Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Löwen Frankfurt - Eisbären Berlin, 27. Spieltag Saison 2022/2023
Twittern
03.12. Ende
KÖL
4:2
MAN
04.12. Ende
2:1
n.V.
BER
04.12. Ende
STR
5:4
n.P.
WOL
04.12. Ende
DÜS
4:3
n.P.
SWN
04.12. Ende
2:1
n.V.
BRE
04.12. Ende
AUG
3:1
NÜR
04.12. Ende
ING
1:2
ISE
Löwen Frankfurt
2:1
n.V.
(0:0, 0:0, 1:1, 1:0)
Ende
Eisbären Berlin
BEGINN: 04.12.2022 13:30
STADION: Eissporthalle
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:37:52
Fazit: Was für ein Wahnsinnsspiel. Berlin konnte dank überragender Unterzahlarbeit etliche Minuten überstehen. Und nach dieser Leidensphase war es dann die Zeit der Eisbären. Fiore nutzte einen Schnitzer der Gastgeber aus und machte den erlösenden Treffer. Dann ging bis kurz vor dem Ende gar nichts für Frankfurt. Genau genommen bis zwölf Sekunden vor Schluss, als Wruck einen Schlagschuss traumhaft ins Kreuzeck hämmerte. Und es kam natürlich, wie es kommen musste: Elsner schickte seine Löwen dann in der Verlängerung mit dem Golden Goal in einen Freudentaumel. Die Comeback-Löwen schlagen wieder zu und holen sich zwei Punkte und einen wichtigen Sieg fürs Selbstvertrauen. Berlin verliert dagegen das dritte Spiel in Folge und fährt mit einem Punkt zurück Richtung Hauptstadt.
62
Spielende
62
Tor für Löwen Frankfurt, 2:1 durch David Elsner. Elsner macht den Deckel drauf! McNeill setzt sich an der Bande mit Kraft und Willen durch und nimmt die Scheibe mit hinter das Tor. Im Slot wartet Elsner, der das Zuspiel seines Kapitäns veredelt und an Ancicka vorbei steckt!
61
Die Verlängerung startet.
61
Beginn Verlängerung
60
Wahnsinn, die Frankfurter machen es tatsächlich noch. Jetzt geht es in die Overtime.
60
Ende 3. Drittel
60
Tor für Löwen Frankfurt, 1:1 durch Dylan Wruck. Da ist der Ausgleich!!! Klar, die Frankfurter wieder! Bokk setzt sich an der Bande gegen zwei Berliner durch und legt dann an der blauen Linie quer zu Wruck, der einen unfassbaren Knaller raushaut und die Scheibe oben rechts in die Ecke schweißt!
60
Wruck gewinnt das Bully für die Mainstädter nicht, sodass Fiore erstmal klärt.
60
Hildebrand hat Platz gemacht für den sechsten Angreifer. Das Tor ist leer - alles oder nichts ab jetzt! Es bleiben noch 43 Sekunden auf der Uhr und Gerry Fleming nimmt das Timeout.
59
Super verteidigt von Gläßl, der ein zwei-auf-eins von Mauer und Veilleux im liegen unterbindet! So haben wir noch nicht die Entscheidung, sondern vielleicht den letzten Push der Gastgeber.
58
Grenier verpasst den Querpass von Noebels im Slot! Berlin ist deutlich näher am 2:0 als die Hessen am Ausgleich.
57
Wiederer zieht das Tempo an und schließt auf der linken Seite per Rückhand ab. Hildebrand macht den kurzen Pfosten zu.
56
Noebels und Grenier sorgen vorne für Chaos, scheitern aber jeweils an Hildebrand. Dennoch bleibt das Spielgerät eben aus dem eigenen Drittel raus.
55
Zeigt Frankfurt heute wieder diese herausragende Moral, die den Löwen schon so einige Punkte sichern konnte? Bisher sind die Hauptstädter hinten zu stabil.
53
Gute Idee von Sezemsky, der den einlaufenden D´Amigo mit einem knallharten flachen Schlagschuss bedienen will. D´Amigo kann das Geschoss aber nicht aufs Tor drücken.
52
Melchiori feuert den Puck aus der Mitte brandgefährlich auf Gehäuse, aber Hildebrand pariert mit der Maske! Berlin hat mehr vom Spiel und hält die Gastgeber gerade auf Abstand vom eigenen Tor.
50
McMillan verpasst die Kelle von Olsen in der Mitte knapp! Frankfurt muss jetzt natürlich nach diesem Nackenschlag Antworten finden. So viel Überzahl und dann das schnelle Gegentor, das sorgt natürlich nicht gerade für Selbstvertrauen.
49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Bokk (Löwen Frankfurt). Bokk und Clark sitzen beide für zwei Minuten nach dem nächsten Raufen. Weiter geht es mit vier-gegen-vier.
49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Clark (Eisbären Berlin)
48
Tor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Giovanni Fiore. Und da ist es! Fiore profitiert von einem Katastrophen-Pass von Breitkreuz aus der eigenen Zone heraus und zieht alleine aufs Tor zu. Nach einer schnellen Finte auf die Rückhand versenkt er den Vorhandschuss über den Schoner von Hildebrand links in die Maschen!
46
Und die Eisbären gehen immer noch ohne Gegentreffer aus dieser ewig andauernden Unterzahl. Das war zu wenig vom Aufsteiger. Rächen sich die schlampigen Überzahlspiele?
45
Wiederer hat die nächste Top-Chance in Überzahl, doch die Scheibe rutscht durch die Beine von Hildebrand nur ganz knapp am Pfosten vorbei! Vogelwild, was die Hessen bisher in Überzahl aufs Eis bringen.
44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Leo Pföderl (Eisbären Berlin). Das nächste Beinstellen: Pföderl muss für zwei Minuten raus. So viele Geschenke der Eisbären, aber die Löwen können die Überzahl einfach nicht nutzen.
44
Noebels stibitzt die Scheibe, scheitert dann aber im eins-gegen-eins wieder mit der Rückhand an Hildebrand!
43
Frankfurt verzweifelt gerade an der eigenen Einfallslosigkeit und Tobias Ancicka. Das ist noch nicht zwingend genug.
42
Müller ist zurück von der Bank. Es bleiben noch zwei Minuten in Überzahl.
41
Der nächste Abschluss: Jetzt ist es Bokk, der weiterspielen kann. Wieder lässt Ancicka keinen Abpraller zu.
41
Vandane testet den One-Timer, doch der starke Ancicka packt wieder zu und lässt nicht mal einen Rebound zu.
41
Dann mal los! Die ersten Minuten werden jetzt ganz wichtige werden. Kann Frankfurt hier den Knoten platzen lassen, oder holt sich Berlin das Momentum mit einem doppelten Penalty-Kill?
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Wie schon im ersten Durchgang schnappte sich Berlin erst die Kontrolle über das Spiel. Hildebrand zeigte in dieser Phase im Minutentakt sein Können. Doch das Powerbreak tat den Gastgebern ganz gut, die danach wieder gefährlicher wurden. In den letzten Minuten nahm das Chaos dann seinen Lauf. In den letzten vier Spielminuten wurden insgesamt ganze 15(!) Strafminuten ausgesprochen. Das Spiel ist hektisch und emotional. Frankfurt hat jetzt in doppelter Überzahl die Chance auf den Eisbrecher. Das nächste Tor könnte schon entscheidend sein - es bleibt super spannend. Bis gleich!
40
Was für ein wilder Ritt in Frankfurt. Alles was fehlt ist bisher ein Tor. Mit 0:0 geht es in die letzte Runde.
40
Ende 2. Drittel
40
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Eric Hördler (Eisbären Berlin) Es gibt 2+2 für den Kapitän! Frankfurt hat jetzt die Chance im fünf-gegen-drei.
40
Hördler trifft Bokk jetzt mit einem hohen Stock im Gesicht, der auf Eis fällt, liegen bleibt und jetzt schonmal etwas eher in die Kabine geht. Schon wieder muss der Videobeweis ran.
40
Das muss die Führung sein! Wruck bekommt den Puck vor dem Tor nicht über die Linie gedrückt! Ancicka war schon geschlagen und die Halle am Jubeln, doch die Scheibe will einfach nicht über die Linie!
39
McMillan wird am zweiten Pfosten angespielt, kann die Scheibe aber nicht schnell genug kontrollieren. Er braucht zu lange, sodass die Eisbären reagieren können und den Abschluss noch verhindern.
38
Ancicka rettet stark gegen Elsner, der im Slot gleich zweimal nachstochern kann. Nach all der Aufregung läuft das Spiel wieder.
37
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Jonas Müller (Eisbären Berlin) Es werden fünf Minuten ausgesprochen. Allerdings darf Müller im letzten Drittel wieder ran und wird nicht ausgeschlossen.
37
D´Amigo bleibt auf dem Eis liegen. Auf der Bank muss er dann ein blutiges Ohr behandeln lassen. Zuvor wurde er von Müller gefoult. Die Referees schauen sich die Situation nochmal an. Müller hatte seinen Gegenspieler mit dem Kopf an die Bande gecheckt. D´Amigo wollte dem Check ausweichen und unter diesem wegtauchen. Deshalb war der Stürmer eben tief an der Bande. Schwierig zu bewerten.
37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Morgan Ellis (Eisbären Berlin). Ellis und Breitkreuz haben eine kleine Meinungsverschiedenheit vor dem Tor. Beide müssen raus für unsportliches Verhalten. Trotzdem bleibt es beim fünf-gegen-vier.
37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Breitkreuz (Löwen Frankfurt)
36
Fiore gewinnt die Scheibe und schmeißt den Turbo an: Von der linken Seite visiert er das rechte obere Eck an, doch Hildebrand hat die passende Antwort mit der Fanghand parat. Fast der Shorthander des Meisters!
36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Melchiori (Eisbären Berlin). Melchiori reißt Elsner in der neutralen Zone mit den Füßen von den Beinen und tritt den Weg in die Kühlbox an.
35
Breitkreuz taucht auf der anderen Seite nach einem katastrophalen Fehler im Aufbau von Hördler frei vor Ancicka auf, trifft aber nur den Schoner vom Goalie. Guhle räumt dann nicht nur den Rebound sondern direkt auch Breitkreuz weg.
35
Was für ein Kracher von Müller! Der Verteidiger hat Platz in der Mitte, nimmt ein paar Schritte Anlauf und hämmert den Handgelenkschuss dann an die Querlatte! Riesenglück für die Gastgeber.
34
Breitkreuz nimmt seine Lieblingsposition im Slot ein und fälscht einen Weitschuss dann mit der Kelle ab. Er kann den Puck aber nicht mehr entscheidend aufs Tor, sondern nur ans Außennetz lenken.
33
Die Hessen überstehen die Unterzahl. Pföderl hatte hier die beste Chance für den Meister.
33
Noebels, Clark und Pföderl kombinieren sich per One-Touch perfekt in den hohen Slot, wo Pföderl dann abfeuert. Hildebrand besteht auch diesen Test in Unterzahl.
32
Nach dickem Druck durch die Gäste kann Frankfurt das erste Mal klären. Es bleiben noch 20 Sekunden der Strafe übrig.
31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dylan Wruck (Löwen Frankfurt). Wruck bringt White zentral zu Fall und muss für zwei Minuten auf die Strafbank. Der Frankfurter ist bedient und posaunt White erstmal seine Meinung, was er von dessen Fallen hält. An der Entscheidung ändert das natürlich nichts.
30
Jetzt setzen sich die Mainstädter hinter dem gegnerischen Tor fest und Nehring steckt dann in den Slot zu McNeill durch. Der Kapitän trifft Ancicka zentral auf den Bauch, sodass die Berliner die Lage entschärfen können.
30
Die Hauptstädter haben das Spiel jetzt an sich gerissen. Doch Hildebrand hält seinen Hessen bisher den Rücken frei. Und Burns hat gerade gezeigt, dass die Gastgeber immer wieder brandgefährliche Konter fahren können.
29
Plötzlich mal ein Löwen-Konter, in dem Burns von rechts halbhoch abzieht. Ancicka muss auf die linke Seite abprallen lassen, wo der lauernde Wruck aber nicht mehr an den Rebound kommen kann.
28
White bringt Fiore mit einem flachen harten Schuss von der rechten Seite ins Spiel, als Hildebrand vor dem Tor abtropfen lässt. Fiore wischt die Scheibe aber am Pfosten vorbei!
27
Roßmy stochert im Slot mehrmals nach und hackt das Spielgerät in Richtung Torlinie. Dann muss der Eisbär aber enttäuscht zusehen, wie Hildebrand den Puck vor der Linie stoppt und unter sich begräbt.
26
Noebels der Pechvogel! Nach einem wunderschönen Zusammenspiel bekommt er die Scheibe von Grenier hinter der Grundlinie in den Slot, verzögert und schließt dann am zweiten Pfosten mit der Rückhand ab. Hildebrand fällt nach vorne, ist aber noch mit dem letzten Stück Schulter dazwischen und rettet die Null.
25
D´Amigo verpasst einen Breakoutpass in der Mitte haarscharf! Der Stürmer wäre komplett frei gewesen, kann sich den Puck aber nicht schnappen.
24
Wie schon gegen Mannheim ist die Eissporthalle auch heute gegen den Meister mit knapp unter 7000 Fans restlos ausverkauft!
23
Nehring klaut die Scheibe an der blauen Linie, als Berlin schnell aufbauen wollte. D´Amigo bringt den Schuss nach dem Zuspiel in die Mitte aber nicht am Verteidiger vor ihm vorbei.
21
Ancicka schnappt sich direkt mal wieder einen hohen Abschluss von der blauen Linie mit der Fanghand! Auf der anderen Seite feuert Noebels aus der Mitte auf den Kasten. Hildebrand lässt nach rechts abblocken, wo Grenier nochmal an den Rebound kommt und die kurze Ecke anvisiert. Doch auch hier ist der US-Amerikaner auf dem Posten.
21
Weiter geht´s! Das zweite Drittel beginnt.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Die ersten Minuten gehörten ganz klar dem Meister. Doch die Löwen konnten sich ohne Gegentreffer aus der Drangphase winden und dann selbst aktiv werden. Jetzt finden die Hessen immer wieder schnelle Wege um gefährlich vors Tor zu kommen. Das gleiche gilt aber genauso für Berlin. Das Tempo könnte sicherlich noch ein wenig schneller werden, aber die Intensität und Körperspiel sind da. Gleich geht es weiter!
20
Keine Tore im ersten Abschnitt! Mit 0:0 geht es in die erste Pause.
20
Ende 1. Drittel
20
Bokk und Wruck halten dank bestechender Technik an der Bande den Puck. Bokk setzt sich in der Mitte ab, knallt den Direktschuss dann aber haarscharf am linken Pfosten vorbei.
19
Grenier kommt in der neutralen Zone an die Scheibe hat die Führung dann auf der Kelle, wird aber frei im Slot im letzten Augenblick noch beim Abschluss gestört und der Puck trudelt nur in die Ecke.
18
Ein ganz starker Wechsel von Breitkreuz, Nehring und D´Amigo. Hinter dem Tor arbeiten die drei Löwen und ackern bis zur starken Chance durch D´Amigo, der beim Bauerntrick aber am Schoner von Ancicka scheitert.
17
Doch so richtige Chancen entstehen keine. Beide Teams sind schon wieder komplett.
16
Und damit ist jetzt ganz viel Platz auf dem Eis - praktisch der Traum für die Edeltechniker.
15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Clark (Eisbären Berlin). Doch das Überzahlspiel der Gäste dauert nur wenige Sekunden. Clark imitiert Vogt und muss nach dem nächsten Beinstellen hinter der Grundlinie in die Kühlbox.
14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Constantin Vogt (Löwen Frankfurt). Da ist die erste Strafe des Spiels. Vogt sitzt wegen eines Beinstellens hinter der Grundlinie.
14
Sezemsky feuert einen Kracher von der blauen Linie auf das Tor, doch verfehlt knapp links am Tor vorbei! Glück für die Gäste.
13
Pföderl scheitert aus dem Slot mit einem Direktschuss, auch weil er da eng gedeckt wurde. So knallt das Hartgummi nur an das Plexiglas hinter dem Tor.
12
Nach den furiosen Anfangsminuten der Hauptstädter ist das Spiel inzwischen ausgeglichen.
11
Der quirlige Clark reißt nach einem Bully in der eigenen Zone nach vorne aus und macht ordentlich Meter. Im eins-gegen-eins tanzt er sich dann nach außen und schließt verdeckt ab, kann die Scheibe aber nicht platziert aufs Gehäuse bringen.
10
Riesenchance für Noebels, der in der Mitte plötzlich viel Platz hat und aus kurzer Distanz den Rückhandschuss auspackt. Hildebrand hält den Blocker perfekt in den halbhohen Abschluss.
9
Wiederers Pass kommt eigentlich in den Rücken von Heim, doch das Spielgerät prallt noch von einer Kufe zurück zu Mauer, der direkt flach abschließt. Hildebrand hat die Schoner aber schon auf dem Eis und schnappt sich den Puck mit der Fanghand im Anschluss.
8
Nehring fischt die Scheibe in der neutralen Zone aus der Luft und schaltet schnell: Sein Pass auf die rechte Seite kommt perfekt in den Lauf von Elsner, der die rechte Bande entlang rast und den Puck dann aufs Tor schlenzen will. Guhle hat den Stock noch dazwischen und lenkt so knapp am Tor vorbei.
7
McNeills Distanzschuss von der blauen Linie landet in der Fanghand von Ancicka. Eigentlich war viel Verkehr im Slot vor dem Eisbären-Goalie, doch Ancicka schnappt sicher zu!
7
Jetzt Frankfurt: Burns knallt das Hartgummi aus dem linken Anspielkreis durch zwei Gegenspieler zu zentral aufs Tor, sodass Ancicka keine Probleme mit diesem Save hat. Aber die Mainstädter kommen nun endlich auch zum eigenen Abschluss.
6
Mauers Schuss aus der Mitte wird von Nehrings Kelle in die Ecke gelenkt. Auch Ellis zieht dann nochmal ab, doch auch er schießt nur in den Block, dieses Mal hält D´Amigo die Kufe hin.
5
Die Hessen haben bisher noch gar nichts zu melden! Berlin spielt munter nach vorne und markiert die ersten Top-Chancen. Auf der anderen Seite langweilt sich Tobias Ancicka noch und wartet auf seinen ersten Einsatz.
4
Fiore legt im hohen Slot ab auf Grenier, der von der linken Seite sofort aufs Tor knallt. Sein Schuss fliegt hoch auf den Kasten und der Löwen-Goalie lenkt das Hartgummi über die Querlatte.
3
Die Scheibe rutscht um Haaresbreit nicht über die Linie! Da fehlen nur wenige Millimeter, doch Hildebrand begräbt das Spielgerät im Liegen noch mit dem Arm unter sich und kratzt die Scheibe von der Linie. Veilleux macht um Haaresbreit die erste Bude.
3
Und schon ist die Scheibe im Tor! Die Eisbären stochern den Puck über die Linie, doch die Referees winken erstmal ab. Berlin jubelt, es geht in den Videobeweis.
2
Berlin schaltet direkt in den Angriffsmodus: Roßmy hat den ersten Abschluss aus dem linken Bullykreis. Hildebrand blockt mit der Schulter.
1
Endlich geht´s los! Etwas verspätet läuft das Duell zwischen Löwen und Eisbären nun.
1
Spielbeginn
Jake Hildebrand startet für das Heimteam. Gegenüber beginnt Tobias Ancicka zwischen den Pfosten.
Das ein oder andere Loch im Frankfurter Eis scheint etwas hartnäckiger zu sein. Das erste Bully lässt noch auf sich warten.
Es knistert in der Halle! Die Ränge sind rappelvoll. Nur das Eis ist noch nicht perfekt bereitet. Der Zamboni muss noch eine kleine Runde drehen...
Weil den Löwen zwei ihrer besten Scorer fehlen, müssen Dominik Bokk und Carter Rowney nun die Fahne hochhalten. Brendan Ranford und Brett Breitkreuz fehlen vor allem auch in Überzahl. Mit einer Erfolgsquote von 12,16% stellen die Mainstädter das schwächste Überzahlspiel der Liga. Zudem kommt aber eine Hiobsbotschaft und eine gute Nachricht. Breitkreuz hat es tatsächlich ins Lineup heute geschafft und wird mit auflaufen. Dafür fällt der angesprochene Rowney kurzfristig auf. Eine kleinere Verletzung beim Routinier, die ihn hoffentlich nicht allzu lange raushaut.
Angeführt von Marcel Noebels, Matt White und Zach Boychuk haben die Berliner drei exzellente Scorer in ihren Reihen, die auch in dieser Seuchenspielzeit ordentlich punkten. Doch das große Problem ist die Defensive. Berlin hat bereits 81 Gegentore kassiert. Nur Bietigheim und Nürnberg können das noch überbieten. Das junge Goalie Tandem namens Tobias Ancicka und Juho Markkanen kann den Abgang von Mathias Niederberger noch nicht kompensieren.
Diese Comeback-Qualitäten hat auch der Rekordmeister schon schmerzlich kennengelernt. Beim ersten Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten führten die Eisbären nach 30 Minuten souverän mit 4:0. Doch die Löwen drehten auf und kamen zurück, mit einem Breitkreuz-Doppelpack in den letzten Spielminuten: 4:4. Berlin sicherte sich durch Melchiori den Extrapunkt in Overtime, doch die Eisbären waren sich nach dem Spiel einig: Wie ein Sieg fühlt sich dieser "Erfolg" nicht an.
Beim Aufsteiger bleiben die Sorgenfalten dank des anhaltenden Verletzungspechs der letzten Wochen tief. Leistungsträger Brendan Ranford, Brett Breitkreuz, Ryon Moser und Reece Scarlett fallen aus. Sie fehlen dem Team offensichtlich: Die letzten vier Spiele gingen allesamt verloren. An Leidenschaft und Moral liegt das aber nicht: Frankfurt bringt in jedem Spiel alles aufs Eis. Und ein Mammutprogramm von Köln, München, Mannheim und Straubing in einem Zeitraum von nur sechs Tagen ist wahrlich kein Zuckerschlecken. Jedes Duell ist knapp und die Hessen sind einfach nie abzuschreiben.
Die Eisbären zeigen zwischendurch immer wieder gute Ansätze. Bei den großen Namen im Kader ist das aber viel zu wenig. Zuletzt gab es wieder zwei Niederlagen gegen Straubing und Schwenningen - die Wild Wings sind direkte Konkurrenz. Zuvor musste sich Berlin mit einigen Punkteteilungen zufrieden stellen, sodass der letzte Dreier jetzt auf den Tag genau einen ganzen Monat her ist! Die einzige Konstanz des Doppelmeisters ist wohl die Unterstützung der Fans: Heute werden auswärts 1300 Gästefans aus der Hauptstadt in Frankfurt erwartet!
Im Vergleich zum Meister sieht es trotzdem weiter rosig aus für das Team aus der Mainmetropole. Denn die Eisbären bekommen ihre Saison weiter nicht in den Griff. Die Hauptstädter schmollen auf Platz 13 - nur noch Augsburg und Bietigheim konnten weniger punkten - und müssen sich wohl oder übel mit dem grausigen Wort Abstiegskampf auseinandersetzen.
Nachdem die Mainstädter bei ihrer Rückkehr in die DEL nach 12 Jahren das Überraschungsteam schlechthin waren, durchlebt das Team von Gerry Fleming nun die erste längere Talfahrt. Von Rang fünf wurden die Hessen inzwischen auf Rang acht durchgereicht.
Herzlich willkommen zu einem prallgefüllten Eishockey-Sonntag! Der Meister reist an den Main: Die Löwen Frankfurt empfangen die Eisbären Berlin. Um 13:30 Uhr geht´s rund!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 27
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
03.12.
16:30
Köln
4:2
Mannheim
04.12.
13:30
Frankfurt
2:1
n.V.
Berlin
04.12.
14:00
Straubing
5:4
n.P.
Wolfsburg
04.12.
14:00
Düsseldorf
4:3
n.P.
SERC
04.12.
14:00
Bietigheim
2:1
n.V.
Bremerhv.
04.12.
16:30
Augsburg
3:1
Nürnberg
04.12.
16:30
Ingolstadt
1:2
Iserlohn
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz