Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Krefeld Pinguine - Augsburger Panther, 35. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
03.04. Ende
MAN
5:1
KÖL
04.04. Ende
KRE
0:3
AUG
04.04. Ende
STR
0:4
DÜS
04.04. Ende
MÜN
4:1
BER
04.04. Ende
WOL
4:3
n.V.
NÜR
04.04. Ende
SWN
4:5
BRE
15.04. Ende
ING
2:3
ISE
Krefeld Pinguine
0:3
(0:1, 0:0, 0:2)
Ende
Augsburger Panther
BEGINN: 04.04.2021 14:30
STADION: Yayla-Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:24:10
Fazit: Die Krefeld Pinguine und Augsburger Panther servieren schwere Kost am Ostersonntag. Letztlich entführen die Gäste mit einem 0:3 drei Punkte vom Niederrhein. Obwohl es lange Zeit nur 0:1 aus Sicht der Seidenstädter stand, war der Sieg des AEV nie wirklich gefährdet. Trotz mehrerer Überzahlsituationen und einigem Scheibenbesitz im gegnerischen Drittel schafften es die Hausherren nie, wirklich ernsthafte Gefahr für Keller im Tor der Gäste aus Bayern zu entfachen. In der Abwehr kostet die Schwarz-Gelben dann ein fataler Turnover in Drittel eins und ein kollektiver Aussetzer im Schlussabschnitt, bei dem McClure am Ende trotz zahlreicher Gegenspieler im Slot die Scheibe über die Linie stochern kann (53.), die Möglichkeit, zumindest einen Punkt heute mitzunehmen. Das 0:3 wenig später durch Trevelyan (55.) war dann der Schlusspunkt. Somit gelingt Augsburg auch im zweiten Aufeinandertreffen gegen Krefeld ein Shutout. Weil Straubing parallel gegen Düsseldorf verliert, sind die Panther nun gleichauf mit den Tigers im Kampf um die Playoffs. Einen schönen Rest-Sonntag noch!
60
Spielende
60
Stieler hat nochmal die Möglichkeit aus kurzer Distanz, doch schiebt links am Tor vorbei.
59
Die Gäste verwalten das Ergebnis nun clever und mühen sich dabei nicht allzu sehr ab. Morgen steht für sie bereits das nächste Spiel auf dem Programm.
58
Nach Zuspiel von der Grundlinie kommt Sacher halbrechts zu einer Möglichkeit per Onetimer. Er trifft die Scheibe satt, doch das Hartgummi fliegt links am Kasten vorbei.
57
Die Pinguine sind nochmal im Vorwärtsgang, finden aber weiterhin keine Lücke in der Abwehr der Fuggerstädter.
55
Tor für Augsburger Panther, 0:3 durch T.J. Trevelyan. Das war´s! Der Stecker bei den Seidenstädtern scheint endgültig gezogen zu sein. In der Rückwärtsbewegung begleiten sie nur noch. Halblinks vor dem Tor gibt Trevelyan dann einen Schuss auf das kurze Eck ab, der Belov irgendwie durchrutscht.
54
Lessio, der heute bislang noch gar nicht in Erscheinung getreten ist, zieht über rechts zum Bullykreis und schießt von da aus halbhoch ins kurze Eck. Leichte Beute für Keller!
53
Tor für Augsburger Panther, 0:2 durch Brad McClure. Augsburg baut die Führung aus! Trevelyan vernascht mit einer Energieleistung gleich drei Verteidiger des KEV, die allesamt Spalier stehen. Aus kurzer Distanz scheitert er zwar an Belov, den Nachschuss drückt McClure jedoch über die Linie.
52
Jetzt aber nimmt Kristo mal Fahrt an der linken Bande auf. Am Bullykreis lässt er liegen für Payerl, dessen Handgelenksschuss aber von dem Krefelder Verteidiger über das Tor abgefälscht wird.
51
Das Spiel bleibt ziemlich zerfahren. Viel spielt sich in der neutralen Zone ab. Angriffe nach vorne sind Stückwerk auf beiden Seiten.
50
C. Braun schießt ansatzlos von links aufs Tor, Keller reißt die Fanghand hoch und hat das Spielgerät. Powerbreak!
48
Die Panther scheinen derzeit aber auch keine großen Ambitionen zu haben, auf Teufel komm raus die Führung auszubauen. Bald ist dann auch schon wieder Halbzeit in diesem Drittel.
47
Das ist schlicht und ergreifend zu wenig, was die Seidenstädter hier im Powerplay anbieten, um gegen die Augsburger zu punkten. Erneut verpufft eine Überzahlsituation recht ereignislos.
46
Am linken Bullykreis nimmt Blank Maß. Obwohl er viel Platz und Zeit hat, fliegt sein Schuss genau auf Keller zu.
45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Scott Valentine (Augsburger Panther). Valentine nimmt zum zweiten Mal am heutigen Abend in der Kühlbox Platz, weil er Postel ein Bein stellt. Dieses Überzahlspiel könnte entscheidend für den KEV werden.
43
Und genau so eine Ungenauigkeit verhindert nun auch eine Großchance für die Pinguine. Niederberger stibitzt die Scheibe in der neutralen Zone und kann eigentlich alleine auf Keller zulaufen. Er legt sich den Puck aber zu weit vor, sodass Keller die Scheibe locker aufnimmt.
42
Erneut ist es ein recht zäher Beginn nach der Pause. Auf beiden Seiten verhindern kleinere Ungenauigkeiten, dass es zu gefährlichen Situationen kommt.
41
Hinein in den Schlussabschnitt! Was haben die Schwarz-Gelben noch im Köcher, um die neunte Niederlage in Serie doch noch abzuwenden?
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Auch nach 40 Minuten bleibt es bei dem 1:0 der Augsburger am Niederrhein gegen kämpferische Krefelder. Im Vergleich zum ersten Abschnitt war etwas mehr Tempo in der Partie, alles in allem blieb das Niveau aber trotzdem eher mäßig. Beide Mannschaften hatten ein paar gute Chancen, doch stets war bei den Goalies Endstation, die jeweils eine gute Leistung zeigen. Einmal war Belov geschlagen, jedoch knallte ein Valentine-Schuss aus kurzer Distanz nur an die Latte (24.). Es bleibt also alles offen für den Schlussakkord - bis gleich!
40
Ende 2. Drittel
39
Nochmal Tyanulin! Niederberger schiebt über rechts an und sieht seinen Teamkollegen frei im Slot. Nach dem Zuspiel gibt Tyanulin einen halbhohen Schuss ins linke Eck ab, den Keller aber mit dem Schoner pariert.
38
Klöpper kehrt von der Strafbank zurück auf das Eis. Die Pinguine überstehen auch diese Unterzahl also unbeschadet.
37
Im Gegensatz zum KEV finden die Gäste aus Bayern immer recht gut in die Powerplay-Aufstellung, auch weil die Pinguine sich weit zurückziehen. So verhindern die Krefelder trotzdem effektiv, dass gefährliche Schüsse auf ihr Tor kommen.
36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Klöpper (Krefeld Pinguine). Klöpper hält seinen Schläger etwas ungestüm in den Lauf seines Gegenspielers, der zu Boden geht. Diese Strafe wegen Beinstellens ist bereits die zweite für den Krefelder am heutigen Sonntag.
35
Derzeit plätschert die Partie so vor sich hin. Mal sind die Hausherren am Zug, mal die Fuggerstädter.
33
Lange Zeit gab es keine Unterbrechung - bis jetzt. Im Powerbreak können die Trainer ihre Jungs nochmal auf die letzten gut sieben Minuten des zweiten Drittels einstimmen.
32
Guter Save von Belov! Vor dem Tor zieht sich Clarke die Scheibe nach rechts auf die Rückhand und will sie so über die Schoner des Keepers im Netz unterbringen. Doch Belov reißt die Fanghand rechtzeitig nach oben.
31
Nach längerer Zeit können sich auch die Bayern mal wieder im Drittel der Seidenstädter festsetzen. Viele Schüsse von der blauen Linie segeln Richtung Belov, doch insgesamt sind diese zu ungefährlich.
30
Ein Powerplay ohne eigene Torchance unterstreicht die Offensivschwäche der Hausherren - nicht nur am heutigen Tag. Die Panther haben überhaupt keine Probleme, mit einem Mann weniger unbeschadet davon zu kommen.
29
Krefeld schafft es nicht, in die gewünschte Formation zu finden. Stattdessen läuft ein Konter der Gäste, an dessen Ende Trevelyan den Pass seines Mitspielers vor dem Tor ganz knapp verpasst.
28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Scott Valentine (Augsburger Panther). Valentine langt mal ordentlich zu und holt Lessio im Vollsprint von den Beinen, der danach in die Bande kracht. Wegen Beinstellens muss der Verteidiger des AEV für zwei Minuten in die Kühlbox.
27
Die Pinguine haben viel Eiszeit im gegnerischen Drittel, aber tun sich weiterhin um den Slot herum extrem schwer. Die Panther setzen derzeit vermehrt auf Konter.
25
Es ist nun mehr Tempo in der Partie als noch in den ersten 20 Minuten. Beide Teams spielen offensiv und so geht es hin und her.
24
Riesenchance für den AEV! Trevelyan führt die Scheibe bei einem Drei-auf-Zwei rechts im Drittel der Schwarz-Gelben und passt perfekt zu Valentine im Slot. Aus ganz kurzer Distanz hämmert der Ex-Krefelder das Ding aber nur an die Latte, Belov wäre machtlos gewesen.
23
Von Augsburg kommt bislang wenig nach vorne in diesem Drittel. Trevelyan bringt jetzt mal eine Scheibe vom linken Anspielkreis aufs Tor, die Belov aus der Luft fischt.
22
Der KEV kommt gut aus der Kabine. Blank erobert rechts an der Bande die Scheibe und treibt sie ins gegnerische Drittel. Vor dem Tor legt er zurück in den Slot zu Valitov, der das Hartgummi ins linke obere Eck schlenzen möchte. Keller ist mit dem Blocker zur Stelle.
21
Für die Seidenstädter gilt es zunächst, 36 Sekunden Rest-Unterzahl unbeschadet zu überstehen. Bindulis sitzt noch eine Strafe wegen eines hohen Stocks ab.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Allzu viel hatte das erste Drittel zwischen den Krefeld Pinguinen und den Augsburger Panthern nicht zu bieten. Die Gäste aus Bayern führen mit 1:0. Chancen waren auf beiden Seiten eher Mangelware, doch einmal luden die Schwarz-Gelben ihren Gegner nach einem Turnover zu einem blitzsauberen Konter ein, den Hafenrichter eiskalt vollendete (5.). Der KEV, der heute mit lediglich drei Sturmreihen aufläuft, versuchte durchaus, das Spiel zu bestimmen, doch im offensiven Drittel fehlte die letzte Konsequenz. So geht das Ergebnis zur ersten Pause in Ordnung. Bis gleich!
20
Ende 1. Drittel
20
Die Panther ziehen das Powerplay auf und schnüren Krefeld hinten ein. Allerdings machen es die Seidenstädter sehr eng um den Slot herum, sodass die Gäste kein Durchkommen finden.
19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kristofers Bindulis (Krefeld Pinguine). In der Rundung im eigenen Drittel hat Bindulis seinen Stock nicht unter Kontrolle und trifft Clarke mitten im Gesicht. Da bleibt den Schiedsrichtern nichts anderes übrig, als ihn für zwei Minuten vom Eis zu schicken.
18
Auch die erste Überzahlsituation des KEV endet recht ereignislos. Bis auf die Tyanulin-Chance brachten die Hausherren nichts zustande.
17
Tyanulin zieht zentral mit Speed auf den Kasten von Keller und schließt aus kurzer Distanz hoch ab. Der Keeper der Gäste wehrt die Scheibe jedoch ab.
16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Holzmann (Augsburger Panther). Holzmanns Schläger ist in der neutralen Zone im Gesicht von Klöpper. So gibt es die erste Strafe für die Fuggerstädter.
15
Ein ungenauer Pass im Spielaufbau bringt den KEV in Bedrängnis. Shatsky passt die Scheibe genau zum Gegenspieler, über rechts spielt Augsburg dann ins Zentrum, wo Kristo per One-Timer abzieht. Belov kratzt den Puck mit dem Schoner aus dem Eck.
14
Den Gastgebern fehlt es offensiv an Durchschlagskraft und Präzision. Immer wieder laufen sie an, doch eine gefährliche Chance kreieren sie dabei nicht.
13
Klöpper kehrt auf das Eis zurück und so sind die Krefelder wieder zu fünft.
12
Eine gute Minute des Powerplays der Augsburger ist bereits herum und so richtig kommen sie in Überzahl noch nicht zum Zug. Immer wieder kann der KEV die Scheibe aus dem Drittel klären.
11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Klöpper (Krefeld Pinguine). Pünktlich zum Powerbreak holen sich die Pinguine ihre erste Strafe ab. Klöpper soll seinen Gegenspieler behindert haben - harte Entscheidung der Refs.
10
McClure kreist zweimal vergeblich um den gegnerischen Kasten, er findet dabei keinen Abnehmer. Im Gegenzug zieht Buncis im Alleingang auf den Kasten von Keller, aber schießt die Scheibe genau auf den Körper von Keller.
9
Weiterhin passiert recht wenig in dem Spiel. Oftmals findet das Geschehen in der neutralen Zone statt.
8
Tyanulin fälscht eine Scheibe, die vom rechten Bullykreis vor das Tor kommt, ab und Keller kann sie nicht sofort festmachen. Lessio stochert nach, doch bringt das Hartgummi nicht am AEV-Goalie vorbei.
6
Wie so oft laufen die Schwarz-Gelben also einem frühen Rückstand hinterher - trotz eines guten Beginns. Kann die Mannschaft trotzdem die Moral hochhalten?
5
Tor für Augsburger Panther, 0:1 durch Jaroslav Hafenrichter. Und mit ihrer ersten gefährlichen Aktion legen die Panther den Pinguinen direkt ein Ei ins Netz! Nach ruhigem Spielaufbau bringt Niederberger die Scheibe nicht tief und es läuft ein Konter der Gäste über rechts. LeBlanc führt den Puck und spielt vor dem Tor einen perfekten Querpass nach links, den Bull nicht verhindern kann. Zentral vor dem Kasten muss Hafenrichter nur noch einschieben.
3
Beide Teams beginnen sehr engagiert und kämpferisch. Dabei springen noch nicht viele Chancen auf beiden Seiten heraus, vor allem Krefeld versteht es, das Spiel zunächst fern von der eigenen gefährlichen Zone zu halten.
2
Die erste Möglichkeit der Partie gehört den Hausherren! Von der linken Bande spielt Schymainski einen scharfen Pass in den Slot, wo Klöpper seine Kelle hineinhält. Allerdings springt der Puck zu zentral auf den Kasten, Keller kann parieren.
1
Auf geht´s! Augsburg schnappt sich das erste Bully.
1
Spielbeginn
Bei den in Weiß-Grün gekleideten Gästen beginnt Markus Keller im Tor. Auf der anderen Seite wacht Sergei Belov über das Gehäuse der in Schwarz-Gelb auflaufenden Krefeldern.
Die erste Begegnung der beiden Teams liegt inzwischen zwölf Tage zurück. Damals gewannen die Bayern deutlich mit 5:0 und ließen so den Gästen vom Niederrhein überhaupt keine Chance. Dies war übrigens der erste Shutout des AEV in der laufenden Spielzeit.
Auf der anderen Seite endete die Vier-Spiele-Siegesserie der Fuggerstädter sang- und klanglos mit einem 1:8 auswärts in Bremerhaven. Dennoch: Insgesamt konnten die Panther die bisherigen Duelle gegen die Gegner aus der anderen Gruppe äußerst erfolgreich gestalten. Hatten sie noch im ersten Abschnitt der Hauptrunde einen Punkteschnitt von 1,125, liegt dieser in den letzten sechs Spielen bei 1,833. Abgesehen von der Niederlage gegen die Fischtown Pinguins zeigte sich Augsburg insbesondere defensiv stark verbessert, mit 104 Gegentoren gibt es trotzdem ligaweit nur drei schlechtere Teams.
Die ohnehin schon düsteren Wolken über der Westparkstraße werden immer dunkler. Von dem zwischenzeitlichen Aufschwang unter Trainer Clark Donatelli ist seit der Verzahnungsrunde nichts mehr zu spüren. In Zahlen ausgedrückt bedeutet das: Sechs Spiele, sechs Niederlagen und eine Bilanz von 6:37 Toren. Hinzu kommt die Posse rund um das Spiel am vergangenen Mittwoch gegen Ingolstadt, als man nach guter Leistung eigentlich nur knapp mit 5:6 verlor. Doch aufgrund eines Fehlers auf dem Spielberichtsbogen wurde die Partie nachträglich mit 0:5 aus Sicht der Seidenstädter gewertet.
Während es für die abgeschlagenen Schwarz-Gelben auf Rang sieben im Norden schon lange nur noch darum geht, die Spielzeit irgendwie zu Ende zu bringen und die Weichen für nächstes Jahr zu stellen, wollen die Gäste noch ein Wörtchen um die Play-Offs in der Süd-Division mitreden. Fünf Punkte haben sie derzeit weniger als Schwenningen, die auf dem begehrten vierten Platz stehen. Ein Sieg der Panther ist aus ihrer Sicht also heute Pflicht.
Einen schönen Ostersonntag und herzlich willkommen zur Deutschen Eishockey Liga! Der Spielplan sieht weiterhin keine Verschnaufspause vor und so treffen ab 14:30 Uhr die Krefeld Pinguine zu Hause auf die Augsburger Panther. Parallel dazu finden noch zwei weitere Begegnungen statt.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 35
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
03.04.
17:30
Mannheim
5:1
Köln
04.04.
14:30
Krefeld
0:3
Augsburg
04.04.
14:30
Straubing
0:4
Düsseldorf
04.04.
14:30
München
4:1
Berlin
04.04.
17:00
Wolfsburg
4:3
n.V.
Nürnberg
04.04.
17:00
SERC
4:5
Bremerhv.
15.04.
19:30
Ingolstadt
2:3
Iserlohn
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz