Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Krefeld Pinguine - Fischtown Pinguins, 5. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
21.09. Ende
KRE
2:4
BRE
22.09. Ende
STR
3:2
MAN
22.09. Ende
WOL
3:2
n.V.
DÜS
22.09. Ende
SWN
0:1
n.V.
ING
22.09. Ende
AUG
4:0
NÜR
22.09. Ende
ISE
3:6
MÜN
22.09. Ende
BER
3:2
KÖL
Krefeld Pinguine
Daniel Pietta 07:34
Dragan Umicevic 40:55
2:4
(1:2, 0:1, 1:1)
Ende
Fischtown Pinguins
Cory Quirk 04:26
Ross Mauermann 05:21
Kris Newbury 34:39
Ross Mauermann 59:59
BEGINN: 21.09.2017 19:30
SR: Schukies/Schrader
ZUSCHAUER: 3.025
STADION: Königpalast
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
16:49:31
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Für heute war es das aus der DEL. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Morgen geht es mit der Konferenz weiter. Die bietet dann mit den Partien Berlin vs. Köln und AEV vs Nürnberg gleich zwei Spitzenspiele.
Bremerhaven schiebt sich durch den Sieg vor auf den sechsten Platz. Krefeld verharrt auf 12.
Wenn Bremerhaven in dieser Saison punktet, dann auswärts. Für einen Tag ist Fischtown nun sogar das beste Auswärtsteam der Liga.
Und irgendwie macht das auch den Unterschied. Bremerhaven nutzt seine Chancen. Zwanzig Sekunden vor dem Ende HATTE Gawlik die Chance auf den Ausgleich. Müller hatte die Scheibe von hinterm Tor wieder scharfgemacht. Gawlik schießt, Pöpperle lässt sich instinktiv nach hinten fallen, ohne was zu sehen, berührt er mit der Hand die Scheibe und lenkt sie an den Pfosten. Von DER Szene wird Gawlik noch träumen.
60
Und praktisch mit der Schlusssirene schaffen die Gäste noch den Emptynetter durch Mauerman.
59:59
TOOOOR für die Pinguins
60
Pietta vom rechten Bullypunkt. Unfassbare Szene, da war im Chaos auch ein Pfostentreffer dabei. Unglaublich. Gawlik.
60
Letzte Minute.
58:46
Engelage vom Eis.
58:27
1:33 vor dem Ende nimmt der KEV seine Auszeit.
59
120 Sekunden.
58
Adduono entwirft schon Pläne für die Zeit nach Engelage. Umicevic mit dem Seitenwechsel auf Pietta, der im linken Bullykreis einen freien Schuss bekommt. Pöpperle mit dem Schoner.
58
Bremerhaven kann sich wieder etwas Luft verschaffen, den Pinguinen läuft die Zeit davon.
57
Noch drei.
57
Fast die Chance für St-Pierre aus dem hohen Slot. ABer die Scheibe springt ihm über die Kelle. Die Eisqualität ist zu diesem Zeitpunkt auch nicht mehr optimal.
56
Ness bringt die Scheibe von der Blauen auf Pöpperle, keiner fälscht ab. Auch den Abpraller kann keiner beim KEV ausnehmen.
56
Noch fünf.
55
Krefeld läuft an, Bremerhaven fährt Befreiungen ohne letzten Zug zum Tor. So bleibt die Geschichte weiter eng.
54
Großchance Bremerhaven, 2 auf 1, George hat keine Chance auf den Pass, George verzögert, scheitert, bekommt die Scheibe zurück und schießt Engelage von hinten an, um ein gemeines Tor zu erzwingen. Der Eishockeygott lässt das nicht zu.
54
Icing Fischtown.
53
Wenngleich: Chancen spielen sie sich keine heraus.
52
Wenig Entlastung für Bremerhaven in dieser Phase. Ausnahmsweise können sie sich mal wieder festsetzen und so Pöpperle eine Atempause verschaffen .
51
Die Chancen sind da. Müller wühlt sich durch, etwas zufällig kommt die Scheibe zu Umicevic, aber der braucht etwas zu lange, dann ist die Lücke dicht.
50
Es laufen die letzten zehn Minuten.
50
George lässt hinter der Blauen für Schwartz liegen, der schießt am langen Pfosten vorbei. Engelage muss nicht eingreifen.
49
Fast eine Chance für Trettenes. Aber in Norwegen sind die Eisflächen tiefer gelegt. Er schlägt über das Spielgerät.
49
Letzten Powerbreak, 11:49 vor dem Ende.
48
Der Spielverlauf erinnert jetzt wieder stark an das erste Drittel. Defensivarbeit, ja, hat man schon mal gehört, aber es geht doch ums Tore schießen. Krefeld schafft es jetzt besser, das Passspiel ins Laufen zu bringen. Da sind ein paar feine Kombinationen bei.
47
Wilde Phase.
46
Bremerhaven wackelt. Und der KEV mit seiner besten Phase. Die Schüsse kommen jetzt aus allen Lagen.
45
Einzelaktion von Urbas, der die Scheibe hinter dem Tor holt. Aber aus spitzem Winkel kommt er nicht durch.
44
Von selber fallen die Scheiben einfach nicht rein. Gute Chance für Ness, die Geschichte wieder auf Null zu stellen. Pöpperle kann parieren.
43
Der KEV macht jetzt Druck, Bremerhaven konzentriert sich eher auf die Defensivarbeit. Vorhersehbar.
42
Der Anschluss macht die Sache natürlich wieder interessanter, als wenn der KEV die ganze Zeit zwei Treffern hinterherlaufen muss.
41
Müller holt die Scheibe hinter dem Tor, kurz auf Umicevic, der aus kurzer Distanz, aus spitzem Winkel trifft. Clever von Müller, der die Scheibe zunächst am rechten Pfosten bekam, aber sie nicht Kontrolle brachte. Durch sein Nachsetzen ermöglichte er diese Chance erst.
40:55
TOOR für den KEV!
41
Das große Aufbäumen der Pinguine kann beginnen. Dazu kommt, der KEV ist zunächst noch in Überzahl. Das ist natürlich ein klarer Vorteil.
Schussbilanz nach vierzig Minuten: 28:28. Die Bullystatistik ist interessant: Krefeld 14, Bremerhaven 28!
Die Pinguins führen 3:1, und das geht inzwischen auch so in Ordnung. Nehring erklärt im Interview, warum das Powerplay so gut läuft: "Wir haben das unter der Woche viel geübt." Wissen die Pinguine das?
Dass man das üben darf.
Pause in Krefeld.
40
Die Pinguins wollen auf Nummer sicher gehen, dass sie zur Pause mit zwei Treffern vorliegen.
39:46
Powerplay KEV; Lampl in die Kühlbox unterwegs.
40
Großchance Bast, der nur noch Engelage vor sich hat. Die Szene wiederholt sich ein paar Sekunden später noch einmal. Glück für den KEV.
40
Letzte Minute.
39
Trettenes mit der Doppelchance aus kurzer Distanz, aber Pöpperle bleibt einfach nur ganz ruhig am Pfosten stehen. Dann passiert da gar nichts.
38
Vielleicht legt der KEV Protest ein? Nordlund wird im Spielberichtsbogen mit der 56 geführt, hat aber die 40 auf dem Rücken. Der FC würde sicher protestieren.
37
Sieht jetzt nach wütenden Angriffen des KEV aus.
36
Durch den Treffer steigt die Überzahleffizienz der Gäste auf 50 Prozent. Wird wohl so sein, wenn man zwei Powerplays hat und beide nutzt. Das ist die neue geheime Formel.
35
Sensationelles Tor. Ein Schuss von der Blauen wird geblockt, rutscht langsam auf Nehring zu. Der steht mit dem Rücken zum Tor und Newbury, spielt den Pass blind durch die eigenen Beine an den langen Pfosten. Newbury trifft von dort ins leere Tor.
34:39
TOOOR für Bremerhaven
34:19
Maxi Faber muss wegen Beinstellens vom Eis. Und Bremerhaven hat bisher alle Powerplays nutzen können. Quote 33,33. Keine Ahnung, wie sich das berechnet.
35
Denn, ganz ehrlich, den hatte ich drin gesehen.
34
RIESENCHANCE für die Gäste. Ein tolles Solo von Urbas, der über rechts vor das Tor fährt, von der Blauen kommen, das Tor scheint völlig offen, aber irgendwie bringt Engelage die Stockhand dazwischen. Bester Save der Partie.
33
Schwartz lässt för Hoeffel liegen, der holt aus, schießt, wird geblockt.
32
Bremerhaven komplett, Pietta auf Müller, gute Möglichkeit, aber er bringt die Scheibe nicht an Pöpperle vorbei.
32
Müller wühlt sich durch, aber durch eine Wand kann man keinen Pass auf Pietta spielen. Immerhin sah das mal nach einer Idee aus.
31
Man schüttelt viel den Kopf, wenn man den KEV Powerplay spielen sieht. Ohne es zu merken. Muss ein Reflex sein.
29:41
Mauerman muss wegen Hakens vom Eis.
30
Langer Aufbaupass auf Umicevic, der die Scheibe an der Blauen übernimmt. Dann der Pfiff, möglicherweise weil die Tür an der Bank noch auf war. So kommt es nicht zum 2 auf 1. So kann man auch verteidigen.
29
Eher zufällig eine Chance für Mieszkowski nach einem gewonnenen Offensivbully, aber die Scheibe fliegt komisch, der Krefelder kommt nicht zum Schuss.
29
Alleine vor dem Tor hat Owens eine gute Möglichkeit. Den haben die KEV-Spieler völlig vergessen. EIn Unding. Hooten steckt durch, Owens sofort aus der Drehung. Engelage ist aber da.
28
Die Pinguins haben jetzt wieder deutliches Übergewicht.
27
Bronson Maschmeyer wühlt und wühlt, protestiert dann mit beiden Armen, oder war das Jubel? Die Partie ist unterbrochen, es gab auch am Rande eine kleine Auseinandersetzung. Müller blockierte kurz mit der Hand die Scheibe im Torraum. Zieht dann schnell weg. Es geht ohne alles weiter.
27
Werden wohl doch keine zehn Tore.
27
Bremerhaven wieder komplett. Beste Szene in Überzahl für den KEV: Ein Offensivbully.
26
Das heißt auch, eben war der KEV ganz kurz in der PP-Formation.
26
Pöpperle schenkt ein Offensivbully für den KEV her.
26
Ich melde mich wieder, wenn der KEV die Aufstellung gefunden hat. Die liegt noch in der Kabine.
26
Nun also das Krefelder Powerplay. Berühmt.
24:22
Strafe gegen die Gäste: Wegen hohen Stocks muss Newbury vom Eis. Erstes Powerplay für den KEV.
25
Moore, der jetzt wieder mitmischen darf, mit dem nächsten Versuch, aus spitzem Winkel knapp am langen Pfosten vorbei. Wie gesagt, bisher gehört das Drittel den Gästen aus dem Watt.
24
Breakchance KEV, Müller spielt nach rechts auf Umicevic, der sofort zurück in den Lauf von Müller spielt. Etwas zu lang für Müller, der nur noch mit der Schlägerspitze drankommt. Kann er dann nicht platzieren.
25
Drangphase Bremerhaven.
24
Rumble von der linken Bande mit einem Versuch und Engelage hält fest. Aha, das ist also doch heute erlaubt für die Goalies. Die Scheibe auch einfach mal sichern.
23
Bremerhaven scheint die Partie etwas beruhigen zu wollen, nimmt sich viel Zeit mit dem Aufbau, bis Mauerman auf der rechten Seite Meter macht und aus spitzem Winkel schießt.
21
Urbas mit einer Möglichkeit, weil der KEV die Scheibe nicht herausbekommt. Nachlässig. Dann ein KEV-Break, 2 auf 1, das auch eher nachlässig ausgespielt wird. Bei freier Schussbahn noch der Extrapass von Schymainski, hätte man einfacher haben können.
21
Attraktiv war das erste Drittel allemal, viel Tempo war im Spiel, viele Abschlüsse, viele Torchancen. So kann es weitergehen.
21
Zweites Drittel. Läuft. Und da fallen IMMER mehr Tore als im ersten Drittel. Wahnsinn.
Unterhaltsame Partie, die davon lebt, dass die Defensivformationen unheimlich viel zulassen. Schussverhältnis 14:15 - das sagt schon alles. Krefeld übernahm in den zweiten zehn Minuten immer mehr die Initiative. Ein Remis würde dem Spielverlauf besser entsprechen, zumal der KEV auch noch einen Penalty vergab. Es wird hier sicherlich noch ein paar Treffer geben.
Das erste Drittel ist vorüber.
20
Fast nochmal das 2 auf 1 für Owens und Hooten. Owens sieht den Kollegen nicht, der links durchstartet, versucht es alleine aus dem hohen Slot. Engelage hat freie Sicht.
20
Letzte Minute.
19
Icing Bremerhaven. Die letzten beiden Minuten laufen.
18
Der KEV versucht ein hohes Tempo anzuschlagen. So wird man das kaum durchhalten können. Wenn sie sich mal ihre Kräfte richtig einteilen.
16
RIESENCHANCE für den KEV, Müller fängt neben dem Slot einen Aufbaupass ab und setzt sofort Gawlik ein. Fälscht der ab, macht Pöpperle nicht mehr viel. Aber er hatte wohl das Zuspiel zu spät registriert.
15
Noch fünf Minuten. Gab schon lange kein Tor mehr. Wird Zeit.
14
Mittlerweile hat Bremerhaven größere Probleme, vor das Krefelder Tor zu kommen. Schymainski aus der Hintertorposition von Hofland bedient, scheitert aus kürzester Distanz. Ein Remis wäre jetzt okay.
12
Grygiel läuft in den Slot, der Pass kommt jedoch nicht durch. Sofort geht es wieder in die Gegenrichtung. Abgetastet wird schon lange nicht mehr. Abgetastet wurde hier noch nie.
10
Die Bremerhavener halten ihr Spiel ziemlich schlicht, schnell soll die Scheibe zum Tor. Krefeld im Vergleich damit etwas komplizierter in der Spielanlage. Das macht sich auch in der Schussausbeute bemerkbar. 10:12. Nase vorne für die Pinguins.
9
Schymainski von der Blauen, kein Problem für Pöpperle. Aber: Das war eigentlich wieder Versuch, durch einen Abfälscher gefährlich zu werden. Fehlte wieder nicht viel.
9
Ach ja, zehn Tore sind heute locker drin. Chancen ohne Ende. Beide Goalies machen nicht den allersichersten Eindruck. Die perfekte Mischung.
9
Starker Penalty von Ness, das kann man so sagen. Pöpperle ist schon verladen, Ness trifft aber den Pfosten.
9
Penalty für den KEV. Himmel hilf, was ist den hier los. Ness will schießen und bekommt einen Schlag ab ... Bergman war der Übeltäter.
8
Okay, das Spiel wird defintiv unterhaltsam. Schuss von der Blauen, St- Pierre, nicht SO stramm, aber so, dass Pietta die Scheibe in der Luft abfälscht, nach unten drückt. Unhaltbar.
07:34
TOR für den KEV
8
Schymainski mit einer guten Chance für den ... ups
7
Die Leichtigkeit, mit der die Gäste durch die Defensivsimulation des KEV kommen, ist erschreckend.
7
Jaja, das Spiel mit der Torgarantie. 2 auf 1 Krefeld. Schymainski und Grygiel fahren los. Der Pass auf Grygiel kommt im richtigen Moment, aber der Schuss macht Vasiljevs fertig. Echt fertig.
6
Müller verschlampt die Scheibe in Angriffszone, Mauermann läuft los. 1 auf 0. Engelage könnte noch im ersten Drittel ausgetauscht werden.
05:21
TOOR für die Pinguins
5
Früher Nackenschlag für die alten Pinguine, bemerkenswert, Rumble lief für die Bremerhavener gleich im Powerplay auf. Viele Trainingseinheiten hatte er nicht.
5
Der Treffer zählt.
5
Sah regulär aus. Engelage bekommt die Scheibe an den Schoner. Quirk setzt nach, fährt an den rechten Pfosten und hebt die Scheibe Engelage über den Schoner.
5
Videobeweis.
04:26
TOR für die Pinguins?
Unter dem Strich bleibt ein Powerplay für die Gäste.
02:56
Die Strafenverteilung: Moore 2+2+10, Kristiansen 2+2+2+10. Das ist dann doch sehr üppig. Weil die Aktion von Kristiansen ausging, muss der länger runter.
02:56
Moore und Kristiansen prügeln sich jetzt. Der Bremerhavener hat schnell den Helm verloren. Und hallo, sie lassen den Fight lange laufen. Pausen für die Beteiligten.
3
Bis die Gäste ein Break fahren, Bast geht auf der rechten Seite tief und sorgt für Gefahr.
2
Der KEV setzt sich fest.
2
Jetzt wird es auch erstmals eng vor Pöpperle, Mieszkowski wühlt ein wenig nach. Mit Bully geht's weiter.
1
Safety first, deuten die Pinguins an, aber plötzlich geht Hooton zentral durch, Verkehr vor dem KEV-Tor wie am autofreien Sonntag. Die Krefelder haben Glück, dass Hooton den Nachschuss nicht sauber mitnehmen kann.
1
Tore erwarten wir heute, jede Menge bei diesen Defensivformationen. Doch wer soll die schießen? Bei diesen Offensiven?
Die Partie läuft!
Präsentation der Starting-Six.
Auf den Rängen lassen sich ein paar Lücken erkennen. Es ist halt Donnerstag.
Die Mannschaften kommen aufs Eis.
Gleich geht's los.
Spielleiter sind Gordon Schukies und André Schrader.
Schaut man sich die Startbesetzung an, klingt das beim KEV wie ein Kaurismäki-Film, während die Pinguins eher eine Action-Reißer planen.
Bremerhaven mit Thomas Pöpperle, Mike Moore, Bronson Maschmeyer, Jan Urbas, Kristopher Newbury und Chad Nehring.
Die Starter: Krefeld beginnt mit Andrew Engelage, Markus Nordlund, Mikko Vainonen, Marcel Müller, Dragan Umicevic und Daniel Pietta.
Bei Bremerhaven fehlen Tobi Kircher, Kevin Lavallée und Brock Maschmeyer. Erstmals mit dabei und ganz frisch eingetroffen spielt der neuverpflichtete Verteidiger Chris Rumble.
Beim KEV gibt es im Vergleich zum Sonntag eine Veränderungen. Justin Fester fehlt weiterhin. Tommy Kristiansen ist wieder dabei.
Allzu üppig haben beide Teams noch nicht gepunktet. Aber, großes Aber: Bremerhaven hat in allen Auswärtsspielen gepunktet, und die Gegner? Köln und Mannheim! Hut ab. Und der KEV: Wenn er gepunktet hat, dann zuhause. Es wird also dramatisch!
Für den KEV ist es bereits das vierte Heimspiel, das letzte davon hat er gewonnen. Gegen die Pinguins haben die Pinguine noch nie ein Heimspiel gewonnen, in der letzten Saison verloren sie dreimal gegen die Norddeutschen. Die Seidenstädter blieben am Sonntag in Schwenningen ziemlich chancenlos beim 1:5, Bremerhaven unterlag gleichzeitig knapp den Iserlohn Roosters. Es stehen sich die beiden Teams mit den meisten Gegentreffern gegenüber.
Der fünfte Spieltag wird wieder mit einem Donnerstagspiel eingeläutet, die Tabellennachbarn aus Krefeld und Bremerhaven treffen auseinander. Beide Mannschaften stehen punktgleich und mit derselben Tordifferenz an der Schwelle der Preplayoffplätze, genau dort, wo sie auch am Ende der Hauptrunde zu erwarten sind.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen den Krefeld Pinguinen und den Fischtown Pinguins.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 5
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
21.09.
19:30
Krefeld
2:4
Bremerhv.
22.09.
19:30
Straubing
3:2
Mannheim
22.09.
19:30
Wolfsburg
3:2
n.V.
Düsseldorf
22.09.
19:30
SERC
0:1
n.V.
Ingolstadt
22.09.
19:30
Augsburg
4:0
Nürnberg
22.09.
19:30
Iserlohn
3:6
München
22.09.
19:30
Berlin
3:2
Köln
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
52
36
16
55
107
2
Berlin
52
33
19
38
101
3
Nürnberg
52
35
17
26
100
4
Ingolstadt
52
26
26
10
79
5
Mannheim
52
27
25
2
78
6
Köln
52
26
26
6
77
7
Wolfsburg
52
25
27
7
76
8
Iserlohn
52
27
25
-16
76
9
Bremerhv.
52
25
27
-17
75
10
SERC
52
26
26
-7
74
11
Düsseldorf
52
21
31
-21
68
12
Augsburg
52
21
31
-7
65
13
Straubing
52
19
33
-40
61
14
Krefeld
52
17
35
-36
55
Legende
Krefeld Pinguine
Goalies
70
T
A. Engelage
29
T
P. Klein
1. Reihe
40
V
M. Nordlund
15
V
M. Vainonen
9
A
M. Müller
86
A
D. Pietta
84
A
D. Umicevic
2. Reihe
22
V
K. Davis
20
V
P. Seifert
19
A
C. Gawlik
83
A
A. Grygiel
88
A
M. Schymainski
3. Reihe
63
V
M. Faber
44
V
N. St-Pierre
6
A
D. Hofland
91
A
T. Kristiansen
8
A
M. Trettenes
4. Reihe
97
V
J. Keussen
72
A
M. Mieszkowski
16
A
M. Ness
77
A
K. Orendorz
Fischtown Pinguins
Goalies
42
T
T. Pöpperle
24
T
J. Hübl
1. Reihe
27
V
B. Maschmeyer
55
V
M. Moore
22
A
C. Nehring
17
A
K. Newbury
9
A
J. Urbas
2. Reihe
47
V
W. Bergman
32
V
C. Lampl
16
A
B. Hooton
44
A
J. Owens
11
A
C. Quirk
3. Reihe
48
V
N. Jensen
10
V
C. Rumble
21
A
J. Bast
28
A
J. George
14
A
R. Mauermann
4. Reihe
97
V
C. Körner
19
A
M. Dejdar
26
A
M. Hoeffel
13
A
R. Schwartz
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz