Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Krefeld Pinguine - Kölner Haie, 3. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
10.09. Ende
KRE
2:3
n.P.
KÖL
11.09. Ende
AUG
4:3
n.V.
MAN
11.09. Ende
3:4
n.V.
BER
11.09. Ende
1:5
WOL
11.09. Ende
ISE
1:3
DÜS
11.09. Ende
NÜR
3:2
ING
11.09. Ende
STR
1:4
Krefeld Pinguine
Patrick Hager 15:31
Charlie Stephens 28:49
:
n.P.
(:, :, :, :)
Ende
Kölner Haie
Ivan Ciernik 00:47
Ivan Ciernik 0:1
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
22:12:06
Soviel für heute aus der DEL, einen schönen Abend noch!
Damit sind die Haie neben dem AEV die einzige Mannschaft, die aus ALLEN bestrittenen Partien Punkte mitnehmen konnte. Die Kölner übernehmen ab sofort die Tabellenspitze und haben ihre Punktausbeute gegen den KEV im Vergleich zur letzten Saison bereits im ersten Aueinandertreffer verdoppeln können
0:2
Ullmann trifft, die Entscheidung
0:1
Schonersave Weibel gegen einen anonymen Krefelder (war wohl Stephens)
0:1
Hecquefeuille scheitert (Braucht ein Namen soviele Vokale?)
0:1
Vaslijevs verfummelt sich
0:1
Ciernik eröffnet. Locker vom Hocker 0:1
Es gibt das volle Programm. Wir haben ein Penaltyschießen
Jetzt die ersten Chancen für den KEV. Und es wird so richtig, richtig eng im Gewühl. Irgendwie bleibt Weibel jedoch Sieger, Sieger, Sieger. Gegen Stephens und Vasiljevs
Letzte Minute
63:20
Frosch in den Slot, Bartek nimmt die Scheibe mit und schließt ansatzlos ab. Langkow. Gleich darauf Rudslätt aus der Halbdistanz, knapp drüber
Offensichtlich haben die Gäste mehr zuzusetzen
Weiter die Haie im Angriff, der KEV bringt die Scheibe zwar kurzzeitig raus, aber sofort kommen die Gäste zurück
61
Marcel Müller schließlich von der Blauen, Langkow hält die Scheibe fest
Zu Beginn ein gescheiterter KEV-Konter, dann richten sich die Haie im Angriffsdrittel häuslich ein
Die Verlängerung hat begonnen
60:00
Verlängerung in Krefeld. Aber wir sind ja schon drauf eingerichtet
Break der Haie, zwei auf eins, Ciernik auf rechts in Position, verzieht aber knapp
Die letzten 58 Sekunden
59:02
Stephens und Vasiljevs mit einem vielversprechenden, aber nicht gehaltenen Zusammenspiel. Der Abschluss von Stephens war einen Tick zu hoch
Sturm mit einem Schuss von der Blauen, der knapp am Pfosten vorbei geht. Den schien Langkow erst spät zu sehen
Richten wir uns schon mal auf einen Verlängerung ein. Noch drei Minuten
Gerade passiert nicht so viel
Die letzten fünf Minuten
Gleich der Kölner Vorstoß, Bartek halbrechts, lässt zwei Verteidiger ins Leere laufen und schießt verdeckt, wird aber geblockt
Köln wieder komplett
Die Frage von eben lässt sich klar verneinen. (Es hat sich verdoppelt!)
50:50
Ankert muss wegen Beinstellens runter. Im Vergleich zu den ersten beiden Dritteln eskaliert die Begegnung regelrecht. Bereits die vierte Strafe im letzten Drittel!
Akdag jetzt einmal über die gesammte Eisfläche, aus spitzem Winkel der Schuss, Weibel
Die letzten zehn MInuten sind angebrochen, Frosch mit Tempo, aus kurzer Distanz an die Maske von Langkow, da war mehr drin
49
Krefeld wieder komplett. Ob schwaches Powerplay mit den Trainern weiterzieht?
Gutes Penaltykilling ergänzt sich mit schwachem Powerplay
46:52
Gleich ein weiteres Powerplay für die Haie, Schopper muss vom Eis wegen Hakens
War
Marcel Müller mit einem Antriff, erwischt so den Bandenabpraller, scheitert aber am rechten Pfosten. Ansonsten ein Powerplay, das gewöhnungsbedürftig ist
44:42
Hager wegen Hakens vom Eis. Auch die Haie mit einem zweiten Powerplay.
RIESENCHANCE für den KEV, Verwey in vollem Lauf im Slot bedient, scheitert aber an Weibel
Köln wieder komplett
Fahey von der Blauen, ohne Erfolg, aber die Pinguine bleiben drin. Viel Druck in Überzahl, Fahey noch einmal aus der Ferne und jede Menge Interessierte am Abpraller. Glück für die Gäste in dieser Szene
41:50
Renz wegen Haltens vom Eis. Das dritte Powerplay der Partie . Wenn der KEV seinen Schnitt halten will, muss er jetzt treffen
Die letzten zwanzig Minuten beginnen vielversprechend
Auch Hecquefeuille mit einer ersten Möglichkeit, einmal ums Krefelder Tor herum, aber dann nicht rein
Und gleich die Möglichkeit für Stephens, im Sitzen erwischt er die Scheibe noch, ohne Wucht, Weibel ist dran
41
Der Schlussabschnitt hat begonnen
Was die Strafzeiten betrifft, könnte es heute einen neuen Saisonrekord geben.
Spielerisch hat sich die Begegnung zum Besseren entwickelt. Man erkennt aber schon auch noch, dass die Saison gerade erst begonnen hat
Auch nach dem zweiten Drittel steht es hier unentschieden. Die Pinguine im Mittelabschnitt wesentlich aktiver als noch in den ersten zwanzig Minuten, Köln hält gut dagegen. Man kann jetzt von einem leistungsgerechten 2:2 sprechen
40
Das zweite Drittel ist vorüber
39
Break der Haie, Jaspers knapp hinter der Blauen mit dem Schuss, Langkow mit dem Schonersave
Schöne Aktion von Vervey, der auf der Grundlinie die Scheibe übernimmt und vor den Slot fährt, der verdeckte Schuss landet bei Weibel
Jetzt kommen die Pinguine langsam ins Rollen, mit kurzen, schnellen Pässen reißen sie die Kölner Defense ganz gut auf, was im ersten Drittel so überhaupt nicht gelungen ist. Aber man muss sich dann auch mal von der Scheibe trennen
Das war eng. Verdeckter Schuss von Ullmann, Flaake kommt zu Fall, schiebt die Scheibe per Hand auf Ciernik. Der sie aber sowieso nicht im Netz unterbringt. Hätte wegen Handpass auch nicht gegolten
Befreit von taktischen Zwängen, hat man so langsam das Gefühl. Könnte noch eine hochinteressante Partie werden
Das kommt von der Hektik des Hin und Hers. Bartek im Nachstochern von der Seite. Trifft den Unterschenkel von Langkow, der für die entscheidende Richtungsänderung sorgt
33:07
TOOR für die Haie
Das Spiel hat deutlich an Tempo gewonnen, die Räume sind dadurch nicht mehr so eng
Endraß besucht Weibel in seinem Tor. Der Kölner Goalie zeigt ihm auch die hinteren Räume
Fast der Ausgleich jetzt durch Ciernik, der schön vor dem Tor angespielt, war aber auch schwer zu nehmen. Er bekommt die Scheibe nicht unter Kontrolle
Schneller Konter KEV, Verwey kommt diesmal zum Abschluss, überhastet aus der Drehung, klar am Tor vorbei
Ach ja, Videobeweis gab es diesmal keinen
Aber was für eins! Da schnibbelt Vasilejevs die Scheibe vor das Kölner Tor. Und aus der Luft verwertet Stephens in Homerun-Manier. Oder sagen wir mal: Das war ein Rückhandvolley
28:49
TOOR für den KEV
Der KEV mit einem Fehler im Aufbau, sofort der Pass von Jaspers auf Hecquefeuille, der sich auf halblinks freigestohlen hat, noch ein paar Schritte geht ... Langkow
Sehenswerte Aktion von Marcel Müller, der aus der Verteidigung kommend einmal über die gesamt Eisfläche laufen darf, sein Schuss aus dem Slot scheitert an Langkow, für den Nachschuss ist keiner da
27
Das Spiel wird besser, weil der KEV jetzt konsequenter Richtung Weibel agiert. Die vier Torschüsse aus dem ersten Drittel haben die Gastgeber schon übertroffen
Stephens aus dem linken Bullykreis. Immerhin mal eine Chance, es fehlt nicht viel. Gleich darauf versucht Vasiljevs sein Glück
26
Bringt aber nichts, das nachfolgende Bully. Es geht im Augenblick ziemlich rauf und runter, ohne Torszenen allerdings. Bei Krefeld noch ohner als bei Köln
Icing Krefeld
Frosch schön freigespielt, zieht vor den Slot und hält sofort drauf, Langkow muss nicht eingreifen, da Frosch gerade noch so geblockt wurde
Eine Partie, nach der der Gewinner von einem Arbeitssieg sprechen wird. Soviel steht jetzt schon fest
Jaspers schön in den Slot gestartet, aber das Zuspiel fiel zu scharf aus. Die Partie ist weiter ausgesprochen kampfbetont
Einen ähnlichen Blitzstart wie eben kann es schon nicht mehr geben, 47 Sekunden sind bereits vorbei
41
Das zweite Drittel läuft. Die Pinguine in Gelb, die Haie in Weiß mit dezent aufgedruckten Nummer in Grau. Tolle Idee
Die Haie mit einem leichten Übergewicht, brauchen allerdings zu viele Chancen, eine kleine Führung der Gäste wäre nach den erste zwanzig Minuten durchaus vertretbar. Spielerisch ist das, was von den Pinguinen kommt, noch etwas dünn
20
Das Spiel geht zum ersten Mal in die Pause
Die letzten Sekunden laufen
Die Haie lassen dem KEV nicht allzuviel Raum, überbrücken bei Scheibenbesitzt schnell die Neutrale und suchen den schnellen Abschluss. Sturm wieder von der Blauen
Bully vor Langkow, Juliens Schuss von der Blauen wird geblockt
Flaake jetzt mit einem schicken Solo gegen zwei Verteidiger, inklusive Abschluss, aber Langkow schnappt sich das Ding
Der Treffer zählt. 1:1 also. Alles wieder auf Anfang. War jetzt schon auch ein bisserl glücklich
Akdag mit dem Bauerntrick, da ist Weibel noch dran, im Nachstochern ist Hager dran. Mit dem Schienbein? Jedenfalls gibts Videobeweis. Macht man heutzutage so
15:31
TOR für die Pinguine
Nicht dass die Haie hier brillieren würden. Aber so richtig kommen die Gastgeber nicht in die Partie
Wenn man sich die erste Viertelstunde so ansieht, könnte man behaupten. Igor Pavlov kennt die Pinguine noch sehr, sehr gut. Hat seine neuen Schützlinge perfekt eingestellt.
14
Starke Aktion von Blank, von der Blauen fährt er gegen den Uhrzeigersinn in den Slot ein und legt auf Vasiljevs. Der kommt allerdings nicht ganz ran
Ciernik von der rechten Bande, fährt Richtung Slot spazieren, keiner kann ihn von der Scheibe trennen, er verzieht allerdings knapp
Konter Krefeld, Stephens spielt die Scheibe von der rechten Seite quer, Weibel fährt den Stock aus und verhindert, dass da jemand nachstochern kann
09:47
Wieder Chaos vor dem Krefelder Tor, Scheibe ins Gewühl und jede Menge Körper vor dem Kasten von Langkow. Anschließend muss Hager wegen Beinstellens vom Eis
9
Erste Möglichkeit für den KEV, aber Globke scheitert. Damit ist die Chancenverwertung der Pinguine ab sofort schwächer als die der Haie
Nächste gute Gelegenheit für die Haie - Sturm von der Blauen, aus dem Gewühl ein Nachschuss. Die Haie wirken gefährlicher
Die Haie stehen recht geschickt in der Defense, der KEV kann zwar kombinieren, aber gefährliche Chancen ergeben sich nicht. Der Weg zum Tor ist dicht
6
Köln wieder komplett, es fällt schwer, sich an einen Krefelder Torschuss zu erinnern
Großchance für die Haie in Unterzahl, als Dusan Frosch aus kurzer Distanz nicht zum Abschluss kommt, bekam den Pass gegen die Kufe, und die Scheibe verspringt
Fragst du dich "wieso?"
Also Überzahl Krefeld, in dieser Saison bisher mit Traumwerten in dieser Disziplin
03:31
Boris Blank einmal um das Kölner Tor, und irgendwann kassiert Begleiter Marcel Müller die Strafe, weil er die Finger nicht weglassen kann
3
Konter Köln nach Übernahme der Scheibe in der Neutralen, Bartek ist durch, Langkow kommt gut aus seinem Kasten und verhindert, dass Bartek die Scheibe unter Kontrolle bekommt. Die Defense der Pinguine wirkt in dieser Anfangsphase etwas trantütig
Das kann man getrost einen guten Start nennen, der KEV ist offensiv noch nicht auffällig geworden
Ciernik über die rechte Seite in den rechten Bullykreis. Wird dabei auch nicht weiter behelligt, und der erste Kölner Torschuss landet gleich im Netz
00:47
TOR für die Haie
1
Das Spiel hat begonnen!
Die Herrschaften kommen jetzt auf die Eisfläche
Die Starting Six: Langkow, Pavlikovsky, Milo, Vasiljevs, Stephens und Blank. Bei den Gästen: Lüdemann, MaMü, Ciernik, Ullmann und Flaake.
Noch gute zehn Minuten
Spielleiter der Begegnung Georg Jablukov. Für ihn ist es die dritte Partie in dieser Saison
Für Herberts Vasiljevs ist es heute die Heimpremiere, am Sonntag gegen die Adler musste er wegen einer Sperre zusehen
In der letzten Saison bekamen die Haie gegen den KEV keine Flosse aus dem Wasser, satte 11 Punkte holten die Pinguine aus den vier Partien
Für Igor Pavlov ist es heute ein Rückkehr an den alten Arbeitsplatz, wenn ihm eine ähnliche Saison in Köln gelingt wie zuvor mit den Pinguinen, wird man in der Domstadt nicht unzufrieden sein
Dem Sieger der heutigen Begegnung winkt die Tabellenführung. Das kann man so früh in der Saison aber praktisch vor jeder Partie behaupten, (fast) egal wer beteiligt ist
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen den Krefeld Pinguinen und den Kölner Haien.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 3
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
10.09.
19:30
Krefeld
2:3
n.P.
Köln
11.09.
19:30
Augsburg
4:3
n.V.
Mannheim
11.09.
19:30
Hamburg
3:4
n.V.
Berlin
11.09.
19:30
Hannover
1:5
Wolfsburg
11.09.
19:30
Iserlohn
1:3
Düsseldorf
11.09.
19:30
Nürnberg
3:2
Ingolstadt
11.09.
19:30
Straubing
1:4
Frankfurt
Legende
Krefeld Pinguine
Goalies
37
T
S. Langkow
93
T
D. Kovacic
1. Reihe
50
V
R. Pavlikovsky
11
V
D. Milo
23
A
H. Vasiljevs
17
A
C. Stephens
24
A
B. Blank
2. Reihe
3
V
J. Fahey
26
V
A. Rourke
33
A
R. Globke
43
A
S. Payer
86
A
D. Pietta
3. Reihe
21
V
B. Schopper
64
V
S. Akdag
81
A
R. Verwey
27
A
L. Loyns
52
A
P. Hager
4. Reihe
5
V
S. Schwarz
9
V
P. Riefers
61
A
A. Huebscher
10
A
A. Driendl
19
A
M. Endraß
Kölner Haie
Goalies
41
T
L. Weibel
32
T
S. Vajs
1. Reihe
12
V
M. Lüdemann
9
V
M. Müller
27
A
I. Ciernik
17
A
C. Ullmann
90
A
J. Flaake
2. Reihe
22
V
S. Julien
91
V
M. Müller
14
A
D. Rudslätt
84
A
K. Hecquefeuille
16
A
J. Jaspers
3. Reihe
81
V
T. Ankert
35
V
A. Renz
38
A
D. Frosch
19
A
B. Adams
18
A
M. Bartek
4. Reihe
26
V
S. Sturm
77
V
D. Steinhauer
21
A
C. Melischko
24
A
T. Brandl
37
A
M. Ohmann
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz