Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Eishockey DEL
Krefeld Pinguine - Adler Mannheim, 16. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
24.10. Ende
KRE
2:3
MAN
24.10. Ende
STR
4:1
24.10. Ende
SWN
2:3
n.P.
BRE
24.10. Ende
WOL
2:4
ING
30.11. Ende
NÜR
1:4
DÜS
28.01. Ende
AUG
1:2
ISE
24.03. Ende
MÜN
1:2
BER
Krefeld Pinguine
2:3
(0:1, 1:1, 1:1)
Ende
Adler Mannheim
BEGINN: 24.10.2021 14:00
STADION: Yayla-Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
00:01:24
Fazit:Es reicht nicht mehr für die Krefeld Pinguine! Die personell arg gebeutelten Gastgeber wehren sich gegen Tabellenführer Mannheim tapfer, unterliegen aber am Ende mit 2:3. Insgesamt geht der Erfolg für die Adler voll in Ordnung. Mannheim hat 20 Torschüsse mehr abgegeben als Krefeld und war fast durchweg das aktivere Team. Gegen die sehr defensiv ausgerichteten Hausherren tat der Spitzenreiter sich lange schwer und sorgte erst kurz vor Schluss mit dem dritten Tor für klare Verhältnisse. Krefeld bäumte sich zwar nochmal auf und verkürzte kurz vor Schluss, doch mehr war nicht drin für den KEV. Am kommenden Freitag geht es für die Pinguine gegen Augsburg weiter, Mannheim reist nach Bietigheim. Tschüss aus Krefeld und noch einen schönen Sonntag!
60
Spielende
60
Erst 30 Sekunden vor Schluss zieht Sacharkin den Goalie und Krefeld bekommt eine letzte Chance, doch die Pinguine kriegen den Puck nicht mehr aufs Tor.
60
Auszeit Krefeld! Igor Sacharkin bereitet sein Team auf die letzte Chance vor. Oleg Shilin bleibt überraschend zunächst noch im Tor.
60
Tor für Krefeld Pinguine, 2:3 durch Lucas Lessio. Von wegen Entscheidung! 51 Sekunden vor Schluss bringt Lucas Lessio Krefeld nochmal zurück. Felix Brückmann kann einen Schuss von Jesper Jensen Aabo nur klatschen lassen, Lessio schnappt sich den Rebound und vollstreckt aus kurzer Distanz.
58
Tor für Adler Mannheim, 1:3 durch Jason Bast. Und da ist auch schon der dritte Treffer! Mannheim spielt es nach Scheibengewinn vor dem eigenen Tor schnell und Nico Krämmer legt vor der Kiste quer auf Jason Bast. Der kommt zwar nur leicht dran, aber Dominik Tiffels spritzt dazwischen und schubst den Puck unglücklich ins eigene Tor.
57
Zwei Spiele in drei Tagen mit einem sehr kleinen Line-up haben ihre Spuren bei den Pinguinen hinterlassen. Krefeld kommt kaum noch nach vorne, Mannheim arbeitet weiter an der Entscheidung.
56
Mannheim will jetzt den Deckel draufmachen und setzt sich nochmal im Angriffsdrittel fest. Andrew Desjardins kriegt den Puck im Slot und will in den Knick vollstrecken, bleibt aber an Shilins Schulter hängen.
55
Jetzt kocht die Stimmung hier hoch! Alexander Bergström wird von einem Mannheimer heftig von den beinen geholt und muss von zwei Spielern gestützt das Eis verlassen. Es gibt aber keine Strafe und das will die Halle überhaupt nicht akzeptieren. Die Entscheidung geht allerdings durchaus in Ordnung, denn der Check war hart, aber nicht unfair.
54
Nach Lehtivuoris Distanzschuss und Shilins Parade landet die Scheibe per Zufall bei Lean Bergmann, der aus ganz spitzem Winkel abdrückt. Der hätte genau gepasst, doch Shilin hat sich schnell wieder aufgrichtet und lenkt den Puck über die Querlatte. Entscheidung vertagt!
52
Als es weitergeht, sin die Adler plötzlich völlig unsortiert und Mirko Sacher kann von rechts auf Felix Brückmann zufahren. Der Abschluss ist aber noch immer nicht die Stärke von Sacher, der den Puck ans Außennetz setzt.
52
Es geht ins letzte Powerbreak! Wann erhöhen Igor Sacharkin und seine Pinguine das Risiko?
50
Bisher haben die Gastgeber noch nicht zur Schlussoffensive geblasen. Immer wieder verschleppen die Pinguine das Tempo und versuchen, die Adler in die Falle zu locken. Mannheim setzt kit der Führung im Rücken aber natürlich auch auf Sicherheit und lässt nicht viel zu.
47
Als Krefeld gerade wieder auffüllt, bekommt Rückkehrer Laurin Braun die Konterchance! Von links geht es auf Felix Brückmann zu, der Schuss fliegt aber am Kasten vorbei.
46
Ganz so großen Druck wie im letzten Überzahlspiel können die Gäste diesmal nicht entfachen, aber eine dicke Chance gibt es trotzdem. Lean Bergmann zieht auf eigene Faust von rechts in den Slot und jagt das Hartgummi knapp am Gehäuse vorbei.
45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurin Braun (Krefeld Pinguine). Solche Sachen müssen sich die Pinguine einfach sparen, wenn sie hier noch was holen wollen. Braun muss nach einem Stockschlag an der Bande raus und die Adler dürfen erneut ins Powerplay.
44
Brückmann hält die Führung fest! Lessio fälscht einen Schuss aus dem linken Bullykreis direkt vor dem Keeper ab, doch Brückmann kriegt noch den Schoner dran und lenkt die Scheibe knapp am Tor vorbei. Wenig später dürfen die Gäste wieder auffüllen.
42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nigel Dawes (Adler Mannheim). Krefeld kriegt gleich die Chance, in Überzahl ins Match zurückzukommen. Dawes muss wegen eines Stockschlags für 120 Sekunden in die Box.
41
Der Schlussabschnitt läuft!
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Auch nach dem zweiten Abschnitt liegen die Adler Mannheim in Krefeld knapp vorne. Mit einem 2:1 für den Tabellenführer geht es gleich in die finalen 20 Minuten. Den Rückstand aus dem ersten Abschnitt hatten die Gastgeber per Shorthander blitzschnell ausgeglichen. Anschließend hatten die Gäste aber wieder die Kontrolle übernommen und deutlich mehr Chancen kreiert. Joonas Lehtivuori war es letztlich, der für die erneute Führung sorgte. Krefeld macht es in Anbetracht der personellen Notlage defensiv durchaus ordentlich, muss nun aber auch wieder was nach vorne machen.
40
Ende 2. Drittel
39
Das 1:3? Ilari Melart zieht von der Blauen ab und der Puck trudelt irgendwie zwischen Shilins Schonern hindurch ins Tor. Die Unparteiischen geben den Treffer zunächst, schauen sich dann aber die Videobilder an und entscheiden, dass Lean Bergmann Krefelds Goalie da zu sehr bedrängt hat. Tatsächlich hatte der Mannheimer einen Schlittschuh knapp im Torraum, aber eine klare Sache war das keinesfalls. Glück für die Pinguine!
38
Krefeld hat den erneuten Rückstand erstaunlich gut weggesteckt und wird nun wieder offensiver. Die Schüsse von Außen kommen aber nicht bis zu Brückmann durch.
37
Im direkten Gegenzug haben die Pinguine die große Chance zum Ausgleich! Nach Mannheimer Scheibenverlust dringt Jeremy Bracco über rechts in Angriffsdrittel ein und jagt die Scheibe ans Außennetz.
36
Tor für Adler Mannheim, 1:2 durch Joonas Lehtivuori. Die Adler liegen wieder vorne! Direkt vom Offensivbully weg spielen die Gäste die Scheibe quer durch den Slot an den linken Pfosten, wo Lehtivuori völlig unbemerkt einfährt und den Puck ins kurze Eck schiebt.
35
Krefeld setzt vor allem auf Konter. Die haben es dafür aber in sich! Zunächst muss Brückmann einen Kracher von Sabolic entschärfen, dann verpasst Lessio knapp.
34
Shilin kann wie erhofft weitermachen und rückt auch gleich wieder in den Blickpunkt. Mannheim hält das Tempo nun fast durchgehend hoch und setzt den kleinen Krefelder Kader dauerhaft unter Druck.
31
Die Partie ist momentan unterbrochen, da Krefelds Goalie Oleg Shilin einen Puck offenbar im Hals- oder Brustbereich abbekommen hat und auf dem Eis behandelt werden muss. Richtig ernst scheint es aber nicht zu sein, da die Mitspieler um ihn herum bereits wieder lächeln können.
29
Die Hausherren sind zwar wieder zu fünft, doch das stört den Tabellenführer mal gar nicht. Mannheim macht einfach weiter Dampf und drückt aufs zweite Tor. Das Powerbreak kommt den Pinguinen da gerade recht.
28
Die Adler zeigen dann mal eindrucksvoll, wie man ein Powerplay aufzieht und schnüren die Pinguine die kompletten zwei Minuten lang hinten ein. Immer wieder rauscht die Scheibe scharf durch den Torraum, es fehlen aber immer wieder Zentimeter zur erneuten Führung. Krefeld übersteht die Unterzahl und darf wieder auffüllen.
26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Sabolic (Krefeld Pinguine). Ähnlich konfus wie in der Überzahl zuvor machen die Gastgeber auch weiter und schicken einen Mann zu viel aufs Eis. Sabolic sitzt die Strafe ab, Mannheim geht in die Überzahl.
26
Wer hatte hier eigentlich gerade einen Mann mehr auf dem Eis? Die besseren Möglichkeiten hatte in den letzten zwei Minuten auf jeden Fall Mannheim. Nun sind wieder alle und es wird fünf gegen fünf gespielt.
25
Auch die Gäste schnuppern gleich mal am Shorthander! Jason Bast jagt das Spielgerät aus dem hohen Slot aber links am Kasten vorbei.
24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Wohlgemuth (Adler Mannheim). Und jetzt dürfen die Gastgeber erstmals ins Powerplay! Wohlgemuth lässt einfach nicht los und wandert wegen Haltens hinter die Scheibe.
23
Die Adler antworten auf den überraschenden Ausgleich mit wütenden Angriffen, agieren dabei aber zu ungestüm und kriegen die Scheibe nicht aufs Tor.
21
Tor für Krefeld Pinguine, 1:1 durch Niclas Lucenius. Was für ein Auftakt! Mannheim beginnt das Mitteldrittel im Powerplay, doch den Treffer machen die Hausherren! Nach einem missglückten Abschluss der Adler macht Krefeld das Spiel schnell, Lucenius zieht im Angriffsdrittel von rechts nach innen und schweißt das Hartgummi über die Fanghandseite von Brückmann unter die Latte!
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Die Adler Mannheim führen nach 20 Minuten bei den Pinguinen in Krefeld hochverdient mit 1:0. Bis auf eine kurze Phase, in der die Gastgeber dagegenhielten und durch Alexander Weiß einen Lattentreffer verbuchten, waren die Gäste durchweg die agilere und aggressivere Mannschaft. Oleg Shilin verhinderte zunächst mit einigen guten Paraden noch den Rückstand, in Überzahl schlugen die Kurpfälzer dann aber zu. Und das könnten sie auch im zweiten Drittel gleich nochmal tun, denn der nächste Abschnitt beginnt mit einer guten Minute Mannheimer Überzahl. Bis gleich!
20
Ende 1. Drittel
20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Weiß (Krefeld Pinguine). Die Pinguine agieren in dieser Phase zu undiszipliniert und Alexander Weiß muss nach einem Beinstellen schon wieder in die Kühlbox. 55 Sekunden bleiben noch im ersten Abschnitt.
19
Die Führung der Mannschaft von Pavel Gross ist absolut verdient. Mannheim hat mehr als doppelt so viele Torschüsse abgegeben wie Krefeld und ist das deutlich aktivere Team.
18
Tor für Adler Mannheim, 0:1 durch Tim Wohlgemuth. Und diesmal schlagen die Adler zu! Shilin kann einen Schuss nicht richtig festmachen und die Gäste stochern den Puck nochmal frei. Offenbar regelkonform, denn der Treffer hält auch einer Überprüfung durch die Schiedsrichter stand. Tim Wohlgemuth hatte das Ding dann aus kurzer Distanz über die Linie gedrückt.
17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lucas Lessio (Krefeld Pinguine). Bitter für die Pinguine! Sechs Sekunden vor Ende der Weiß-Strafe geht der Arm der Unparteiischen erneut hoch. Diesmal trifft es Lessio und Krefeld muss zwei weitere Minuten zu viert agieren.
17
Mannheim lässt die Scheibe in Überzahl gut laufen, kommt aber nur selten zu richtigen Abschlüssen. Oleg Shilin muss nur ein einziges Mal wirklich eingreifen.
15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Weiß (Krefeld Pinguine). Die erste Strafe geht gegen die Hausherren! Alex Weiß dreht gleich freiwillig ab und weiß, dass er wegen Beinstellens für zwei Minuten zuschauen muss.
14
Aber die Kurpfälzer erhöhen den Druck jetzt zunehmend. David Wolf, Andrew Desjardins und Mark Katic bringen die Torschüsse neun bis elf Richtung Shilin, der aber nach wie vor die Null hält.
12
Auch wenn Mannheim bereits einige Möglichkeiten hatte, schaffen es die Pinguine insgesamt ganz gut, das Tempo zu verschleppen und die Gäste nicht in den Rhythmus kommen zu lassen.
11
Langsam aber sicher wird Krefeld etwas mutiger und das wird fast umgehend bestraft! Nach einem schellen Pass durchs Mitteldrittel ist Jason Bast auf und davon, scheitert aber am gut reagierenden Oleg Shilin.
9
Aus dem Nichts dann die erste gute Gelegenheit für die Gastgeber! Alexander Weiß stürmt über rechts ins Angriffsdrittel und hämmert die Hartgummischeibe ans Metall. Brückmann wäre geschlagen gewesen.
8
Die Pinguine konzentrieren sich wie in den letzten Wochen zunächst auf die Defensive und finden offensiv kaum statt.
6
Der nächste Schuss kommt von Sinan Akda?. Der 31-Jährige, der seine Profikarriere einst hier in Krefeld begann, feuert aus dem hohen Slot links vorbei.
5
Nach Scheibengewinn in der neutralen Zone haben die Gäste die erste gute Möglichkeiten. Borna Rendulic macht es aber etwas zu kompliziert und will vor der Kiste nochmal querlegen statt selbst abzuschließen.
4
Die Pinguine sind auch heute personell wieder schwach besetzt. Igor Sacharkin kann nur drei Reihen aufbieten. Für die Hausherren wird es also sicher auch eine Frage der Kräfte.
2
Mannheim beginnt druckvoll und verbucht gleich die ersten Abschlüsse. Ein Kracher von Markus Eisenschmid aus dem hohen Slot rauscht knapp am Tor vorbei, anschließend packt Shilin zu.
1
Auf geht´s! Oleg Shilin beginnt im Kasten der Hausherren, das Mannheimer Tor hütet Felix Brückmann. Krefeld spielt zum 85-järhigen Vereinsjubiläum im schwarz-gelben Retro-Trikot, die Adler tragen Blau und Weiß.
1
Spielbeginn
Die Gäste aus Mannheim sind in der DEL das Team der Stunde. Mit acht Siegen aus den letzten neun Partien haben die Kurpfälzer sich an die Tabellenspitze katapultiert und bereits sechs Punkte Vorsprung auf Verfolger München, der allerdings aufgrund coronabedingter Spielverlegungen zwei Spiele weniger auf dem Konto hat. Am Freitag präsentierte der siebenfache Meister sich in Torlaune und fertige die Augsburger Panther mit 7:1 ab.
Nach ihrem Katastrophenstart sind die Pinguine zuletzt immer besser in Fahrt gekommen. Drei der letzten vier Spiele konnten der KEV gewinnen und sich damit zumindest mal auf drei Punkte von den Abstiegsrängen absetzen. Zuletzt gelang am Freitag ein 2:1-Overtime-Erfolg in Bremerhaven. Alexander Bergström markierte in der dritten Minute der Verlängerung den entscheidenden Treffer. Nun will es Krefeld auch gegen den Ligaprimus noch etwas besser machen als im ersten Duell vor gut einem Monat. Damals konnten die Adler daheim mit 3:2 nach Overtime gewinnen.
Hallo und herzlich willkommen zur DEL am frühen Sonntagnachmittag! Kellerkind Krefeld Pinguine empfängt zum Auftakt des 16. Spieltags Tabellenführer Adler Mannheim. Um 14 Uhr geht´s los in der Yayla-Arena!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 16
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
24.10.
14:00
Krefeld
2:3
Mannheim
24.10.
14:00
Straubing
4:1
Bietigheim
24.10.
16:30
SERC
2:3
n.P.
Bremerhv.
24.10.
17:00
Wolfsburg
2:4
Ingolstadt
30.11.
19:30
Nürnberg
1:4
Düsseldorf
28.01.
19:30
Augsburg
1:2
Iserlohn
24.03.
19:30
München
1:2
Berlin
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Berlin
55
35
20
56
112
2
München
56
34
22
56
106
3
Wolfsburg
56
36
20
27
104
4
Straubing
54
30
24
30
96
5
Mannheim
54
34
20
36
93
6
Bremerhv.
55
30
25
14
87
7
Ingolstadt
55
26
29
18
83
8
Nürnberg
54
26
28
-14
80
9
Düsseldorf
56
26
30
-13
76
10
Köln
56
26
30
-20
74
11
Augsburg
52
20
32
-32
67
12
Iserlohn
54
22
32
-18
67
13
Bietigheim
56
24
32
-52
68
14
SERC
55
21
34
-29
64
15
Krefeld
56
22
34
-59
59
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz