dem Scheibenverlust im eigenen Drittel der Löwen spielen Tobias Eder und Manuel Wiederer einen Doppelpass und letztgennanter bringt die Scheibe von links per Handgelenkschuss an Cannata vorbei. 2:1 für die Gäste!
42
Stettmer gegen Kunyk! Aus dem Nichts liegt die Scheibe nach einem Pass von rechts vor den Kasten der Berliner frei, Kunyk kommt zum Abschluss, doch Stettmer reagiert stark und rettet.
42
Finkelstein und Heim mit klasse Moves, letztgenannter scheiterte mit seinem Schuss aus dem Slot dann aber an Cannata .
41
Rein ins Schlussdrittel, kann sich hier heute ein Team die drei Punkte sichern?
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Leistungsgerechtes Unentschieden in Frankfurt, zwischen den Löwen und den Eisbären steht es 1:1. Direkt kurz nach Wiederbeginn trafen die Eisbären in Überzahl durch Frederik Tiffels. Allein in den ersten zwei Minuten dieses Mitteldrittels gab es zwei Topgelegenheiten auf jeder Seite. Frankfurt belohnte sich dann für den Aufwand und traf nach feiner Vorarbeit von Kunyk durch Cameron Brace zum Ausgleich. In der Folge war es weiterhin das schnelle Spiel, ohne Atempause und mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Beide Goalies retteten mehrfach. Es bleibt extrem spannend, gleich geht es weiter!
40
Ende 2. Drittel
39
Stettmer im Nachfassen, nachdem er einen Schuss von links zunächst mit dem Schoner entschärft und sich dann auf die Scheibe wirft. Es geht hin und her.
38
Glück für Frankfurt! Das Hartgummi streift die Latte und liegt dann kurz vor der Linie frei. Cannata bekommt rechtzeitig die Hand auf die Scheibe. Dann wird das Tor erneut verschoben.
38
Zwei auf eins Konter der Berliner aber Noebels probiert es alleine und scheitert an Cannata, der das kurze Eck zu macht.
36
Die Löwen überstehen diese Unterzahl unbeschadet, der Berliner Druck aber hält an!
35
Die Scheibe ist im Tor der Frankfurter, welches aber zuvor verschoben wurde. Die Schiedsrichter zeigen es sofort an, kein Tor.
34
Finkelstein bringt die Scheibe gut vor das Tor, Frankfurt kann in höchster Not im Kollektiv klären.
33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Bokk (Löwen Frankfurt). Bokk muss wegen eines Stockschlags zwei Minuten auf die Strafbank, Powerplay Berlin!
32
Powerbreak! Was für erste gut zehn Minuten in diesem zweiten Abschnitt, es ist ein klasse Eishockeyspiel.
31
Tor für Löwen Frankfurt, 1:1 durch Cameron Brace. Frankfurt schafft den verdienten Ausgleich! Nachdem eine Strafe gegen Berlin angezeigt ist, setzt Kunyk zum Solo an, ist nicht vom Puck zu trennen und spielt vor dem Tor den Querpass. Am zweiten Pfosten steht Cameron Brace blank und drückt die Scheibe über die Linie.
30
Riesenchance für Berlin! Wissmann mit dem langen Pass aus dem eigenen Drittel vor das Tor von Cannata zu Heim, der dem Keeper durch die Beine schießen will. Dieser aber bekommt die Schoner zusammen und rettet, kurz darauf wird das Tor verschoben und die Chance ist erstmal dahin.
29
Kai Wissmann mit dem Handgelenkschuss von der blauen Linie, Cannata klärt mit dem Schoner und lenkt die Scheibe zur Seite.
28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ben Blood (Löwen Frankfurt). Zweites Überzahlspiel jetzt auch für die Berliner, nachdem Ben Blood wegen Beinstellens auf die Strafbank muss.
26
Das Tempo ist weiterhin extrem hoch, Unterbrechungen gibt es fast keine.
25
Immer wieder Stettmer! Gleich mehrfach pariert er in dieser Unterzahl aus der Nahdistanz und sichert schlussendlich die Scheibe. Berlin kurz darauf wieder komplett.
24
Die Löwen in der Aufstellung, aber sie kommen nicht durch. Immer wieder bekommen die Berliner einen Stock zwischen die Pässe und können die Scheibe raus bringen.
23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Korbinian Geibel (Eisbären Berlin). Korbinian Geibel muss wegen eines Stockschlags zwei Minuten in die Kühlbox.
22
Chancen im Sekundentakt! Die Löwen scheitern am Pfosten! Diesmal ist es ein Schuss von Chad Nehring, der an den Außenpfosten kracht.
22
Jetzt Frankfurt mit der Chance! Daniel Wirt wartet mit dem Schuss im rechten Bullykreis etwas zu lange, sodass Stettmer das Eck noch zumachen kann. Gute Chance!
21
Berliner bleibt dran, Cannata macht gegen Zach Boychuk das kurze Eck zu, nachdem dieser im Slot völlig frei ist. Beinahe der Doppelschlag der Eisbären!
21
Tor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Frederik Tiffels. Berlin geht in Front! Nach dem die Frankfurter eigentlich schön klären können, legt Ty Ronning die Scheibe in den Slot zu Tiffels, der den Puck humorlos unter die Latte haut. Cannata ist noch leicht dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
21
Weiter geht´s, Drittel Nummer zwei läuft! Frankfurt noch 20 Sekunden in Unterzahl.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Erste Pause in Frankfurt, noch steht es 0:0 zwischen den Löwen und Berlin. Es ist trotzdem ein sehr ansehnliches, schnelles Eishockeyspiel mit wenigen Unterbrechungen. Beide Teams schenken sich nichts, sind defensiv wachsam und lassen kaum Abschlüsse aus dem Slot zu. In der Schlussminute sicherte Joe Cannata mit eine klasse Safe seinem Team das Unentschieden, welches total in Ordnung geht. Gleich geht es weiter!
20
Ende 1. Drittel
20
Mega Safe von Joe Cannata kurz vor dem Ende! Der Keeper geht da beinahe in den Spagat, um den Schuss aus der Nahdistanz von Pföderl mit dem Fuß zu klären. Was für ein Safe!
20
Agressives Unterzahlspiel der Löwen, Berlin kommt nicht in die Formation.
19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Reid McNeill (Löwen Frankfurt). Erste Strafe nun auf für die Gastgeber, McNeill muss wegen Haltens zwei Minuten auf die Strafbank.
18
Langer Pass auf Nathan Burns, doch Morgan Ellis verteidigt das stark und erstickt diese Chance im Keim.
16
Verdeckter Schuss von links aus der Distanz von Yannick Veilleux, doch auch hier pariert Cannata sicher und lässt keinen Rebound zu.
15
Wenn Berlin zum Abschluss kommt, dann nur aus der Distanz. Doch auch Finkelstein kann von rechts von Blau Joe Cannata nicht in Verlegenheit bringen.
14
Gutes Unterzahlspiel der Berliner, die durch Frederik Tiffels sogar für Entlastung sorgen können.
13
Viel Platz für Dominik Bokk, nachdem die Löwen in der Aufstellung sind. Doch vom linken Bullykreis aus schießt er nur einen Gegenspieler ab und anschließend sichert Stettmer den Puck.
12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonas Müller (Eisbären Berlin). Erste Strafe der Partie, es trifft Jonas Müller wegen Hakens.
11
Frankfurt drückt jetzt plötzlich und sofort ist die Kulisse da. Einen Schuss von links aus spitzem Winkel blockt ein Eisbär-Verteidiger und auch anschließend werfen sich die Berliner in jeden Schuss.
9
Chad Nehring mit dem One Timer aus dem Slot nach einem feinen Querpass vor dem Tor. Doch der Puck fliegt über die Querstange.
8
Eine drei auf zwei Situation spielen die Löwen schlecht aus, der Pass von Cramarossa auf Rowney gerät zu ungenau. Er kann das Spielgerät nicht kontrollieren und kommt nicht zum Abschluss.
7
Starkes Forechecking der Eisbären, die so früh im Drittel der Löwen die Scheibe erobern und in den eigenen Reihen halten können. Es kommt aber erneut kein Abschluss aus dem Slot, sondern nur aus der Distanz zu Stande, Cannata pariert ohne Probleme.
6
Es geht hin und her, ohne dass es die ganz großen Torgelegenheiten gibt.
5
Erneut packt Joe Cannata sicher zu und begräbt die Scheibe unter sich, nachdem Julian Melchiori von links es von der blauen Linie probiert.
5
Enorm viel Tempo in diesen ersten Minuten von beiden Teams, die direkt den Weg in die Offensive suchen.
4
Kai Wissmann mit dem ersten Abschluss der Berliner von der blauen Linie aus der Zentrale, Cannata klärt mit der Stockhand.
2
Jonas Stettmer direkt dreifach gefordert! Erst pariert er einen Schuss von links von Brace mit dem Schoner, gibt aber den Rebound und muss erneut, diesmal gegen Schwartz klären. Auch kurz darauf ist er bei einem Schuss aus dem Slot zur Stelle.
1
Der Puck ist gefallen, Drittel Nummer eins läuft mit etwas Verspätung, es mussten noch zwei, drei Löcher auf dem Eis gefüllt werden.
1
Spielbeginn
Die Teams kommen aufs Eis in der Eissporthalle Frankfurt, gleich geht es hier los!
Im Fokus steht heute ein Mann besonders, Jack Hildebrand. Der Keeper der Berlin spielte bis letzte Saison noch bei den Löwen und ist aktuell der beste Goalie der Liga. Mit einem Gegentorschnitt von gerade einmal 1,94 pro Spiel sorgen er und seine Verteidigung regelmäßig dafür, dass der Gegner verzweifelt. Doch es gibt eine Überraschung: Nicht Hildebrand, sondern Jonas Stettmer hütet heute zu Beginn das Tor der Eisbären. Bei den Gastgebern startet im Tor Joe Cannata.
Am vergangenen Sonntag gelang dies den Löwen aber nicht, sie verloren mit 3:2 gegen Wolfsburg. Nach zuvor vier Siegen in Serie wurde der Lauf der Löwen nun etwas gestoppt, doch heute wollen die Gastgeber direkt eine neue Serie starten. Und die Heimstatistik im Duell dieser beiden Vereine spricht durchaus für die Frankfurter. Zwar verlor man in Summe häufiger gegen die Berliner, daheim in der heimischen Arena gewann man allerdings 22 der 37 Spiele.
Auch deshalb warnt Eisbären-Coach Serge Aubin vor den Frankfurtern: "Wir müssen die Löwen ernst nehmen. Die Frankfurter arbeiten stets hart und erzielen eine Menge Treffer. Sie haben die Fähigkeit, sich immer wieder zurück ins Spiel zu kämpfen. Das ist ihnen in der laufenden Saison bereits einige Male gelungen."
Die Berliner grüßen nach dem überzeugenden 6:2-Sieg gegen München von der Tabellenspitze und gehen als Tabellenerster in diesen Spieltag. Im Duell bei den Löwen Frankfurt, die aktuell auf Rang sechs liegen, wollen sie diesen Platz natürlich verteidigen. Leicht wird das allerdings nicht, schließlich stellen die Löwen einer der besten Offensiven der Liga und sind zudem extrem Heimstark. Zuletzt feierte man drei Heimsiege in Serie.
Hallo und herzlich willkommen zum 12. Spieltag in der DEL mit dem Duell der Löwen Frankfurt gegen die Eisbären Berlin. Bully ist um 19:30!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 12
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
19.10.
19:30
Bremerhv.
5:1
Iserlohn
20.10.
19:30
Frankfurt
2:5
Berlin
20.10.
19:30
Mannheim
6:2
Nürnberg
20.10.
19:30
Augsburg
1:4
Ingolstadt
20.10.
19:30
Straubing
2:1
n.V.
Düsseldorf
20.10.
19:30
SERC
3:1
München
20.10.
19:30
Wolfsburg
4:5
n.V.
Köln
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Bremerhv.
52
36
16
46
107
2
Berlin
52
35
17
47
102
3
Straubing
52
32
20
37
94
4
Wolfsburg
52
28
24
7
87
5
München
52
28
24
22
86
6
SERC
52
29
23
14
85
7
Mannheim
52
27
25
-2
80
8
Köln
52
26
26
-3
78
9
Ingolstadt
52
24
28
-6
73
10
Nürnberg
52
21
31
-27
70
11
Düsseldorf
52
21
31
-21
62
12
Frankfurt
52
20
32
-17
58
13
Iserlohn
52
19
33
-58
57
14
Augsburg
52
18
34
-39
53
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz