Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Krefeld Pinguine - ERC Ingolstadt, 33. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
29.03. Ende
NÜR
1:3
BER
30.03. Ende
SWN
3:2
n.V.
ISE
30.03. Ende
WOL
1:4
AUG
30.03. Ende
BRE
0:4
STR
30.03. Ende
MAN
3:0
DÜS
31.03. Ende
KÖL
2:5
MÜN
31.03. Ende
KRE
5:6
ING
Krefeld Pinguine
5:6
(1:2, 2:2, 2:2)
Ende
ERC Ingolstadt
BEGINN: 31.03.2021 18:30
STADION: Yayla-Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
14:30:34
Fazit: Ingolstadt zittert die Führung über die Zeit und gewinnt in Krefeld mit 5:6! Wie schon das erste Aufeinandertreffen in der vergangenen Woche, so entwickelte sich auch das zweite Duell zwischen KEV und ERC zu einem wilden Scheibenschießen, dass gleich in den ersten Minuten mit einer doppelten Überzahl und der Führung für die Hausherren begann. Erst nach knapp zehn Minuten berappelten sich auch die Gäste aus der Donaustadt, krempelten die Verhältnisse mit einem Doppelschlag um und hatten fortan die Zügel in der Hand. Trotzdem schaukelte sich der Spielstand bis zur zweiten Drittelpause auf 3:4 hoch. Im Schlussabschnitt suchten die Ingolstädter dann nach der Entscheidung und stellten mit zwei schnellen Treffern den Spielstand aus der Vorwoche her. Im Anschluss stellte das Team von Doug Shedden allerdings den Spielbetrieb ein, sodass sich Krefeld nochmal aufbäumte und wieder auf einen Treffer verkürzte. Einzig der Ausgleich wollte den Rheinländern nicht mehr gelingen.
60
Spielende
60
Krefeld nimmt den Torhüter raus! Die Hausherren wollen den Ausgleich erzwingen und schicken den sechsten Feldspieler raus.
58
Tor für Krefeld Pinguine, 5:6 durch Artur Tyanulin. Krefeld macht es nochmal spannend! Artur Tyanulin übernimmt den Puck am linken Anspielkreis, zeiht in die Mitte und verlädt zwei Ingolstädter mit einer Finte. Der endgültige Schuss folgt erst vom rechten Bullykreis und schlägt im gegenüberliegenden Kreuzeck ein.
57
Tor für Krefeld Pinguine, 4:6 durch Martin Schymainski. Schymainski bringt die Hausherren nochmal ran! Weil Constantin Braun beim Schlagschuss der Schläger bricht, landet das Hartgummi am rechten Pfosten bei Laurin Braun, der den Puck in die Mitte spitzelt und den Martin Schymainski bedient. Der Kapitän der Pinguine drückt sofort ab und lässt nochmal Spannung aufkommen.
57
Erst nach dem die erste Minute von der Uhr gelaufen ist, kommt Ivan Petrakov auf der rechten Seite zu einem ersten Abschluss. Der Versuch aus dem Anspielkreis wird aber geblockt und landet im Fangnetz.
56
Wirklich schwer machen es die Rheinländer dem Gegner aber nicht Erst finden die Pinguine trotz Überzahl gar nicht vorne rein und als es dann doch klappt, ist ein Abseits angezeigt.
55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Kuffner (ERC Ingolstadt). Im Torraum der Seidenstädter gibt es eine kleine Rangelei bei der Ryan Kuffner mit einem Stockschlag gegen Sergei Belov auffällig wird. Fünf Minuten vor der Schlusssirene gibt es deshalb nochmal ein Powerplay für den KEV.
55
Auch Ingolstadt hat sich mit dem aktuellen Spielstand angefreundet und tut nicht viel mehr als nötig. Mit Blick auf den aktuell engmaschigen Kalender auch kein Wunder, denn schon morgen müssen die Schanzer in Köln ran.
54
Wirklich ansehnlich ist die Partie in diesen Minuten nicht mehr, denn Krefeld scheint sich weitgehend mit der Neiderlage abgefunden zu haben. Hin und wieder gibt es zwar nochmal einen Vorstoß der Pinguine, wirklich gefährlich wird es für das Gehäuse von Michael Garteig aber nicht.
52
Die Überzahl der Krefelder bringt keine Chancen, weil Ingolstadt die eigene Zone zustellt und die Hausherren erst gar nicht in den Angriff lässt.
49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Morgan Ellis (ERC Ingolstadt). Auch die Rheinländer dürfen nochmal im Powerplay ran. Morgan Ellis muss für ein Halten in die Box.
48
Ingolstadt hat das Spiel inzwischen voll im Griff und verschiebt das Geschehen komplett in die Zone der Pinguine. Hier wollen es die Schanzer aber etwas zu schön machen.
46
Tor für ERC Ingolstadt, 3:6 durch Wayne Simpson. Und damit ist das Ergebnis aus der letzten Begegnung eingeholt! In Überzahl machen die Panther das Spiel schnell und lassen den Puck über Tim Wohlgemuth und Daniel Pietta laufen. Am Ende der Reihe steht Wayne Simpson, der das Hartgummi im Slot nur noch einschieben muss.
46
Die zweite Hinausstellung bleibt zwar ohne Folgen, der fünfte Gegentreffer hat dem KEV aber einen sichtlichen Tiefschlag versetzt. Lucas Lessio lässt seinen Unmut an Simon Schütz aus und drückt den Gegenspieler mit dem Gesicht aufs Eis. Eine Strafe gibt es trotzdem nicht.
44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Olson (Krefeld Pinguine). Und wieder geht die Strafbank auf. Dieses Mal muss Brett Olson für zwei Minuten raus.
44
Tor für ERC Ingolstadt, 3:5 durch Wayne Simpson. Die Schanzer eröffnen den Schlussabschnitt! Die Strafe gegen den KEV ist gerade abgelaufen, da bekommt Wayne Simpson das Hartgummi im High-Slot serviert und schraubt den Puck unter den Giebel.
42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kristofers Bindulis (Krefeld Pinguine). So wild ist der Einstieg in den Schlussabschnitt dann aber doch nicht, weil beide Teams erstmal auf defensive setzen. Als sich der ERC dann doch wieder nach vorne wagt, springt gleich die nächste Überzahl heraus.
41
Weiter geht die wilde Fahrt!
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Auch das zweite Aufeinandertreffen zwischen Ingolstadt und Krefeld entwickelt sich zu einem echten Scheibenschießen, denn nach zwei Dritteln führt der Gast von der Donau in der Seidenstadt mit 3:4. Bereits mit einer 1:2-Führung aus dem Startdrittel gekommen, bekam der ERC zu Beginn der zweiten 20 Minuten gleich eine dicke Chance in doppelter Überzahl nachzulegen. Ingolstadt ließ die Möglichkeit aber aus und der nächste Treffer fiel auf der Gegenseite für den KEV. In der Folge schwappte die Partie im Minutentakt auf und ab und es fielen weitere Tore an beiden Ende. Zur Sirene hatten dann aber doch wieder die Gäste die Nase vorne.
40
Ende 2. Drittel
39
Tor für ERC Ingolstadt, 3:4 durch Petrus Palmu. Die Panther haben die schnelle Antwort. Der Gleichstand hält keien 60 Sekunden, da spielen die Schanzer das Hartgummi hinter das Netz der Gäste und dann an den linken Pfosten. Hier übernimmt Mirko Höfflin und bedient den einlaufenden Petrus Palmu, der zwischen zwei Krefeldern zusticht und das Zuspiel in die kurze Ecke ablenkt.
38
Tor für Krefeld Pinguine, 3:3 durch Artur Tyanulin. Es geht auf und ab! Artur Tyanulin holt sich die Scheibe im Mitteleis an der Bande ab, fährt schnell in die Zentrale und auf den Kasten der Gäste zu. Während die Kollegen den Weg freiräumen, nimmt der Angreifer Maß und nagelt das Hartgummi ins rechte Toreck.
37
Doch auch diese Ingolstädter Überzahl läuft eher schleppend an. Morgan Ellis probiert es zwar mit Schlagschüssen aus dem Rückraum, schickt den Puck aber immer am Kasten vorbei.
35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Sacher (Krefeld Pinguine). Und es kommt noch dicker für den KEV. Sacher geht zwei Minuten für einen hohen Stock und besorgt den Gästen das nächste Powerplay.
32
Tor für ERC Ingolstadt, 2:3 durch Simon Schütz. Ingolstadt legt wieder vor! Ingolstadt legt wieder vor! Weil Krefeld den Torraum zustellt, schicken die Schanzer das Spielgerät zurück an die blaue Linie, wo Fabio Wagner für Simon Schütz ablegt. Der Verteidiger knallt den Puck mit voller Wucht in den Torraum, in dem ein Krefelder unglücklich abfälscht und das Spielgerät in den Kasten lenkt.
31
Der Ausgleich hat dem Geschehen die nächste 180-Grad-Wende verpasst, denn plötzlich sind wieder die Rheinländer am Drücker. Ein Pass von rechts soll für Gefahr im Slot sorgen, doch Michael Garteig ist als erster dran. Powerbreak!
29
Tor für Krefeld Pinguine, 2:2 durch Nikita Shatsky. Und dann klingelt es auf der Gegenseite! Die Gäste sind zwar gerade wieder komplett, die linke Seite aber trotzdem offen. Das sieht aus Laurin Braun und serviert die Scheibe am Anspielkreis für Nikita Shatsky. Der Angeifer nimmt das Zuspiel im Lauf ab und schweißt das Hartgummi in die kurze Ecke.
29
Pietta hat den Shorthander auf dem Schläger! Der ehemalige Krefelder ist in der Zentrale durch und sieht nur noch den Keeper vor sich. Bei dem Revolverduell im Torraum behält Sergei Belov aber die Oberhand und schickt die Scheibe links am Netz vorbei.
27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Garrett Pruden (ERC Ingolstadt). Bei einem Anspiel vor dem Tor der Schanzer lässt Garrett Pruden das Bein stehen und bringt Leon Niederberger zu Fall. Somit die Pinguine wieder einer mehr.
26
Schlussendlich können die Donaustädter die zwei Minuten in doppelter Überzahl nicht zu ihrem Vorteil nutzen, an der Fahrtrichtung der Partie ändert sich aber auch danach erstmal nichts, denn Krefeld kommt hier noch nicht zur Geltung.
24
Ingolstadt scheitert am Pfosten! Die Schanzer tun sich trotz doppelter Überzahl lange schwer, können sich kurz vor dem Ende des Powerplays aber doch vorne einnisten. Mirko Höfflin kommt am linken Bullykreis zum Abschluss, nagelt den Puck am kurzen Eck aber ans Gestänge.
22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kristofers Bindulis (Krefeld Pinguine). Oder auch nicht! Nach kurzer Aussprache schicken die Refs auch Bindulis in die Box. Somit Ingolstadt mit zwei Mann mehr.
22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Olson (Krefeld Pinguine). Hinter dem Netz der Gäste legt Brett Olson seinen Gegenspieler und schon gibt es eine Rangelei. Es bleibt aber dennoch bei der einen Hinausstellung.
21
Hinein in den Mittelteil! Finden die Pinguine wieder in die Spur?
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Der erste Spielabschnitt sah einen schwachen Einstieg der Schanzer, die mit zwei Hinausstellungen innerhalb weniger Sekunden in die Partie starteten und den Pinguinen damit gleich zu Beginn eine Riesenchance auflegten. In doppelter Überzahl ließen sich die Krefelder auch gar nicht lange bitten und erzielten die frühe Führung. Auch danach blieben die Seidenstädter zunächst tonangeben, weil die Gäste nur hinterherliefen und vergeblich nach dem eigenen Spiel suchten. Nach knapp zehn Minuten legte das Team von Doug Shedden dann aber den Schalter um, erzielte zwei Treffer bin 38 Sekunden und krempelte die Partie auf links.
20
Ende 1. Drittel
20
Kaum aus der Strafbank, sucht Laurin Braun einen schnellen Konter für die Krefeld Pinguine. Dem Angreifer fehlen aber die Anspielstationen, weswegen der schnelle Abschluss her muss. Der Versuch segelt aber über das Netz.
19
Nächste Großchance für die Schanzer! Nach einem Pass von rechts landet das Spielgerät im Slot bei Brandon DeFazio, der das Zuspiel direkt zum Gehäuse weitergibt. Krefelds Keeper wirkt ziemlich überrascht und kann das Hartgummi erst im zweiten Nachfassen sichern.
17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurin Braun (Krefeld Pinguine). Im Kampf an der Bande klammert sich Laurin Braun an Colton Jobke fest und hält den Gegenspieler davon ab der Scheibe nachzujagen. Somit geht es ins erste Powerplay für die Gäste.
15
Es bleibt eng für die Rheinländer! Mit der Führung im Rücken reißen die Panther das Spiel immer mehr an sich und nageln die Gastgeber hinten ein. Brandon DeFazio macht derweil Wirbel vor dem Netz, Sergei Belov kann trotzdem zupacken.
13
So schnell kann es gehen! Knapp zehn Minuten haben die Krefelder hier alles im Griff, doch dann ziehen die Domstädter einmal an und erzielen gleich zwei Treffer in einer Minute.
11
Tor für ERC Ingolstadt, 1:2 durch Tim Wohlgemuth. Doppelschlag ERC! Nur 38 Sekunden nach dem Ausgleich schlägt es erneut im Pinguin-Gehäuse ein, weil den Hausherren Tim Wohlgemuth in der Zentrale durchs Netz geht. Der Angreifer bekommt die Scheibe von rechts aufgelegt, nimmt das Hartgummi mit der Rückhand ab und schiebt den Puck in die rechte Torecke.
11
Tor für ERC Ingolstadt, 1:1 durch Hans Detsch. Und plötzlich sind die Gäste im Spiel! Samuel Soramies kann den Puck in der linken Rundung für die Gäste behaupten und legt ab für Hans Detsch, der im Slot frei zum Abschluss kommt und seinen ersten Saisontreffer erzielt.
10
Dieses Mal haben die Donaustädter die Unterzahl aber gut im Griff, stören schon an der blauen Linie und feuern den Puck immer wieder hinten raus. Entsprechend bleiben Torschüsse der Pinguine aus.
8
Kleine Strafe (2 Minuten) für Emil Quaas (ERC Ingolstadt). Und wieder geht ein Panther raus. Emil Quaas muss nach einem Beinstellen zwei Minuten absitzen.
7
Olson und Braun spielen sich das Hartgummi in der Offensiven Zone zu. Am Ende der Stafette lenkt Ersterer den Puck gen Netz, doch Ingolstadts Keeper hält rechtzeitig den Schläger rein. .
5
Doch auch nach Ablauf der zweiten Hinausstellung bleiben die Pinguine am Drücker. Tom-Eric Bappert schickt einen langen Pass über die rechte Seite, Artur Tyanulin kann sich aber nicht in den Torraum arbeiten.
3
Trotz des Treffers bleibt der KEV auch erstmal in Überzahl, denn der Treffer fiel noch innerhalb der Strafzeit gegen Pietta. Entsprechend hat Garteig im Kasten der Gäste weiterhin einiges zu tun.
1
Tor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Ivan Petrakov. Und schon zappelt der Puck im Netz! In doppelter Überzahl zimmern die Pinguine das Spielgerät in den dichtbesetzten Slot, in dem Rückkehrer Brett Olson in bester Fußballermanier an den rechten Pfosten ablegt. Hier steht Ivan Petrakov parat und prügelt den Puck über die Torlinie.
1
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Schütz (ERC Ingolstadt). Ingolstadt kommt nicht zurecht und zieht gleich die nächste Strafe. Dieses Mal trifft es Simon Schütz.
1
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Pietta (ERC Ingolstadt). Herzlich willkommen zurück an alter Wirkungsstätte! Vor dem Start gab es noch ein kurzes Trbute-Video für den Ex-Krefelder, kurz nach dem ersten Bully gibt es dann die erste Hinausstellung für Daniel Pietta.
1
Das Spiel läuft! Können die Pinguine den ersten Sieg gegen ein Südteam einfahren oder sichert sich Ingolstadt nach zwei Pleiten wieder einen Erfolg?
1
Spielbeginn
Auch Ingolstadt hat die Formationen im Verglich zur 1:3-Niederlage in Wolfsburg angepasst. So hat auch Doug Shedden seinen Angriff durchgemischt und bringt mit Brandon DeFazio, der nach abgesessener Strafe zurück in das Line-Up der Schanzer rückt, auch einen personellen Wechsel mit. Weichen muss dafür David Elsner.
Nach der deutlichen Klatsche in München hat Trainer Clark Donatelli seine Reihen für das anstehende Spiel ordentlich durchgemischt - gerade in der Offensive ist kaum ein Stein auf dem anderen geblieben. Zudem ist Brett Olson zurück im Kader der Rheinländer und verdrängt Patrick Klöpper aus den vier regulären Reihen. Der Angreifer ist aber als 13. Angreifer mit dabei. M?rti?s Karsums steht derweil nicht mit im Aufgebot.
Deutlich anders sieht es derweil bei den Schanzern aus. Zwar blicken auch die Ingolstädter derzeit auf zwei Niederlagen zurück, mit 42 Punkten auf dem Konto stehen die Donaustädter aber auch neun Partien vor dem Ende der Hauptrunde noch bestens da. Allerdings ist der Abstand auf die Verfolger aus Schwenningen und Straubing zuletzt etwas geschmolzen, denn während die Panther patzten, robbten sich die Schwäne bis auf fünf Punkte an den dritten Rang heran.
Der 9:2-Sieg der Red Bulls bedeutete auf der einen Seite den höchsten DEL-Heimsieg ihrer Münchner Klubgeschichte, für Krefeld war es hingegen die sechste Niederlage in Folge. Zudem sind die Pinguine neben den Grizzlys Wolfsburg das einzige Team, das noch kein Nord-Süd-Duell für sich entscheiden konnte. Somit setzt sich der Negativtrend der Rheinländer, die in aus 24 Partien in der regionalen Runde nur magere vier Siege und 15 Punkte mitnahmen, auch während der Wiedervereinigung fort.
Gleich zu Beginn der Verzahnung gastierte das abgeschlagene Schlusslicht aus der Seidenstadt an der Donau und musste sich, trotz vierzigminütigem Kampf, am Ende mit 6:3 geschlagen geben. Für die Krefelder bedeutete das Spiel in Ingolstadt bereits die 21. Saisonniederlage im 25. Spiel. Seither hat sich der Wert nicht verbessert, denn auch die folgenden Partien gegen Augsburg, Straubing und München gingen verloren. Nach zwei torlosen Pleiten in Serie konnte die Mannschaft um Kapitän Thorsten Ankert in der bayrischen Landeshauptstadt zwar wieder zwei Treffer verbuchen, ließ sich auf der Gegenseite aber auch neun Gegentore einschenken.
Das deutsche Eishockey-Oberhaus geht mit großen Schritten auf das Ende der Hauptrunde zu, denn es laufen bereits die letzten zehn Spieltage. Mit dem Südprimus aus Mannheim ist seit gestern sogar die erste Mannschaft sichern in den Playoffs. Diesem Beispiel wollen die aktuell drittplatzierten Schanzer unbedingt folgen und nach zwei Pleiten in Serie mit einem Doppelpack im Rheinland zurück in die Erfolgsspur finde. Bevor es für das Team von Doug Shedden in die Domstadt geht, wartet der KEV gegen den die Panther bereits zum zweiten Mal antreten.
Hallo und herzlich willkommen liebe Eishockeyfans! Zum Einstieg in den DEL-Mittwoch stehen gleich drei Partien auf dem Plan. Eine davon steigt in Krefeld, wo die heimischen Pinguine ab 18:30 Uhr den ERC Ingolstadt zu Gast haben.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 33
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
29.03.
20:30
Nürnberg
1:3
Berlin
30.03.
18:30
SERC
3:2
n.V.
Iserlohn
30.03.
18:30
Wolfsburg
1:4
Augsburg
30.03.
18:30
Bremerhv.
0:4
Straubing
30.03.
20:30
Mannheim
3:0
Düsseldorf
31.03.
18:30
Köln
2:5
München
31.03.
18:30
Krefeld
5:6
Ingolstadt
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Krefeld Pinguine
Goalies
72
T
S. Belov
1. Reihe
77
V
T. Bappert
13
V
I. Petrakov
24
A
A. Blank
6
A
L. Lessio
88
A
M. Schymainski
2. Reihe
11
V
C. Braun
19
V
M. Sacher
12
A
L. Braun
17
A
L. Niederberger
25
A
N. Shatsky
3. Reihe
59
V
M. Gläßl
14
A
F. Buncis
16
A
B. Olson
71
A
A. Tyanulin
.
4. Reihe
83
V
P. Mass
15
A
M. Karsums
29
A
N. Postel
ERC Ingolstadt
Goalies
34
T
M. Garteig
1. Reihe
4
V
M. Ellis
20
V
E. Quaas
11
A
L. Aubry
12
A
R. Kuffner
28
A
S. Soramies
2. Reihe
7
V
C. Jobke
97
V
S. Schütz
24
A
B. DeFazio
52
A
P. Palmu
9
A
F. Storm
3. Reihe
45
V
B. Marshall
5
V
F. Wagner
89
A
H. Detsch
86
A
D. Pietta
33
A
T. Wohlgemuth
4. Reihe
27
V
G. Pruden
10
A
M. Höfflin
21
A
W. Simpson
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz